Excellence in Excel Level II Angewandte Regressionsanalyse in Excel - 07.03.2020 an der Frankfurt School of Finance & Management

Die Seite wird erstellt Sören Berndt
 
WEITER LESEN
Excellence in Excel Level II Angewandte Regressionsanalyse in Excel - 07.03.2020 an der Frankfurt School of Finance & Management
Excellence in Excel Level II
    Angewandte Regressionsanalyse in Excel

    07.03.2020 an der
    Frankfurt School of Finance & Management

www.financial-career.de
Financial Career
 Excellence in Excel Level II

 Liebe Studenten,

 Die Regressionsanalyse gehört für Studenten in den ersten Semestern oftmals zu den
 „Schreckgespenstern“ der ersten Statistik-Vorlesungen. Doch was im Hörsaal manchmal abstrakt und
 realitätsfern erscheint, hat nicht nur in der akademischen Forschung und Berufspraxis eine enorme
 Bedeutung sondern lässt sich in der Realität auch weitaus leichter anwenden als es im
 Vorlesungsskript zunächst den Anschein hat.

 Die Regressionsanalyse ist der erste fundamentale Baustein, Zusammenhänge zwischen Daten
 erkennen zu können, um aus diesen Erkenntnissen Vorhersagen über zukünftige Beobachtungen und
 Ereignisse tätigen zu können. Entsprechend werden Regressionsanalysen über alle Banken,
 Unternehmensberatungen und Industrieunternehmen hinweg eingesetzt und spielen eine
 außerordentliche Rolle in der empirischen akademischen Forschung, womit sie auch ein Eckpfeiler
 zahlreicher Abschlussarbeiten akademischer Studiengänge sowie Promotionsvorhaben sind.

 Für Studenten betriebswirtschaftlicher Studiengänge ist daher eine detaillierte Kenntnis der
 Regressionsanalyse und die Fähigkeit zur praktischen Anwendung unverzichtbar. Vor diesem
 Hintergrund hat Financial Career im Auftrag der Frankfurt School of Finance & Management den
 Seminarbaustein „Angewandte Regressionsanalyse in Excel“ zunächst exklusiv für den MBA-
 Studiengang der Hochschule entwickelt, inzwischen auch in das Curriculum der Excellence in Excel
 Reihe einfließt und als Level II Baustein die Seminarreihe gemeinsam mit dem Level III VBA-Seminar
 abrundet. Alle drei Bausteine fügen sich somit ganzheitlich zu einer professionellen Excel-Ausbildung
 zusammen, die das fest definierte Ziel verfolgt, Studenten bei ihrem Übergang von Schulabsolventen
 hin zu kompetenten und qualifizierten Business Professionals zu begleiten, die für ihre zukünftige
 Karriere – ganz gleich in welcher Branche – bestens dafür gerüstet sind, auch komplexe Aufgaben in
 global führenden Unternehmen zu übernehmen und damit die ersten Grundsteine für die eigene
 Karriere zu legen.

 Wie üblich verzichtet wir in unserem Kurs auf theoretischen Ballast, sondern werden im Rahmen einer
 Case Study einen „Hands-on“ Ansatz verfolgen, der sich auf die praktische Anwendung konzentriert.
 In diesem Zusammenhang werden Studenten insbesondere dabei begleitet, nicht nur einfach Zahlen
 zu „produzieren“, sondern die eigenen Analysen selbstständig beurteilen und kritisch hinterfragen zu
 fragen zu können sowie auch der Erwerb der Fähigkeit, wichtige statistischer Größen und Kennzahlen
 interpretieren zu können.

 Ich bin überzeugt, dass auch dieses Modul wie die vorangegangenen Excel-Seminare dem Anspruch
 gerecht wird, ebenso unterhaltsam wie auch lehrreich zu sein und freue mich, viele Teilnehmer in
 diesem Modul wiedersehen zu dürfen.

 Beste Grüße,

 Florian P. Meyer
 FS-Alumnus Class of 2012 und Gründer von Financial Career

www.financial-career.de
Financial Career
 Excellence in Excel Workshop

                     Excellence in Excel Level II – Seminarprogramm

   Elementare Grundlagen der Regressionsanalyse in der Theorie und Aufbau
   eines eigenes Models in Excel

   Einführung in die Standard-Tools zur Regressionsanalyse von Microsoft Excel
   und praktische Anwendung

   Lösung diverser Übungsaufgaben unter Einsatz des Excel Analysis ToolPak
   (Zusatzprogramme zur statistischen Datenanalyse)

   Begrenzungen von einfachen linearen Regressionsmodellen und Diskussion
   komplexerer Modelle

   Einsatz von multivariaten Regressionsanalysen: Praktische Anwendung
   erlernter Methoden in der Fallstudie “Die Enten auf dem Teich”

      Auf dem Weg zum Excel-Experten – Excellence in Excel Level I bis III

                    Level III                  Versierter Experte mit Programmierkenntnissen
                                               Teilnehmer aller drei Seminarstufen verfügen über
                                               umfassende Kenntnisse in Excel und sind in der Lage,
                                               komplexe Probleme durch die Entwicklung selbst
                                               programmierter Lösungen zu bewältigen

                    Level II                   Ausgewiesene Fähigkeiten zur empirischen
                                               Datenanalyse
                                               Im Rahmen akademischer und beruflicher Tätigkeiten
                                               sind Teilnehmer in der Lage, umfassende
                                               Regressionsanalysen zu modellieren und sind über
                                               die Grundlagen empirischer Datenanalyse hinaus
                                               damit vertraut, Regressionen kritisch zu hinterfragen
                                               und statistische Qualitätsmerkmale problemlos
                                               eigenständig interpretieren und würdigen zu können

                    Level I                    Professioneller Excel-Nutzer
                                               Umfassende und detaillierte Kenntnisse zur
                                               Bewältigung komplexer Datenmengen in Excel

www.financial-career.de
Financial Career
 Excellence in Excel Workshop

   Generelle Informationen
   •   Teilnehmer, welche zuvor bereits Level I absolviert haben und Level II absolvieren, erhalten nach Level III
       von Financial Career das Abschlusszertifikat zum „Qualified Excel Professional“ (privatwirtschaftliche
       Zertifizierung)
   •   Der Beitrag pro Teilnehmer beträgt 135,- Euro zum Frühbucherpreis oder 159,- Euro ab 01.02.2020
   •   Teilnehmer können mit dem Kombiticket einen Rabatt von 100 Euro ggü. den Frühbucherpreisen und
       198 Euro ggü. dem Normalpreis auf das gesamte Excellence in Excel Programm erhalten, wenn alle drei
       Level gemeinsam gebucht werden (Details siehe nächste Seite)
   •   Es sind 60 Seminarplätze verfügbar
   •   Die vorherige Teilnahme am Level I Seminar ist nicht zwingend erforderlich, jedoch sind
       Grundlagenkenntnisse in Excel zur Teilnahme zwingend erforderlich

   Zeit und Ort der Veranstaltung
   Ort                              Frankfurt School of Finance & Management
   Datum                            Samstag 07. März 2020
   Zeitraum                         09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

   Kursmaterialien
   •   Teilnehmer erhalten alle Unterlagen in Printform
   •   Im Kurs besprochene Aufgaben und Modelle werden nach dem Seminar zur Verfügung gestellt
   •   Die Teilnahme am Seminar erfordert ein eigenes PC kompatibles Notebook mit Microsoft Excel der Version
       2007 oder höher
   •   Excel sollte mit englischen Spracheinstellungen verwendet werden. Für deutschsprachige Benutzer werden
       jedoch wie im Level I Seminar wieder deutsche Übersetzungen für alle Formeln mitgeliefert

   Registrierung

   • Plätze werden nach dem „First come, first serve“ Prinzip vergeben, es gilt das Datum der
     Bestellung
   • Die Bestellung des Workshop-Tickets erfolgt unter:
     www.financial-career.de/excel-regressionsanalyse.php
   • Zunächst erhalten Kombiticket-Teilnehmer eine bevorzugte Möglichkeit zur Registrierung
     zur Sicherstellung, dass das gesamte Programm durchlaufen werden kann
   • Bestellungen werden per E-Mail umgehend bestätigt
   • Teilnehmer, die keinen Platz mehr erhalten, können sich für 2021 auf einer Warteliste
     vormerken lassen
   • Rückfragen bitte an: management@financial-career.de

www.financial-career.de
Financial Career
 Excellence in Excel Workshop
   Teilnahmegebühr am Seminar

   •   Financial Career Seminare finden zu reduzierten Preisen für Studenten statt und daher stark rabattiert
       gegenüber vergleichbaren Programmen für Professionals außerhalb der Hochschule, die in der Regel
       mehrere Tausend Euro pro Teilnehmer kosten.
   •   Frühbucher profitieren von einem Early Bird Bonus, der in Verbindung mit einem Kombi-Ticket (Buchung
       der kompletten Seminarreihe zur Zertifizierung) bis zu 200 Euro Ersparnis gegenüber dem Normalpreis
       ermöglicht.

       Frühbucher-Preis bis 31.01.2020

                         KOMBI-TICKET: 399,- Euro
                100,- Euro Rabatt gegenüber Einzelbuchung
                   Financial Career Zertifizierung „Qualified Excel Professional“

                 Level 1                            Level 2                             Level 3
                (2 Tage)                            (1 Tag)                             (1 Tag)

              229,- Euro                         135,- Euro                          135,- Euro
              (114,50 pro Tag)                    (135,- pro Tag)                     (135,- pro Tag)

       Normalbucher-Preis ab 01.02.2020

                   KOMBI-TICKET: Unverändert 399,- Euro
                198,- Euro Rabatt gegenüber Einzelbuchung
                   Financial Career Zertifizierung „Qualified Excel Professional“

               Level 1                            Level 2                             Level 3
              279,- Euro                         159,- Euro                          159,- Euro

       Wissenswert: Steuerliche Absetzbarkeit und Spenden
       •   Bildungsaufwendungen sind grundsätzlich steuerlich absetzbar, sprechen Sie mit Ihrem
           Steuerberater, ob und wie Kosten für die Seminare als Werbungskosten abgesetzt werden können
       •   Wie auch in den vergangenen Jahren werden Teile des Seminarerlöses der Frankfurt School sowie
           wohltätigen Institutionen (insb. Arbeiterkind, Ärzte ohne Grenzen, Kinder in Not u.a.) gespendet

www.financial-career.de                                                Alle Preise inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Financial Career
 Excellence in Excel Workshop
 Über den Referenten – Florian P. Meyer

 Florian P. Meyer ist Absolvent der Frankfurt School of Finance &
 Management des Jahrgangs 2012 und derzeit als Associate in der
 Investment Banking Division von Goldman Sachs tätig.

 Im Rahmen des berufsintegrierten Studiums an der FS absolvierte er
 mehrere Stationen bei der Commerzbank ehe er nach einem Master in
 Finance (M.Sc.) an der London Business School 2013 zu Rothschild und
 2016 anschließend zu Goldman Sachs wechselte. 2017 schloss er neben
 dem Beruf den Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.) der Frankfurt
 School als jahrgangsbester Absolvent ab.

 Berufserfahrung
 • Investment Banking Associate, Goldman Sachs, Frankfurt                          seit 2016
 • Investment Banking Analyst, Rothschild, Frankfurt                               2013 – 2016
 • Money Market & FX-Trader (Treasury), Commerzbank, Frankfurt                     2011 – 2012
 • Produktmanager Interest, Currency & Liquidity Mgmt., Commerzbank, Frankfurt     2009 – 2010
 • Vertriebsstrategie Private Kunden, Cominvest, Frankfurt                         2008
 • Vertriebsassistent Private Banking, Sparkasse KölnBonn, Köln                    2008
 • Auszubildender zum Bankkaufmann, Sparkasse KölnBonn, Köln                       2005 - 2007

 Ausbildung
 • Master in Mergers & Acquisitions (LL.M.), Frankfurt School of Finance & Mgmt.   2015 – 2017
 • Master in Finance (M.Sc.), Abschluss mit Auszeichnung, London Business School   2012 – 2013
 • CFA Programme (Level I und Level II)                                            2011 – 2013
 • ACI Dealing Certificate                                                         2011
 • Auslandssemester, Emory University – Goizueta Business School, Atlanta, USA     2010
 • Bachelor of Science in BWL (B.Sc.), Frankfurt School of Finance & Management    2008 – 2012
 • Bankfachwirt (IHK)                                                              2008 – 2010
 • Bankkaufmann (IHK)                                                              2005 – 2008

 Auszeichnungen und Stipendien
 • Haniel-Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.                 2012 – 2013
 • UK Jahresstipendium für Graduierte des DAAD                                     2012 – 2013
 • Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.                        2009 – 2012
 • Förderpreis des Bankenverbandes Hessen e.V.                                     2011
 • Emory University – Dean‘s List Award                                            2010
 • USA Semesterstipendium des DAAD                                                 2010
 • Ehrenurkunde der IHK Hessen (Landesbester Abschluss zum Bankfachwirt)           2010
 • Ehrenurkunde der IHK Köln                                                       2008

www.financial-career.de
Sie können auch lesen