EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat

 
WEITER LESEN
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
E X K LU S I V E E I G E N T U M S W O H N U N G E N
                    INSEL RÜGEN
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
6
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
OSTSEEBAD BINZ
AUF RÜGEN

An der malerischen Prorer Wiek gelegen, befindet sich
der beliebteste Urlaubsort der Insel Rügen – das See-
bad Binz. Mondäne Bädervillen, die unendliche Weite
der Ostsee, der feine weiße Sandstrand und das satte
Grün des Küstenwaldes lassen diesen Ort zu etwas
ganz Besonderem werden.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Binz 1318 als
Fischerdorf Byntze. Ab 1830 entwickelte sich der Bade-
betrieb im Ostseebad. 1880 errichtete Wilhelm Klünder
das erste Hotel in Strandnähe, woraufhin immer mehr
Urlaubsgäste nach Binz strömten und den unverwech-
selbaren Charme lieben lernten. Heute präsentiert sich
der Ort zwischen der Granitz und der Schmalen Heide
als ein Mix aus Tradition und Moderne, der viel zum
Leben und Wohlfühlen zu bieten hat.

                                                    7
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
MEIN ZUHAUSE
KLÜNDERBERG 14 – 16

Wohnen zwischen Meer, Wald und See. Dieses Pri-
vileg bietet Ihnen Ihr neues Domizil in der »BINZER
HEIMAT«. Jeden Tag aufs Neue können Sie sich ent-
scheiden: Möchten Sie die frische Meeresbrise am
Strand oder die Kühle des angrenzenden Waldes im
Naturschutzgebiet Granitz genießen oder aber gemüt-
lich inmitten heimischer Natur um den Schmachter
See wandern. Seine außergewöhnliche landschaftliche
Lage macht das Ostseebad zu einem der schönsten
Orte Rügens. Ein weiteres Plus: In Binz sind alle Wege
kurz. Der traumhafte feinsandige Strand, die 370 Me-
ter lange Seebrücke oder die Strandpromenade mit
tollen Restaurants und Geschäften sind von Ihrem
neuen Zuhause aus in wenigen Minuten fußläufig
erreichbar.

8
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
9
EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN - INSEL RÜGEN - Binzer Heimat
KURZE WEGE                                                                       Seebrücke

IN BINZ
                                                                                        OSTSEE
                                                     Ortskern
                                                                       Kurpark
                                                                                                    Strand

                                    Schmachter See

ZU FUSS ERREICHBAR
                                                                                             Granitzer Wald
Granitzer Wald    vor der Haustür

Rasender Roland        4 Minuten

Kurpark              10 Minuten                                    B I N Z E R H E I M AT
Strand               12 Minuten                                    Klünderberg 14 – 16
Ortskern             12 Minuten
                                                   Bahnstation
Seebrücke            15 Minuten                  Rasender Roland

Schmachter See       15 Minuten

10
MAL FIX
ÜBER DIE INSEL

ENTFERNUNGEN AB BINZ

Jagdschloss Granitz         2 km

Baumwipfelpfad Prora        7 km

Sellin                     12 km

Bergen                     15 km

Göhren                     18 km

Sassnitz                   19 km

Ralswiek                   22 km

Kreidefelsen Königsstuhl   27 km

Kap Arkona                 45 km

                             11
DIE INSEL
ENTDECKEN

Rügen hat viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

zu bieten. Zwischen Putbus und Göhren fährt dampf-

betrieben, mit gemütlichem Tempo 30, der Rasende

Roland – eine der letzten Schmalspurbahnen Deutsch-
lands. Die malerischen Kreidefelsen und den bekannten

Königsstuhl gibt es im Nationalpark Jasmund zu sehen.

Am Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel,

stehen drei Aussichtstürme auf einem Fleck – einzig-
artig in Deutschland. Auf der Selliner Seebrücke speist

man im Restaurant direkt über der Ostsee und kann

anschließend mit der Tauchgondel im Meer abtauchen.

In Prora schlängelt sich der Baumwipfelpfad barrierefrei

durch den Wald und führt zu einem Aussichtsturm in
17 Metern Höhe. Sehr beliebt ist auch das Jagdschloss

Granitz inmitten eines großen Buchenwaldgebietes.

12
13
14
15
16
EXKLUSIVES
                               EIGENTUM

                               Am Klünderberg entsteht Ihr neues Zuhause, die
                               »BINZER HEIMAT«, mit 13 Eigentumswohnungen auf
                               drei Ebenen.
                               Die Wohneinheiten mit Balkon oder Terrasse, welche
                               teilweise als Maisonette-Wohnungen entworfen sind,
                               verfügen über Wohnflächen von 70 bis 148 m².
                               Große bodentiefe Fensterfronten, Fußbodenheizung
                               und Eichenholzparkett in den Wohnräumen sorgen für
                               die richtige Wohlfühl-Atmosphäre. Die Bäder sind hoch-
                               wertig ausgestattet und in einigen Wohnungen lässt
                               sich optional eine eigene Saunakabine integrieren.
                               Im Erdgeschoss befinden sich die Parkebene mit einem
                               separaten Garagenstellplatz für jede Wohnung sowie
                               ein gemeinschaftlicher Fahrradraum. Per Aufzug ge-
                               langt man in das Ober- und Staffelgeschoss.

Beispiele Maisonette-Wohnung                                                     17
OBERGESCHOSS

WOHNUNG                                         02
WOHN-|GRUNDFLÄCHEN
                         Grundfl.*1         Wohnfl.*2

  Wohnen | Küche          40,72 m2          40,72 m2

  Schlafen                15,44 m2          15,44 m2

  Flur                    11,89 m2          11,89 m2

  Bad                     17,32 m2          17,32 m2

  Balkon                  12,22 m2           6,11 m2

  Abstellkammer            8,31 m2           8,31 m2

  GESAMT                 105,90 m2          99,79 m2

*1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
*2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

18                                                      Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.
19
20
OBERGESCHOSS

                                                         WOHNUNG                                        03
                                                         WOHN-|GRUNDFLÄCHEN
                                                                                  Grundfl.*1         Wohnfl.*2

                                                            Wohnen | Küche         26,99 m2          26,99 m2

                                                            Schlafen               18,13 m2          18,13 m2

                                                            Flur                    3,35 m2           3,35 m2

                                                            Bad                     7,86 m2           7,86 m2

                                                            Abstellkammer           6,48 m2           6,48 m2

                                                            Balkon                 15,40 m2           7,70 m2

                                                            GESAMT                 78,21 m2          70,51 m2

                                                         *1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
                                                         *2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.                                                      21
OBERGESCHOSS

WOHNUNG                                         04
WOHN-|GRUNDFLÄCHEN                                                                       A|

  BEISPIEL A             Grundfl.*1         Wohnfl.*2

  Wohnen | Küche          45,18 m2          45,18 m2

  Schlafen 1              14,18 m2          14,18 m2

  Schlafen 2              16,64 m2          16,64 m2

  Flur                    12,02 m2          12,02 m2

                                                                                         B|
  Bad                      8,10 m2           8,10 m2
                                                                                         Wohnung
  Abstellkammer            5,40 m2           5,40 m2                                     mit Sauna

  Balkon                  10,00 m2           5,00 m2

  GESAMT                 111,52 m2      106,52 m2

*1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
*2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

22                                                      Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.
23
24
S TA F F E LG E S C H O S S

                                                         WOHNUNG                                        08
                                                         WOHN-|GRUNDFLÄCHEN
             Loftebene
                                                                                  Grundfl.*1         Wohnfl.*2

                                                            Wohnen | Küche         41,44 m2          41,44 m2

                                                            Flur                     4,81 m2          4,81 m2

                                                            Bad                    11,53 m2          11,53 m2

                                                            Abstellkammer            5,77 m2          5,77 m2

                                                            Loft                   35,93 m2          35,93 m2

                                                            Balkon                 29,76 m2          14,88 m2

                                                            GESAMT                129,24 m2      114,36 m2

                                                         *1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
                                                         *2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.                                                      25
S TA F F E LG E S C H O S S

WOHNUNG                                         09
WOHN-|GRUNDFLÄCHEN                                                                Loftebene
                                                                                  mit Galerie
                         Grundfl.*1         Wohnfl.*2

  Wohnen | Küche          43,32 m2          43,32 m2

  Flur                     3,35 m2           3,35 m2

  Bad                      7,86 m2           7,86 m2

  Abstellkammer            7,65 m2           7,65 m2

  Balkon                  14,00 m2           7,00 m2

  Loft                    53,16 m2          53,16 m2

  Loggia                   9,00 m2           4,50 m2

  GESAMT                 138,34 m2      126,84 m2

*1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
*2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

26                                                      Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.
27
28
S TA F F E LG E S C H O S S

                                                         WOHNUNG                                        10
          Loftebene                                      WOHN-|GRUNDFLÄCHEN
                                                                                  Grundfl.*1         Wohnfl.*2

                                                           Wohnen | Küche          40,16 m2          40,16 m2

                                                           Schlafen                14,18 m2          14,18 m2

                                                           Flur                     9,51 m2           9,51 m2

                                                           Bad                     11,70 m2          11,70 m2

                                                           Abstellkammer            6,06 m2           6,06 m2

                                                           Balkon                  24,48 m2          12,24 m2

                                                           Loft                    54,65 m2          54,65 m2

                                                           GESAMT                160,74 m2       148,50 m2

                                                         *1 Nettogrundfläche nach DIN277-1
                                                         *2 Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung

Dargestellte Möblierungen dienen nur zur Illustration.                                                      29
30
BAUAUSFÜHRUNG UND AUSSTATTUNGEN

                              31
BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG
ALLGEMEINES                                                      insbesondere auch keine Fenster-, Sprossen- oder Farb-        seitigem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt. Die Fas-
                                                                 gestaltungen sowie Belichtungen, Sonnenstände und             sadenoberfläche erhält eine horizontale Gliederung und
Die Ausführung der Baukonstruktionen erfolgt nach den
                                                                 Verschattungen – abgeleitet werden.                           eine Putzbeschichtung mit hell abgetöntem Farbanstrich.
zum Zeitpunkt des Bauantrages geltenden gesetzlichen
Anforderungen und behördlichen Vorschriften. Des Wei-
teren werden die zum Zeitpunkt der Ausführung für das
betreffende Gewerk anerkannten Regeln der Baukunst               FUNDAMENT | SOHLPLATTE                                        INNENWÄNDE
und der örtlichen Handwerkstradition eingehalten; spätere        Der vorhandene Mutterboden wird abgeschoben und               Tragende Innenwände, Wohnungstrenn-/Brandwände
Änderungen dieser Regeln müssen nur beachtet werden,             gelagert. Nach Abschluss der Baumaßnahmen wird der            werden als gemauerte Kalksandsteinkonstruktion nach
sofern sie zum Zeitpunkt der Ausführung der betroffenen          Bodenaushub für die Außenanlagen verwendet. Notwen-           statischen, schall- und brandschutztechnischen Erforder-
Arbeiten zuverlässig vorhersehbar sind. Vorrangig gelten         dige Grundleitungen werden unter der Bodenplatte ver-         nissen hergestellt.
jedoch die Festlegungen dieser Baubeschreibung, sofern           legt. Die Fundamente und die Sohle werden in statisch         Nichttragende Innenwände werden als Trockenbau-Me-
diese konkret eine abweichende Bauausführung vorsieht.           und bauphysikalisch erforderlichen Stärken, mit Stahlbe-      tallständerwände mit mehrlagiger Gipskartonbeplankung
Bautechnische Abweichungen und Änderungen aufgrund               wehrung, aus Beton mit Fundamenterder hergestellt. Die        hergestellt.
behördlicher Auflagen und/oder solche, die technisch oder        Gründungssohle (Fußboden Erdgeschoss) wird als wasser-        Die Trennwände von der Garage zu den angrenzenden
wirtschaftlich notwendig sind, bleiben vorbehalten und           undurchlässige Konstruktion ausgeführt. Die Bodenplatte       Innenräumen werden zweischalig mit Kerndämmung aus-
stellen keinen Mangel dar. Soweit in dieser Baubeschrei-         wird oberseitig geglättet und erhält eine rissüberbrückende   geführt.
bung Alternativleistungen beschrieben sind, liegt es in          Beschichtung.
der Entscheidung des Bauherrn, welche Variante zur Aus-
führung kommt. Die Wahl einer der Varianten hat keinen
                                                                                                                               INNENPUTZ
Wertausgleich zur Folge, auch wenn die Varianten Wertun-
                                                                 AUSSENWÄNDE
terschiede beinhalten. Die in Zeichnungen, Prospektunter-                                                                      Innenputz als Gipsputz, im Bereich der Sanitärräume Kalk-
lagen oder auf der Homepage dargestellten Möblierungen,          Die thermische Hülle wird nach dem zur Zeit gültigen          zementputz inkl. verzinkter Eckschienen, malerfertig.
Küchen, Kamine und Bepflanzungen sind Visualisierungen           Gebäudeenergiegesetz geplant. Die Außenwände des Un-          Trockenbauwände werden malerfertig gespachtelt bzw.
und kein Leistungsbestandteil. Sie dienen nur zur Illustration   tergeschosses werden in Stahlbetonbauweise ausgeführt.        bei gefliesten Wänden für das Aufbringen der Fliesen vor-
und zum besseren Verständnis. Aus den fotoähnlichen Dar-         Die darüber liegenden Geschosse werden entsprechend           bereitet. Die Stöße der Betondecken werden malerfertig
stellungen können keine Details oder Leistungsumfänge –          der statischen Berechnungen als Mauerwerk mit außen-          verspachtelt.

32
DECKEN                                                      kenfabrikat Schüco (oder gleichwertig) verwendet. Alle       Drücker/Knauf: Schutzgarnitur in Edelstahl,
                                                            Fenster werden mit einer 3-fach-Isolierverglasung ausge-     Fabrikat FSB oder gleichwertig.
Alle Geschossdecken werden in Stahlbetonbauweise (Fili-
                                                            stattet. Fenstergriffe in Edelstahl. Bodentiefe, öffenbare
grandecke), der Estrich als schwimmender Zementestrich                                                                   Innentüren: Röhrenspankerntür Weißlack, Beanspru-
                                                            Fenster ohne Balkon erhalten Brüstungsgeländer aus Ver-
ausgeführt. In einigen Bereichen werden die Stahlbeton-                                                                  chungsgruppe N; Fabrikat Jeldwen oder gleichwertig;
                                                            bundsicherheitsglas.
decken aus Installations- und Schallschutzgründen mit                                                                    Drücker/Knauf: Rosettengarnitur in Edelstahl, Fabrikat
Trockenbauplatten ein- oder zweilagig beplankt abgehängt.                                                                FSB oder gleichwertig.
Die Decke in der Garage erhält eine unterseitige Wärme-
dämmung.
                                                            FENSTERBÄNKE
Die Decken im Wohnbereich werden unterseitig maler-                                                                      SCHLIESSANLAGE
                                                            Innenfensterbänke (wo vorhanden): aus Naturstein
fertig gespachtelt.                                         in der Mindeststärke 30 mm gemäß Planung                     Jede Eingangstür erhält ein Schloss mit Profilzylinder,
                                                                                                                         Abus oder gleichwertig.
                                                            Außenfensterbänke: Aluminium pulverbeschichtet
                                                            Farbton gemäß Planungsvorgaben
DACHKONSTRUKTION UND -EINDECKUNG
                                                                                                                         INNENTREPPEN STAFFELGESCHOSS
Das Dach wird aus einer massiven Stahlbetondecke mit
oberseitiger Gefälledämmung und einer Folienabdich-                                                                      Ausführung als offene Stahlwangentreppe mit Trittstufen
                                                            AUSSENTÜREN
tung errichtet. Anschlüsse und Attikaabdeckungen wer-                                                                    in Holz (Eiche) sowie Ganzglas-Geländer mit Edelstahl-
den in Zinkblech ausgeführt.                                Eingangstüren, Treppenhäuser und Zugang Neben-               Abschlussprofil gemäß Planung gerade bzw. ½ oder ¼
                                                            gebäude: aus Aluminium, Farbton gemäß Planungsvor-           gewendelt
                                                            gaben. Mit Glasflächen und Gegensprechanlage gemäß
                                                            Planung. Die Tür enthält einen Stoßgriff und Sicherheits-
DACHKLEMPNERARBEITEN | ENTWÄSSERUNG
                                                            beschlag.                                                    SANITÄRINSTALLATION
Die Dachentwässerung der Flachdächer erfolgt über
                                                                                                                         Steigestränge für Trinkwasser und Zirkulation werden in
Dacheinläufe und außenliegende Regenfallrohre mit der
                                                                                                                         Kunststoffverbundrohr ausgeführt, Entwässerungsleitung
Möglichkeit zur Revision im Erd- bzw. Untergeschoss.        INNENTÜREN                                                   in Kunststoffrohr. Entlüftung der innenliegenden Bäder und
                                                            Wohnungseingangstüren: Sicherheitstür Weißlack, ein-         Entlüftung allgemein nach Lüftungskonzept. Alle innen-
                                                            bruchhemmend (RC2) geprüft nach DIN EN 1627 und/             liegenden Bäder erhalten eine Sammelrohr-Leitungsent-
FENSTER
                                                            oder Brandschutzkonzept in entsprechend stabiler Bau-        lüftung mit geräuscharm laufendem Einzelraumlüfter.
Es werden Kunststofffenster mit CE-Kennzeichen in der       weise mit verstärkten Beschlägen; Schalldämmwert: RW,        Alle Einzelraumlüfter werden über eine Grundlaststufe
Farbe schwarz-grau mit Einhand-Dreh-Kippbeschlag, Mar-      R = 37 dB, Fabrikat Jeldwen oder gleichwertig;               eingestellt und funktionieren auch bei Abwesenheit.

                                                                                                                                                                                  33
BÄDER                                                          HEIZUNG                                                    Abstellräume: 1 Deckenauslass mit Ausschaltung, 1 Ein-
                                                                                                                          zelsteckdose, 1 Sicherungskasten auf Putz, 1 Heizkreis-
Duschen: Die Duschen werden in bodengleicher, geflies-         Im Hausanschlussraum in der Tiefgarage befindet sich die
                                                                                                                          verteilung
ter Ausführung mit wasserdichter Untergrundbeschich-           Wärmeübergabestation. Die Wärmeversorgung für Warm-
tung hergestellt. Estrich mit integriertem Gefälle, mit ein-   wasser und Heizung erfolgt über den Gasanschluss des       Bad: 1 Decken- und Wandauslass mit Serienschaltung
gedichteter Flachrinne und Edelstahlrost. Duscharmatur         örtlichen Energieversorger EWE mit Unterstützung durch     (bei innenliegenden Bädern gekoppelt mit Lüfter) mit
als Thermostat-Duschbatterie. Unterputz entsprechend           erneuerbare Energien. Die Anlage erfüllt die gesetzliche   Ausschaltung, 1 Wand- oder Deckenauslass für Lüfter,
der Armatur des Waschtisches mit Schlauchbrausegar-            Nutzungspflicht für erneuerbare Energien gemäß GEG (Ge-    1 Doppelsteckdose im Waschtischbereich
nitur und Brausestange in Edelstahl des Fabrikates Grohe       bäude Energie Gesetz). Alle Wohnungen erhalten Fußbo-
oder gleichwertig. Die Duschtrennwand wird aus Ganzglas        den- heizung in den Aufenthaltsräumen, der Küche und       Küchenzeile: 1 Deckenauslass mit Ausschaltung, Steck-
(ESG), klar mit Anschlussprofil und Halterung in Edelstahl     dem Bad mit Einzelraumsteuerung. Im Bad wird zusätzlich    dose für zwei Arbeitsleuchten mit Ausschaltung, 4 An-
hergestellt.                                                   ein Handtuchheizkörper als Sprossenwand, weiß, instal-     schlüsse- bzw. Steckdosen für Herd, Geschirrspüler,
                                                               liert.                                                     Kühlschrank, Mikrowelle, 2 Doppelsteckdosen über Ar-
Badewannen (wenn vorhanden): wahlweise als emaillierte                                                                    beitsplatte
Stahlwanne oder aus Acryl , mit Einhebel-Mischbatterie.
                                                                                                                          Wohnraum: 1 Deckenauslass mit Wechselschaltung,
Waschtische: Alle Waschtische bestehen aus weißem Sani-                                                                   3 Einzelsteckdosen, 1 Doppelsteckdose, 1 Ausschaltung
                                                               ELEKTROINSTALLATION ALLGEMEIN
tärporzellan. Aufsatzbecken mit Unterbau und feuchteun-                                                                   für Terrasse/Balkon, 1 Anschluss für TV, Internet, Telefon
empfindlicher Oberfläche kombiniert mit Einhebel-Misch-        Die Elektroinstallation wird gemäß VDE-Bestimmungen
batterie.                                                      unter Berücksichtigung der Vorschriften des örtlichen      Essbereich: 1 Deckenauslass mit Ausschaltung,
                                                               Energieversorgers ausgeführt.                              1 Einzelsteckdose
WC-Anlage: Alle WC-Becken in wandhängender Tiefspül-
Ausführung aus weißem Sanitärporzellan, spülrandlos,           Beleuchtung: Alle öffentlichen Bereiche wie Hausein-       Schlafraum: 1 Deckenauslass mit Wechselschaltung,
Kunststoffsitz und -deckel mit Softclose-Funktion. Verklei-    gänge, Treppenhäuser, Treppenflure, Abstell- und Tech-     je 1 Doppelsteckdose auf jeder Bettseite, 1 Einzelsteck-
deter hochwertiger Unterputzspülkasten mit integrierter        nik- räume, Parkgarage sowie die Außenbereiche werden      dose, 1 TV-Anschluss
Zweimengenspültechnik der Marke Geberit oder gleichwertig.     mit Decken- bzw. Wandleuchten ausgestattet.
                                                                                                                          Alle sichtbaren Steckdosen und Schalter werden gemäß
                                                                                                                          Planung und unter Putz ausgeführt. Lieferung und Mon-
                                                                                                                          tage von Rauch-/Brandmeldern nach Landesbauordnung
KÜCHENZEILE                                                    ELEKTROINSTALLATION WOHNUNGEN                              Mecklenburg-Vorpommern.

Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser sowie Abflussleitun-       Eingangsbereich: 1 Deckenauslass mit Ausschaltung,
gen zum Anschluss von Spüle und Spülmaschine.                  1 Einzelsteckdose

34
FLIESENARBEITEN                                            Edelstahl-Handlauf gemäß Planung. Die Wände werden         Die Gartenflächen werden als naturnahe Grünanlage mit
                                                           mit Glasfasergewebe tapeziert und erhalten einen wei-      heimischen Pflanzen angelegt. Die Gestaltung erfolgt
Bäder: Boden- und Wandfliesen großformatig, umlau-
                                                           ßen Anstrich mit Latexfarbe. Die Decken werden weiß        entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und be-
fend 1,20 m hoch, im Duschbereich wandhoch, Sockel-
                                                           gestrichen.                                                hördlichen Anforderungen.
fliesen

Treppenhäuser und Treppenflure werden gefliest.                                                                       (Stand: Juni 2021)
Fliesenabschlüsse zu nicht gefliesten Wänden werden
mit Edelstahlschienen hergestellt.                         BALKONE UND TERRASSEN
                                                           Balkone und Terrassen: Stahlbetonkonstruktion

                                                           Belag: Betonplatten auf Splittbett
FUSSBODENBELAG
                                                           Brüstung: Stahl-Stabgeländer, Endanstrich schwarz-grau     Beispiel: Sonderausstattung Bad
Alle nicht gefliesten Bereiche erhalten als Bodenbelag
Echtholzparkett, Eiche rustikal geölt, Nutzschicht mind.
3 mm, Sockelleisten umlaufend in weiß Hamburger Profil
60 mm.                                                     AUFZUG
                                                           Maschinenraumloser Personenaufzug im Treppenauge
                                                           der Haupttreppen gemäß Statik, Hersteller Kone, Schind-
MALERARBEITEN                                              ler oder gleichwertig.

Die Wände der Wohnungen werden mit glattem Maler-
vlies tapeziert und mit waschfester heller Dispersions-
farbe gestrichen. Alle Decken erhalten einen weißen        AUSSENANLAGEN
Anstrich.
                                                           Pflasterung und Begrünung der Außenanlagen gemäß
                                                           Planung. Zu jeder Wohnung gehört ein Garagenstell-
                                                           platz. Errichtung von Abstellflächen für Abfallcontainer
TREPPENHÄUSER
                                                           und Besucherstellplätzen mit Betonrechteckpflaster oder
Mit Entrauchungs- und Revisionsöffnungen zum Dach.         Rasengittersteinen. Die Grundstückszufahrt sowie die
Alle Treppen aus Stahlbeton, mit Fliesenbelag, Geländer    Wege zu den Hauseingängen werden mit Betonrecht-
aus Stahl-Stabgeländer mit Endanstrich schwarz-grau und    eckpflaster, 8 cm stark, Farbe anthrazit, gepflastert.

                                                                                                                                                                       35
PROJEKTENT WICKLUNG UND BAUHERR
SCHWARZ & STINTZING GmbH
Am Bahnhof 1c | 18119 Rostock | Tel. 0381.51054891

BERATUNG UND VERKAUF
Anna-Lena Stintzing | Mobil 0175.4623046
E-Mail: a.stintzing@binzer-heimat.de

KONZEPT | DESIGN
F.B.M. Werbeagentur Rostock GmbH

VISUALISIERUNGEN
ELDACO

FOTOS
Klaus Haase, Erich Westendarp, Thomas Vogel,
Patrick Schneider, Rico Ködder, Canstock

DRUCK
Adiant Druck Rostock

36
37
W W W. B I N Z E R - H E I M AT. D E
Sie können auch lesen