Fachmedien für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter - Soldan
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2019 / 2020 Fachmedien für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter Der Spezialist für Fachmedien Online-Datenbanken Standardwerke Neuauflagen Neuerscheinungen Zeitschriften soldan.de/ kanzleimitarbeiter Persönliche 24-Stunden- 30 Tage Online Fachberatung Lieferservice Rückgaberecht bestellen
Online-Datenbanken Lassen Sie sich begeistern! ReNoSmart ist da! Die Online-Bibliothek für Kanzlei- & Notariatsmitarbeiter Die erste Online-Bibliothek für ReNos ist da! Regelungen, Vorgehensweisen, Fristen. In kaum einem anderen Beruf ist Damit ist jetzt Schluss, denn die erste Online-Bibliothek für es so wichtig, immer auf dem Laufenden zu sein, wie in dem der Rechts ReNos ist da: anwalts- und Notarfachangestellten. In ReNoSmart finden Sie Ihre benötigten Infos schnell, aktuell und rechts- Wie gehen Sie und Ihre Kanzlei mit dieser Situation um? „Mut zur Lücke“ sicher aus über 70 Fachbüchern und sieben Periodika! ReNoSmart bietet und hoffen, dass nichts schief geht? Hastig im Internet recherchieren mit Ihnen das gesammelte ReNo-Wissen aus drei Fachverlagen. Vollgepackt der ständigen Unsicherheit, dass die gefundene Information längst veraltet mit Themen wie Zwangsvollstreckung, ERV, Abrechnung plus viele weitere und nicht rechtssicher sein könnte? Rechtsgebiete und ReNo-Hilfen! Unsere Module lassen keine Wünsche offen: Bei ReNoSmart können Sie aus vier verschiedenen Modulen wählen. Von der Komplettlösung, die alle ReNoSmart-Inhalte umfasst, bis hin zur maßgeschneiderten Mini-Lösung mit zehn ausgewählten Inhalten – für jede Anforderung gibt es das passende Modul. Welches wählen Sie? Bestes Angebot! Modul 1: Modul 2: Modul 3: Modul 4: All inclusive ReFa NoFa Wünsch‘ Dir was! • Alle Inhalte zu ReFa- & • Nur Inhalte für ReFas • Nur Inhalte für NoFas • Zehn Inhalte auswählen NoFa-Themen • Laufende Aktualisierung • Laufende Aktualisierung • Laufende Aktualisierung • Laufende Aktualisierung • Parallele Nutzung auf bis • Parallele Nutzung auf bis • Bestseller für Selbstzahler • Parallele Nutzung auf bis zu drei Arbeitsplätzen zu drei Arbeitsplätzen • Parallele Nutzung auf zu drei Arbeitsplätzen einem Arbeitsplatz Bestell-Nr. Preis/Monat Bestell-Nr. Preis/Monat Bestell-Nr. Preis/Monat Bestell-Nr. Preis/Monat 80748-18/VPW 39,00 80748-20/VPW 29,00 80748-21/VPW 29,00 80748-22/VPW 10,00 Jetzt GRATIS testen! soldan.de/renosmart Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. 2 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur Bös, Bernd / Jurkat, Martin / Neie, Jens u. a. Baumgärtel, Gundel / Praxishandbuch für Notarfachangestellte Brunner, Michael / Bugarin, Ivana Dieser Ratgeber führt Sie durch alle Fragen der notariellen Praxis. Das Arbeitsplatz ReFa: Der Allrounder Werk erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg und Überblick in alle für Sie Das Handbuch bietet einen besonders ausführlichen Überblick über den relevanten Bereiche – von materiellrechtlichen Grundlagen, Kostenab- gesamten ReFa-Arbeitsplatz: von der Organisation über die Buchfüh- rechnungen und Urkundsarten bis hin zu neuesten für Sie entscheiden- rung und Vergütungsberechnung bis zum Personalwesen. Alle Kapitel den Entwicklungen in der Anwendung des GNotKG. Über 500 Muster konzentrieren sich auf Inhalte, die für Ihren Kanzleialltag relevant sind. zum Download erleichtern Ihnen „Übersetzung“ und Einsatz der in den Ergänzt von Praxisbeispielen, Tipps, Hinweisen, Beispieldokumenten notariellen Urkunden enthaltenen Formulierungen. und Querverweisen haben Sie ein echtes, aktuelles Arbeitsbuch. 4. Auflage 2019, 2.240 Seiten, gebunden, mit Online-Downloads, 4. Auflage 2018, 1.168 Seiten, gebunden, ZAP Verlag, Bonn – lieferbar ZAP Verlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Praxishandbuch für 80796-35/VPW 99,00 Arbeitsplatz ReFa: Der Allrounder 80752-12/VPW 79,00 Notarfachangestellte Jakoby, Markus / Jungbauer, Sabine / Boiger, Wolfgang Wolf, Carmen Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte Arbeitshilfen für Rechts Das Handbuch deckt die Kernaufgaben von Rechtsanwaltsfachange- anwaltsfachangestellte stellten ab. Angehende Rechtsfachwirte haben mit diesem Werk die Die Arbeitshilfen zeigen dem Benutzer, auf welche Details im täglichen Möglichkeit, sich die notwendigen Grundlagen für den Beginn ihrer Betriebsablauf das Augenmerk zu richten ist. Ihm wird die Gelegenheit Fortbildung anzueignen bzw. aufzufrischen. Besonders umfassend geboten, sein tägliches Tun zu verstehen und zu perfektionieren. Das werden die typischen Aufgabengebiete des Gebührenrechts, der Augenmerk liegt dabei auf den Formalien, welche die zügige Weiter Zwangsvollstreckung und der Fristenüberwachung dargestellt. Das bearbeitung des Mandats gewährleisten. Checklisten und Berechnungs- Werk ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht so einen klaren Überblick beispiele helfen dabei, die theoretischen Kenntnisse richtig und später über die einzelnen Themengebiete. routinemäßig fehlerfrei in der Praxis umzusetzen 22. Auflage 2020, ca. 1.084 Seiten, gebunden, 6. Auflage 2017, 264 Seiten, kartoniert, ZAP Verlag, Bonn – erscheint Dezember 2019 ZAP Verlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Handbuch für Rechts- 80789-14/VPW ca. 64,00 Arbeitshilfen für Rechts- 80699-14/VPW 49,00 anwaltsfachangestellte anwaltsfachangestellte Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 3
Fachliteratur Reibold, Friedrich J. / Seebach, Daniel / Dahlkamp, Christoph Zimmer, Maximilian / Kersten, Andreas / Praxis des Notariats Krause, Thomas Das Fachbuch verbindet die Perspektive von Berufsanfängern, die in Handbuch für Notarfachangestellte Grundfragen praktisch umsetzbare Antworten benötigen, mit den Das Werk richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Erwartungen erfahrener Kräfte, die fundierte und gut verwertbare Notaren – von den Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungsjahr Muster und Kostenhinweise suchen. Anhand von zahlreichen Mustern bis zu den erfahrenen Fachkräften mit ausgereifter Berufspraxis. und Formulierungsbeispielen werden das Notar-, Kosten-, Grundstücks-, Durch zahlreiche Formulierungsbeispiele, Hinweise und Checklisten GmbH- und Erbrecht sowie das Beurkundungswesen und die Verwah- bietet das Handbuch neben dem für die Fachprüfung erforderlichen rungstätigkeit erläutert. Zusätzlich werden die Muster-, Check- und Wissen wertvolle Werkzeuge für die effiziente, belastbare und damit Merklisten für die unmittelbare Anwendung in der Praxis als Download erfolgreiche Arbeit im Notariat. zur Verfügung gestellt. 6. Auflage 2019, 704 Seiten, gebunden, 13. Auflage 2019, 850 Seiten, kartoniert, mit Online-Zugang, Carl Heymanns, Köln – lieferbar Deubner Verlag, Köln – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Handbuch für Notarfachangestellte 80689-90/VPW 69,00 Praxis des Notariats 80777-16/VPW 97,36 Schare, Claudia / Ziba-Ali, Pranvera Elsing, André Urkundenabwicklung von A – Z Notargebühren von A – Z Die Urkundenabwicklung stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Von A wie Abtretung bis Z wie Zusatzgebühr – zu allen gängigen im Notariat häufig vor unerwartete und komplexe Aufgaben, die unter Schlagworten aus der notariellen Praxis finden Notare und ihre hohem zeitlichen Druck gelöst werden müssen. Die 4. Auflage dieses Mitarbeiter hier schnell und übersichtlich die passenden Abrechnungs- Leitfadens ist hierfür eine Arbeitshilfe von unschätzbarem Praxisnutzen. modalitäten inkl. der zugehörigen Gesetzesnormen. Da Änderungen des Das Werk enthält von A-Z nahezu alle gängigen Problemstellungen, materiellen Rechts zu Veränderungen der gebührenrechtlichen Regeln aber auch eine Vielzahl von „Exoten“, bei denen auch der erfahrene führen, hat sich seit der Vorauflage viel getan. Alle Neuerungen wurden Mitarbeiter nachschlagen muss. in diese Auflage eingearbeitet. 4. Auflage 2018, 450 Seiten, kartoniert, mit Online-Zugang, 4. Auflage 2019, 360 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Urkundenabwicklung von A-Z 80756-16/VPW 49,90 Notargebühren von A-Z 80774-12/VPW 49,00 4 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur Bischof, Hans Helmut / Jungbauer, Sabine / Bräuer, Antje u. a. RVG Kommentar Tiedtke, Werner Das Werk ist die praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergü- tungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialisten, die allesamt Streifzug durch das GNotKG in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr Das unentbehrliche Kompendium des notariellen Kostenrechts. Das fundiertes Wissen einbringen. In der 9. Auflage ist die aktuelle Recht- Werk enthält praktische Berechnungsbeispiele zum notariellen Kosten- sprechung zum RVG verarbeitet. recht. 9. Auflage 2020, ca. 1.500 Seiten, gebunden, 13. Auflage 2020, ca. 700 Seiten, kartoniert, Luchterhand, Köln – erscheint Februar 2020 Notarkasse, München – erscheint März 2020 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück RVG Kommentar 80770-67/VPW ca. 149,00 Streifzug durch das GNotKG 80800-65/VPW ca. 39,80 Scherer, Michael Schneider, Norbert Grundlagen des Kostenrechts – RVG Fälle und Lösungen zum RVG Der Autor hat seine besondere Aufmerksamkeit auf eine anschauliche Das Buch liefert über 2.320 Beispielrechnungen zu allen Verfahrens- Darstellung des nicht immer leichten Stoffes gerichtet. Das Ziel dabei situationen und Rechtsgebieten. In allen Rechtsgebieten wurde die ist, dem Anfänger den Einstieg in diese Materie zu erleichtern, aber auch umfangreiche, nach dem 2. KostRMoG ergangene Rechtsprechung ein- dem schon fortgeschrittenen Hinweise für seine praktische Tätigkeit zu gearbeitet. Die unschlagbare Anzahl an Beispielen aus der anwaltlichen geben. Das Buch enthält deshalb auch eine Vielzahl von Beispielen und Praxis macht dieses hilfreiche Buch so einzigartig. Es ermöglicht einen Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. unkomplizierten Zugang zum Gebührenrecht. 18. Auflage 2017, 608 Seiten, kartoniert, 5. Auflage 2019, 1.632 Seiten, kartoniert, Deutscher Anwaltverlag, Bonn – lieferbar Deutscher Anwaltverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Grundlagen des Kostenrechts – RVG 80713-34/VPW 39,00 Fälle und Lösungen zum RVG 80726-52/VPW 104,00 Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 5
Fachliteratur 1 2 3 4 Notarkasse München A. D. Ö. R. / Kell, Bernadette 5 Grundbuch – Rechte in Abt. II Der Schwerpunkt liegt auf den „klassischen“ Rechten in Abteilung II des Grundbuchs. In Grundzügen werden auch weitere Eintragungen, wie die Vormerkung oder Vermerke, wie z. B der Insolvenz- oder Nacherbenver- merk, erläutert. Die Darstellung folgt jeweils dem gleichen Aufbau. So gelingt ein schneller Einstieg in die Materie, Gemeinsamkeiten werden erkannt und müssen daher nur einmal gelernt werden. Die abschlie- ßende Wissensüberprüfung ist gespickt mit kreativen Beispielen. Somit lassen sich die Zusammenhänge schnell erkennen, sind leicht zu merken und führen darüber hinaus wie von selbst zur Vertiefung der Themen. 1. Auflage 2018, 224 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Notarkasse München A. D. Ö. R. / Ziegert, Nora / Vollrath, Hans-Joachim 6 Familienrecht 5 6 Der Band gibt einen fundierten Überblick über alle Bereiche dieser 7 rechtlich und zwischenmenschlich anspruchsvollen Materie. Vom Kind- 8 schaftsrecht über Adoption, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft Notarkasse München, A. D. Ö. R. / bis hin zu Verlöbnis, Ehe und Scheidung und darüber hinaus werden die Falkner, Melanie / Rebhan, Ralf einzelnen Themen in all ihren Facetten dargestellt. Ein Schwerpunkt 1 Kaufvertrag liegt dabei auf der richtigen Erfassung des Sachverhalts. Zur praktischen Veranschaulichung folgt die Darstellung dem chronolo- 1. Auflage 2018, 184 Seiten, kartoniert, gischen Ablauf eines Grundstückskaufvertrages. Zunächst erläutert die Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Autorin die Grundlagen und Grundbegriffe. Anhand zahlreicher Beispiele und Checklisten erklärt sie daran anknüpfend die Vorbereitung, den Beur- Notarkasse München A. D. Ö. R. / Spernath, Valentin kundungstermin selbst und die Nachbereitung des Termins. 7 Grundstücksrecht Spezial Die abschließenden Aufgaben und Lösungsvorschläge zur Wissensüber Ein Arbeitsbuch, um das nötige Rüstzeug und die erforderliche Sicher- prüfung und -vertiefung kommen direkt aus der alltäglichen Praxis. heit im Umgang mit Spezialthemen des Grundstücksrechts zu erlangen. 1. Auflage 2018, 120 Seiten, kartoniert, Aufbauend auf den Grundlagen werden in diesem Band Spezialproble- Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar me aus dem Grundstücksrecht im Zusammenhang mit Immobilienkauf- verträgen dargestellt. Notarkasse München; A. D. Ö. R., / Pelikan, Sonja 1. Auflage 2018, 120 Seiten, kartoniert, 2 Grundbuch lesen und verstehen Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Das Skript ist so konzipiert, dass es jedem Mitarbeiter entsprechend seiner Qualifikationsstufe das nötige Rüstzeug im Umgang mit dem Grundbuch Notarkasse München A. D. Ö. R. / NEU! vermittelt: Es führt vom Einfachen zum Schweren, vom Allgemeinen zum Bosch, Andreas / Strauß, Benedikt Konkreten und vom Praxisbezogenen zum Theoretischen. 8 Berufsrecht (BNotO und BeurkG) 1. Auflage 2018, 192 Seiten, kartoniert, Die Autoren erklären anhand zahlreicher Beispiele, was der Notar als Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Träger eines öffentlichen Amtes „darf“ und was nicht. Ebenso beschäf- tigen sie sich mit allen notwendigen Fragestellungen, die im Laufe eines Notarkasse München A. D. Ö. R. / Junk, Judith Beurkundungsverfahrens auftauchen und gesetzeskonform behandelt 3 Erbrecht werden müssen. Gut strukturierte Praxistipps zeigen, wann Mitarbeiter Das Buch gibt dem Berufsanfänger einen kompakten und einfach verständ- selbst tätig sein können und sollen und wann der Notar hinzugezogen lichen Einstieg in die oftmals als komplex empfundene Materie Erbrecht. werden muss. Zur Wissensüberprüfung finden sich zu jedem Thema Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Themenbereiche des Erbrechts vertiefende Fragen, um den Umgang mit Gesetzestexten zu lernen und gelegt, die in der notariellen Beratung, in der Urkundsgestaltung und beim das Begründen und Herleiten zu üben. Vollzug von Bedeutung sind. 1. Auflage 2019, ca. 150 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2018, 118 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – erscheint Dezember 2019 Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Notarkasse München A. D. Ö. R. / Esbjörnsson, Christian 1 Kaufvertrag 80707-05/VPW 19,90 4 Gesellschaftsrecht 2 Grundbuch lesen und verstehen 80707-10/VPW 19,90 Dieser Band gibt fortgeschrittenen Auszubildenden und Quereinsteigern 3 Erbrecht 80756-17/VPW 19,90 einen umfassenden Überblick über die Urkundengestaltung und einen 4 Gesellschaftsrecht 80756-19/VPW 19,90 vertieften Einblick ins materielle Gesellschaftsrecht. Die abschließenden 5 Grundbuch – Rechte in Abt. II 80756-20/VPW 19,90 Aufgaben und Lösungsvorschläge eignen sich bestens zur Wissens- 6 Familienrecht 80756-21/VPW 19,90 überprüfung und -vertiefung. 7 Grundstücksrecht Spezial 80756-31/VPW 19,90 1. Auflage 2018, 120 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar 8 Berufsrecht (BNotO und BeurkG) 80760-89/VPW ca. 19,90 6 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur 1 2 3 4 5 Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Volmer, Michael 6 Vollzug und Betreuung Das Werk folgt dem Aufbau des Grundbuchs und erläutert anhand vom Bestandsverzeichnis und den Abteilungen I, II und III, welche Vollzugstä- tigkeiten im Einzelnen nötig sind. Einbezogen sind auch Löschungsbe- willigungen und Grundschuldbestellungen sowie Vollzugshandlungen, die sich unmittelbar aus der Urkunde selbst ergeben. 1. Auflage 2018, 160 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar 6 7 8 9 Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Tiedtke, Werner 7 Notarkosten Notarkasse München A. D. Ö. R. / Gutfried, Michael Der Band beschäftigt sich ausschließlich mit dem Kostenrecht in allen 1 Grundschulden notariellen Fachbereichen. Neben Ausführungen zu Verfahrensfragen, Am Gang des Verfahrens orientiert werden nach einander die einzelnen Formvorschriften und allgemeinen Bewertungstatbeständen erhält der Schritte des Prozesses aufgezeigt, erläutert und mit Erklärungen und Neueinsteiger einen kompletten Überblick über Wert-, Gebühren- und Lösungen versehen. Auslagenvorschriften zu allen im GNotKG geregelten Sachverhalten. 1. Auflage 2017, 92 Seiten, kartoniert, Unterstützt werden die Erläuterungen zum besseren Verständnis durch Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar zahlreiche Beispielberechnungen. 1. Auflage 2018, 160 Seiten, kartoniert, Notarkasse München A. D. Ö. R. / Pelikan, Sonja Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar 2 Basiswissen im Notariat Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Haßelbeck, Jens Das Buch vermittelt ein Grundverständnis für die rechtlichen Zusammen- hänge. Der Autorin gelingt eine behutsame Einführung in den Umgang 8 Wohnungs- und Teileigentum mit gesetzlichen Vorschriften und die „Arbeit am Gesetz“. Der Neu- Der Autor erläutert verständlich die praktische Bedeutung des und Quereinsteiger im Notariat fühlt sich nicht überfordert. Wohnungs- und Teileigentums und die wichtigsten Grundbegriffe. 1. Auflage 2017, 132 Seiten, kartoniert, Im zweiten Teil widmet er sich dann ganz der notariellen Praxis und Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar erläutert anhand zahlreicher Beispiele und mit vielen Mustern und Textbausteinen die am häufigsten auftretenden Fälle. Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Kersten, Andreas 1. Auflage 2017, 88 Seiten, kartoniert, 3 Büroorganisation Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Der Autor legt großen Wert auf Verständlichkeit und Praxisbezug. Konkrete Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Sikora, Markus Handlungsanweisungen am Ende jeden Kapitels helfen dem Auszubilden- den, sich in seiner neuen Arbeitswelt rasch zuhause zu fühlen. 9 Vollmachten, Genehmigungen, 1. Auflage 2017, 132 Seiten, kartoniert, Zustimmungen, Beglaubigungen Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Dieses Buch dient der Einführung in alle Fragen, die sich rund um die Thematik stellen. Es bietet Auszubildenden und Quereinsteigern ins Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Neie, Jens Notariat eine umfassende Übersicht über den Umgang mit Voll- 4 Überlassungsvertrag machten, Genehmigungen, Zustimmungen und Beglaubigungen. Zahlreiche Formulierungsvorschläge helfen bei den ersten eigenen Von der Gestaltung bis zur Abwicklung von Überlassungsverträgen plus alle Entwürfen und laden darüber hinaus ein, sich näher mit den an- nötigen Hinweise, was es zu bedenken und zu beachten gibt in kompakter gesprochenen Rechtsproblemen zu beschäftigen. und leicht verständlicher Form. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie sich die Ziele der Beteiligten durch angemessene rechtliche Regelungen 1. Auflage 2018, 104 Seiten, kartoniert, umsetzen lassen. Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar 1. Auflage 2018, 88 Seiten, kartoniert, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück 1 Grundschulden 80707-00/VPW 19,90 Notarkasse München, A. D. Ö. R. / Sagmeister, Holger 2 Basiswissen im Notariat 80707-01/VPW 19,90 5 Anmeldungen zum Handels- und 3 Büroorganisation 80707-02/VPW 19,90 Vereinsregister 4 Überlassungsvertrag 80707-03/VPW 19,90 Dieses Buch bietet all denen eine Hilfestellung, die sich mit Anmeldungen 5 Anmeldungen zum Handels- 80707-04/VPW 19,90 zum Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Handelsregister beschäfti- und Vereinsregister gen müssen. Er erleichtert insbesondere Auszubildenden oder Quereinstei- 6 Vollzug und Betreuung 80707-06/VPW 19,90 gern im Notariat den Einstieg in diese Materie. Im letzten Teil des Buches 7 Notarkosten 80707-07/VPW 19,90 befinden sich zahlreiche Fälle, Fragen und Antworten, mit Hilfe derer das erlernte Wissen überprüft und vertieft werden kann. 8 Wohnungs- und Teileigentum 80707-08/VPW 19,90 1. Auflage 2018, 144 Seiten, kartoniert, 9 Vollmachten, Genehmigungen, 80707-09/VPW 19,90 Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Zustimmungen, Beglaubigungen Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 7
Fachliteratur Dörndorfer, Josef Enders, Horst-Reiner Prozesskosten-, Verfahrenskosten- RVG für Anfänger und Beratungshilfe für Anfänger Dieser Bestseller hilft Auszubildenden, Anfängern, aber auch Fortge- Die 7. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand 01.10.2019. schrittenen, sich im Anwaltsgebührenrecht schnell zurecht zu finden. Berücksichtigt sind – neben der seit der Vorauflage veröffentlichten Einfach, übersichtlich und anschaulich geschrieben von einem erfah- Rechtsprechung und Literatur – die ersten Erfahrungen in der Praxis renen Praktiker, bringt das Werk alle wichtigen Fragen auf den Punkt. mit der Reform der PKH und VKH. Zahlreiche Beispiele und Übungsfälle Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen ermöglichen eine effektive mit Musterlösungen ergänzen die Ausführungen zur Systematik des Selbstkontrolle und sichern damit eine schnelle und korrekte Prozesskostenhilferechts. Gebührenabrechnung. 7. Auflage 2020, 173 Seiten, kartoniert, 19. Auflage 2019, 754 Seiten, kartoniert, C. H. Beck, München – lieferbar C. H. Beck, München – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Prozesskosten-, Verfahrenskosten- 80796-66/VPW 39,00 RVG für Anfänger 80785-28/VPW 49,00 und Beratungshilfe für Anfänger Stuckenberger, Stefanie Bechteler, Harald / Raue, Johannes Formularsammlung für Rechtsanwaltsfach Zivilprozessrecht für Anfänger angestellte In diesem Werk wird das Erkenntnisverfahren der ZPO (einschließlich Das Werk enthält die wichtigsten Musterschreiben zur außergerichtli- des einstweiligen Rechtschutzes und des selbständigen Beweisver- chen- und gerichtlichen Korrespondenz. Behandelt werden der äußere fahrens) komprimiert, übersichtlich und verständlich dargestellt. Die Aufbau und Inhalt der für die Ausbildung prüfungsrelevanten und für Autoren vermitteln die Grundlagen dieser anspruchsvollen Materie die Praxis wichtigsten Schriftsätze. Viele Formulare werden durch besonders anschaulich und bedienen sich hierzu zahlreicher Fallbeispie- kurze Anmerkungen erläutert, die u. a. weiterführende Hinweise zu den le, Muster, Übersichten und Checklisten. Auch organisatorische, takti- jeweiligen Rechtsgrundlagen geben und dem inhaltlichen Verständnis sche und stilistische Aspekte des Zivilrechtsstreits werden eingehend der Formulierungsbeispiele dienen. behandelt. 3. Auflage 2020, ca. 230 Seiten, kartoniert, mit Online-Downloads, 1. Auflage 2020, 291 Seiten, kartoniert, C. H. Beck, München – erscheint Mai 2020 C. H. Beck, München – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Formularsammlung für Rechts- 80801-51/VPW ca. 30,00 Zivilprozessrecht für Anfänger 80687-27/VPW 45,00 anwaltfachangestellte 8 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur Steffen, Klaus / Steffen, Philipp / Eich, Catherina Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis Faßbender, Hermann J. Das Buch dient sowohl der Aus- und Fortbildung als auch der Lösung Notariatskunde von Problemen in der täglichen Praxis. Vielfältige Beispiele zum Verfah- Die „blaue Bibel“. Die komplett überarbeitete 19. Auflage bietet als rens- und Kostenrecht sowie Formulare, Muster und grafische Darstel- bewährtes Standardwerk umfassende Informationen über den Notar, lungen helfen, die komplexen Anforderungen zu veranschaulichen. Für seine Tätigkeitsbereiche und die rechtlichen Hintergründe. Eine große die tägliche Praxis werden darüber hinaus Berufsrecht, Bürokunde und Fülle von Mustern, Beispielen und grafischen Darstellungen macht die Organisation der Rechtsanwaltspraxis sowie in ausführlicher Darstel- Aneignung des zum Teil schwierigen Stoffes besonders leicht. lung mit Beispielen die Verfahrensrechte und das Kostenrecht behandelt. 19. Auflage 2017, 1.008 Seiten, gebunden, 23. Auflage 2018, 576 Seiten, gebunden, Deutscher Notarverlag, Bonn – lieferbar Deutscher Anwaltverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Notariatskunde 80705-75/VPW 69,00 Fachkunde für die Rechtsanwaltspraxis 80755-45/VPW 54,00 Neue DIN 5008! Stephan, Ingrid Duden Ratgeber – Briefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben Freund, Uwe Dieser umfangreiche Band ist Ratgeber, Nachschlagewerk und Samm- lung von Mustertexten in einem. Er bindet die neue DIN 5008 ein und Korrekt schreiben nach DIN 5008 für Dummies zeigt, wie Sie diese in Ihrer geschäftlichen Korrespondenz umsetzen Möchten Sie mit Ihren Texten und Schriftstücken gut ankommen? können. Es wird aber auch vermittelt, wie Sie präzise, lebendig und Dieses Buch richtet sich an alle, die im Beruf und privat jeweils korrekt zeitgemäß schreiben und welche Formulierungen Sie besser vermeiden. und wirkungsvoll schreiben möchten oder müssen. Es zeigt Ihnen, Das Buch enthält zahlreiche Mustertexte und Textbausteine für alle welche Normen und Vorgaben es gibt, welche sinnvoll und hilfreich sind wichtigen Anlässe. und wo sie gezielt von den Normen abweichen sollten. 4. Auflage 2020, ca. 640 Seiten, gebunden, 1. Auflage 2020, ca. 224 Seiten, kartoniert, Bibliographisches Institut, Berlin – erscheint Februar 2020 Wiley-VCH, Weinheim – erscheint März 2020 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Duden Ratgeber – Briefe, E-Mails und 80793-30/VPW ca. 24,00 Korrekt schreiben nach 80790-42/VPW 14,99 Kurznachrichten gut und richtig schreiben DIN 5008 für Dummies Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 9
Fachliteratur 1 Sie sparen über 15 % Jungbauer, Sabine / Boiger, Wolfgang / Enders, Horst-Reiner u. a. 2 Sparpaket ReFaWi – Übungsfälle Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin / zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C. F. Müller in der bewährten Reihe „ReFaWi“. In den einzelnen Bänden stellen renommierte Autoren aus- 3 gewählte Übungsfälle und Prüfungsaufgaben in allen Schwierigkeitsstufen nebst Lösungsvorschlägen übersichtlich und einprägsam dar. Sieben Bände zum Vorzugspreis. Jetzt sparen! 4 1 Materielles Recht 2 Kosten- und Gebührenrecht 3 Mandantenbetreuung 4 Verfahrensrecht 5 Betriebliches Rechnungswesen 6 Personalwirtschaft 7 Zwangsvollstreckung 5 6. Auflage 2018, 1.022 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Set 6 Sparpaket ReFaWi – Übungsfälle 80757-69/VPW 169,99 Boiger, Wolfgang / Fischer, Sonja 7 1 Materielles Recht Dieses Übungsbuch thematisiert die Systematik des öffentlichen und privaten Rechts, Bürgerliches Recht, Rechtsgeschäfte, Schuldver- Okon, Waltraud hältnisse und Leistungsstörungen, Verjährung, Besitz und Eigentum, unerlaubte Handlungen, Familien- und Erbrecht, Strafrecht und das 5 Betriebliches Rechnungswesen Handelsgesetzbuch. Mit zahlreichen neuen Fallbeispielen u. a. zum Dieses Übungsbuch beinhaltet das betriebliche Rechnungswesen ein- Grundbuchrecht, Verjährungsrecht, Leistungsstörungsrecht, Familien- schließlich der Aufzeichnungspflichten, die betriebliche Steuerung und recht. das Steuerrecht. 6. Auflage 2018, 138 Seiten, kartoniert, 6. Auflage 2018, 110 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Enders, Horst-Reiner Nolte, Katharina 2 Kosten- und Gebührenrecht 6 Personalwirtschaft Folgende Themen werden – unter Berücksichtigung des 2. KostRMoG Das Buch beinhaltet prüfungserhebliche Fragestellungen rund um die ausführlich besprochen und erläutert: die Abrechnung in bürgerlichen Personalwirtschaft. Zu den Themen gehört das Arbeitsvertragsrecht, Rechtsstreitigkeiten, die Bestimmung des Gegenstandswertes, das Kos- die Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers, Aspekte des tenfestsetzungsverfahren, die Abrechnung in Straf- und Bußgeldsachen, Berufsausbildungsverhältnisses, Haftung und Antidiskriminierungs- die Abrechnung von außergerichtlicher Vertretung, u. v. m. recht, Konsequenzen der Rechtsprechung des EuGH, Beendigung des Inklusive Musterklausuren auf Prüfungsniveau unter Zeitvorgabe und Arbeitsverhältnisses, Arbeitsgerichtsverfahren und praxisbezogene ausführlichem Frage-Antwort-Teil. Schwerpunkte des Sozialversicherungsrechts. 6. Auflage 2018, 192 Seiten, kartoniert, 6. Auflage 2018, 141 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Jungbauer, Sabine / Stuckenberger, Stefanie Kreutzkam, Johannes / Geiselmann, Stefan 3 Mandantenbetreuung 7 Zwangsvollstreckung Das Werk behandelt aktuelle haftungs- und berufsrechtliche Fragestel- Das Buch beinhaltet prüfungserhebliche Fragestellungen rund um die lungen mit ausführlichen Erläuterungen rund um den Kanzleibetrieb, Zwangsvollstreckung. Zu den Themen gehörten die Allgemeine Voraus- z. B.: setzungen der ZV, Einholung von Drittauskünften, Forderungspfändung und entsprechende Anträge an das Vollstreckungsgericht, Rechtsschutz • Interessenkollision • Fremdgeldumgang im Vollstreckungsverfahren, Teilungspläne in der Zwangsversteigerung • Haftungsbeschränkungen • Werbung durch Rechtsanwälte und Zwangsverwaltung, u. v. m. • Berufspflichten und Hinweispflichten des Anwalts sowie Ausführun- gen zum richtigen Verhalten des Anwalts und seiner Mitarbeiter Mit zahlreichen neuen Fällen und Übungsaufgaben zur hochaktuellen Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung. 4. Auflage 2018, 156 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar 6. Auflage 2018, 184 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Natterer, Edith Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück 4 Verfahrensrecht 1 Materielles Recht 80757-63/VPW 29,99 Das Buch behandelt folgende Themen auf neuem Rechtsstand: Das ge- richtliche Mahnverfahren und streitiges Verfahren, Zuständigkeiten im 2 Kosten- und Gebührenrecht 80757-62/VPW 29,99 Zivilprozess, Gerichtsverfassungsgesetz, Praxisbezogene Schwerpunkte 3 Mandantenbetreuung 80757-66/VPW 29,99 beim Verfahrensablauf im Zivilprozess, Anfechtung von Kosten- 4 Verfahrensrecht 80757-65/VPW 29,99 grundentscheidungen, Selbstständiges Beweisverfahren und Urkunden- 5 Betriebliches Rechnungswesen 80757-64/VPW 29,99 prozess, Grundzüge des FamFG, Insolvenzverfahren, u. v. m. 6 Personalwirtschaft 80757-68/VPW 29,99 4. Auflage 2018, 138 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar 7 Zwangsvollstreckung 80757-67/VPW 29,99 10 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur Jungbauer, Sabine / Dives, Veronika / 1 Boiger, Wolfgang u. a. Sie sparen über 15 % Sparpaket ReNo – Prüfungsvorbereitung Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur / zum Rechtsanwaltsfachangestellten nach der neuen Ausbildungsverordnung 2 gibt es die Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in Neuauflage. Die Autoren legen großen Wert auf handlungsorientiertes Lernen: • Übersichtliche Darstellung ausgewählter Prüfungsschwerpunkte • Viele Übungsfälle und Prüfungstipps • Prüfungsklausur mit Lösung zum Üben unter Zeitvorgabe 3 • Perfekte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung – das fallbezogene Fachgespräch zur Mandantenbetreuung 1 Geschäfts- und Leistungsprozesse I 2 Geschäfts- und Leistungs- 4 prozesse II 3 Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich I 4 Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich II 5 Vergütung und Kosten 6 Fallbezogenes Fachgespräch – Mandantenbetreuung 5 2. Auflage 2018, 1.200 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Set Sparpaket ReNo – Prüfungsvorbereitung 80733-81/VPW 94,99 6 Jungbauer, Sabine / Natterer, Edith Tietje, Ronja 4 Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich 1 Geschäfts- und Leistungsprozesse Band I Band II Band I beinhaltet fallgezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf hand- Band II zum Prüfungsbereich „Rechtsanwendung im Rechtsanwalts- lungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen. bereich“ bearbeitet fallbezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf handlungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen zu den Mit handlungsorientierten Lernsituationen zur eigenständigen Lösungs- Rechtsgebieten Zivilprozessrecht und Zwangsvollstreckungsrecht. erarbeitung! Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Fallbeispielen und ausführlichen Musterklausuren. Fallbeispielen und ausführlichen Musterklausuren. 2. Auflage 2018, 268 Seiten, kartoniert, 2. Auflage 2018, 98 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Okon, Waltraud / Sabo, Marion Jungbauer, Sabine 2 Geschäfts- und Leistungsprozesse Band II 5 Vergütung und Kosten Band II beinhaltet fallgezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf Der Band beinhaltet fallbezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf handlungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen zu den handlungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen zur Themen Aktenbuchhaltung und Rechnungs- und Finanzwesen. Ermittlung von Werten, Gebühren und Auflagen, zur Erstellung von Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Vergütungsrechnungen und zu Kostenfestsetzungsanträgen und An- Fallbeispielen und ausführlichen Musterklausuren. trägen auf Vergütung im Prozesskostenhilfeverfahren. Mit detaillierten 2. Auflage 2018, 180 Seiten, kartoniert, Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Fallbeispielen und C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar ausführlichen Musterklausuren! 2. Auflage 2018, 223 Seiten, kartoniert, Boiger, Wolfgang C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar 3 Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich Band I Jungbauer, Sabine / Dives, Veronika 6 Fallbezogenes Fachgespräch – Band I behandelt fallbezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf hand- lungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen aus den Mandantenbetreuung Rechtsgebieten Bürgerliches Recht, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht Vorbereitung auf das fallbezogene mündliche Fachgespräch unter Be- und Europarecht in Grundzügen. rücksichtigung der englischen Sprache sowie einschlägige Verordnungen Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen und wichtige Hinweise. Das beinhaltet Vorgaben der Ausbildungsver- Fallbeispielen und ausführlichen Musterklausuren. ordnung, Anregungen zum Prüfungsablauf und adressatenorientierte 2. Auflage 2018, 210 Seiten, kartoniert, Gesprächsführung. C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar 2. Auflage 2018, 192 Seiten, kartoniert, C. F. Müller, Heidelberg – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück 1 Geschäfts- und Leistungsprozesse 80733-75/VPW 17,99 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Band I 4 Rechtsanwendung im 80733-78/VPW 19,99 2 Geschäfts- und Leistungsprozesse 80733-76/VPW 19,99 Rechtsanwaltsbereich Band II Band II 5 Vergütung und Kosten 80733-79/VPW 19,99 3 Rechtsanwendung im 80733-77/VPW 19,99 6 Fallbezogenes Fachgespräch – 80733-80/VPW 19,99 Rechtsanwaltsbereich Band I Mandantenbetreuung Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 11
Fachliteratur Jungbauer, Sabine / Jungbauer, Werner Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und der ERV Mock, Peter Was Sie zur Einführung und Nutzung des beA wissen sollten, haben die Die Praxis der Forderungsvollstreckung Autoren im vorliegenden Buch praxisgerecht und leicht verständlich zu- Das Buchbietet detailliertes Wissen zu allen Problembereichen. Dank sammengestellt. Auch für die technische Umsetzung und das rechtssi- der übersichtlichen Darstellung eignet sich dieser Praxisratgeber hervor- chere ersetzende Scannen liefert Ihnen das Buch konkrete Hilfestellung. ragend zum Nachschlagen. Sie finden in 10 Kapiteln sowohl fundiertes Zahlreiche Tipps, Handlungshinweise und Vorsorgemaßnahmen sowie Basiswissen zu allen Aspekten der Forderungsvollstreckung als auch Checklisten und ein praktisches Wörterbuch mit Fachabkürzungen detaillierte Informationen zu allen Spezialfällen. Zusätzlich zeigt dieser runden das Werk ab. Titel auch, wie Sie die erforderlichen Folgeanträge schnell und sicher 3. Auflage 2018, 424 Seiten, kartoniert, bearbeiten. Deutscher Anwaltverlag, Bonn – lieferbar 1. Auflage 2019, 856 Seiten, gebunden, Deutscher Anwaltverlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Das besondere elektronische 80723-51/VPW 44,00 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Anwaltspostfach (beA) und der ERV Die Praxis der Forderungsvollstreckung 80756-14/VPW 79,00 Salten, Uwe / Gräve, Karsten Gerichtliches Mahnverfahren und Dörndorfer, Josef Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung effizient Die 6. Auflage des Werkes wurde komplett aktualisiert und auf den Klar gegliedert und mit vielen Praxisbeispielen zeigt Ihnen dieser Titel die aktuellen Stand von Technik und Rechtsprechung gebracht. Ebenfalls Abläufe in der Einzel- wie Gesamtvollstreckung. In der 3. Auflage um- eingeflossen sind vielfältige Erläuterungen zur Einführung und Verwen- fasst das Werk alle vollstreckungsrechtlichen Gebiete. Ein zusätzlicher dung der verbindlich eingeführten Vordrucke für den Antrag auf Erlass Übungsabschnitt liefert über 200 Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Die- einer richterlichen Durchsuchungsanordnung und den Antrag auf Erlass se helfen Ihnen, die Theorie schnell und sicher in Ihrer täglichen Praxis zu eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. verankern. Als Prüfling und angehender Rechtsfachwirt finden Sie darin zudem das perfekte Training für Ihre schriftliche wie mündliche Prüfung. 6. Auflage 2016, 400 Seiten, kartoniert, Dr. Otto Schmidt, Köln – lieferbar 3. Auflage 2016, 688 Seiten, gebunden, ZAP Verlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Gerichtliches Mahnverfahren 80646-50/VPW 54,80 Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück und Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung effizient 80632-46/VPW 69,00 12 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Fachliteratur Jungbauer, Sabine / Tietje, Ronja Jungbauer, Sabine / Tietje, Ronja Fallakte Zivilklage Fallakte Aufforderungsschreiben Der zweite Band der ReNo-Ausbildungsreihe „Fallakten“ bearbeitet das Der erste Band der „Fallakten“ startet mit dem Thema „Aufforderungs- Thema „Zivilklage“. Die Auszubildende Clarissa lernt gemeinsam mit schreiben“. Die Auszubildende Clarissa lernt gemeinsam mit ihren Lese- ihren LeserInnen, wie der Fall weitergeht, nachdem sich der Mandant rInnen, wie die ersten Schritte in einem neuen Mandat aussehen.Jeder zur Klage entschieden hat: Wie hoch ist das Kostenrisiko? Was muss die Fall kann selbstständig ohne Kenntnis der übrigen Fallakten bearbeitet Klage beinhalten? Wie werden die Gerichtskosten berechnet und was ist werden. bei einer Vorschussrechnung zu beachten? 1. Auflage 2017, 80 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2017, 80 Seiten, kartoniert, ZAP Verlag, Bonn – lieferbar ZAP Verlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Fallakte Aufforderungsschreiben 80668-20/VPW 19,90 Fallakte Zivilklage 80668-22/VPW 19,90 Tietje, Ronja / Schrader, Viviane Fallakte Das Berufungsverfahren Die LeserInnen begleiten Frau Klara und die Auszubildende Clarissa Jungbauer, Sabine / Tietje, Ronja durch ein zivilrechtliches Berufungsverfahren und lernen dabei unter welchen Voraussetzungen ein Berufungsverfahren durchgeführt werden Fallakte Kostenfestsetzungsverfahren kann und welche Fristen dabei zu beachten sind. Clarissa erfährt von Der vierte Band behandelt das Thema „Kostenfestsetzungsverfah- ihrer Ausbilderin Frau Klara daneben, wie wichtig Qualitätssicherung ren“. Man lernt, wie das Autohaus Schwanenburg seine Anwalts- und und Zeitmanagement im Zusammenspiel mit der Büroorganisation ist Gerichtskosten vom Gegner erstattet erhält und was am Ende eines und welche Vergütung die Kanzlei für ihre Tätigkeiten erhält. solchen Mandats noch zu tun ist. 1. Auflage 2018, 64 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2018, 96 Seiten, kartoniert, ZAP Verlag, Bonn – lieferbar ZAP Verlag, Bonn – lieferbar Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Bezeichnung Bestell-Nr. Preis/Stück Fallakte Das Berufungsverfahren 80716-87/VPW 19,90 Fallakte Kostenfestsetzungsverfahren 80716-85/VPW 19,90 Buchsendungen portofrei bei Online-Bestellungen 13
Zeitschriften RENOpraxis Fortbildung und Information in wenigen Minuten: durch die Lektüre der RENOpraxis bringen Sie Ihr Wissen in wenigen Minuten auf den neuesten Stand. Gewinnen mehr Sicherheit in der täglichen Praxis. Überzeugen Ihren Chef durch Ihr Fachwissen. Die Folge: Sie machen sich als ReFa oder NoFa unersetzlich! Die RENOpraxis wird herausgegeben von der Deutschen Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten e. V. und enthält daher neben dem aktuellen (oft auch prüfungsre- levanten) Fachwissen auch die Mitteilungen des Verbandes. Schwerpunkte der Berichterstattung sind das Kosten- und Gebührenrecht in Anwalts- und Notariatssachen, das Mahnwesen und die Vollstreckung, Aktenführung, Fristenkontrolle und sonstige Kanzleiorganisation. Für Mitglieder des ReNo Bundesverbandes ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Bezeichnung Verlag Erscheinungsweise Bestell-Nr. Preis/Stück RENOpraxis – Miniabonnement ZAP Verlag, monatlich 56142-00/VPW 19,90 * Bonn * Miniabonnement (3 Hefte zum Sonderpreis), Jahresbezugspreis 2019 für das Vollabonnement 115,56 € zzgl. Versandkosten des Verlages Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeu- gen: „Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten“ ist die ideale Informationsquelle für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv selbst gestalten wollen. Die Zeitschrift bietet ihnen jeden Monat aktuellste Informationen zu allen Fachgebieten, die für die Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wichtig sind. Hier finden Sie keine schwer verdaulichen juristischen Texte, sondern verständlich geschriebene Beiträge mit vielen Beispielen, Musterschreiben, Übersichten und Merksätzen z. B. zum Mahnverfahren, der Zwangsvollstreckung oder zum RVG. Fürs regelmäßige (Prü- fungs-)Training enthält die Zeitschrift außerdem Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Praxisfälle mit Lösungen. Bezeichnung Verlag Erscheinungsweise Bestell-Nr. Preis/Stück Die Rechtsanwalts- und NWB Verlag, monatlich 22667-00/VPW 100,80 * Notarfachangestellten Herne Vorzugspreis für Auszubildende NWB Verlag, monatlich 22667-03/VPW 69,60 * (gegen Nachweis) Herne * Jahresbezugspreis 2019 inkl. Versandkosten des Verlages 14 soldan.de/kanzleimitarbeiter
Online-Community für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte FoReNo – Online-Community für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte FoReNo ist die größte Online-Community für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in Deutschland. Unter foreno.de bieten wir Euch ein modernes Forum, das in zahlreichen Kategorien den fachlichen Austausch zum Kanzleialltag ermöglicht. In unserem FoReNo-Blog gibt es regelmäßig hochaktuelle Fachthemen und Gastbeiträge von renommierten Autoren und Referenten. Unsere Community ist kostenfrei und jederzeit auch mobil nutzbar. foreno.de
2020 10. Deutscher ReFa-Tag 2020 27. und 28. November 2020 im Maritim Hotel Bremen Für Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher / innen, Office-Manager / innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte Alle Preise in Euro, zzgl. gesetzl. MwSt. Eine Veranstaltung von: 0201 8612-123 0800 8555544 (gebührenfrei) info@soldan.de
Sie können auch lesen