AUßEN PFUI? INNEN HUUUIIII! - FINDLING HEIDEREGION
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
02 2020 JG 11 / DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION INDOORSPAß IN DER FÜNFTEN JAHRESZEIT AUßEN PFUI? INNEN HUUUIIII! HEIDEKREIS SCHIETWEDDA-TIPPS Ausflugsziele bei schlechtem Wetter HEIDEKREIS FASCHING, KARNEVAL & CO. AN JEDER ECKE Partyspaß für die ganze Familie ETWAS LOS!
02 EDITORIAL AUSGELASSENE STIMMUNG AUCH IN DER REGION Was im vergangenen Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr begann, fin- det in diesen Tagen seinen Höhepunkt – und dies nicht nur in den Hochburgen in Rheinland-Pfalz und Hessen. In der Faschings- bzw. IMPRESSUM Karnevalszeit werden mittlerweile auch viele von den als „trocken“ und „zurückhaltend“ geltenden Norddeutschen zu „Feierbiestern“. Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG Und so wird die „fünfte Jahreszeit“ unter anderem in Bad Falling- Lange Straße 14 29664 Walsrode bostel, Krelingen und Eickeloh wieder ausgelassen gefeiert wer- Tel. 05161/6005-0 den. Dabei wird Jung und Alt in fantasievolle Kostüme schlüpfen Fax 05161/6005-28 und somit eine lange Tradition fortsetzen. So haben unter anderem findling@wz-net.de die Kelten sich bereits verkleidet, um den Winter zu vertreiben. www.findling-heideregion.de Angesichts von Temperaturen, die sich zurzeit in der eigentlich Geschäftsführung: Martin Röhrbein, „kältesten Jahreszeit“ kaum unter null Grad bewegen, scheint dies Kai Röhrbein, wohl nicht mehr der Hauptgrund zu sein, der für viele Menschen Clemens Röhrbein den Reiz ausmacht, sich gerne zu kostümieren. Dafür hat die Psy- Redaktion: Thomas Riese chologie aber Antworten: Mit einem Kostüm in eine neue Rolle zu (verantwortlich), Angela Kirchfeld, schlüpfen, würde Gelegenheit bieten, Verhaltensweisen zu zeigen, Annalena Horl die im Alltag nicht gezeigt werden könnten. Man fühle sich sicherer, komme leichter mit Menschen ins Gespräch und habe nicht ständig Tipps & Termine: Kim Wehrhoff, Tel. 05161/600547 Angst, sich lächerlich zu machen, da Ernsthaftigkeit im Fasching nichts zu suchen habe. Gute Voraussetzungen also, um vergnügli- Anzeigen: Clemens Röhrbein (verantwortlich) che Stunden zu erleben. Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff, Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Tel. 05161/600547 Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539 THOMAS RIESE Preise lt. Mediadaten Nr. 54 Titelbild: © Drobot Dean – stock.adobe.com © radenmas – stock.adobe.com Vertrieb: Manfred Lucke, eco Tel. 05161/600565 Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 80-85% Altpapieranteil 29664 Walsrode Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen DER UMWELT Auflage: 18.000 Exemplare Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des ZULIEBE! Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn- zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. für März: 10. Februar 2020 Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Februar 2020 | 3
INHALT 18 12 18 EVENTS 06-07 FASCHING 15 PLATTDEUTSCHE GLOSSE IN DER REGION LESUNG IM BRUNSBROCKER MÜLLERHAUS 08 - 11 SCHIETWEDDA-TIPPS IN DER REGION 16 - 17 Schauspiel & Theater 12 TANZTHEATER „Pension Schöller“ IN HÜTTHOF „Die Physiker“ „Gägen die gauen Sitten“ TANZSHOW IN SOLTAU 18 BILDER-AUSSTELLUNG IN BOSSE 13 MULTIVISIONSVORTRAG ÜBER THAILAND POLITISCHES KABARETT IM SCHWARMSTEDTER UHLE-HOF IN ROTENBURG KINO-MATINEE IN WALSRODE 19 KUNSTHANDWERKER- MARKT IN BAD FALLINGBOSTEL 14 MUSIKALISCHE LESUNG IN WALSRODE LESUNG IN SCHNEVERDINGEN KABARETT IN WALSRODE 4 | Februar 2020
21 26 FREIZEITTIPPS EVENTKALENDER & HOTSPOTS 20 - 23 Live-Musik: 28- 39 EVENTKALENDER Rev. Gregory M. Kelly & „Simon and Garfunkel Revival Band” the Best of Harlem Gospel „Strings on Wings“ Axel Zwingenberger und Henning Pertiet 21. Märchenfest in Visselhövede 90er-Party in Neuenkirchen Konzert mit Peter Paulitsch, Anna- 40 - 45 HOTSPOTS DER REGION Maria Torkel und Jin Kim Krimi und Musik 46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE More Maids Maria Kempken und der Band „Mister Fox“ Sydney Ellis & die "Midnight Preachers" „UPSET“ „Jazz Meets Stadtkirche" 24 - 25 Kinoprogramm 26 - 27 TIPPS FÜR KIDS: Das Museum Hameln widmet James Bond eine Ausstellung Murmelwinter in Spielmuseum und Filzwelt Terminkalender 6-7 Februar 2020 | 5
EVENTS EVENTS FASCHING IN DER REGION ZUR FÜNFTEN JAHRESZEIT GIBT ES VIEL ZU FEIERN N FASCHINGSFEIERN IN KRELINGEN och bevor es in den Karnevals- hochburgen am Rhein mit den FÜR KINDER UND ERWACHSENE Feierlichkeiten losgeht, bil- „Einmal um die Welt“ mit det der Krelinger Fasching am Sonnabend, 15. Februar, im Gasthaus Columbus in der Region den Auftakt zu verschiedenen Spielen dieser fünften Jahreszeit. Das Thema „Einmal um die Welt“ bietet die Chan- und Aktionen ce für alle, noch einmal in die Klamot- tenkiste zu schauen und die passende Ausstattung für die Weltumrundung mit Stippvisiten im Wilden Westen, bei einer Safari, am Strand, auf den Weltmeeren sowie vielen anderen Regionen heraus- zusuchen. Die Feier geht los mit dem Kinderfa- sching um 15 Uhr, zu dem auch Kapitän Schwarzbart, der mutigste Pirat aller Weltmeere, mit seiner Meute sein Kom- men angekündigt hat. Er wird den Nach- mittag mit verschiedenen Spielen und Aktionen gestalten und alle begeistern. Und am Ende des Nachmittags steht wieder der „Catwalk“ bereit für alle Kin- der, die dann auch ein Dankeschön dafür erhalten. Ab 20.30 Uhr dürfen dann die Erwachsenen stilgerecht zur Musik von DJ Schmidti, der auch schon am Nach- mittag dabei ist, feiern. Unter dem Motto „Einmal um die Welt” feiern die Kinder in Krelingen Fasching. Foto: privat 6 | Februar 2020 © exclusive-design - stock.adobe.com
GROSSER KINDERKARNEVAL DER FUSSBALLER DES SVE BAD FALLINGBOSTEL GEHT IN DIE 70. AUFLAGE Die Jecken sind in der Heidmark-Halle wieder los H elau und Alaaf! Zum 70. Mal lädt die Der Höhepunkt wird wieder der Auftritt von Fußball-Abteilung des SVE Bad Fal- Kapitän Schwarzbart sein. Ab 15 Uhr wird lingbostel für Sonnabend, 22. Feb- der mutigste Pirat der sieben Weltmeere mit ruar, alle Narren und Närrinen in die seiner Meute sowohl kleine als auch große Heidmark-Halle ein. Von 14 bis 18 Uhr wird Seeräuber und Landratten begeistern. dann wieder der größte Kinderkarneval des Beim Kostümwettbewerb kann der närrische Altkreises gefeiert. Beim Einlass bekommt Nachwuchs seine bunten und närrischen jedes Kind für den Eintrittspreis (zwei Euro) Kostüme zeigen. Eine hochkarätige Jury wird ein Los für eine Tombola und ein kleines Ge- während der Veranstaltung die kostümierten schenk überreicht. Kinder begutachten und die schönsten und Eröffnet wird die Veranstaltung mit dem phantasievollsten Verkleidungen heraussu- ZUM 43. MAL KINDERFASCHING Einmarsch der Funkengarde unter den Klän- chen. IN EICKELOH gen des Narrhalla-Marsches. Im Anschluss Mehr als 40 Helfer werden wieder versuchen, wartet auf die Kinder wieder eine bunte Mi- den Kinderkarneval zu einem unvergessenen LUSTIGE schung aus Tanz, Spaß und Spiel. Kinderla- Erlebnis zu machen. Dabei ist das Luftschlan- SPIELE UND chen, tolle Kostüme und Stimmung sind in genspray aufgrund der hohen Reinigungs- FLOTTE MUSIK der verrückten fünften Jahreszeit garantiert. kosten nicht mehr erlaubt. Die Faschingsfrauen in Eickeloh Über 60 Kilogramm Bonbons und Kamellen laden alle kleinen und großen När- werden als Bonbonrakete in die Menge der rinnen und Narren für Sonnabend, kleinen und großen Jecken geworfen. Fehlen 22. Februar, ab 14.30 Uhr in den darf natürlich auch nicht der Stern, der mitt- Schützensaal zur 43. Auflage des lerweile schon Kultstatus erreicht hat. Er wird Kinderfaschings ein. Am Eingang (Eintritt: 2 Euro) bekommt jedes zu dem bekannten Lied von DJ Ötzi erglühen, Kind ein Los, mit dem wieder und alle Teilnehmer werden die Halle wieder schöne Preise gewonnen werden in ein Lichtermeer verwandeln. Gegen 16 Uhr können. Es werden einige Spiele und am Ende der Veranstaltung wird in ab- angeboten, und es kann nach flot- gedunkelter Halle diese einmalige Attraktion ter Musik der „XXL Boys“ getanzt die Halle wieder zum Brodeln bringen. werden. Für das leibliche Wohl ist Untermalt wird die ganze Veranstaltung wie- mit Kaffee, Kuchen und Brezeln gesorgt. Am Ende bekommen alle der von Reinhard Pientka, der aktuelle Hits, Kinder ein kleines Abschiedsge- aber auch Oldies, Kinderlieder und Stim- schenk. mungsmacher spielen wird. Für die ganz klei- Am Abend geht es ab 20:30 Uhr nen Jecken wird wieder die bewährte Spie- weiter mit der Party. Es besteht lecke eingerichtet, in der sich Erika Böttcher kein Kostümzwang, doch gute um die kleinsten Gäste kümmert. Zusätzlich Laune sollte mitgebracht werden. werden auch wieder allerlei Scherzartikel Der Eintritt ist frei. und Faschingszubehör verkauft. Durch die Veranstaltung führt erneut Peter Kleinert als Moderator, unterstützt durch das Festkomitee unter Leitung von Gerd Siewert. Begleitet durch den Zeremonienmeister, die Funkengarde und den Elferrat wird erneut der geheim gehaltene Prinz Karneval 2020 in die Halle geleitet und sich dann seinem närri- schen Volk präsentieren. Februar 2020 | 7
SHIETWEDDA-TIPPS GUTE LAUNE TROTZ SCHLECHT- WETTER :) „Schietwedda” der Besuch des Spielplatzes oder des Zoos ausfällt, weil es mal wieder regnet. In der Regel bedeutet dies schlechte Laune bei allen Beteiligten. Die Kin- -Tipps der sind enttäuscht, weil die lang ver- sprochene Freizeitaktivität mit Mama und Papa ins Wasser fällt, die Eltern ge- nervt, weil die Kleinen nun am Quengeln sind. „Es gibt kein schlechtes Wetter, Rund ein Drittel aller Tage im Jahr fällt sondern nur falsche Kleidung.“ in Norddeutschland Niederschlag vom Himmel – mal mehr, mal weniger er- G giebig. Diese Regentage müssen aber ut ausgestattet mit Regenschirm nicht auf dem Sofa verbracht werden. und Gummistiefeln ist es auch Zahlreiche „Indoor“-Ziele in der Regi- bei Regenwetter jederzeit mög- on versprechen auch an grauen Tagen lich, nach draußen an die frische viel Spaß, Spannung und Vergnügen. Luft zu gehen. Es macht aber doch auch In den Hallenbädern lässt sich bei bei „Schietwetter“ äußerst viel Spaß, sich angenehmen Temperaturen bestens im T-Shirt, auf Socken oder in Badehose planschen und toben, das Abenteuer- zu bewegen. Die Heideregion bietet dafür land lädt zum Trampolinspringen ein und zahlreiche Indoor-Aktivitäten an. in Museen warten spannende Entde- Wer kennt sie nicht, die Situation, dass ckungstouren auf kleine und große Besu- eine Fahrradtour, ein Fußballspiel oder cher. 8 | Februar 2020 © JenkoAtaman - stock.adobe.com
ANZEIGEN Buchungen sind online möglich, oder direkt im Abenteuerland.“ ATEMBERAUBENDE ACTION AQUABACK-TRAINING Abenteuerland, Bispingen Fitnessbad, Walsrode „Atemberaubende" Action im Abenteuerland für alle die dem Aquaback-Training im „neuen“ Fitnessbad. Seit dem 16. Januar Norddeutschen Schietwedda entkommen wollen, das Aben- wird das beliebte Fitnessprogramm AquabackTRAINING© im teuerland in Bispingen hat seit September 2019 eröffnet. Der Fitnessbad Walsrode fortgesetzt. Es ist bereits die 5. Staffel. modernste Trampolinpark Deutschlands bietet großartige An- Die Übungen sind vergleichbar mit denen in einem Fitness-Stu- gebote für alle Altersklassen. Zeige Geschicklichkeit und Kraft dio – aber die Geräte befinden sich „unter Wasser“. Neben dem im Ninja Parcours, bezwinge den schwebenden Hochseilpar- Gerätetraining werden auch Zwischenübungen mit Hanteln und cours, springe im Wipeout über die rotierenden Balken, erklim- Gewichten durchgeführt. Eine Trainingseinheit dauert ca. 60 me interaktive Spiele an der Kletterwand oder hüpf dich Fit und Minuten, im Regelfall werden 10 Einheiten (1 Einheit pro Wo- erlebe Spielspaß in virtuellen Welten im ValoJump. Ihr könnt che) angeboten. Die Unterwasserübun- im Abenteuerland den Kindergeburtstag eurer kleinen Bambi- gen sind besonders rücken- und nis, jeden Sonntag von 10-11 Uhr, oder den eurer großen unter gelenkschonend und fördern der Woche oder an den Wochenenden, feiern. Auch für Schulen, Muskelaufbau, Ausdauer Eine Anmeldung ist notwendig. Informieren Sie sich im Fitnessbad Vereine oder Firmen wird eine Menge Spaß mit individuellen und Fitness. Teilnahme ab Walsrode oder online unter Angeboten, auch außerhalb der Öffnungszeiten, garantiert. 14 Jahren. www.badbt.de Bei entsprechender Nachfrage sind weitere Kurse geplant. Südsee-Camp Badeparadies, © Foto von AquabackTRAINING Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf ENTSPANNEN UND www.suedsee-camp.de GUTE LAUNE TANKEN Südsee-Badeparadies Ob Wellenbad, Wildwasserkanal, Familienrutsche, Kinderpara- dies, Sauna oder Whirlpools - hier wird es nicht langweilig. Bei Temperaturen um 30°C lässt es sich herrlich zwischen Palmen und Bananenstauden relaxen. Sollten Hunger und Durst die Kräfte schwinden lassen, so bietet die Kontiki-Bar eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken. Baden ohne Zeitlimit: 07.01. - 27.03.20 Dienstag bis Sonntag – baden Sie entspannt den ganzen Tag und zahlen Sie nur für 3 Stunden (Sauna nicht inbegriffen). Tel. 05196 980 330, badeparadies@suedsee-camp.de Februar 2020 | 9
ANZEIGE SCHICKE PROZENTE. IMMER. Über 80 Designer-Marken immer 30-70%* günstiger. *gegenüber der UVP, solange der Vorrat reicht. designeroutletsoltau.com Wir feiern den Start in den NUR AM Final Sale mit exklusiven Extra- 31. JANUAR & Rabatten auf den Sale-Preis. 01. FEBRUAR L FINA SALE DOS_AZ Findling_180x240mm_Image.indd 1 20.01.20 11:42 10 | Februar 2020
ANZEIGEN © GDT ENJ 2019, Michel d´Oultremont Lobende Erwähnung in der Kategorie Säugetiere: Explosion von Michel d´Oultremont, Belgien. EUROPAS BESTE GESCHICHTE AUS STAHL NATURFOTOGRAFIEN Das Panzermuseum, Munster Deutsches Pferdemuseum, Verden Auf ca. 10.000 m2 zeigt das Panzermuseum 150 Großgeräte: Eindrucksvolle und faszinierende Szenen aus der Tier- und Panzer, Geschütze und Fahrzeuge – von 1917 bis heute. Hinzu Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern: Noch bis zum kommen viele weitere Exponate. Im Außenbereich vermittelt 16.2.2020 präsentiert das Deutsche Pferdemuseum in Verden der begehbare Panzer vom Typ Leopard 1 authentisch das Ge- (Aller) die besten Fotografien des Wettbewerbs „Europäischer Na- fühl der Enge im Panzer und der Bedeutung der Zusammen- turfotograf des Jahres 2019“, der alljährlich von der Gesellschaft arbeit der Besatzung. Aber es geht nicht nur um Technik: Die für Naturfotografie ausgelobt wird. Objekte werden sozial - und kulturhistorisch eingeordnet und In der Ausstellung bestechen über 80 ausgezeichnete Fotografien, kritisch interpretiert. Das Museum will nicht nur informieren, aufgenommen von Profi- und Hobbyfotografen aus 35 Ländern, sondern auch zu Fragen und kritischer Auseinandersetzung durch ihre Vielfältigkeit und ihre speziellen und faszinierenden mit der deutschen Geschichte - insbesondere der deutschen Entstehungsgeschichten. Sie geben einzigartige Einblicke in die Militärgeschichte - anregen. verschiedensten Facetten der Natur, zeigen ungewöhnliche Blick- Es können im Voraus Führungen durch das Museum gebucht winkel und überraschende Motive, die für den Menschen die meis- werden. Weitere Informationen zum te Zeit im Verborgenen liegen... Museum, Veranstaltungen und Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, 27283 Verden, www. Eintrittspreisen gibt es auf Öffnungszeiten: dpm-verden.de, geöffnet: Dienstag- Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr. www.daspanzermuseum.de. Di - So | 10:00 – 18:00 Uhr | letzter Einlass 17:00 Uhr. Feiertags und Juni- September © GDT ENJ 2019, Jan Leßmann auch montags geöffnet Lobende Erwähnung in der Kategorie Säugetiere: Dramtur- gie des Seins von Jan Leßmann, Deutschland. Februar 2020 | 11
EVENTS Foto: Stephan Chamier TANZTHEATER IM THEATER METRONOM Auf tänzerische Ausdruckskraft und traumhaft schöne keltischen Melodien dürfen sich die Besucher „SIEHT MAN DEN beim irischen Abend mit „Celtic Rhythms“ freuen. Foto: Wolfgang Bäumler RISS NICHT, SIEHT ATEMBERAUBENDE TANZSHOW „CELTIC RHYTHMS“ MAN NICHTS MEHR!“ KOMMT NACH SOLTAU Neu im Theater Metronom in Ein irischer Abend voller Lebenslust Hütthof gibt es in diesem Monat Tanztheater. „Wallpaper“- eine Koproduktion von Sara Angius und dem LOT Theater Braunschweig wird am Donnerstag/Freitag, 27. und rhythmischer Dynamik B und 28. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr aufgeführt. „Sieht man den Riss nicht, sieht egeisterungsstürme während der tion, gepaart mit modernen Elementen und man nichts mehr!“ Der Mikrokos- Show, nicht enden wollende Standing vereint die besten Tänzer und Musiker der mos einer geschlossenen und Ovations am Ende - das ist „Celtic Insel. beschränkten Umgebung wird Rhythms“, die schönste irische Tanzshow. Im Unterschied zu vielen anderen Tanz- zum tragikomischen Schauplatz Die atemberaubende Irish-Dance-Show produktionen paart „Celtic Rhythms“ die der Beziehungen zwischen exzen- trischen Charakteren, die sich mit „Celtic Rhythms“ ist eine virtuose Synthe- ausdrucksstarke Atmosphäre des irischen ihren Hemmungen, Frustrationen se aus Tap Dance und begeisternder Irish- Lebensgefühls mit der rhythmischen Kraft und Manien auseinandersetzen. Folk-Musik. Meisterhaft dargeboten von moderner Musikstilistik. Authentische jahr- Eine Begegnung unter Charakte- Spitzentänzern und -musikern der grünen hundertealte Tradition trifft bei dieser außer- ren mit unterschiedlichen existen- Insel. Am Donnerstag, 27. Februar, ab 20 Uhr gewöhnlichen Show auf moderne, kreative ziellen Lebenswegen, in dem jeder gastiert das charismatische Ensemble in und aktuelle Tanzperformance. versucht, die geheimen Neigungen der Aula des Gymnasiums Soltau, Ernst- Der Bühnenboden bebt, wenn das Ensemb- seiner Seele zu verbergen und somit die Risse seines Ichs zu August-Straße 17. le um Ausnahmetänzer und Dance Captain verhüllen. Ein Dialog, in dem sich Mehr als 100.000 Besuchern haben sich Andrew Vickers, wie unzählige Füße in per- jeder zu den Empfindungen be- seit 2018 von dieser beeindruckenden fekter Synchronität und donnernden Rhyth- kennen muss, die man gewöhnlich Show, meisterhaft inszeniert von Startän- men die Zuschauer geradezu hypnotisieren. nicht offenbaren möchte. zer und Choreograph Andrew Vickers, be- Ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmi- Die Choreografie untersucht geistern lassen. Dabei ist der Name der scher Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft, die verschiedenen Schichten Show Programm: Elektrisierende und dy- musikalischer Vielfalt und traumhaft schö- der menschlichen Seele, die Schwächen, Ängste und Sorgen namische Rhythmen treiben die Tänzer zu nen keltischen Melodien. Vollendete Körper- zu verstecken versuchen. Wie ist immer perfekteren Ausdrucksformen, zu beherrschung und synchrone Tanzperfektion der energetische, emotionale und großer Lebendigkeit und Authentizität an. in einer Schnelligkeit, die für das menschli- physische Zustand untereinander, „Celtic Rhythms“ vermittelt die typisch iri- che Auge kaum nachvollziehbar ist. wenn sich die Schichten lösen, sche Stimmung. Sie verbindet rasante und Karten gibt es unter anderem im Ticket-Cen- und die Kerben offen liegen? temporeiche Stepptänze und eine kraft- ter der Walsroder Zeitung, Lange Straße Karten gibt es unter Telefon volle Performance mit stürmischer und be- 14, sowie bei der Soltau Touristik, Telefon (04262) 1399. geisternder Irish-Folk-Musik. Diese Show ist (05191) 828282, sowie bei den Soltauer tief verwurzelt in der irisch-keltischen Tradi- Buchhandlungen Hornbostel und Schütte. 12 | Februar 2020
EVENTS INNER WHEEL SOLTAU-WALSRO- DE LÄDT ZUR KINO-MATINEE FÜR DEN GUTEN ZWECK EIN STARKE FRAUEN – AUF DER LEINWAND UND IM KINOSESSEL Dass Gutes tun großen Spaß ma- chen kann, das zeigen immer wie- der die Damen vom Inner-Wheel- Club Soltau-Walsrode. Gerade ist erst der Adventskalender an die Frau und an den Mann gebracht worden, schon stehen die Vorbe- reitungen für das nächste Ereignis an: Am Sonntag, 23. Februar, ab 11 Uhr (Einlass: 10.30 Uhr) wird es wieder eine Benefiz-Kino-Ma- tinee im Capitol-Theater in Wals- rode geben. Neben dem Sektemp- fang mit allerlei Köstlichkeiten steht der Film „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ auf dem Programm. Regie bei dem Thailand bietet zahlreiche Traumstrände, wie hier an der südlichen Westküste in der Provinz Krabi. Drama aus dem Jahr 2018 führte Foto: Dirk Bleyer Mimi Leder, Schauspieler: Felicity Jones, Armie Hammer und Justin Theroux. Im Mittelpunkt steht die wahre Geschichte der mittlerweile MULTIVISIONSVORTRAG IM UHLE-HOF ÜBER THAILAND 85-jährige Ruth Bader Ginsburg, die Rechtsanwältin werden will Traumreise ins Paradies – was in den 1950er-Jahren in den USA als Witz abgetan wird. Da hilft es auch nichts, dass sie mit Sehnsuchtspotenzial ihr Studium als Jahrgangsbes- te beendet. 13 Absagen von W renommierten Anwaltskanzleien kassiert sie, wird aber immerhin er je in Thailand war, kennt die in- Leute kennen, zückten immer wieder die als Professorin nach Harvard nere Zerreißprobe nur zu gut: Man Kamera. Heraus kam eine mitreißende Mul- berufen, obwohl sie lieber bei möchte eine halbe Ewigkeit an tivisionsshow: brillante Foto- und Filmse- Gericht arbeiten würde. Ruth einem Ort verweilen und zugleich forschen quenzen, aufgenommen zu Lande, zu Was- Bader Ginsburgs Chance kommt Schrittes weiterziehen. Wohl dem, der die ser und aus der Luft, begleitet von Bleyers mit einem scheinbar kleinen Fall Zeit im Gepäck hat, sich beides zu gönnen. Live-Kommentar, entführen in ein magisch in der Provinz: Sie erkennt einen Präzedenzfall, mit der sie die Das Königreich bezaubert mit einer Vielfalt, anmutendes Land voller Gegensätze. rückständigen Strukturen der die ihresgleichen sucht. Dirk Bleyer stellt Im Norden des Landes erlebten die Bleyers Gesellschaft und die Gesetzesla- das asiatische Land in einem Multivisions- etwa inmitten dicht bewaldeter Gebirgs- ge aufbrechen könnte und zieht vortrag am Donnerstag, 13. Februar, ab 20 landschaften, wie man Hochzeit feiert, den vor Gericht. Ein leidenschaftlicher Uhr im Schwarmstedter Uhle-Hof vor. familiären Alltag lebt und vor allem: was Kampf gegen die Diskriminierung Zum Beispiel die Millionenstadt Bangkok, Gastfreundschaft bedeutet! von Frauen und Männern beginnt. wo sich Tradition und Moderne zwischen Unterwegs boten sich überwältigende Der Erlös dieser Benefiz-Ma- tinee ist für den Verein „Frauen imposanten Palästen, quirligen Gassen und Anblicke: Millionen rosafarbener Seerosen- helfen Frauen“ bestimmt. Dieser schwimmenden Garküchen ein spannendes blüten bis zum Horizont. Schmale Stege unterhält das Frauenschutzhaus, Stelldichein geben. Oder das Inselreich im in schwindelerregender Höhe, die sich an die Frauenberatungsstelle sowie Süden mit Traumstränden und steil auf- schroffe Berghänge schmiegen. Abertau- die Beratungs- und Interventi- ragenden Kalksteinfelsen im türkisblau- sende Lampions zum buddhistischen Loi- onsstelle bei häuslicher Gewalt en Meer. Oder die kunstvollen Tempel und Krathong-Fest, die den dunklen Himmel (BISS). Am 1. März wird das Pagoden der Königsstädte Sukhothai und illuminieren. Ein Markt, der sein knapp be- Frauenschutzhaus 30 Jahre alt. Seit Bestehen nutzten 757 Frauen Ayuttaya. Auch abseits einschlägiger Touris- messenes Terrain auf abenteuerliche Weise mit insgesamt 916 Kindern diese tenziele finden sich unzählige Superlative. mit dem täglichen Fernzug teilt. Einrichtung. Trotz der Förderung Wer wüsste das besser als der National-Geo- Für die Veranstaltung des Vereins „Uhle-Hof“ durch das Niedersächsische graphic-Fotograf Dirk Bleyer? Gemeinsam gibt es im Vorverkauf in Schwarmstedt Kar- Landesamt für Soziales, Jugend mit Kollegin und Ehefrau Aneta erkundet er ten bei Lotto/Toto von Bostel, Bahnhof- und Familie und dem Heidekreis die Region seit über zwei Jahrzehnten, leg- straße 6, Telefon (05071) 2878, und im ist der Verein „Frauen helfen te mehr als 35.000 Kilometer zurück. Auf Kaufhaus GNH, Kastanienweg 2, (05071) Frauen“ auf zusätzliche Spenden angewiesen. ihren Reisen lernten die beiden Land und 8005120, sowie an der Abendkasse. Februar 2020 | 13
EVENT EVENTS Mit seinem ersten Solo-Programm tritt Jan-Peter Petersen im Walsro- der VHS-Forum auf. Foto: Jan-Peter Petersen JAN-PETER PETERSEN PRÄSENTIERT SEIN ERSTES SOLOPROGRAMM Annette Fitzen und Hans-Ulrich Rasokat gestalten eine musikalische Lesung im Kloster Walsrode. „LEBEN ZWISCHEN Fotos: privat FISCH UND KOPF“ Jan-Peter Petersen ist Spezia- MUSIKALISCHE LESUNG IM KLOSTER WALSRODE list, wenn es um Polit-Skandale, Affären, peinliche Alltagssitua- tionen und satirische Bluthoch- druckgebiete geht. Der Autor „Musik trifft auf Literatur – und Schauspieler des Hambur- ger Kabaretts „Alma Hoppe“ Kunst in Wort und Ton“ präsentiert am Donnerstag, 13. U Februar, ab 20 Uhr im Walsro- der VHS-Forum sein erstes So- nter dem Motto „Musik trifft auf Li- gleichwohl realistischen Blick auf den All- lo-Programm „Hamburger Jung – Leben zwischen Fisch und teratur – Kunst in Wort und Ton“ fin- tag. Es stehen Themen im Mittelpunkt, die Kopf“. Die Zuschauer erwartet det am Sonntag, 16. Februar, ab 17 meist zu unserer Routine gehören, die wir ein heftiges Wechselbad, denn Uhr in der Kapelle des Klosters in Walsrode jedoch oft nicht mehr bewusst wahrneh- Jan-Peter Petersen verbindet eine musikalische Lesung mit Annette Fit- men oder darüber nachdenken: Sprache, kabarettistisch zubeißende ak- zen und Hans-Ulrich Rasokat statt. Dabei Musik, Natur, Stille, Wohnen, Geld oder tuelle Texte mit hochkomischen präsentiert die Autorin vornehmlich leise Smartphone. Bis zu einem bestimmten – Alltagsepisoden. Texte, die sensibel durch den Pianisten mit manchmal magischen – Moment, etwa in Als Veteran seiner eigenen Biografie dreht er als noch ausgesuchten Stücken ergänzt werden – der Mitte des Lebens. intakter Vertreter der Babyboo- feinfühlig auf den besonderen Rahmen ab- Der Musikpädagoge Hans-Ulrich Rasok- mer-Generation alles durch den gestimmt. Die beiden haben sich bei einer at lebt in einem kleinen Dorf im Aller-Lei- Reißwolf, was sich bisher einer musikalischen Lesung kennengelernt und ne-Tal. Seit vielen Jahren unterrichtet er generationsgerechten kabaret- präsentieren nun gemeinsam einen kultu- als Klavierlehrer. Seine Passion ist die Liebe tistischen Bilanz entzogen hat. rellen Glanzpunkt. zur Musik – in ganz unterschiedlichen Vari- Herauskommt eine satirisch vo- rausschauende gesellschafts- Annette Fitzen gründete mit ihrem Mann ationen: An erster Stelle steht bei ihm die politische Rückschau über vor einigen Jahren die Stiftung „Kinder seid klassische Musik. Gleichzeitig ist er jedoch richtige Irrtümer, ideologische Kinder“ und begann zur gleichen Zeit zu auch ein gefragter Jazz-Pianist (Jazzballa- Spielplätze, Hamburg, Weltret- schreiben. Zwei Bücher ihrer „HerzensTri- desk, Letos) und Liedbegleiter für Gesangs- ter, Tagespolitik und Proble- logie“ mit Texten, die vom Herzen kommen, künstler (Bariton Peter Schulze). Zudem me und Krisen von morgen, hat sie bereits im Eigenverlag veröffent- präsentiert und interpretiert er virtuos die gestern schon da waren. licht: „HerzensTexte“ und „So ein Glück – musikalisch-literarische Programme, zum Seine kabarettistische Betrach- tung gerät zu einer präzisen mit 54 endlich groß“. Ihre (Kurz-)Geschich- Beispiel mit dem Schauspieler Peter Tenge Bestandsaufnahme deutscher ten – Prosa/Essays sowie Akrostichons, (Thomas Mann, Beethoven OP111, Bach Befindlichkeit. eine besondere Form von Lyrik – sind fa- Goldbergvariationen, W. Kempowski Echo- cettenreich, geprägt von einem liebevollen, lot Abgesang). 14 | Februar 2020
DÜT UN DAT UP PLATT / EVENT Düt un dat up Platt: Neijohr erwägens!“, jammert Anna. Se hebbt Angst üm em, verseukt em antauropen, roopt tau Huus an, roopt denn Fründ an, bi denn se Musik maakt hebbt. Aber nix, keen Teiken von Paul. Annas Kirl blifft verswunnen – as ob he von Erdbodden versluukt worn is. Un wat is nu mit Paul passiert? Hier is si- Petra Mattfeld alias Ellin Carsta stelle ene „Version“: As siene Froo ünnerwägens ihre „Hansen-Saga“ vor. noch mal anhollt, sticht he flink ut, üm de Foto: Petra Mattfeldt Genau hinschauen: Sietenschieben freitaukratzen. He well jüst PETRA MATTELDT LIEST AUS DER Autorin Gudrun wedder instiegen, as dat Auto upmal losfeu- HANSEN-SAGA Fischer-Santelmann nutzt diese ert. „Wat schall dat? Hool an, ick well mit!!“, bölkt he un kloppt achtern an die Schiev. GESCHICHTE Gabe, um Alltagssituationen und Doch dat Auto mit Froo un Fründ feuert EINER MÄCHTIGE besondere Augenblicke eenfach wieder! „Dat gifft dat doch nich: De FAMILIENDYNASTIE aufzugreifen und sie mit Witz, lett mi hier eenfach stahn bi minus 10 Grad! Ellin Carsta alias Petra Mattfeldt Ironie und einem Augenzwinkern Oder wütt de mi veräppeln un feuert blooß liest am Sonntag, 23. Februar, im zu beschreiben. eenmal in‘ Kreis??“, schnackt he argerlich Brunsbrocker Müllerhaus aus der vör sick hen. Aber dat Auto kummt nich „Hansen-Saga“. Ab 16.30 Uhr geht trürch! De arme Paul steiht nachts Klock es um eine mächtige Familien- Jedet Johr Silvester drääpt sick uuse 4 midden up de Landstraat, keen Minsch dynastie auf dem Prüfstand der Geschichte. Frünnen Paul un Anna mit ehre Bekann- kummt vörbi, un sien Handy licht tau Huus Hamburg 1888: Als der Familien- ten taun Musikmaken, so ok düt Johr. up’n Disch. „Wann maarkt ji denn endlich, patriarch Peter Hansen aus dem As se nachts ferdig sünd un na Huus wütt, dat ji mi vergäten hebbt???“, roppt he ver- Leben scheidet, bleiben seine hett dat bannich vääl sneit. De Schie- grellt in de koole Nacht rin. Söhne Robert, Karl und Georg mit ben von‘ Auto sünd taufrorn un se mööt einer großen Aufgabe zurück: Wie eersmal „kratzen“, bevör Anna sick ach- Tja, maarkt hebbt de beiden bit taun Sluss können sie in diesen turbulenten ter‘t Stüer sett, ehr Kirl achtern insticht nix. Denn wägen denn Krach von dat Ge- Zeiten den Fortbestand des hoch verschuldeten Familienunterneh- un jümehr Fründ Hannes sick vörn up blääs – un weil se sick vörn so gaut ünner- mens und die gesellschaftliche denn Bifohrersitz sett. Nu eersmal mit dat holen dään – harn se gor nich andragen, Stellung der Hansens sichern? Geblääs warme Luft vörn gegen de Schiev dat Paul twischendörch noch mal utstägen Eine Plantage im fernen Kame- puußen. Aber dat Fenster früsst jümmer wöör! Un wat schöll de arme Paul nu maken, run bietet die einmalige Chance, wedder tau un Anna kann nich önnich as siene Froo em „utsett“ har? He neuhm die stark wachsende Nachfrage kieken. Se mutt ünnerwägens noch een denn köddsten Wech na Huus, krüüz un nach Kakao zu bedienen. Was von poor Mal anholen, dormit de Schieben quer dörch’n Busch. Föffteihn Kilometer. einem Teil der Familie als großes Abenteuer gesehen wird, ist für die „uptauen“ künnt, aber dat stört jüm gor Anna un Hannes harn em öberall socht, anderen schon in der Vorstellung nich. Anna un Hannes freit sick, dat se aber dor können se em jo nich finnen! ein Albtraum. Robert macht sich mit so vääl Musik in’t neie Johr kamen mit seiner Familie auf den Weg in sünd un sabbelt ünnerwägens in eene Paul wöör bannich füünsch, as he na sie- das Land am Golf von Guinea. Sei- Tour öber denn schönen Abend. Se mööt nen veerstünnigen Fautmarsch dörch Snei ne Frau Elisabeth kehrt Hamburg önnich luue bölken bi’n Vertellen, denn un Ieswind – un ahne Taschenlamp – end- nur sehr widerwillig den Rücken, dat Geblääs loppt de ganze Fohrt öber lich tau Huus ankeum. He wöör so wat von und das Verhältnis zwischen den Eheleuten wird zusehends up de höchsde Stufe. As se bi Hannes‘ dörchfrorn! Ünnerwägens wöör he nämlich angespannt. Luise hingegen, ihre Huus ankaamt, wünscht Hannes Paul bi’n nich blooß utrutscht mit siene glatten Half- jüngste Tochter, findet das Leben Utstiegen noch „Gaue Nacht“. Doch von schauh, sondern ok een poor Mal in‘ Graben auf der Plantage sehr aufregend. Paul kummt nix. „Na, släppt de all?“, gri- rinrutscht! De frostige Stimmung twischen Nicht zuletzt, weil mit Hamza, dem ent Hannes. „Stimmt, he hett de ganze Paul un Anna hett ok lang na Neijohr noch Sohn des Vorarbeiters, zum ersten Tour öber gor nix secht“, fallt Anna up. anholn. Dat wöör eenfach tau vääl! Mal ein Mann in ihr Leben tritt, für As se na achtern kiekt, is Paul nich tau den sie starke Gefühle entwickelt. Spende an den Verein erbeten. An- seihn. „Is de daalrutscht? So duun wöör In‘ neien Johr sett sick Paul nu an leevs- meldung bis 19. Februar bei Marita he doch gor nich.“ De beiden stiecht ut un ten süms achter’t Stüer, oder he sitt ok mal Ahrens, Telefon (04237) 9440178 kiekt allens genau na. Aber nix, keen Paul. vörn up denn Bifohrersitz. Achtern kriecht (AB) und E-Mail: marita8.ahrens@ „De kann doch nich rutfallen wään ünn- em keene teihn Peer mehr rin… gmx.de. Februar 2020 | 15
EVENTS schau spiel & the a t e r Nehmt Platz... ...DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE ...WIE WÄRE ES HIER? HIER?... » » ....ODER HIER? » » „PROVINZBÜHNE“ Der Wahnsinn greift über KLASSIKER D ie „PROvinzBÜHNE“ Schwarmstedt lädt ein zu dem Klassi- ker „Pension Schöller“ von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in der Fassung von Hugo Wiener. Premiere hat das Stück im Uh- le-Hof am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr. Wien um die Jahrhundertwende: Alfred Lenzmayer möchte in der Kaiserstadt eine eigene Existenz aufbauen, doch dummerweise fehlt ihm das Geld dazu. Sein Onkel Philipp kommt ihm deswegen gerade recht. Der verspricht ihm das Geld, möchte aber im Ge- Mit dem Klassiker „Pension Schöller“ unterhält die „PROvinzBÜHNE“ in genzug endlich einmal „echte Irre“ sehen. Alfreds Freund Robert neun Aufführungen ihr Publikum im Uhle-Hof. Foto: Hamrolfs greift ein und schmiedet den Plan, Onkel Philipp zu einer Abend- veranstaltung in die Pension Schöller mitzunehmen und dieses als Das 1890 in Berlin uraufgeführte Lustspiel lebt von seinen Sanatorium auszugeben. überdrehten Dialogen und irrwitzigen Pointen und ist ein herr- licher Spaß um kleinere und größere Macken, die uns allen inne- Dort angekommen, erkennt Philipp Lenzmayer den Irrsinn überall: wohnen und uns humorvoll daran zu erinnern was wir sind: Men- in den verschiedenen exzentrischen Bewohnern der Pension und schen! dem jüngeren Bruder des Pensionsdirektors, der trotz eines „knei- nen Sprachfehners Schauspiener“ werden will. Um mithalten zu Nach der Premiere wird das Stück noch am 15., 16., 21., 22., können, erfindet Onkel Philipp Geschichten über sein Leben. Und 23., 28. und 29. Februar sowie am 1. März aufgeführt. Freitags alle sind so beeindruckt, dass sie Lenzmayer bald zu Hause aufsu- und sonnabends beginnt die Aufführung um 19.30 Uhr, sonntags chen und in den Wahnsinn treiben. Ein buntes Verwechslungstrei- um 15 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im GNH-Kaufhaus in ben nimmt seinen Lauf. Schwarmstedt. 16 | Februar 2020 © lapandr - stock.adobe.com
EVENTS/THEATERPROGRAMM » Das Irrenhaus als Falle „TRIBUEHNE“ SCHAUSPIEL E in Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt präsentiert der Kul- turverein „TriBuehne“ am Donnerstag, 6. Februar, ab 20 Uhr. Unter anderem Hellena Büttner und Peter Bause stehen in „Die Physiker“ im Kursaal Bad Fallingbostel auf der Bühne. In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden Hellena Büttner und Peter Bause sind im Kursaal in Bad Fallingbostel in „Die zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich erdrosselt von ihren Physiker“ zu sehen. Fotos: Bernd Böhner Patienten. Auf den ersten Blick erscheinen diese durchaus harm- los: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac als Falle, und so treibt das Geschehen, allen Bemühungen Möbius‘ Newton und dem dritten – Johann Wilhelm Möbius – erscheint der zum Trotz, unaufhaltsam auf die „schlimmstmögliche Wendung“ König Salomon. Doch unter den Augen des in dem Fall ermittelnden zu. Dürrenmatt schrieb das von ihm selbst als „Komödie“ betitelte Inspektors Voß offenbart sich immer deutlicher, dass hier nichts so Stück im Jahr 1961, als die Nukleartechnik noch jung war und der ist, wie es scheint. Möbius ist beispielsweise nicht etwa ein ‚Irrer‘, Kalte Krieg auf einen gefährlichen Höhepunkt zusteuerte. Zum ers- sondern ein brillanter Physiker, der die „Weltformel“ entdeckt hat. ten Mal entstand zu dieser Zeit ein Bewusstsein dafür, dass von nun Weil aber deren Anwendung katastrophale Folgen für die Mensch- an das Ende der Welt in der Hand des Menschen liegen könnte, sei heit haben würde, versteckt er sich im Irrenhaus, in der Hoffnung, es als mögliche Folge einer aktiven Handlung oder als Folge eines sein Wissen vor der Welt zu verheimlichen. Dafür hat er sich sogar in Kontrollverlusts über die eigene Technik. So zeichnet Dürrenmatts Kauf, seine Frau und Kinder zu verlieren. Doch wie lange kann einmal Schauspiel den Menschen als Wesen voller Mängel, konfrontiert mit Gedachtes tatsächlich verborgen bleiben? Als Möbius‘ Pflegerin aus einer sich fortwährend technisierenden Welt, die längst zu komplex Liebe zu ihm seine Entlassung bewirken will, sieht er sich zum Äu- geworden ist, als dass sie durch uns noch begreifbar wäre. Ein hal- ßersten getrieben, um die Verbreitung seiner Thesen zu verhindern. bes Jahrhundert später ist die Technik noch weiter fortgeschritten, Doch Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Irren- die Welt hat sich rasend schnellverändert – und die düstere Visi- hauses, hat bereits ihre eigenen Pläne! Das Irrenhaus entpuppt sich on Friedrich Dürrenmatts hat nichts von ihrer Aktualität verloren. » „Gägen die gauen Sitten“ „FREIWILLIGE FEUERWEHR NORDKAMPEN“ KOMÖDIE A m 29. Februar in Nordkampen. Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nordkampen lädt ein zu ihrem neuesten platt- deutschen Stück. „Gägen die gauen Sitten“ – eine Komödie in drei Akten von Jörg Appel – feiert am Sonnabend, 29. Febru- ar, ab 14 Uhr Premiere im Dorfgemeinschaftshaus Nordkampen. Eine zweite Aufführung findet am Abend ab 20 Uhr statt. Zudem wird die Komödie noch am 1. März (16 Uhr) und 7. März (19 Uhr) aufgeführt. Karten gibt es am 7. Februar von 17 bis 19 Uhr persönlich in Nord kampen 51 sowie telefonisch ab 8. Februar Mit "Gägen die gauen Sitten" unterhält die Nordkämper Theatergruppe ab bei Heidi Langrehr, Telefon (05166) 1638. Ende Februar in vier Aufführungen. Foto: Feuerwehr Nordkampen „PROVINZBÜHNE“ „TRIBUEHNE“ PLÄTZE SICHERN Karten gibt es im Vorverkauf im Karten sind erhältlich online unter www.kultur-tri- GNH-Kaufhaus in Schwarmstedt. buehne.de sowie beim Kulturverein „TriBuehne“, Telefon (01522) 9462061, beim Ticket-Center Walsrode, (05161) 600533, bei der Tourist-Infor- mation Walsrode, (05161) 7897482, und in der „FREIWILLIGE FEUERWEHR Buchhandlung Raufeisen, (05162) 5983. Für eine sichere und pünktliche Fahrt von Dorfmark über NORDKAMPEN“ Bomlitz, Benefeld und Walsrode nach Bad Falling- Karten gibt es am 7. Februar von 17 bis bostel bietet „TriBuehne“ die Fahrt im Theaterbus 19 Uhr persönlich in Nordkampen 51 an. Eine Anmeldung beim Kulturverein ist bis 3. sowie telefonisch ab 8. Februar bei Heidi Langrehr, Februar erforderlich. Telefon (05166) 1638. Februar 2020 | 17
EVENTS BILDER-AUSSTELLUNG IN BOSSE AUS FARBEN WIRD KUNST Die Bilder-Ausstellung „Welt der Farben“ wird am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr im Allerhof in Bosse eröffnet. Dazu lädt der Verein „Farbpalette“ alle Interessierten ein. Die Besucher können sich auf eine farbenfro- he Fülle an Kunstwerken in Öl, Acryl, Aquarell und verschiede- nen Mischtechniken freuen. Die Arnulf Rating gilt als einer der wortgewaltigsten, originellsten und schlagfertigsten Politkabarettisten Deutsch- Bilder können bis zum 22. April lands. Foto: Popeye Ben Kriemann während der Öffnungszeiten des Allerhofes betrachtet werden. Für alle Kunstinteressierten, die selber aktiv in die Schönheit der Kunst und Farben eintau- POLITISCHES KABARETT MIT ARNULF RATING chen wollen, bietet der Verein Die Demokratie ist in Gefahr im lichtdurchfluteten Atelier in Tietlingen 7, Honerdingen, die A Möglichkeit, verschiedene Mal- techniken kennenzulernen. Die Öffnungszeiten sind montags von ls Abschluss der Veranstaltungsrei- klärer sind sauer. Früher bestimmten sie, 10 bis 20 Uhr sowie dienstags he mit erstklassigem politischem was eine Nachricht war und wie sie for- und mittwochs von 10 bis 14 Uhr Kabarett hat die VHS Rotenburg muliert wurde. Heute kann jeder Depp aus - mit fachlicher Unterstützung den Kabarettisten Arnulf Rating eingela- seinem Badezimmer höhere Klickzahlen von Dozentin Monika Bittner im den. Er wird am Donnerstag, 13. Februar, erreichen als der elegante Sprecher in sei- 14-tägigen Wechsel und einen Sonnabend im Monat von 10 bis ab 20 Uhr sein aktuelles Programm „Tor- nem gebührenfinanzierten Nachrichten- 16 Uhr. nado“ im Auditorium im Kantor-Helm- studio. Seit Trump per Twitter regiert und ke-Haus in Rotenburg präsentieren. der Russe als Troll ins Netz einmarschiert Das Publikum wird sich auf einer Reise in ist, herrscht Alarm: Die Demokratie ist in die Welt der Manipulation begeben. Man Gefahr. Arnulf Rating führt auf eine Ex- kann sich heute jederzeit seine Blutfett- kursion in digitale und andere Welten und werte anzeigen lassen und die Bundesliga zeigt, welche Spinner und Spindoktoren an an jedem Ort der Welt verfolgen, aber in unserem Weltbild drehen. Mit guter Beob- welcher Lobby der gewählte Abgeordnete achtungsgabe, Scharfsinn und Sprachwitz in Brüssel entscheidet, was demnächst bei filtert er aus dem Sprachmüll der Mel- uns auf den Tisch kommt, davon hat man dungen den Rohstoff heraus. Er weiß: Der keine Ahnung. Aus dem gelobten Infor- Schnee von gestern kann die Lawine von mationszeitalter hat sich die Menschheit morgen sein. unversehens mit ein paar Klicks ins Post- Karten sind im Vorverkauf in der Rotenbur- faktische katapultiert. Die Verwirrung ist ger VHS-Geschäftsstelle und im Infobüro groß. Politiker und professionelle Welter- der Stadt Rotenburg erhältlich. 18 | Februar 2020
EVENTS 4. „HANDGEMACHT“-MARKT IN DER HEIDMARK-HALLE LESUNG IN SCHNEVERDINGEN JUDITH REUSCH STELLT Kunsthandwerk, ROMAN VOR Judith Reusch liest am Dienstag, Design und Kurioses 11. Februar, in der Stadtbüche- rei Schneverdingen aus ihrem A Roman „Anna – Das Buch der Wörter“. Die Veranstaltung be- m Wochenende 29.Februar/1. März Verschiedene Künstler zeigen ihr Hand- ginnt um 19 Uhr. treffen sich wieder rund 70 ausge- werk vor Ort. So ist der Gürtelmacher Der Roman erzählt eine Migra- suchte Designer, Künstler, Kunst- mit dabei und fertigt robuste Ledergürtel tionsgeschichte vor dem handwerker und Anbieter besonderer Dinge, direkt nach Kundenwunsch. Aus Dres- Hintergrund des polnischen die aus ganz Deutschland anreisen, in der den kommt die Bürstenmanufaktur des Kriegszustands um 1981, der von Heidmark-Halle Bad Fallingbostel zum 4. Vereins Blindenhilfswerk mit einer Viel- Wojciech Jaruzelski ausgerufen „Handgemacht“-Markt. Die Aussteller sind zahl langlebig, handwerklich gefertigter wurde, um die Demokratiebewe- gung zu verhindern. Die Autorin, zum großen Teil professionell arbeitende Besen, Bürsten und Pinsel. Aus Buch- geboren 1973 in Polen, hat die- Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werk- holz kommt Karina Weiß. Sie zeigt vor der sen Ausnahmezustand erlebt und statt bzw. dem eigenen Atelier fertigen. Hier offenen Flamme die Herstellung edler flüchtete damals mit ihrer Familie werden auch neueste Trends wie Vintage Glasperlen aus dem farbigen Murano- nach Deutschland. und nachhaltiges Design gezeigt. Ein großes glas. Ebenfalls am Glasbrenner zeigt Gün- Ania, so heißt die Protagonis- Spektrum nimmt wieder der Modebereich ter Kruse aus Großenkneten seine Kunst. tin während ihrer Zeit in Polen, ein. Er verformt alte Getränkeflaschen und fer- bleibt mit ihrer Schwester bei den Großeltern, die Eltern lassen die Es werden ausgefallene und aktuelle Kre- tigt daraus schöne Leucht- und Raumob- Kinder zunächst zurück – in der ationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und jekte. Hoffnung sie schnell nachholen Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und zu können – und reisen nach Erwachsene, selbst Modisches für den Her- Deutschland aus. Im Chaos, das ren ist mit dabei. Passend dazu zeigen auch den politischen Umständen ge- die Schmuckdesigner ein großes Angebot schuldet ist, findet die achtjährige an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus Ania eine äußerst clevere Bewäl- tigungsstrategie: Sie erstellt ein edlem Holz, alten Silberbesteck, Bernstein, Buch der Wörter. Darin versucht handgemachten Glasperlen und Schmuckes sie, alle für sie nicht begreifba- aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. ren Begebenheiten wie in einem Dann gibt es viele Accessoires bis hin zu tol- Lexikon aufzulisten. len Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tü- Es ist ein Wörterbuch einer Flucht chern, Schals und Stulpen, Hüten und Müt- und enthält Begriffe wie: Per- mitscheine, Ausnahmezustand, zen. Der Markt wird ergänzt durch regionale, Zufall und Migräne. Die Wörter Handwerkliches gibt es vom Töpfereibereich: feine Spezialitäten aus kleinen Food-Ma- werden mit klugen Beschreibun- Gartenkeramik und künstlerische Objekte. nufakturen, wie Käse, Schinken- und gen und bildreichen Geschichten Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Wurstspezialitäten, ausgefallene Weine versehen, wie etwa der Begriff Objekte, vielerlei Bilder und Grafiken, dreidi- vom Winzer, handgemachter Schnaps und „Migräne“: „Das Wort hört sich mensionale Karten und Fotografien. Lichtob- Liköre, Gewürze, Feinkostartikel und Dips, arrogant und eingebildet an, jekte, gefertigt aus gesammeltem Treibholz, Obst und süße Sachen aus der Nougateria. es klang wie eine hochnäsige, eingebildete, doofe Tante (…). Sie Schmiedearbeiten, Leuchtobjekte, verschie- Der Markt ist am Sonnabend von 10 bis 18 mochte die Tante nicht. Sie war denste Dekorationen für Haus und Garten, Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöff- so selbstbezogen.“ auch frühlinghaftes für die Ostertage. net. Umklammert wird die Geschichte von Anna durch die Erzählung der Lektorin Thea, welche die Ge- schichte Annas 35 Jahre später als Manuskript in ihrem Ver- lagsbüro vorfindet. Auch Theas Geschichte ist die einer inneren Einsamkeit und Isolation, die ähnlich wie Annas gut ausgeht: „Nun stimmte alles“, lauten die letzten Worte der Binnenerzäh- lung. Februar 2020 | 19
LIVE-MUSIK HIER GIBT‘S STIMMUNG AUF DIE l i v e musik OHREN LIVE-MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK REV. GREGORY M. KELLY & THE BEST OF HARLEM GOSPEL Musik und Gesang im Auftrag des Herrn E s gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Le- ben in New York gewesen zu sein. Für all die Religion eine genauso wichtige Rolle wie im Leben des Großteils der Bevölke- rung Harlems. Hier ist Gospel keine rei- Sänger sich wie das „Who is Who“ der aktiven US-Gospel-Szene lese: Rever- end Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, diejenigen, die diesen Traum bisher ne musikalische Show-Einlage, sondern Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Do- noch nicht verwirklichen konnten, bringt Bestandteil einer Messe, die aus vollem minique Smith, Segdrick Marsh, Briana Veranstalter RGV Event GmbH am Herzen und mit grandiosen Stimmen ge- Young und Tiffany Mosley. Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr einen Teil feiert und zelebriert wird. Bei dem Chor schwappen pure Lebens- von New York in die Aula des Soltauer Unter der Leitung von Grammy-Preis- freude, Energie und Dynamik durch die Gymnasiums – und zwar den Gospel aus träger Reverend Gregory M. Kelly, der Stuhlreihen und sorgen sowohl für Harlem. bereits mit Musikgrößen wie Stevie Won- ausgelassene Stimmung als auch bei Genau deshalb ist dieser Chor mit keiner der und Diana Ross zusammengearbei- den zurück haltenderen Stücken für ech- anderen Gospel-Formation vergleichbar. tet hat und bereits mit einem Grammy te Gänsehautmomente. Denn nichts an- Denn bei Konzerten von Rev. Gregory M. ausgezeichnet wurde, hat sich ein Chor deres ist die in Harlem gelebte Religion: Kelly & the Best of Harlem Gospel spielt firmiert, dessen Namen der einzelnen Musik und Gesang im Auftrag des Herrn. Rev. Gregory M. Kelly und the Best of Harlem Gospel zeigen, was Gospel-Musik so einzigartig, so mitreißend und so bewegend macht. Foto: RGV Event GMbH 20 | Februar 2020
WIEDER 90ER-PARTY KONZERT MIT PETER IN NEUENKIRCHEN PAULITSCH, ANNA-MARIA TORKEL UND JIN KIM Große Disco-Show Ausflug in die Opern- und E ine Zeitreise zurück in die 90er-Jahre erwartet die Party- gänger im Heidekreis am Sonnabend, Operettenwelt 1. Februar. In Neuenkirchen wird dem buntesten und schrillsten al- ler Jahrzehnte ein Denkmal gesetzt. P eter Paulitsch, am Flügel zu Hau- se, konzertiert in Begleitung von Anna-Maria Torkel, Gesang, und Jin Foto: anbeat.com - Oliver Schulz Wie keine andere Dekade stehen die Kim an der Violine am Sonnabend, 8. 90er für Party und Spaßgesellschaft. Februar, ab 20 Uhr im Visselhöveder Boygroups, Eurodance, Brit-Pop und Heimathaus, Burgstraße 3. Wie bei AXEL ZWINGENBERGER Grunge-Rock bestimmten das musi- seinen Konzerten schon wiederholt UND HENNING PERTIET kalische Bild dieser Jahre. erlebt, erwartet die Zuhörer unter- Ein Feuerwerk Diese Zeit will das PowerDisco-Team haltsamer Musikgenuss, diesmal aus DJ Dr. Vain und DJ Hammertime nun der Opern- und Operettenwelt wie an Blues und wieder aufleben lassen mit der gro- Carmen, Fledermaus und Wiener Blut, ßen 90er-Party in Neuenkirchen, die durchwebt mit Evergreens bekannter Boogie bereits in ihre 13. Runde geht und Komponisten wie z. B. W. A. Mozart und mittlerweile weit über die Landkreis- G. Bizet. Peter Paulitsch wird locker grenzen hinaus bekannt geworden und humorvoll durch das Programm H enning Pertiet ist eine schillern- de Figur in der deutschen Blues- und Boogie-Szene: Er ist ein bluesiger ist. Mit ihrer großen Disco-Show wer- den sie für eine volle Tanzfläche und ausgelassene Stimmung sorgen und führen, über das Leben der Kompo- nisten plaudern. Die junge Mezzosopranistin Anna-Maria Torkel Boogie-Woogie-Pianist oder auch ein es dabei mit den größten Hits dieses führten Gastspiele und Konzertengage- boogiespielender Bluespianist, Orga- Jahrzehnts, unter anderem von Dr. ments bereits an renommierte Opern- nist und Synthesizer-Improvisator und Alban, Scooter, Blümchen und den und Konzerthäuser. Jin Kim, seit 1994 bewegt sich wie selbstverständlich in Backstreet Boys, ordentlich krachen mit der Violine vertraut, studierte bis und zwischen diesen vermeintlich so lassen. zu ihrem Abschluss Master of Music. unterschiedlichen Welten. Zu seinem Die große 90er-Party beginnt um 21 Sie verfügt über reiche Orchesterer- 30-jährigen Jubiläum als Blues- und Uhr. Einlass gewähren die Veranstal- fahrung. Boogie-Woogie-Pianist hat er Axel ter ab 18 Jahren. Zwingenberger eingeladen, der mit den berühmtesten und besten Musikern gespielt und aufgenommen hat, zu- letzt mit Charlie Watts, dem Drummer TICKETS & adticket.de und Hotline 90ER-PARTY der Rolling Stones. Das Konzert findet (0180) 6050400. Schützenhalle am Sonnabend, 8. Februar, ab 20 Uhr in ADRESSEN Frielinger Str. 21, der Soltauer Bibliothek Waldmühle AXEL ZWINGEN- 29643 Neuenkirchen statt. BERGER UND Henning Pertiet ist Preisträger des HENNING PERTIET PETER PAULITSCH, „German Blues Award“ als bester Bibliothek Waldmühle ANNA-MARIA Pianist des Jahres 2017 – eine inter- Mühlenweg 4, TORKEL UND national anerkannte Auszeichnung. REV. GREGORY M. 29614 Soltau JIN KIM Er war vier Jahre festes Mitglied der KELLY & THE BEST Karten gibt es im Vorver- Heimathaus legendären österreichischen „Mojo OF HARLEM kauf bei der Soltau-Touris- Burgstraße 3, Blues Band“ und spielt seit 30 Jah- GOSPEL tik, Am Alten Stadtgraben 27374 Visselhövede ren mit allen Größen des Blues und 3, Telefon (05191) 828282, Boogie-Woogie wie Axel Zwingenber- Aula des Gymnasiums oder im Internet unter Karten gibt es an der ger, Vince Weber und Abi Wallenstein. Ernst-August-Straße 17, www.eventbrite.de. Abendkasse Axel Zwingenberger - selbst der wohl 29614 Soltau bekannteste Boogie-Woogie-Pianist Karten gibt es im Vorver- überhaupt - sagt über seinen Kollegen: kauf im Ticket-Center der „Henning ist heute einer der führen- Walsroder Zeitung, Lange den Blues- und Boogie-Spezialisten Straße 14, unter www. weltweit. Februar 2020 | 21
Sie können auch lesen