Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Wegener
 
WEITER LESEN
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Fermersleber Hallengeflüster –
 Das Magazin der Abteilung
Handball zur Saison 2019/2020
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Abteilungsleiters…………………………………1
1. Männer……………………………………………………….2
2. Männer……………………………………………………….3
1. Frauen………………………………………………………..4
weibliche A-Jugend ……………………………………………5
männliche B-Jugend…………………………………………...6
weibliche B-Jugend…………………………………………….7
männliche C-Jugend…………………………………………...8
männliche D-Jugend…………………………………………...9
weibliche D-Jugend……………………………………………10
männliche E-Jugend I…………………………………………11
männliche E-Jugend II………………………………………..12
Minis I/II……………………………………………………….13
„Mein Freiwilligendienst“…………………………………….14
Ausblick Saison 2020/21………………………………………15
Mannschaften in der Saison 2020/21…………………………16
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Vorwort des Abteilungsleiters
Liebe Freunde, Förderer und Unterstützer des Handballs in

Fermersleben,

leider endete die Saison 2019/2020 aus den

bekannten Gründen viel zu früh. Besonders die

gezeigten Leistungen im Nachwuchs bereiteten

uns viel Freude und lassen für die Zukunft hoffen.

Im Erwachsenenbereich konnten wir unser

Potential nicht ganz ausschöpfen.                    Matthias Altrock

Der vorzeitige Abbruch der Saison setzt neue Kräfte für die kommende

Spielserie frei und wir wollen mit viel Engagement in allen

Mannschaften an den Start gehen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Trainern, unseren Schiedsrichtern,

unserem Ausschankteam, Sponsoren und Spendern sowie Eltern für die

unermüdliche Unterstützung.

Viel Spaß beim Durchblättern!

Mit sportlichen Grüßen,

Matthias Altrock

                                                                        1
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
1. Männer
Unsere 1. Männermannschaft kam nur sehr holprig in die
Saison 2019/20 herein und musste sich in den ersten vier
Spielen gleich dreimal geschlagen geben, wobei man zwei
Spiele davon mit nur einem Tor Unterschied knapp verlor.
Nichtsdestotrotz fing man sich ab der Hälfte der Saison, die
leider wegen der Corona-Pandemie 14 von eigentlichen 18
Partien umfasste, und konnte sogar eine kleine Siegesserie
aufbauen, indem man die letzten drei Spiele gewinnen konnte.
Nach einer Leistungssteigerung in der 2. Hälfte der Saison konnte unsere 1. Männermannschaft die
Spielzeit 2019/20 auf dem 5. Platz beenden.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz         Name            Tore Spiele Tore/Spiel
 21.       Maiko Maaz          51     11        4,64
 45. Robby Paul Möhring 33           13         2,54
 50.    Khaled Elgharbawy      30     8         3,75

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz        Name          Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
 14. Nils Röstermundt          12          13       0,92308
 22.    Philipp Brecht         6           8        0,75000
 30.    Thomas Weder           8           13       0,61538

Exklusivpartner:

                                                                                                   2
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
2. Männer
Für unsere 2. Männermannschaft verlief die Saison
2019/20 in der Stadtliga Magdeburg nicht so wie man
sich es zum Anfang erhofft hat.
Obwohl man am 1. Spieltag gegen den SV Eiche 05
Biederitz III mit 19:32 in der heimischen „Halle der
Freundschaft“ verlor, gewann man im zweiten Spiel
auswärts beim SV Irxleben 1919 mit 24:37. Bis hierhin
war die Saison noch ausgeglichen und man hatte Hoffnung auf mehrere Punkte.
Dennoch folgte dann leider eine Niederlagenserie von 8 Spielen bis man im Rückspiel gegen den
SV Irxleben 1919 mit 26:24 wieder gewinnen konnte. Trotz des Sieges folgten in den letzten beiden
Spielen zwei Niederlagen und man beendete die Spielzeit 2019/20 auf dem 9. Tabellenplatz.
Eine Saison, aus der man an Erfahrung lernte und seine Schwächen sah, geht somit zu Ende.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz       Name          Tore Spiele Tore/Spiel
 19.    Florian Sigusch    57     9       6,33
 27.    Rene Kammerer      37     9       4,11
 31.    Thomas Schulze     34     11      3,09

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz         Name          Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
 17.    Sascha Wienbrock          4        6           0,66667
 44.    David Bandermann          2        5           0,40000
 62.      Karsten Nordt           3       10           0,30000

                                                                                                3
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
1. Frauen
Eine Saison die ganz unter dem Motto „eine Saison
zum Vergessen“ verlief.
Trotz eines Sieges am 1. Spieltag mit 27:22 gegen
den Stadtrivalen TuS 1860 Magdeburg-Neu. II
waren die Hoffnungen auf eine gute Saison groß,
aber sie hielten nicht lange an.
Es geschah eine Niederlagenserien bis zum letzten
Spieltag der Saison. Am letzten Spieltag konnte man nämlich auswärts beim HV Solpke/Mieste mit
16:23 gewinnen und es war wieder Hoffnung da, aber der HVSA beschloss vorsichtshalber die
Saison 2019/20 zu beenden.
Es war vielleicht etwas zu früh, denn durch den letzten Sieg hatte man wieder den Spaß und die
Lust am Handball gefunden und man hoffte auf weitere Siege.
Auch hier wurde Erfahrung für die kommende Saison 2020/21 gesammelt, um hoffentlich
erfolgreich in die neue Spielzeit zu starten. Auf dem 10. Platz wurde die Saison für unsere 1. Frauen
beendet.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz         Name        Tore Spiele Tore/Spiel
  3.       Lisa Grunert   90        14    6,43
 28.    Stefanie Cassel   44        14    3,14
 32. Sarah Schiffner 39             11    3,55

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz         Name        Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
 14.       Lisa Grunert        10        14        0,71429
 19. Jeanette Hustedt          5         10        0,50000
 32.        Laura Rode         5         12        0,41667
                                                                                                    4
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Weibliche A-Jugend
Eine kuriose Saison bei der weiblichen A-Jugend ist zu Ende gegangen, denn mit dem HC Salzland
06 und dem TSV Niederndodeleben haben sich gleich zwei Mannschaften aus dem Spielbetrieb
während der Saison zurückgezogen und man spielte nur noch gegen den Stadtrivalen HSV
Magdeburg, den HSV 2000 Zerbst und den Barleber HC.
Nichtsdestotrotz hat unsere weibliche A-Jugend eine sehr solide Saison 2019/20 gespielt. Mit vier
Siegen und zwei Niederlagen belegte man schlussendlich den 2. Platz in der
spielbezirksübergreifende Bezirksliga. Man musste sich nur dem HSV Magdeburg, der mit 8:0 auf
dem 1. Platz liegt, zweimal geschlagen geben.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
 Platz       Name          Tore Spiele Tore/Spiel
  1.       Alicia Reek     48     6       8,00
  2.     Annika Schulze    37     4       9,25
  7.      Anna Matthä      24     6       4,00

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz           Name            Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
  2.         Alicia Reek              6         6      1,00000
  5.         Nelly Pille              2         2      1,00000
  7.     Emma Louise Schwab           4         5      0,80000

                                                                                                    5
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Männliche B-Jugend – „Das Team der Malerfüchse“
Unsere männliche B-Jugend startete die Saison leider
nicht so wie man es sich vorgestellt hat. Es gelang
trotz den anfänglichen Misserfolgen gute Spiele
abzuliefern. Am 6. Spieltag konnte man sich ein
wenig für die vergangenen guten Auftritte belohnen.
Man konnte auswärts gegen die JSpG
Kl.Oschersl./Lok Oschersl. 21:21 unentschieden
spielen. Welches Potential in der Mannschaft steckt,
haben sie bei den nicht zu erwarteten Auswärtssiegen in Wernigerode (22:28) und in Aschersleben
(24:30) zeigen können. Die zweite Halbzeit in Wernigerode war die beste spielerische Leistung der
Saison. Und in Aschersleben hat die Mannschaft einen eigentlich stärkeren Gegner dominiert.
Leider war aufgrund von Verletzungen und geringer Trainingsbeteiligung nicht mehr in der Saison
möglich. Stefan Klopp (Trainer) wird kommendes Jahr die männliche A-Jugend übernehmen und
Pit Wiedemann (Co-Trainer) wird uns leider aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung
stehen. Der Trainerstab bedankt sich bei allen Spielern und Eltern für die Saison 2019/20.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz        Name          Tore Spiele Tore/Spiel
  7.    Tobias Schubert    135     19       7,11
 24.    Paul Ole Miesner    78     18       4,33
 27.    Jason Lee Kuhne     75     18       4,17

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz            Name              Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
 25.        Oliver Konradi              8          18      0,44444
 44. Johannes Daul-Acksteiner           4          14      0.28571
 58.      Leon Pierre Lentsch           4          18      0,22222
                                                                                                    6
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Weibliche B-Jugend
Die Saison 2019/20 lief für unsere weibliche B-Jugend bis
zum Abbruch nicht optimal. Die ganze Spielzeit lang
konnte man nicht ganz überzeugen und gewann nur 4
Spiele aus 14 Partien.
Bei der HSG Osterburg gewann man gleich zum Anfang
mit 25:31, jedoch ließ dann ein weiterer Sieg auf sich
warten. Erst am 6. Spieltag konnte die Mannschaft von
Frank Hahn, dann aber deutlich, auswärts gegen den
Tabellenletzten aus Genthin mit 7:27 gewinnen.
Gegen den Güsener HC (25:20) und gegen die HSG Osterburg (38:26) konnte man noch zwei
weitere Partien für sich entscheiden, sodass man 8 Punkte auf dem Konto verbuchen konnte.
Schlussendlich landete man mit 8:20 Punkten aus 14 Spielen auf dem 8. Platz der Nordliga
2019/20.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz       Name          Tore Spiele Tore/Spiel
 16.    Ronja Fronzek     58     13        4,46
 31.     Alicia Reek      38       6       6,33
 44.    Henriette Opitz   25     11        2,27

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz            Name              Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
  4.          Alicia Reek              4           6      0,66667
 11.    Julia-Angelie Angerstein       5          14      0,35714
 24.          Lilly Müller             2           8      0,25000

                                                                                            7
Fermersleber Hallengeflüster - Das Magazin der Abteilung Handball zur Saison 2019/2020
Männliche C-Jugend
Unsere männliche C-Jugend konnte einen spannenden
"Dreikampf" um die Meisterschaft für sich entscheiden.
Auf dem 2. Platz folgten die HSG Osterburg sowie als 3.
der Güsener HC. Das Team um das Trainer-Trio Herbst /
Truhe / Altrock startete mit einer beeindruckenden Serie
von 8 Siegen in die Saison 2019/20. Der Sieg am 2.
Spieltag beim BSV93 Magdeburg in letzter Sekunde war
sicherlich richtungsweisend für die weitere Saison.
Beim Spitzenspiel in Güsen am 9. Spieltag gab man den ersten Punkt ab. 26:26 hieß es am Ende
einer hochklassigen Partie. Die Mannschaft ließ sich nicht aus der Bahn werfen und legte mit dem
Auswärtssieg beim ersten Spiel im Jahr 2020 gegen den Post SV Magdeburg nach.
Die einzige Niederlage gab es in der Altmark beim späteren Tabellenzweiten aus Osterburg. 26:24
musste man sich geschlagen geben.
Torgefahr von allen Positionen, ein homogenes und selbstbewusstes Mannschaftsgefühl sowie ein
sicherer Clemens Tost zwischen den Pfosten waren ausschlaggebend für diese erfolgreiche Saison.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz      Name        Tore Spiele Tore/Spiel
  2.    Jonas Worm     177     14      12,64
 10. Florian Uebel      90     13      6,92
 17. Ole Neumann        68     13      5,23

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz       Name         Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
 39.    Jonas Worm           3         14        0,21429
 43. Domenik Festor          1         5         0,20000
 44.    Etienne Reek         1         5         0,20000
                                                                                                   8
Männliche D-Jugend
Wegen des Coronaviruses endet auch die Spielzeit der
männlichen D-Jugend, welche vom Umbruch innerhalb
der Saison geprägt war, vorzeitig.
Zu Beginn der Saison, mit den Ambitionen das
Meisterschaftsfinale zu erreichen, endete die Saison
aufgrund vieler Abgänge von Stammkräften, mit der
Aufgabe, eine neue harmonierende Mannschaft zu
formen. Betrachtet man beide Teile für sich, muss man
von zwei gelungenen Projekten sprechen.
Bis zu den Abgängen war die Mannschaft auf Platz zwei liegend auf einem guten Weg ihr Ziel zu
erreichen. Nachdem auch die Co-Trainerin den Verein verließ, musste Trainer Enrico Risse
reagieren und konnte den bereits zurückgetretenen Wilmar Rutt für die restliche Saison gewinnen.
Zusammen bildeten sie eine neue Mannschaft, welche von Spiel zu Spiel immer besser harmonierte
und Spaß hatte.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz       Name          Tore Spiele Tore/Spiel
  2.    Jakob Bergmann 81            7      11,57
  9.    Domenik Festor     62       11      5,64
 30.     Etienne Reek      28        3      9,33

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz         Name              Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
  6.     Ottokar Zimmer              2        4        0,50000
  8.    Jamie Collin Emmer           4       11        0,36364
 10.       Etienne Reek              1        3        0,33333

                                                                                                   9
Weibliche D-Jugend
Es war ein spannender Kampf um den 4. Platz, den leider
die SG Seehausen für sich entscheiden konnte.
Zum Anfang der Spielzeit lief es nicht so rund für die
Mannschaft von Lena Jassmann, denn man verlor gleich
die ersten drei Partien. Erst am 4. Spieltag konnte unsere
weibliche D-Jugend den ersten Sieg feiern, man gewann
nämlich heim gegen die Gegner aus Parey mit 19:12.
Es folgte ein ständiges Hin und Her zwischen Niederlage
und Sieg. Ein Ausrufezeichen konnte man nochmal am
letztes Spieltag setzen, indem man in der heimischen „Halle der Freundschaft“ mit 29:3 gegen den
HV Lok Stendal gewann. Vielleicht stellt man sich auch hier die Frage, ob es nicht zu früh war die
Saison abzubrechen.
Schließlich verlor unsere weibliche D-Jugend mehr Spiele als sie Siege feiern konnten. Trotzdem
geht eine solide Saison 2019/20 auf dem 5. Platz zu Ende.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz             Name              Tore Spiele Tore/Spiel
  4.       Lisa-Sophie Gäbel         71       11        6,45
 16. Theresa Fronzek-Sallmann 38              11        3,45
 20.          Amy Küster             31       12        2,58

Top 3 Zeitstrafe (Liga)
Platz             Name              Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
  2.         Ruby Danicke                 7        11          0,63636
  4.    Theresa Fronzek-Sallmann          4        11          0,36364
  5.      Lucy Melina Piepjahn            4        11          0,36364

                                                                                                  10
Männliche E-Jugend I
Nur knapp schrammte unsere männliche E-Jugend I
am Meistertitel vorbei und machte es beinahe der
männlichen C-Jugend nach. Das Team um das
Trainergespann Schubert/Rittrich musste sich im
Titelrennen dem SV Eiche 05 Biederitz geschlagen
geben.
Man verlor zwar nur beide Spiele gegen den späteren
Meister der zweiten Staffel der Nordliga, aber diese Niederlagen waren schließlich entscheidend.
Trotzdem spielte die Mannschaft eine überragende Saison 2019/20 und konnte sogar alle
Magdeburger Stadtrivalen schlagen.
Bei jedem Spieler konnte man über die gesamte Spielzeit eine tolle Weiterentwicklung feststellen.
Wir können uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit dieser Truppe sehr freuen.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz        Name        Tore Spiele Tore/Spiel
  1.     Leonard Witte 118         11      10,73
 10.     Tamilo Bach         68    11      6,18
 15.     Jakob Gloria        48    12      4,00

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz         Name            Zeitstrafen Spiele Zeitstrafe/Spiel
  1.       Tamilo Bach            9         11       0,81818
  2.       Amy Küster             1         2        0,50000
  3.     Matthias Rittrich        4         11       0,36364

                                                                                                    11
Männliche E-Jugend II
Für unsere E-Jugend II endet eine solide Spielzeit
2019/20 in der ersten Staffel der Nordliga.
Es dauerte vier Spieltage bis man erfolgreich den ersten
Sieg der Saison einfahren konnte. Die Mannschaft von
Peter Miesner konnte damals auswärts beim HSV
Haldensleben mit 8:32 gewinnen. Ab hier wechselten
sich dann Sieg und Niederlage regelmäßig ab.
Am letzten Spieltag konnte das Team die Gäste aus Haldensleben erneut hoch mit 40:4 schlagen
und alle können sich wohl verdient in die Sommerpause verabschieden.
Zum Schluss landete man auf einem ordentlichen 5. Platz.

Abschlusstabelle

Top 3 Torschützen (Liga)
Platz      Name          Tore Spiele Tore/Spiel
  3.    Karl Kobelke     94       11     8,55
  4.    Tarik Kowolik 89          11     8,09
  6.    Nils Rittrich    76       11     6,91

Top 3 Zeitstrafen (Liga)
Platz       Name          Zeitstrafen Spiele Zeitstrafen/Spiel
  6.    Karl Kobelke          3        11         0,27273
  9.     Nils Rittrich        2        11         0,18182
 10. Kutaiba Hamad            1         6         0,16667

                                                                                               12
Minis I/II
Eine lange Saison 2019/20, die man auf der einen Seite
sehr erfolgreich und auf der anderen durchschnittlich
gestalten konnte, geht auch für unsere zwei Mini-
Mannschaften zu Ende.
Nach dem norwegischen Rechenquotienten belegten die
Minis 1 den 3. Platz und die Minis 2 den 5. Platz in der
Nordliga.
Unsere erste Vertretung musste sich nur dem Stadtrivalen BSV 93 Magdeburg und SV Eiche 05
Biederitz in der Tabelle geschlagen geben.
Den Minis I gelang es über die gesamte Spielzeit viele Siege einzufahren und nur drei Spiele zu
verlieren. Eine sehr starke Leistung, die unsere Minis 1 in diesem Jahr gezeigt haben und
hoffentlich auch nächstes Jahr wieder zeigen können.
Aber auch unsere zweite Mannschaft der Minis konnten mehr Spiele gewinnen als verlieren. Nur
noch den Barleber HC fand man vor ihnen in der Tabelle.
Beiden Mannschaften muss man einfach ein Lob aussprechen, dafür was man in dieser Spielzeit
gesehen hat.

Abschlusstabelle

                                                                                                  13
„Mein Freiwilligendienst“
Hallo liebe Fermersleber Handballfreunde,

Mein Name ist Kay Winter, ich bin 19 Jahre alt und habe mit
sechs Jahren bei meinem Heimatverein und Geburtsort in
Zerbst mit dem Handballspielen begonnen. Seitdem ich 14
Jahre alt bin, spiele ich beim SC Magdeburg in der Jugend
und bei den SC Magdeburg Youngsters in der 3. Liga.
Ich habe letztes Jahr mein Abitur am Sportgymnasium
Magdeburg absolviert und mache zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr beim FSV 1895 Magdeburg.
Der Kontakt zum FSV 1895 Magdeburg kam über meinen Trainer beim SC Magdeburg zustande,
der mich noch ein Jahr in Magdeburg halten wollte, damit ich mich handballerisch weiterentwickeln
kann. Mein Plan war es eigentlich, sofort nach meinem Abitur nach Jena zu ziehen, um dort
Lehramt für Sport/Geographie zu studieren. Aber dann halt ab nächstem Jahr!
Ich nutze dieses Freiwillige Soziale Jahr als Richtungsweiser für meine Zukunft, weil ich mir nicht
ganz sicher war, ob ich überhaupt als Lehrer geeignet bin. Jedoch muss ich jetzt schon sagen, dass
mir dieses Jahr sehr geholfen hat und ich mir sicher bin, dass ich diesen Beruf ergreifen möchte.
Zu meinen Aufgaben gehören: das Leiten von Schul-AG's an verschiedenen Grundschulen in
Magdeburg, das Leiten von Tagesprojekten an Grundschulen, das Schreiben von Vorberichten der
kommenden Spieltage und das Abholen von den verschiedensten Sachen für den FSV 1895
Magdeburg, z.B. Sportbekleidung von Sport39.
Über meinen Träger „Sportjugend“ besuchte ich fünf Seminare in Schierke und Osterburg. Ich
durfte dort viel über die Sportwissenschaft in Theorie und Praxis dazulernen, natürlich alles mit
dem nötigen Spaß!
Am 31.08.2020 ist dieses Freiwillige Soziale Jahr zu Ende, und ich bin sehr froh darüber, solch ein
Jahr absolviert zu haben.
Ich wünsche allen Verantwortlichen des FSV 1895 Magdeburg nur das Beste für diesen
Traditionsverein, der mir diese Möglichkeit einräumte.

Sportliche Grüße,

Kay Winter

                                                                                                     14
Ausblick Saison 2020/21
Liebe Fermersleber Handballfreunde,

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und

Unterstützern jeglicher Art und hoffen auch

in der kommenden Saison auf ihren Support.

Wir stecken auch in die Saison 2020/21 sehr

große Hoffnungen und möchten sogar noch

eine stärkere Spielzeit als die vergangene hinlegen.

Dafür bemüht sich das ganze Trainerteam technisch und taktisch

weiterzuentwickeln, damit man auch aus allen Sportler das ganze

Potential herausholen kann.

Wir möchten weiter intensiv an den Schwachstellen unserer Sportler

arbeiten und sie weiterhin auf ihren Weg unterstützen, sowohl

sportlich als auch auf der menschlichen Ebene.

Vielen Dank auch an die zahlreichen Fans, die des Öfteren in der

„Halle der Freundschaft“ zu treffen waren und unsere Handballer

unterstützt haben.

Wir freuen uns auf die kommende Saison 2020/21!

Ihre Verantwortlichen der Abteilung Handball

                                                                     15
Mannschaften in der Saison 2020/21

         Mannschaften                            Liga
            1. Männer                     1. Nordliga Männer
             1. Frauen                     1. Nordliga Frauen
            2. Männer                 Stadtliga Magdeburg Männer
             2. Frauen                     2. Nordliga Frauen
        Männliche A-Jugend           Bezirksliga mJA (Bezirk West)
       Männliche B-Jugend          Männliche Jugend B (Bezirk Nord)
       Männliche C-Jugend            Nordliga männliche C Staffel 1
       Männliche D-Jugend I    Staffel 2 männliche Jugend D (Bezirk Nord)
       Männliche D-Jugend II   Staffel 1 männliche Jugend D (Bezirk Nord)
        Männliche E-Jugend     1. Staffel männliche Jugend E (Bezirk Nord)
        Weibliche B-Jugend         Weibliche Jugend B (Bezirk Nord)
        Weibliche C-Jugend               Nordliga weibliche C
        Weibliche D-Jugend            Nordliga weibliche Jugend D
        Weibliche E-Jugend                Nordliga weibliche E
              Minis                  Spielfeste im Spielbezirk Nord

                                                                             16
Sie können auch lesen