Öffentlicher Anzeiger für die Stadt Dargun - mit amtlichen Bekanntmachungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Öffentlicher Anzeiger für die Stadt Dargun mit amtlichen Bekanntmachungen Jahrgang 30 Samstag, 29. Februar 2020 Nummer 2 Foto: Bent Russow Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dargun, werte Gäste. Wer den Besuch unseres Kloster-Schloß-Komplexes in seinen regelmäßigen Spaziergängen durch Dargun auf dem Tourenplan hat, wird schon bemerkt haben, dass die Wegebauarbeiten an dem behindertengerechten Umgang um die Schloßruine sowie im Inneren der Klosterkirche beendet wurden. In Kürze werden noch einige Bäume und Sträucher gepflanzt, dann ist dieser Bauabschnitt hergestellt. Doch schon jetzt ist es auch den Besuchern mit motorischen Behinderungen möglich die Schloßruine auf kurzem Wege zu umrunden. Man kann die Klosterruine aus nächster Nähe erleben. Nach dem Rückbau der Zaunanlagen an der Nord- und Ostfassade sind auch Einblicke aus Nahdistanzen möglich.
Öffentlicher Anzeiger -2- Nr. 2 / 29. Februar 2020 Amtliche Bekanntmachungen Aus der Arbeit der Stadtvertretung Sprechtag der Wirtschaftsförderung vor Ort Die Stadtvertretung hat auf ihrer Sitzung am 18.02.2020 folgende Beschlüsse gefasst: Termin 26. März 2020 Beschluss-Nr. 01/2020 Die Wirtschaftsfördergesellschaft (WMSE) des Landkreises Annahme von Spenden Mecklenburgische Seenplatte bietet regelmäßig in verschie- Die Stadtvertretung beschließt die Annahme von Spenden. denen Orten des Kreisgebietes Beratungstage an. Der nächste Termin findet am 26. März 2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Beschluss-Nr. 05/2020 kleinen Beratungsraum der Stadt Dargun, Platz des Friedens 6, Satzung zu Ehrungen und Repräsentationen der Stadt statt. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die Fragen Dargun zur Bestandssicherung, Erweiterung oder möglichen Die Satzung zu Ehrungen und Repräsentationen wird be- Förderprogrammen von Land, Bund und EU haben, oder sich ggf. schlossen. mit dem Gedanken einer Unternehmensnachfolge beschäftigen. Die erfahrenen Mitarbeiter der WMSE stehen aber auch Existenzgründern zur Verfügung, die eine zündende Beschluss-Nr. 06/2020 Geschäftsidee haben und nicht wissen wohin mit den vielen 1. Fortschreibung der Feuerwehrbedarfsplanung vom Fragen zu Businessplan, Finanzierung, Förderung und 26.03.2018 Standortsuche. Gern berät die Wirtschaftsförderung auch zu den Die Stadtvertretung beschließt die 1. Fortschreibung des Themen Weiterbildung und Mitarbeitersuche. Zur Vermeidung „Feuerwehrbedarfsplanes“ vom 26.03.2018. von Wartezeiten und bestmöglichen Vorbereitung wird unter Dieses vorliegende Dokument ist nicht abschließend und soll Angabe des Beratungswunsches um Anmeldung gebeten. weiterhin regelmäßig fortgeschrieben werden. Anmeldungen bitte bei Juliane Stein telefonisch unter 03991 634300 oder per E-Mail an juliane.stein@wirtschaft-seenplatte.de. Beschluss-Nr. 09/2020 Genehmigung: Überplanmäßige Ausgabe/Auszahlung Unternehmersprechtag vor Ort: BOV: öDE Nr. 11 Feuerwehrzufahrt Levin, Datum: 26. März 2020 Kostenerhöhung durch Unvorhergesehenes Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Die Stadtvertretung genehmigt die überplanmäßige Aus- Ort: Rathaus Dargun, Platz des Friedens 6, kl. Beratungsraum gabe/Auszahlung im Haushaltsjahr 2020 in Höhe von 67.191,56 € Beschluss-Nr. 10/2020 Einladung zur Nachbesetzung eines stellv. Mitglied (sE sachkundiger Jagdgenossenschaftsversammlung Einwohner) im Sozialausschuss der Stadtvertretung Die Stadtvertretung stimmt folgender Nachbesetzung eines stellv. Mitglied (sE) im Sozialausschuss zu. Datum: 20.03.2020 Ort: Bauernstube Brudersdorf Bisher Neu Uhrzeit: 18:00 Uhr Eckhard Hochgräf Raik Werfelmann Sachkundiger Einwohner Sachkundiger Einwohner Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Brudersdorf lädt alle Grundeigentümer, die den gemeinschaftlichen Jagdbezirk der Dargun, den 18.02.2020 Gemarkung Brudersdorf bilden, zur Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: gez. Wellnitz 1. Begrüßung Bürgermeister 2. Abstimmung über die Teilnahme von Gästen 3. Feststellung der Anwesenheit und der vertretenen Flächen 4. Abstimmung über die Tagesordnung 5. Wahl des Versammlungsleiters 6. Bericht des Jagdvorstehers Die Stadtverwaltung informiert 7. Bericht des Kassenführers 8. Diskussion zu den Berichten 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wahl der Wahlkommission Stadtverwaltung Dargun 11. Wahl des Vorstandes Platz des Friedens 6 12. Bekanntmachung des Abstimmungsergebnisses Tel. 039959/2530 13. Konstituierung des Vorstandes mit Bekanntgabe der Fax. 039959/25353 Funktionen E-mail: info@dargun.de 14. Beschlussfassung zu folgenden Punkten: Internet-Adresse: www.dargun.de - Beschluss zur Aufhebung des Jagdpachtvertrages vom 14.01.2016 Öffnungszeiten: - Beschluss zur Satzungsänderung § 5 lt. Antragsstellung Do./Fr. 09:00 - 12:00 Uhr - Jagdverpachtung Mo. 13:00 - 15:00 Uhr 15. Schlusswort Di. 13:00 - 16:00 Uhr Do. 13:00 - 18:00 Uhr Der Jagdvorsteher gez. Manfred Bergmann
Öffentlicher Anzeiger -3- Nr. 2 / 29. Februar 2020 Aus dem Bauhof Ole Grapentin Demminer Straße 34 Geschäftsführender Gesellschafter 17159 Dargun Tel.-Nr.: 20868/20878 Feuerlöschtechnik Grapentin Mühlenweg 1a Öffnungszeiten: 17159 Dargun Do./Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Tel. 039959 / 16 98 55 Do. 13:00 - 17:30 Uhr Funk. 0174 / 24 06 489 Störungsmeldungen Störungen in der Stadt Dargun und in den Ortsteilen Brudersdorf, Stubbendorf, Wagun, Zarnekow, die im Bereich der Wasser- versorgung und der Abwasserentsorgung auftreten, sind unter Polizeistation Dargun folgenden Rufnummern anzugeben: Demminer Straße 18 Abwasser: 0160/3584891 17159 Dargun Wasser: 0171/2050418 Sprechzeiten: Di. 12:00 - 13:00 Uhr Störungsdienst E.ON edis AG Strom:033617332333 Do. 17:00 - 18:00 Uhr Gas : 0180/4551111 Tel. 039959/276530 oder Polizeiinspektion Demmin 03998/2540 Das Ordnungsamt informiert: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der vergangenen Zeit sind immer mal wieder Anzeigen und Kirchliche Nachrichten Beschwerden anonym aus der Bevölkerung, schriftlich oder auch telefonisch im Ordnungsamt, eingegangen. Wenn sich dann bei vor Ort Kontrollen diese Missstände bestätigen, kann dagegen vorgegangen werden. Es gibt jedoch auch Sachverhalte die zwar angezeigt aber nicht Katholische Kirchengemeinde ~ St. Petrus belegt werden können. Anonyme Anzeigen enden in solchen Fällen fruchtlos, da die Beweislast bei der Behörde liegt und der Kath. Kapelle Dargun Kath. Pfarramt Teterow Anzeigende sich nicht als Zeuge zur Verfügung stellt. So können Röcknitzstraße 15 Bahnhofstraße 1 Missstände nicht wirksam beseitigt werden. 17159 Dargun 17166 Teterow Darum bitten wir Sie bei Verstößen jeglicher Art (Umwelt, Tel. 039959/189849 Tel. 03996/172486 Ordnung und Sicherheit usw.) sich als Zeuge mit Namen und Anschrift zu bekennen. Internetseite: www.sankt-petrus.de Bankverbindung: Kirchengemeinde Teterow IBAN: DE27 4006 0265 0033 0413 00 Wertstoffhof DKM Darlehnskasse Münster Gottesdienste in Dargun: ab der 11. Kalenderwoche – hat der Wertstoffhof geöffnet. 29.02.2020 17:00 Uhr Vorabendmesse 03.03.2020 10:30 Uhr Kreuzwegandacht Mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und 15.03.2020 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst Samstags von 08:00 bis 11:00 Uhr – nur in den ungeraden Evang. Pfarrkirche Kalenderwochen 17.03.2020 09:00 Uhr Werktagsmesse 28.03.2020 17:00 Uhr Vorabendmesse Am 11.03.2020 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist das erste Mal 31.03.2020 09:00 Uhr Werktagsmesse geöffnet. Ökumenische Bibelwoche Folgende Abfallarten werden wie gewohnt angenommen: Auch in Dargun möchten wir in diesem Jahr die Bibelwoche in ökumenischer Verbundenheit mit den Christen der Evang.- - Gemischte Bau- und Abbruchabfälle Lutherischen Gemeinde und der Freikirchlichen Gemeinde - Bauschutt (Fliesen, Keramik, Beton, Ziegeln, Kalksandstein, begehen. Sie steht unter dem Motto „Vergesst nicht...“. Putz ohne Fremdbestandteile) Thematisch steht das 5. Buch Mose im Mittelpunkt. Seien Sie - Grünschnitt – Garten- und Parkabfälle herzlich eingeladen zum Mitdenken und zum Austausch in einer - Strauchschnitt (rein) - / Buschwerk/ Äste angenehmen Gesprächsatmosphäre! Es werden keine - Wurzeln – Entsorgung Naturholz – bitte anfragen beim Vorkenntnisse erwartet! Wir freuen uns auf Sie. Unsere Termine: Personal - Altmetall Dienstag, 10.03.2020 um 19:00 Uhr im evang. Pfarrhaus Dargun (Burgstraße 9), Alle anderen Abfallsorten werden nicht angenommen!!! Mittwoch, 11.03.2020 um 19:00 Uhr im Gemeinderaum unserer kath. Kapelle (Röcknitzstraße 15), folgende Dienstleistungen werden angeboten: Donnerstag, 12.03.2020 um 19:00 Uhr im Gemeinderaum der - Verkauf von Recyclingmaterialien, Sand, Kies, Füllboden, Freikirche (Schloßstraße 58), Mutterboden, Natursteinsplitt, Rindenmulch Sonntag, 15.03.2020 um 10:00 Uhr in der evang. - Transportleistungen und Containerdienst Pfarrkirche: Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche.
Öffentlicher Anzeiger -4 - Nr. 2 / 29. Februar 2020 Krankenbesuche: Falls Sie oder Ihre Angehörigen einen Krankenbesuch 15:00 Andacht Wohnpark am Klostersee wünschen, die Krankenkommunion empfangen oder die 16:00 Gottesdienst AWO-Heim im Ahornweg Krankensalbung benötigen, rufen Sie bitte eine der genannten Telefonnummern an. Oftmals fehlen die Informationen darüber, wo Besuche nötig oder erwünscht sind. Robert Lubomierski Gemeindeverantwortlicher Evangelisch-Lutherischer Pfarrsprengel Kinder, Jugend und Familie Dargun, Brudersdorf, Groß Methling und Christenlehre Levin Mittwochs* im Pfarrhaus Dargun: 14:45 – 15:45 Uhr, für die 1. - 2. Klasse Pfarramt Dargun Pfarrhaus Levin 16:00 – 17:15 Uhr, für die 3. - 6. Klasse Pastor Gemeindepädagoge Alexander Uhlig Timo Haunschild Christliche Pfadfinder Burgstr. 9, 17159 Dargun Levin 47, 17159 Dargun Dienstags*, Pfadfindertreffen im Pfarrhaus Levin von Tel.: 039959 / 20416 Tel.: 039959 / 20744 16:00 -17:30 Uhr, 2. Klasse - 13 Jahre Email: Email: dargun@elkm.de timo.haunschild@t-online.de (*außer an Feiertagen und in den Ferien finden die Pfadfindertreffen wöchentlich statt.) Konto der Kirchengemeinde Dargun bei der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Chorproben IBAN: DE 65150502000530001624 Ab dem 04.03.2020 beginnen wieder die Chorproben. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Herrn Pastor Uhlig. Wir freuen Gottesdienste uns über neue Mitglieder. Dargun Pfarrkirche Sankt Marien um 10:00 Uhr So. 01.03. Familienkirche Waldläuferlehrgang für Kinder von 10 bis 12 Jahren Fr. 06.03. 17:00 Uhr Levin Gottesdienst zum Liebe Kinder, wir wollen Spielen, Schnitzen, Wandern, Zelten, Weltgebetstag mit anschließender Mahlzeit Lagerfeuer machen und das Leben in und mit der Natur spüren. So So. 08.03. entdecken wir, was wir alles können und dass man mit einfachen So. 15.03. Gesamter Pfarrsprengel Mitteln gut leben kann. Der nächste Termin ist der 14.03 von 10:00 Ökumenischer Gottesdienst – 14:00 Uhr im ehem. Pfarrhaus Brudersdorf. Für die Anmeldung So. 22.03. kein Gottesdienst und um offene Fragen zu klären, ist unser Gemeindpädagoge So. 29.03. Gesamter Pfarrsprengel Timo Haunschild jederzeit ansprechbar. ________________________________________________So . 15.03. 14:00 Uhr Basse Weltgebetstag „Steh auf und geh“ Einführung Pastorin Anja Kiesow Wir feiern den Gottesdienst für den ganzen Pfarrsprengel Dargun am Freitag, den 06.03.2020 um 17:00 Uhr in Levin. Dorfkirche zu Groß Methling um 14:00 Uhr Im Anschluss an den Gottesdienst aus Simbabwe ist noch Zeit bei So. 01.03. mitgebrachten Speisen, die typisch für dieses Land sind, Fr. 06.03. 17:00 Uhr Levin Gottesdienst zum zusammen zu sitzen und ins Gespräch zu kommen. Sie sind alle Weltgebetstag mit anschließender Mahlzeit herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Sie. So. 15.03. Gesamter Pfarrsprengel Dargun Ökumenischer Gottesdienst Sankt Johannis Kirche Levin 10:30 Uhr So. 01.03. 11:30 Uhr Fr. 06.03. 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag mit anschließender Mahlzeit So. 15.03. Gesamter Pfarrsprengel Dargun Ökumenischer Gottesdienst Ökumenische Bibelwoche So. 29.03. Beestland Unsere Bibelwoche ist ein inhaltlicher Höhepunkt im So. 29.03. 17:00 Uhr Abendgottesdienst „Oase“ Jahreskalender. Im Jahr 2020 steht sie unter dem Motto „Vergesst nicht…“. Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Sankt Andreas Kirche Brudersdorf um 09:00 Uhr 5. Buch Mose und tun das bewusst ökumenisch. Seien Sie So. 01.03. herzlich eingeladen zum Mitdenken und zum Austausch in einer Fr. 06.03. 17:00 Uhr Levin Gottesdienst zum angenehmen Gesprächsatmosphäre! Es werden keine Weltgebetstag mit anschließender Mahlzeit Vorkenntnisse erwartet! Unsere Termine: So. 15.03. Gesamter Pfarrsprengel Dargun Dienstag, 10.03.2020, 19:00 Uhr, im Pfarrhaus Dargun Ökumenischer Gottesdienst Mittwoch, 11.03.2020, 19:00 Uhr, in der katholischen Kapelle So. 29.03. (Röcknitzstraße 15) Donnerstag, 12.03.2020, 19:00 Uhr, im Gemeinderaum der Sprechzeit Pastor Alexander Uhlig Baptisten (Schloßstraße 58). Wir freuen uns auf Sie. 03.03. 14:00 – 16:00 Uhr Spendenaufruf Chordach Pfarrkirche Dargun!!! Gemeindenachmittage Dank Ihrer Spenden konnten wir schon eine erhebliche Summe 19.03. 14:00 Uhr in Dargun zusammentragen und somit einen Teil des notwendigen 19.03. 14:30 Uhr in Brudersdorf Eigenanteils aufbringen. Nun gilt es den Rest zu sammeln, um Gottesdienst außer Haus dann die Fördermittel beantragen zu können. Danach kann es mit 04.03. Mittwoch
Öffentlicher Anzeiger -5 - Nr. 2 / 29. Februar 2020 der 2. Baumaßnahme an unserer Kirche weitergehen. Bitte Auch im Spieljahr 2019/2020 bilden die Vereine SV Traktor helfen sie weiter mit, um schnell ans Ziel zu gelangen. Dafür Dargun und TuS Neukalen eine Jugendspielgemeinschaft. danken wir Ihnen schon im Voraus ganz herzlich. Jugendliche vom SV Traktor und TuS Neukalen spielen in einer Konto der Kirchengemeinde Dargun bei der Sparkasse NB-DM Mannschaft. Hier eine kleine Zusammenfassung der Hinrunde. IBAN: DE 65 1505 0200 0530 0016 24 A-Jugend Öffnungszeiten des Sekretariats Erstmals seit Jahren nimmt wieder eine A-Jugend am Spielbetrieb Dienstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und teil. Die Mannschaft spielt in der Landesliga. In dem Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr neuformiertem Team mit einer Mischung aus A-Jugendlichen Diese Zeit ist nutzbar für alle Belange der Verwaltung (17/18 Jährige) und B-Jugendlichen (15/16 jährige) gab es am (einschließlich Spenden, Kirchgeld, Bescheinigungen aller Art) Anfang der Saison Probleme in der Teamfindung. Es gab ein und des kirchlichen Lebens der Kirchengemeinden. extrem schwieriges Anfangsprogramm in der Liga und im Pokal. Gegen die Top 3 der Liga an den ersten drei Spieltagen und beim i.A. J. Fritzsche Pokalaus gegen einen Verbandsligisten gab es zum Teil deftige Niederlagen. Die Mannschaft und der Trainer fanden zusammen und es stellten sich die Erfolgserlebnisse ein. Trendwende war sicher der Auswärtssieg beim FSV Malchin. Am Ende der Hinrunde und dem ersten Spieltag der Rückrunde standen für das Vereine und Verbände Team 10 Punkte bei 22:28 Toren zu Buche und somit der 7. Platz in der Tabelle. In der Rückrunde gilt es für die Mannschaft die zum Teil guten Leistungen zu stabilisieren. Des Weiteren sollen die Spieler dieser Der VdK Ortsverband Dargun / Neukalen Altersklasse an die bevorstehenden Aufgaben im Herrenbereich ihrer Vereine herangeführt werden. Herzlichen Glückwunsch den Geburtstagskindern im Monat März Für die Mannschaft, die ihre Punktspiele in Neukalen austrägt, geht es in einem Nachholespiel gegen den SV Möllen- Frau Dagmar Neumann hagen/Bocksee am 29.02.2020 in Dargun weiter. Herr Günter Klein Herr Frank Trost C-Jugend Nach den Erfolgen der Saison 2018/19 (Kreismeister und Unsere nächste Veranstaltung findet am 19. März 2020 Pokalsieger) erfolgte bei den 13- und 14-jährigen ein großer um 14:00 Uhr statt. Umbruch. Auch dieses Team mußte erst zueinander finden. Nach Thema: Frauentagsfeier mit Programm der „Kita einigen Anfangsschwierigkeiten gelang es immer besser. Man Sonnenschein“ konnte bei der Entwicklung der Mannschaft zusehen. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel. Höhepunkte waren die letzten Sandra Ogrodovzyk beiden Saisonspiele gegen die SG Sarow/Pentz und 1.FC Vorsitzende Neubrandenburg III. Hier konnten man den bisher immer siegreichen 1.FC Neubrandenburg III ein Unentschieden abtrotzen. Am Ende stand für das Team bei einem Spiel weniger als die Konkurenz ein guter 5.Tabellenplatz mit 18 Punkten und 29:19 Toren. Die Heimspiele werden in Dargun ausgetragen. Der SV Traktor Dargun informiert: Für die Mannschaft geht es am 21.03.2020 mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Groß Plasten/Penzlin weiter. Heimspiele März D-Jugend Abteilung Fußball: Bei den 11- und 12-jährigen ist die JSG Dargun/Neukalen mit zwei Mannschaften im Spielbetrieb aktiv. In der DI spielen die Spieler 29.02.2020 10:00 Uhr A-Jugend des Geburtenjahrgangs 2007 und in der DII die Spieler des SV Traktor Dargun – SV Geburtenjahrgangs 2008. Die DII wird auch noch von fünf Spielern Möllenhagen/Bocksee aus Jördensdorf unterstützt. 11.03.2020 16:30 Uhr E-Jugend Die DI spielte eine gute Hinrunde. Die älteren Spieler des SV Traktor Dargun 1– SV Traktor Jahrgangs beeindruckten vor allen die ihre physische Stärke. Dargun 2 Durch diverse Verletzungen mußten die Trainer viel improvisieren, 14.03.2020 13:00 Uhr Männer wodurch eine eventuell bessere Platzierung in der Tabelle SV Traktor Dargun – SV Blau/Weiß verspielt wurde. Aber die Jungs und Mädels gaben immer alles. Tutow Am Ende stand ein 7.Platz in der Tabelle mit 13 Punkten und 23:36 22.03.2020 10:00 Uhr F-Jugend Toren. Dies berechtigt zum Start in der Silberstaffel der Kreisliga. SV Traktor Dargun – SV Gielow Die DII fand sich schnell als Mannschaft zusammen. Es gab gute 10:00 Uhr E-Jugend 2 spielerische Auftritte im Verlauf der Hinrunde. Leider fehlte der SV Traktor Dargun – FSV 1919 Mannschaft die Effektivität im Abschluss, so dass sie sich selten Malchin mit Toren für ihre Auftritte belohnte. Am Ende stand ein 8.Platz in 28.03.2020 10:00 Uhr A-Jugend der Tabelle mit 7 Punkten und 25:32 Toren. Dies berechtigt zur SV Traktor Dargun – FSV 1919 Teilnahme in der Bronzestaffel der Kreisliga. Malchin Beide Mannschaften tragen ihre Heimspiele in Neukalen aus. 10:00 Uhr C-Jugend Weiter geht es mit der DI am 13.03.2020 in Neubrandenburg SV Traktor Dargun – Demminer SV gegen Motor Süd Neubrandenburg und die DII startet eine Woche 91 später am 20.03.2020 beim MSV Groß Miltzow. Das Spiel der A-Jugend am 28.03.2020 findet in Neukalen E-Jugend statt. Auch bei der E-Jugend sind 2 Mannschaften der JSG Dargun/Neukalen aktiv. In der EI spielen vorwiegend die Spieler des Geburtenjahrgangs H. Voß 2009 und in der EII ist der Geburtenjahrgang 2010 aktiv. Beide
Öffentlicher Anzeiger -6 Nr. 2 / 29. Februar 2020 Mannschaften werden noch durch Spieler des Geburten- Geschäftsstelle des KFV MSE das Nachhilfeprojekt. Er ist unter jahrgangs 2011 verstärkt. 0395 57087 8155 zu erreichen und per Mail unter Holger.Kohl@lk- Die EI ist wie die C-Jugend das Paradebeispiel für den Erfolg und seenplatte .de. Ist das Interesse geweckt? Über Nachfragen und Sinn der Jugendspielgemeinschaft. In diesen Mannschaften Angebote zur Hilfe würden wir uns sehr freuen. spielen gleichviel Kinder des SV Traktor und des TuS Neukalen. Birgit Schmidt Nach ein paar Schwierigkeiten am Anfang der Saison wuchs die Pressewartin KFV MSE Mannschaft zusammen und steigerte sich auf ganz hohem Niveau. In der Tabelle liegt sie mit 18 Punkten auf dem 2. Platz. Diesen Platz möchte die Mannschaft bis zum Ende der Saison halten, um an der Endrunde um die Kreismeisterschaft teilzunehmen. Im Pokal steht die Mannschaft im Viertelfinale und Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen hat hier die Möglichkeit mit einem Sieg am 08.03.2020 in Malchin Gemeinde Malchin-Teterow e.V. in die Runde der besten 4 E-Jugendmannschaften des Kreises Mecklenburgische Seenplatte einzuziehen. Mein Kind lernt sprechen – was kann ich unterstützend Auch die EII schlägt sich mehr als gut in ihrer Staffel. Trotz tun? körperlicher Unterlegenheit weiß die Mannschaft spielerisch und Die Fähigkeit, Sprache verstehen und als Kommunikations- kämpferisch zu gefallen, so dass auch sie schon viele Siege möglichkeit nutzen zu können, ist eine der faszinierendsten und erzielte. Am Ende der Hinrunde standen 12 Punkte und komplexesten Leistungen in der Entwicklung von Kindern. Die Tabellenplatz 5 zu Buche. Kinder meistern sie mit einer erstaunlichen Selbstverständ- Beide Mannschaften tragen ihre Heimspiele in Dargun aus. lichkeit. Doch was sollten Kinder in welchem Alter eigentlich Beide Mannschaften kann man am 11.03.2020 auf dem können? Was kann man tun, um die Sprachentwicklung zu fördern und anzuregen? Was ist auffällig und was nicht und ab welchem Sportplatz kicken sehen. Zeitpunkt ist es wichtig, Hilfe zu suchen? Herzlich eingeladen zu diesem Thema sind alle interessierten Eltern und Großeltern am F-Jugend Dienstag, d. 03.03.2020 um 19.00 Uhr in der Familien- und Die jüngsten Kicker der JSG Dargun/Neukalen sind auch im Begegnungsstätte, Demminer Str. 18, in Dargun. Spielbetrieb des Kreisfussballverbandes Mecklenburgische Seenplatte aktiv. Hier wird der Spielbetrieb ohne Ergebnisse und Elisabeth Schnepf-Frahm als Logopädin wird zu diesem Thema Tabelle abgewickelt. Das neuformierte Team besteht haupt- interessante Informationen weitergeben. Die Kosten betragen sächlich aus Spielern und Spielerinnen der Geburtenjahrgänge 4,00 Euro. Falls Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben 2011, 2012 und 2013. Mal wird gewonnen und mal wird verloren. können Sie sich unter der Nummer 0176 – 57726119 melden. Aber es steht immer der Spaß am Fußball in Vordergrund. Und den haben die Mädels und Jungs. Die Kicker und Kickerinnen Kathleen Bertow dieser Altersklasse nehmen auch an Funino-Turnieren in der Mitarbeiterin im Familienzentrum Region teil. Die Heimspiele werden in Dargun ausgetragen. Weiter geht es am 22.03.2020 mit einem Heimspiel gegen Gielow. Wir wünschen allen Mannschaften der JSG auch in der Rückrunde viel Erfolg und das die Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaften so bleibt. Über jede Unterstützung für die Mannschaften freuen sich die Kinder und deren Übungsleiter und sind sehr dankbar dafür. SV Traktor Dargun e.V. Abteilung Fußball Nachhilfeprojekt des Kreisfeuerwehrverban- des sucht Unterstützung Der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte arbeitet seit Jahren am Projekt „Zukunft“, mit mehreren Teilprojekten, um dem Mitgliederschwund in den Freiwilligen Feuerwehren entgegen zu wirken, das Ehrenamt Feuerwehr zu stärken und damit gleichzeitig ein Zugewinn für das gesellschaftliche Leben in unserer Region zu schaffen. Das Nachhilfeprojekt ist ein Projekt, bei dem Jugendfeuer- wehrmitgliedern ab der 5. Klasse Hilfe in der schulischen Bildung angeboten wird. Durch Verbesserung der Schulnoten kann bei den Jugendlichen eine Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls erreicht werden. Ziel ist es die Mädchen und Jungen mit einem guten Schulabschluss in der Region zu halten, in dem sie eine Lehrstelle hier finden und später einen Arbeitsplatz. Der Kreisfeuerwehrverband organisiert das Projekt mit den Feuerwehren und dem Einverständnis der Eltern. Unterstützt wurden wir bisher von Lehrern aus der entsprechenden Region. Der Kreisfeuerwehrverband sucht zur Weiterführung und Unterstützung des Nachhilfeprojektes Lehrer oder Studenten, besonders in den Bereichen Penzlin, Dargun, Demmin und Stavenhagen. Für den Kreisfeuer- wehrverband koordiniert Kamerad Holger Kohl in der
Öffentlicher Anzeiger -7- Nr. 2 / 29. Februar 2020 Hospizarbeit im Demminer Land erhält „Leben bis zuletzt“ wertvolle Unterstützung Die Hospizbewegung setzt sich für eine liebevolle Begleitung von Trauer gehört wie Sterben zum Leben und schwerkranken Menschen sowie deren Angehörigen ein. braucht seine Zeit. Die Trauerbegleitung ist eine Diese sollen mit ihren Schmerzen, Ängsten und Bedürfnissen wichtige Aufgabe in der Hospizarbeit. Die nicht allein gelassen werden. zunehmende Schnelllebigkeit des Alltags in Viele Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebenszeit zu Hause in unserer Leistungsgesellschaft geht über Trauer hinweg. Trauer ihrer vertrauten Umgebung verbringen zu können. ist aber eine natürliche Reaktion auf einen schweren Verlust und Diese Arbeit ist ein ehrenamtlicher Dienst an unseren nicht als Krankheit anzusehen. Trauernde brauchen Zeit, Mitmenschen. Unterstützen Sie uns durch Ihr Interesse und Akzeptanz und Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Trauer. Mittun. Helfen auch Sie, den Hospizgedanken weiterzutragen. Im TrauERCafé wollen wir da sein für Hinterbliebene und Wir sind kein Pflegedienst. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Trauernde, die sich durch den Verlust eines geliebten Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation befinden. Jeder Mensch Sie können uns durch eine Spende unterstützen: hat dabei seine eigene Art der Trauerbewältigung und wir können Hospizgruppe Demmin e.V. als Hospizgruppe den Raum und den Ort und entsprechend IBAN: DE14 1509 1674 0100 0093 23 geschulte Mitarbeiter anbieten. BIC: GENODEF1DM1 Zum ersten TrauERCafé in den neuen Räumlichkeiten in der Volksbank Demmin e.G. Holstenstraße 22 am 5. Februar 2020 brachte Pfarrer Grzegorz Mazur von der katholischen Kirchengemeinde den Segen für das neue Jahr und unsere ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Ansprechpartner: Schwerkranken und sterbenden Menschen. Das nächste Koordinatorin: 03998/2080624 (Büro), TrauERCafé findet am 4. März 2020 von 14:00 – 15:30 Uhr statt. 01748813811 (Mobil) Für eine Anmeldung zur Einzeltrauerbegleitung steht folgende Vorstand: 03998/2826356 Rufnummer zwecks Absprache zur Verfügung: Tel. (03998) 28 26 Internet: www.Hospizverein-demmin.de 356. Für Fragen zu Angeboten oder möglichen Terminen stehen E-mail-Adresse: Hospiz-demmin@freenet.de wir gern zur Verfügung. Zum nächsten Begleiterabend trifft sich die Hospizgruppe Demmin e. V. „Leben bis zuletzt“ am 26. Februar 2020 um 18:30 Uhr in den Geschäftsräumen in der Holstenstraße 22. DRK Blutspendedienst MV GmbH Neubran- denburg informiert: Blutspendetermin I. Quartal 2020 Mittwoch, 25.03.2020, Schulzentrum Am Sportplatz 18 von 15:00 bis 19:00 Uhr Öffentliche Einrichtungen Stadtinformation, Ausstellung in der Kloster- und Schlossanlage Hausanschrift: Schloss 10 Postanschrift: Platz des Friedens 6 17159 Dargun Tel. 039959-22381 Fax 039959-21389 stadtinfo@dargun.de www.dargun.de Öffnungszeiten Mo. – Do. 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Ein überaus erfreuliches Ereignis konnte die Hospizgruppe am Fr. 10:00 – 12:00 Uhr 28. Januar 2020 verzeichnen: die Übergabe eines Spendenschecks durch Herrn Thomas Röger von der In der Stadtinformation Dargun erhalten Sie aktuelle TEICHMANN-Gruppe aus Essen zu Beginn des Jahres, als Veranstaltungs- und Erlebnistipps, Unterkunftsübersichten, Anerkennung für die wertvolle ehren-amtliche Tätigkeit im Flyer, Broschüren und Literatur zur Stadt Dargun und Umgebung Dienste der schwerkranken und sterbenden Patienten. Mit sowie zu touristischen Angeboten in ganz Mecklenburg- großem Interesse nahm ein Mann aus der Industrie Anteil an der Vorpommern. Im Angebot sind Souvenirs, Rad-, Wander- und hospizlichen Arbeit in Vorpommern. Gewässerkarten, Postkarten sowie Eintrittskarten für Veranstaltungen des Darguner Musiksommers, der Festspiele Dipl.-Med. Renate Koch MV sowie für die Heimspiele des FC Hansa Rostock. Sie können
Öffentlicher Anzeiger -8- Nr. 2 / 29. Februar 2020 sich in der Stadtinformation einen Touristenfischereischein sowie Herausforderungen des Straßenverkehrs fit zu machen“. Gästeangelkarten für den Darguner Klostersee ausstellen Was sie alles gelernt haben. müssen die Kinder in der 4. Klasse lassen. Führungen durch die Kloster- und Schlossanlage sowie durch die Fahrradprüfung, die von der Polizeioberkommissarin durch „Uns lütt Museum“ können ab 6 Personen angemeldet Anne – Kathrin Goos abgenommen wird, nachweisen. werden. Zu den normalen Öffnungszeiten der Stadtinformation Dargun sind Kurzführungen sowie Turmbesteigungen auf Anfrage möglich. Veranstaltungen 2020 Ende letzten Jahres baten wir alle Vereine, touristischen Einrichtungen, Hotels und Gaststätten sowie sonstige Veranstalter der Stadt Dargun Ihre, für das Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen zu melden. Mittelweile haben wir zahlreiche Rückmeldungen erhalten und konnten diese nun zusammenfassen. Sie finden alle Veranstaltungen, die in der Stadt Dargun geplant sind unter www.dargun.de/veranstaltungen . Der Veranstaltungskalender wird natürlich wie gewohnt monatlich im „Öffentlichen Anzeiger“ erscheinen um Bürger und Gäste unserer Stadt über das kulturelle Leben in Dargun zu informieren. Der Veranstaltungsplan wird den Touristen und Kinder der Grundschule mit den neuen Rädern Reisegruppen auf Anfrage zugeschickt bzw. in der Präventionsberaterin des PHR Demmin Frau Goos, der Lehrer Herr Stadtinformation Dargun kostenlos ausgehändigt. Zusätzlich Lange, Schulleiterin Frau Schaffrina, Herr Renner (v.l.n.r) verschicken wir ihn in regelmäßigen Abständen zur Auslage in die umliegenden Stadtinformationen, Hotels, Einrichtungen sowie zu anderen touristischen Partnern. Auch der Tourismusverband Mecklen-burgische Seenplatte bekommt die Übersicht zur Neues aus der Regionalen Schule Veröffentlichung in verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel für Messen oder für Journalisten. „Junge Tierschützer“ der RGS Dargun appellieren: „Rettet die Koalas!“ Planen Sie eine Veranstaltung, die Sie uns noch nicht gemeldet haben? Dies können sie natürlich im Laufe des Jahres immer „Können wir nicht Geld für die Koalas sammeln?“(Jennifer Kennel noch tun. und Felix Kirchner, Klasse 6a der RGS Dargun). Folgende Daten werden pro Veranstaltung benötigt: Weit mehr als 50 Prozent der Koala Population sind bereits den Veranstaltungstitel, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Ver- verheerenden Buschfeuern in Australien zum Opfer gefallen. Sie anstalter sind leider zu langsam um dem heißen Tod zu entkommen. Die überlebenden Koalas werden meist mit schweren Verbren- Besonders bei Terminänderungen bitten wir Sie, diese rechtzeitig nungen aufgefunden und müssen nun mit den richtigen bei der Stadtinformation Dargun, Tel. 039959/22381, Medikamenten und viel Flüssigkeit versorgt werden. Leider stadtinfo@dargun.de einzureichen. kommen die Rettungsstationen an ihre Grenzen, da es zu viele verletzte Tiere gibt. Sie benötigen viel Geld, um weitere Bitte beachten Sie dass alle öffentlichen Veranstaltungen Auffangstationen und die Behandlung der schweren schriftlich beim Ordnungsamt der Stadt Dargun, Frau Zipperling Verbrennungen gewährleisten zu können. 039959/25314, ines.zipperling@dargun.de, mind. 4 Wochen vor Durchführung anzumelden sind. Die Formulare finden Sie auf der Die „Jungen Tierschützer“ wollten schnell handeln und planen Internetseite der Stadt Dargun www.dargun.de . wieder regelmäßige Spendenbasare. Der erste Verkauf findet bereits am 04.02.20 in der Aula des Darguner Schulzentrums statt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Planung „Die Kinder haben extra ein tolles Plakat gestaltet, um auf die und Koordinierung der Veranstaltungen und freuen uns auf ein Problematik aufmerksam zu machen. Es war ihnen eine ereignisreiches Jahr 2020. Herzensangelegenheit bei dieser schlimmen Tragödie, die den Tieren und Menschen wiederfährt, zu helfen.“ (Frau Frankowiak, Leiterin der Tierschutz AG). Neues aus der Grundschule Dargun Bereits in den nächsten 30 Jahren könnten die Koalas in Ostaustralien in freier Wildbahn ausgestorben sein. Hitzewellen Verkehrswacht unterstützt Grundschule und die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes stellen enorme Bedrohungen dar. Umso mehr Bäume fallen, desto mehr Die Verkehrswacht Malchin e.V. übergibt 2 Fahrräder an die Koalas sterben. Bitte rettet die Koalas und helft mit! Grundschule Dargun. Beispielsweise können… Große Freude herrschte am vergangenen Mittwoch bei den Schülern der Grundschule Dargun. Rolf Renner von der - 12 € einen Tag lang die Fütterung eines geretteten Koalababys Verkehrswacht Malchin e.V. übergab zwei Fahrräder an die in der Pflegestation finanzieren. Schulleiterin Frau Schaffrina. - 36€ die Pflanzung von vier Eukalyptusbäumen ermöglichen. Mit diesen Fahrrädern soll die Fahrradausbildung im - 100€ die Bepflanzung eines größeren Bereichs mit Eukalyptus Verkehrsgarten unkomplizierter als bisher realisiert werden, für Wildtiere realisieren. damit die Kinder für die Teilnahme am „echten“ Straßenverkehr gut gerüstet sind. Nicht nur die Schüler und Schülerinnen der Jungen Tierschützer Rolf Renner resümierte: „Kinder sind unsere schwächsten können etwas tun, sondern wir alle. Sollten Sie unser Projekt Verkehrsteilnehmer. Also ist es enorm wichtig, sie für die unterstützen wollen, dann besuchen sie die Internetseite der WWF
Öffentlicher Anzeiger - 9- Nr. 2 / 29. Februar 2020 (World Wide Foundation) und spenden Sie! Hausanschlüsse erneuert. Jetzt arbeitet Firma Eggebrecht aus Teterow weiter an der Verlegung der neuen Regenwasserleitung Vielen Dank! und wird, wenn das Wetter es zu lässt, den geplanten Tief- und Die „Jungen Tierschützer“ Straßenbau weiter voran treiben. Die Fertigstellung wird in diesem Sommer erwartet. Die Stadt Dargun ist bestrebt die Belastungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten. Die neue Straße wird dann hoffentlich für alle Anwohner die Nachteile während der Die Interessengemeinschaft der Bibliothek Bauarbeiten vergessen lassen. informiert: Modernisierung der Brauereistraße Die Interessengemeinschaft Bibliothek/Archiev lädt am Die Fa. Peene Baugesellschaft mbH Neukalen arbeitet eifrig in der Donnerstag, den 26.03.2020 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Brauereistraße. Es wurde eine Baustraße fertig gestellt, um den Umleitungsverkehr zu ermöglichen. Damit konnte der 1. Osterbasteln Bauabschnitt zwischen den Anliegern Fa. Wolff, Fa. DGV GmbH & Co.KG, Fa. Glemann, Fa. Econautic und Fa. Landdienste ein. weitergeführt werden. Parallel hierzu wird die 2. Baustraße hergestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Sowie Vorbereitungsarbeiten für den 2. Bauabschnitt, dieser liegt in der Stadtbibliothek im Rathaus. zwischen Fa. Höppner, der Brauerei bis zur Kurve Richtung Tankstelle, getroffen. Bei den Bauarbeiten muss gewährleistet werden, dass alle Firmen ihre Produktion weiterführen können und NEUES AUS DEM BAUAMT VON DARGUN jederzeit durch den Transportverkehr erreichbar bleiben. Eine ernstzunehmende Aufgabe für alle Beteiligten. Für die Firmen Econautic und Glemann wurde eine provisorische Zufahrt errichtet (siehe Foto). Impressum Neubauter Straße 2. BA Foto: Bent Russow Öffentlicher Anzeiger der Stadt Dargun Mit amtlichen Bekanntmachungen für die Stadt Dargun. Der Öffentliche Anzeiger für die Stadt Dargun erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von 2400 Stück und wird kostenlos an alle Haushalte der Stadt Dargun verteilt. Herausgeber: DruckWerk14 GmbH Demminer Straße 18 17159 Dargun Tel.: (039959) 331488 Fax.: (039959) 331489 Gesamtherstellung: Stadt Dargun/DruckWerk14 GmbH Verantwortlich für den amtlichen Teil der Stadt: Der Bürgermeister Alle enthaltenen Bild- sowie Textbeiträge sind urheberrechtlich Regenentwässerungsleitung Foto: Bent Russow geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Kopieren des Öffentlichen Anzeigers der Stadt Dargun ist untersagt bzw. nur mit ausdrücklicher Genehmigung der DruckWerk14 GmbH Im vergangenen Jahr wurde mit dem grundhaften Ausbau der gestattet. Für die Veröffentlichung von Anzeigen und Neubauter Straße 2. BA, zwischen der Jahnstraße und der Mitteilungen von Werbematerial gilt die aktuelle Preisliste der Diesterweg Straße, begonnen. Es wurden notwendige Tiefbauarbeiten im Kreuzungsbereich Jahnstraße/Neubauter DruckWerk14 GmbH. Der "Öffentlicher Anzeiger der Straße an einem Regenwasserschacht unternommen, in Stadt Dargun" ist auch einzeln und im Abonnement zu Verbindung mit Rohrverlegearbeiten für die Trinkwasser- beziehen über die Stadtverwaltung Dargun, Platz des Friedens versorgung in der Neubauter Straße. Parallel dazu hat die E.DIS 6, 17159 Dargun. AG neue Gas- und Stromleitungen verlegt und notwendige
Öffentlicher Anzeiger - 10 - Nr. 2 / 29. Februar 2020 Veranstaltungskalender Februar 2020 / März 2020 für die Stadt Dargun ____________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________________________ Termin Veranstaltung Veranstalter ________________________________________________________________________________________________________ 29.02.2020 Tag der offenen „Grundschul“-Tür, FV der Grundschule Dargun e. V. 09.30 – 12.00 Uhr Grundschule Dargun ________________________________________________________________________________________________________ 06.03.2020 Frauentagsfeier mit Modenschau Deutsches Haus Dargun 19:00 Uhr im Deutschen Haus Dargun Voranmeldung erbeten ________________________________________________________________________________________________________ 07.03.2020 Preisskat im Deutschen Haus Dargun Angelverein „Klostersee Dargun e.V.“ 14:00 Uhr Anmeldeschluss 01.03.2020 ________________________________________________________________________________________________________ 07.03.2020 Frauentagsfeier mit Buffet und Tanz Silke`s Kaffeestübchen 19:00 Uhr in Silke`s Kaffeestübchen Kartenreservierung erforderlich ________________________________________________________________________________________________________ 11.03.2020 Frauentagsfeier der Senioren Festausschuß Zarnekow 14:00 Uhr im Vereinshaus in Zarnekow ________________________________________________________________________________________________________ 14.03.2020 Skatabend in Brudersdorf Bauernstube Brudersdorf 19:00 Uhr Anmeldung bis zum 11.03.2020 Norbert Schoknecht ________________________________________________________________________________________________________ 21.03.2020 Frühlingsfest der Senioren Seniorenbeirat Dargun 14:00 Uhr im Deutschen Haus Dargun ________________________________________________________________________________________________________ 21.03.2020 Preisskat in Zarnekow Holger Kostbade 16:00 Uhr im Sportlerheim Zarnekow 015155169123 ________________________________________________________________________________________________________ 28.03.2020 Kräuterwanderung rund ums Schloss Ute Barnick 14:00 Uhr Treffpunkt Gelbes Tor, Anmeldung erbeten 017683134274 ________________________________________________________________________________________________________ 28.03.2020 Landesmeisterschaft der Männerballette Darguner Karnevalverein e.V. 16:00 Uhr in der Tennishalle Demmin ________________________________________________________________________________________________________ 29.03.2020 Meditative Wanderung zum Frühlingsanfang Ute Barnick 10:00 Uhr reffpunkt Parkplatz Pfarrkirche Dargun, 017683134274 Anmeldung erbeten ________________________________________________________________________________________________________ Stand: 13.02.2020 Änderungen vorbehalten!
Öffentlicher Anzeiger -11 - Nr. 2 / 29. Februar 2020 Mithilfe der Bürger erwünscht Weitere Hinweise: _______________________________________ Wo sind Mängel in der Stadt Dargun und deren Ortsteilen? _______________________________________ O Fahrbahndecke schadhaft O Bürgersteig schadhaft O Fahrbahnabsackung in der Nähe von _______________________________________ Kanaldeckeln und Regeneinläufen, Hydranten und Schieberklappen O Ampelanlage Zarnekow defekt ________________________________________ O Verkehrschild oder Straßenschild beschädigt oder entwendet O Schutt- und Unratablagerungen ________________________________________ O Straßenbeleuchtung ausgefallen O Spielplatzeinrichtungen beschädigt Oder verunreinigt ________________________________________ O Bänke oder Papierkörbe beschädigt O Pflanzungen zerstört O Bushaltestelle beschädigt oder ________________________________________ verunreinigt O öffentliche Toilette - Betriebsstörung oder Verunreinigungen ________________________________________ Bitte adressieren an Schadensort (Straße, Hausnummer) Stadt Dargun ____________________________________ -Der Bürgermeister- Platz des Friedens 6 ____________________________________ 17159 Dargun ___________________________________ Absender: Name: ___________________________________ ___________________________________ Straße: ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Ort: ___________________________________ ___________________________________ Bei Rückfragen Telefon gesehen am__________________________ ____________________________________ Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Mithilfe Dargun: Immer wieder treten an öffentlichen Einrichtungen Mängel auf, die oft erst nach geraumer Zeit der Stadtverwaltung bekannt werden. Ob es ein Schlagloch, ein Gullideckel, eine ausgefallene Straßenlampe oder eine zerstörte Anpflanzung ist, der Ärger ist in aller Regel groß. Viele Mängel könnten allerdings früher behoben werden, hätte die Verwaltung nur früher Kenntnis davon. Dabei ist die Verwaltung auf die Unterstützung durch ihre Bürger angewiesen. Wir bitten Sie, festgestellte Mängel mit der oben abgedruckten Mängelmeldung der Stadtverwaltung mitzuteilen. Öffentlicher Anzeiger Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, dem 28.03.2020 Redaktionsschluss: 13.03.2020
Öffentlicher Anzeiger -12- Nr. 2 / 29. Februar 2020
Sie können auch lesen