Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg

Die Seite wird erstellt Silvia Engel
 
WEITER LESEN
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Öffentlichkeitsarbeit rund um den
38. Deutschen Evangelischen Kirchentag
           in Nürnberg 2023
             11. Oktober 2022
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Wofür steht Kirchentag?

Stand der Dinge - Augenringe

Öffentlichkeitsarbeit – Materialien,
Möglichkeiten und Muster

                                       Tagesordnung
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Wofür steht Kirchentag?

                          3
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
fröhlich
                                            partizipativ
      umweltfreundlich

                                                           vielfältig
                               inklusiv                                                inspirierend
ehrenamtlich

                                          ▪ fröhliches, offenes und öffentliches Ereignis, zu dem alle Menschen
                                            eingeladen sind
    international
                                          ▪ einzigartiger Anlass um Glauben und Gemeinschaft zu erleben
                                          ▪ Plattform für kritische Debatten zu den Themen unserer Zeit
                                          ▪ buntes Kultur- & Musikfestival
                    kritisch
                                          ▪ lebt von Menschen, die mitmachen, ihre Ideen einbringen und Programm
                                            gestalten

                                                                                   Kirchentag ist…
                                                       Fest des Glaubens und der Weltverantwortung                 4
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
München 1959   Nürnberg 1979   München 1993       München 2010

                                       Zum 5. Mal in Bayern
                                                                 5
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Losung und Präsident
Jetzt ist die Zeit (Mk 1,15) - Thomas de Maizière   6
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Kampagne
www.kirchentag.de – diverse Formate unter Downloads   7
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Aktueller Stand der Vorbereitungen

                                     8
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Erwartet werden rund 100.000 Teilnehmende

Veranstaltungen
▪ rund 2.000 Veranstaltungen an ca. 120 Orten
▪ 40 Vorbereitungsgruppen / Projektleitungen
▪ über 20.000 ehrenamtlich Mitwirkende
   (PL-Mitglieder, Referent:innen, Mitwirkende,
   Bläser- und Sängerchöre, …)
▪ ca. 5.000 Helfende in Organisation und
   Unterbringung

                                                  Planungszahlen des Kirchentages
                                                                                    9
Öffentlichkeitsarbeit rund um den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023 - Oktober 2022 - Dekanat Nürnberg
Geistlich-theologisches Programm                  Gesellschaftspolitisches Programm                         Kulturprogramm
▪   Bibelarbeiten                                ▪   Hauptvorträge/Hauptpodien                     ▪   Podienreihe+ Kultur
▪   Zentrum Zukunft Glaube und Kirche (mit       ▪   Zentrum+ Schöpfungsverantwortung              ▪   Erfahrungsraum Kulturkirche
    Werkstatt.Inspiration.Mission+)              ▪   Podienreihe Welt-UN-Ordnung                   ▪   Open Air (Schaufenster Kirchentag)
▪   Thementag + Ehrenamt                         ▪   Zentrum+ Menschenrechte                       ▪   Zentrum+ Kirchenmusik
▪   Zentrum+ Spiritualität                       ▪   Thementag + Verschwörung                      ▪   Kultur-Treffpunkte+
▪   Zentrum+ Digitale Kirche und Gottesdienst    ▪   Thementag + Freiheit und Solidarität          ▪   Zentrum+ Spiel
▪   Zentrum Bibel/Bibliodrama                    ▪   Thementag + Zivilcourage                      ▪   Filmreihe
▪   Theologie der Krise                          ▪   Zentrum Muslime und Christen                  ▪   Großkonzerte
▪   Liturgischer Abend Humor                     ▪   Zentrum Juden und Christen
▪   Zentrum Weltanschauungen                     ▪   Podienreihe Trialog                                     Zielgruppenangebote
▪   Zentrum+ Ökumene                             ▪   Aktion Erinnerungskultur
▪   Thementag Macht - Missbrauch -               ▪   Thementag + Wohnen                            ▪   Zentrum+ Kinder und Familie
    Verantwortung                                ▪   Thementag + Arbeitszeit                       ▪   Zentrum+ Jugend
▪   Eröffnungsgottesdienste                      ▪   Thementag Wohlstand und Armut                 ▪   Zentrum+ Generationengerechtigkeit
▪   Schlussgottesdienste                                                                           ▪   Zentrum+ Geschlechterwelten und
▪   Ökumenischer Gottesdienst                                                                          Regenbogen
                                                 Gedenken zu Beginn         Abend der Begegnung
▪   Gottesdienste feiern+                                                                          ▪   Zentrum Hochschule
▪   Feierabendmahle                                 Psychologische              Markt der          ▪   Zentrum+ Inklusion
▪   Tagzeitengebete                             Beratung und Seelsorge       Möglichkeiten und
                                                                             Messe im Markt+

                                                                                            Übersicht Thementableau
                                                                                                         (Stand: April 2022)                10
▪ Viele Vorschläge aus bayerischen Einrichtungen, Gremien
  und Zusammenhängen wurden aufgenommen
▪ in den meisten Projektleitungen mehr als zwei regionale
  Vertreter:innen
▪ Zur Zeit zweite Phase der Projektleitungen mit
  Konkretisierung der Veranstaltungen

                                         Rückblick auf Berufungen der Projektleitungen
                                                                                         11
U1
                                                            Drei Veranstaltungszentren:
     Fürth                                                  Fürth – Nürnberger Innenstadt -
       S                                                    NürnbergMesse
       R     U1

                                     Innen-                 Rund 2.000 Veranstaltungen an 120
                                      stadt                 Veranstaltungsorten

                                          R

                                                             S
              Weiteres Stadtgebiet
                                                Messe
                                                 / Lang-
                                                   wasser

                                                            U1

                                              Veranstaltungsschwerpunkte
                                                                                                12
Online bewerben               Online anmelden
Bis 30. September 2022        Bis 15. November 2022
•   Workshops                 Gemeindeprojekte
•   Kultur                    • Tagzeitengebete
•   Gottesdienste             • Feierabendmahle
•   Zentrum Jugend            • Gute-Nacht-Cafés
•   Zentrum Kinder
•   Markt der Möglichkeiten
Bis 15. November 2022         Bis 15. November 2022
• Abend der Begegnung         • Abend der Begegnung Stände
  Bühnenprogramm                und Mitmachaktionen
Bis 15. November 2022         Bis 15. Februar 2023
• Messe im Markt              • Bläser- und Sängerchöre

                                                             Mitwirken beim Kirchentag
                                                                     kirchentag.de/mitwirken
Regionale Projekte

                     14
Zentrum Zukunft Glaube und Kirche         Zentrum Menschenrechte
mit Thementag Ehrenamt und
Werkstatt.Inspiration.Mission

                                                      Regionale Projekte
                                    Zukunft Glaube und Kirche & Menschenrechte   15
Programmdarstellung

                      16
analog | vom Programmbuch
          zum Programmheft   17
analog | Programmheft
                        18
digital | Web und App
                        19
digital | inkl. Stadtplan
                            20
digital | mehr Funktionen
                            21
Wir als Gastgeber:innen
▪ auf den Weg zu machen, loszulegen und
  gemeinsam Impulse für den Kirchentag 2023
  setzen
▪ unterschiedliche Beiträge, die Lust machen
  sollen, sich mit der Kirchentagslosung und
  den begleitenden Texten zu beschäftigen
▪ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller
  Altersgruppen sind Angebote vorhanden
▪ bewusst nicht überall zielgruppenorientiert
  festgelegt

                                                 Pädagogisches Material
                                                     kirchentag.de/paedagogik   23
▪ bundesweit auf den Kirchentag aufmerksam
                 machen
               ▪ nicht nur in der gastgebenden Region,
                 sondern auch in vielen anderen
                 Landeskirchen
               ▪ Lust auf das Ereignis machen und einen
                 Anreiz zur Anmeldung geben
               ▪ Gestaltungsvorschlag und Materialheft über
                 kirchentag.de/kirchentagssonntag
               ▪ i.d.R am Sonntag Septuagesimae
                         Nächster Termin: 5. Februar 2023

                     KirchentagsSonntag
Kirchentag schon vorab in die Gemeinde bringen            24
▪ Gastgebende Kirche stellt sich vor
▪ Chance, sich in Vielfalt und Lebendigkeit in
  der Öffentlichkeit zu zeigen
▪ Teilnehmende des Kirchentages und
  Bürger:innen der Kirchentagsstadt und aus
  der Region
▪ Begegnung steht im Mittelpunkt
▪ Besondere Gestaltungselemente und
  übergreifende Mitmachaktion
▪ Gemeinsamer Abendsegen
▪ regionale und saisonale Verpflegung
          Anmeldung über kirchentag.de/adb

                                                 Abend der Begegnung
                                                      Fest der Landeskirche   25
▪ 50% der Teilnehmenden tragen aktiv
   zum Kirchentag bei: Vorbereitende
   Projektgruppen & Gremien, Mitwirkung
   bei Veranstaltungen, Bläser- und
   Sängerchöre…
 ▪ Organisation und Unterbringung durch
   rund 5.000 Helfer:innen
 ▪ Große regionale Beteiligung:
   Veranstaltungen in den Gemeinden,
   Abend der Begegnung, Quartier-
   Betreuung

Helfen beim Kirchentag
      Ehrenamt & Engagement               26
▪ Helfende bekommen ein                 ▪ Sie bekommen einen
  Veranstaltungsticket inkl. einem        Helfendenkompass mit allen
  Fahrausweis                             wichtigen Infos rund um das Helfen
                                          und Nürnberg.

▪ Helfende können kostenfrei in einer   ▪ Exklusive Orte und Veranstaltungen
  Helfendenschule schlafen und            nur für Helfende z.B. ein
  frühstücken                             Helfendencafé

▪ Während des Einsatzes werden sie      ▪ Unterstützungsstrukturen z.B. durch
  vom Kirchentag verpflegt – und das      Tutor:innen oder den
  bio, fair und regional!                 Helfendentresen

▪ Helfende bekommen ein
  Helfendenhalstuch und Helfenden-      ▪ Bei Bedarf stellen wir einen
  T-Shirt                                 Freistellungsantrag und ein
                                          Zertifikat aus

                                        Rahmenbedingungen
                                                                                27
▪   Unterstützung bei der Werbung und Motivation in den
    Regionen Bayerns
▪   Kirchentags-Bude als „Hingucker“ bei Vorveranstaltungen
▪   Besonderes Angebot eines PopUp-Standes auf dem Markt
    der Möglichkeiten für Gemeinden und Einrichtungen
▪   Finanzielle Unterstützung von regionalen „Kultur-Ersties“
    beim Kirchentag

                                              Aktionen und Ideen des Landesausschuss
                                                                Kontakt: kirchentag-la-bayern@elkb.de   28
Frühbucherpreis eTicket (bis 4. April)   Normalpreis eTicket
5-Tage-Ticket                               109 Euro                        119 Euro
5-Tage-Ticket ermäßigt                       59 Euro                        69 Euro
5-Tage-Ticket gefördert                         -                           19 Euro
5-Tage-Familienticket                       169 Euro                        179 Euro
Junges-SENF-Ticket                              -                           30 Euro

                                                                       Normalpreis eTicket
Tages-Ticket                                                                39 Euro
Tages-Ticket ermäßigt                                                       29 Euro
16 Uhr-Ticket                                                               19 Euro

                                                                       Normalpreis eTicket
Mitwirkenden-5-Tages-Ticket                                                 30 Euro

                                                                        Ticket-Preise
                                                                                             29
* Dauerticket für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende
Junges-SENF-Ticket                         in der gastgebenden Region Schwabach, Erlangen, Nürnberg,
5 Tage für 18 bis 27-jährige   30 Euro     Fürth (Landkreise Nürnberg, Fürth, Erlangen-Höchstadt,
                                           Nürnberger Land, Roth)

Bayernpaket                                * nicht über die Website buchbar.
30 Tageskarten                 690 Euro      Anfragen per Mail an tns@kirchentag.de

                                          Ticketoptionen für die gastgebende
                                                    Landeskirche und Region                             30
Unterbringung

                31
Gemeinschaftsquartiere
20.000 Schlafmöglichkeiten in Schulen
➢ Gemeinden bilden Quartierteams und
  bieten ein Frühstück an
➢ Idee: Gemeinde-Tandems über die Region
  hinaus für Quartierteams an den Schulen

Private Quartiere
einfache, von Privatpersonen kostenlos zur
Verfügung gestellte Schlafmöglichkeiten
➢ Gemeinden werben in ihrem Gebiet
➢ Vermittlung über Online-Plattform
   www.unterkunft-kirchentag.de

weitere Möglichkeiten der Unterbringung
(z.B. Hotels, Freizeitheime, Campingplätze)
   Weitere Infos unter kirchentag.de/unterkunft

                                                  Schlafen, schlafen, schlafen
                                                                                 32
Für Fragen Rund um die Teilnahme, Tickets und
Quartiere:
▪ Telefon: 0661096648-100
▪ Mail: info@kirchentag.de

                                                Kontaktteilnahmeservice
                                                                          33
Öffentlichkeitsarbeit – Material,
   Möglichkeiten und Muster
▪ Social Media:
  @kirchentag @helfenbeimkirchentag #kirchentag #nuernberg
  #kirchentag2023 #nuernberg2023
▪ Gemeindebriefvorlagen + verschiedene Anzeigenformate der
  Kampagne gibt es unter kirchentag.de/region.
  Anregung: Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Kirchentags-
  botschafter:innen in Ihrem Dekanatsbezirk auf für evtl. schöne
  Geschichten von Aktionen aus der Region für den Kirchentag.
▪ Bildmaterial gibt es unter kirchentag.de/bildmaterial.
▪ Newsletter
▪ Digitaler Kirchentagsfunk: Sprechstundenformat für alle Fragen
  rund um den Kirchentag, z.B. die eigene Kirchentagsbewerbung,
  Anmeldung und weitere aktuelle Themen. (7. November, 17 Uhr)
➢ Digitale Materialien gibt es unter kirchentag.de/region und
  kirchentag.de/downloads oder über Anna Lisa Spitzauer.

                                                                   Digitales
▪ Vorveranstaltungen
▪ Verteilmaterialien, Postkarten und
  Plakate
  Achtung, so gut wie jede
  Kirchengemeinde sollte bereits ein
  Päckchen bekommen haben!
▪ Netzwerk Kommunikation rund um
  Kirchentag am 27. Oktober, digital.

➢ Im Shop: Kirchentagsfahnen,
  Geschenkartikel u.v.m.
➢ Verteilmaterialien und weiteres Info-
  Material kann bestellt werden über:
  Anna Lisa Spitzauer und/oder
  marketing@kirchentag.de

                                          Und noch mehr
Termine und Sonstiges
30. September 2022                      10. Oktober 2022                       Ende Oktober 2022   15. November 2022
 Bewerbungsschluss                      Start Helfenden-        Heute           Start Anmeldung    Bewerbungsschluss
Kultur, Gottesdienst, Zentrum Jugend,                                                              MiM, Gemeindeprojekte,
  Zentrum Kinder & Familie, MdM,
              Workshops
                                           anmeldung                              Teilnehmende             AdB

    5. Februar 2023                     15. Februar 2023      März 2022           4. April 2023    7. bis 11. Juni 2023
      Kirchentags-                       Anmeldeschluss    Veröffentlichung           Ende
                                           Bläser- und
        Sonntag                            Sängerchöre      des Programms       Frühbucherrabatt        Kirchentag

                                                                        Meilensteine bis zum Kirchentag
                                                                                                                            38
▪   2. Oktober 2022        Lange Nacht der Demokratie der Stadt Nürnberg   Gewerbemuseumsplatz
▪   3. Oktober 2022        Missionale                                      Wilhelm-Löhe-Schule
▪   9. Oktober 2022        Präsenz auf dem Fränkischen Erntedankumzug      Fürth
▪   16. Oktober 2022       Tag der Offenen Tür der Stadt Nürnberg          Hauptmarkt
▪   26.-30. Oktober 2022   Consumenta                                      NürnbergMesse
▪   31. Oktober 2022       Reformationsempfang der beiden
                           Dekanate Nürnberg und Fürth                     St. Sebalduskirche
▪   21. November 2022      Landessynode                                    Amberg
▪   24. November 2022      Open Mic                                        CVJM Kornmarkt

Weitere Ideen (auch für 2023)?

                                                                    Vorveranstaltungen 2022
                                                                                                 39
Den Trailer finden Sie unter:
https://vimeo.com/546499451

                                 Image-Film
                                              40
Philipp Sommerlath
Verein zur
Tel.       Förderung
         +49   175 / 73des
                        27Deutschen
                           93 2       kirchentag.de
Evangelischen
E-Mail          Kirchentages e.V.
         p.sommerlath@kirchentag.de   facebook.com/kirchentag
         philipp.sommerlath@elkb.de
                                      twitter.com/kirchentag_de
Magdeburger Str. 59, 36037 Fulda      instagram.com/kirchentag
Anna
TelefonLisa Spitzauer
         0661 966 48 - 0
Tel.     +49 162 74 18 92 0           youtube.com/kirchentag
E-Mail   a.spitzauer@kirchentag.de
         annalisa.spitzauer@elkb.de                               41
Sie können auch lesen