Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD

Die Seite wird erstellt Edith König
 
WEITER LESEN
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
Katalog 2020

Gesamtprogramm

Hermann Rheindorf präsentiert

Filmschätze aus Köln
Filmschätze vom Rhein
      DVD    ■   Blu-Ray ■ VoD

www.rheindvd.de
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
Filmaufnahmen aus dem unzerstörten
 Köln der Vorkriegszeit, bewegte Bilder
        einer versunkenen Stadt.
Willkommen zu einer weiteren Filmreise in das alte Köln. Die
Faszination, die solche Aufnahmen aus dem Leben in der
Stadt vor ihrem Untergang auf die Menschen ausübt, ist unge-
brochen.
Nach dem großen Echo auf Teil 1 dieser Dokumentation, mit
Ausflügen in die ursprüngliche Altstadt, folgt Teil 2 nun den
frühesten Filmpionieren, die schon vor über hundert Jahren
hierher kommen.
Sie verewigen Köln auf Fotografien, auf denen sich alles bewegt.
Am Rhein, nach der Sonntagsmesse vorm Dom oder am
Hauptbahnhof. Das Kinopublikum geht wie elektrisiert in
Deckung, wenn eine Dampflok auf der Leinwand scheinbar auf
sie zurollt. Sogar der kölsche Rosenmontagszug rauscht bereits
zur Kaiserzeit durch die Kinowochenschauen in ganz Europa.
Wir tauchen ein in das Köln der 20er, eine Stadt mit vielen
Gesichtern: Wir lassen uns treiben in Kölns größtem Vergnü-
gungspark mit Fakiren, Tanzrevuen und den ersten kölschen
Afrikanern der Neuzeit.
                        Wir landen in kleinen Kaschemmen
                        mit großen Künstlern, treffen hier auf
                        Peter Millowitsch Senior, sprühen uns
                        ein mit 4711, schauen im Kino den ersten
                        Kölnkrimi der Filmgeschichte, flanieren
                        durch stolze Vorstädte und sehen wie
                        ein kölsches Dorf zum Stadtteil wird.
                        Wir sehen Szenen aus der Arbeitswelt
                        bei denen einem der Atem stockt und
                        klettern mit den Steinmetzen bis auf die
                        Spitzen des Doms.
                                Angereichert mit Ereignissen
                                aus    der   Stadtgeschichte,
                                zwischen den Jahren 1896 und
                                1930, erfahren wir wie Köln zu
                                   dem wurde, was es war.
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
DVD – Filmreise
                                        in das alte Köln - Teil 2
                                   Filmaufnahmen aus dem unzerstörten
                                   Köln der Vorkriegszeit, bewegte Bilder
                                    einer versunkenen Stadt. Wagen wir
                                              eine neue Filmreise in das
                                                               alte Köln.

                                                         Laufzeit 70 Min.
                                                           Preis 14,80 €

DVD – Filmreise in das alte Köln - Teil 1
                               Eine Zeitreise zum staunen.
                               Die alte Stadt ist abseits des Domes nie
                               systematisch gefilmt worden. Um Film-
                               schätze von Plätzen, Märkten und Gassen
                               aufzuspüren wurde für diese DVD rund
                               um den Globus recherchiert. Sie zeigt die
                               ursprüngliche Kölner Altstadt und viele
                               weitere Kölner Stadtviertel in längst
                               vergessenen Ansichten.

  DVD - A Filmjourney into lost cologne
Steve Blame presents: A film journey into „Lost
Cologne“ The jewel on the Rhine before its
destruction during the 2.World War.

Deutsche oder englische Fassung:

Laufzeit 60 Min.                   Preis 14,80 €
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
Filmreise in die 80er Jahre
          Eine Dokumentation in zwei Teilen
Die Jugend zeigt sich als Rocker, Alternative, Popper oder
Punks. Die besonders junge HipHop-Kultur beeinflusst
sogar die kölsche Musik der Bläck Fööss. Mit Zeltinger und
Bap rocken kölsche Tön zum ersten Mal die ganze Republik.
Die Stadt befindet sich am Scheideweg: Aus der Industrie-
stadt wird eine Kultur- und Medienmetropole. Ein bunter
Reigen an Kulturereignissen begründen Kölns Ruf als Event-
stadt. Binnen weniger Jahre wird aus Köln die bedeutendste
TV-Stadt des Landes. Zwischen Dom und Rhein wächst einer
der modernsten Museumsbauten Europas in das Stadtpanorama.
Unzählige Bürgerinitiativen wollen mitreden, kommen jetzt mit
eigenen Videoprojekten, eigener Kino- und Kulturszene.
Doch mit den 80ern beginnt auch die Zeit der dauerhaften
Krise auf dem Arbeitsmarkt: In kürzester Zeit verdoppelt sich
die Zahl der Arbeitslosen, unter Jugendlichen verdreifacht sie
sich sogar. Die geburtenstarken Jahrgänge der 60er gelten
jetzt als die „Generation der Überzähligen“.
Zugleich zeigen die Kölner ihre Verbundenheit mit der Kirche:
Das Domjubiläum 1980 und der erste Papstbesuch seit gut
1.000 Jahren bringen selten gesehenen alten Glanz in das
hillije Köllen und beflügeln die Katholiken.
So zeigt sich das Köln der 80er als eine Stadt mit den ver-
schiedensten Lebenswelten. Manche berühren sich, manche
leben aneinander vorbei, andere prallen hart aufeinander.
Setzt man die Einzelteile zu einem Mosaik zusammen, ergibt
sich ein Bild, wie man es bis heute kennt.
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
DVD - KÖLN: Filmreise in die 80er Jahre
                    Teil 1 - Die Jahre 1980-85
                  Teil 1 entführt Sie in die Kölner Jahre
                  zwischen 1980 und 1985. Das 110 Mi-
                  nuten Werk zeigt auf vielseitige Weise
                  den Weg Kölns von der Industriestadt
                  zur Kultur- und Medienmetropole. Bunt,
                              lebendig und schrill zeigt sich
                                        das Jahrzehnt der
                                         toupierten Haare
                                        & Synthie Sounds.

                                           Laufzeit 110 Min.
                                             Preis 14,80 €

                     Teil 2 - Die Jahre 1985-90
                   Teil 2 bringt weitere Meilensteine
                   auf Kölns Weg zur Medienstadt. Die
                   Schattenseiten: plötzlich ist Kölns Fuß-
                   gängerzone Live-Kulisse für ein Aufsehen
                   erregendes Verbrechen. Ansonsten zei-
                   gen sich die Kölner sportlich. Aerobic- und
                   Bodybuilding sind die neuen Trends, und
                   Abends gehts, durch ganze Straßenzüge
                   voller Graffitis, ins Stollwerck, an die
                   Zülpicher Straße oder zu Wurst Willy am
                   Ring. Abgerundet mit weiteren Stadtnach-
                   richten im Film, entsteht eine lebendige
                   Filmreise in die 80er Jahre.

                   Laufzeit ca. 80 Min.        Preis 14,80 €
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
Filmreise in die 70er Jahre
          Eine Dokumentation in zwei Teilen
Köln in der wohl buntesten Epoche des 20. Jahrhunderts, nie
zuvor zeigte sich die Stadt so vielfältig, so modern und schrill:
Im Stadtpanorama erscheinen nun die höchsten Wohn-
häuser der Republik, auf neuen Autostraßen kann man das
Stadtgebiet in wenigen Minuten durchfahren und der Baustoff
für alles Neue heißt Beton.

Nie hatte Köln so viele Einwohner, zur Hälfte des Jahrzehnts
sind es eine Million. Die Kinder der 60er sind jetzt Teenager,
Schlaghosen und lange Haare sind Pflicht, die neue Domplatte
wird zum Mekka der Hippies, der Musikanten, der Pflaster-
maler und der ersten Skateboarder. In den Kellern der Stadt
feiert die Jugend ihre Partys am liebsten auf Matratzenlagern.
Jeder dritte Kölner ist jünger als 25 Jahre und kaum jemand
will den eigenen Eltern nacheifern. Demonstrationen gehören
nun zum Alltag, wie die Subkulturen von der Rock- bis zur
Schwulenszene, die ersten Sexshops auf der Fußgängerzone
oder Kölns erster Flohmarkt in der Altstadt.

Köln wird internationaler: Jeder fünfte Einwohner hat inzwi-
schen einen ausländischen Pass und das Eigelsteinviertel
wird zum „Klein-Istanbul“. Die langhaarigen Bläck Fööss
bestimmen wie keine andere Band den kölschen Sound der
Stadt. Sie lassen die ältere Generation schwelgen und auch
die Jugend kann sich diesen Liedern nicht entziehen. Noch
sind die kölschen Traditionen quicklebendig. Vor allem in
den Veedeln, wo sie das Lebensgefühl seit eh und je prägen:
Familienfeste, Kirche, Vereine und nicht zuletzt der Karneval.
Kombiniert mit den wichtigsten Stadtnachrichten aus
               Politik, Sport und Kultur entsteht eine
               faszinierende Zeitreise von besonderem
                                     historischen Wert.
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
DVD - KÖLN: Filmreise in die 70er Jahre
                                      Teil 1 - Die Jahre 1970-75
                                    Teil 1 entführt Sie in die Kölner
                                    Jahre zwischen 1970 und 75. Das
                                    100 Minuten Werk ist prall gefüllt
                                    mit fantastischen Aufnahmen,
                                    von denen die meisten noch nie
                                           öffentlich zu sehen waren.

                                                    Laufzeit 100 Min.
                                                       Preis 14,80 €

 Teil 2 - Die Jahre 1975-80
Im Teil 2 beetrachten wir die
wJahre 1975-1980. Es erwartet
Sie noch mehr Tempo und noch
mehr Vielfalt in der frisch geba-
ckenen Millionenstadt.

Laufzeit 100 Min.                                       Preis 14,80 €

Wir suchen Ihre Filmschätze!
Wurde auch in Ihrer Familie oder in Ihrer Nachbarschaft gefilmt?
Haben Sie vielleicht noch alte Filmrollen oder Videokassetten?
Sprechen Sie uns gerne an! - Vielleicht wird Ihre Erinnerung
bald ein Teil unserer historischen Dokumentationen.
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
DVD - KÖLN: Filmreise in die 60er Jahre
                                   Teil 1 - Die Jahre 1960-65

Eine turbulente Filmreise in das
           Köln der 60er Jahre -
      Erleben Sie ein Jahrzehnt
             voller Gegensätze.

                                      Eine faszinierende Zeitreise
                                      durch die Stadt, Ihre Veedel
                                      und Ihre Geschichten.

                                       Laufzeit je DVD 100 Min.
  Teil 2 - Die Jahre 1965-70              Preis je DVD 14,80 €
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
Filmreise in die 60er Jahre
      Eine Dokumentation in zwei Teilen
  Teil 1: Das Antlitz der alten Stadt erscheint im Lichte
von Modernität und Verkehr - das neue Köln entsteht als
autogerechte Stadt. Selbst Alter Markt und Dom sind
nur noch Inseln in einer unaufhaltsamen Blechlawine.
Drastische Maßnahmen sollen Köln aus dem Chaos
führen: Nord-Süd-Fahrt, U-Bahn und Domumgebung.
Die Stadt zeigt sich quasi mit offenem Brustkorb.
Das Köln der 60er ist auch das Köln der Jugend. Die
Schulen sind proppenvoll und die 60er werden ein Jahr-
zehnt der Partys: Zuerst Rock´n Roll, dann Beatmusik.
Die Jugend beginnt für ihre Freiräume zu kämpfen.
Zugleich brummt Kölns Wirtschaft und sucht dringend
Arbeitskräfte: Ob in Industrie, Dienstleistung, Medien,
Verwaltung, Handel oder der Messe. Auch die Stadt
selbst wird internationaler. Doch im Großstadtalltag
sind auch die kölschen Traditionen und der kölsche
Tonfall noch quicklebendig. Die Kölner Nachrichten
sind geprägt von großen Staatsbesuchen wie durch
John F. Kennedy, von zwei märchenhaften Meister-
schaften des 1.FC Köln, von Müllers Aap, Kölns mu-
tigstem Boxer oder von einem skandalträchtigen Willy
Millowitsch, dem größten kölschen Star.
  Teil 2:   Die Explosion des Verkehrs ist so groß,
dass Zehntausende alte Kölner vor Lärm und Ge-
stank flüchten und ins Umland ziehen. Trotzdem will
jeder Auto fahren, von Köln aus wird der TÜV zur
Verkehrsschule der Nation. Der U-Bahn-Bau macht die
Innenstadt zu einem nie gesehenen Maulwurfshügel.
Im Stadtpanorama tauchen erstmals Hochhäuser auf,
an den Stadträndern entstehen neue Großsiedlungen
und zwei neue Rheinbrücken werden fertig. Auch jetzt
sind Dom und Rathaus Schauplatz großer Ereignisse:
Queen Elisabeth, die Tour de France, der Schah von
Persien und die ersten Mondfahrer geben sich die
Ehre. Den größten Ausnahmezustand aber erlebt die
Stadt beim Staatsbegräbnis für ihren größten Sohn
Konrad Adenauer.
Doch das „heilige Köln“ ist auch Hauptstadt der
Prostitution, der Kriminalität und der wilden Partys.
Viele entdecken eine neue Lust am Leben: Kölns
erste Discos eröffnen und 900 Beat-Bands proben in
den Kellern der Stadt. Die Jugend rebelliert für ein
freieres Leben, für zwanglose Mode und fordert mehr
Mitsprache.
Zudem enthält diese Doku auch Aufnahmen aus den
Familienarchiven kölscher Größen wie z.B. Trude Herr,
Willy Millowitsch oder von FC-Boss Franz Kremer.
Abgerundet durch farbenfrohe Ausflüge in die Veedel
rechts und links des Rheins, entsteht eine kurzweilige
Zeitreise durch eine Stadt im Umbruch.
Filmschätze aus Köln Filmschätze vom Rhein - Gesamtprogramm - RheinDVD
DVD - KÖLN: Filmreise in die Wiederaufbauzeit
                                   Die Zerstörung der Stadt ist so
                                   groß, dass sich kaum jemand
                                   vorstellen konnte, in dieser
                                   Trümmerwüste wieder eine
                                   neue Stadt aufzubauen. Doch
                                   die Nachricht: „Der Dom steht
                                   noch!“ gibt zigtausenden ge-
                                   flüchteten Kölnern das Signal,
                                   um in ihre geliebte Stadt zurück
                                   zu kehren. Köln wird wieder
                                   auferstehen! Diese Doku zeigt
                                   Ihnen die schier unfassbare
                                   Aufbauleistung und das Leben
                                   in den Jahren 1945 - 1960.

                                       ■ Extra / Bonusfilm
                                       „Eine Schule in Trümmern“
                                       / „A School in Cologne“

                                                   Laufzeit 115 Min.
                                                     Preis 14,80 €

Doppel DVD – 1945 Kriegsende in Köln
                              Die komplette Filmedition
                              Spektakulären Erfolgsdoku über den
                              „Stadtkampf in Köln“. In einer bislang
                              unerreichten Nähe schildert diese
                              Filmedition wie der Zweite Weltkrieg
                              in Köln zu Ende geht. Zahlreiche
                              Zeitzeugen kommen zu Wort: Ehe-
                              malige US-Soldaten, Kameraleute
                              und Kriegsreporter. Auch ehemalige
                              Wehrmachtssoldaten die den Befehl
                              hatten, Köln „bis zur letzten Patrone“
                              zu verteidigen, berichten von ihren
                              Erlebnissen. Die Recherche der
                              Geschichten hinter den berühmten
                              amerikanischen         Filmaufnahmen
                              entwickelte sich dabei zu einem
                              packenden Krimi.

Diese Filmsammlung auf Doppel-DVD besteht aus 4 Filmtiteln:
   ■ Köln 1945 Nahaufnahmen Edition 2015
   ■ Die tatsächlichen Bilder des Panzerduells am Dom
   ■ 100 Tage US-Militärregierung
   ■ Extra: Köln 1918 - Am Ende des Ersten Weltkriegs
Laufzeit ca. 200 Min.                                Preis 14,80 €
Auch in englischer Fassung!
  DVD – March 1945 Duel at the Cathedral     (englische Fassung)
U.S. troops battle for Cologne and the Rhine
Witness the US troops first hand on their advance from the outskirts of the
city to the banks of the Rhine and the fascinating research on one of the most
famous pieces of newsreel film taken during World War 2

Laufzeit ca. 200 Min.                                          Preis 14,80 €

                                 Das Buch zur DVD
                                 Die komplette Fotoedition

                                 Sensationeller 400 Seiten Fotoband
                                 im Großformat. Mit 1.200 Abbildungen
                                 und vielen unveröffentlichten Fotos,
                                 Dokumenten und Berichten, zusammen
                                 getragen in jahrelanger Recherche. In
                                 diesem aufwendig gestalteten Bildband
                                 kommen zahlreiche Zeitzeugen zu
                                 Wort, die die Ereignisse in Köln miter-
                                 lebt haben. Dieser historisch wertvolle
                                 Bildband ist ein Muss für alle Kölner.
   400 Seiten                     2. Auflage in Vorbereitung
DVD - Box - Köln im »Dritten Reich«
                                     Eine ganz besondere Serie über
                                     das Leben und die Ereignisse
                                     in Köln in der Zeit des National-
                                     sozialismus. Über 6,5 Stunden Film
                                     zeigen eine nie gesehene Fülle an
                                     historischen Filmaufnahmen, auch
                                     in Farbe. Hinzu kommt eine Vielzahl
                                     an urkölschen Zeitzeugen, die die
                                     NS-Zeit in Köln aus unterschied-
                                     lichen Perspektiven miterlebt haben
                                     und freimütig aus erster Hand über
                                     ihre Erfahrungen berichten.

                                                        Laufzeit 390 Min.
                                                   Preis 39,80 € 29,90 €

DVDs auch einzeln erhältlich:
 Teil 1 - Der Weg in die NS-Diktatur (1930-1935)
Es sind die letzten Jahre der Weimarer
Republik, die politischen Lager stehen sich
feindselig gegenüber. Politische Morde
und Unruhen sind an der Tagesordnung.
Die weitreichende Armutskrise beschert
der NSDAP deutliche Wahlsiege. Nach der
Machtübernahme der NSDAP ändert sich
das Leben in Köln schlagartig. Eine Groß-
stadt wird gleichgeschaltet: In der Wirt-
schafts- und Arbeitswelt, in Kultur, Bildung,
Karneval, Sport und Freizeit. Die NS-Ideo-
logie wirkt auch in die Familien hinein.

DVD-Laufzeit 100 Min.
Preis 14,80 €

                                Teil 2 - Alltag unterm Hakekreuz (1936-1939)
                              Mitte der 30er Jahre erscheint der Weg
                              in die Diktatur unumkehrbar. Die Köl-
                              nerinnen und Kölner haben sich auf ein
                              Leben unterm Hakenkreuz eingerichtet.
                              Wer nicht vom Terror des Regimes be-
                              troffen ist, empfindet diese Jahre nach
                              der Armutskrise oft als Blütezeit. Zwar ist
                              die Zustimmung der Kölner zu Hitler nach
                              Aussen überdeutlich, aber dennoch wird
                              jede Opposition unerbittlich verfolgt.

                                                   DVD-Laufzeit 130 Min.
                                                         Preis 14,80 €
Teil 1:                Teil 2:
Der Weg in die             Alltag            Teil 3:
 NS-Diktatur         unterm Hakenkreuz   Köln im Krieg

                  Eine intensive Begegnung mit der schicksal-
                 haftesten Epoche der Kölner Stadtgeschichte

                                            Teil 3 - Köln im Krieg (1939-1945)
                                         Das Leben und die Menschen in der Stadt
                                         zwischen 1939-1945 in einzigartigen
                                         Filmdokumenten, darunter zahlreiche
                                         Farbaufnahmen - zum Teil unter Lebens-
                                         gefahr gedreht. Als Verkehrszentrum des
                                         Westens wird Köln zum Drehkreuz des
                                         Krieges. Die Bevölkerung befindet sich
                                         anfänglich im „Siegesrausch“ bis der
                                         Bombenkrieg auch Köln erreicht und die
                                         alte Rheinmetropole zu einer sterbenden
                                         Stadt macht.

                                                              DVD-Laufzeit 170 Min.
                                                                    Preis 14,80 €
Heisses Pflaster Köln
Der Skandalkrimi von 1967 - Special Edition HD

                      Köln, bekannt als „Chicago am Rhein“. Eine
                      berüchtigte Clique Kölner Zuhälter hält die
                      Stadt seit langem in Atem. Doch als sich das
                      Kölsche Milieu gegen eine Bande aus Wien
                      zur Wehr setzen muss, eskaliert die Situation.
                      Diese DVD zeigt den populären Skandalkrimi
                      von 1967 als ungeschnittene Originalversion
                      (FSK18). Erstmals inklusive drei frei anwähl-
                      barer Tonspuren in Deutsch, Englisch und
                      Französisch und weiterem Bonusmaterial.

                      Laufzeit 100 Min.                     Preis 14,80 €

Unsere Kölner Klassiker
                       DVD - Die Kölner Stadionchronik
                     Über 80 Jahre Kölner Stadiongeschichte im
                     Film. Das heutige RheinEnergieStadion ist die
                     dritte Stadiongeneration, die an dieser Stelle
                     in Köln seit 1923 steht. Staunen Sie über eine
                     furiose Zeitreise durch die Kölner Sportge-
                     schichte und erleben Sie hautnah, wie das
                     heutige Stadion gebaut wurde.
                     Extras: Sehen Sie Aufnahmen vom „Sommer-
                     märchen 2006“ oder den raren Privatfilm vom
                     Abschiedsspiel Wolfgang Overaths 1977.
                     Laufzeit ca. 130 Min.             Preis 14,80 €

  DVD - Chronik der Kölner Rheinbrücken
In einer packenden Zeitreise erzählt diese
Dokumentation wie die Rheinbrücken nach
Köln kamen, vom ersten Brückenschlag der
Römer bis heute. Dabei reichen die bewegten
Bilder zurück bis in das Jahr 1896, bis zu den
ältesten Filmaufnahmen, die es aus dem alten
Köln gibt. Ein besonderer Filmschatz voller
Nostalgie und Dramatik. Ein sehenswertes
Stück Stadtgeschichte, hautnah erzählt.
Laufzeit ca. 104 Min. Zur Zeit nicht lieferbar

                    DVD - Die Geschichte von Ford in Köln
                  Und das Band läuft weiter...: Die zweistündige Doku
                  über den legendären Ort der Automobilproduktion
                  enthält eine Fülle von historischen Filmaufnahmen,
                  die zurück reichen bis in das Jahr 1930. Zahl-
                  reiche Zeitzeugen der ersten und zweiten Gene-
                  ration der Ford-Arbeiter berichten aus ihrem Leben
                  bei und mit Ford. Eine wahre Fundgrube für alle
                  Geschichtsinteressierten und für Freunde alter Autos.

                  Laufzeit ca. 115 Min.                     Preis 11,80 €
Das Rheintal heute & vor über 100 Jahren
           So haben Sie den Rhein noch nie gesehen!

                       DVD – Weltwunder Rheintal
                       Einmal wie ein Vogel über den Rhein fliegen!
                       90 Minuten dauert der Hubschrauberflug,
                       gefilmt mit einer 360°-Kamera in HD-Qualität:
                       Spektakuläre Einstellungen, brillante Farben
                       und gestochen scharfe Bilder. Traumhaften
                       Ansichten wie auf einer Perlenkette aufgezo-
                       gen und kein Ort rechts und links des Stroms
                       wird ausgelassen. Mit dem entspannten Kom-
                       mentar von Dr. Werner Schäfke, einem der
                       beliebtesten Autoren über die Geschichte des
                       Rheins, ist diese Doku ein echtes Erlebnis.

                        DVD – The Rhine Valley
Dieser Film ist auch erhältlich auch als internationale Fassung mit
8 frei anwählbaren Tonspuren in de, en, nl, fr, es, ru, jp, chin.
Laufzeit ca.100 Min.                             Preis je DVD 14,80 €

DVD - Die Große Rheinfahrt in
historischen Filmaufnahmen - Teil 1 , 2 & 3
„Die Große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen“ entführt Sie
in drei prallgefüllten DVDs auf eine turbulente Rheinreise durch die
Geschichte. Erleben Sie „Vater Rhein“ zu Urgroßmutters Zeiten und
erfahren Sie wie das Rheinland zu dem wurde, was es heute ist. Mit
historischen Filmschätzen, wie sie zum größten Teil noch nie im Fern-
sehen zu sehen waren.
                           Teil 1 - Der Rhein in den Jahren 1918 - 1932
                         Wir folgen den ersten Filmkameras auf ihrem
                         Weg in die damals noch dünn besiedelten
                         Täler und malerischen Städtchen. Schnuppern
                         Sie die Atmosphäre alter rheinischer Städte
                         wie Mainz, Frankfurt, Koblenz, Bonn oder Köln.

                           Teil 2- Unter Dampf 1896 - 1965 entführt
                         in die Ära der Dampfschifffahrt und zeigt die
                         alten Könige des Stroms in atemberaubenden
                         Filmaufnahmen.

 Teil 3 - Am Puls des Stroms
Der Rhein von Düsseldorf bis Mainz in
den Jahren 1925 bis 1985. Das Herz des
Rheinlands in alten Filmaufnahmen - Eine
weitere Rheinreise durch die Geschichte
führt uns 250km stromaufwärts von Düs-
seldorf bis Mainz mitten ins alte Rheinland.
Wir besuchen die verschiedenen Orte in
unterschiedlichen Epochen des 20. Jhd. und
wagen Zeitsprünge von etwa 60 Jahren.

Laufzeit je DVD ca. 100Min.                      Preis je DVD 14,80 €
Kino Premieren der Neuerscheinungen
                                           und Vorführungen aller Filme

  Regelmäßig findet unser Altstadtkino in der Volksbühne am
  Rudolfplatz statt, nähere Infos hierzu erhalten Sie über unseren
  Kino- Newsletter. Anmeldung unter:      dvd@koelnprogramm.de

  Erstausgaben zum Aktionspreis
                         DVD - Die Stadionstory
                       Making of RheinEnergieStadion - Dokumentiert werden die
                       Meilensteine des Bauprojektes bis zum fertigen Stadion, sowie
                       über 80 Jahre Kölner Stadiongeschichte im Film.
                       Laufzeit 110 Min.              Preis 9,99 €

                         DVD - Box Mein Köln 1
                       Was prägte das Leben der Kölner im 20. Jahr-
                       hundert? Die Erfolgsproduktion Mein Köln -
                       Gefilmte Stadtgeschichten gibt es auf 4 DVDs.
                       Laufzeit 130 Min.               Preis 29,99 €

                         Blu-ray - D‘r Zoch kütt
                       Der Kölner Rosenmontagszug von Kaisers Zeiten bis heute.
                       Wir laden Sie ein zu einer karnevalistischen Konfernzschal-
                       tung durch die bewegte Geschichte des „höchsten Kölner
                       Feiertages!“. Präsentiert von Ludwig Seebus und Nathalie
                       Bergdoll. Die Rückschau ist gespickt mit Filmaufnahmen aus
                       einem ganzen Jahrhundert von 1913 bis heute. Kölle Alaaf!
                       Bonusfilm: „ Jede Jeck is anders - Kölner Volkskarneval“ (1970)
                       Laufzeit ca. 150 Min.                       Preis Blu-ray 9,99 €

   Newsletter - Nichts mehr verpassen!
  Wann findet die nächste Veranstaltung statt, ist die neueste DVD
  schon erschienen, wann gibt es wieder eine besonders günstige
  Sammleraktion, was passiert sonst bei Kölnprogramm ?
  Senden Sie uns einfach eine eMail mit der Bitte um Anmeldung
  für den Newsletter und Sie bleiben stets auf dem Laufenden.

  Einfach Bestellen                            Video on Demand
■ Homepage: www.rheindvd.de                    Unsere Filmschätze gibt es auch als
                                               Video on Demand in voller Länge.
■ Shop: www.koelnprogramm-shop.de
                                               Sie finden unsere Filme auf VIMEO und
■ Telefon: 0221 91 26 92 - 0
                                               Amazon Video           zum dauerhaften
■ E-Mail: dvd@koelnprogramm.de                 Kauf für Ihre Medienbibliothek oder ein-
                                               maligen Ansehen zu einem besonders
  Hinweis: Alle Preise inkl. MwSt.             günstigen Preis. Genießen Sie unsere
  und zzgl. Versand.Lieferung solange          Dokus sofort und in bester Qualität.
  der Vorrat reicht.
                                               Besuchen Sie unsere Homepage und
                                               schauen Sie, ob Ihr Wunschfilm schon
                                               dabei ist.   www.rheindvd.de
Sie können auch lesen