Fortissimo Ausgabe 14 / Dezember 2019 - Musikverein Concordia Dornach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
fortissimo Ausgabe 14 / Dezember 2019 MUSIKVEREIN CONCORDIA DORNACH Ausgabe 12 Oktober 2017 Eine Note, die durch eine kreisförmige / ellipse leer und ohne stiel ausgedrückt wird, zeigt eine volle Länge (4/4) an und heisst Semibreve
Wir wollen einen Berater, auf den wir uns verlassen können Gerne berate ich Sie. Dominik Gutzwiller Versicherungsberater Privatkunden & KMU AXA Telefon 061 716 55 32 Mobile 076 329 49 82 AXA, Hauptagentur Therwil Oberwilerstrasse 73, 4106 Therwil AXA.ch/therwil
Geschätze Leserin, Geschätzter Leser Wie gewohnt halten wir im fortissimo Rückblick auf unsere bedeutenden Konzerte, Wettbewerbe und Anlässe, die sonst in unserer kurzlebigen Zeit schon bald in Vergessenheit geraten. Das Musikjahr 2019 war rückblickend ein eher ruhiges Jahr, da wir uns an keinem externen Wettbewerb gemessen haben. Zum ersten Mal luden wir im Juni zu unserem Sommerkonzert in die Katholische Kirche ein; dieses Konzert ersetzt in Zukunft das Kirchenkonzert, welches im November stattgefunden hat. Für uns war es eine sehr erfolgreiche Vorbereitungszeit wie auch ein wunderschönes Konzert. Musikalisch sind wir bereits in den Vorbereitungen unseres grossen Ziels, das Eidgenös- sische Musikfest in Interlaken 2021. Zwanzig Jahre nach der Teilnahme 2011 in Fribourg freuen wir uns, wieder mal an einem Eidgenössischen teilnehmen zu können. Dazu braucht es den Einsatz eines jeden Einzelnen sowie Spass am Musizieren. Darauf können wir momentan zählen! Nicht zuletzt auch dank Ihrer Unterstützung wird es uns möglich sein, auch in Zukunft die vielen Konzerte und Anlässe mit grosser Motivation zu bestreiten und so unser schönes Hobby noch lange gemeinsam ausüben zu können. Ich wünsche Ihnen besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Familien und einen guten Rutsch ins 2020. Wir freuen uns, Sie auch im neuen Jahr an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen! Salomé Derrer Präsidentin Herausgeber: Musikverein Concordia Dornach - 4143 Dornach PC 40-7655-1 Kontakt: Salomé Derrer - Amthausstrasse 4, 4143 Dornach / s.derrer@bluewin.ch www.mvdornach.ch
Therapie /Coaching / Training für gesunde Lebensenergie und stimmige Lebensqualität Schwerpunkt: Stress, Ängste, Kommunikation, innere Unruhe, Präsenz, Stimmigkeit, Berufung, Hochleistung, Burnout, Panik, Trauma. Ich freue mich auf Ihre Anliegen und Fragen. Ich arbeite im BALI-HAUS, in Zürich, im Flugsimulator bei FLYFSX in Riehen oder auch gerne per Telefon, Whatts App, Skype oder Mail. Einzelsitzungen / Gruppen /Weiterbildung / Seminare / Vorträge / Key note talks Mehr über meine Arbeit sehen Sie unter: www.therapieundcoaching.ch Gabriela Ackermann, BALI-HAUS, Baselweg 26, 4146 Hochwald 079 339 19 19 / info@dogmafree.ch
simon Motorgeräte AG Seewenweg 5 / Kägen 4153 Reinach BL Ihr Spezialist für Automatische Mäher Sitzrasenmäher 07 07 Rasenmäher 1 Motorgeräte Verkauf 71 Kommunalmaschinen Vermietung 1 06 Reparaturen
SOMMERKONZERT 2019 Roberto Cereghetti mit den Solistinnen Lea Meyer und Katelijne De Beul Am Sonntag, 22. Juni 2019 luden wir zu unserem Kirchenkonzert zum ersten Mal bei herrlichem Sommerwetter in die Katholische Kirche ein. Nach Jahrzehnten des traditionellen Kirchenkonzertes im Dezember resp. November haben wir es gewagt, diesen Termin zu verschieben. Schön, dass viele treue Anhänger unserer Einladung gefolgt sind. Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten wir die Besucher unterhalten und unsere beiden Gesangs- solistinnen Katelijne De Beul und Lea Meyer begeisterten mit dem weltbe- kannten Stück You Raise Me Up. Im Anschluss konnten wir uns mit den Besuchern bei einem köstlichen Apéro von Erika Fonk austauschen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Sommerkonzert 2020! Reservieren Sie sich heute schon den Termin unseres nächsten Sommerkonzertes in der Katholischen Kirche in Dornach am Sonntag, 21. Juni 2020 / 17:00
Metallbau Ihr regionaler Schlosserei Pa r t n e r B e n z & Pa r t n e r AG M eta l l ba u Erlenstrasse 35 | 4106 Therwil Tel 061 723 13 30 www.benzundpartnerag.ch
WIR GRATULIEREN - 100 Jahre Frau Alma «Almeli» Studer kam am 29.8.1919 auf die Welt und durfte 100 Jahre später in guter, vorallem geistiger, Gesundheit ihren Geburtstag im Kreise vieler Freunde und Kantonaler Politprominenz feiern. Auch die Concordia gratulierte der Jubilarin mit einem Ständchen. Frau Studer ist durch die jahrzehn- telange Mitwirkung ihres Mannes für uns immer noch eine sehr wertvolle Vermittlerin von Geschichten und Namen aus Zeiten der Concordia, zu welcher die wenigstens von uns den Verein kannte.
T. +41 61 702 07 07 • info@putzart.ch Die perfekte Reinigung Professionelle Hauswartung Alles rund um Ihre Immobilie T. +41 61 416 05 50 • info@eckhirsch.ch w w w.e c k h i r s c h .c h
Besten Dank unseren Inserenten! Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf einer unserer Inserenten. Ohne deren Unterstützung wäre es nicht möglich, das „fortissimo“ regelmässig zu realisieren! Ihr Beratungs- team in Dornach und Breitenbach. V.l.n.r.: Stefan Keller (Niederlassungs leiter), Roland Studer (Privatkun denberater), Michela Carrozza (Anlage beraterin), Dieter Jeger (Anlageberater), Kuno Gasser (Geschäftskundenberater) www.baloise.ch 767401
WIR GRATULIEREN 70 Jahre Am 9. Februar konnte unser Ehrenmitglied mit über 50jährigem Aktivmusizieren, Theo Götz seinen 70. Geburtstag feiern. Wir wünschen Dir, lieber Theo weiterhin viel Freude an deiner Concordia! 60 Jahre Im Juni konnten wir zu gesamthaft 60 Jahren gratulieren. Anja Amhof darf sich nun mit 25 Aktivjahren Kantonale Veteranin und Salomé Derrer mit 35 Aktivjahren Eidgenös- sische Veteranin nennen. 75 Jahre Am 15. Juni feierte unsere Schauspielerin und unser langjähriges Ehrenmitglied Silvana Boder ihren 75. Geburtstag. Silvana, Du gehörst zu unserem Verein wie ein Aktivmitglied und wir freuen uns auf noch viele gemeinsame Momente mit Dir. Luan, der Sohn unserer Querflötistin, Anna- Viola Diethelm hat am 9. August das Licht der Welt erblickt. Wir wünschen den Eltern, Anna- Viola und Adrian und seinem Bruder, Enea viele schöne gemeinsame Momente.
Elektro Huber AG, Dornach Nachhaltige Qualität … Hauptstrasse 5 4143 Dornach Telefon: 061 701 77 88 Fax: 061 701 77 22 www.elektrohuber.ch
IN GEDENKEN Am 7. September 2019 ist unsere Fahnengotte, Sonja Münger im 85. Altersjahr verstorben. Sonja war über Jahrzehnte ein sehr treues Mitglied und hat uns immer an alle Anlässe begleitet. Im Jahre 1993 finanzierte sie zusammen mit Ernst Hofmeier unsere aktuelle Fahne und wurde an der Fahnenweihe anl. unseres 100jährigen Jubiläums zur Fahnengot- te ernannt. Am 26. Oktober 2019 ist unser Ehrenmitglied Martin Meyer-Hügli im Alter von 82 Jahren verstorben. Martin trat 1954 in die Concordia ein und war von 1962 - 1964 Präsident unseres Vereins. Martin Meyer war zusammen mit seiner Ehefrau Gerda ein sehr treuer Gast an unseren Konzerten und blieb so immer in Kontakt mit seiner Concordia. Mit grossem Stolz hat ihn der Gesangsauftritt seiner Enkeltochter Lea an unserem Sommerkonzert im Juni 2019 erfüllt. Wir werden Sonja und Martin stets in guter Erinnerung behalten.
JAPAN - Concordia auf Reisen Warum diese Reise? Schon lange spielten wir mit dem Gedanken nach Japan zu reisen, um das Heimatland unserer Querflötistin Miyuki Sauter kennen- zulernen. Am 3. Oktober begann dann die Reise von Zürich über Wien nach Tokyo mit 15 Personen. Ankunft und 1. Tag in Tokyo Nach 11 Stunden Flug in vorwiegend wachem Zustand sind wir morgens früh in Tokyo gelandet. Wir vermieden es, schlafen zu gehen, besichtigten das Tokyo-Edo Museum und verbrachten den ersten Abend in der faszinierenden Stadt. Gegen 21:30h „durften“ wir dann endlich schlafen. Ausgeschlafen verbrachten wir den nächsten Morgen in Tsukiji auf dem Fischmarkt mit japanischem Frühstücken. Danach machte sich ein Teil der Gruppe auf den Weg in Richtung Tokyo Metropolitan Theater. Wir kamen in den Genuss eines Konzerts des einzigartigen Tokyo Kosei Wind Orchestra! Ein unvergessli- cher Moment wunderschöner Musik. Zum Abendessen stiessen ein Oboist und eine Flöstin des Japan Maritime Self-Defence Force Band zu uns. Wir lernten sie im Sommer 2016 dank ihrem Basel Tattoo-Engagement kennen. Am nächsten Tag stand uns eine eintägige Guided-Tour durch Tokyo bevor: Besichtigung Tokyo-Tower, Tee-Zeremonie in einem wunderschönen (trotz Regen) Japanischen Garten, Mittagessen mit Fleisch auf dem heissen Stein, Schifffahrt und das alles mit sehr humorvoll verpackten interessanten Infos über das Land wie auch über japanische Gepflogenheiten. Tokyo fasziniert; imposante Gebäude, interessante Kultur, keine Hektik trotz grosser Menschenmenge. Nun hiess es bereits Sayonara Tokyo, denn der nächste Morgen brachte uns nach Kyoto. Kyoto Mit Koffern bepackt wollten wir morgens nur zwei Stationen mit der U-Bahn vom Hotel in Tokyo zum Bahnhof fahren. Der ursprünglich einfache Transfer wurde dann zu einem Abenteuer. Wir versuchten bei der ersten eintreffen- den U-Bahn vergebens einzusteigen, die Leute kleb- ten fast schon an den Fenstern. Beim 2. resp. 4. Ver- such schafften es 6 von uns - wie, bleibt noch immer ein Wunder. Die Anderen nahmen dann ein Taxi. Wir besichtigten den Fushimi Inari-taisha Schrein ehe wir zum Höhepunkt das Tages kamen: mit dem Kimono zum Kiyomizu! Ein eindrückliches Erlebnis einige Stunden in einem Kimono zu verbringen und den Weg zum Tempel unter die Flip-Flops zu nehmen.
JAPAN - Concordia auf Reisen In Kyoto besichtigen wir am nächsten Tag den Kinkakuji Tempel, welcher auch bei Regen goldig anzusehen war. Eine weitere Tempelbesichtung (Ryoanji Tempel), ein eindrücklicher Bambus Wald, der Tenryuji-Tempel (Weltkulturerbestätte) sowie die Überquerung der 155 Meter langen Togetsukyo- Brücke rundeten den eindrücklichen Tag in den westlichen Hügeln von Kyoto ab. Den Abend verbrachten wir bei einem köstlichen Izakaya- Essen. Wir waren uns schon gewohnt bei dieser Essensform, die Schuhe auszuziehen und über die Bänke zum Sitzplatz zu klettern. Kinosaki/Onsen Nach dem Zmorge spazierten wir in wenigen Minuten zum Kaiserpalast. Der Kaiserpalast Kyoto war während des gröss- ten Teils seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Ein eindrückliches Palastgebäude in einer wunderschönen Anlage. Nach dem Mittag fuhren wir nach Kinosari ins Ryokan Hotel. Dies ist ein traditionell eingerichtetes japanisches Hotel. So mussten wir die Schuhe beim Eingang ausziehen, wurden beim Zimmerbezug mit Grün-Tee begrüsst und genossen ein echtes japanisches Abendessen: Kaiseki Ryori. Es war köstlich! Thermalquellen (japanisch: Onsen) wurden im 8. Jahrhundert in Kinosaki entdeckt und seither entwickelte sich die Stadt in eine charmante old-fashioned Onsen-Stadt. So erhielten auch wir im Hotel eine Yukata (traditionelles Kleidungsstück) sowie Holz Flip-Flops. In dieser Kleidung wurden wir wieder per Shuttle in die Stadt geführt, wo einige das Bad oder ein Fussbad genossen. Als wir ins Hotel zu- rückkamen, war unser Zimmer in einen Schlafraum verwandelt. Schloss Himeji und Kobe Alle scheinen sehr gut auf ihren Liegen geschlafen zu habe und unsere Schuhe standen beim Eingang schon bereit für uns für die Weiterreise. Bei Ankunft in Himeji machten wir uns bei heissen Temperaturen auf den Weg Richtung Schloss. Die Burg- anlage, die aus 83 einzelnen Gebäuden besteht, gilt als schönstes Beispiel des japanischen Burgenbaus.
Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Spielen Sie bereits ein Instrument und möchten das schöne Hobby Musik mit uns teilen? Dann informieren Sie sich über unsere Homepage oder nehmen Sie direkt Kontakt auf mit: Salomé Derrer - s.derrer@bluewin.ch - 079 963 29 63 www.mvdornach.ch
JAPAN - Concordia auf Reisen Kobe In der Heimatstadt von Miyuki besuchten wir in Kobe ein wunderschönes und interessantes Werkzeugmuseum das Takena- ka Werkzeug Museum. Mit der Bahn fuhren wir zur Hakutsuru Sake Brauerei welches auch ein Museum beinhaltet. Nach einer kurzen Sake-Probe wies uns der Weg glücklicherweise direkt in den Shop und so konnten wir uns reichlich mit Sake ausstatten. Ein feines Yakiniku Essen (Fleisch auf dem Grill nach japanischer Art zubereitet) konnten wir am Hafen von Kobe bei herrlicher Aussicht geniessen. Nach einem Schlummertrunk liefen wir gemütlich dem Hafen entlang zu unserem Hotel und sahen schon die Ab- sicherungen vor einigen Türen vor dem vorausgesagten Taifun. Letzter Tag und Taifun Trotz grossen Taifunwarnungen haben wir es glücklicherweise geschafft, nach Osaka zu reisen. Der schlimmste Taifun seit 60 Jahren bahnte sich an und wir verbrachten daher den letzten Tag mehrheitlich im Shoppingcenter gleich beim Hotel. Geregnet und gewindet hat es den ganzen Tag. Trotzdem konnten wir abends wieder ein traditionelles japanisches Sushi-Essen geniessen im Do-tombori Quartier - ein Stadtteil von Osaka mit unzähligen Restaurants und aktivem Nachtleben. Wir wussten noch nicht genau, wie und wann es für uns Morgen weiter geht und haben uns schon auf eine Verlängerung eingestellt. Um 6h wurden wir dann von Miyuki mit der guten Nachricht geweckt, dass der Zug nach Tokyo wieder fährt und unser Flug nicht ganz annulliert sondern nur auf 15h verschoben wurde. Schnell ging es dann los mit Taxi und 3 stündiger Zugfahrt nach Tokyo. Das Wetter heute war ganz gegensätzlich zu gestern: blauer Himmel und warm. So hatten wir sogar das Glück vom Zug aus den höchsten Berg und Vulkan Japans, den Mount Fuji zu sehen. Das Schicksal der Menschen aufgrund des Taifuns hat uns sehr betroffen gemacht. Eine wunderschöne Reise ging zu Ende! Was wir dank Miyuki erleben durften, ist in Worte fast nicht zu fassen. Wir waren äusserst privilegiert, dies mit ihr zusam- men zu erleben. Ihre Reiseführung, das Land und die Kultur haben uns fasziniert und wir werden sicher wieder nach Japan reisen! DANKE, MIYUKI !
«Stein ist unsere Passion» ... seit 30 Jahren mit Liebe zum Detail Bildhauerei für Haus und Garten Ÿ Brunnen Ÿ Vogelbecken Ÿ Stelen Ÿ Skulpturen Ÿ Schrifttafeln Ÿ Relief Ÿ Familienwappen Anspruchsvolle Geschenke für Firmen und Privat Grabmal-Bildhauerei Ÿ Individuelle Grabmale Ÿ Schriftgestaltung in Stein und Bronze Ÿ Beschriftung von Urnen-Nischenplatten Ÿ Zweitinschriften Ÿ Grablichter aus Bronze Granit, Marmor, Kalkstein Edelmetall, Glas, Blattgold Angela und Rolf Gottwald Bergmatten 7 4202 Duggingen Tel. 061 741 24 15 www.steinundbronze.ch Mit Können aus dem Stein holen, was in ihm verborgen ist.
MUSIGOBE 2020 Kommen Ihnen beim Stichwort «Tanzen» die Namen Ginger Rogers und Fred Astaire in den Sinn? Dann zählen Sie wohl zu den etwas reiferen Zeitgenossen. Oder denken Sie eher an Emma Stone und Ryan Goslin? Dann sind sie zumindest ziemlich «up-to-date». Um wirklich auf dem neusten Stand zu sein, sollten Sie an Salomé Derrer und Roberto Cereghetti denken oder ganz einfach an den Musikverein Concordia Dornach. Für das kommende Jahreskonzert haben wir uns nichts weniger vorgenommen, als Sie vom Tanzen zu begeistern. Doch keine Angst, Sie dürfen dabei sitzen bleiben, die Augen schliessen und einfach die Musik geniessen. Mit Tänzen aus aller Welt und aus verschiedenen Zeitepochen haben wir ein abwechs- lungsreiches Programm geschnürt, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Sie werden insgesamt 10 Stücke mit Musik aus aller Welt zu Volkstänzen und Lateinischen Standardtänzen aus Klassik und Moderne von uns zu hören bekommen. Dazu zählen u.a. Walzer, Tango und Paso Doble. Aus neuerer Zeit gesellen sich Swing, Discomusik und Musik aus der Pop-Rock-Szene dazu. «Isch no nid alles»; wir haben auch einen Leckerbissen aus heimischer Produktion auf Lager. Sie werden ganz aus dem Häuschen sein. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich selber ein Bild vor Ort zu machen und Musikstile und Komponisten unter einen Hut zu bringen. Am Musigobe 2020 erfahren Sie alles Weitere. Wir werden sie mit unserer Musik mitreissen oder wie schon eine andere Musikgruppe von sich behauptet hat: «We will rock you» (Achtung, falsche Fährte, «fake news»). Wenn Sie nicht so lange warten mögen, es gibt geschwätzige Mitglieder des Musikvereins oder Printmedien wie das vorliegende «fortissimo» und Flyers. A propos richtige Fährte. Wenn Sie uns weiterhin folgen möchten: Am Samstag, 23. Mai 2020, machen wir am Kantonalen Musikfest beider Basel in Bubendorf mit. Wir konkurrieren dort in der 3. Klasse Harmonie und nehmen damit einen weiteren Schritt in Richtung unseres grossen Zieles, dem Eidgenössischen Musikfest 2021 in Interlaken. Wir freuen uns auf Sie als Schlachtenbummler oder – wer weiss – als Aktivmitglied in unseren Reihen. Daniel Guggisberg Präsident Musikkommission
Musikverein Concordia Dornach JAhresKOnzert unD theAter DAnce night… WhAt A Feeling samstag 25.01.2020 sonntag 26.01.2020 turnhalle Bruggweg 20:00 uhr 14:30 uhr Dornach Warme Kü̈che ab 18:30h Tü̈röffnung 13:30h Eintritt frei
• gratis Lieferung • gratis Montage • gratis Entsorgung Kägenhofweg 8 4153 Reinach 061 711 86 16 moebel-roth.ch info@moebel-roth.ch Ihr Reisespezialist in der Region Postplatz 7 4144 Arlesheim Tel. 061 703 05 80 Email: arlesheim@mediareisen.ch
MUSIGOBE - 25./26. JANUAR 2020 Junior Band Dornach Leitung: Jasmine Weber-Studer Programm nach Ansage Musikverein Concordia Dornach Direktion: Roberto Cereghetti Dirty Dancing (F. Previte/J. DeNicola/D. Markowitz) The Blue Danube (Johann Strauss / arr. John G. Mortimer) Swing›s the Thing (arr. Warren Barker) Ungarischer Tanz Nr. 5 (Johannes Brahms/arr. S. Rundel) Por Una Cabeza (Carlos Gardel / arr. Ted Parson) Espana Cani (Pascual Marquina/arr. Robert Longfield) West Side Story (Leonard Bernstein/arr. Naohiro Iwai) Kriminaltango (Pietro Trombetta / arr. Hardy Schneider) Im Örgelihuus (ErnstJakober/arr. Christoph Walter) Wir freuen uns sehr über die Mitwirkung der Dance Academy aus Bad Säckingen an unserem diesjährigen Musigobe. In der DANCE ACADEMY moments for life wird Gross und Klein das Tanzen beigebracht. Dabei ist es den beiden Inhaberinnen und Trainerinnen, Debora Fanelli und Lisa Eckstein wichtig, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ausgleich zum Alltag zu bieten. Ausserdem legen sie grossen Wert auf persönliche und individuelle Förderung. Rund 450 Schüler besuchen in unterschiedlichen Klassen die DANCE ACADEMY und haben an verschiedenen Meisterschaften schon etliche Preise erhalten wie auch an TV-Auftritten mitgewirkt. Lassen Sich sich am Musigobe überraschen! http://www.danceacademy-mfl.de/
MUSIGOBE - THEATER „Reizwösch-Chaos“ Komödie in 2 Akten von Janine Berger Hugo ist ungewöhnlicherweise am Morgen bereits wieder von der Arbeit nach Hause gekommen und genehmigt sich einen Schnaps. Hat er seinen Job verloren? Zu allem Überfluss findet er bei seiner Frau eine Schachtel mit hübscher Reizwäsche. Geht sie fremd? Steht seine Beziehung auf dem Spiel? Und sein Job? Oder ist alles nur ein Missverständnis? Darsteller Ruth - Hausfrau Carmen Hurni Hugo -Ehemann von Ruth Daniel Matter Heidi -beste Freundin von Ruth Anja Werdenberg Anna -Schwester von Hugo Belinda Egger Ruedi - Chef von Hugo und Anna Marco Fischer Maria - Ehefrau von Ruedi Silvana Boder Regie Carmen Hurni Souffleuse Katja Nüchter
Musik Hug in Allschwil Schülerinstrumente Harfen Blasinstrumente Mietinstrumente E-Pianos Flügel & Klaviere Piano- und Blaswerkstatt Erkunden Sie unsere Musikwelt – ganz in Ihrer Nähe! Binningerstrasse 152 | 4123 Allschwil info.basel@musikhug.ch musikhug. ch
Saner Apotheke Dornach Bahnhof Medikamente oder Naturheilmittel? Bei Saner haben Sie die Wahl. /sanerapotheke @sanerapotheke saner-apotheke.ch Gefällt Ihnen unser Engagement? Ich habe Interesse, im Musikverein Concordia Dornach mitzuspielen. Ich möchte für das nächste Konzert ein Musikstück spendieren. Ich möchte Passivmitglied werden (CHF 20.-- p/Jahr) Name: ................................................... Vorname: ................................................... Strasse: .......................................................................... PLZ: ................................... Ort: ..........................................................E-Mail: ....................................................... Bitte Talon ausfüllen und einem Aktivmitglied abgeben oder mailen an: s.derrer@bluewin.ch
Besuchen Sie unsere Vinothek in Dornach Degustieren und kaufen Sie edle Tropfen, in unserer schönen Vinothek an der Amthausstrasse 28 (Nepomukplatz) in Dornach. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo. Mi. Fr. 15.00 Uhr - 20.00 Uhr Amthausstrasse 28 4143 Dornach Tel. 061 702 18 88 Tel. 061 701 52 20
VEREINSLEITUNG - TERMINE 2020/21 VORSTAND Präsidentin Salomé Derrer Vize-Präsidentin Regula Lenherr Finanzen Maria Benz Aktuarin Anja Werdenberg Materialverwaltung Katja Nüchter Beisitzerin Brigitte Guggisberg MUSIKKOMMISSION Präsident Daniel Guggisberg Dirigent Roberto Cereghetti Vize-Dirigent Daniel Guggisberg Notenverwaltung Miyuki Sauter Beisitzerin Katelijne De Beul Beisitzerin Regula Lenherr 25./26. Januar 2020 13./14. Juni 2020 Musigobe & Theater Musiktag in Erschwil Turnhalle Bruggweg Dornach 21. Juni 2020 27. März 2020 Sommerkonzert / 17h Generalversammlung 19. Juli 2020 19. April 2020 Gedenkfeier / 11h Erstkommunion 1. August 2020 9. Mai 2020 Bundesfeier Firmung 30./31. Januar 2021 21. Mai 2020 Musigobe & Theeater Organisation Banntag Dornach 14. - 16. Mai 2021 23. Mai 2020 Eidg. Musikfest in Interlaken Kant. Musikfest in Bubendorf
Jetzt Beratungster min vereinbaren. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region. Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region. Wir machen den Weg frei
Sie können auch lesen