Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...

Die Seite wird erstellt Hugo Gross
 
WEITER LESEN
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Sommer 2020

                                      mit
                                  Kreuzwort-
                                     rätsel

 Faschingsfeier   Skype-Service
 Modenschau       Maibaumfest
 Valentinstag     Literaturtag
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Unser Service für Sie

Einrichtungsleitung                      Pflegedienstleitung
Stefanie Niestroj, Einrichtungsleitung   Olga Kron, Pflegedienstleitung
Tel.: 07941 / 648 92-12                  Tel.: 07941 / 648 92-13

Verwaltung                               CST Küche & Service-Team
Tel.: 07941 / 648 92-11                  Die hauseigene Küche bereitet täglich mit frischen
                                         Zutaten drei Hauptmahlzeiten zu.
Pflege – und Wohnbereiche                Uwe Markowsky, Küchenleitung
Erdgeschoss & 1. Obergeschoss            Tel.: 07941 / 648 92-52
Tel.: 07941 / 648 92-21
Bereichsleitung, Mandy Seifert           CRT Reinigung
                                         Gabi Messer, Vorarbeiterin Reinigung
                                         Tel.: 07941 / 648 92-64
2. Obergeschoss & Dachgeschoss
Tel.: 07941 / 648 92-31                  Friseur – Anke Tschakert
Bereichsleitung, Selma Canakci           Tel.: 07941 / 654 09-37
                                         Mobil: 0157 / 84252849
Betreuungsteam
Betreuungsleitung: Manuel Haag           podologische Fußpflege - Jennifer Fischer
Tel.: 07941 / 648 92-56                  Tel.: 07941 / 648 92-11

Öffentlichkeitsarbeit
Manuel Haag
Tel.: 07941 / 648 92-56

Kurzzeitpflege
Beratung, Cornelia Göbel
Tel.: 07941 / 648 92-11

2
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Inhaltsverzeichnis

Unser Service für Sie.....................................................................................2
Grußwort.......................................................................................................4
Literaturtag, neues Buch Sandra Köhnlein und Tanzcafé.............................5
Valentinstag und Auftritt Garde Hardthausen..............................................6
Faschingsfeier...............................................................................................7
Modenschau und Mitarbeiter-Frühstück.......................................................8
„MoMent“ und 70. Hochzeitstag Ehepaar Speckmaier.................................9
Danke Danke Danke....................................................................................10
Spende OP-Masken und Spende selbstgenähte Masken............................11
Masken - Zu Ihrem Schutz und Ostergeschenke........................................12
Kreuzworträtsel..........................................................................................13
Grußkarten-Service und Geschenke-Service zum Mutter- und Vatertag. . .14
Skype-Service, kostenlose Smartphones und Videosprechstunde.............15
Veranstaltungskalender..............................................................................16
Mitarbeiter-Aktionen..................................................................................17
Kunstwerke von Familien...........................................................................18
Altenheimseelsorge und Ehrenamt.............................................................19
Musik am Nachmittag und Spaziergänge...................................................20
Schleusendienst, Beschäftigungsheft und neue Website...........................21
Maibaumfest und Tag der Pflege................................................................22
Überraschungspaket Tchibo und Tomatenaktion.......................................23
Geburtstage................................................................................................24
Herzlich Willkommen..................................................................................25
Abschied......................................................................................................26
Impressum..................................................................................................27

                                                                                                               3
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Grußwort

Liebe Bewohnerinnen und Bewoh-                  wurden einige neue Aktivitäten und Ser-
ner, liebe Angehörige und Besucher              vices eingerichtet, um trotz der Situation
des Hauses der Betreuung und Pflege             viele schöne Momente und den Kontakt zu
Öhringen,                                       den Angehörigen genießen zu können.
                                                Wir sind dankbar für die Geduld und jedes
      „Positiv zu denken bedeutet nicht,        Lächeln unserer Bewohner.
 dass man immer glücklich und zufrieden sein
muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren    Dankbar sind wir auch für unsere Mitar-
Tagen weiß, dass es wieder bessere Tage geben   beiterinnen und Mitarbeiter, die genau
                     wird.“                     dieses positive Denken vorleben und ein
                                                grenzenloses Engagement und Durchhal-
Diesen Spruch eines unbekannten Verfas-         tevermögen an den Tag legen.
sers möchte ich Ihnen im Grußwort dieser
Hauszeitung mit auf den Weg geben. Die          Ich wünsche Ihnen viele positive Gedan-
aktuellen besonderen Zeiten erfordern es        ken, alles Gute und viel Spaß beim Lesen
immer wieder positiv zu denken, sich Mut        der Hauszeitung. Bleiben Sie Gesund!
zu machen und zu wissen, dass es auch in
diesen Tagen einiges gibt, das uns Freude
und Momente des Glücks bringt.

In den zurückliegenden Wochen haben
wir unglaublich viel Zuspruch, Aufmerk-
samkeiten und Unterstützung bekommen.
Egal ob schöne Kunstwerke von Familien,
Spenden von Masken, Musik im Freien
oder seelsorgerliche Unterstützung, wir
sind glücklich und dankbar über jede die-                          Ihre
ser für uns wertvollen Gesten.
                                                            Stefanie Niestroj
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner                         Heimleitung

4
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

                                Literaturtag

R   und um das “geschriebene Wort“
    ging es am Literaturtag in unserer
Einrichtung. Dabei konnten die Bewoh-
nerinnen und Bewohner einiges über
die Geschichte des Buches oder be-
kannte Autoren und Dichter erfahren.
Außerdem gab es jede Menge Bücher
und Texte aus verschiedenen Katego-
rien zum Anfassen und Durchblättern. Am Nachmittag war dann unser ehrenamtlicher
Mitarbeiter Herr Kempf zu einer Lesung zu Gast. Er trug einige gesammelte und heitere
Kurzgeschichten vor.

               Neues Buch Sandra Köhnlein

G   lück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Au-
    gen lieben.“ Rund um die Bereiche Glück und Glücksbringer
geht es in der Materialsammlung nicht nur für die Seniorenarbeit.
Rund um die kleinen und großen Glücksmomente des Lebens bie-
ten Aktivitäten und Impulse die Möglichkeit, seine geistigen Fähig-
keiten zu trainieren und sich und anderen zu begegnen. Backen
und Basteln, Musik und Texte laden ebenso zur persönlichen
Glücksbetrachtung ein wie Rätsel und Spiele. Viel Glück wünscht
Ihnen Sandra Köhnlein.

                                   Tanzcafé

I m Februar war wieder unser ehrenamtlicher Musiker Herr Frank
  zum heiteren Tanzcafé in unserer Cafeteria zu Gast. Auf seiner
steierischen Harmonika spielte er im Wunschkonzert altbekannte
Volkslieder und Schlager, die zum Mitsingen animierten. Im An-
schluss besuchte Herr Frank noch die Bewohnerinnen und Bewoh-
ner in den Aufenthaltsräumen auf den Stockwerken.

                                                                                   5
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

                              Valentinstag

L  iebe liegt in der Luft! Am Valentinstag gab es für unserer Be-
   wohnerinnen und Bewohner ebenfalls ein buntes Programm vol-
ler Liebe. Neben schönen Geschichten und Gedichten rund um das
Thema konnten die Bewohner auch einiges über das Brauchtum
und die Legende des Valentinstages erfahren. Außerdem wurden
gemeinsam rote Herzen gebastelt und beim „Slow Dating“ durften
die Teilnehmer viel Interessantes über ihr Gegenüber erfahren.
Den Höhepunkt bildete der Rosenkavalier, welcher nicht nur den
Damen eine Rose überreichte.

                Auftritt Garde Hardthausen

Z   ur    Einstim-
    mung auf die
anstehenden Fa-
schingstage war
die    Tanzgarde
des HCV Hardt-
hausen mit ihren
Funken        und
Sternchen      bei
uns zu Gast. Die
Mädchen präsen-
tierten unseren
Bewohnerinnen und Bewohnern ein mitreißendes Programm verschiedener Tänze. Damit
waren alle gut eingestimmt auf die anstehende Faschingsfeier.

6
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

                             Faschingsfeier

A  lpenland Hellau!“ hieß es am Rosenmontag bei uns in der Einrichtung. Gemeinsam
   mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde auch hier der Fasching gefeiert.
Nachdem es leckere von der Küche selbst gebackene Faschingskrapfen und Berliner
gab, heizte unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Herr Kohlmeier mit fetziger Faschingsmusik
den Feiernden ein. Anschließend boten die „Grünlinge“ ein buntes Programm verschiede-
ner lustiger Lieder zum Mitsingen dar. Bei der „närrischen Modenschau“ prämierten Ju-
rymitglieder die Kostüme der Anwesenden und zum Abschluss durfte natürlich eine Polo-
naise durch den Festsaal nicht fehlen. Sehen Sie hier die Impressionen:

                                                                                     7
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

                                 Modenschau

A  m 02. März 2020 war Heike Drößler von „Mode Direkt“ bei uns in der Einrichtung
   zu Gast. In ihrer „Boutique auf Rädern“ hatten die Bewohnerinnen und Bewohner
des Hauses, sowie alle Gäste die Möglichkeit, die neue Frühjahr- und Sommer-
Kollektion vor Ort anzuprobieren und zu kaufen. Dabei konnten Sie sich von der guten
Qualität, den angenehmen Stoffen und neuen frischen Farben überzeugen.
Den Höhepunkt des Tages stellt die große Modenschau um 15.00 Uhr in der Cafeteria
des Hauses dar. Hauseigene und externe Models präsentierten die neue Kollektion bei
ansprechender Musik und guter Laune.

                        Mitarbeiter-Frühstück

Z   u einem leckeren und vielfältigen Wellness-Frühstück waren die Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeiter unseres Hauses in die Cafeteria eingeladen. Dort erwartete sie ein reich-
haltiges Buffet mit sämtlichen Köstlichkeiten, liebevoll hergerichtet durch unsere hausei-
gene Küche. In gemütlicher Runde konnten so die Mitarbeiter eine gesunde und ent-
spannte Pause genießen.

H    erzlichen Dank an dieser Stelle nochmal unserer Küche für das tolle Frühstück.

 8
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

      “MoMent“ - Motorisch Mentales Training

A   m 19. Und 20. Februar war Frau Thurner, aus-
    gebildete Krankenschwester und Dozentin für
das Gesundheitswesen, zu einer äußerst interes-
santen Fortbildung zum Thema „MoMent“, Moto-
risch Mentales Training für Menschen mit Demenz,
bei uns zu Gast. Zielgruppe der Fortbildung waren
unsere Betreuungskräfte. Der Themenschwerpunkt
lag hierbei bei den 7 Wahrnehmungszugängen
und der basalen Stimulation dieser Wahrneh-
mungsbereiche. Dabei wurde unter Anderem die
aktivierende und beruhigende „Waschung“ der Be-
wohnerinnen und Bewohner und verschiedene Be-
wegungsübungen für unterschiedliche Bewohner-
gruppen, sowie Anforderungen geschult und
praktisch geübt. Außerdem baute Frau Thurner viele Übungen und aktivierende Angebo-
te für ein mentales Training in ihre Fortbildung mit ein, so z.B. zu den Themen Steine,
Meer und Deutschlandreise. Die Betreuungskräfte konnten viele neue Anregungen, Wis-
sen und Handwerkszeug für die tägliche Arbeit mit unseren Bewohnerinnen und Bewoh-
nern aus dieser Fortbildung mitnehmen.

      70. Hochzeitstag Ehepaar Speckmaier

A   m 04. März 2020 begingen die Eheleute Speckmaier ihre Gnadenhoch-
    zeit bei uns in der Einrichtung. An diesem ganz besonderen Jubiläum
waren neben den Angehörigen auch der Oberbürgermeister und der Pfar-
rer zu Gast. Unsere Einrichtungsleitung Frau Niestroj überreichte dem Ju-
belpaar ein sehr individuelles Geschenk des Hauses mit gravierten Sekt-
gläsern. Außerdem war die Zimmertüre von unserem Betreuungsteam
dem Anlasss entsprechend ge-
schmückt worden

W     ir gratulieren noch einmal
      ganz herzlich zu 70 Ehejah-
ren und wünschen für die weite-
ren gemeinsamen Jahre alles
Gute und viel Liebe zueinander.

                                                                                    9
Kreuzwort-Sommer 2020 - Alpenland Pflege- und ...
Aktuelles

                        Danke Danke Danke

In dieser für uns alle im März 2020 durch die Pandemie bedingte sehr besonderen
 Situation gab es zahlreiche Menschen, die uns unterstützen und denen wir vom
ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Öhringen von Herzen „DANKE“ sagen
wollen.

Wir sagen Danke

        Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das grenzenlose Engagement
        und ihr Durchhaltevermögen

        all unseren Bewohnerinnen und Bewohnern für Ihre Geduld und jedes
        Lächeln

        allen Angehörigen und Bezugspersonen für das Verständnis und die vielen
        lieben Grüße

        Unseren wertvollen Kooperationspartnern, die uns so treu zur Seite stehen

        Unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern für Ihr Engagement aus der Ferne

        Der Altenheimseelsorge Öhringen für Ihre täglich verfassten Andachten

        allen Kindern und Familien, die uns wunderschöne Kunstwerke und selbst
        aufgenommene CD’s haben zukommen lassen

Wir sind unendlich dankbar, dass Sie und ihr alle uns Momente des Glücks, der
Hoffnung und Zuversicht geschenkt haben.

10
Aktuelles

                         Spende OP-Masken

W    ir bedanken uns ganz herzlich
     bei der Firma ADMANIC GmbH
mit Sitz in Heilbronn für die Spende
von 300 OP-Masken für unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein
ganz besonderer Dank geht dabei an
den Geschäftsführer Khoi Pham, der
uns     die     Masken     persönlich
vorbeigebracht hat.

              Spende selbstgenähnte Masken

W    ir bedanken uns ganz herzlich bei der
     fleißigen Näherin Frau Tanja Maier von
daretolove.de für die Spende von 30
selbstgenähten      Masken      für    unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die tollen
Accessoires im femininen Design durften
unsere Mitarbeiter für den Privatgebrauch mit
nach Hause nehmen.

                                                11
Aktuelles

                    Masken - Zu Ihrem Schutz

W    ir kümmern uns auch um den Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
     deren Freizeit, da sie uns am Herzen liegen. Wir haben als Arbeitgeber eine Maske
für die private Nutzung übernommen. Weitere Masken für die Lieben zu Hause konnten
Sie kostengünstig bestellt werden.
Die MNM-1-Masken sind wiederverwendbar, bis zu 90° C waschbar und hochwertig
und doppellagig verarbeitet. Mit eingenäht ist ein Nasenbügel und ein Verschluss zum
Binden über den Hinterkopf. Die Masken sind zudem mit dem ALPENLAND-Leitspruch
"Mit Herz dabei" bedruckt. Die Bestellung erfolgte über die Firma WEBA Fahnen in
Baienfurt mit einer schnellen Lieferung und Produktion in Deutschland.

                                Ostergrüße

                              D    ie Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrich-
                                   tung hatten die Bewohner zum Osterfest die Mög-
                               lichkeit einen Ostergruß an Ihre Angehörigen zu senden.
                               Gemeinsam mit den Mitarbeitern unseres Betreuungs-
                               Teams verfassten die Bewohner einige schöne Zeilen,
                               die dann auf eine von uns gestaltete Osterkarte ge-
                               schrieben wurden. Unsere Verwaltung sendete dann die
                               lieben Grüße an die Angehörigen.

                           Ostergeschenke

Z  u Ostern bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein
   kleines Eierkästchen mit bunten, ausgewählten Schokoladen-
ostereiern geschenkt.

U    nsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über
     „süße Ostergrüße“ von Lindt.

12
Rätsel

         Kreuzworträtsel

                           13
Aktuelles

                       Grußkarten-Service
D   ie Angehörigen und Freunde unserer Bewohnerinnen und Bewohner können zur
    Zeit unseren kostenfreien Grußkarten-Service nutzen,
um Ihren Lieben zu zeigen, dass Sie an sie denken. Wir
drucken die Grußkarte inklusive Wunschtext aus und
sorgen dafür, dass diese die Senioren so bald wie möglich
erreicht. Hierbei besteht die Möglichkeit aus verschiedenen
Kartenmotiven auszuwählen.

                   Geschenke-Service zum
                    Mutter- und Vatertag
Z  um Muttertag und Vatertag hatten die Angehörigen der
   Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit ihren
Eltern eine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Ausgewählt werden konnte zwischen einem Blumengruß von
Blumen Hachtel, einem          Verwöhn-Set von Kneipp
"Lieblingsmensch"    oder    "Männersache"    und    Lindt-
Minipralinés. Die Bestellung inklusive einer Grußkarte mit
Wunschtext wurde von uns besorgt und am Mutter- und
Vatertag an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Diese freuten sich von Herzen
über die schönen Geschenke.

14
Aktuelles

                             Skype-Service

D   amit die Angehörigen und Bezugspersonen auch
    in dieser besonderen Zeit Kontakt mit Ihren
Lieben haben können, besteht die Möglichkeit
unseren kostenfreien Skype-Service zu nutzen, um
ein paar Minuten über Skype zu telefonieren und
sich gleichzeitig zu sehen. Das hierfür angeschaffte
Tablet wird nach Terminvereinbarung zu den
Senioren ins Zimmer gebracht, wo sie sich ungestört
mit Ihren Lieben unterhalten können. Falls keine
Möglichkeit besteht über Skype mit den Angehörigen
in Kontakt zu treten, kann auch ein telefonischer
Kontakt vereinbart werden.

                   Kostenlose Smartphones

                              D    ie Telekom hat bei einer Aktion Alten- und Pflegehei-
                                   men insgesamt 10.000 Smartphones mit einem kos-
                               tenlosen Tarif zur Verfügung gestellt. Für unsere Einrich-
                               tung haben wir ebenfalls 3 Smartphones bekommen.
                               Somit können wir nun auch über WhatsApp Nachrich-
                               ten, Bilder und Videos von den Angehörigen erhalten
                               und dies den Bewohnerinnen und Bewohnern zeigen.

             Einführung Videosprechstunde

B   eginnend mit Herrn Dr. Hiller ha-
    ben wir eine Videosprechstunde
via Skype eingerichtet. Ab sofort kön-
nen die Hausärzte nun bei entspre-
chenden technischen Vorraussetzungen
eine Sprechstunde mit unseren Be-
wohnerinnen und Bewohnern abhalten und ihnen somit auch aus der Ferne mit Rat und
Tat zur Seite stehen.

                                                                                    15
Veranstaltungskalender

Juni bis August

Wochentag Datum                Uhrzeit           Veranstaltung                Ort
Dienstag         09.06.2020 15.00 Uhr            Eis                          Zimmer

Donnerstag       18.06.2020 15.00 Uhr            Tanzmusik mit Herrn Kästel   über den Hof

Dienstag         23.06.2020 ganztägig            Wald- und Wiesentag          Zimmer

Mittwoch         22.06.2020 15.00 Uhr            Eiskaffee                    Zimmer

Freitag          24.06.2020 ganztägig            Tag der Freude               Zimmer

Dienstag         11.07.2020    ganztägig         Landwirtschaftstag           Zimmer

Dienstag         15.08.2020 15.00 Uhr            Smoothies                    Zimmer

Donnerstag       20.08.2020 15.00 Uhr            Tanzmusik mit Herrn Reiff    über den Hof

OpenAir-Gottesdienste werden kurzfristig terminiert.

Aus aktuellem Anlass finden derzeit nur die oben genannten Veranstaltungen in unserer
Einrichtung statt. Die Veranstaltungen finden ausschließlich für unsere Bewohnerinnen
und Bewohner statt unter Einhaltung der Vorschriften.

Bitte beachten Sie die Aushänge in unserem Haus.

16
Aktuelles

                       Mitarbeiter-Aktionen

U  nsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen in den vergangenen Wochen immer
   wieder kleine Aufmerksamkeiten für die geleistete Arbeit, das grenzenlose Engage-
ment und das Durchhaltevermögen. Im Folgenden erhalten Sie Einblick in die verschie-
denen Aktionen:

Eis für die Mitarbeiter
 Passend zu den ersten warmen Tagen gab es für unsere Mitarbeiterinnen
 und Mitarbeiter ein leckeres Eis zur Abkühlung.

Brezeln für die Mitarbeiter
 Frische Brezeln durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
 Ihrer Pause genießen.

Obst für die Mitarbeiter
 Zur Stärkung bekamen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 frisches Obst vom Obstbauern Heinrich.

"Danke für alles"
 Zur besonderen Pflege der vom täglich angewandten Desinfektionsmittel trockenen
 Hände, bekamen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ganz besondere
 natürliche Handpflege von Leo & Lilo (Naturkosmetik).

                                                                                17
Aktuelles

                 Kunstwerke von Familien

Z   u Ostern und in den vergangenen Wochen haben wir viele wunderschöne Kunstwer-
    ke und sogar selbst aufgenommene CD‘s von Familien in und um Öhringen erhalten.
Die CD „Frühling auf CD“ wurde extra für unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Ge-
sang, Flötenspiel und Geräuschen eines Waldspazierganges aufgenommen. Sehen Sie
hier einige der tollen Grüße:

18
Aktuelles

                        Altenheimseelsorge

D   ie Altenheimseelsorge Öhringen unter der Leitung von
    Frau Pfarrerin Ebert und Herrn Pfarrer Weiss-Schautt
unterstützt uns in diesen besonderen Zeiten mit verschiede-
nen neu eingerichteten Angeboten für die Bewohnerinnen
und Bewohner. Die Seelsorger der verschiedenen Gemein-
den aus Öhringen und von der Altenheimseelsorge Hohenlo-
he verfassen für jeden Tag eine Andacht zum Vorlesen und
Verteilen.

Z  udem wurde zusammen mit Herrn Pfarrer Weiss-Schautt
   eine „Skype-Video-Seelsorge“ eingerichtet. Bei dieser be-
sonderen Seelsorge per Videotelefonie haben die Bewohner
die Möglichkeit, mit dem Seelsorger in Kontakt zu treten
und sich mit ihm zu unterhalten.

D   es Weiteren hat Herr Pfarrer Weiss-Schautt begonnen
    „Open-Air-Gottesdienste“ zu veranstalten. Diese ganz
besondere Art von Gottesdienst findet vom Hof aus statt
und erreicht so alle Interessierten über die Balkone und
Fenster. Die Bewohner können dann dem Gottesdienst an
den Fenstern ihrer Zimmer beiwohnen.

                                  Ehrenamt

A  uf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
   ter ist auch in dieser besonderen Zeit Verlass. Wir sind
dankbar für die Unterstützung aus der Ferne, mit netten
und aufmunternden Grußkarten oder Telefonaten. Ebenfalls
danken wir Herrn Dr. Kästel für die musikalische Unterstüt-
zung hier vor Ort. Herr Dr. Kästel hat im März und nochmal
im Mai vor unserer Einrichtung für unsere Bewohnerinnen
und Bewohner einen musikalischen Nachmittag gestaltet.
Mit seinem Akkordeon spielte er altbekannte Lieder, wel-
chen die Bewohner an ihren Fenstern oder auf dem Balkon
lauschen und mitsingen konnten.

                                                               19
Aktuelles

                     Musik am Nachmittag

I m Zuge der Beschränkungen während der „Corona-Krise“ haben wir für unsere Bewoh-
  nerinnen und Bewohner einen „musikalischen Nachmittag“ eingerichtet. Zwischen
14.30 und 15.30 Uhr genießen diese nun Musik über unseren CD-Spieler, welcher an ver-
schiedenen Stellen um die Einrichtung platziert wird. Bei gekippten Fenstern oder auf
den Balkonen können die Bewohnern nun der Musik lauschen oder mitsingen.

                             Spaziergänge

U   nsere Bewohnerinnen und Bewohner können derzeit stock-
    werksbezogen zu verschiedenen, fest definierten Zeiten Ein-
zelspaziergänge zusammen mit einem Mitarbeiter aus unserem
Betreuungs-Team machen. So ist es auch während dieser beson-
deren Zeit trotz der Einschränkungen möglich in den Garten zu
gehen, das schöne Wetter zu genießen und frische Luft zu
schnappen.

20
Aktuelles

                            Schleusendienst

D   amit die Bezugspersonen unserer Bewohnerinnen und Be-
    wohner, sowie Paketdienste und Lieferanten weiterhin Wä-
sche, Materialien oder Post bringen können ohne die Einrich-
tung betreten zu müssen, haben wir am Eingang zur
Hermann-Kollmar-Straße eine Schleuse eingerichtet. An dieser
Schleuse können zu vordefinierten Zeiten die verschiedenen
Artikel nach Klingeln an der Eingastüre in eine Box gelegt wer-
den. Diese wird dann von unserem „Schleusendienst“ aus dem
1. Stock oder aus der Verwaltung abgeholt und an die jeweili-
gen Stellen im Haus verteilt.

W    ir danken unserem „Schleusendienst“ ganz herzlich für
     das Engagement als wertvoll gewordenes Bindeglied.

                         Beschäftigungsheft

                      Ü   ber die Website mal-alt-werden.de bekommen wir seit Anfang
                          April jeden Tag einen kostenlosen Newsletter mit einem Be-
                      schäftigungsheft zugesendet. Dieses Beschäftigungsheft nutzt un-
                      ser Betreuungs-Team für die Aktivierung der Bewohner auf ihren
                      Zimmern. In dem aufwendig gestalteten Heft gibt es jeweils the-
                      menbezogen eine Geschichte zum Vorlesen, verschiedene Rätsel
                      und Übungen, sowie eine Seite zur eigenen Biografie.

                              Neue Website

U   nsere ALPENLAND-Website wurde überarbeitet. Schauen Sie
    doch einfach mal vorbei und klicken Sie sich durch! Sie finden
die Website unter https://www.betreuung-und-pflege.de/einrich-
tungen/oehringen/

                                                                                  21
Aktuelles

                                Maibaumfest
                              - Kreativität war gefragt -

W    ir haben es uns nicht nehmen lassen am 30. April un-
     ser alljährliches Maibaumfest zu begehen. Der Mai-
baum wurde uns von Herrn Simpfendörfer geliefert, von
Frau Zeh aus unserem Betreuungs-Team geschmückt und
von unserem Haustechniker aufgestellt. Im Dachgeschoss
wurden zusätzlich durch Frau Kocholl aus dem Betreuungs-
Team einige Birkenzweige schön geschmückt.
Begleitet wurde das Fest durch frühlingshafte
Musik. Am Abend gab es für die Bewohnerin-
nen und Bewohner dann Kartoffelsalat und
Würste vom Grill, gegrillt durch unseren Kolle-
gen Herrn Riedl. Der leckere Duft gelangte
durch die offenen Fenster nahezu in jedes
Zimmer.

                              Tag der Pflege

Z  um Tag der Pflege am 12. Mai haben wir uns bei unse-
   ren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem ALPEN-
LAND-Schlüsselanhänger und einer ansprechenden Karte
bedankt...
     ...für ihr grenzenloses Engagement

     ...für das respektvolle und wertvolle Miteinander und
        Ihren Teamgeist

     ...für ihr Durchhaltevermögen

     ...für ihre Empathie und Ihre Einsatzfreude

     ...dass sie immer mit Herz dabei sind

     Wir freuen uns, dass jeder Einzelne ein Teil unserer ALPENLAND-Familie ist.

22
Aktuelles

                   Überraschungspaket Tchibo

D   ie Firma Tchibo sagte Danke und schenkte unseren Mitar-
    beiterinnen und Mitarbeitern ein „Danke-Überraschungspa-
ket“. Das Paket beinhaltete Mahlkaffee, Tee, Trinkschokolade
und Snacks. Beigelegt war der Sendung ein Schreiben mit fol-
genden schönen Worten:
  „Liebe Alltagsheldinnen und -helden: Herzlichen Dank dass Ihr da seid!

  Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tchibo Coffee Service möch-
                    ten sich herzlich bei Ihnen bedanken.
  Nichts kann Ihre aufopfernde Hilfe für Kranke, Schwache, Menschen in
   Not und für unsere Sicherheit aufwiegen. Aber vielleicht kann unser
Danke-Überraschungspaket einen kleinen stärkenden Augenblick und eine
        kleine Pause von Ihrem anstregenden Alltag schenken.“

W    ir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Überraschung
     und die warmen Worte.

                                 Tomatenaktion

D   a unsere Einrichtungsleitung Frau Niestroj
    bei der Aufzucht von Tomatenpflanzen ei-
nen grünen Daumen bewiesen hat, gedeihen
jetzt auf den Balkonen der Bewohner zahlrei-
che Tomatenpflanzen. Die Erde und das Zube-
hör für die Tomaten besorgte dankenswerter-
weise ebenfalls unsere Heimleitung, sowie
unser Haustechniker. Bei liebevoller Pflege dür-
fen sich die Bewohner hoffentlich schon bald
auf eigene Tomaten freuen.

                                                                           23
Geburtstage

Juni                 Juli                 August
Pauline Krämer       Elfriede Kless       Sieglinde Maier
Herlinde Ohnesorge   Peter Wegner         Anna Speckmaier
                     Margarete Walluch    Rosa Hauser
                     Isolde Bauernfeind   Klaus Höhne
                                          Lene Rieber
                                          Michael Warth
                                          Charlotte Moll
                                          Vlatko Vuic
                                          Elfriede Weseloh

     Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, beste
   Gesundheit und viel Glück für das neue Lebensjahr!

24
Willkommen

Wir begrüßen
... unsere neuen MitarbeiterInnen

                Jutta Pfeuffer (Alltagsbegleiterin)
                  Sabine Polzin (Pflegehelferin)
                 Raffaele Pisco (Pflegehilfskraft)
                Marisa Schwenke (Pflegehilfskraft)
               Natalia Hildebrandt (Pflegehilfskraft)

... unsere neuen BewohnerInnen

                    Annemarie Künzelmann
                     Marie Madeleine Löffler
                      Christa Maisenhelder
                    Anneliese Schieferdecker

                                                        25
Abschied

Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnern
           Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen.
     Wir sind dankbar, dass wir ein Teil des Lebenswegs unserer verstorbenen
                            Bewohner begleiten durften.

                                  Else Plappert
                               Rosemarie Hotze
                               Alexander Becker
                                 Marliese Rüger
                                 Gerhard Kiess
                                  Klara Handel
                              Hildegard Scharlach
                                 Monika Englert
                                Margarete Layh
                                   Lisa Oeller
                                 Lore Scheuber
                                  Walter Majer

                       Das größte Geheimnis ist das Leben,
                       das tiefste Geheimnis ist die Ewigkeit,
              das schönste Geheimnis ist die Liebe - ein Geheimnis,
                     dem selbst der Tod machtlos gegenübersteht.

26
Impressum

Herausgeber                                                     Druck
Alpenland Pflege- und Altenheim                                 Braun & Sohn Druckerei GmbH & Co. KG
Betriebsgesellschaft mbH                                        Stückzahl: 350
Oberstdorfer Str. 20, 87527 Sonthofen
                                                                Nächste Ausgabe
Haus der Betreuung und Pflege
                                                                September 2020
Öhringen
Hermann-Kollmar-Straße 25                                       Redaktionsschluss
74613 Öhringen                                                  03. August 2020
Tel.: 07941 / 648 92-11
oehringen@betreuung-und-pflege.de                               Vertrieb
www.betreuung-und-pflege.de                                     Kostenlos an Bewohnerinnen und Bewohner, In-
                                                                teressierte und Freunde der Einrichtung, sowie
Redaktion                                                       an Sozialdienste und Vereine.
Stefanie Niestroj (Einrichtungsleitung),
Manuel Haag (PR)                                                Anregungen und Beiträge können Sie gerne in
                                                                der Redaktion abgeben..

Haftungsausschluss
Die im „Schlüsselbote“ bereitgestellten Informationen sind mit großer Sorgfalt erstellt worden, Fehler sind jedoch nicht
völlig auszuschließen. Für Schäden durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen haften wir nicht, es sei
denn, es liegt nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Vervielfältigung und Nutzung der Texte
sind nur für den privaten Gebrauch oder nach vorheriger Erlaubnis durch die Redaktion gestattet. Nutzung und Vervielfäl-
tigung von Bildmaterial ist nicht gestattet. Die Rechte des Bildmaterials liegt allein bei der ALPENLAND mbH und kann
nicht übertragen werden.

Unsere Kooperationspartner

                                                                                                                      27
Sie können auch lesen