Friedenskirche - INFOZettel - Evangelisch in Biberach!

Die Seite wird erstellt Mats Hauser
 
WEITER LESEN
Friedenskirche - INFOZettel - Evangelisch in Biberach!
Friedenskirche – INFOZettel
                  Sonntag, 21.6.2020 (2. Sonntag nach Trinitatis)
                                 www.evangelisch-in-biberach.de

Wochenspruch: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich
will euch erquicken.
                                                                                     Mt 11,28

Inzwischen ein coronaübliches Bild: der Kirchenbezirksausschuss, das Leitungsgremium der 22
Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Biberach tagte mit gebührendem Abstand
und füllte den gesamten großen Saal im Martin-Luther-Gemeindehaus aus.

2021 und 2022 wird es Nullrunden geben
Am vergangenen Freitag tagte der Kirchenbezirksausschuss des Evangelischen Kirchenbezirks
Biberach unter der Leitung des neuen Dekans Matthias Krack und dem Laienvorsitzenden, Oli-
ver Nägele. Dekan Krack informierte das Gremium, dass auf Grund der coronabedingten Ein-
brüche der Wirtschaftsleistung im Land mit einem Rückgang der Kirchensteuer – bezogen aufs
ganze Jahr – von rund 17 Prozent zu rechnen ist. Da viele Betriebe ihre Beschäftigten in die
Kurzarbeit geschickt hatten, stehen weniger Steuermittel zur Verfügung. Die Landeskirche bit-
tet darum ihre Kirchengemeinden um kritische Prüfung, ob geplante Baumaßnahmen, Pro-
jekte oder Personalausweitungen wirklich notwendig sind. „Wir gelangen in eine Phase, wo
wir mit weniger Kirchensteuermittel auskommen müssen“, kündigte Krack an und ergänzte:
„Es ist wichtig, das in den Kirchengemeinden deutlich zu machen.“
In den beiden kommenden Jahren wird es deshalb keine Steigerungen der Kirchensteuerzu-
weisungen von der Landeskirche mehr an die Kirchengemeinden geben. Sonderzahlungen, wie
Friedenskirche - INFOZettel - Evangelisch in Biberach!
sie in den letzten Jahren üblich waren, sind nicht mehr vorgesehen. Da aber gleichzeitig davon
auszugehen ist, dass die Personalkosten – tarifbedingt - weiter steigen werden, werden die
Kirchengemeinden insgesamt mit weniger Mittel auskommen müssen.
Besonders die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Biberach, die schon nur unter Mühen
und einem Griff in die Rücklagen in der Lage war, ihren Haushalt 2020 auszugleichen, ist von
der Entwicklung betroffen.
Dekan Matthias Krack und auch Claus Zülzke, Leiter des Evangelischen Verwaltungszentrums
wiesen darauf hin, dass bei mittleren und größeren Kirchengemeinden im Bezirk Strukturän-
derungen erforderlich sind.

Hölzle abgesagt. Neu: Kinderferienwochen
                           In der vergangenen Woche hat die Waldheimleitung des Hölzle
                           und der Gesamtkirchengemeinderat der Evangelischen Gesamtkir-
                           chengemeinde Biberach entschieden, dass auf Grund der gesetzli-
                           chen Vorgaben des Sozialministeriums für Freizeiten das Ferien-
                           waldheim Hölzle in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
                           Stattdessen soll es nun neu konzipierte Kinderferienwochen ge-
                           ben, die in sechs einwöchigen Angeboten je siebzig Kindern zwi-
                           schen 3 und 14 Jahren eine verlässliche Betreuung auf dem Ge-
lände des Ferienwaldheims bieten.
Durch die Absage des Hölzle entstehen nicht finanzierte Kosten in Höhe von 98.000 €. Der Kir-
chenbezirksausschuss hat darum in seiner Sitzung am 19. Juni einstimmig beschlossen, dass
der Evangelische Kirchenbezirk Biberach davon ca. 45.000 € aus seinen Rücklagen übernimmt.
Weitere Infos: www.hoelzle-online.de/home/

Muriel Sender neue Pfarrerin in Ummendorf
                           Am 1. Oktober wird Muriel Sender die Pfarrstelle in der Versöh-
                           nungskirche Ummendorf übernehmen. Pfarrerin Andrea Luiking
                           hat seit dem 1. März 2020 die Leitung vom „Haus der Begegnung“
                           in Ulm. Muriel Sender war nach dem Theologiestudium in Tübin-
                           gen und Leipzig Vikarin in Jesingen bei Kirchheim/Teck. Seit Sep-
                           tember 2017 ist die 34jährige als Hochschulpfarrerin und Pfarrerin
                           zur Dienstaushilfe beim Dekan in Nürtingen tätig. Sie hat auch ein
                           abgeschlossenes Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik
                           Trossingen mit dem Hauptfach Blockflöte. Zusammen mit ihrem
                           Ehemann und zwei Kindern wird sie das Pfarrhaus beziehen. Auch
                           für die Gesamtkirchengemeinde Biberach ist Pfarrerin Sender
                           hoch willkommen im Pfarrer*innen-Team. Für den 11. Oktober
                           2020 ist die feierliche Investitur in Ummendorf mit Dekan
                           Matthias Krack geplant.
Friedenskirche - INFOZettel - Evangelisch in Biberach!
Konfi- und Jugendgottesdienst
„Alles Lüge?“ heißt das Motto des kleinen Gottesdienstes für Konfirmanden und Jugendliche
und ihre Eltern, zu dem am kommenden Samstag, den 27. Juni um 19 Uhr in die Friedenskir-
che eingeladen wird. Jugendliche aus der Jugendgruppe der Friedenskirche werden sich daran
beteiligen. Eine Frauen-Band wird mit toller Musik und Gesang den Abendgottesdienst mitge-
stalten.

Konfirmanden-Elternabend
Am kommenden Mittwoch, den 24. Juni um 19 Uhr sind die Konfirmandinnen und Konfirman-
den mit ihren Eltern in die Friedenskirche eingeladen, um den Fortgang der Konfirmandenar-
beit und die noch ausstehenden Konfirmationsfeierlichkeiten zu besprechen.

Gottesdienst 28. Juni 2020 (3. Sonntag nach Trinitatis)
Friedenskirche
➢ 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Peter Schmogro)
➢ 11 Uhr Taufgottesdienst Familie Kliever (Pfrn. Birgit Schmogro)
Opfer und Spenden
14.06.:      134,51 € für die Gesamtkirchengemeinde
21.06.:      für die Gesamtkirchengemeinde

An Spenden sind in der letzten Woche eingegangen:
1x 100 € für die Orgelrenovierung
1x 200 € für die Friedenskirchengemeinde.
Ganz herzlichen Dank allen Gebern und Spendern!

Spendenkonto: Evangelischen Kirchengemeinde Friedenskirche,
Kreissparkasse Biberach, DE81 6545 0070 0008 0173 56.

Trauer.Gespräch hat wieder stattgefunden
                      Großen Zulauf fand das Trauer.Gespräch, das am vergangenen Freitag
                      erstmals seit dem Lockdown wieder stattgefunden hatte. Etwas unge-
                      wohnt war noch der große Abstand, in dem man sich an Tischen gegen-
                      übersaß. Trotzdem gelang ein gutes, offenes und vertrauensvolles
                      Rundgespräch, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ge-
                      danken und Anliegen zur persönlichen Trauer zum Ausdruck bringen
                      konnten. Besonders jetzt in der Coronazeit war das Bedürfnis, sich wie-
der einmal in der Gruppe zu sehen und auszutauschen groß.
Das nächste Trauer.Gespräch ist am Freitag, den 31. Juli um 19 Uhr in der Friedenskirche.

Psalm 36
(I) Herr, deine Güte reicht,                     (II) Sie werden satt von den reichen Gütern
so weit der Himmel ist,                          deines Hauses,
und deine Wahrheit,                              und du tränkst sie mit Wonne
so weit die Wolken gehen.                        wie mit einem Strom.

(II) Deine Gerechtigkeit steht                   (I) Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
wie die Berge Gottes                             und in deinem Lichte sehen wir das Licht.
und dein Recht wie die große Tiefe.
Herr, du hilfst Menschen und Tieren.             Alle: Ehr sei dem Vater und dem Sohn
                                                       und dem Heiligen Geist,
(I) Wie köstlich ist deine Güte, Gott,                 wie es war im Anfang,
dass Menschenkinder unter dem Schatten                 jetzt und immerdar
deiner Flügel Zuflucht haben!                          und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
                                                       Amen.
Sie können auch lesen