Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...

Die Seite wird erstellt Lea Kruse
 
WEITER LESEN
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Informationen für den Übertritt
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Willkommen am JHG
                               Wenn Ihr Kind in diesem Jahr       den Welt gut zurechtkom-
                               die 4. Klasse der Grundschu-       men wird. Auf der Basis einer
                               le besucht, dann steht die         guten Schulbildung werden
                               Entscheidung       unmittelbar     Ziele und Erfolge leichter und
                               bevor: Soll mein Kind auf das      schneller erreichbar, was zur
                               Gymnasium gehen? Oder eig-         Lebenszufriedenheit beiträgt.
                               net sich eine andere Schule        Wenn Ihr Kind die Begabung
                               vielleicht besser? Wenn Ihr        und den Willen dazu hat, dann
                               Kind auf das Gymnasium             sollte es das Gymnasium be-
                               geht, dann wird es den di-         suchen, selbst wenn Sie heu-
                               rekten Weg zum höchsten            te noch nicht an ein Studium
                               Schulabschluss, dem Abitur,        denken. Es gibt keinen Beruf,
                               einschlagen. Im Verlauf der        den man nicht ergreifen darf,
                               Schulzeit lernt Ihre Tochter       weil man Abitur hat, aber
                               oder Ihr Sohn einerseits heute     es gibt viele Berufe, die man
                               wichtige Inhalte, die die Schul-   nicht ergreifen kann, weil man
                               fächer vermitteln. Dadurch         kein Abitur hat.
Sehr geehrte                   erwirbt Ihr Kind ein breites
                               Allgemeinwissen. Anderer-          Auf den folgenden Seiten dür-
Eltern und                     seits werden aber auch wich-       fen wir uns ganz kurz vorstel-
                               tige Kompetenzen vermittelt,       len. Wir haben für Sie einige
Erziehungsbe-                  die im Berufsleben von großer      Informationen über uns und
                               Bedeutung sind. Die Lernfä-        den Bildungsweg am Gym-
rechtigte,                     higkeit und das Denkvermö-         nasium zusammengestellt.
                               gen werden vergrößert, so          Sollten Sie genauere Infor-
die Frage nach der Wahl der dass Ihr Kind auch später mit         mationen wünschen, können
richtigen Schule beschäf- neuen Anforderungen in un-              Sie sich gerne an unsere Be-
tigt Sie sicher seit Längerem. serer sich ständig verändern-      ratungslehrkraft Frau Riehm
                                                                  (silvia.riehm@jhg-traunreut.de)
                                                                  wenden.
                                                                  Wir würden uns freuen, Sie
                                                                  und Ihr Kind am JHG begrüßen
                                                                  zu dürfen.

                                                                  Mit freundlichen Grüßen

                                                                  Matthias Schmid
                                                                  Schulleiter
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Was zeichnet uns aus?
                                                    Enge
                                              Zusammenarbeit
                                               zwischen Eltern                                  Werte-
                                              und Lehrkräften                                    Team
                                                                                            für ein soziales
                                                                                              Schulleben
                            Digitales Schüler-
                            portal / Teams für
      Persönliche          die direkte Kommu-
     Atmosphäre                                                                iPads für alle
                            nikation zwischen
  und ein freundliches                                                           Schüler ab
                           Schüler und Lehrer
     Miteinander                                                                  Klasse 6
                                                  Digitales Elternportal
                                                 für eine schnelle Kom-
                                                  munikation zwischen                         Leichtere
                                                 Schule und Elternhaus                      Schultasche:
                                                                                              Doppelter
                                                                                            Büchersatz in
                         Streitschlich-                                                      den Kernfä-
                         terprogramm                                                            chern
                                                                     Viele außer-
                                                              unterrichtliche Aktivitäten
                                                               wie Sportwettbewerbe,
   Zusammen-                                                  Jugend-forscht-Gruppen,
                              Modernste Technik in allen
  arbeit mit der                                                  Autorenlesungen,
                              Klassenzimmern und Fach-
Partnerklasse des                                                  Theaterfahrten,
                                räumen (Beamer, Doku-
 Förderzentrums                                                      Wahlkurse ...
                               mentenkameras, Compu-
                                 terräume, Maker‘s Lab)

                                                                                          Moderne
                                                                                       Schulbibliothek
                                                             Möglichkeit des
                                                         Erwerbs weltweit gül-
                                                         tiger Sprachzertifikate
                                                            (DELF, Cambridge)
                              Innovative
                           Schulentwicklung
                            und intensiver                                 Tutorensystem
                                Dialog                                     für unsere 5. Klassen
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Wahlfächer und Wettbewerbe

 Viele Wahlkurse bereichern unser Schulleben:
Chöre in allen Altersstufen, Big-Band,    Kreative Wahlkurse wie Keramik-
Orchester, Schulband, Trommeln            werkstatt, Videogruppe und Theater
Verschiedene Kurse im sportlichen         Maschinenschreiben
Bereich, auch in Kooperation mit dem      Wissenschaftliche Wettbewerbe
ortsansässigen Sportverein, z.B.          (Schüler experimentieren, Jugend forscht)
Tennis, Handball, Fußball, Karate
                                          Zusätzliche Förderkurse in den
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung   Kernfächern
Wahlkurs „Miteinander“ gemeinsam mit      Wahlkurs Robotics, 3D-Druck
der Partnerklasse
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Offene Ganztagsbetreuung und Mensa

Bei uns ist Ihr Kind bestens versorgt:

                                 Betreuung der Kinder
                                und Jugendlichen in der     Abwechslungs-
            Täglich            Offenen Ganztagsschule       reich gestaltete
        frisch zuberei-         (OGS) mit fester Haus-      Lernräume
      tete Speisen und         aufgaben-/Lernzeit und
     Salatbar in unserer       anschließender Möglich-
       Mensa (Mo-Do)           keit zur freien Gestaltung
                                         (Mo-Do)
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Unterwegs in die weite Welt

Verschiedene Fahrten sind eine wichtige Säule im JHG-Schulalltag

 Wir bieten ein abwechslungsreiches         Metropolen bereichern unsere Jahr-
 Programm: (Halb-)Tagesfahrten zu           gangsstufen.
 Ausstellungen, Theaterveranstaltungen,     Zudem pflegen wir Kontakte mit
 Sportwettbewerben, Firmenbesichti-         unseren Partnerschulen in Italien und
 gungen und mehrtägige Fahrten wie          Frankreich und betreuen Gastschulauf-
 das Sportcamp Inzell, Skilager, Studien-   enthalte weltweit.
 fahrten nach Berlin und in europäische
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Dein Weg zum Abitur

                              5. Klasse
                          1. Fremdsprache
                               Englisch

                              6. Klasse
                        2. Fremdsprache
                     Französisch oder Latein

                              8. Klasse

     Sprachlicher Zweig                           Naturwissenschaftlicher Zweig

3. Fremdsprache Italienisch                  verstärkt Chemie, Physik, Informatik

                            Q12/13
                      Qualifikationsphase

                                        emeine
                               A l lg

                               ABITUR
                               oc             e
                                    hschulreif
                              H
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Veranstaltungen und Termine

               Infoveranstaltung für Eltern
                 am Di, 29.03.2022 um 19.00 Uhr
                    Schnuppernachmittag für die Kinder
                 am Freitag, 01.04.2022 von 15.00 - 17.30 Uhr
                      Beratungslehrkraft Fr. Riehm:
                      silvia.riehm@jhg-traunreut.de
             Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023
           von Montag, 09.05.2022 bis Freitag 13.05.2022
          Mo - Do von 7.15 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
                      Fr von 7.15 bis 12.00 Uhr
                                                                 Probeunterricht
          Bitte bringen Sie mit: Übertrittszeugnis (Original),   vom 17.05.2022
           Geburtsurkunde oder Stammbuch (zur Vorlage)            bis 19.05.2022

                Johannes-Heidenhain-Gymnasium
            Adalbert-Stifter-Str. 36 | 83301 Traunreut
             Tel: 08669 2405 | www.jhg-traunreut.de
Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ... Informationen für den Übertritt - Johannes-Heidenhain ...
Sie können auch lesen