Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt

Die Seite wird erstellt Jördis Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
An einen Haushalt                                                Zugestellt durch Post.at

                    Marktgemeinde Draßmarkt
                          Hauptstraße 39, 7372 Draßmarkt
                             Bezirk Oberpullendorf, Bgld.
                     Tel. (02617) 2204      Fax (02617) 2204-4
                            Homepage: www.drassmarkt.at
                          E-mail: post@drassmarkt.bgld.gv.at
                              UID-Nr.: ATU4487020700
                       Gemeindenachrichten 4 / 2020
                    für Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl

Frohe Weihnachten     wünschen
      der Bürgermeister, der Vizebürgermeister,
   die Ortsvorsteherinnen, die GemeinderätInnen
    und die Gemeindeverwaltung der Bevölkerung
      von Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

    Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

    Am Ende des Jahres angekommen, trifft uns                  In Zeiten wie diesen, weiß man erst zu
    der zweite Lockdown mitten in der Vorfreude                schätzen, wie gut es uns in der Vergangenheit
    auf das Weihnachtsfest.                                    gegangen ist.

    Auch Weihnachten – das Fest der Familie –                  Am 13. Dezember fand im Gemeindehof
    wird heuer anders als gewohnt stattfinden.                 (Testbus) eine Covid–Testung statt. Es
    Wir sind gezwungen, soziale Kontakte zu                    nahmen 491 Personen daran teil und zu
    vermeiden und die Geschenke werden                         meiner Freude waren alle negativ. Ich darf
    wahrscheinlich kleiner ausfallen.                          mich bei allen Testpersonen recht herzlich für
                                                               die Teilnahme bedanken.
    2020 – das Jahr der Pandemie! Jeder einzelne
    hat dieses mit unterschiedlichen Folgen                    Es wäre schön, wenn dieser 2. Lockdown
    erleben     müssen.     Wirtschaftstreibende               wirklich das bringt, was sich die Regierung
    mussten teilweise ihre Arbeitnehmer in                     erhofft und wir Weihnachten 2020 trotz aller
    Kurzarbeit schicken oder sogar entlassen.                  Probleme besinnlich feiern können.
    Wirte und Restaurantbesitzer waren zweimal
    gezwungen ihre Lokale für ihre Gäste zu                    In diesem Sinne:
    schließen (außer Abholmöglichkeit für                      Bleiben Sie gesund und
    Essen). Dienstleistungsbetriebe wurden                     haben Sie ein friedvolles
    ebenso aufgefordert ihre Türen zu schließen.               Weihnachtsfest
    Auch die Kinder und Schüler mussten mit                    und einen guten Start ins
    Unterstützung der Lehrkörper zu Hause                      neue Jahr 2021!
    weitergebildet werden, was sicher für
    berufstätige Eltern nicht immer einfach
    war. Auf der anderen Seite sind Menschen
    gezwungen, Tag und Nacht unter schwierigen
    Bedingungen zu arbeiten. Ein großes
    Dankeschön denjenigen, die für den Erhalt
    des Systems und vor allem für die Gesundheit
    ihrer Mitmenschen ihr Bestes geben.

    Impressum:

    Verleger/Herausgeber: Marktgemeinde Draßmarkt
    Fotos: Privat, Vereine, Marktgemeinde Draßmarkt
    Druck: Liebenprint Grafik Repro Druck GmbH, 7053 Hornstein
    Die Rechte der Bilder und Daten der Inserate liegen bei den Betrieben und Vereinen.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei Personen nicht durchgängig die männliche und weibliche Form
    angeführt. Gemeint sind selbstverständlich stets beide Geschlechter.
    Die Gemeindenachrichten wurden mit der gebotenen Sorgfalt gestaltet. Trotzdem können Satz- und Druckfehler bzw.
    Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für allfällige Fehler keine Haftung übernehmen.
    Sämtliche Rechte und Änderungen vorbehalten.

2
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

                Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

                   Gemeinderatssitzung vom 29.09.2020
Die Eröffnungsbilanz lt. VRV (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung)
2015 wurde beschlossen.

Die 17. Änderung des digitalen Flächenwidmungsplanes der Marktgemeinde
Draßmarkt wurde beschlossen.

Die Widmung von Teilflächen in das öffentliche Gut – OVT Draßmarkt – gem.
Teilungsplan der Vermessung Koch & Partner ZT GmbH wurde genehmigt.

Die Fördervereinbarung betr. den Güterweg „Oberrabnitz – Hofwiese, programmierte
Instandhaltung“ wurde vom Gemeinderat genehmigt.

Der Kaufvertrag betr. das Grundstück-Nr. 1480/13, KG 33044 Oberrabnitz, wurde
beschlossen.

                   Gemeinderatssitzung vom 16.12.2020
Die Widmungen von Teilflächen in das öffentliche Gut – OVT Draßmarkt und OVT Karl
– gem. Teilungspläne der Vermessung Koch & Partner ZT GmbH und der Vermessung
PunktGenau ZT wurden genehmigt.

Die Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr auf € 1,- netto pro m² Berechnungsfläche
ab 01.01.2021 bzw. die entsprechende Verordnung wurde beschlossen.

Der Austritt der Marktgemeinde Draßmarkt aus dem Tourismusverband Lutzmannsburg
Mittelburgenland wurde beschlossen.

Der neue Arzt, Dr. Unterberger Florian, wurde zum Totenbeschau-Stellvertreter bestellt.

Die Obfrau des Kassakontrollausschusses Schnabl Agnes hat den Bericht der letzten
Kassakontrolle für die Marktgemeinde Draßmarkt dem Gemeinderat zur Kenntnis
gebracht.

Das Budget für das Finanzjahr 2021 (Mittelaufbringung und Mittelverwendung von je
€ 16.500,00) bzw. der mittelfristige Finanzplan für die Marktgemeinde Draßmarkt
Infrastruktur KG wurden vom Gemeinderat genehmigt.

                                                                                          3
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

    Ebenso wurde der Voranschlag 2021, die Abgaben und Entgelte, die Höhe des
    Kassenkredites, der Stellenplan und der mittelfristige Finanzplan für die Jahre 2022,
    2023, 2024 und 2025 beschlossen. Der Voranschlag 2021 konnte neben den Geboten
    der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit auch nachhaltig ausgerichtet.
    Die mittelfristigen Finanzpläne setzen sich wie folgt zusammen:

                              Mittelfristiger Finanzplan 2022
                 Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.279.600,00

                              Mittelfristiger Finanzplan 2023
                 Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.286.700,00

                              Mittelfristiger Finanzplan 2024
                 Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.295.500,00

                              Mittelfristiger Finanzplan 2025
                 Mittelaufbringung und Mittelverwendung je € 2.301.900,00

    Die Deckungsfähigkeit gem. § 20 Abs. 4 der Bgld. Gemeindehaushaltsordnung GHO
    2019 betr. den Voranschlag 2021 wurde ebenfalls beschlossen.

                      Sämtliche Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.

                             ••
    Bgm. Wiedenhofer Anton und Vzbgm. Bader Alois danken den
          GemeinderätInnen für die gute Zusammenarbeit,
         wünschen ihnen und ihren Familien frohe Festtage
           und für das Jahr 2021 Glück und Gesundheit.

                             ••
4
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

        Die Marktgemeinde Draßmarkt bedankt sich
      recht herzlich für die Spende der Christbäume in
               Draßmarkt (Wiedenhofer Karl)
        in Oberrabnitz (Helga und Johann Gmeiner)
            und in Karl (OV Ing. Sabine Schlögl).

        ERINNERUNG
    HEIZKOSTENZUSCHUSS
          Seitens des Landes wird für die Heizperiode 2020/2021
      ein Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 165,00 pro Haushalt
 gewährt. Dieser kann im Gemeindeamt mittels Formular beantragt werden,
vorausgesetzt das folgende Haushaltseinkommen wird nicht überschritten:
       für alleinstehende Personen:				             € 918,00 netto
       für alleinstehende PensionistInnen
       (mit mind. 360 Beitragsmonaten)			         € 1.080,00 netto
       für Ehepaare/Lebensgemeinschaften:		       € 1.377,00 netto
   Die Anträge können noch bis 31. Dezember 2020 beim Gemeindeamt
   eingebracht werden (Einkommensnachweise, Pensionsabschnitte oder
                 entsprechende Unterlagen mitnehmen).

             SEMESTERTICKET
Studierende haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung eines
Zuschusses zu den Kosten einer Semesterkarte bzw. Monatskarte für das
 Wintersemester 2020/2021 im Gemeindeamt noch bis zum 15. Feber
 2021 zu beantragen. Das entsprechende Antragsformular erhalten sie
                         im Gemeindeamt.

                                                                          5
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

                          Neuer Arzt Marktgemeinde Draßmarkt

    Sehr geehrte Damen und Herren!                      bei mir in der Ordination die Lungenfunktion,
                                                        den Entzündungswert, die Blutgerinnung und
    Ich freue mich, dass ich Ihr zukünftiger Hausarzt   einige weitere wichtige Blutwerte bestimmen.
    werden darf! Damit Sie etwas mehr über mich         Außerdem biete ich Infusionstherapien,
    erfahren, möchte ich mich gerne bei Ihnen           Infiltrationen und Kurzwellentherapie an. Das
    vorstellen:                                         Angebot an Therapien werde ich laufend
                                                        erweitern.
    Mein Name ist Dr. Florian Unterberger,
    aufgewachsen bin ich im niederösterreichischen      Die Fußstapfen, in die ich trete, sind groß. Dr.
    Guntramsdorf. Das Medizinstudium und die            Gutschik hat seine Patienten über mehrere
    Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin            Jahrzehnte hinweg menschlich und natürlich
    habe ich in Wien, Linz, Bad Ischl, St. Gallen und   fachlich auf höchstem Niveau begleitet.
    Oberpullendorf absolviert. Vor etwas mehr           Zunächst wird es daher sicher eine Umstellung
    als einem Jahr bin ich Papa geworden. Bis zur       sein, ein neues Gesicht in der Ordination zu
    Eröffnung der Ordination genieße ich meine          sehen. Ich bin aber überzeugt davon, dass Sie
    Karenz-Zeit mit unserer kleinen Emma zu Hause.      mir schnell Ihr Vertrauen schenken werden.

    Ich möchte, dass Sie sich bei mir vom ersten Tag    Ich freue mich, Sie bald persönlich bei mir in der
    an wohl und im wahrsten Sinne des Wortes gut        Ordination begrüßen zu dürfen!
    behandelt fühlen. Damit ich mir für Sie und alle
    meine Patientinnen und Patienten ausreichend        Ihr Dr. Florian Unterberger
    Zeit nehmen kann, werden wir mit Jänner auf
    ein Terminsystem umstellen. Damit kann ich
    (gerade während der Corona Pandemie) auch                 Bitte beachten Sie auch unsere
    sicherstellen, dass keine langen Schlangen
                                                                 neuen Ordinationszeiten:
    bei der Anmeldung oder im Wartezimmer
    entstehen. Ich bitte Sie daher, sich ab Jänner
    vor dem Besuch in der Ordination telefonisch                 Mo: 8-12 u. 13:30-16 Uhr
    anzumelden. Notfälle werden selbstverständlich                      Di: 8-12 Uhr
    nach wie vor ohne Anmeldung behandelt.                             Mi: geschlossen
                                                                        Do: 8-12 Uhr
    Ihre Gesundheit ist bei mir in guten Händen.
    Dank eines breiten Angebots an diagnostischen                Fr: 8-12 und 13:30-16 Uhr
    Geräten kann ich schnell und unkompliziert

                                                                         Beide Ärzte,
                                                                    Dr. Gutschik Reinhold
                                                                              und
                                                                    Dr. Unterberger Florian
                                                                          wünschen
                                                                      frohe Weihnachten
                                                                              und
                                                                          Alles Gute
                                                                     im neuen Jahr 2021 !

                                                                        ••
6
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

                                 Laternenfest
Wir haben unser Laternenfest         Highlight des Festes. Auch die gemeinsame
heuer in einem anderen, klei-        Martinsjause haben die Kinder sehr genossen.
neren Rahmen gefeiert. Zur Ein-      Der Umzug fand danach in unserem großen
stimmung auf das Fest schauten       Garten statt, wo die Kinder mit großer Freude,
wir uns mit den Kindern, anhand      „Ich gehe mit meiner Laterne“, sangen.
von Dias, die Martinslegende an.
Dann sangen wir Laternenlieder,
spielten Fingerspiele über das
Licht und lasen Martinsgedichte.
Natürlich spielten wir auch das
Martinsspiel. Hannah Nickl spiel-
te den Hl. Martin und Raphael
Hofstädter den Bettler. Alle ande-
ren Vorschulkinder und die 5-Jäh-
rigen tanzten mit den Tüchern
bzw. musizierten mit verschiede-
nen Instrumenten dazu. Wir teil-
ten ein Laib Brot mit den Kindern
und sangen das Lied:“ Liebt ein-
ander.“ Der Lichtertanz war das

                                 Nikolausfeier

Die Nikolausfeier im Kindergarten fand im kleinen Rahmen statt. Die Kinder waren
sehr aufgeregt und angespannt vor der Feier. Schlögl Birgit verkleidete sich als
Nikolaus und überreichte den Kindern das Nikolaussackerl. Herr Bürgermeister
Anton Wiedenhofer schenkte den Kindern einen großen Nikolaus. Die Kinder
sangen Nikolauslieder und wir schauten uns Dias über die Nikolauslegende an. Die
gemeinsame Jause war der Abschluss von der Nikolausfeier.

                                                                                      7
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

                               Draßmarkt - Testbus

    Im Zuge der Corona-Massentestungen im Burgenland machte der Testbus am
    13.12.2020 in Draßmarkt im Gemeindehof. Die Testbus wurde von der Bevölkerung
    sehr gut angenommen. Die Marktgemeinde Draßmarkt möchte sich auf diesem
    Weg bei den Mitarbeitern (Rotes Kreuz) und den freiwilligen Helfern für den rei-
    bungslosen Ablauf der Testungen bedanken.

                           Feuerwehr Oberrabnitz -
                   Ankauf gebrauchtes Kommandofahrzeug

    Die Freiwillige Feuerwehr Oberrabnitz und die Marktgemeinde Draßmarkt kauften
    ein gebrauchtes Kommandofahrzeug von der FF Neunkirchen. Damit wurde das
    alte MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) ausgeschieden, da es in den letzten Jah-
    ren sehr reparaturanfällig wurde. Bgm. Wiedenhofer Anton und der ehemalige ABI
    Kuzmits Othmar wünschen viele Freude mit dem neuen Einsatzfahrzeug. Die Einwei-
    hung findet hoffentlich 2021 statt.

8
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

      Asphaltierung Güterweg Hofwiese und Parkplatz Friedhof
In Oberrabnitz wurde ein Teil des Güterweges Hofwiese asphaltiert. Die Kosten für diese
Maßnahme trägt der Jagdausschuss Oberrabnitz. Die Marktgemeinde Draßmarkt
bedankt sich beim Jagdausschuss Oberrabnitz für die Finanzierung. In diesem Zuge
wurde ein neuer Parkplatz beim Friedhof Oberrabnitz errichtet und asphaltiert. Diese
Kosten trägt die Marktgemeinde Draßmarkt.

                                    Wohnen
                                    mit Garten

                    DRASSMARKT, Andreasgasse
                      6 Reihenhäuser
                      WNFL rd. 114 m2
                      großzügige Gärten
                      1 überdachter und 1 PKW-Stellplatz im Freien
                      HWB 35 kWh/m2.a, fGEE 0,72
                      geplante Fertigstellung: Frühsommer 2021
                                                                  chönes
                                                  Ein wunders
                                                 EI H N AC H TS FEST und ein
                                              W                         21 wünscht
                                                         EUES JAHR 20
                                         glückliches N        r N EU EN EI SENSTÄDTER!
                                                    Team de
                                     das gesamte
                                                           www.nebau.at
                                                                            KONTAKT:
                                                                            Fr. Bosard/Fr. Unger
                                                                            02682 65560/21
                                                                            verkauf@nebau.at

                                                                                                   9
Frohe Weihnachten - Marktgemeinde Draßmarkt
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

10
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

   Die Meldung der Haltung von Geflügel hat
bei der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf
                  zu erfolgen!

                                                                    11
GEMEINDENACHRICHTEN 4/2020 – DRASSMARKT, OBERRABNITZ UND KARL

12
Sie können auch lesen