Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...

Die Seite wird erstellt Jasper Ullrich
 
WEITER LESEN
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell
                                           Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Wilfersdorf im Dezember 2017

Frohe Weihnachten

und ein glückliches,

erfolgreiches Jahr 2018

Hochwasserschutzmaßnahmen                   Horst Obermayer ist neuer Ge- Gemeinsam   Sicher                                   in
in der Kothwiesensiedlung                   meinderat in Wilfersdorf      Wilfersdorf

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4; Volkspartei Wilfersdorf,
Gemeindeparteiobmann Josef Tatzber, 2185 Ebersdorf, Erdölstraße 52; Herstellungsort: Mistelbach
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell                                                                                Dezember 2017

                                     Region, und besonders auch für
                                     unsere     Gemeinde,      enorme
                                                                           Grünes Licht                        Feier für Verkehrsfreigabe der A 5 zwischen
                                     Entwicklungsmöglichkeiten
                                     geben. Der Wirtschaftsstandort
                                                                           für neue                            Schrick und Poysbrunn
                                                                           Siedlung
                                     wird aufgewertet. Die nun sehr gut
                                     ausgebauten Verkehrswege ver-                                             D    ie Verkehrsfreigabefeier hat
                                                                                                                    unter großer Beteiligung der
                                     bessern die Erreichbarkeit der
                                     Arbeitsstätten
                                     Pendlerinnen und Pendler.
                                                              unserer      D
                                                                           zur
                                                                               as lang herbeigesehnte und
                                                                               positive Gutachten des Landes
                                                                                  Baulanderweiterung      in
                                                                                                               Bevölkerung am 2. Dezember
                                                                                                               2017 in Wilfersdorf bei der
                                                                                                               Anschlussstelle „Poysdorf Süd“
                                     Wir sind der Bundeshauptstadt         Verlängerung der Kreuzgasse und     stattgefunden.
                                     dadurch sehr nahe gerückt und         Brunnengasse in Hobersdorf ist      Die     Bauarbeiten     bei   der
                                     dennoch      können     wir    die    nun eingetroffen.                   Anschlussstelle „Mistelbach Ost
                                     Lebensqualität des ländlichen                                             / Wilfersdorf“ werden im Frühjahr     Feierliche Eröffnung der A5 unter anderem mit LH Mikl-Leitner, BM Sonja
                                     Raumes, das Dorf- und Kulturleben                                         2018 abgeschlossen und daher          Hammerschmid und Bürgermeister Josef Tatzber
                                     in unserer Gemeinde, mit einem                                            eine Verkehrsfreigabe erst ab
                                     vielfältigen     Angebot        im                                        ca. Mitte Mai 2018 erfolgen. Die      all e r B e gl ei t we g e und          bis Ende Juni 2018 abgeschlos-
                                     Vereinswesen genießen.                                                    komplette Fertigstellung, auch        Böschungen, soll laut Asfinag           sen sein.

Liebe                                Die Verbesserung und der Ausbau
Wilfersdorferinnen
                                     der Infrastruktur sind für uns wei-
                                     tere, wichtige Anliegen, die wir
                                                                                                               R a d w e g - Hochwasserschutzmaßnahmen
und Wilfersdorfer                    gemeinsam mit unseren Partnern                                            optimierung
                                     im Land vorantreiben.
                                                                                                               Eurovelo 9
E  in arbeitsintensives und ereig-
   nisreiches Jahr neigt sich dem    Danke an Alle, die im abgelaufe-
Ende zu. Die Nationalratswahl hat
massive Veränderungen in der
Zusammensetzung des Parlaments
                                     nen Jahr 2017 durch ihren uner-
                                     müdlichen Einsatz für die Vereine,
                                     das Dorfleben oder ganz einfach       Die       Er weiterung       des
                                                                                                               D    er Ausbau westlich der
                                                                                                                    Autobahn wurde im Herbst
                                                                                                               abgeschlossen. Die Eisenteile des
ergeben. Wir haben den Neubeginn     in der Nachbarschaft einen wichti-    Siedlungsgebietes in Hobersdorf     Brückengeländers       über     die
gewählt und hoffen, dass die         gen Beitrag für ein gutes                                                 „Fuhrwerkerbrücke“ (Zayabrücke)
Verhandlungen zur Bildung einer      Miteinander geschaffen haben.         Vorangegangen sind intensivste      werden erhöht und erneuert.
neuen Regierung bald abgeschlos-                                           Bemühungen insbesondere von         Somit haben wir im Jahr 2017 den
sen sein werden.                     Mit       Optimismus,        viel     Bürgermeister Josef Tatzber und     Großteil des Ausbauprogrammes
                                     Einsatzbereitschaft und Kraft für     Herwig Krammer als zuständiger      für die Optimierung des Radweges
Die Landtags-Wahl am 28.Jänner       die Bewältigung der kommenden         geschäftsführender Gemeinderat.     Eurovelo 9 erfüllt.
2018 wird bereits intensiv vorbe-    Aufgaben und Projekte freuen wir                                          Im Frühjahr 2018 wird eine neue       Die Erhöhung des Bahngraben (Grenzgraben) wird eine deutliche
reitet. Wir haben in den vergange-   uns auf ein neues Jahr.               Mit  der    jetzt   vorliegenden    Radwegbrücke über den Eibesbach       Verbesserung des Abflusses gewährleisten
nen Jahren viele Projekte gemein-                                          Beurteilung                   des   errichtet und damit wird ein durch-
sam mit dem Land verwirklichen
können: Großzügige Unterstützung
bei der Radwegoptimierung,
                                     Ich wünsche Euch allen ein frohes
                                     gesegnetes Weihnachtsfest, sowie
                                     vor allem Gesundheit und ein
                                                                           Flächenwidmungsplanes kann
                                                                           nun endlich mit der Detailplanung
                                                                           begonnen werden.
                                                                                                               gehendes Befahren des neuen
                                                                                                               Radweges möglich sein.
                                                                                                               Der gesamte Radweg wird zu 2/3
                                                                                                                                                     M    it den Bauarbeiten für das
                                                                                                                                                          Hochwasserschutzprojekt in
                                                                                                                                                     der Kothwiesensiedlung wurde
                                                                                                                                                                                             Regenwassermengen schneller
                                                                                                                                                                                             ableiten zu können somit von der
                                                                                                                                                                                             Siedlung abzuhalten.
Förderung der Vereinsaktivitäten     erfolgreiches Jahr 2018!                                                  durch Landesmittel gefördert.         begonnen. Das Projekt soll bis          Dennoch kann es bei Katastrophen
(Sport- und Kulturförderung usw.),                                         Vorgesehen ist dabei auch eine      Ohne die gute Zusammenarbeit          Weihnachten zum Großteil abge-          (wie 2014) keinen 100 prozentigen
Unterstützung bei Hochwasser-                                              Mitbeteiligung               der    mit unseren Partner im Land wäre      schlossen sein. Die Umsetzung           Schutz geben – auch nicht in ande-
schutzmaßnahmen und vielem             Euer Gemeindeparteiobmann           Bauplatzinteressenten, sodass       dieses Projekt nicht möglich gewe-    des Vorhabens wird von der              ren Ortsteilen der Gemeinde.
mehr. Gemeinsam mit unseren                 Bgm. Josef Tatzber             bereits von Beginn an die zukünf-   sen.                                  Wasserbauabteilung des Landes           Wir arbeiten jedoch intensiv an
Partnern im Land konnten und                                               tigen     Bewohnerinnen      und                                          durchgeführt und überwacht.             der     Umsetzung        weiterer
können wir darum viel bewegen.                                             Bewohner dieser neuen Siedlung                                            Somit wird eine plangerechte            Hochwasser-schutzmaßnahmen
                                                                           aktiv an der Mitgestaltung ihres                                          Bauausführung gewährleistet. Ziel       für unsere Gemeinde, auch wenn
Daher unterstützen Sie unsere                                              späteren Lebensumfeldes mitar-                                            ist, die maximale Kapazität des         es für die Betroffenen verständli-
Landeshauptfrau Johanna Mikl-                                              beiten und ihre Ideen einbringen                                          Abflussrohres bei der Zayastraße        cherweise oft nicht schnell genug
Leitner mit ihrem Regierungsteam                                           können.                                                                   vollständig auszunützen, um so          gehen kann.
und      unseren      regionalen                                                                                                                     größere             anfallende
Kandidaten bei der kommenden                                               Gemeinsam soll so ein lebenswer-
Wahl.                                                                      ter und attraktiver Siedlungsteil                                         Gedruckt von
                                                                           auf einer Fläche von ca. 1,3 ha     Vizebür ger meis ter    G er har d
Durch die Verkehrsfreigabe der                                             (13.000 m²) entstehen!              Strasser und Bürgermeister Josef
Autobahn A5 wird es für unsere                                                                                 Tatzber bei der Abnahme des ferti-
                                                                                                               gen Radweges
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell                                                                                     Dezember 2017

Aktivitäten in und um unsere Gemeinde                                                                                                                                                            GEMEINSAM.
                                                                                                                                                                                                 SICHER      in
                                                                                                                                                                                                 Wilfersdorf
                                                                                                                                                                                                 D   ie Gemeinde Wilfersdorf hat
                                                                                                                                                                                                     am 30. November zu einem
                                                                                                                                                                                                 GEMEINSAM.SICHER-
                                                                                                                                                                                                 Informationsvortrag   in    den
                                                                                                                                                                                                 Festsaal im Schloss Wilfersdorf
                                                                                                                                                                                                 geladen.
                                                                                                                                                                                                 Zahlreiche Gemeindebürgerinnen
                                                                                                                                                                                                 und Gemeindebürger haben die
                                                                                                                                                                                                 interessanten und informativen
                                                                                                                                                                                                 Ausführungen, Erklärungen und
Unser neuer geschäftsführender GR Horst Obermayer hat     Aktion „nah, sicher!“: Die Gewinnerin aus Wilfersdorf                                                                                  Ratschlägen der Vortragenden
seiner Birgit am 23.9. das „Ja-Wort“ gegeben. Wir möch-   in der Zucker-Mühle: Bürgermeister Josef Tatzber,                                                                                      gehört und haben sich im
ten auf diesem Weg dem Ehepaar nochmals alles Liebe       Gewinnerin Dagmar Huysza, Friedrich und Doris Zucker,                                                                                  Anschluss auch aktiv in die
und Gute für die gemeinsame Zukunft wünschen.             LR Karl Wilfing sowie Werner Handle von der WK.             Bürgermeister Josef Tatzber     mit   dem   neuen   geschäftsführenden     Abschlussdiskussion      einge-
                                                                                                                      Gemeinderat Horst Obermayer.                                               bracht.

                                                                                                                      Wechsel im Gemeinderat
                                                                                                                      A   uf         Grund
                                                                                                                          Mandatsverzichtes durch den
                                                                                                                      geschäftsführenden Gemeinderat
                                                                                                                                                     des    Wir begrüßen Horst Obermayer
                                                                                                                                                            herzlichst   im     Team    von
                                                                                                                                                            Bürgermeister Josef Tatzber und
                                                                                                                      Josef Maier per 01.11.2017, wurde     wünschen viel Freude, Energie
                                                                                                                      Horst Obermayer als Nachfolger        und     Ausdauer       bei  der
                                                                                                                      vorgeschlagen      und    in   der    Wahrnehmung und Ausübung der
                                                                                                                      Gemeinderatssitzung am 14.            künftigen Arbeiten und Aufgaben
                                                                                                                      November       2017    einstimmig     zum    Wohle    der    Gemeinde      Hauptthema des Abends waren
                                                                                                                      gewählt und angelobt.                 Wilfersdor f       und      der      Wohnhaus-                    und
                                                                                                                      Horst Obermayer, MSc ist mit          Gemeindebürger!                      Wohnungseinbrüche! Wie kann
Die Schlosswinzer und der KTV luden zur Weinsegnung.      Messweinsegnung im Stoiber Keller durch Pfarrer Mag.        sofortiger Wirkung der Vorsitzende    Josef Maier wünschen wir viel        ich mich gegen Einbrüche schüt-
Weinpate Heinz Lichtenegger gab dem Jungwein von          Ernst Steindl. Weinpate Horst Obermayer gab dem jungen      im Ausschuss Soziales und             Glück und Erfolg auf seinem wei-     zen? Prävention und vieles mehr!
Weinbau Tatzber den Namen „Pro-Ject 17“                   17er den Namen „Musikus“                                    Verwaltung und zudem der              teren Lebensweg, abseits der         Die erfahrenen und hochrangigen
                                                                                                                      Vertreter der Gemeinde Wilfersdorf    Gemeinderatstätigkeit!               Vortragenden       waren      der
                                                                                                                      beim Zivilschutzverband!                                                   GEMEINSAM.SICHER-Koordinator
                                                                                                                                                                                                 von               Mistelbach,
                                                                                                                                                                                                 Bezirkspolizeikommandant Oberst
                                                                                                                                                                                                 Florian Ladengruber und dessen
                                                                                                                      Sanierung des Wegenetzes                                                   Stellvertreter, der Leiter vom
                                                                                                                                                                                                 Kriminalreferat             beim

                                                                                                                      N   achdem die Bauarbeiten auf
                                                                                                                          der neuen Autobahn A5 ziem-
                                                                                                                      lich abgeschlossen sind, geht es
                                                                                                                                                            David Hertl sorgen mit Nachdruck
                                                                                                                                                            für die Wiederherstellung und sind
                                                                                                                                                            im permanenten Kontakt mit den
                                                                                                                                                                                                 Bezirkspolizeikommando
                                                                                                                                                                                                 Mistelbach,      Oberstleutnant
                                                                                                                                                                                                 Johannes Jantschy.
                                                                                                                      nun an die Wiederherstellungs-        zuständigen Stellen und Firmen.      Seitens der Gemeinde Wilfersdorf
                                                                                                                      und Reparaturarbeiten der Rad-,       Weil uns ein sauberes und intak-     waren     Bürgermeister     Josef
                                                                                                                      Feld-    und    Güterwege     im      tes Landschaftsbild sowie ein        Tatzber, Josef Kohzina und Ing.
                                                                                                                      Nahbereich der Autobahn.              funktionierendes und brauchbares     Herwig Krammer anwesend.
                                                                                                                      Bürgermeister Josef Tatzber, der      Wegenetz für unsere Landwirte als    In den nächsten Monaten sind wei-
Die „Wilfersdorfer“ bei 10 Jahre LEADER Region            Gemeinsam mit den Hobersdorfer Jägern und unseren           Ausschussvorsitzende                  auch für die vielen Naturliebhaber   tere      GEMEINSAM.SICHER-
Weinviertel Ost. „409 Projekte und 14,3 Mio. Euro an      Hobersdorfer Gemeinderäten wurden rund 100 Laubbäume        Vizebürgermeister       Gerhard       und Freizeitsportler wichtige        Informationsveranstaltungen für
Fördermitteln wurden in den letzten zehn Jahren umge-     gesetzt. Herbert Weindl, Gerald Parrer, Günter Schneider,   Strasser, sowie die Gemeinderäte      Anliegen sind.                       die Gemeindebürgerinnen und
setzt“ so Kurt Jantschitsch, Obmann der LEADER Region.    VzBgm. Gerhard Strasser, Philipp Geyer, Gerhard Weindl.     Franz Obendorfer, Adolf Graf und                                           Gemeindebürger geplant.
                                                          Ein herzliches Dankeschön für das Engagement
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell                                                                                 Dezember 2017

Wahlkonvent der Volkspartei im Bezirk                                                                            Neues von den Senioren
                                                                           im Bezirk.
                                                                           Wir werden jedenfalls voll auf
                                                                           Inhalte und Persönlichkeiten set-
                                                                                                                 B  ei einem Halbtagesausflug
                                                                                                                    nach Mistelbach wurden die
                                                                                                                 Moschee und das MAMUZ mit der
                                                                                                                                                                                          Das Martinigansl im GH Neunläuf
                                                                                                                                                                                          schmeckte wieder allen sehr gut.

                                                                           zen und auf Untergriffe und           Stonehenge Austellung besucht.                                           Beim       Landesbewerb         der
                                                                           Verunglimpfungen im Wahlkampf                                                                                  Schnapser erreichte Hr. Johann
                                                                           verzichten“, so Wilfing.                                                                                       Hienert als bester Weinviertler den
                                                                           Kurzer Wahlkampf, denn Arbeit                                                                                  6. Platz.
                                                                           steht im Zentrum
                                                                           „Wir      haben       mit     dem
                                                                           Bundespräsidenten-             und
                                                                           Nationalratswahlkampf die läng-                                         Beim             traditionellen
                                                                           sten und sehr konfliktreiche                                            Striezelposchen wurde um 100
                                                                           Wahlkämpfe hinter uns – wir in der                                      Striezel gewürfelt. Spannend bis
                                                                           Volkspartei werden jedenfalls 2017                                      zum Schluss war die Entscheidung
                                                                           durcharbeiten und 2018 einen kur-                                       um die beiden großen Striezel.
                                                                           zen dreiwöchigen Wahlkampf füh-
                                                                           ren. Damit können wir rasch wie-

                                                                                                                 JVP - Mistelbach „beste
                                                                           der für Niederösterreich und den
Gemeinsam mit den Wilfersdorfer Teilnehmern am Wahlkonvent: Kurt           Bezirk Mistelbach weiterarbeiten.                                                                              finden und damit Erfolgswege

                                                                                                                 n e u g e g r ü n d e t e
Hackl, Richard Hartenbach, Bürgermeister Josef Tatzber, LR Karl Wilfing,   Wir wollen, dass für NÖ sowohl                                                                                 beschreiten. Die Welt ist heute in
gf.GR Horst Obermayer und Manfred Schulz                                   2017 als auch 2018 im Zeichen der                                                                              vielen Bereichen elektronisch, wir
                                                                           Arbeit stehen“, betont Wilfing.                                                                                müssen dafür sorgen, dass sie

„E      rstmals wurde der Termin
        zur Landtagswahl am 28.
                                    Nur in der Volkspartei NÖ wird
                                    sichergestellt: Wer die meisten        Schwerpunkte Arbeit, Wirtschaft,
                                                                                                                 Ortsgruppe“                                                              auch einfach und effizient ist, was
                                                                                                                                                                                          Gesetze, Regelungen und unsere
Jänner von allen im Landtag ver-    Vorzugsstimmen erhält, wird auch       Wohnen und Mobilität                                                                                           Verwaltung betrifft. Gemeinsam
tretenen Parteien festgelegt – das  in den Landtag einziehen, so           Landesrat Karl Wilfing stellte die                                                                             haben wir auf Initiative der Jungen
ist der neue Stil unserer           Bezirksparteiobmann Karl Wilfing.      Arbeitsschwerpunk te            der                                                                            Volkspartei das Semesterticket
Landeshauptfrau,        die    das  Inhalte und Persönlichkeiten statt     Volkspartei NÖ vor: „NÖ ist heute                                                                              vor Jahren eingeführt und kürzlich
Miteinander im Land ins Zentrum     Untergriffe und Verunglimpfungen       das Land mit der höchsten                                                                                      erneut auf eure Initiative hin
stellt. Auch wir in der Volkspartei „Mit unseren Inhalten, die wir         Kaufkraft, trotzdem schütten wir                                                                               erhöht, von 75 auf 100 Euro.
im Bezirk Mistelbach leben dieses   gerade gemeinsam festlegen und         rund 5 Millionen Euro an Bildungs-                                                                             Wir in NÖ arbeiten zusammen mit
Miteinander und haben deshalb       rechtzeitig vor der Wahl auch für      und Weiterbildungs-Förderungen                                                                                 jungen Menschen an Lösungen
unsere 15 Kandidatinnen                                                           aus, für noch bessere                                                                                   und         g emeinsa m          an
und Kandidaten gemein-                                                            Qualifizierung.         Das                                                                             Verbesserungen. Je jugendfreund-
sam bei einem Wahlkonvent                                                         NÖ-Wirtschaftswachstum                                                                                  licher wir Politik gestalten, umso
aufgestellt.                                                                      liegt laut Prognose für 2018                                                                            zukunftssicherer“, so LH Johanna
Ein vielfältiges Team, das                                                        mit 3,3% deutlich über dem                                                                              Mikl-Leitner.
die Breite unseres Bezirks                                                        österreichweiten
und unserer Gesellschaft                                                          Durchschnitt von 2,1%,                                                                                  Außerdem          Inhalt      der
abbildet. Ein engagiertes                                                         trotzdem erhöhen wir unse-                                                                              Landeskonferenz war der organi-
Team, das sich für unsere                                                         re Wirtschaftsförderungen                                                                               sationsinterne Wettbewerb „Heb
Region       und     unsere                                                       2018 auf 100 Mio. Euro. NÖ                                                                              ab“, bei dem die besten
Anliegen einsetzen wird.                                                          ist das Land mit den zweit-                                                                             Ortsgruppen der größten JVP
Ein überzeugendes Team,                                                           meisten Eigentümern und                                                                                 Österreichs     gekürt   werden.
in dem sich jede und jeder                                                        drittgünstigsten Mieten,                                                                                Gewinner sind unter anderem die
durch Heimatverbundenheit Die Kandidaten des Bezirks Mistelbach                   trotzdem investieren wir                                                                                JVP Retzbach in der Kategorie
und Zukunftsglaube aus-                                                           700 Mio. Euro in den                                                                                    „beste bestehende Ortsgruppe“,
zeichnet.                           unseren Bezirk präsentieren wer-       Wohnbau im Land. Zudem werden         Bianca Krammer und Dominik Gail wurden mit der JVP Mistelbach, von       die JVP Mistelbach als beste neu-
Das gilt natürlich im Besonderen    den,           mit         unseren     wir bis 2022 rund 3,3 Mrd. Euro im    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und JVP Bundesobmann Stefan         gegründete Ortsgruppe sowie die
für unsere Spitzenkandidaten:       Bezirkskandidatinnen und -kandi-       Zuge unseres NÖ Mobilitätspaketes     Schnöll, als „beste neugegründete Ortsgruppe“ geehrt                     JVP Bruck an der Leitha als bester
Manfred Schulz und Kurt             daten, die wir heute präsentiert       im Land investieren. Gerade im                                                                                 Bezirk der JVP Niederösterreich.
Hackl.          Wobei    für
Kandidatinnen und Kandidaten
                                die

der Volkspartei keine fixe Reihung
                                    haben und natürlich mit unserer
                                    Landeshauptfrau Johanna Mikl-
                                    Leitner an der Spitze, stellen wir
                                                                           Bereich Öffentlicher Verkehr wer-
                                                                           den die Mittel verdoppelt, insge-
                                                                           samt werden dadurch 50.000
                                                                                                                 B   ei der Landeskonferenz der
                                                                                                                     JVP Niederösterreich wurde
                                                                                                                 über Inhalte und Kandidaten für
                                                                                                                                                   „Wenn       es      darum     geht
                                                                                                                                                   Herausforderungen unserer Zeit,
                                                                                                                                                   wie die Digitalisierung, zu bewälti-
                                                                                                                                                                                          Zur besten neu gegründeten
                                                                                                                                                                                          Ortsgruppe Mistelbach gehören
                                                                                                                                                                                          unter anderem Bianca Krammer
gilt, jede Vorzugsstimme ist gleich das stärkste und beste Angebot         Arbeitsplätze im Land geschaffen      die Landtagswahl am 28. Jänner    gen und zu nutzen, dann sind es        aus Bullendorf und Dominik Gail
viel wert.                          für die rund 68 000 Wahlberechtigten   bzw. gesichert“.                      abgestimmt.                       junge Menschen, die Lösungswege        aus Wilfersdorf!
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell                                                                           Dezember 2017

                                                                     Hilfswerk                                                                                                            Laub  auf-
                                                                     feiert 30er                                                                                                          sammeln
                                                                     D   as Wilfersdorfer Hilfswerk fei-
                                                                         erte am 24. Sept. mit einer
                                                                     Festmesse in der Pfarrkirche und
                                                                                                                                                                                          V
                                                                                                                                                                                          rere
                                                                                                                                                                                              or           dem
                                                                                                                                                                                              Adventzauber haben sich meh-
                                                                                                                                                                                                    Freiwillige
                                                                                                                                                                                                                            Bullendor f

                                                                                                                                                                                                                           am    Laub-
                                                                     anschließend im neu errichteten                                                                                      Aufsammeln in der Kellergasse
                                                                     Pfarrheim      sein    30jähriges                                                                                    Fuchsenweg beteiligt. Mit dieser
                                                                     Bestandsjubiläum. Vorsitzender                                                                                       Aktion haben die umfangreichen
                                                                     Friedrich Pesau durfte beim                                                                                          Vorbereitungsarbeiten für den
                                                                     Festakt Bürgermeister Josef                                                                                          anstehenden 13. Adventzauber in
                                                                     Tatzber, etliche Gemeinderäte,                                                                                       der Kellergasse Fuchsenweg
                                                                     zahlreiche Gemeindebürgerinnen                                                                                       begonnen. Unter den Freiwilligen
                                                                     und Gemeindebürger und auch                                                                                          wa ren               n eb en           K V V-
                                                                     Mitarbeiter/innen von „Hilfe und                                                                                     Ve r e i n s m i t g l i e d e r        und
                                                                     Pflege Daheim „ begrüßen.                                                                                            Vorstandsmitglieder auch die
                                                                     Friedrich Pesau gab einen infor-                                                                                     Gemeinderäte Herwig Krammer
Franz Nedoschil, Anna Gail, Theresia Thenner, Bürgermeister Josef    mativen     und    wissenswerten                                                                                     und Josef Kohzina.
Tatzber, Irmgard Wallisch, RegR Ing. Richard Hartenbach, Rudolfine   Rückblick auf 30 Jahre Hilfswerk      Die freiwilligen Bullendorferinnen und Bullendorfer beim Laubaufsammeln
Mayer und Hilfswerkobmann Friedrich Pesau                            Wilfersdorf. Sowohl Pesau als
                                                                     auch der Bürgermeister Josef
                                                                                                                                                                                          P f a r r e r
Sandkistenaktion      der                                            Tatzber bedankten sich ganz herz-
                                                                     lich bei allen ehrenamtlichen                                                                                        Steindl lud
Volkspartei Wilfersdorf
                                                                     Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
                                                                     Für langjährige ehrenamtliche                                                                                        zum 50iger
                                                                     Tätigkeit im Verein wurden ver-
                                                                     diente Mitarbeiter/innen und
                                                                     Funktionäre mit Auszeichnungen
                                                                     des NÖ Hilfswerks geehrt. So
                                                                                                                                                                                          P   farrer Mag. Ernst Steindl
                                                                                                                                                                                              zuständig für die drei Pfarren
                                                                                                                                                                                          Wilfersdorf,    Bullendorf      und
                                                                     Franz Nedoschil, Anna Gail,                                                                                          Kettlasbrunn, feierte kürzlich sei-
                                                                     Theresia      Thenner,    Irmgard                                                                                    nen runden Geburtstag mit einer
                                                                     Wallisch, Ing. Richard Hartenbach                                                                                    gemeinsamen Vorabendmesse
                                                                     und Rudolfine Mayer.                                                                                                 und anschließender Feierlichkeit
                                                                                                                                                                                          im neu renovierten Pfarrheim
                                                                     Gemeinde -                                                                                                           Wilfersdorf. Ernst Steindl ist seit
                                                                                                                                                                                          2003 in der Pfarre Wilfersdorf tätig
                                                                     nachmittag                                                                                                           und zeichnet auch für den bunten
                                                                                                                                                                                          Nachmittag        verantwor tlich.
                                                                                                                                                                                          Zahlreiche Gäste und Vereine

                   GRATIS SAND
                                                                                                           Zum 50er gratulierten die Gemeinderäte Pfarrer Mag. Ernst Steindl bei seiner   stellten sich als Gratulanten ein.
                                                                                                           Feier recht herzlich!                                                          Die     Volkspartei    Wilfersdorf
                                                                                                                                                                                          wünscht auch auf diesem Wege
                                                                                                                                                                                          alles Gute und viel Glück in seinen

                          für Ihre Sandkiste!                                                                                                                                             weiteren Lebensweg.

 Das Team der Volkspartei Wilfersdorf bringt Ihnen am 24.
 März frischen Sand kostenlos in Ihre Sandkiste!
                                                                                                                                                                          Ö      K      B
 Pro Haushalt können Sie eine Schiebetruhe voll Sand bei uns
 bestellen:
 Zustellung: Samstag, 24. März
                                                                     D
                                                     ie Wilfersdorfer Gemeinderäte
                                                     konnten wieder zahlreiche
                                                 Senioren und Pensionisten beim
                                                                                                                                                                          Fackelwanderung
 Anmeldung : bis Samstag 17. März
                                                 Gemeindenachmittag begrüßen.
                                                 Bei der Tombola gewannen Franz
 		bei geschäftsführendem 					 Pfeiffer, Aloisia Lachmayer, Edith
                                                                                                                                                                          B  ei der Fackelwanderung des ÖKB zum „Dunkl-
                                                                                                                                                                             Kreuz“ hielt Dechant Ernst Steindl eine kurze
                                                                                                                                                                          Andacht vor dem Kreuz. Mit dabei waren unter
 		          Gemeindeparteiobmann Herbert Weindl Lamprecht, Helga Schneider,                                                                                              anderem Florian Huysza, Josef Tatzber, Eva Graf,
 		Tel. 0664/9359815                             Waltraud Pesau. Wir gratulieren                                                                                          Rosa Dunkl, Ernst Steindl, Gerhard Strasser, Olindo
 		Mail: h.weindl@gmail.com                      recht herzlich.                                                                                                          Sangiorgi und Gerald Freudenthaler.
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell                                                                                       Dezember 2017

                                                                               Sicherheitsrisiko für unsere Regionen
                                                                               in Niederösterreich“ darstelle. „Unser
                                                                               Zuiel ist, dass die grenznahen Orte
                                                                                                                         Adventmärkte in der Gemeinde Wilfersdorf
                                                                               von der Liste gestrichen werden!“
                                                                               Seitens des Landes Niederösterreich
                                                                               machte die landeshauptfrau ein
                                                                               Angebot an die tschechischen
                                                                               Nachbarn,       im     Bereich     der
                                                                               Energiewende zu unterstützen und
                                                                               beim Umstieg auf Erneuerbare
                                                                               Energie unter die Arme zu greifen. In
                                                                               Niederösterreich habe man „sehr
                                                                               viele Projekte, die beweisen, dass
                                                                               man ohne Atomkraft auskommt. 100
                                                                               Prozent Strom aus Erneuerbarer
                                                                               Energie ist keine Utopie, sondern das
                                                                               ist bei uns in NÖ gelebte Realität“,
                                                                               bedankte sich Mikl-Leitner bei ihrem      KVV Obmann Heinrich Traindl und Initiator Josef Kohzina   Gemeinsames Anstoßen auf den 17. Advent im Schloss.
                                                                               Stellvertreter Stephan Pernkopf für       konnten zahlreiche Ehrengäste am Bullendorfer             gfGR Florian Huysza, VzBgm Gerhard Strasser, GR
                                                                               seine “unermüdliche Energie in die-       Adventzauber begrüßen                                     Andrea Hugl, Bürgermeister Josef Tatzber, Hans Lamprecht
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf füh-         sem Thema.”
ren eine breite Allianz gegen ein grenznahes Atommüll-Endlager an.

50.000 Unterschriften gegen
Atommüll an Grenze zu NÖ
G    anz nach dem Motto „Für unsere
     Zukunft, für unsere Kinder und
vor allem für unsere Gesundheit“
                                      befinde     sich   Tschechien
                                      Entscheidungsprozess für ein grenz-
                                      nahes Atommüll-Endlager. Dabei
                                                                          im

                                                                               NÖ ist Vorreiter und deckt bereits
haben 50.000 Niederösterreicher ein   seien sieben Standorte on der            100% des Stroms aus erneuerbarer
Zeichen gegen grenznahe Endlager      Debatte, der am nöchsten gelegene        Energie
gesetzt.                              sei Čihadlo, nur rund 21 Kilometer
Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-     von Gmünd, von entfernt. Die landes-     Der Ausbau der Erneuerbaren
Leitner stellt das Ergebnis der       hauptfrau informiert, dass Tschechien    Energie ist die einzig richtige Antwort
Unterschriftenaktion ein „klares      dabei sei, eine Shortlist anzufertigen   auf den Klimawandel”, hielt Pernkopf      Beim gemeinsamen Basteln in einem der vielen Keller       Bürgermeister Josef Tatzber bei den tollen Darbietungen
Bekenntnis      zu   100    Prozent   und damit die Liste von sieben auf       fest, dass man auch die neue tsche-       beim Bullendorfer Adventzauber konnten sich die Kinder    der Volksschule und Bläserklasse unter Andrea Gaida und
Erneuerbarer Energie sowie eine       vier Standorte verkürze. Im Vorfeld      chische Regierung davon überzeu-          kreativ austoben                                          Gregor Sommer
klare Ablehnung von Atomkraft und     gelte es, die Stimme zu erhebne,         gen werde, von Atomkraft abzuse-
Atommüll-Endlager an der Grenze zu    betonte Mikl-Leitner, dass ein grenz-    hen. “Wir helfen gerne dabei!”, betont
Niederösterreich dar.“ Seit 2016      naher Standort „ein großes               LH-Stv. Pernkopf.

Arbeit und Mobilität sind
zentrale Schwerpunkte                                                          Niederösterreich weiter fortsetzt,
                                                                               warden Initiativen gesetzt, um positi-
Konstruktive Arbeitsgespräche von                                              ve Effekte weiter zu verstärken.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit                                               Besondersin der Gruppe der über
Bezirksparteiobleuten                                                          50jährigen Arbeitslosen will man u.a.
Nach der in Niederösterreich                                                   mit der Aktion 20.000 offensiv den
erfolgreich            geführ ten                                              Turbo einlegen.
Nationalratswahl wird unmittelbar                                              3,3 Milliarden Euro warden bis 2022
die intensive Arbeit für das Land                                              auch in den öffentlichen Verkehr und
weitergeführt.                        und diese mit den Bedürfnissen           Straßenbau               investier t.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner und      aus den Regionen abgestimmt.             “Niederösterreich ist das größte          Am Bullendorfer Adventzauber erschien der Nikolaus und    Auch beim Advent im Schloss der Nikolaus war am Advent
die Bezirksobleute der Volkspartei    Neben Arbeit steht dabei auch das        Bundesland und hat auch die moisten       überraschte die vielen Kinder mit Süßigkeiten             im Schloss zu besuch und beschenkte die zahlreichen
haben sich aus diesem Grund zu        Thema Mobilität im Zentrum der           Pendler. Damit sind natürlich viele                                                                 Kinder
einer Arbeitskonferenz getroffen.     Landesregierung.                         Herausforderungen verbunden, wo
Es wurden die anstehenden             Auch wenn sich der erfreuliche           es neue Antworten braucht”, betont
Arbeits-Schwerpunkte besprochen       Trend   am      Arbeitsmarkt   in        dabei die Landeshauptfrau
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
wilfersdorf
aktuell

wünschen frohe weihnachten
  und ein gutes neues jahr
   ihre volkspartei niederösterreich

                                       vpnoe.at
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge... Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge... Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2018 - Hochwasserschutzmaßnahmen in der Kothwiesensiedlung Horst Obermayer ist neuer Ge...
Sie können auch lesen