Frühling 2022 Februar bis Mai 2022 - Kirche Carolinensiel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UK Frühling 2022: Seite: 2 „O“ - wie Ostern … ein liebevoll vorbereitetes O – wie Oster- frühstück! Liebe Leser/innen! In der Passionszeit haben wir bis dahin Geht es Ihnen auch so? Falls Sie Autofah- die Leidenszeit Jesu mitdurchlebt. Aber rer/in sind, dann machen Sie demnächst dann, zu Ostern, ist die ganze Wucht der sicher einen Termin in der Werkstatt, um Lebensfreude da. Denn durch die Aufer- die Sommerreifen wieder aufziehen zu stehung Jesu bekommen wir etwas für lassen. Vielleicht können Sie das aber unser Leben geschenkt, das uns aus dem auch selbst! Eine Autofahrerweisheit Staunen erst recht nicht mehr heraus- bzw. die Faustregel besagt: Von „O“ bis kommen lässt: O – wie „Osterbotschaft“ „O“ dürfen die Sommerreifen draufblei- hören wir in den Gottesdiensten, näm- ben, also von O – wie Ostern bis O – wie lich, dass der Tod nicht mehr das letzte Oktober. Wort hat. Ostern gibt unserem Leben im Jetzt kommt jahreszeitlich die helle Zeit Hier und Jetzt eine neue Perspektive für auf uns zu. Es ist jedes Jahr von Neuem das Leben bei Gott, wenn unsere Erden- erstaunlich, wenn der Frühling aus allen zeit zu Ende ist. Dies meint auch das Ver- Nähten platzt. O – wie „Osterglocken“: heißungswort Jesu, wenn er sagt: Ich bin Sie lugen aus der Erde hervor, bunte Blü- die Auferstehung und das Leben. Wer an ten brechen sich Bahn. Es ist aber auch mich glaubt, der wird leben, auch wenn die Zeit der Einkehr, bevor es Ostern wird er stirbt (Joh 11,25). Ostern schafft O – und wir danach auf den Wonnemonat wie Orientierung. O wie gut dies doch für Mai zugehen. O – wie „ohne“: „Sieben unser Leben ist! Wochen ohne“ lautet das Motto der Fas- Vielleicht sehen wir uns in den nächsten tenzeit. Sieben Wochen ohne … Genuss- Wochen vor, über oder auch nach O – mittel zum Beispiel – oder ohne fernzuse- wie Ostern! Ich wünsche Ihnen Gottes hen oder ohne Süßigkeiten. Fasten trägt Segen und eine gute Zeit, dazu bei, sich dessen bewusst zu werden, Ihre Pastorin dass es Dinge gibt, von denen wir mei- nen, nicht auf sie verzichten zu können. O ja, Verzicht fällt uns oft schwer, und umso lebendiger fühlen wir uns, wenn wir dann wieder getrost auf den Verzicht verzichten dürfen. Das ist der Fall an O – wie „Ostern“. Wer freut sich da nicht auf
Aktuell UK Winter 21/22: Seite: 3 Einführungsgottessdienst in Asel Unsere neue Pastorin Karola Wehmeier mit ihrem Ehemann Dr. Peter Wehmeier Am Samstag, 15. Januar 2022, fand in der St.- Trautchen Hinrichs, Rena Folkers und Jan- Dionysius-Kirche in Asel der Einführungs- Peter Kuhn, lasen Texte aus der Bibel zur gottesdienst für unsere neue Pastorin Karola Einführung, und für die feierliche Musik sorg- Wehmeier statt. ten der Posaunenchor Berdum unter der Rena Folkers übernahm in einer humorvollen Moderation die Begrüßung der geladenen Gäste. Superintendentin Frau Hadem übernahm den Gottesdienst und erwähnte ausdrücklich die kurze Vakanzzeit (gerade einmal vier Mo- nate nach dem Weggang von Bösemanns) und die Erfahrung, die Karola Wehmeier vor ihrer Pastorenzeit in Hessen als Selbständige in Verlagen und zuletzt in dreizehn Jahren in ihrer Gemeinde in Bergen-Enkheim am Stadt- Leitung von Volker Becker sowie der Sing- rand von Frankfurt zusammen mit zwei ande- kreis Asel unter der Leitung von Sigrid Hin- ren Pfarrerskollegen gemacht hat. Das richs-Toben, die auch die Orgel spielte. Pas- kommt jetzt der ganzen Gemeinde zugute. (Fortsetzung auf Seite 4) Die drei Vorsitzenden der Kirchenvorstände,
UK Frühling 2022: Seite: 4 (Fortsetzung von Seite 3) Pastorin Wehmeier hier oben an der Küste und speziell in Carolinensiel/Harlesiel keine Unbekannte sei. In über zehn Jahren konnte Sie als Urlauberseelsorgerin schon Kontakte knüpfen. Geboren ist sie im südlichen Peter Kremer, Ortsvorsteher Funnix torin Wehmeier stellte in ihrer Predigt ein Stephan Behrends, Ortsvorsteher herzliches Verhältnis zu allen Gemeindeglie- von Berdum gratuliert dern her und erwähnte auch die fleißigen Handwerker, die gerade die neue Ein- Ostfriesland in Völlenerkönigsfehn, ihre El- tern wohnen heute noch dort; mit Dr. Peter Wehmeier, Facharzt für Psychiatrie, ist sie verheiratet. Das Theologiestudium absolvier- te die 55-Jährige in Marburg, an der Schwei- zer Universität Basel und die letzten Semes- ter in Göttingen. (Text: Team UK / Fotos: G. Ziemann) Simon Lübben, Ortsvorsteher Carolinensiel über- reicht ein Begrüßungsgeschenk gangstreppe zum Pfarrhaus instandsetzen – als Überleitung zur Jahreslosung 2022: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Joh. 6, 37) Nach dem Gottesdienst hatten sich einige Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzende in die Rednerliste eingetragen. Der Gottesdienst war ein offenherziger, es wurde auch viel gelacht und am Ende alles mit viel Applaus bedacht. Superintendentin Frau Hadem betonte, dass Foto: Karola Wehmeier
UK Winter 21/22: Seite: 5 Herzlichen Dank! Ganz herzlich möchte ich mich bedanken bei allen, die an meinem Einführungsgottes- dienst am 15. Januar in der Aseler Kirche teilgenommen haben und für mich diesen Tag so gestalteten, dass er mir in besonde- rer Erinnerung bleiben wird. Besonders be- danken möchte ich mich bei Frau Superin- tendentin Eva Hadem für die Durchführung des Gottesdienstes, bei allen Musikern Foto: Lotz – Bläsern und Blä- serinnen, Sängern und Sängerinnen und Sigrid Hinrichs -Toben an den Tasten –, die die- ses Ereignis zu einem musikalischen Genuss werden ließen. Ich möchte mich bei allen Organisatoren und Organisatorinnen „hinter den Kulissen“ bedanken und nicht zuletzt bei Herrn Jan- Peter Kuhn, dem Vorsitzenden des Kirchen- vorstands Carolinensiel: Ohne ihn wäre das Pfarrhaus in Pumphusen 2 nicht so wunder- bar renoviert worden, ohne ihn wären viele Dinge, die mit meinem Wechsel aus Frank- furt am Main an die Harle zusammenhingen, nicht möglich gewesen. Ich bin sehr dank- bar, grüße Sie alle von Herzen und wünsche mir, datt dat ´n häähl moj Vörjaohr worden deit mitnanne! Ihre Karola Wehmeier
UK Frühling 2022: Seite: 6 Konfirmationen 2022 Der nächste Konfirmandenjahr- … für die Jubilarinnen und Jubilare: gang 2022/2023 startet Am Sonntag Palmarum, dem 10. April, feiern Am Ostermontag, dem 19. April, feiern wir in Funnix-Berdum die Jubiläumskonfirma- wir um 9.30 Uhr in der Deichkirche Caro- tion, und zwar für alle Konfirmierte, die ihre linensiel einen Gottesdienst, in dem die Goldene Konfirmation begehen. Da neu anzumeldenden Konfirmandinnen coronabedingt die Jubiläen das letzte Mal nicht stattfinden konnten, betrifft es diesmal und Konfirmanden begrüßt werden. alle, die 1969, 1970, 1971 und 1972 konfir- Hierzu sind herzlich auch die Eltern ein- miert wurden. Einladungen dazu werden geladen. Nach dem Gottesdienst ist Gele- verschickt, aber falls jemand eine solche genheit, die Anmeldebögen auszufüllen und erste Termine zu verabreden. Ange- nicht erhält, ist er/sie trotzdem herzlich will- kommen. Weitere Jubiläumskonfirmationen sprochen sind alle Schüler/innen, die sollen außerdem im Herbst stattfinden. nach den kommenden Sommerferien die In diesem Jahr wird um 9.30 Uhr der Gottes- achte Klasse besuchen werden. Die Kon- dienst in Funnix beginnen und um 10.45 Uhr firmandenzeit dauert ein Jahr, die ent- in Berdum. Danach ist ein gemeinsames sprechenden Jugendlichen bekommen Mittagessen vorgesehen. Anschließend eine Einladung zugeschickt. Falls jemand treffen sich die Gruppen in den jeweiligen keine Einladung erhalten hat oder/und Gemeindehäusern zur Teetafel. nicht kann am Ostermontag, bitte Be- … für die jungen Menschen: scheid geben/anmelden im Pfarramt bei Pastorin Karola Wehmeier, 04464-210 Am Sonntag Jubilate, dem 8. Mai, feiern wir oder karola.wehmeier@evlka.de. die Konfirmationen. Um 9.30 Uhr beginnt der Das erste Treffen der neuen Gruppe ist Gottesdienst in Carolinensiel und um 11 Uhr am Freitag, dem 29. April, 15.30 bis 17 in Funnix. Wir hoffen, dass wir trotz der Pan- Uhr im Gemeindehaus Carolinensiel. demie wie geplant diesen Festtag in den Kir- chen begehen können. Konfirmiert werden: Finn Arians, Thees Bran- des, Jarne Cornelius, Mieke Geerdes, Tilon Hillerns, Clemens John, Malte Langer, Jule Lübben, Lisa Manott, Paul Hohmann, Jakob Müller, Femke Rothert, Melina Schmiga, Joris Reinema. Wir wünschen unseren Konfirmandin- nen und Konfirmanden Gottes Segen auf ihrem Lebensweg!
UK Frühling 2022: Seite: 7 Rückblick Krippenspiel in Carolinensiel & Ausblick ( von Jule Lübben & Mieke Geerdes & Romy Meister) (Fotos: Karola Wehmeier) Wir sind zwei Konfirmandinnen und ha- ben beim Krippenspiel in Carolinensiel mitgeholfen. In der Vorweihnachtszeit haben wir jeden zweiten Samstag von 10 bis 12 Uhr morgens in der Kirche Mela- nie und Romy bei den Proben unter- die Kinder und natürlich auch für uns. Die Aufführung war ein tolles Erlebnis, und es war schön, dass wir ein Stück dazu beitragen konnten. Besonders war in der Zeit, dass das Krippenspiel nicht einmal, sondern zweimal aufgeführt wurde. Corona hat es nicht anders zuge- lassen, deshalb haben wir es erneut am 1. Weihnachtstag aufgeführt, damit auch unter anderem die Omas und Opas das Krippenspiel sehen konnten. Das Helfen und das Mitwirken hat uns sehr viel Spaß gemacht, und wir haben viel stützt. Wir haben mit den Kindern im dabei gelernt. Alter von 3 bis 12 Jahren Texte gelernt Und weil es dieses Jahr allen Kindern und beim Kostümieren geholfen. Dazu und Mitwirkenden so viel Spaß und gehörte auch das Aufbauen und Abbau- Freude bereitet hat, möglichst viele en der Krippenspiel-Kulisse der Deichkir- Menschen am Krippenspiel teilhaben zu che. lassen, haben wir uns bereits jetzt dazu entschieden, das Krippenspiel 2022 Am Heiligabend war der große Tag für (Fortsetzung auf Seite 8)
UK Frühling 2022: Seite: 8 (Fortsetzung von Seite 7) Hof-Gottesdienst auf dem Gulfhof Fried- richsgroden zweimal aufzuführen. Die Termine sind ebenfalls bereits gesetzt: 24.12.2022 - Alle Kinder und das KiGo-Team gestalten 14.30 Uhr und 26.12.2022 - 10.00 Uhr. zusammen mit Pastorin Karola Wehmei- Alle Kinder ab 4 Jahre sind wieder herz- er den Familien-Gottesdienst mit an- lich willkommen, mitzuwirken - unab- schließendem Beisammensein. hängig davon, ob an beiden Tagen mit- 17. September 2022 15.00 bis 18.00 gespielt werden kann oder nicht. Uhr Bis Weihnachten ist es jedoch noch et- Thema: Wird noch nicht verraten. was lang, und deshalb treffen wir uns natürlich auch bereits davor wieder im Wer Lust und Laune hat, das KiGo-Team Gemeindehaus Carolinensiel zukünftig zu unterstützen und zwischen 13 und 99 Jahren alt ist, der scheut sich 26. März 2022 10.00 bis 13.00 Uhr bitte nicht, sich im KiGo-Team zu mel- Thema: Ostern den. Wir freuen uns über neue und be- 18. Juni 2022 15.00 bis 18.00 Uhr kannte Gesichter. Thema: Welt - Natur - Erbe Was bedeuten diese Dinge für uns? Wir bereiten gemeinsam den Gottes- dienst am 26. Juni 2022 vor. 26. Juni 2022 11.00 bis 14.00 Uhr
UK Frühling 2022: Seite: 9 Freiwilliges Kirchgeld werden. Die Baumscheiben um die Obstbäu- me herum sollen mit bienenfreundlichen Aktuelles aus Funnix-Berdum Stauden beschattet werden. Gedacht ist da- Der Kirchenvorstand Funnix-Berdum bedankt bei an Katzenminze, Frauenmantel und sich herzlich für die großzügigen Spenden Storchschnabel. des freiwilligen Kirchgeldes. 2010,- € sind In Funnix sind Rasengräber zur Zeit nur auf gespendet worden, so viel wie noch nie. der Nordseite möglich. Wir planen aber, auf Danke!!! der Südseite jede zweite Reihe für Rasengrä- Das große Spendenvolumen zeigt uns an, ber freizugeben. Vorausschauend möchten dass den Gemeindemitgliedern gepflegte wir eine Situation herbeiführen, dass ein Friedhöfe ein wichtiges Anliegen sind. Für Minibagger beim Ausheben der Gräber ein- diese Verwendung hatten wir um Spenden gesetzt werden kann. Gegenwärtig ist dies gebeten. bei der jetzigen Grabbelegung nicht möglich. Jetzt geht es um den sinnvollen Einsatz der Auch der Zugang zu den Gräbern wird sich Spendengelder. Bereits im Herbst haben wir für die Besucher dann langfristig verbessern. auf den Rasenflächen der Friedhöfe in Weiterhin ist beabsichtigt, dass der Weg auf Berdum und Funnix jeweils 1000 Krokusse der Südseite des Friedhofs im Eingangsbe- pflanzen lassen. Jetzt warten wir gespannt reich verbreitert wird. auf das Frühjahr und hoffen auf ein schönes Der Kirchenvorstand möchte abwarten, wie Blütenbild. das teilanonyme Gräberfeld in Berdum ange- In Berdum ist geplant, ein teilanonymes Grä- nommen wird. Wenn sich ein Bedarf zeigt, berfeld für Urnenbestattung im Bereich dann wollen wir auch in Funnix ein solches Büxpiep, also auf der Nordwestseite des Angebot vorbereiten. Friedhofs, einzurichten. Damit möchten wir Von der Landeskirche gibt es Fördermittel für ein zusätzliches Angebot für eine Bestattung Friedhofsbepflanzungen. Hier haben wir För- machen, die später keinen Pflegeaufwand deranträge gestellt, die bewilligt wurden. erfordert. Wir wollen ein Holzkreuz aufstel- Aus der Förderung wird das Pflanzmaterial len, an dem Plaketten mit den Namen der zur Verfügung gestellt. Die Förderung ist an dort Bestatteten angebracht werden können. die Bedingung geknüpft, dass die eigentliche Der Weg zu dem geplanten Holzkreuz soll Pflanzung mit ehrenamtlichen Kräften er- selbstverständlich gepflastert werden. In folgt. Es werden also Helfer gesucht, die mit diesem Zusammenhang ist beabsichtigt, die anpacken wollen. Diese sollten sich bei den vorhandene Hecke an der Straße rechts vom Kirchenvorstehern melden. Eingang durch eine neue zu ersetzen. In Funnix sollen entlang der Straße auf dem Trautchen Hinrichs Friedhofsgrundstück Obstbäume gepflanzt
UK Frühling 2022: Seite: 10 Gottesdienste Februar 10.45 Uhr Funnix, Pastorin Wehmeier Sonntag, den 13. Februar Septuagesimä 15.00 Uhr Clinsiel, Pastorin Wehmeier 9.30 Uhr Asel, Pastorin Wehmeier Ostersonntag, den 17. April 10.45 Uhr Funnix, Pastorin Wehmeier 9.30 Uhr Carolinensiel, Pastorin Wehmeier 19.00 Uhr Clinsiel, Pastorin Wehmeier Ostermontag, den 18. April Sonntag, den 27. Februar Estomihi 9.30 Uhr Asel, Lektor Hildebrand 9.30 Uhr Carolinensiel, Pastorin Wehmeier 9.30 Uhr Carolinensiel Aufnahme der neu- 10.45 Uhr Funnix, Pastorin Wehmeier en Konfirmanden, Pastorin Wehmeier 10.45 Uhr Berdum, Lektor Hildebrand März Sonntag, den 13. März Reminiszere Sonntag, den 24. April Quasimodogeniti 9.30 Uhr Asel, Pastorin Wehmeier 9.30 Uhr Carolinensiel, Pastorin Wehmeier Sonntag, den 20. März Okuli 10.45 Uhr Berdum, Lektor Hildebrand Mai Sonntag, den 8. Mai Jubilate Sonntag, den 27. März Lätare 9.30 Uhr Carolinensiel Konfirmation, 9.30 Uhr Asel, Pastorin Wehmeier Pastorin Wehmeier 10.45 Uhr Funnix, Pastorin Wehmeier und 11.00 Uhr Funnix Konfirmation, Pastorin Posaunenchor Wehmeier 19.00 Uhr Clinsiel, Pastorin Wehmeier Sonntag, den 15. Mai Kantate 9.30 Uhr Carolinensiel, April Pastorin Rosemarie Giese Sonntag, den 3. April Judika 10.45 Berdum, Pastorin Rosemarie Giese 19.00 Uhr Funnix, Pastorin Wehmeier Glaubenskreis Sonntag, den 10. April Palmarum 10. März 19.30 Uhr 9.30 Uhr Carolinensiel, Lektor Kuhn und Gemeindehaus Carolinensiel Kirchenvorstandsmitglieder Kennenlernen mit Frau Pastorin Wehmeier 9.30 Uhr Funnix, Jubiläumskonfirmation, Pastorin Wehmeier Gründonnerstag, den 14. April 10.45 Uhr Berdum, Jubiläumskonfirmation, 19 Uhr Kirche Funnix Gottesdienstbesuch Pastorin Wehmeier 12. Mai 19.30 Uhr Gründonnerstag, den 14. April Gemeindehaus Carolinensiel 19.00 Uhr Funnix Tischabendmahl, Thema wird noch bekannt gegeben Pastorin Wehmeier 19.00 Uhr Carolinensiel, Geistliche Abendmusik Karfreitag, den 15. April 9.30 Uhr Asel, Pastorin Wehmeier
UK Frühling 2022: Seite: 11 EFAS Frauenkreis Carolinensiel 24.3.22 19 bis 21 Uhr Klönsnack am Abend 28.4.22 19 bis 21 Uhr Buchvorstellung Im Internet 19.5.22 19 bis 21 Uhr Film werden Ge- Frühstücksbegegnungen auf den Warften und an den Sielen burtstage und Seit Herbst 2008 fand jeweils im Februar und im November ein Frühstückstreffen mit kirchliche unseren umliegenden Kirchengemeinden statt. Jeweils samstags trafen sich ca. 50 Frauen und Männer jeden Alters in unseren Amtshandlun- Gemeindehäusern Buttforde, Neuharlinger- siel, Werdum, Carolinensiel, Berdum und Funnix zum Frühstück. Coronabedingt und gen aufgrund durch Pastorenwechsel ist dieses Treffen nunmehr seit 2 Jahren ausgefallen. Im No- vember ist das nächste Treffen geplant. der derzeiti- Dann wollen wir wieder gemeinsam frühstü- cken, singen, einen Vortrag hören und ins gen Rechtsla- Gespräch kommen. Wir wünschen Gottes Segen ge nur auf zum Geburtstag ausdrückli- chen Wunsch ver- öffentlicht.
UK Frühling 2022: Seite: 12 Im Internet werden Geburtstage und kirchliche Amtshandlungen aufgrund der derzeitigen Rechtslage nur auf ausdrücklichen Wunsch veröffentlicht. Lebendiger Adventskalender ( von Janna Adden / Fotos: Karola Wehmeier ) Im Dezember 2021 konnten viele Lebendige Adventskalendertürchen trotz Corona stattfinden. Privathaushalte und Gruppen luden zu einer kurzen gemeinsamen besinnlichen Auszeit ein. Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten. Auch unsere neue Pastorin Karola Wehmeier nutzte einige Türchen, um die Gemeinde kennenzulernen. Der 10. Lebendige Advents- kalender 2022 steht jetzt schon in den Start- löchern. Wir hoffen auf bessere Voraussetzungen. Eure Janna Adden
UK Frühling 2022: Seite: 13 Die Kirchengemeinde Asel trauert um Ute Leemhuis Ute Leemhuis war mehrere Jahre im Kir- chenvorstand Asel und im Aseler Singkreis aktiv. Wir sind dankbar für ihr Mitdenken und Mitwirken in unserer Gemeinde. Trau- rig und voller Dank behalten wir Ute in liebevoller Erinnerung. Für ihre Familie bitten wir um Gottes Trost und Kraft. Gutes und Barmherzigkeit werden mir fol- gen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Psalm 23,8 Der Kirchenvorstand der Gemeinde Asel
UK Frühling 2022: Seite: 14
UK Frühling 2022: Seite: 15 GC=Gemeindehaus Carolinensiel, GF=Gemeindehaus Funnix, GB=Gemeinderaum Berdum, GA=Lütthus/Pfarrhaus Asel Angebote für Kinder, Jugend- 19 Uhr, mit Trautchen Hinrichs, GF/GC liche und junge Familien Angebote für Frauen Frauenkreis Berdum Kinderkirche von 4 bis 12 Jahren 14tgl. montags um 19.30 Uhr mit Anne- bitte Aushänge in den Gemeindehäusern marie Becker, GB beachten Frauenkreis Carolinensiel Konfirmanden immer am 4. Do. im Monat um 19 Uhr Carolinensiel/Funnix/Berdum mit Silke Eilts und Margret Bahn, GC nach Absprache mit Pastorin Karola Weh- Frauenkreis Funnix meier immer am Freitag von 15.30 Uhr 14 tgl. montags um 19.30 Uhr bis 17 Uhr, GC mit Inge Schumann, GF Projekt „KiTa-Einstieg“ (Eltern-Kind-Spielgruppe) sobald möglich, Kirchenmusik jeden Donnerstag, 10-12 Uhr, GC Posaunenchor Asel Spaghetti und Spiele jeden Montag, 20 Uhr, bitte Aushänge in den Gemeindehäusern mit Friedemann Schmidt, GA beachten Posaunenchor Berdum Jugendtreff in Berdum jeden Dienstag, 19.30 Uhr, 14 tgl. nach Absprache mit Kerstin Beck mit Volker Becker, GB Angebote Singkreis Asel jeden Dienstag, 19.30 Uhr, für Männer und Frauen mit Sigrid Hinrichs-Toben, GA Gemeindenachmittag Funnix/Berdum Gitarrengruppe „Saitensprung“ immer am 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr GF, mit Inge Schulte, Ellen Tolls mit Anke Addicks-Eilts, GB Gemeindenachmittag Carolinensiel Flötengruppe Asel jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15 Donnerstag, 16.30 Uhr (nach Absprache) Uhr, mit Silke Eilts und Annette Janssen. mit Birthe Frerichs, GA Gemeindenachmittag Asel Karkenfleutjers Carolinensiel immer am 3. Mittwoch im Monat, nach Absprache 15 Uhr, GA, mit Dora Janßen, Maria Ger- Mee(h)rklang des und Gerlinde Eiben nach Absprache immer am Glaubenskreis 2. und 4. Freitag im Monat, 19 Uhr, immer am 2. Donnerstag im Monat, mit Sascha von Kraewel, GC Alle Gemeindegruppen treffen sich derzeit nur nach interner Absprache und nach Maßgabe der Hygienerichtlinien der Landesregierung und der entsprechenden Hygienekonzepte unserer Kir- chengemeinde
UK Frühling 2022: Seite: 16
UK Frühling 2022: Seite: 17 Geburtstagstee im Mittwoch, 11. Mai: Thema noch offen Gemeindehaus Carolinensiel Für den 25. Mai planen wir einen gemeinsa- Am Donnerstag, dem 7. April, findet von 15 men Ausflug. Das Ziel wird noch bekanntge- bis 17 Uhr der nächste Geburtstagstee statt. geben. Bitte beachten Sie die Tagespresse. Die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstkrei- ses bereiten für Jubilare und Jubilarinnen, Falls wir uns wegen zu hoher Infektionszah- die in den vergangenen Monaten 80 Jahre len nicht treffen können, werden wir dies und älter geworden sind, eine kleine Feier kurzfristig mitteilen, mündlich oder auch mit viel Zeit fürs gemeinsame Erzählen und über die Tagespresse. Bei weiteren Fragen „Schnacken“ vor. Gerne kann jeweils eine oder Informationen melden Sie sich gerne Begleitperson mitgebracht werden. Wir ho- bei den Gruppenleiterinnen: Annette Jans- len Sie auch gerne ab oder/und bringen Sie sen 04464-235 (für Carolinensiel), Inge wieder nach Hause. Schulte 04467-508 (für Funnix). Melden Sie sich bitte an bei Helga Grootes 04464-479. Geistliche Abendmusik zum Gründonnerstag Gemeindenachmittage in „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ Funnix oder Berdum im Ge- meindehaus sind die Treffen ab 15 Uhr Sofern die Corona-Lage es zulässt, findet an am: Gründonnerstag ab 19 Uhr eine geistliche Mittwoch, 2. März, Funnix: Pastorin Weh- Abendmusik in der Carolinensieler Deichkir- meier stellt sich vor che statt. Ein achtköpfiges Ensemble aus Mittwoch, 6. April, Berdum: Auf dem Weg Gesangssolisten und Streichern um Keno zum Osterfest Brandt und Carmen Bangert stimmt auf die Mittwoch, 4. Mai, Funnix: Sing in den Mai - Passion ein mit Werken von Johann Sebasti- Frühlingslieder an Bach, Heinrich Schütz und Giovanni B. Pergolesi. Der Eintritt ist frei. Gemeindenachmittage in Carolinensiel Wir haben ab März die Gemeindenachmitta- ge geplant und freuen uns, wenn wir uns treffen können. Im Gemeindehaus Caroli- nensiel warten jeweils ab 15 Uhr folgende Themen auf Sie: Mittwoch 9. März: Jahreslosung und Vor- stellung unserer neuen Pastorin Frau Karola Wehmeier Mittwoch, 23. März: Spielenachmittag Mittwoch 13. April.: Österliches mit der Pastorin Mittwoch 27. April.: 'Le Petit Prince ' von Keno Brandt, Carmen Bangert, Saint-Exupéry Ein Märchen für Erwachsene Jonas Rölleke und Kinder (A. Janssen)
UK Frühling 2022: Seite: 18
UK Frühling 2022: Seite: 19 Friedhofspfleger (m/w/d) in Berdum gesucht Für den Friedhof in Berdum stellen wir zum 1. März 2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) als Friedhofspfleger*in ein. Zusätzlich zu den Aufgaben neben der Friedhofspflege gehört auch das Ausheben und Schließen von Gräbern. Die Anstellung erfolgt unbefristet mit einer mo- natlichen Arbeitszeit von 14 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Ein loyales Verhal- ten, die Achtung der evangelischen Prägung unserer Kirche sowie das Vertreten und För- dern der Kirche im beruflichen Handeln wird vorausgesetzt. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an die Ev.-luth. Kir- chengemeinde Funnix-Berdum, Funnixer Siedlung 26a, 26409 Wittmund-Funnix. Auskünfte erteilt Trautchen Hinrichs, Telefon 04467/467 Küster (m/w/d) in Berdum gesucht Küster (m/w/d) in Funnix gesucht Für die Kirche in Berdum stellen wir zum 1. Für die Kirche in Funnix stellen wir zum 1. Mai März 2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) als 2022 einen Mitarbeiter (m/w/d) als Küster*in Küster*in ein. Diese Stelle beinhaltet auch ein. Diese Stelle beinhaltet auch die Raumpfle- die Raumpflege des Gemeindehauses. Die ge des Gemeindehauses. Die Anstellung er- Anstellung erfolgt unbefristet mit einer mo- folgt unbefristet mit einer monatlichen Ar- natlichen Arbeitszeit von 22 Stunden. Die beitszeit von 27,5 Stunden. Die Vergütung Tätigkeit als Küster*in hat einen Bezug zum erfolgt nach TV-L. Die Tätigkeit als Küster*in kirchlichen Verkündigungsdienst. Daher hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündi- setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft gungsdienst. Daher setzen wir grundsätzlich in einer christlichen Kirche, die Mitglied in die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kir- die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christ- chen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit licher Kirchen in Niedersachsen ist, für die voraus. Mitarbeit voraus. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an die Ev.-luth. Unterlagen werden erbeten an die Ev.-luth. Kirchengemeinde Funnix-Berdum, Funnixer Kirchengemeinde Funnix-Berdum, Funnixer Siedlung 26a, 26409 Wittmund-Funnix. Siedlung 26a, 26409 Wittmund-Funnix. Auskünfte erteilt Trautchen Hinrichs, Tele- Auskünfte erteilt Trautchen Hinrichs, Telefon fon 04467/467 04467/467 Gerne können auch alle drei Stellen von einem Be- werber (m/w/d) besetzt werden. Impressum - Herausgeber: Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Carolinensiel und Funnix-Berdum, Pumphusen 2, 26409 Wittmund. Redaktion: Trautchen Hinrichs, Jan-Peter Kuhn, Friedrich Frerichs, Karola Wehmeier (V.i.S.d.P.), Günter Ziemann. Layout: Günter Ziemann Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen. Auflage: 2.000. Emmissions– und schadstoffarm auf 100% Altpapier gedruckt. Zertifiziert mit dem blauen Engel Redaktionsschluss war: . 1. Februar 2022. Redaktionsschluss für die Ausgabe Sommer 2022: 01.05.2022. Titelbild: Karola Wehmeier
UK Frühling 2022: Seite: 20 Wir sind für Sie und Euch da Pastorin Karola Wehmeier Tel: 04464-210, Mail: karola.wehmeier@evlka.de Kirchengemeinde Carolinensiel Kirchengemeinde Funnix-Berdum Kirchengemeinde Asel Jan-Peter Kuhn 04464-942144 Vorsitzender im Kirchenvorstand Trautchen Hinrichs 04467-467 Elfie Agena, Küsterin 04464-942386 Vorsitzende im Kirchenvorstand Funnix Friedhofsverwaltung 04464-945977 Rena Folkers 04462-1861 oder Di. 10-12 Uhr im Kirchenbüro Vorsitzende im Kirchenvorstand Asel Karl-Heinz Krüsmann 04462-23124 Hiltrud u. Hans Meinen 04467-511 Friedhofswärter in Carolinensiel Küsterin / Friedhofswärter für Funnix Anke Berndt 04464-942816 Birthe u. Friedrich Frechichs Hausmeisterin Carolinensiel 04462-929526 Küsterin / Friedhofsverwaltung für Asel Juliane Senftleben Geburtstagsteam, Jubiläen, Convivo Park 04464/462 Annita Beer Telefon:04464/478 Besuchsdienst für alle Gemeinden Im Internet finden Sie Ihre Kirchengemeinden unter: www.kirche-carolinensiel.de, www.kirche-funnix.de, www.kirche-berdum.de und www.kirche-asel.de
Sie können auch lesen