Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt

Die Seite wird erstellt Ulrich Hirsch
 
WEITER LESEN
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Amts- und Mitteilungsblatt
des Marktes Babenhausen mit seinen Ortsteilen Klosterbeuren und Unterschönegg

Jahrgang 4                                Freitag, den 10. März 2023                         Ausgabe 3/2023

                20. Frühlingsmarkt am Palmsonntag
Nach mehr als drei Jahren Pause      Als Organisator der beiden großen     in der Stadtgasse und Auf der Wies
lädt die Gewerberegion Babenhau-     Märkte im Frühjahr und Herbst in      zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet
sen zu ihrem Auftakt ihrer Märkte    Babenhausen konnten der 1. Vor-       haben.“ Für die Kleinen wird auch
2023 ein.                            stand Kay-Uwe Bertram und seine       einiges geboten.
Am 02. April wird die B 300 durch    Mitstreiter in diesem Jahr ca. 90     Die Babenhausener Geschäfte
Babenhausen durch den Zusam-         Fieranten und Geschäfte für den       locken zudem mit besonderen
menschluss der Babenhausener         Frühlingsmarkt zwischen 10 und        Angeboten und Frühlingsmarkt-
Unternehmen und Einzelhändler        17 Uhr gewinnen.                      Rabatten.
zur Fußgängerzone. Nehmen Sie        Den Erfolg des Marktes sieht die      Als Gewinn bezeichnet Kay-Uwe
sich die Zeit und spielen Sie bei    Gewerberegion vor allem im breit      Bertram auch die kulinarische Viel-
dem wiederaufgelegten Osterha-       gefächerten      Angebot   begrün-    falt auf den Straßen.
senlauf mit. Es erwarten Groß und    det. „Da ist für jeden etwas dabei,
Klein viele Überraschungen.          zumal auch die meisten Geschäfte

                                    Weitere Informationen im Innenteil.
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                                                       2                                                                 Marktgemeinde Babenhausen

 Markt Babenhausen, Marktplatz 1                                                                          Kindergärten
 Telefon���������������������������������������������������������������������������08333 9400-0          KiTa Guter Hirte, Haupthaus, Schulstraße 22
 Telefax�������������������������������������������������������������������������08333 9400-94           Telefon����������������������������������������������������������������������������������� 08333 641
 E-Mail��������������������������������������������������������������info@babenhausen.org                E-Mail �������������������������������������������� guter.hirte@markt-babenhausen.de
 Homepage������������������������������������� www.babenhausen-schwaben.de                               KiTa Guter Hirte, Hortgruppe Salamander, Fürst-Fugger-Straße 4
                                                                                                          Telefon������������������������������������������08333 9269374 und 0176 55063691
 Vorzimmer Bgm.:..........................................................08333 9400-32
 Einwohnermeldeamt����������������������������������������������������08333 9400-24                      KiTa Guter Hirte, Kiga-Gruppe Schlosseulen, Schulstraße 3
 Standesamt�����������������������������������������������������������������08333 9400-21                Telefon��������������������������������������������������������������������������� 08333 9466323
 Bauamt��������������������������������������������������������� 08333 9400-27 oder -28                  E-Mail ����������������������� aussenstelle-guter.hirte@markt-babenhausen.de
 Kasse���������������������������������������������������������������������������08333 9400-56
                                                                                                          Kinderhaus Hand in Hand, Griesbachstraße 29
                                                                                                          Telefon............................................................................... 08333 1376
 Öffnungszeiten                                                                                           E-Mail........................................ handinhand@markt-babenhausen.de
 Montag bis Freitag������������������������������������������������� 08:00 – 12:00 Uhr
 Montag ................................................................... 14:00 – 16:00 Uhr             Kindergarten Sternschnuppe, Lindenberg 65
 Donnerstag������������������������������������������������������������� 16:00 – 18:00 Uhr               Kinderkrippe Sternschnuppe, Lindenberg 65
                                                                                                          Telefon............................................................................... 08333 3657
                                                                                                          E-Mail................................... sternschnuppe@markt-babenhausen.de
 Bauhof, Frundsbergstraße 10
 Telefon�������������������������������������������������������������������������� 08333 923248          Naturnaher Kindergarten, Weiherweg 49
                                                                                                          Telefon......................................................................... 08333 9242986
 Wertstoffhof Babenhausen, Gänsberg 53                                                                    E-Mail......................naturnaherkindergarten@markt-babenhausen.de
 Telefon......................................................................... 0176 55691285
 Öffnungszeiten                                                                                           Jugendzentrum, Frundsbergstraße 3
 Montag, Mittwoch, Freitag:..................14:00 - 18:00 Uhr (April – Okt.)
                                                                                                          Telefon........................................................................... 08333 925151
 ...........................................................14:00 - 17:00 Uhr (Nov. – März)               E-Mail..................................................... juze-babenhausen@kjr-ua.de
 Samstag................................................................... 10:00 - 12:00 Uhr
 Samstag������������������������������������������������������������������ 15:00 - 17:00 Uhr
 nur Grünabfalle in der Zeit von April – Oktober (keine Wertstoffe!)                                      Senioren
                                                                                                          Bürger unterstützen Senioren, BuS
 Gemeindebücherei, Fürst-Fugger-Straße 2                                                                  Telefon......................................................................... 08333 9274368
 Telefon������������������������������������������������������������������������������ 08333 4425
 Öffnungszeiten                                                                                           Kreisaltenpflegeheim St. Andreas, Am Espach 20
 Mittwoch................................................................... 09:00 - 10:30 Uhr            Telefon............................................................................... 08333 3040
 Donnerstag............................................................... 16:00 - 19:00 Uhr
                                                                                                          Seniorenzentrum und Ambulante Krankenpflege
 Freitag...................................................................... 14:00 - 17:00 Uhr          Babenhausen GmbH, Am Espach 6
 Sonntag.................................................................... 09:30 - 11:30 Uhr            Telefon............................................................................. 08333 94060

                                                                                                          Versorger
 Schulen                                                                                                  ÜWK Krumbach...............................................................08282 901-0
 Grundschule, Pestalozzistraße 10                                                                         LEW Augsburg.............................................................. 0800 5396380
 Telefon............................................................................... 08333 4710        Erdgas Schwaben........................................................... 0821 9002 0
 E-Mail................................................sekretariat@gs-babenhausen.de                      Entstörungsdienst (Erdgas)............................................. 0130 828384
                                                                                                          Notfall-Nummer������������������������������������������������������������ 0800 1828384
 Mittelschule, Pestalozzistraße 7
 Telefon: ........................................................................08333 92348-0           Kaminkehrer
 E-Mail................................verwaltung@mittelschule-babenhausen.de                             Kaminkehrer Unglert (Babenhausen):......................... 0176 82974626
                                                                                                          Kaminkehrer Schütz (Klb. und Unterschönegg):.............. 08266 2113
 Anton-Fugger-Realschule, Pestalozzistraße 7
 Telefon..........................................................................08333 92347-0
 E-Mail........................................ realschule.babenhausen@t-online.de
                                                                                                          Notrufnummern
                                                                                                          Polizei............................................................................................ 110
                                                                                                          Dienststelle Babenhausen................................................. 08333 2280
                                                                                                          Dienststelle Memmingen..................................................08331 100-0
                                                                                                          Feuerwehr..................................................................................... 112
     Die nächste Ausgabe erscheint bis spätestens                                                         Rettungsdienst............................................................................. 112
     Freitag, 14.04.2023.                                                                                 Krankentransporte....................................................................... 112
                                                                                                          Ärztl. Bereitschaftsdienst����������������������������������������������������� 116117
     Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist                                                              Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst........................... 01805 911 680
     Mittwoch 29.03.2023.                                                                                 Giftnotruf............................................................................ 089 19240
                                                                                                          Kinder- und Jugendtelefon -
                                                                                                          Nummer gegen Kummer (unentgeltlich)....................... 0800 1110333
     E-Mail: mitteilungsblatt@markt-babenhausen.de
                                                                                                          Telefonseelsorge........................................... 0800-111 0 222 (Kath.)
                                                                                                          �������������������������������������������������������������������� 0800-111 0 111 (Evang.)
                                                                                                          Sperr-Notruf für Bankkarte.................................................... 116116
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                       3                                         Marktgemeinde Babenhausen

                                                                          Bauanträge können ab März auch
    Nachrichten                                                           digital eingereicht werden
    aus dem Rathaus
                                                                          Erster Adressat im Unterallgäu
                                                                          ist künftig in den meisten Fällen
                       Einladung                                          das Landratsamt
                                                                          Bauanträge mussten bislang bei der jeweiligen Gemeinde in
      zur jährlichen Frühjahrs-Natursäuberungsaktion
                                                                          Papierform eingereicht werden. Im Unterallgäu gibt es ab März
                 „Sauberes Babenhausen“                                   auch die Möglichkeit, den Bauantrag digital einzureichen. Dar-
                                                                          über informierte Christian Karrer vom Unterallgäuer Bauamt die
„Umweltschutz“ ein Thema, das uns alle betrifft und für das wir           Bürgermeister der Landkreis-Gemeinden bei der Bürgermeis-
Verantwortung tragen.                                                     ter-Dienstbesprechung. Diese fand in Lachen statt im neuen
Der Markt Babenhausen lädt daher alle Mitglieder Ihres Vereins            Bürgerraum.
und auch alle freiwilligen Mitbürgerinnen und Mitbürger zur               Mit der Einführung des digitalen Bauantrags ändere sich auch
                                                                          etwas Grundlegendes, so Karrer: „Erster Adressat der Bauan-
diesjährigen Natursäuberungsaktion am Samstag, 15. April
                                                                          träge - egal ob schriftlich oder digital - ist künftig das Landrat-
2023, Treffpunkt: ab 9 Uhr vor dem gemeindlichen Bauhof in                samt Unterallgäu.“ Lediglich Anträge im Genehmigungsfreistel-
der Frundsbergstraße                                                      lungsverfahren, Anträge auf isolierte Abweichung, Befreiungen
sehr herzlich ein.                                                        und Ausnahmen von örtlichen Bauvorschriften werden weiter-
                                                                          hin bei der Gemeinde eingereicht.
Aus organisatorischen Gründen teilen Sie uns bitte unter Tel.
08333/9400-31 oder per Email: vorzimmer@babenhausen.org                   Den digitalen Bauantrag reiche in der Regel der Planverfasser
                                                                          im Auftrag des Bauherrn ein. Dafür sei eine Zertifizierung nötig,
bis spätestens Freitag, 07. April 2023 mit, wie viele Personen
                                                                          zum Beispiel eine Bayern-ID (zu beantragen im BayernPortal),
Ihres Vereins bzw. Institution (ggf. mit Fahrzeugen und Hänger            ein Elster-Zertifikat oder ein Authega-Zertifikat. Das Landrat-
incl. Kfz-Kennzeichen) bei der Aktion mit dabei sein werden.              samt Unterallgäu hat alle wichtigen Informationen zum digitalen
Aus Sicherheitsgründen sollten Warnwesten und Handschuhe                  Bauantrag und den Link zum BayernPortal auf einer Internet-
getragen werden.                                                          seite zusammengefasst unter
Als Dank lade ich alle fleißigen Helferinnen und Helfer am Ende           www.unterallgaeu.de/digitaler-bauantrag
der Aktion gegen ca. 11 Uhr zu einem Imbiss in das Feuer-
wehrgerätehaus in der Bahnhofstraße ein.
                                                                          Folgende Anträge können digital eingereicht werden:
Für Ihre Mithilfe, Unterstützung und Initiative bei der diesjähri-
                                                                          Im Bereich Baurecht:
gen Müllsammelaktion danke ich Ihnen im Voraus sehr herzlich.
                                                                          • Antrag auf Baugenehmigung
Otto Göppel
                                                                          • Antrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren
1. Bürgermeister
                                                                          • Antrag auf Teilbaugenehmigung
                                                                          • Antrag auf Vorbescheid
                                                                          • Antrag auf Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen oder
Wasserzähler werden ausgetauscht                                            Befreiungen
Ab sofort werden in Babenhausen, Klosterbeuren und Unter-                 • Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer der Bau- oder
                                                                            Teilbaugenehmigung
schönegg alle Wasserzähler, die älter als sechs Jahre sind,
                                                                          • Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer des Vorbescheids
ausgetauscht.
Alle Hausbesitzer und Mieter werden gebeten, den Mitarbeitern             Im Bereich Anzeigen und Erklärungen im bauaufsichtlichen
des Bauhofs den Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen.               Verfahren:
                                                                          • Baubeginnsanzeige
                                                                          • Anzeige der Nutzungsaufnahme
Straßenreinigung                                                          • Anzeige der Beseitigung
                                                                          • Erklärung des Tragwerksplaners nach Maßgabe des Kriteri-
Ab Montag, 3. April 2023 werden in Babenhausen, Kloster-                     enkatalogs
beuren und Unterschönegg wieder die Straßen und Plätze von
Splitt und Streumaterial gereinigt. Das Kehrfahrzeug wird ca. 2           Im Bereich Abgrabungsrecht:
Wochen im Einsatz sein.                                                   • Abgrabungsantrag
Damit alle Streumittel vollständig erfasst werden können, sollten         • Erforderliche Unterlagen für genehmigungsfreie Abgrabun-
Autos nach Möglichkeit nicht auf der Straße geparkt werden.                  gen im Geltungsbereich eines Bebauungsplans
Sofern sich noch Reste von Streugut auf den Gehwegen befin-               • Antrag auf Teilabgrabungsgenehmigung
den, könne diese auf die Straße gekehrt werden.                           • Antrag auf Vorbescheid
                                                                          • Anzeige und Erklärung im abgrabungsrechtlichen Verfahren
                                                                          Der digitale Bauantrag für Bayern ist vom Staatsministerium für
Kindertagesstätte                                                         Wohnen, Bau und Verkehr mit Unterstützung des Staatsminis-
                                                                          teriums für Digitales entwickelt worden und wird sukzessive in
Schloss Babenhausen                                                       Bayern eingeführt.
Die nächste Möglichkeit, sich über das Bauprojekt „Kita
Schloss Babenhausen“ zu informieren, gibt es am Freitag,
14.04.2023 um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Baustellenzufahrt zum
Schlossareal (Espachplatz).
Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail an
babenhausen@fugger.com.
Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme ist festes Schuhwerk.
Die Führungen durch die Baustelle sind ein kostenloses Ange-
bot der Fürst Fugger Zentralverwaltung.
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                 4                                       Marktgemeinde Babenhausen

                                                                    •   Herrenarmbanduhr
     Abfallentsorgung                                               •
                                                                    •
                                                                        Handtasche
                                                                        Ehering / Ring
                                                                    •   Ladestation für Kopfhörer
                                                                    •   Mütze
Abfuhrtermine                                                       Wer einen der obigen Gegenstände vermisst, möchte sich bitte
Abfuhrtermine Babenhausen                                           im Rathaus, Zimmer 4, in Babenhausen melden.
Restmüll:        Mittwoch, 08.03., 22.03., 05.04.                   Telefon: 08333/9400-24
Altpapier:       Freitag, 10.03.                                    Mail:    Fundamt@babenhausen.org
                 Samstag, 08.04.
Gelbe Tonne:     Dienstag, 28.03.
Biomüll:         Freitag, 17.03., 31.03.

Abfuhrtermine Klosterbeuren und Unterschönegg                            Standesamt
Restmüll:           Dienstag, 14.03., 28.03., 12.04.
Altpapier:          Freitag, 10.03.
                    Samstag, 08.04.                                 Eheschließungen
Gelbe Tonne:        Donnerstag, 23.03.
Biomüll:            Freitag, 17.02., 31.03.,                        In der Zeit vom 01.02. bis 28.02.2023 haben auf dem Standes-
                                                                    amt Babenhausen die folgenden Paare die Ehe geschlossen;
Die entsprechenden Müllgefäße müssen rechtzeitig ab
                                                                    die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor:
06.00 Uhr am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. Sollte
Ihre Tonne dennoch nicht geleert werden, wenden Sie sich            02.02.2023     Kevin Roth und Julia Kasch
bitte an die Firma Hörger in Stetten.
                                                                    08.02.2023     Albrim Morina und Salije Krasniqi
Tel.: 08261/ 732 767

                                                                    Sterbefälle
     Fundamt                                                        Leider mussten in der Zeit vom 01.02. bis 28.02.2023 im Stan-
                                                                    desamt Babenhausen die Sterbefälle folgender Personen
                                                                    beurkundet werden; die schriftliche Einwilligung zur Veröffent-
Wer vermisst dieses Fahrrad?                                        lichung liegt vor:

                                                                    06.02.2023     Norbert Hermann Langer
                                                                    13.02.2023     Maximilian Schreiber
                                                                    14.02.2023     Ilona Haisch, geb. Schiewe
                                                                    19.02.2023     Maria Wiedemann, geb. Huber
                                                                    23.02.2023     Alois Kramer

                                                                         Neues aus dem
                                                                         Marktgemeinderat

                                                                    Kurzbericht aus dem Marktrat
                                                                    Bau- und Umweltausschuss -
                                                                    Markt Babenhausen,
Am Fußweg zwischen Magnusweg und Rechbergstraße steht
seit ca. 3 Monaten dieses rote Fahrrad, das an ein Verkehrs-        Beschlüsse der öffentli. Sitzung
schild angekettet ist.
Wenn Sie dieses Rad vermissen, dann melden Sie sich bitte in
                                                                    vom 15. Februar 2023
den nächsten 2 Wochen im Rathaus, sonst wird das Fahrrad            Grundsatzentscheidung;
entfernt.                                                           Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes B 4 - Nord im
Rathaus Babenhausen, Zimmer 4                                       Bereich der Theodor-Storm-Straße 8, Babenhausen
Telefon: 08333/9400-24                                              Beschluss:
Mail:    Fundamt@babenhausen.org                                    Der Bauausschuss kann sich die entsprechende Änderung des
                                                                    Bebauungsplanes vorstellen. Die Geschäftsstellenleitung wird
                                                                    beauftragt, mit den Eigentümern einen städtebaulichen Vertrag
                                                                    zur Kostenübernahme der Planungskosten zu schließen.
Fundsachen                                                          Mit 9 : 0 Stimmen angenommen
Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft 87727 Babenhausen
                                                                    Antrag auf Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren
wurden folgende Fundgegenstände abgegeben:
                                                                    zum Neubau eines Doppelhauses mit zwei Carports auf der
•   verschiedene Brillen                                            Fl.Nr. 1301 der Gemarkung Babenhausen
•   verschiedene Schlüssel                                          Beschluss:
•   Handys                                                          Der Bauausschuss nimmt den Genehmigungsfreistellungsan-
•   Fahrräder                                                       trag zur Kenntnis.
•   Geldbeutel
                                                                    Mit 9 : 0 Stimmen angenommen
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                      5                             Marktgemeinde Babenhausen

    Der 1. Bürgermeister
    gratuliert

                 Bürgermeister Otto Göppel gratuliert Christine Demmeler
                                   zu 25 Dienstjahren
                  Sie ist im Kindergarten Sternschnuppe in der Kinderkrippe beschäftigt.

         Denk Walter                                                        Keberle Kaspar
      zum 90. Geburtstag                                                  zum 90. Geburtstag
                                           Steck Xaver
                                        zum 90. Geburtstag

                             ...sowie allen anderen Jubilaren.
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                      6                                                               Marktgemeinde Babenhausen

                                                                         Schwäbische Jugendbildungs-
    Nachrichten anderer                                                  und Begegnungsstätte
    örtlicher Einrichtungen
                                                                         Jubi-Reihe „Vom Unkraut zum Kraftkraut“

             Gemeindebücherei                                                                     Gesundheit und Genuss aus der Natur

             Babenhausen                                                                 Auch in diesem Frühjahr lädt die Umweltsta-
                                                                                         tion der Jugendbildungsstätte Babenhausen
Öffnungszeiten:                                                          wieder zu dem beliebten Seminar der Reihe „Vom Unkraut
Mittwoch     9.00 Uhr bis 10.30 Uhr                                      zum Kraftkraut“ am Samstag, 4. April ein. In diesem eintägi-
                                                                         gen Intensiv-Kurs stehen die hiesigen vermeintlichen Unkräuter
Donnerstag   16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
                                                                         -des Frühlings und ihre Bedeutung für Gesundheit und kulinari-
Freitag      14.00 Uhr bis 17.00 Uhr                                     schen Genuss im Mittelpunkt.
Sonntag      9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
                                                                         Die beiden Allgäuer Wildkräuterführerin Brigitte Seidel und Uta
Rückgabe jederzeit über die Buchklappe links vom Eingang                 Manz machen mit den frühen Wildkräutern und ihren Kräften
                                                                         bekannt. Bei einer Wildkräutererkundung im Gelände lernen
Sie haben die Möglichkeit den Medienkatalog der Bücherei                 die Teilnehmenden verschiedene Kräuter näher kennen und
Online zu durchstöbern und können direkt die Bücher in der               erfahren nebenbei Geschichten und Mythen die sich um sie
Bücherei reservieren. Schauen sie einfach mal rein. Zu finden            ranken. Seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die Kraft
auf der Internetseite vom Markt Babenhausen oder der Pfarrei-            der frühen Kräuter. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstof-
engemeinschaft Babenhausen unter Bücherei, dort finden sie               fen und spenden uns ihre Vitalstoffe.
einen Link, oder direkt unter: babenhausen.my-router.de
                                                                         Nach einem langen Winter sprießt das frische Grün der wilden
                                                                         Kräuter und kämpft sich durch den Schnee, um sich der Sonne
Buchvorstellung                                                          entgegenzustrecken. Jedes Jahr entfaltet die Natur ihre Kraft
                       „Size egal„                                       von neuem und bietet sie uns an. Was hat der Bärlauch mit
                       von Caro Matzko und Tanja Marfo                   dem Bär zu tun – und warum ist er so gesund? Welche Kraft
                                                                         steckt im Giersch? Jedes Jahr im Frühjahr entfaltet die Natur
                       Caro und Tanja erzählen gemeinsam                 ihre Kraft von neuem und bietet sie uns an.
                       von Ihrer Jugend, von Ihren Essstörun-
                       gen, die unterschiedlicher nicht sein             Natur und Genuss werden dabei auf vielfältige Weise verbun-
                       könnten und natürlich auch von den                den, indem aus den gesammelten Kräutern kleine Kostbarkei-
                       Problemen, die diese ausgelöst haben.             ten zubereitet werden.
                       Wo wir dann doch wieder einen gemein-             Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, 24. März an Uta
                       samen Nenner haben.                               Manz unter Telefon 08333/9206-0 oder unter
                       Selten habe ich so einen offenen                  uta.manz@jubi-babenhausen.de
                       Umgang mit dem Thema Essstörung in                Text Tom OTTO
                       dem Fall Magersucht und Binge-Eating
                       gesehen wie hier. Die beiden haben das
Buch wie ein Gespräch miteinander aufgebaut und man erfährt
so einiges über die beiden. Sie fangen in der Kindheit und bei           Volkshochschule
Ihrem familiären Hintergrund an und hören bei Ihrer heutigen
Situation auf.                                                           Freie Plätze
Durch dieses Durchlaufen der einzelnen Lebensabschnitte                  bei demnächst beginnenden VHS Kursen:
kann man sehr viele parallelen ziehen und vor allem mit den
beiden mitfühlen. Sei es bei den beliebten Girls in der Schule           BA1169 Traumland Norwegen-im Land der Mitternachts-
und wenn man dazugehören wollte, musste man schlank sein.                sonne (Vortrag) am 15.03.23 um 19.00 Uhr
Sei es bei dem Verhältnis mit der Familie. Oder aber auch mit            BA6409 Fingerfood für Partys am 25.03.23 um 9.30 Uhr
dem ungesunden Verhältnis zu essen.                                      BA5837 Easy Beauty-das wirklich schnelle, einfache Make-
Entweder hieß es, „du musst aufessen, was du dir nimmst,                 up am 01.04.23 um 9.30 Uhr
Essen schmeißt man nicht weg“ oder aber, „meinst du nicht,               Die Anmeldungen können über die VHS Memmingen
du isst ein bisschen zu viel, du hast ja schon wieder zugenom-           www.vhs-memmingen.de
men“. Ja, dass alles von der eignen Familie.
                                                                         oder auch bei Sonja Rau-Schädle
Dieses Buch hat mich zu Tränen gerührt, hat mich an eigene               Tel. Nr. 08333/925022 Mail vhs-babenhausen@web.de
Verhaltensmuster denken lassen, mich zum Lachen gebracht                 erfolgen.
und mir vor allen Dingen eins gezeigt. Du bist gut so wie du
bist. Jeder zweifelt mal an sich und jeder fühlt sich nicht immer
wohl in seinem Körper, aber man muss lernen, sich anzuneh-
men. Mut macht an der Geschichte vor allem die Tatsache,
dass die beiden erzählen, wie sie es geschafft haben oder
vielleicht auch immer noch daran arbeiten, es zu schaffen, mit
sich im Reinen zu sein. Getreu dem Motto „Hinfallen, aufstehen,
Krone richten und weitermachen“.
                                                                            Besondere Tage

                                                                                  besonders ehren�

                                                                            Ihre Geburtstags-Anzeige�

                                                                                                       Anzeige online aufgeben
                                                                                                 wittich.de/geburtstag
                                                                                    Gerne auch telefonisch unter Tel� 09191 7232-0
                                                                          Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia�com / lightwavemedia
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                            7                                         Marktgemeinde Babenhausen

    Kindergärten                                                                    Stellenanzeigen

                                                                                         Die Marktgemeinde Babenhausen
                                                                                         sucht für ihre Kindertagesstätten
Sternschnuppe – Kindergarten                                                                            zum 01.09.2023
                                                                                                 Kinderhaus „Hand in Hand“
                                                                                                 Erzieher (w/ m/ d) als Leitung
                                                                                                  35 Std./ Woche (unbefristet)
                                                                                                         zum 01.09.2023
                                                                                                Kindertagesstätte “Guter Hirte“
                                                                                                Erzieher - Kinderpfleger (w/ m/ d)
                                                                                   für die Kiga-Tandemgruppen der neuen „KiTa am Schloss“
                                                                                                   Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

                                                                               -

                                                                                      ab sofort oder zum schnellst möglichsten Zeitpunkt
                                                                                                 Kindergarten „Sternschnuppe“
                                                                                              Erzieher (w/ m/ d) als Gruppenleitung
                                                                                   mind. 31 Std./ Woche (Bereich Kindergarten, unbefristet)
                                                                                      Erzieher oder Kinderpfleger (w/ m/ d) als Springer
                                                                                          zeitlich flexibel (Bereich Krippe, unbefristet)
                                                                                   Wir bieten Ihnen ein tolles Team, Eigenverantwortung,
                                                                                   Mitspracherecht, abwechslungsreiche Aufgaben, sowie
                                                                                          tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen.
                                                                                                 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                               Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter-
                                                                               lagen bitte an die Marktgemeinde Babenhausen,
                                                                               Marktplatz 1, 87727 Babenhausen oder per Mail an
                                                                               info@babenhausen.org

                                                                                   Die Gemeinde Kettershausen sucht zum nächstmöglichen
                                                                                                      Zeitpunkt eine/n
 Impressum                                                                                     Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
 Amts- und Mitteilungsblatt                                                                      in Vollzeitbeschäftigung.
 der Gemeinde Babenhausen(Schwaben)                                            Einsatzbereiche:

 Erscheinungsweise: freitags in der zweiten Woche des Monats
                                                                               - Abwasserbeseitigung, Kanalunterhalt und Kläranlage
 Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes.
                                                                               - Wasserversorgung
                                                                               - Allgemeine Tätigkeiten im Bauhof und den gemeindli-
 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG,
                                                                                 chen Einrichtungen (hierzu zählen u.a. Unterhalt Grund-
 Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0;
                                                                                 stücke und Gebäude, Straßenunterhalt, Winterdienst)
 www.wittich-forchheim.de
                                                                               Voraussetzungen:
 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: 
    Der Erste Bürgermeister des Marktes Babenhausen,                           -     Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
    Marktplatz 1, 87727 Babenhausen;                                           -     Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
 – für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:             -     körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwor-
    Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.                                       tungsbewusstsein
 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von              -     IT-Grundkenntnisse
    0,40 EUR zzgl. Versandkostenanteil.                                        -     Führerschein Klasse Kl. BE
                                                                               -     Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeits-
 Für Textververöffentlichungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbe-                   zeiten und Verfügbarkeit während der Rufbereitschaft.
 dingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbe-
                                                                               Es gelten die tariflichen Bestimmungen des öffentlichen
 dingt die Meinung der Redaktion wieder.
                                                                               Dienstes (TVöD-VKA).
 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die all-
                                                                               Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebens-
 gemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
                                                                               lauf, Zeugnisabschriften und Lichtbild) richten Sie bitte
 preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder
                                                                               bis zum 23.03.2023 an die Gemeinde Kettershausen,
 anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelex-
                                                                               Waldstraße 15, 86498 Kettershausen oder per E-Mail an
 emplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere
                                                                               info@kettershausen.de. Nähere Auskünfte erteilt Herr Bür-
 auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
                                                                               germeister Koneberg (Tel: 08333 8665).
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                     8                                       Marktgemeinde Babenhausen

                                                                        Das Beratungsangebot wird vom bayerischen Staatsministe-
    Auswärtige Stellen                                                  rium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen geför-
                                                                        dert sowie vom Landkreis Unterallgäu und der Kommune und
    und Behörden                                                        ist daher kostenfrei.

                                                                        Gesprächskreis pflegende Angehörige
            Landratsamt Unterallgäu                                     Babenhausen und Umgebung
                                                                        Herzliche Einladung zum Gesprächskreis für pflegende Ange-
Veranstaltungen                                                         hörige in Babenhausen. Umliegende Dorfgemeinden sind auch
                                                                        eingeladen. Wir treffen uns am Montag, den 20.03.2023 und
Workshop Green Cleaning: Umweltfreundliches Putzen                      17.04.2023 um 14.00 – 16.00 Uhr im Seniorenheim am Espach
Umweltschonend, kostengünstig und mit Hausmitteln putzen:               in Babenhausen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Darüber informiert Hauswirtschaftsmeisterin Johanna Schwägle            Fachstelle für pflegende Angehörige: Jutta Neugebauer
am Mittwoch, 15. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Landrat-                 gefördert vom bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit
samt Unterallgäu in Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33,               und Soziales.
Raum 100. Schwägle zeigt, wie man Putzmittel nach einfachen
Rezepten selbst herstellt und erklärt, welche Mittel im Haushalt
wirklich notwendig sind. Eine Anmeldung ist bis Montag, 13.                           Sonstiges auswärtiger
März, erforderlich unter www.unterallgaeu.de/veranstaltungen.
Weitere Informationen unter Telefon (08261) 995-412.                                  Stellen und Behörden
Zeit einsparen bei der Hausarbeit
Wie lässt sich der Haushalt besser organisieren? Wie bleibt
am Ende mehr Zeit für sich selbst - ob bei der Essensplanung,           Öko-Modellregion Günztal: SoLawi
beim Reinigen oder Aufräumen? Tipps hierzu gibt Hauswirt-               startet ins zweite Erntejahr
schaftsmeisterin Johanna Schwägle in einem Vortrag am Mitt-
woch, 22. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Landratsamt Unterall-           – noch wenige Plätze frei
gäu in Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33, Raum 100.
                                                                        Nach einem erfolgreichen und lehrreichen ersten Jahr, startet
Eine Anmeldung ist bis Montag, 20. März, erforderlich unter             die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) in Markt Rettenbach
www.unterallgaeu.de/veranstaltungen. Weitere Informationen              in das zweite Erntejahr. Ganz neu ist in diesem Jahr der Foli-
unter Telefon (08261) 995-412.                                          entunnel, der auch den Anbau von empfindlicheren Früchten
Was Stress und Schmerzen mit den Faszien zu tun haben                   wie Tomaten und Gurken ermöglicht. Insgesamt sind im Verlauf
Was haben Stress und Schmerzen mit den Faszien zu tun? Um               der Erntesaison über 30 verschiedene Sorten an Salaten und
diese Frage geht es bei einem Workshop am Dienstag, 21.                 Gemüse in den wöchentlichen Erntekisten frisch vom Feld zu
März, von 18.30 bis 21 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in Min-           finden.
delheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche            Haben Sie Lust gemeinsam leckeres Bio-Gemüse anzubauen
Funktion Faszien haben, wie Faszien mit Schmerzen zusam-                und sich die Ernte zu teilen? Noch sind wenige Plätze zum Sai-
menhängen und welche Rolle das vegetative Nervensystem                  sonstart 2023 frei. Wer Interesse an einer Erntebeteiligung hat,
spielt. Außerdem erlernen sie Strategien, wie sie Stress und            kann sich bis zum 10. März bei Hans Georg Schafroth melden
Schmerzen reduzieren können. Referent ist Heilpraktiker für             (hans-georg.schafroth@gmx.de; 08392-286). Weitere Informati-
Physiotherapie und Physiotherapeut Tobias Dannhart. Anmel-              onen rund um die SoLawi: www.schafroth-hof.de/solawi
den kann man sich bis Freitag, 17. März, online unter
www.unterallgaeu.de/veranstaltungen                                     Virtueller Informationsabend der
Weitere Informationen gibt es unter Telefon (08261) 995-412.
                                                                        Fachstelle für Demenz und Pflege
                                                                        Schwaben
  Fachstelle für pflegende Angehörige                                   Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)
                                                                        und ehrenamtlich tätige Einzelperson
            Beratungsangebot                                            Ein Vortrag von Sarah Dannheimer
                                                                        Fachberaterin der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
            für Interessierte und pflegende                             Die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf stellt das Umfeld
            Angehörige                                                  der Pflegebedürftigen häufig vor große Herausforderungen.
                                                                        Verfügbare Hilfsangebote sind den Betroffenen teilweise nicht
                 Die Fachstelle für Pflegende Angehörige bietet         bekannt.
                 wieder Termine zur Außensprechstunde an.               In diesem Vortrag stellen wir Ihnen neben verschiedenen Bera-
                 Frau Neugebauer berät und begleitet bei The-           tungsstellen, die sogenannten Angebote zur Unterstützung im
                 men rund um die Pflege, bei beginnender                Alltag, die den Pflegealltag zu Hause entlasten und unterstüt-
Altersvergesslichkeit und Demenz, Themen zur Pflegeversiche-            zen sollen, vor. Wir geben Ihnen einen Überblick über die ver-
rung, Hilfen bei verschiedenen Antragsstellung, Landespflege-           schiedenen Angebotsformate und zeigen Ihnen den Weg zu
geldanträge, Beratung zur Vollmacht –Betreuungs-und Patien-             diesen Angeboten auf.
tenverfügung. Sie vermittelt Dienste, damit eine Pflegerische           Seit 2021 besteht die Möglichkeit, dass Hilfen, die durch Pri-
Versorgung zu Hause bewältigt werden kann. Das Beratungs-               vatpersonen aus dem Umfeld der pflegbedürftigen Person
angebot ist für Sie kostenlos.                                          erbracht werden, über die Pflegekasse abgerechnet werden
Dienstag, 14.03.2023 und 11.04.2023                                     können. Dieses Angebotsformat, die sogenannte ehrenamtlich
Babenhausen – Am Espach 4, im Betreutes Wohnen im EG,                   tätige Einzelperson, wird ebenfalls näher vorgestellt.
Eingang über die Sozialstation möglich                                  Termin:          23.03.2023 um 19 Uhr, Dauer ca. 1,5h
von 08.30 Uhr – 10:30 Uhr                                               Wo:              online (Zoom), den Link erhalten           die
                                                                                         Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Zur Koordination bitte ich um Telefonische Anmeldung unter
08332 /923 74-24, Mo - Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, oder eine Sprach-         Anmeldung        info@demenz-pflege-schwaben.de,
nachricht auf Band - ich rufe zurück.                                   und Info:        Tel: 0831/697143-18 od. -15
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                    9                                       Marktgemeinde Babenhausen

Malteser Hilfsdienst e.V.,                                             Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas
                                                                       Mittwochnachmittag im 1. OG im Rössle
Memmingen/Allgäu                                                       Beratung nur mit Voranmeldung unter 08261 7368 989 oder
                                                                       0171 290 16 67
Wie werde ich Demenz-/Alltagsbegleiter?                                Kleiderkammer Babenhausen:
Der Malteser Hilfsdienst e.V. wendet sich mit seinem Kursan-           Jeden Donnerstag:
gebot „Demenzbegleiter, Angehörige und Helfer zur Unterstüt-           von 10.00 Uhr -12.00 Uhr nur Annahme
zung im Alltag“ an ehrenamtliche und pflegende Angehörige.             von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Abgabe
Das Seminar führt in 40 Unterrichtseinheiten zum Abschluss
                                                                       im ehem. Feuerwehrhaus, Frundsbergstr. 10 ½, Babenhausen
Alltagsbegleiter nach § 45 SGB XI. Die Teilnehmer/-innen erhal-
ten u.a. Einblick in die unterschiedlichsten Unterstützungs-           Psychosoziale Beratungsstelle der AWO:
angebote, Grundlagenwissen zu altersbedingten Erkrankun-               Jeden Dienstag von 12.00 - 16.00 Uhr
gen und demenziellen Veränderungen und viele Tipps für die             VHS-Raum im 1. OG Gasthaus Rössle
häusliche Pflegesituation und Begleitung im Alltag. Die Kosten         Nur nach Voranmeldung unter 08261 6100.
belaufen sich auf 100,00 Euro (bei pflegenden Angehörigen ist
eine Abrechnung über die Pflegekasse möglich). Kursbeginn              VdK
ist am 17.04.2023, 18:00. Anmeldung und weitere Informatio-            Information zu Beratung und Hilfe
nen beim Malteser Hilfsdienst e.V., Tel. 08331 / 9241720 oder          Vorsitzender G. Bauer 08333 8874
Ausbildung.Memmingen@Malteser.org

                                                                           Vereine und Verbände
    Rat und Hilfe
                                                                       Bulldog- und Oldtimerfreunde
Beratung und Hilfe in Babenhausen                                      Unterallgäu e.V.
Arbeiterwohlfahrt Babenhausen e. V. Lebensmittelhilfe:
Jeden Donnerstag von 14.00 - 16.30 Uhr
Lebensmittelhilfe an Bedürftige im ehem. Feuerwehrhaus,
Frundsbergstr. 10 ½.
Bürger unterstützen Senioren / Seniorenbeauftragter
des Marktes Babenhausen:
Jeden 1. und 3. Mittwoch von 16.00 - 18.00 Uhr
Beratung für Senioren im Rössle, Schrannenstraße 8,
1. OG in der Jochumstube.
Gerne können Sie telefonisch einen Termin mit einem unserer
Berater vereinbaren: Telefon: 08333 9274368
Energieberatung durch das ÜWK
Jeden letzten Donnerstag des Monats von 16.00 - 18.00 Uhr im
Rathaus. Dieses Beratungsangebot ist kostenlos. Wichtig: Eine
Anmeldung über die Gemeinde ist erforderlich
(08333 9400-25 / bauamt@babenhausen.org)
Dominikus-Ringeisen-Werk - Ambulant Betreutes Wohnen
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung
und/ oder psychischer Erkrankung.
Dienststelle Hofbrühl 10, Telefon: 08333 9234538,
Mobil: 0174 7425 693, E-Mail: abw-babenhausen@drw.de
DONUM VITAE-Schwangerenberatungsstelle,
Außenstelle Babenhausen:
Alle zwei Wochen donnerstags von 13.00 - 15.00 Uhr
Beratung für Schwangere und werdende Väter und für Eltern
mit Kindern unter 3 Jahren im Rössle, Raum Jochum.
Beratung nur mit Voranmeldung unter 08331 982266
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu
Frau Anja Kelz. Dipl. Sozialpädagogin (FH) berät zu Fragen
und Anliegen bezüglich Kindern und Jugendlichen zwischen 0
und 26 Jahren aus dem Landkreis Unterallgäu.
Jeden Donnerstag in der Schulstraße 3, Babenhausen nach
Terminvereinbarung unter Tel. 08331 498950 oder
eb.memmingen@kjf-kjh.de
Fachstelle für pflegende Angehörige,
Caritasverband Memmingen-Unterallgäu:
Einzelgesprächsberatung Am Espach 6 (Betreutes Wohnen)
im EG. Anmeldung erforderlich unter Tel. 08332 92 374-24.
Fachstelle für pflegende Angehörige.
Caritasverband Memmingen-Unterallgäu:
Gesprächskreis für pflegende Angehörige (2. oder 3. Montag)
Die Daten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender,
Info unter Tel. 08332 92374-24 im Seniorenheim Am Espach
Frühlingsmarkt am Palmsonntag - Amts- und Mitteilungsblatt
Ausgabe 3/2023                                                  10                                         Marktgemeinde Babenhausen

Chorgemeinschaft St. Martin                                           Sonntag, 07. Mai 2023
                                                                      Familientour, Eistobel
Winterrieden                                                          Ausgangspunkt: Grünenbach 60 km
                                 „KONZERTPROJEKT                      Leitung: Neuhäusler Johann, Tel. Nr. 08333-934764
                                 mit Kinder- und Jugend-              Freitag, 12. Mai 2023
                                 Projektchor“                         Radtour
Habt Ihr heute schon ein Lied geträllert, auf „YouTube“ nach          Treffpunkt: BRK Heim 19.oo Uhr
Songs geguckt und mitgesungen?                                        Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760
Kinder und Jugendliche aus Winterrieden und Umgebung, die             Donnerstag, 18.Mai 2023 (Christi Himmelfahrt)
Lust am Singen aktueller Songs haben, sind herzlich eingela-          Radtour
den beim Konzert
                                                                      Radstrecke: ca. 60 km
„Gassenhauer & Evergreens“ der Chorgemeinschaft Winter-
                                                                      Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760
rieden mitzusingen.
In 4 - 5 Einzelproben und 2 Gesamtproben wird ein Programm            Sonntag, 21. Mai 2023
für ein OPENAIR - Konzert, das für den 18.06.2023 um 18.30            Wanderung - Ruine Falkenstein, Schwäbische Alp
Uhr geplant ist, einstudiert.                                         Gehzeit: ca. 5 – 6 Std
Wir freuen uns auf Singfreudige ab der 2. Klasse - nach oben          Ausgangspunkt: Thiergarten, 115 km
sind keine Grenzen gesetzt!                                           Leitung: Mitterbacher Mike, Tel.Nr. 08333-946775
Für Fragen und Anmeldungen bitte melden bei:
                                                                      Sonntag, 11. Juni 2023
Marie-Luise Popp Tel. 3961 oder
Sandra Kalischek Tel. 01629092420                                     Bergtour, mittel - Feigenkopf, 1.866m und Gr. Klammspitze
                                                                      1.924m, Ammergauer Alpen
(gerne auch per WhatsApp)
                                                                      Gehzeit: ca. 7 Stunden
Chorgemeinschaft St. Martin Winterrieden
                                                                      Ausgangspunkt: Parkplatz Ettaler Forst, 140 km
            Alpenverein Ortsgruppe                                    Leitung: Willi Miller, Tel. 08333 8760

            Babenhausen                                               Freitag, 16. Juni 2023
                                                                      Radtour
DAV Tourenprogramm 2023                                               Treffpunkt: 19.oo Uhr BRK Heim Babenhausen
der DAV Ortsgruppe Babenhausen                                        Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760
Freitag, 17. März 2023                                                Sonntag, 18. Juni 2023
Klettern in der Kletterhalle der DAV Sektion Krumbach                 Bergtour, leicht - Schwarzenberghütte und Engeratsgundsee
Treffpunkt: 18.oo Uhr am BRK Heim oder direkt in Krumbach             Gehzeit: 6 Std.
an der DAV Kletterhalle
                                                                      Leitung: Bär Alexander, Tel.Nr. 08333-9278484
Ausgangspunkt: Kletterhalle Krumbach, 20 km
Leitung: Nägele Christian, Tel. Nr. 0176-68540105                     Sonntag, 25. Juni 2023
                                                                      Klettertour - Gimpel 2170 mtr.
und Arnold Swen, Tel. Nr. 08333-9260190
                                                                      Ausgangspunkt: Nesselwängle, 110 km
Sonntag, 26.März 2023
                                                                      Leitung; Nägele Christian, Tel.Nr. 0176-68540105
Schneeschuhtour, mittel - Galtjoch, 2109 mtr, Lechtaler Alpen
LVS-Ausrüstung und Schneeschuhe können gegen Gebühr                   Sonntag, 25. Juni 2023
ausgeliehen werden.                                                   (evtl. auch schon Samstagnachmittag ins Berghaus)
Gehzeit: ca. 6 – 7 Std.                                               Bergtour, mittel - Widderstein 2533 mtr.
Ausgangspunkt: Berwang – Rinnen, 145 km                               Gehzeit: 7,5 Std.
Leitung: Mitterbacher Mike, Tel.Nr. 08333-946775                      Ausgangspunkt: Baad, Kleinwalsertal 125 km
Freitag, 31. März 2023, 20:00 Uhr                                     Leitung: Mitterbacher Mike, Tel.Nr. 08333-946775
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Babenhausen                     Freitag, 30. Juni 2023
Ort: Saal in der Jugendbildungsstätte Babenhausen (Jubi)              „Spanferkelessen“ oder Grillen
Leitung: Bär Alexander, Tel.Nr. 08333-9278484                         Anmeldung bis Sonntag, 25. Juni ist unbedingt erforderlich.
Ab Montag, 03. April bis Montag, 23. Oktober                          Leitung: Bär Alexander, Tel.Nr. 08333-9278484
Mountainbiken, wöchentlich montags, MTB, mittel                       Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli 2023
Leitung: Rupp Kai, Tel.Nr. 08333-95142
                                                                      Hochtour, leicht - Wildspitze 3770 mtr., Pitztal
und Körper Franz, Tel.Nr 08333-95382                                  Gehzeit: 8 Std., Kosten: 20,-- €
07. April 2023 (Karfreitag)                                           Anmeldung bis Sonntag, 25.06.2023
Bergtour, leicht                                                      Ausgangspunkt: Mittelberg 185 km
Ausgangspunkt: noch ungewiss                                          Leitung; Arnold Swen, Tel.Nr 08333-9260190
Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760
                                                                      Freitag, 14. Juli 2023 bis 18. Juli 2023
Sonntag, 23. April 2023                                               Hochtour Strahlhorn 4190 mtr. und Allalinhorn 4027 mtr.
Bouldern im DAV Boulder- und Alpinzentrum, Memmingen                  Gehzeit: bis zu 12 Std/Tag , Kosten: 50,-- €
Treffpunkt: 14:00Uhr am Boulder- und Alpinzentrum, Memmingen
                                                                      Anmeldung bis Sonntag, 02.07.2023
Leitung: Bär Alexander, Tel. Nr. 08333-9278484 und Arnold
                                                                      Leitung: Arnold Swen, Tel.Nr. 08333-9260190, Bär Alexander,
Swen, Tel. Nr. 08333-9260190
                                                                      Tel.Nr. 08333-9278484, Miller Werner, Tel.Nr. 08333-2175
Montag, 01. Mai 2023
                                                                      Sonntag, 06. August 2023
Maiwanderung in der Umgebung von Babenhausen
Für Unterwegs sollte jeder Getränke und Brotzeit dabeihaben.          Bergtour, schwer - Zugspitze, 2963 mtr.
Mittags wird für Verpflegung gesorgt.                                 Gehzeit: 6 Std.
Treffpunkt: 9.30 Uhr „Auf der Wies“ in Babenhausen                    Ausgangspunkt: Ehrwald 130 km
Leitung: Manuela und Thomas Huber, Tel.Nr. 08333-2433                 Leitung: Herzog Manfred, Tel.Nr 0176 23341859
Ausgabe 3/2023                                                  11                                       Marktgemeinde Babenhausen

Sonntag, 03. September 2023                                           Bürger umsorgen Senioren
Bergtour - Himmelschrofen 1790 mtr
Gehzeit: ca. 6 Std.                                                   Literaturstunde
Leitung: Neuhäusler Johann, Tel.Nr. 08333-934764
                                                                      Gründonnerstag, 6. April, 14 bis 15 Uhr
und Göppel Georg Tel.Nr. 08333-2845
                                                                      Babenhausen, Gasthaus Rössle, Roter Saal, 1. Stock
Ausgangspunkt: Oberstdorf, 110 km
                                                                      „Peter Bichsel“
Freitag, 08. September bis Sonntag 10. September 2023                 Fred Strittmatter liest und erzählt aus dem Leben und Werk des
Familienwochenende - Königsee, Berchtesgadener Alpen                  Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel (*1935).
Gehzeit: 6 Std.                                                       Der Eintritt ist frei.
Ausgangspunkt: Schönau/Königsee 280 km                                Jedermann ist herzlich willkommen!
Leitung: Arnold Rosi und Swen, Tel.Nr. 08333-9260190
Samstag, 16.September und Sonntag, 17. September 2023
Klettern - Stuhlfels im Donautal                                      Imkerverein Babenhausen
Ausgangspunkt: Ebinger Haus bei Beuron, 130 km
Anmeldung bis Sonntag, 27.08.2023                                     Frühjahrsversammlung
Leitung: Nägele Christian, Tel.Nr. 0176-68540105                                     Unsere diesjährige Frühjahrsversammlung mit
und Arnold Swen, Tel.Nr. 08333-9260190                                               Neuwahl einer neuen Kassiererin bzw. eines
Sonntag, 24. September 2023                                                          neuen Kassiers findet am Samstag, 18.03.2023
Bergtour, leicht - Partnachklamm und Wamberg 1304 mtr.                               um 20:00 Uhr im Gasthaus Stern/Nägele in
Gehzeit: 5 Std.                                                                      Weinried statt. Dort können die Bestellungen
                                                                                     der Futter- und Behandlungsmittel für das kom-
Ausgangspunkt: Garmisch-Partenkirchen, 155 km
                                                                                     mende Bienenjahr abgegeben werde. Wir
Leitung: Miller Werner, Tel.Nr. 08333-2175                                           freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Sonntag, 08. Oktober 2023                                             Die Vorstandschaft
Bergtour, mittel - Teufelstättkopf 1758 mtr. Und Pürsching            Der Imkerverein und die Marktgemeinde Babenhausen
Gehzeit: 5 Std.                                                       informieren:
Ausgangspunkt: Unterammergau, 120 km                                  Gemäß Tierseuchenverordnung § 1a ist jeder Bienenhalter ver-
Leitung: Bär Alexander Tel.Nr. 08333-9278484                          pflichtet,
                                                                      sich bei seinem zuständigen Veterinäramt im jeweiligen Land-
Freitag, 13. Oktober 2023
                                                                      ratsamt anzumelden.
Monatsversammlung
                                                                      Informationen finden Sie unter
Anstelle der Monatsversammlung wird eine Führung durch das
Kirchenschiff des Ulmer Münsters angeboten.                           https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/veteri-
Anmeldung bis 6.10.2023                                               naeramt
Leitung: Bär Alexander, Tel.Nr. 08333-9278484                         Anzugeben sind:
Sonntag, 15. Oktober 2023                                             • Kontaktdaten Bienenhalter
Radtour - Marzellus Garten                                            • Standort der Bienen
Radstrecke: ca. 50 km                                                 • Anzahl der Bienenvölker
Leitung: Miller Werner, Tel.Nr. 08333-2175                            • Landwirtschaftliche Betriebsnummer
Sonntag, 22. Oktober 2023                                             Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist kostenfrei.
Bergtour, leicht - Einstein, 1866 Tannheimer Tal
Gehzeit: 5 Std.
Ausgangspunkt: Tannheim, 100 km                                       Obst- und Gartenbauverein e.V.
Leitung: Mitterbacher Mike, Tel.Nr. 08333-946775
                                                                      Herzliche Einladung zur
Sonntag, 10. November 2023
Bouldern im DAV Boulder- und Alpinzentrum, Memmingen
                                                                      Jahreshauptversammlung des Obst- und
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Boulder- und Alpinzentrum, Memmingen         Gartenbauvereins Babenhausen
Leitung: Bär Alexander, Tel. Nr. 08333-9278484                        Zur Jahreshauptversammlung am Montag, 20.03.2023 um
und Nägele Christian, Tel.Nr. 0176-68540105                           19.30 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein in die JuBi
Sonntag, 26. November 2023                                            Babenhausen ein. Eingang ist von der Ostseite (Turnhalle) dort
Bergtour, leicht - Saisonabschlusstour                                befinden sich auch Parkmöglichkeiten. Nach den Berichten der
Gehzeit: ca. 4 Std.                                                   Vorstandschaft folgt ein Vortrag über Baum- und Gehölzschnitt
Ausgangspunkt: wird noch nicht verraten                               von Adrian Notz. Nach Wünschen und Anträge gibt es eine
Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760                             bunte Tombola. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Das ausführliche Programm finden Sie online unter:
DAV Memmingen – Programm – OG Babenhausen
Für die Teilnahme an unseren Vereinstouren gelten die Bedin-                    Langfinger kennen
                                                                                 keine Kurzarbeit.
gungen der Sektion Memmingen. Anmeldungen zu den Tages-
touren sind 3 Tage, Anmeldungen zu den Mehrtagestouren sind
mindestens 8 Tage bzw. bis zum jeweiligen Anmeldeschluss
ausnahmslos an den Tourenleiter zu richten.
Hinweis für die Seniorengruppe:                                          Schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl.
Die Touren werden individuell und witterungsbedingt etwa eine
Woche vor der Durchführung vereinbart. Mittwoch in der unge-
raden Woche sind Wanderungen und Bergtouren, Mittwoch in
der geraden Woche Radtouren geplant. Weitere Informatio-
nen und sonstige Fragen zu den Touren und Beteiligung in der
Seniorengruppe können telefonisch bei Franz Reiser Tel. 08333
1066 oder zu Radtouren bei Lothar Bahner Tel. 08333 8307                 www.polizei-beratung.de
erfragt werden.
Ausgabe 3/2023                                                      12                                      Marktgemeinde Babenhausen

Schützenverein Klosterbeuren e.V.                                         Der Verein ist einer der ältesten Vereine in Babenhausen und
                                                                          seit über 120 Jahren in Babenhausen aktiv, war und ist vielen
                                                                          Bürgerinnen und Bürgern als „Fremdenverkehrs- und Ortsver-
                                                                          schönerungsverein“ über Jahrzehnte hinweg ein Begriff. Die-
                                                                          sen ursprünglichen Gedanken will nun auch das neue junge
                                                                          Vorstandsteam, zusammen mit den Mitgliedern, wieder in den
                                                                          Fokus rücken: „Wie können wir unseren wunderschönen Ort für
                                                                          (Tages-)tourist*innen, aber vor allem auch für uns alle wieder
                                                                          attraktiver, lebens- und liebenswerter gestalten? Besonders
                                                                          durch Eigeninitiative und Zusammenarbeit mit den vielen ande-
                                                                          ren aktiven Vereinen in Babenhausen und in den Ortsteilen.
                                                                          Babenhausen braucht sich auf jeden Fall nicht verstecken und
                                                                          hat enormes Potential das wir einfach entdecken, nutzen und
                                                                          verknüpfen müssen!“ so Benedikt Neubauer im Namen des
                                                                          neuen Führungsteams. Zunächst wollen die drei eine Strategie
                                                                          und eine grundsätzliche (Neu-)Ausrichtung des Vereins erar-
                                                                          beiten, um dann zusammen mit eigenen Mitgliedern und am
                                                                          liebsten mit Vertreter*innen der anderen Vereine einen „Neu-
                                                                          start“ zu beginnen und die Orts- und Lebensraumentwicklung
                                                                          für uns alle voranzutreiben. Über die bisherigen und kommen-
                                                                          den Aktionen, wie z.B. den durch den Verein organisierten Hof-
                                                                          Flohmarkt, können sich Interessierte künftig bei Facebook oder
                                                                          Instagram informieren.

                                                                              Kirchliche Nachrichten

                                                                                  Pfarreiengemeinschaft
                                                                                  Babenhausen
                                                                                  St. Andreas Babenhausen,
                                                                          St. Ursus Klosterbeuren
                                                                          Pfarramt Babenhausen
                                                                          Marktplatz 5
                                                                          87727 Babenhausen
Touristik e.V.                                                            Tel. 08333-926990
Fuggermarkt-Babenhausen                                                   E-Mail: st.andreas.babenhausen@bistum-augsburg.de
                                                                          Homepage: www.babenhausen-pfarreiengemeinschaft.de
Neues Vorstandsteam                                                       Öffnungszeiten:
                                                                          Di, Mi, Do, Fr 08.30 - 11.00 Uhr
                                                                          Do             14.00 - 17.00 Uhr
                                                                          Erreichbarkeit der Geistlichen (außerhalb der Bürozeiten):
                                                                          Pfarrer Thomas Brom: Tel. 08333-9464064 (Pfarrhof Weinried)
                                                                          – Freier Tag: Freitag
                                                                          Pater Jaimon Thandapilly CMI: Tel. 08333-9253019
                                                                          (Kettershausen)
                                                                          – Freier Tag: Montag
                                                                          Pfarrer-Sprechstunde im Pfarrhof Babenhausen
                                                                          (ohne Terminvereinbarung): Montag 16 – 17 Uhr
                                                                          Gottesdienstordnung vom 8. März – 26. März 2023
                                                                          St. Andreas, Babenhausen

                                                                          Mittwoch, 08.03. Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer
                                                                          8.30 Uhr      Bab Heilige Messe // Rainer Andor / Irmgard
                                                                                              Jank / Friedrich Lutz u. Ang., Fam. Eberle
                                                                          17.00 Uhr     Bab Rosenkranz
                                                                          Donnerstag, 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof und hl.
                                                                          Franziska von Rom
1. Bgm. Otto Göppel (Wahlleiter), Benedikt Neubauer (1. Vor-              17.00 Uhr     Bab Rosenkranz
stand), Patricia Göppel (Kassiererin), Alexander Sauter (2. Vor-          Freitag, 10.03. Freitag der 2. Fastenwoche
stand)                                                                    17.00 Uhr     Bab Rosenkranz
Inzwischen offiziell notariell beglaubigt startete der „Touristik         Samstag, 11.03. Samstag der 2. Fastenwoche
e.V. Fuggermarkt Babenhausen“ mit einem neuen Vorstand-                   17.15 Uhr     Bab Beichtgelegenheit
steam ins neue Jahr: Benedikt Neubauer, erster Vorstand, Ale-             18.00 Uhr     Bab Vorabendmesse // Fam. Pawlik / August
xander Sauter, zweiter Vorstand und Patricia Göppel, Kassiere-                                Schwindler / Karl Laupheimer / Fam. Rich-
rin.                                                                                          ter, Jall, u. Hedwig Lachenmaier
Ausgabe 3/2023                                                        13                                       Marktgemeinde Babenhausen

Sonntag, 12.03. 3. FASTENSONNTAG                                            18.00 Uhr     Bab Vorabendmesse // Fam. Notz u. Klotz u.
Opfer für die eigene Pfarrei                                                                   Ang. / Helmut Dilger / Irmgard Jank / Lud-
9.25 Uhr      Bab Rosenkranz                                                                   wig u. Elisabeth Zedelmaier / Erwin u. Anita
10.00 Uhr     Bab Festgottesdienst zum Hofbauerfest, musi-                                     Zahner / Barbara u. Johann Thoma
                     kalisch gestaltet vom Kirchenchor // Peter             Sonntag, 26.03. 5. FASTENSONNTAG
                     Norden / Anton u. Franziska Lutz u. Ang. /             Kollekte für Misereor
                     Fam. Käßmeyer, Mang, Straka u. Eisenhut                9.25 Uhr      Bab Rosenkranz
                     / Otto u. Rosina Baader, Tochter Wally u.              10.00 Uhr     Bab Heilige Messe zur Misereor-Fastenaktion
                     Rosa / Günter u. Manfred Mayr / Fam. Ast                                  mit Überreichung der Firmurkunden an die
                     u. Baur                                                                   Firmlinge // Alois Keller / Johann Huber u.
                     Im Anschluss: Großer Empfang im „Rössle“                                  Eltern / Emma Lutzenberger mit Eltern /
                     Babenhausen                                                               Robert Holdschick Im Anschluss Fastenes-
Montag, 13.03. Montag der 3. Fastenwoche                                                       sen der Kolping- Jugend bei den Kirchen-
16.00 Uhr     Bab Pfarrersprechstunde (ohne Termin) im Pfar-                                   arkaden.
                     rhof
                                                                            St. Ursus, Klosterbeuren
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz
Dienstag, 14.03. Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I.                  Samstag, 11.03. Samstag der 2. Fastenwoche
15.30 Uhr     Bab Liturgische Probe zum Firmgottesdienst                    18.00 Uhr     Klb Vorabendmesse // Leonhard u. Monika Mül-
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                                   ler, Josef u. Leokadia Markthaler / Florian,
Mittwoch, 15.03. Hl. Klemens Maria Hofbauer,                                                   Josef u. Magdalena Grabherr
Ordenspriester                                                              Montag, 13.03. Montag der 3. Fastenwoche
9.30 Uhr      Bab Firmgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft                18.00 Uhr     Klb Heilige Messe // Maria Schaupp / Max u.
                     Babenhausen mit Domkapitular Armin Zürn                                   Anna Vornehm u. Ang.
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                Sonntag, 26.03. 5. FASTENSONNTAG
Donnerstag, 16.03. Donnerstag der 3. Fastenwoche                            Kollekte für Misereor
18.30 Uhr     Bab Rosenkranz                                                10.00 Uhr     Klb Heilige Messe // Fam. Salger u. Geiger, The-
19.00 Uhr     Bab Heilige Messe // Maria Kohn / Philomena                                      resia Maier / Fam. Schwank / Fam. Bürzle u.
                     Mayer u. Ang.                                                             Weber / Johanna u. Heinrich Eberle, Walter
                                                                                               Plath
Freitag, 17.03. Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick,
Bischof, Glaubensbote                                                       INFOS UND VERANSTALTUNGEN
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                Treffen der Kolping-Jugend
Samstag, 18.03. Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof,                          11. März 2023, 15 Uhr, Pfarrhof Babenhausen.
Kirchenlehrer                                                               Pilgerreise nach Rom 2023
17.15 Uhr     Bab Beichtgelegenheit                                         Wir planen vom 29. Mai bis 3. Juni 2023 wieder eine Romwall-
18.00 Uhr     Bab Vorabendmesse // Luise, Reinhold u. Otto                  fahrt. Leider haben sich erst 20 Personen angemeldet. Aus
                     Haselmann / Alfred u. Josefa Kriechebauer              diesem Grund haben wir die Anmeldefrist bis zum 9. März
                     / Josefine u. Helmut Kleinheinz u. Sohn                verlängert. Danach entscheidet sich, ob die Pilgerreise so
                     Helmut / Minni Kleinheinz u. Ang. / Josef u.           durchgeführt werden kann. Die Flugreise wird vom Reisebüro
                     Magdalena Dilger / Maria u. Karl Zmarzly               Ehrmann und dem Bay. Pilgerbüro (München) organisiert.
Sonntag, 19.03. 4. FASTENSONNTAG (Laetare)                                  Anmeldung unter: Tel. 08333-93132
Kollekte Projekt von Pater Jaimon
                                                                            Pfarrgemeinderatswahlen in Klosterbeuren
10.00 Uhr     Bab Heilige Messe, musikalisch gest. vom
                     Musikverein Babenhausen) // Hermann u.                 Am Sonntag, den 12. März 2023, werden die Pfarrgemeinde-
                     Rosina Fürst / Luise Fürst mit Eltern, Jakob           ratswahlen in der Pfarrei St. Ursus in Klosterbeuren abgehalten.
                     u. Viktoria Fürst / Josefa Endres / Anna               Bitte beachten: Wahlberechtigt sind alle Pfarrangehörigen,
                     Schlichting u. Eltern, Anna u. Josef Zanker            die das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrge-
                     / Matthias, Ferdl, Christl, Maria u. Ferdinand         meinde Klosterbeuren wohnen. Das Wahllokal wird im Dorfge-
                     Miller / Josef Faulhaber / Josef Bollenmiller          meinschaftshaus Klosterbeuren eingerichtet und hat folgende
                     mit Eltern u. Schwester                                Öffnungszeiten: Samstag, 11. März 2023: 17 bis 20 Uhr und
                     Im Anschluss: Kirchenkaffee!                           Sonntag, 12. März 2023: 10 bis 12 Uhr. Briefunterlagen kön-
10.00 Uhr     Bab Kinderkirche (Gemeindebücherei)                           nen bei Kirchenpfleger Dieter Katheininger (Friedhofweg 6,
Montag, 20.03. Montag der 4. Fastenwoche                                    Klosterbeuren) abgeholt bzw. angefordert werden.
16.00 Uhr     Bab Pfarrersprechstunde (ohne Termin) im Pfarr-               Hofbauerfest 2023
                     hof
                                                                            Am 12. März lädt die Pfarrei Babenhausen herzlich zum Hof-
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                bauer-Fest ein. Als Festprediger zum Gottesdienst um 10 Uhr
Dienstag, 21.03. Dienstag der 4. Fastenwoche                                wird der Prior von Kloster Roggenburg, Pater Stefan Kling
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                O.Praem, kommen. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesu-
Mittwoch, 22.03. Mittwoch der 4. Fastenwoche                                cher zum großen Empfang ins „Rössle“ eingeladen. Am Nach-
8.30 Uhr      Bab Heilige Messe // Sophie Koch und Verst.                   mittag ergeht die Einladung zu einem Hofbauer-Vortrag mit Kir-
                     der Fam. Johann Reiner / Fam. Handfest u.              chenführung unseres Ortshistorikers Dieter Spindler um 15 Uhr
                     Zoller / Luise, Reinhold u. Otto Haselmann             in der Pfarrkirche Weinried.
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz
                                                                            Pfarrbüro nicht geöffnet
Donnerstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof von
Lima                                                                        Am Mittwoch, 15. März ist das Pfarrbüro für den Publikumsver-
                                                                            kehr nicht geöffnet.
18.30 Uhr     Bab Rosenkranz
19.00 Uhr     Bab Heilige Messe entfällt                                    Kinderkirche in Babenhausen
19.00 Uhr     Bab Bußgotttesdienst                                          19. März 2023, 10 Uhr, Gemeindebücherei.
Freitag, 24.03. Freitag der 4. Fastenwoche                                  Kirchenkaffee in Babenhausen
17.00 Uhr     Bab Rosenkranz                                                19. März 2023 - Im Anschluss an die Heilige Messe lädt dieses
Samstag, 25.03. HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG                                   Mal der Frauenbund Babenhausen zum Kirchenkaffee ein.
DES HERRN
                                                                            Bußgottesdienst vor Ostern
17.15 Uhr     Bab Beichtgelegenheit
                                                                            23. März 2023, 19 Uhr, Pfarrkirche Babenhausen.
Sie können auch lesen