Gartenglück rund um die Uhr - Ausgabe Nr. 37 - lebendige gärten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe Nr. 37 Mein Garten. Mein Zuhause.® SIESTA UNTER BLÄTTERN · PFLANZEN FÜR JEDE TAGESZEIT · WANN WÄSSERN · BLICKBEZIEHUNGEN Gartenglück rund um die Uhr Schon seit Jahren ist die Rede vom Garten als grünem Wohnzimmer, von Cocooning und von dem Ausgleich, den das reale Wühlen in der heimischen Erde zur digitalen Welt darstellt. Alles richtig und wichtig – und doch nur ein Bruchteil dessen, was ein Garten für seine Besitzer bedeuten kann. Das dürfte vielen Menschen in den letzten Monaten besonders bewusst ©Dasha Petrenko | stock.adobe.com geworden sein: denen, die einen Garten haben, ebenso wie denen, die keinen Garten haben. Der eigene Garten bedeutet Freiheit und Sicherheit, ist Refugium und Treffpunkt und damit so viel mehr als bloß ein „Nice-to-have“. Er ist Lebensqualität pur, eine echte, wahrhaftige Berei- cherung des Daseins auf ganz unterschiedlichen Ebenen – und das tatsächlich rund um die Uhr. Andrea Lüdemann und Dirk Teske
GARTENGLÜCK RUND UM DIE UHR Siesta unter Blättern NICHT NUR ETWAS FÜR ROMANTIKER SIND SCHATTIGE GARTENPLÄTZE UNTER EINEM BAUM ODER EINER PERGOLA. Schattenspender gibt es viele für den Garten – doch keiner kann es in Sachen Mikroklima mit Mutter Natur aufnehmen. Unter einem hohen Laubbaum oder auch einer üppig berankten Pergola entflieht man allzu heiß brennender Mittagssonne einfach am besten. Das liegt daran, dass auf der Oberfläche jedes einzelnen Blattes ständig minimale Mengen Wasser verdunsten. So sorgen die Blätter nicht nur für Schatten, sondern kühlen auch gleichzeitig die Luft – wie eine natürliche Klimaanlage. Außerdem unschlagbar ist natürlich auch die Atmosphäre unterm Blätterdach – meditative Geräuschkulisse inklusive. Volle Sonne AN KAUM EINEM PUNKT IM GARTEN HERRSCHEN GANZTÄGIG UND GANZJÄHRIG DIE GLEICHEN LICHTVERHÄLTNISSE VOR. Sonniger Standort Mit dem Wandel der Jahreszeiten ändert sich der Sonnenstand, Bäume werfen ihre Blätter ab und lassen im Herbst und Winter mehr Licht in den Garten als in der warmen Jahreszeit. Jeder kennt die kleinen Piktogramme auf Pflanzenetiketten: Sonne mit weißer Innenfläche gleich sonniger Standort, Sonne mit halb schwarzer, halb weißer Innenfläche gleich Halbschatten, Sonne mit schwarzer Innenfläche gleich Schatten. Weniger als Circa Mehr als 5 Std. 5 Std. 5 Std. Doch was heißt das konkret? Eine Faustregel besagt, dass ein vollsonniges Beet täglich mehr als fünf Stunden Sonne abbekommt. Als halb- Sonnen- Sonnen- Sonnen- einstrahlung einstrahlung einstrahlung schattig gelten Bereiche mit rund fünf Stunden Sonne täglich, alles darunter fällt unter die Kategorie Schattenbeet.
So fängt der Tag gut an – mit einer Tasse Tee und frischer Minze aus dem eigenen Garten Pflanzen für jede Tageszeit MORGEN, MITTAG, NACHT: EINIGE PFLANZEN TRAGEN TAGESZEITEN IM NAMEN. WAS HAT ES DAMIT AUF SICH? Der Morgentau sammelt über seine Blätter Kondenswasser aus der morgendlich frischen Morgen- Mittags- Nacht- Und die Luft, das die fleischfressende Pflanze zur Nachtschatten- Verstoffwechselung ihrer Beute benutzt. tau blume kerze gewächse? Mit der Frische von morgendlichem Tau ver- band Staudenzüchter-Legende Karl Foerster Hierzu gehören rund 2.700 Arten, wohl den Anblick einer seiner Rittersporn- von Tomate und Paprika über Züchtungen und gab ihr den Namen Delphi- Tabak und Tollkirsche bis hin zu num x elatum ‘Morgentau’. Deren Blüten Petunie und Engelstrompete. changieren zwischen zartem Hellblau und Und was haben sie mit nächt- fast transparentem Rosa. lichen Schatten zu tun? Das ist Die Mittagsblume ist eine Sonnenanbeterin. nicht bekannt. Eine mögliche Ihre margeritenähnlichen Blüten in leuchten- Erklärung ist, dass der Name dem Pink, Gelb oder Orange öffnet sie nur, der größten Gattung innerhalb wenn die Sonne zur Mittagsstunde scheint. der Pflanzenfamilie auf die ganze Familie übertragen wurde, und Etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang Nachtschattenpflanzen tragen schlägt die Stunde der Nachtkerze. Dann oft fast nachtschwarze Früchte. öffnet sie ihre gelben Blüten derart schnell, dass man ihr dabei zusehen kann. Dufte Zeiten Leuchten WER AUF DUFTENDE PFLANZEN IN BEET UND KÜBEL SETZT, SOLLTE SICH KLARMACHEN, UNTER WELCHEN BEDINGUNGEN SIE IHREN WOHLGERUCH VERSTRÖMEN – UND WANN DIESER WILLKOMMEN IST. im Beet Viele Pflanzen duften herrlich. Verantwortlich dafür sind mal die Blüten, mal das Laub. Wie freigebig sie mit ihren Aromen sind, hängt von der jeweiligen Sorte ab: Die einen ver- strömen ihren Duft ganz von allein, andere machen die Nase erst auf sich aufmerksam, wenn sie von der Sonne geküsst werden oder eine bestimmte Tageszeit oder Hellig- keit erreicht ist, und wieder andere teilen ihren Wohlgeruch erst unter Berührung mit ihrer Umwelt. Wer nun Dauerdufter neben seinen Lieblings- platz pflanzt, muss sich im Klaren darüber sein, dass deren Geruch ein ständiger Begleiter ist, Freude an duftenden und wenn nur die Sonne den Wohlgeruch KLEINER TRICK, UM IN DER DÄM- Gartenpflanzen? hervorkitzeln kann, sollte man sich fragen, MERUNG EIN WENIG HELLIGKEIT Wir beraten Sie gern. ob man zu der Zeit, zu der Pflanze und Sonne IN DEN GARTEN ZU ZAUBERN: sich begegnen, ebenfalls vor Ort ist, um das Pflanzen mit weißen Blüten verwenden. Dufterlebnis genießen zu können. Gerade wenn helle Blüten groß und zahlreich Langer Rede kurzer Sinn: Wer seinen Garten sind wie etwa bei der Hortensiensorte ‘Anna- bewusst auch mit Dufterlebnissen gestalten belle’, zaubern sie regelrecht Lichtpunkte in möchte, sollte das gut durchdenken und die Beete und sorgen damit für eine lang in auf die eigenen Nutzungsgewohnheiten und die Dämmerung hineinreichende freundliche Vorlieben abstimmen. Atmosphäre.
GARTENGLÜCK RUND UM DIE UHR Für jede Tageszeit das passende Plätzchen ORTE IM GARTEN WERDEN ZU LIEBLINGSPLÄTZEN, WENN MAN SICH AN IHNEN RUNDUM WOHL FÜHLEN KANN. DAMIT DAS GELINGT, SOLLTE MAN BEI IHRER PLANUNG AUCH DIE TAGESZEIT IM BLICK HABEN, ZU DER SIE GENUTZT WERDEN SOLLEN. Wer seinen Garten viel und vielfältig nutzt, tut Gartenteil stattfindet, der noch lange von der Sie sind noch gut daran, sich dort nicht nur einen einzigen Abendsonne gewärmt wird. auf der Suche nach Ihrem Lieblingsplatz? Verweilort einzurichten. Denn abgesehen da- Bei der Analyse der eigenen Garten- Wir helfen mit von, dass bei allzu viel Multifunktionalität die kompetenter Beratung. gewohnheiten lohnt also durchaus der Behaglichkeit leicht auf der Strecke bleiben Blick auf die Uhr, bevor es an die Planung Tel. 07042 792012 kann, trägt zur Akzeptanz auch maßgeblich geht. Ihr Gärtner bei, dass Verweilorte zu ihrem geplanten von Eden Verwendungszweck passen – und damit auch oft zu einer bestimmten Tageszeit beson- ders einladend sein sollten. Wer also gern regelmäßig im Garten früh- stücken möchte, sollte über eine – ruhig klei- nere – Frühstücksterrasse nachdenken, die so gelegen ist, dass sie schon morgens von der Sonne verwöhnt wird. Für die mittägliche Ruhepause bietet sich ein schattiges, etwas vom sonstigen Gartentreiben abgeschiedenes Plätzchen an – und die abendliche Runde wird nicht nur dank bequemer Loungemöbel so gemütlich, sondern auch, weil sie in dem Nicht zu viel des Guten! Um Insekten und andere nachtaktive Tiere nicht zu irritieren, sollte die Garten- Gärten beleuchtung nur dann ein- geschaltet sein, wenn der Garten auch genutzt wird. Eine Zeitschaltuhr sorgt für smarte Steuerung. für Sportliche MORGENS VOR DER ARBEIT ERST EINMAL IN DEN GARTEN? EINE SEHR GUTE IDEE, DENN HIER GIBT ES POWER FÜR DEN GE- SAMTEN TAG – VERSPROCHEN! Es geht nicht ums Unkrautjäten im Morgen- Licht an! grauen oder Rasenmähen vor dem Frühstück. stock.adobe.com: sepy (Fitness-Mann), nenadaksic (Yoga-Dame), Schlierner (Handtuch) Vielmehr ist ein entsprechend gestalteter Garten der perfekte Ort für den Frühsport. In den Sonnenaufgang schwimmen – wo geht WER SEINEN GARTEN AUCH IN DEN ABENDSTUNDEN NUTZEN das schon jeden (sonnigen) Tag außer im MÖCHTE, BRAUCHT DORT LICHT – AM BESTEN MIT EINEM DURCH- eigenen Pool oder Schwimmteich? Auch die DACHTEN GESAMTKONZEPT. morgendliche Yoga- oder Pilates-Einheit sorgt Bilder: GvE | Moel Photograpie (Pool mit Schwimmerin), für noch mehr innere Ruhe, wenn man sie im Licht für den Garten ist ein vielschichtiges Thema. In gewissen Bereichen muss es ganz Grünen absolvieren kann. einfach funktional sein, zum Beispiel an der Haustür, auf Wegen und der Terrasse. Überall hier soll es vor allem dafür sorgen, dass man sicher ankommt und ausreichend sieht. Außerdem bekommt der Garten als Schau- Doch Licht im Garten hat auch noch eine weitaus emotionalere Facette: Es ist der Stim- ühsport eine zusätzlich platz für den Frühsport liche mungsmacher schlechthin. Mit einer durchdachten Lichtplanung bekommt ein nächt- Nutzungsfacette. licher Garten Tiefe, Charakter und manchmal auch etwas Mystisches. Wenn das mal nichtt multifunktional ist …
Pausenraum Garten Gesunde Erfrischung in der Mittagshitze IM HOMEOFFICE ZU ARBEITEN, GEHÖRT FÜR VIELE ZUM „NEW NORMAL“. DAMIT VERÄNDERT SICH AUCH DAS ZUHAUSE. NICHT NUR, DASS FUNKTIONALE ARBEITSECKEN INTEGRIERT WERDEN WOLLEN, AUCH DER GARTEN BEKOMMT EINEN NEUEN PLATZ IM ALLTAG ZUGEWIESEN. Die Entwicklung war lange eindeutig: Immer Pausenraum. Da lädt der Akku garantiert mehr Menschen arbeiten (annähernd) in schnell wieder auf. Sage mir, wie dein Vollzeit, also haben sie unter der Woche Tagesablauf ist, und ich sage dir, welchen nur in den Abendstunden Zeit, ihren Gar- Garten du brauchst – vom Feierabend- ten zu genießen. Dem passte sich vielfach und Freizeitgarten bis hin zum Fulltime- die Gartengestaltung an: pflegeleichte Office mit Wohlfühl-Aussicht über den Beete mit Pflanzen, deren Blüten auch ganzen Arbeitstag. abends noch strahlen, großzügig dimen- sionierte Terrassen für den großen Esstisch und vielleicht noch eine Loungeecke, wenig Rasen. Und in Pandemiezeiten? Die meisten Men- schen sind deutlich mehr zu Hause als früher und erleben deshalb ihr Heim – und damit ihren Garten – auch zu anderen als den einst üblichen Tageszeiten. Ein echter Gewinn, denn so lernt man ihn noch ein- mal völlig neu kennen – vielleicht auch als Außenstelle des eigenen Homeoffice, oder zumindest als den dazugehörigen Kindgerechte Gartengestaltung mit Spielzeit Anspruch? Da sind Sie WENN DER NACHWUCHS AUS DER KITA UND SCHULE KOMMT, WIRD bei uns genau richtig! DER GARTEN ZUM SPIELPLATZ. WIE SICH SPIELSPASS MIT DEN BE- Ihr Gärtner von Eden DÜRFNISSEN DER ERWACHSENEN UND ÄSTHETIK VEREINBAREN Tel. 07042 792012 LÄSST? MIT DURCHDACHTER GARTENPLANUNG NATÜRLICH. Einfach die Terrassentür aufmachen und die Kinder in den Garten lassen: Allein diese Aussicht bestärkt viele junge Familien in ihrem Wunsch nach einem eigenen Garten. Dass sich auch die Erwachsenen in ihrem Garten wohl fühlen wollen, verlieren sie bei der ganzen Sorge um das Wohlergehen ihrer Kinder oft aus dem Blick. Damit ein Garten kindgerecht und gleichzeitig optisch ansprechend wird, sollten die Spielgeräte möglichst naturnah sein oder so in den Garten integriert werden, dass sie sich gut in ihre Umgebung eingliedern. So lässt sich ein Trampolin bodeneben realisieren, Findlinge und dicke Baumstämme bieten tolle Klettermöglichkeiten und ein Sandspielbereich kann wie die natürliche Fortsetzung eines Beetes angelegt werden. Den Vorgarten aufwerten MIT ENTSPRECHENDER GESTALTUNG KANN EIN VORGARTEN DURCH- AUS ZUM ZUSÄTZLICHEN GARTENRAUM WERDEN, ETWA, UM BEI EINEM GEMÜTLICHEN PLAUSCH MIT DEN NACHBARN DEN ABEND EIN- ZULÄUTEN. Viele Vorgärten führen ein Schattendasein als rein funktionale, zubetonierte oder verschotterte Bilder: GvE | stock.adobe.com artjazz (Melone) Transitfläche zum Haus. Das ist ökologisch bedenklich, ästhetisch fragwürdig – und einfach schade. Denn wenn der Grundstücksteil vor dem Haus auch nur etwas breiter ist als ein Handtuch, könnte er Platz für einen kleinen, intimen Sitzplatz bieten. Der wirkt, selbst wenn hier nur selten jemand Platz nehmen sollte, einladend und freundlich – eben genau so, wie ein Vorgarten sein sollte. Außerdem liegen viele Vorgärten wunderbar in der Abendsonne, so dass man hier nach getaner Arbeit gut gewärmt und in schönstes Licht getaucht abschalten kann. Das sollte man unbedingt nutzen.
GARTENGLÜCK RUND UM DIE UHR Die zwei Seiten einer tollen Idee: Dieser Zaun erhielt ein großformatiges Fenster. Wann wässern? Ist auf dem Weg neben dem Grundstück nichts los, können die Gartenbesitzer den Blick in die Landschaft genießen, ist Spaziergehzeit, verdeckt ein hölzerner Laden das Fenster und im Garten WELCHE IST DIE BESTE TAGESZEIT, UM herrscht vollkommene Privatheit. DEN GARTEN MIT WASSER ZU VERSOR- GEN: MORGENS ODER ABENDS? Geht man danach, was am ressourcenschonendsten und für die Pflanzen am besten ist, liegt der ideale Gießzeitpunkt in den ganz frühen Morgenstunden – etwa zwischen 3 und 4 Uhr. Dann ist der Boden am kühlsten, das Gießwasser kann gut in ihn eindringen und zu den Wurzeln gelangen. Mit einem automati- schen Bewässerungssystem lässt sich das natürlich machen. Wer eigenhändig gießt und dafür nicht mitten in der Nacht in den Garten gehen möchte, sollte – zumindest wenn der Tag richtig heiß zu werden verspricht – nicht Automatische Bewässerung: Planung, wesentlich später als 6 Uhr morgens mit Schlauch oder Gieß- Installation, Wartung. kanne unterwegs sein. Abendliches Gießen kann dazu führen, Wir kennen uns aus. dass die Blätter der Pflanzen über Nacht nicht abtrocknen und Sprechen Sie uns an! dadurch Pilzkrankheiten entstehen. Oder sie werden schlicht- Ihr Gärtner von Eden weg aufgefressen, denn die Feuchtigkeit zieht Schnecken an, die bevorzugt ab der Dämmerung unterwegs sind und sich in feuchter Umgebung besonders wohl fühlen. Zeit für Sichtschutz Eingebauter Wärmespeicher WAS HAT SICHTSCHUTZ FÜR DEN GARTEN MIT DER TAGESZEIT ZU EIN ZUSÄTZLICHER SITZPLATZ? DER STEHT JEDEM GARTEN GUT TUN? UNTER UMSTÄNDEN EINE MENGE. ZU GESICHT. AM BESTEN IST ER SO ANGELEGT, DASS ER EINE ATTRAKTIVE ERGÄNZUNG ZUR HAUPTTERRASSE AM HAUS BILDET. Nicht alle Gartenbereiche werden zu jeder Tageszeit gleich intensiv genutzt. Das Gleiche So könnte die klassische Rollenverteilung Nacht hinein angenehm sitzen kann, denn gilt für die Bereiche außerhalb des Gartens, im Garten aussehen: Auf der Terrasse am der Stein der Mauer speichert die Wärme von denen aus dieser einsehbar ist. Haus steht der Esstisch, auf einer weite- der Sonne und gibt sie ganz allmählich ren, hausfernen Terrasse ein Loungesofa. wieder ab. Wer also seinen Garten nicht hermetisch ab- Diese Loungeterrasse ist meist der Platz schirmen möchte, tut gut daran, die eigenen für die gemütlichen Abendstunden – gut Nutzungsgewohnheiten zu analysieren und also, wenn sie so im Garten platziert ist, zu beobachten, was sich zu welcher Tages- dass sie möglichst lange von der Abend- zeit rund um das eigene Grundstück tut. sonne beschienen wird. Bekommt sie Daraus lässt sich ein differenziertes Sicht- dann noch an zwei Seiten eine Einfas- schutzkonzept entwickeln, das vielleicht auch sungsmauer aus Naturstein, stehen die unerwartet attraktive Ausblicke eröffnet. Chancen gut, dass man hier bis in die
Das richtige Werkzeug für gesellige Abende. Blickbeziehungen Die Gärtner von Eden EIN GARTEN SOLLTE SCHÖN ANZUSEHEN SEIN – UND ZWAR NICHT EINE GENOSSENSCHAFT, RUND 50 GARTEN- NUR, WENN MAN SICH IN IHM AUFHÄLT, SONDERN AUCH BEIM BLICK GESTALTER, EIN GEMEINSAMES ZIEL: MENSCHEN DURCH DIE FENSTER. IHR GANZ PERSÖNLICHES GRÜNES PARADIES ZU SCHAFFEN – UND DAS IMMER AUF HÖCHSTEM Zum Service erfahrener Gartengestalter Das ist wichtig für die Gestaltung des Gar- KREATIVEN WIE HANDWERKLICHEN NIVEAU. gehört es, sich auch das Haus der Garten- tens, denn so lassen sich attraktive Blick- besitzer intensiv anzusehen, weil sich hier beziehungen zwischen Haus und Garten Bei uns bekommen Sie sämtliche Leistungen rund um die Garten- sehr viel über deren Leben und Stil erfahren herstellen und die Gartenbesitzer bekom- gestaltung aus einer Hand, von der individuellen Planung über die lässt – unter anderem auch, zu welchen men maßgeschneidert zu ihren häuslichen fachlich perfekte Umsetzung bis hin zur kompetenten und nach- Tageszeiten sie sich wo im Haus am meisten Gewohnheiten traumhafte Ausblicke vor ihre haltigen Pflege. Die Gärtner von Eden gibt es im gesamten aufhalten. Fenster komponiert. deutschsprachigen Raum an über 50 Standorten – also auch in Ihrer Nähe! AUSE . TEN. MEIN ZUH MEIN GAR Mehr auf: www.gaertner-von-eden.com www.facebook.com/gaertnervoneden www.instagram.com/gaertner_von_eden CH 8,00 CHF AUSGAB E 02/2020 AUSGABE 02/2020 Übrigens: D/A 7,00 € Unser Kundenmagazin GartenArt bietet einen spannenden en en Themenmix rund um das Lebensgefühl Garten – zweimal im Jahr in Zum Schw itz in den Garten zu besitzen Gartensauna te gedruckter Form. Frische grüne Inspirationen und ausgewählte Vom Glück, eine e Klein es Juwe am Balka n l Furio ses Final Fülle Monten egro in Hülle und Eine Reise durch Flam menl iebe achen Herbst färber m Artikel erhalten Sie außerdem online an jedem ersten Sonntag im am Feuerm Die neue Lust im Garten Monat – reinschauen lohnt sich: www.jeden-ersten-sonntag.com Fleißiger Helfer MÄHROBOTER TUMMELN SICH IN IMMER MEHR GÄRTEN. SIE SIND JA AUCH PRAKTISCH – WENN DIE EINSTELLUNGEN STIMMEN. Mit einem Mähroboter wird selbst eine ausgedehnte Rasenfl äche zu einem pfl egeleichten Ge- staltungselement im Garten. Die robusten Automaten sind willige Dienstleister, die sich genau den individuellen Bedürfnissen ihrer Besitzer und den Besonderheiten des jeweiligen Grund- stücks entsprechend einstellen lassen. So kann für jeden Tag detailliert programmiert werden, wann der Roboter seinen Dienst aufnehmen und wie lange er unterwegs sein soll. Damit lässt sich zum Beispiel vermeiden, dass er dämmerungs- und nachtaktiven Tieren wie Igeln Schaden zufügt – oder dass er nachmittags dem kickenden Nachwuchs in die Quere kommt. Mittags einfach ruhen ZZZ WENN DAS KEINE GUTE NACHRICHT IST: WER SICH ZUR MITTAGSZEIT IM GARTEN AUFHÄLT, SOLLTE ZUMINDEST IM SOMMER DORT EINFACH NUR RUHEN UND NICHT ARBEITEN – ZUM WOHLE DES GARTENS. Zur Mittagszeit ist der Garten vor allem zum Entspannen da. Zum einen ist körperliche An- strengung in der Mittagshitze – ganz gleich ob Sport oder Gartenarbeit – nicht gut für den Körper. Zum anderen bekommen auch die meisten Pflegemaßnahmen den Pflanzen nicht besonders gut, wenn die Sonne heiß vom Himmel brennt. Frische Schnittstellen – ob an Grashalmen, Blättern oder Ästen – trocknen aus oder verbrennen sogar durch den Brenn- glaseffekt, den beim Schnitt ausgetretene Pflanzensäfte verursachen können. Auch Gießen ist in der Mittagshitze keine gute Idee, und Pflanzen sollte man ebenfalls lieber, wenn es nicht mehr so sonnig ist. Da bleibt doch wirklich nur noch, sich auszuruhen – und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen, denn schließlich tut man dem Garten damit etwas Gutes.
GARTENGLÜCK RUND UM DIE UHR Mit der Bilder auf Seite 1: GvE, @stock.adobe.com: lzf (Frau in Hängematte) | Seite 2/3: GvE, alle folgende Abbildungen ©stock.adobe.com: Gorilla (Kind/Blüten), İńŔŌőńĮŔŌŕʼnőŎŒ(Morgentau), christiane65 (Mittagsblume), Andrea (Nachtkerze), Marina Lohrbach (Teetasse) Kamera in Das neue Buch der den Garten Seite 4/5: GvE, wenn nicht anders gekennzeichnet | Seite 6/7: GvE, © stock.adobe.com: Sonja Birkelbach (Gießkanne), Pixelwolf2 (Korkenzieher), Natalia (Mower), Sheldrickfalls (Igel) | Seite 8: GvE, wenn nicht anders gekennzeichnet Gärtner von Eden ŖŒŔĬňʼnő AM EINDRUCKSVOLLSTEN ZEIGT SICH, WAS PROFESSIONELLE LLE KVIL ccĦŌŎŎŖŒŔ GARTENGESTALTUNG VERMAG, WENN MAN SIEHT, WIE EIN GARTEN VOR SEINER UMGESTALTUNG AUSSAH. JRHK RHK Das neue Buch der Gärtner von Eden stellt 40 Gärten vor und nach ihrer Umgestal- estal- Z VJR Z[ chen tung vor. Zahlreiche Bilder illustrieren, wie aus teils trostlosen, teils durchschnittlichen Gärten kleine und große grüne Oasen wurden, jede einzigartig und ganz auff die Der Garten bietet so viele schöne Foto- Wünsche und Bedürfnisse ihrer Besitzer zugeschnitten. motive, Details genauso wie Totalen. Aber änen, Dank zahlreicher Bilder, begleitender Texte, Gartenplänen, Gartenfotografie ist eine Kunst für sich, und Vom Traum entes Material- und Pflanzenlisten ist hier ein ebenso opulentes neben der technischen Ausstattung ist es zum Traumgarten. ke in wie informatives Buch entstanden, das tiefe Einblicke vor allem das Licht, das über die Qualität DAS GROSSE die Arbeit professioneller Gartengestalter ermöglicht und der Bilder entscheidet. Profis fotografieren VORHER-NACHHER- Inspiration in Hülle und Fülle bietet. am liebsten frühmorgens oder am späten GARTENBUCH. Nachmittag, wenn das Licht weich ist. Dann Prestel 2021, bekommen die Bilder eine wunderbare Tiefe ca. 50 Euro und man fotografiert nicht mehr einfach nur Pflanzen und Möbel, sondern kann wirkliche Atmosphäre einfangen. Nächtliche Wachstumsschübe Impressum Herausgeber: Gärtner von Eden eG www.gaertner-von-eden.com DIE MEISTEN PFLANZEN WACHSEN VOR ALLEM NACHTS UND IN DEN info@gaertner von eden.com FRÜHEN MORGENSTUNDEN. mon amo am nka Onk Warum Pflanzen nachts schneller wachsen als tagsüber, ist noch nicht genau geklärt. e | On O Pflanzenforscher vermuten, dass sie auf diese Weise ihr Wachstum mit der Verfügbarkeit ihrer obe adob o be b Ressourcen koordinieren: Tagsüber speichern Pflanzen die gewonnene Energie aus der ckk.ad ock ad Photosynthese als Stärke und Proteine, nachts werden diese für das Wachstum abgebaut ©s © s oc ©st und stellen Stickstoff und Kohlenstoff zur Verfügung. Der frühe Vogel … … IST DER HAUSROTSCHWANZ. ZUMINDEST IN GEWISSEN REGIONEN IST ER DERJENIGE, DER MIT SEINEM GESANG ALS ERSTER DEN TAG BEGRÜSST – RUND 90 MINUTEN VOR SONNENAUFGANG. lebendige gärten Die Singdrossel beginnt ihren morgendlichen Gesang etwa eine Viertelstunde später, und so Lüdemann und Teske GbR geht es weiter. Jede Vogelart startet zu einer individuellen Zeit in den Tag. Man muss sich Gartenstraße 7 eher sein. schon auskennen mit Vogelstimmen, außerdem sollte man Frühaufsteher 71735 Eberdingen-Hochdorf euge Sind diese beiden Voraussetzungen erfüllt, kann man allmorgendlich Zeuge Tel. 07042 792012 eines spannenden Naturphänomens werden: Jede Vogelart hat – in Fax 07042 792212 Abhängigkeit vom Sonnenaufgang und damit von der Jahreszeit und der Region – ihre ganz individuelle Zeit für den Start in den Tag. Dabei Büro Stuttgart aase haas reagieren die Vögel offensichtlich auf die Umgebungshelligkeit, und Tel. 0711 620 00 32 Tr llh das wiederum heißt: Sie fangen nicht jeden Tag zur gleichen Zeit an cha Tri www.lebendige-gaerten.eu zu singen, sondern dann wenn für sie das artspezifisch rechte Maß | Mich Mic an Tageslicht da ist. ock.adobe .ad ad Auf der Website ©stock des NABU können Sie die Vogelstimmen hören. .de Grafik: www.NABU.de www.bluebase5.ch
Sie können auch lesen