Gelungener Maischerz auf unserem Hausberg Jusi - Nummer 19
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
56. Jahrgang 56. Jahrgang Freitag, Freitag, 14. den 14. Mai 2021 Mai 2021 Nummer 19 NUMMER 19 Gelungener Maischerz auf unserem Hausberg Jusi Foto: Elke Bauder Wie lange dieses Gipfelkreuz samt Gipfelbuch Bestand hat wissen wir nicht, finden die Idee aber erwähnenswert. Ursprünglich hatten diese Kreuze ja ganz verschiedene Funktionen: Sie waren Grenzmarkie- rungen, haben Hoheitsansprüche dokumentiert, waren Orientierungspunkte, etwa für Pilger. Dazu gibt es Belege seit dem 12. Jahrhundert. Der Boom der Gipfelkreuze hat allerdings erst im 19. Jahrhundert begonnen und ist jetzt wohl auch bis nach Kohlberg vorgedrungen.
Seite 2 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 19 vom 14.5.2021 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2021 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Freitag, 21. Mai 2021, 19:00 Uhr, in der Jusihalle in Kohlberg statt. Tagesordnung: öffentlich 1. Bekanntgaben 1.1 Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 1.2 Sonstiges 2. Kinderbetreuung 2.1 Leitungsstruktur Bildung und Betreuung – Allgemeiner Notfalldienst Empfehlung Projektgruppe Kinderbetreuung Nürtingen Telefon: 116117 2.2 Naturkindergarten - Sachstandsbericht 3. Bauangelegenheiten Kreiskliniken Esslingen - Klinikum Nürtingen Bauantrag: Anbau und Umbau eines Wohnhauses, Auf dem Säer 1, NürtingenSamstag/Sonntag/Feiertag von Bohlstraße 37 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr 4. Vorbereitung der Bundestagswahl am 26.09.2021 Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich 5. Verschiedenes wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Die Einwohner sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingela- Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet. den. Es gelten die Bedingungen der Corona VO BW. Telefon: 116 117 gez. HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 Rainer S. Taigel Bürgermeister Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst Steuertermin am 15. Mai 2021 Bereich Metzingen – Dettingen – Grafenberg – Riederich Die Steuerpflichtigen, die der Gemeinde kein SEPA-Last- Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und schriftmandat erteilt haben, möchten wir darauf hinweisen, Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt dass am 15. Mai 2021 die 2.Vierteljahresrate der Grund- und werden. Gewerbesteuer zur Zahlung fällig ist. Schwangerschaftsberatungsstelle Zur Vermeidung unliebsamer Mahnungen und der Festsetzung pro familia von Säumniszuschlägen wird dringend um Einhaltung des Wellingstraße 8, Kirchheim unter Teck, Zahlungstermins gebeten. Steuerschulden sind sogenannte Telefon: 07021/3697 Bringschulden. Dies bedeutet, dass ein Zahlungseingang nur dann als rechtzeitig erfolgt gilt, wenn er am Fälligkeitstag auf Kinderärztlicher Notdienst Telefon: 116 117 dem Konto der Gemeinde gutgeschrieben ist. Der Tag der Klinikum Esslingen Auftragserteilung beim Bankinstitut ist in diesem Zusammen- Hirschlandstr. 97, Esslingen am Neckar hang unerheblich. Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Beim Vorliegen eines SEPA-Lastschriftmandats wird die Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 Ur bis 21:00 Uhr. fällige Zahlungsrate zum 15. Mai 2021 abgebucht. Apotheken-Bereitschaft Reinigung der Sinkkästen Am Donnerstag, 13. Mai 2021 Uhland-Apotheke, Uhlandstr. 3, Nürtingen Die Sinkkastenreinigung der Einlaufschächte wird im gesam- Leinsbach-Apotheke, Bahnhofstr. 19, Eningen unter Achalm ten Ortsgebiet Kohlberg in KW 21 vorgenommen. Bitte parken Sie Ihr Auto in diesem Zeitraum nicht auf den Am Samstag, 15. Mai 2021 Einlaufschächten, damit die Reinigung durchgeführt werden Apotheke Frickenhausen, Hauptstr. 20, Frickenhausen kann. Sonnen-Apotheke, Uracher Str. 23, Dettingen/Erms Wir bitten um Beachtung! Am Sonntag, 16. Mai 2021 Rathaus-Apotheke, Uracher Str. 4, Wendlingen/Neckar Uhland-Apotheke, Schulstr. 10, Pfullingen Die Diakoniestation Neuffener Tal errei- chen Sie unter Telefon: 07025/91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Trauer- und Sterbebegleitung im Lockdown Seit Anfang November können aufgrund der aktuellen Corona-Lage unsere Gruppenangebote für Trauernde
Nummer 19 vom 14.5.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 3 (SpazierWandern und Trauercafé) nicht stattfinden. Trauer- und Sterbebegleitung im Einzelfall ist aber weiterhin möglich. Betroffene können sich täglich von 9 – 17 Uhr an unsere Ein- satzleitung wenden und kurzfristig eine Beratung und/oder Ortsbücherei Begleitung durch erfahrene Trauer- und Hospizbegleiter*innen vereinbaren. Es ist uns ein großes Anliegen in dieser Ausnah- Buchtipp der Woche: Der Tausch von Julie Clark mezeit, in der viele mit ihrem Leid alleine bleiben müssen, als New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer ge- Ansprechpartner*in da zu sein. walttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Begleitungen finden natürlich unter Einhaltung der erforder- Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das lichen Sicherheitsmaßnahmen statt Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment wird Kontakt: Ambulanter Hospizdienst , Hechinger Str. 12, sie von Eva angesprochen, die auf einen Flug nach Kalifornien 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 93277-30 tgl. von 9 -17 Uhr gebucht und ebenfalls auf der Flucht ist. Im Bruchteil einer Se- info@hospizdienst-nuertingen.de kunde beschließen die beiden, ihre Boardkarten zu tauschen. www.hospizdienst-nuertingen.de Doch als Claire in Kalifornien landet, stellt sie fest, dass Eva ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Der Tausch entpuppt sich Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen nach und nach als Albtraum... Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ih- Büchereileiterin Heather Pfeiffer rer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Nürtingen), Telefon. 07022/9327713. Sonstiges SpazierWandern für Trauernde Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen bietet Trauernden SpazierWanderungen in der Gruppe an. Der Musikverein Kohlberg e.V. bietet in Kooperation mit Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg der Freiwilligen Feuerwehr Kohlberg weiterhin kostenlose zu machen und für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Erste Bürgertests vor Ort in der Kelter an. Schritte wagen nach dem Verlust, herausgehen und Kontakt Nutzen Sie gerne die nächste Testmöglichkeit am Sams- suchen. Sie können den Weg in aller Stille gehen oder auch tag, den 15. Mai 2021 von 10 – 12 Uhr. Sie können ohne mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Gedanken Voranmeldung zur Kelter kommen. nachhängen und Natur erleben. Die SpazierWanderung wird Bitte beachten Sie die Abstandsregel und tragen zur von qualifizierten Trauerbegleitern/innen geführt. Testung eine FFP2/KN 95 Maske. Weitere Hinweise hierzu Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald-, und finden Sie unter www.kohlberg.de. Asphaltwege und kommen nach etwa 2 Stunden zum Aus- Herzlichen Dank an alle, insbesondere unsere ehrenamt- gangspunkt zurück. lich Engagierten, die diese Angebote möglich machen. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um eine Anmeldung Tel. 07022 932 77-30 (auch kurzfristig möglich) Müll Kirchliche Nachrichten Die nächsten Abfuhrtermine: • Gelber Sack: Montag, 17.5.2021 • Restmüll: Dienstag, 20.5.2021 (siehe Müll-ABC) Evangelische Kirchengemeinde • Biotonne: Mittwoch, 26.5.2021 Kohlberg • Altpapierannahme: Samstag, 5.6.2021 Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531 ab 7.00 Uhr bereitzustellen. E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de • Wertstoffcontainer Bürozeiten Sekretariat: Wertstoffe dürfen nur Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so in die Wertstoffcontainer geworfen werden. will ich alle zu mir ziehen. Wir bitten um Beachtung! Johannes 12,32 • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof Sonntag, 16. Mai – Exaudi beim Bauhof 10.00 NUR digitaler Gottesdienst per Livestream aus der Öffnungszeiten: Kohlberger Kirche Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr über die Homepage der Kirchengemeinde www.ev- Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr kirche-kohlberg.de oder direkt über den Youtube- November bis Februar nur Samstag. Kanal bit.ly/KiGeKohlberg oder als Audio-CD • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit. Predigttext: Johannes 7, 37-39 (Pfarrer Harald Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Geyer und Musikteam) Kein Kindergottesdienst! Impressum: Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Klaus Roller oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstr. 19, 72555 Metzingen, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 36 88-2 31 Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: NAK.Redaktion@swp.de, E-Mail Anzeigen: NAK.Anzeigen@swp.de
Seite 4 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 19 vom 14.5.2021 19.00 BEAT-Gottesdienst in der Martinskirche Neuffen nicht, dass Jesus eben irgendwohin verschwunden ist. Er ist oder im Livestream zum Thema: „Begrenzt und „in den Himmel“ gefahren – d.h. er ist zurück zu seinem Vater trotzdem frei? (Thomas Volle, Nürtingen) gegangen. Und die Frage bleibt natürlich, was er ab jetzt, dort bei seinem Vater, tut? Seinen Jüngern erklärte er einmal: „Mir ist gegeben alle Macht, im Himmel und auf Erden“ (Matthäus 28,18). Es gehörte von Anfang an zum christlichen Bekenntnis, Jesus als „Herrn“ zu bekennen, welcher eben zur Rechten Gottes, aufgefahren in den Himmel, sitzt und ihm die Engel und die Gewaltigen und alle Mächte untertan sind. Was aber ist dann geschehen, zwischen Himmelfahrt und dem Pfingstfest? Kann man sagen, dass Jesus gegangen ist und die Jünger alleine gelassen hat? Sicherlich kamen seine Jünger während dieser 10 Tage sich etwas hilflos vor, in dieser Welt. Jesus ist als Auferstandener nicht mehr unter ihnen, aber es ist auch noch nicht sichtbar, wie sie weitergeführt werden sollen, diese Jünger und alle, die bereits an Jesus glaubten. Noch also sind es 10 Tage bis zum Pfingstfest. Dieses Fest ist dann das Fest des Heiligen Geistes. Schon das Alte Testament spricht vom Geist Gottes als Inbegriff der Gegenwart Gottes in einem Menschen und in dieser Welt. 50 Tage nach Ostersonntag hat sich Gott mit seinem Auferstehungsgeist in dieser Welt und zu dieser Welt bekannt. 50 heißt auf Griechisch „Pentekosti“ – davon ist das Wort Pfingsten abgeleitet. Wie das jüdische Fest bezeichnet der Name des christlichen Festes den zeitlichen Abstand zu Ostern. In den ersten Jahrhunderten wurden in der Regel Himmelfahrt und Pfingsten gemeinsam gefeiert. Heute ist Pfingsten in vie- len Ländern das dritte große christliche Fest im Kirchenjahr und wird, wie Weihnachten und Ostern, zweitägig gefeiert. Montag, 17. Mai Mit dem Fest der Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern) und dem 20.00 Digitale Ausschusssitzung des Ev. Jugendwerks- Pfingsttag (50 Tage nach Ostern) schließt im Kirchenjahr die CVJM Osterzeit. Dienstag, 18. Mai Das Pfingstfest war für die Juden schon bekannt. Es war das 19.30 Kirchengemeinderatssitzung jüdische Wochenfest. Auf hebräisch: „Schavuot“. Es war das Mittwoch, 19. Mai zweite große jährliche Fest Israels. Viele Pilger aus aller Welt 16.00 Konfirmandenunterricht in der Kirche strömten dazu nach Jerusalem. An diesem Fest also nun schenkt Gott quasi aus dem Himmel Liebe Gemeinde, seinen und in Jesus Christus gehandelten Auferstehungs- am kommenden Sonntag, 16. Mai, dem Sonntag zwischen geist. Mit diesem Geist erreicht er seine Jüngerinnen und Himmelfahrt und Pfingstsonntag, feiern wir den Gottesdienst Jünger und alle Menschen dieser Welt. Dieser Heilige Geist, noch einmal digital. Vierzig Tage nach Ostern ist, so berichtet der nun an diesem Pfingstfest in diese Welt kommt, legt sich die Bibel, Jesus Christus in der sogenannten Himmelfahrt, über die Christengemeinde. Die Apostel sind nunmehr mit wieder in den Himmel aufgefahren und sitzt, wie wir im Glau- Gott und seinem Sohn im Himmel verbunden und können in bensbekenntnis bekennen, zur Rechten Gottes. Das Fest allen Zeiten des Lebens und Handelns mit Gott reden und zu „Christi Himmelfahrt“ ist vermutlich erst im 4. Jahrhundert ihm beten. Mit dem Pfingstfest ist die lebendige Beziehung nach Christi Geburt entstanden. Bis dahin wurde die Him- zu Gott und umgekehrt hergestellt. Nunmehr hat die Kirche melfahrt, bzw. Erhöhung Jesu zum Vater in den Himmel, an als Gemeinschaft seiner Jüngerinnen und Jünger seinen le- Ostern oder Pfingsten mitgefeiert. bendigen Mittelpunkt. Kirche ist damit eben nicht ein Geist Was ist eigentlich entstanden, zwischen den 50 Tagen von der Vergangenheit und der schönen Erinnerungen an die Ostersonntag bis zum Pfingstfest? Wie wir wissen, ist Jesus Zeit Jesu, sondern der sogenannte Geburtstag der Kirche. am Ostermorgen vom Tode auferweckt worden. Er kam zu Hier entsteht immer und überall Neues durch Gottes Heiligen seinen Jüngern und den anderen Frauen und Männern, die ihn Geist. Hier ist Lebendigkeit und Leben. Leben aus Kreuz und bisher begleitet hatten. Immer wieder ist er in diesen Wochen Auferstehung Jesu. Hier ist Hoffnung und hier ist Kraft. diesen Menschen erschienen, hat mit ihnen geredet und sogar Insofern ist das Pfingstfest ein ganz wichtiges Fest für die Chri- mit ihnen gegessen. Dabei, berichtet die Bibel, hätte er einen stenheit. Hieraus bezieht sie bis heute ihre Lebenskraft und sogenannten verklärten „Körper“ gehabt. Einerseits waren Schaffenskraft. Ohne die Kraft des Heiligen Geistes ist Kirche an den Händen und Füßen die Wundmale der Kreuzigung eine Museumsveranstaltung. Nur durch diesen Heiligen Geist sichtbar. Andererseits konnte Jesus auch durch verschlos- ist und bleibt sie lebendig bis zum letzten Tag dieser Welt. sene Türen zu seinen Freunden gelangen. Aber genau diese Das gilt es auch an diesem Pfingstfest wieder neu zu entde- Zeit, in der Jesus sozusagen zwischen den Welten gelebt hat, cken und zu feiern. war begrenzt. Diese Zeit dauerte bis zur Himmelfahrt, also 40 Insofern hoffen wir, dass wir an diesem Pfingstfest wieder in Tage. Und dies bedeutete, dass Jesus aus der sichtbaren Welt unseren Kirchen analog zum Gottesdienst, selbstverständlich in die für uns unsichtbare Welt seines Vaters in den Himmel nach wie vor mit allen Hygieneauflagen die es gibt, Gottes- zurückkehrt. dienst feiern können, auch hier in Kohlberg. Voraussetzung um Nur der Evangelist Lukas berichtet ausführlich von der Him- dies zu können, ist, dass zuvor die Inzidenz des Landkreises melfahrt Jesu. Und in diesem Bericht wird klar, dass die Him- Esslingen unter 200 gegangen ist. Hier sind wir im Moment melfahrt sozusagen eine Art Scharnier darstellt. Jetzt endet auf einem guten Weg und wünschen uns, dass wir in diesen die Zeit des irdischen Wirkens von Jesus, und die Zeit der Tagen des Mais/Junis weitere Öffnungen und Begegnungen Jünger, die sich ab jetzt Apostel nennen, in der Gemeinde, miteinander erleben dürfen. Legen wir es nach wie vor in beginnt. Beim Evangelisten Johannes lesen wir keine Himmel- Gottes Hände und befehlen uns und diese Welt seinem Hei- fahrtsgeschichte, aber das Auffahren zum Vater, wie Johannes ligen Geist an. In der Hoffnung, uns bald auch wieder analog es beschreibt, wird vorausgesetzt. Himmelfahrt bedeutet also
Nummer 19 vom 14.5.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 5 zu sehen und zu treffen, grüße ich Sie, auch mit den besten Mittwoch 19. Mai Grüßen des Kohlberger Kirchengemeinderates und wünsche 18:00 Maiandacht in Großbettlingen Ihnen und Ihren Familien und unserer Gemeinde ein geseg- netes und gesundes Pfingstfest. Donnerstag 20. Mai Ihr/euer Pfarrer Harald Geyer 18:00 Maiandacht in Neuffen Anmeldung möglich bis 12 Uhr Gemeinsam für Kohlberg – mit Ihrer Hilfe Den Brief mit der Bitte um eine Spende für unsere Evange- Samstag 22. Mai - Renovabis lische Kirchengemeinde Kohlberg in Form eines Gemeinde- 18:00 Eucharistiefeier in Neuffen beitrags finden Sie in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten. Wir haben wieder 3 Projekte ausgesucht, für die Sie gezielt Sonntag 23. Mai – Pfingsten - Renovabis einen Beitrag leisten können. Dies sind die Allgemeine Ge- 10:00 Eucharistiefeier in Großbettlingen für die ganze meindearbeit, noch einmal der neue Bodenbelag im Saal des Seelsorgeeinheit Gemeindehauses und die Erweiterung der Technik für das Streamen der Gottesdienste. Ganz herzlichen Dank im Voraus Montag 24. Mai – Pfingstmontag - Renovabis für Ihre finanzielle Unterstützung! 10:00 Eucharistiefeier in Beuren MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Familiengottesdienst an Christi Himmelfahrt 13. Mai um 10 Uhr auf der Wiese hinter der Kirche in Frickenhau- Kirchliche Nachrichten sen. Picknickdecke bitte mitbringen, wer bodennah mitfeiern möchte. Es sind aber auch Bänke bereitgestellt. Herzliche Einladung dazu! Maiandachten in unserer Seelsorgeeinheit Am Freitag, 14. Mai um 18 Uhr findet die Maiandacht in Fri- ckenhausen statt. Musikalisch gestaltet von Reinmar Wipper Pfarramt Neuffen: und Teresa Merz. Am Mittwoch, 19. Mai in Großbettlingen um Sekretariat: Angelika Doster 18 Uhr sind die Texte umrahmt von Harfenmusik. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Am Donnerstag, 20. Mai um 18 Uhr findet in Neuffen eine Freitag: 8:30 - 11:30 Uhr Maiandacht statt, musikalisch begleitet von Karlo Filkorn und Mittwoch: 8:30 - 10:00 Uhr Heidi Brandstetter, Bernhard Etspüler. Donnerstags: 16:00 -18:00 Uhr Telefon: (07025)2756 Firmvorbereitung Gemeindereferentin: Gabriele Leuser-Vorbrugg Insgesamt 47 Jugendliche sind derzeit auf dem Weg zur E-Mail: gabriele.leuser-vorbrugg@drs.de Firmung. Es gibt das Angebot zu Präsenzveranstaltungen Mobil: 0157 310 667 11 –in der Kirche oder auch im Freien, jeweils mit viel Abstand. Die nächsten Treffen dieser Art sind am Dienstag, 18. Mai in Pfarrvikar Jean Baptiste Frickenhausen, Mittwoch, 19. Mai in Großbettlingen, Don- Mobil 0151/671 244 92 nerstag, 20. Mai in Beuren, jeweils um 17.30 Uhr. Dazwischen E-Mail: StMichael.Neuffen@drs.de beschäftigen die Jugendlichen sich selbstständig mit Themen Homepage: www.sankt-michael.eu des Glaubens anhand von Arbeitsblättern. Facebook: SanktMichaelNeuffen Instagram: sanktmichaelneuffen Vor Ostern hatten viele Firmlinge gebacken und gebastelt, so dass zahlreiche ältere Gemeindemitglieder mit einem Os- GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen tergruß überrascht werden konnten. Im Juni ist eine Kirchen- St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Klaus v. Flüe RaumErfahrung geplant. Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen Begleiten Sie unsere Firmlinge und die Vorbereitung bitte mit Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige tele- Ihrem Gebet, damit die Be-GEIST-erung bei den Jugendlichen fonische ANMELDUNG erforderlich und eine persönliche Früchte trägt. Mund-Nasenbedeckung mitzubringen! Wir bitten um telefonische Anmeldung. Vorankündigung: „Feuer & Flamme“ Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter mit Namen und Zu diesem Thema möchten wir am Pfingstsonntag 23. Mai um Anzahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer, damit wir 10 Uhr wieder einen gemeinsamen Gottesdienst der ganzen eventuell zurückrufen können. Seelsorgeeinheit feiern in der Heilig-Geist-Kirche in Großbett- lingen. Herzliche Einladung dazu! Anmeldeschluss Für alle Gottesdienste ist der Anmeldeschluss Freitags vor Pfingstnovene 2021- "Zugewandt- Geistesfrüchte in dem Wochenende um 12 Uhr. dürren Zeiten" Sollten Aufgrund wieder steigender Infektionszahlen Got- Die Zeiten bleiben herausfordernd. Von Seiten der Diözese tesdienste im Kirchenraum abgesagt werden müssen, gibt es ermutigende und stärkende Impulse in der Zeit zwi- werden wir sie informieren. schen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise im Schaukasten und auf Sie können die Impulse bis Pfingsten täglich auf der Home- unserer Homepage. page www.seelsorge-pastorale-dienste.de abrufen unter: Aktuelles->Pfingstnovene „Zugewandt – Geistesfrüchte in Freitag, 14. Mai dürren Zeiten“ 18:00 Maiandacht in Frickenhausen Die Impulse der Novene bringen uns in Berührung mit dem Samstag 15. Mai Reichtum an „Geistesfrüchten“, den Gott in unser Leben hi- 18:00 Eucharistiefeier in Beuren neingelegt hat – auch, um Zeiten wie diese zu bewältigen und Memento Johann Neuschl und Familie Fila sie großzügig weiter zu geben! Sonntag 16. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Ausgedruckte Exemplare dieser Pfingstnovene liegen ab Frei- 10:00 Eucharistiefeier in Frickenhausen tag, 14. Mai in allen unseren Kirchen. Memento Josef Lahni
Seite 6 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 19 vom 14.5.2021 Montag den, 07.06.2021, von 17 bis 19.00 Uhr zur offenen Telefonsprechstunde ein. Gerade auch in Zeiten der Corona-Krise ist dem Gesundheits- politiker der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig. Alle Interessierten werden gebeten, sich im Voraus unter der Telefonnummer 07022 34109 oder per E-Mail an michael. hennrich.ma05@bundestag.de mit Nennung ihres Anliegens anzumelden, damit Wartezeiten vermieden werden und Mi- chael Hennrich sich für die Bürgerinnen und Bürger auch ausreichend Zeit nehmen kann. Per E-Mail steht der Abgeordnete für Fragen und Anregungen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Corinna Klaß Blumenteppiche an Fronleichnam? Auf jeden Fall! 72660 Beuren Dieses Jahr bleiben wir flexibel. Egal ob wir Fronleichnam Morglachstraße 6 feiern dürfen oder nicht – es gibt auf jeden Fall einen Blu- Tel. 07025/3601 menteppich! mail@klass-beuren-de Und damit wie immer viele Menschen mitmachen können, Kommissarisches Vorstandsteam: haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Corinna Klaß, Beuren Blumenteppich im Pizzakarton! - Was ist das? Wie geht das? Daniela Keller-Wobith, Beuren Ihr holt Euch im Pfarrbüro (Tel. 07025/2756) oder nach dem Alexander Maurus, Beuren Gottesdienst in Neuffen bei Alexandra Galka einen Pizzakar- Adrian Thoma, Neuffen ton ab und bringt diesen gefüllt mit gelegten Blüten an Fron- CDU Kreisverband-Esslingen leichnam wieder zur Kirche. Aus den vielen einzelnen kleinen Thaddaeus Kunzmann Blumenteppichen im Pizzakarton entsteht am Ende ein großer kunzmann@cdu-nuertingen.de bunter Blumenteppich. Wir freuen uns auf jeden der mitmacht! www.kunzmann-cdu.de Eure Alexandra und alle Blumenteppichleger*innen Junge Union Nürtingen Felix Horn Vereinsmitteilungen felix.horn@ju-nuertingen.de Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahl- Deutsches Rotes Kreuz kreis Nürtingen Bereitschaft Neuffen Weberstr. 20, 72622 Nürtingen Tel.: (07022) 3 41 09 DRK Bereitschaft Neuffen bietet Ihnen Abstreichakti- Fax: (07022) 3 47 83 onen an: michael.hennrich@wk.bundestag.de Mittwochs von 17:30 – 20:00 Uhr in der Turn- und Festhalle www.michael-hennrich.de (Neuffener Straße 21) in Beuren Termine und Nachrichten der CDU finden Sie auch unter: Freitags von 17:30 – 20:00 Uhr am DRK-Heim www.cdu-neuffener-tal.de (Auchtertstr. 4) in Neuffen Wir bitten um Anmeldung unter: htt- ps://schnelltestzentrum-neuffenertal. de (bitte ganz nach unten scrollen) SPD-Ortsverein Bitte beachten Sie auch bei negativem Testergebnis weiterhin unbedingt die Neuffen-Beuren-Kohlberg AHA-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten Liebe Mitbürgerinnen und Bürger, liebe Freund*innen und Alltagsmaske (Mund-Nasen- des Ortsvereins Neuffen, Beuren, Kohlberg, Bedeckung) tragen! auch weiterhin müssen wir auf 'Präsenz-Veranstaltungen' Bleiben Sie gesund, verzichten, stattdessen verweisen wir wieder auf unsere digi- tale Alternative per ZOOM, oder Telefon, deren Inhalte unter: Ihre DRK Bereitschaft Neuffen https://www.spd-neuffen.de/termine/ zu finden sind. Kontakt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 Mail: vorstand@spd-neuffen.de www.spd-neuffen.de Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, 72660 Beuren, CDU Neuffener Tal Tel. 0178-2134533 Mail: kontakt@regina-birner.de, Montag, 7. Juni 2021 - Bürgersprechstunde per Telefon www.regina-birner.de oder Skype mit Michael Hennrich MdB SPD Kreisverband Esslingen Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich lädt für www.spd-es.de
Nummer 19 vom 14.5.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 7 Jusos Kreisverband Esslingen Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 www.jusos-es.de Gerhard Tögel ist Kreisrat von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeordneter in Berlin im Kreistag in Esslingen. Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Tel. 07025 4412 Tel. 07022 / 21 19 20 gerd.toegel@web.de Fax 07022 / 21 10 83 www.gruene-kreistag-es.de Mail: wahlkreis@nils-schmid.de Wahlkreisbüro Winfried Kretschmann Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Plochinger Straße 14 Bündnis 90 - Die Grünen 72662 Nürtingen Tel. 07022 9419960 Ortsverein Neuffener Tal / Kreisverband Esslingen Winfried.Kretschmann.wk1@gruene.landtag-bw.de Termine www.winfried-kretschmann.de Wie Pandemie & Lockdown die Arbeit in Pflege und Gas- tronomie verändern Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / Einladung zur Videokonferenz mit Monika Kneer, Michael DIE GRÜNEN im Wahlkreis Nürtingen. Holz, Kai Schubert und Matthias Gastel am Freitag, 14. Mai Tel. 0711 997261 40 2021 kontakt@matthias-gastel.de Monika Kneer ist stellvertretende Leiterin des Pflege-Bil- www.matthias-gastel.de dungszentrums an der Filderklinik, Michael Holz ist Gastwirt aus Kirchheim unter Teck und Kulturanbieter, Kai Schubert ist ein junger Altenpfleger aus Ostfildern. Was sonst noch interessiert Im Gespräch mit ihnen wird der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel über die durch Pandemie und Lockdown PV-Anlage online anmelden im Kundenportal der Netze veränderten Arbeitsalltage sprechen. Es geht darum, wie BW sich Arbeit in verschiedenen Bereichen sehr unterschiedlich Der Ausbau erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg ist verändert hat, wie Betroffene damit umgehen und welche auch im Stromnetz der Netze BW deutlich sichtbar: Allein im Perspektiven sie sehen. Jahr 2020 hat das Unternehmen fast 20.000 Einspeiseanfra- Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich gen für erneuerbare Energien abgewickelt. Als größter Verteil- zu diesen Themen mit ihren Fragen und Einschätzungen netzbetreiber Baden-Württembergs bringt die Netze BW so einzubringen. gemeinsam mit Netzkunden, Installateuren und Kommunen Videokonferenz "Pandemie" am Freitag, 14. Mai, ab 17:30 Uhr. die Energiewende voran. Zugang über: https://gruenlink.de/20io; per Telefon: 0619- Für Kunden der Netze BW wird es künftig noch einfacher, ihre 6781-9736; optional Kennnummer: 163 113 4863 und Pass- neue PV-Anlage anzuschließen: Über ein digitales Kunden- wort: Berufe (237833 über Telefon) portal können sie ihre Anlage selbst anmelden und danach on- Kontakt: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Neuffener Tal line die Fortschritte der Anfrage verfolgen, Status-Meldungen Gerhard Tögel, Neuffen - Stefan Fischer, Beuren - Wolfgang empfangen und ihre Unterlagen einsehen. Girsch, Neuffen-Kappishäusern Im Kundenportal werden die Besitzer der PV-Anlagen Schritt Tel.07123 - 3893911 für Schritt durch die Anmeldung geführt. Zusätzliche Hilfestel- E-Mail: info@gruene-neuffenertal.de lung bietet ein Film. Er zeigt, wie sie digital und unkompliziert Kreisgeschäftsstelle eine Photovoltaik-Anlage an das Niederspannungsnetz an- BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen schließen können. Plochinger Str. 14, Mehr Informationen zum Kundenportal: 72622 Nürtingen www.gruene-es.de www.netze-bw.de/einspeiser/anschluss-pv Tel. 07022 35851 Link zum Film: https://youtu.be/XFtwGpRut1I E-Mail: mail@gruene-es.de
Sie können auch lesen