MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Obermarchtal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Obermarchtal und Emeringen Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt
Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Sonn- und Feiertage - entfallen wegen der Corona-Krise bis zum 19. April 2020. *************************************************************************************************************************** Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: entfällt zur Zeit Im Notfall für eine Krankensalbung bitte im Pfarrhaus anrufen - Tel. 07375/92131 Tägliche Gottesdienste mit Pfarrer Loi in der Radio Horeb Leben mit Gott Hauskapelle über Live-Stream Aufgrund des Corona-Virus und der damit zusam- Pfarrer Loi feiert in dieser besonderen Zeit täglich den menhängenden Einschränkungen ist eine persönli- Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Hauskapelle des che Teilnahme am Gebet und Gemeindegottesdienst Pfarrhauses in Obermarchtal. Er feiert die Messe vor Ort momentan nicht möglich. Bei Radio Horeb werktags wie sonntags stets um 10:00 Uhr als ver- können Sie täglich von zuhause aus die Hl. Messe lässliche Zeit. Wenn Sie möchten, können Sie gerne mitfeiern und an Gebetszeiten teilnehmen zu folgen- über den Livestream täglich mitfeiern. Gehen Sie den Zeiten: dazu einfach auf unsere Homepage www.se-march- Übertragung von Heiligen Messen: tal.de und dann unter „Aktuelles“. Dort wird täglich ge- Täglich 6:55 Uhr aus Rom mit Papst Franziskus gen 9:45 Uhr der Link für den Livestream online ge- Montag bis Freitag: 9:00 Uhr und 18:00 Uhr stellt Samstag: 9:00 Uhr und 18:30 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr und 18:00 Uhr Herzliche Einladung zu täglichen Mitfeier der Eucha- ristie. Programme vom April 2020 liegen im Münster am Schriftenstand zum Mitnehmen.
Keine Segnung der Osterspeisen möglich auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrecken? Er, er lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken.“ Aus hygienischen und infektiologischen Gründen Und deshalb können Sie als Familien doch genau die können in diesem Jahr die Osterspeisen nicht ge- vielen bekannten Osterbräuche nutzen, die diese weiht werden. Gerne können Sie über Live-Stream Botschaft symbolisieren. Nehmen Sie diese doch mal dabei sein, wenn am Ende der Osternacht dann auf verstärkt in den Blick und sprechen Sie mit Ihren Kin- mediale Art und Weise diese gesegnet werden. Der dern darüber. So zum Beispiel über das Osterei: Das liebe Gott wird dafür sorgen, dass der Segen am rich- Küken, das aus dem Ei herausschlüpft, ist ein Bild für tigen Platz ankommt. Jesus, der den Stein vom Grab durchbricht und weg- schiebt. Oder es wäre dieses Jahr doch auch mal Ostergrüße von Pfarrer Loi an die Kirchen- eine Chance zu erklären, was der Hase mit Ostern zu gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit tun hat, denn seit alter Zeit ist der Hase ein Symbol Marchtal der Auferstehung, weil er beim Schlafen die Augen nicht schließen soll und damit ein Bild dafür ist, dass Liebe Schwestern und Brüder, Jesus nicht im Tod geblieben ist. Vielleicht können was für komische Ostern stehen uns dieses Jahr Sie also in diesen etwas anderen Ostertagen, die uns doch bevor. Ich bin mir sicher, dass es vielen von bekannten Bräuche und Traditionen mit Inhalt und Ihnen derzeit von der Gefühlslage nicht anders ergeht Leben füllen, vielleicht auch gemeinsam in ihren Fa- als mir. Und dennoch möchte ich Ihnen hiermit mei- milien ein Osterevangelium lesen und ganz bewusst nen Ostergruß zukommen lassen, denn Ostern bleibt auch in das Gespräch darüber kommen, dass uns trotz der Coronakrise das wichtigste Fest der Chris- auch als Christen Leid nicht erspart bleiben wird, aber tenheit. dass wir einen Gott an unserer Seite haben, der uns Passend zu diesem doch etwas anderem Osterfest nicht alleine lässt und der sogar den Tod besiegt, da- habe ich ein Zitat von Jutta Metz gefunden, die einmal mit wir ewig bei ihm leben dürfen. Dafür steht Ostern. gesagt hat: „Die Freude des Ostermorgens kann das In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, trotz aller widri- Leid dieser Welt nicht beseitigen, aber die Gewissheit gen Umstände dieses Jahr, frohe und gesegnete Os- geben, dass Gott uns nicht alleine lässt.“ Und ich tern. glaube, dieser Satz trifft auf Ostern 2020 in besonde- rer Weise zu. Trotz des Covid-19-Virus, der gerade Im Gebet verbunden, die ganze Welt in Schach hält, steht Ostern dafür, Ihr Pfarrer Gianfranco Loi dass nicht das Dunkle, sondern das Licht siegt. Jesus Christus hat den Tod überwunden und damit das Pilgerfahrt nach Israel ewige Leben für alle, die daran glauben und ihr Leben Die vergangenen Wochen an ihm ausrichten, ermöglicht. Sie werden sich nun haben sehr viel Verunsiche- denken: „Ja, Herr Pfarrer, das mag ja alles stimmen, rung gebracht und sicher aber dieses Jahr ist doch alles komisch.“ auch wenig Motivation, sich Ja, wir werden ein Osterfest feiern, das ganz anders für diese Reise anzumelden. ist, als es die letzten Jahre und Jahrzehnte war. Das Aktuell leben wir in der Zuversicht, dass sich die Lage zeigt sich ja schon darin, dass keine öffentlichen Got- bis zum Reisetermin wieder stabilisiert hat. Wir benö- tesdienste stattfinden und auf Familien-Essen in gro- tigen dennoch für weitere Planungen eine gewisse Si- ßem Rahmen vielerorts sicher auch verzichtet wer- cherheit. Ich bitte alle Interessierte, sich für die Reise den wird, um die notwendige soziale Distanz zu wah- die nächsten Tage anzumelden. Es besteht dann ren und um ältere Familienangehörige nicht zu ge- auch die Option, dass sie sich bis Mitte August, ein fährden. Natürlich bieten auch wir weiterhin Gottes- halbes Jahr auf jeden Fall kostenlos wieder abmelden dienste über Livestream an und auch von unserer Di- können. Laut der Diözesanpilgerstelle gilt sowieso, özese Rottenburg-Stuttgart gibt es Vorlagen für sollte man auch im Februar nicht reisen können, be- Hausgottesdienste in den Familien, die ich auch im- kommen die Leute alles Geld zurück. Freuen sie sich mer wöchentlich online stelle, aber das kann den ös- auf diese Reise, als ein Hoffnungsziel für die Zeit terlichen Kirchgang sicher nicht völlig ersetzen. nach Corona. Nun werden Sie sich die Frage stellen: Aber kann sich Falls sie Anmeldeunterlagen benötigen, bekommen da dann dennoch eine Osterstimmung einstellen? Ich Sie diese jederzeit bei Diakon Johannes Hänn im denke schon, dass wir es schaffen können, Ostern- Pfarramt Obermarchtal, Tel. 92131. Erneuter Anmel- Feeling aufkommen zu lassen, auch wenn es sicher deschluss ist am 30.04.2020. anders sein wird. Viele von Ihnen haben mir auch ge- schrieben, dass Ihnen die Osternacht fehlen wird, auch wenn ich diese über Livestream übertragen Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Pau- werde. Ich denke, es fehlt vielen von Ihnen das Ge- lus Obermarchtal im Dekanat Ehingen-Ulm fühl, dass einem durch Mark und Bein fährt, wenn nach der Fastenzeit und der strengen Karwoche, ich Es findet kein Gottesdienst im Münster statt. das Gloria anstimme, die Orgel alle Register zieht und das volle Glockengeläut ertönt. Ja, und ich bin ehrlich, das wird auch mir fehlen, aber viel wichtiger Reutlingendorf, St. Sixtus ist doch, dass uns die Botschaft von Ostern, gerade Wegen der Corona-Krise finden keine Gottesdienste dieses Jahr, in Mark und Bein fährt. Ostern bedeutet, statt. wie es in einem Kirchenlied heißt: „Jesus lebt, mit ihm
Kirchengemeinderatswahl in Reutlingendorf Namen der Gewählten mit Stimmenzahl Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats 1. Wiker Johannes 50 am 05.04.2020 in der Kirchengemeinde St. Sixtus 2. Wiker, Katharina 49 Reutlingendorf im Dekanat Ehingen-Ulm. 3. Dura, Heidrun 48 4. Forderer, Alfons 45 Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte 5. Zittrell, Silke Manuela 45 Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt ge- Vorläufige Ersatzmitglieder sind geben: 1. Burgmaier, Monika 4 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 183 2. Hofherr, Maria 4 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 120 3. Schmid, Michael 4 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 112 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 8 (Eine endgültige Klärung, nach Rücksprache mit den 5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 634 gewählten Personen und dem Dekanat) bzw. ein Los- entscheid ist erforderlich). Weitere Personen haben Namen der Gewählten mit Stimmenzahl Einzelstimmen erhalten. Wahlanfechtung (§ 2 Kirchengemeindeordnung) 1. Schrodi, Alexander 101 2. Barth, Fabian 99 3. Wahlanfechtungen können von jedem wahlbe- 3. Schönle, Albrecht 96 rechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb ei- 4. Traber, Eva-Maria 93 ner Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnis- 5. Frankenhauser, Rupert 86 ses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht 6. Nagler, Mirjam 85 werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche 7. Maikler, Adelheid (Heidi) 74 schriftlich begründet werden. 4. Gründe für die Wahlanfechtung sind: Wahlanfechtung (§ 2 Kirchengemeindeordnung) c) Mängel in der Person eines Gewählten oder 1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlbe- d) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis rechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb ei- erheblich sind. ner Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnis- Emeringen, den 09.04.2020 ses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht Der Wahlausschuss werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche gez. Renate Ruf schriftlich begründet werden. Vorsitzende 2. Gründe für die Wahlanfechtung sind: a) Mängel in der Person eines Gewählten oder Dank an den Wahlausschuss in Emeringen b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind. An den Wahlausschuss bestehend aus Frau Renate Ruf, Frau Lucia Renner, Herrn Siegfried Straub, Frau Reutlingendorf, den 09.04.2020 Elisabeth Mößlang, Frau Evelyn Schmid und Frau Der Wahlausschuss Waltraud Ströbele sagen wir für die Durchführung gez. Marianne Schrodi und Auszählung der Wahl Vergelts‘ Gott. Vorsitzende *********************************** Dank an den Wahlausschuss in Reutlingen- dorf Evangelisches Pfarramt Munderkingen An den Wahlausschuss bestehend aus Frau Marianne Schrodi, Herrn Willi Schrodi, Herrn Ortsvor- Wochenspruch: steher Ralf Schrodi und Frau Ulrike Fischer sagen wir “Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin leben- für die Durchführung und Auszählung der Wahl dig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel Vergelts‘ Gott. des Todes und der Hölle.“ (Offenbarung 1, 18) Predigttext: 1.Korinther 15, 19 - 28 St. Urban Emeringen Wegen der Corona-Krise finden keine Gottesdienste statt. Kirchengemeinderatswahl in Emeringen Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats Ostern 2020 am 05.04.2020 in der Kirchengemeinde St. Urban Emeringen im Dekanat Ehingen-Ulm „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlas- Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte sen?“ (Matthäus 27, 46) Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt ge- Jesu Worte am Kreuz, in denen wir uns in dieser Zeit geben: vielleicht auch an einigen Tagen wiederfinden. Angst, 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 81 Ungewissheit, Einsamkeit, kaum soziale Kontakte – 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 53 alles ausgelöst durch die Corona-Pandemie. 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 52 Ist es da nicht tröstlich zu wissen, dass am Ostermor- 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 gen der Stein vom Grab weggerollt und im aufgehen- 5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 269 den Licht die Worte „Christus ist auferstanden.
Er ist wahrhaftig auferstanden!“ in die Welt hinausge- überweisen Sie Ihr Opfer bitte direkt an die Bezirks- rufen wurden? Die Zuversicht und Hoffnung auf das opfersammelstelle in Blaubeuren mit dem Vermerk ewige Leben breiteten sich aus. „Hoffnung für Osteuropa“: Auch unser Leben wird wieder in gewohnten Bahnen Bezirksopfersammelstelle Blaubeuren weitergehen – wir wissen nur alle nicht, wann dies Sparkasse Ulm, IBAN: DE16630500000001641891 sein wird. Und bis dahin? Vielen Dank! Sind wir froh, dass wir Dank Telefon, Handy, Skype und wie sie alle heißen, den Kontakt zu unseren Lie- Einkaufsservice ben halten und sie dadurch sogar sehen können. Le- Kennen Sie jemanden, der sich in der momentanen sen Sie, beten Sie, singen Sie, schreiben Sie mal wie- Situation nicht selbst versorgen kann? Oder sind Sie der einen Brief oder eine schöne Karte, gehen Sie selbst betroffen? raus in den Garten/die Natur… Dann kontaktieren Sie uns weiterhin und wir erledi- Seien Sie nicht nur traurig, dass Ostern dieses Jahr gen Ihre Besorgungen. Selbstverständlich zahlen Sie ganz anders gefeiert werden muss. Es ist auch eine nur Ihren Einkauf – unser Lieferservice ist kostenlos. Chance, Ostern einmal ganz neu zu gestalten! Scheuen Sie sich nicht! Vielleicht schauen Sie sich einen der Gottesdienste Melden Sie sich: dienstags oder donnerstags zwi- im Internet oder Fernsehen an, hören Sie Pfarrer schen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr im Pfarramt (07393- Hains Predigt im Podcast, decken Sie sich den Tisch 4997). hübsch, backen Sie, bemalen Sie Eier, singen und Bleiben Sie zu Hause und wir gehen für Sie einkau- beten Sie und rufen auch Sie voll Zuversicht die fen. Worte hinaus: „Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auf- Öffnungszeiten des Pfarrbüros erstanden.“ Wegen der Corona-Pandemie ist das Pfarrbüro der- Denn an diese Hoffnung und Zuversicht dürfen wir zeit geschlossen! Pfarrer Hain ist aber nach wie vor Christen glauben und uns dort Kraft holen für diese telefonisch erreichbar. Zeit, in der der Zweifel und die Angst oft überhand Sollte gerade keiner abnehmen, dann sprechen Sie gewinnen. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anruf- Ab Ostern haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, täg- beantworter. lich von 10:00 bis 18:00 Uhr in unsere Christuskir- Sie werden dann, so schnell als möglich, zurückgeru- che zu gehen, wenn Ihnen danach ist. Sie ist dann fen. täglich zu dieser Zeit geöffnet. Bitte achten Sie aber Telefonnummer: 07393 – 4997 darauf, dass Sie sich maximal zu zweit in der Kirche Mail: Pfarramt.Munderkingen@elkw.de aufhalten und die Abstands- und Sicherheitsregeln Homepage: www.kirche-munderkingen.de einhalten. Wir wünschen Ihnen von Herzen eine gesegnete, *********************************** wenn auch etwas außergewöhnliche Osterzeit und bleiben Sie gesund! Gemeindeverwaltung Obermarchtal, Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal Opfer an Karfreitag Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 Nach dem Kollektenplan 2020 ist das Gottesdienst- E-Mail: gemeinde@obermarchtal.de opfer am Karfreitag, 10. April 2020, für die 27. Aktion Internet: www.obermarchtal.de „Hoffnung für Osteuropa“ der Diakonie in Württem- berg bestimmt. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf Öffnungszeiten: des Landesbischofs: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr „Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr kirchliche und ökumenische Partner bei der diakoni- schen Arbeit in Georgien, Griechenland, Polen, Ru- mänien, Russland, Serbien und der Slowakei. Corona und der Osterhase „Hoffnung für Osteuropa“ will Menschen in Notlagen neue Zuversicht geben. Hoffnung teilen, Hilfe weiter- Feld und Wiese liegen still geben. Das Wort Jesu: „Ich war hungrig und ihr habt weil niemand hier nach draußen will. mich gespeist, ich war fremd und ihr habt mich aufge- Das freut den kleinen Osterhas’! nommen“ (Matthäus 25,35) stellt uns besonders an Behutsam schnuppert schon die Nas’, die Seite von Armen und Ausgegrenzten, Flüchtlin- ob alles wirklich friedlich ist. gen, alten Menschen sowie benachteiligten Kindern Was ist denn das für eine List? und Jugendlichen. Von nah, von fern, kein Mensch zu sehen! Mit Ihrer Hilfe können Geschwister in Osteuropa er- Das kann der Hase nicht verstehen. fahren, dass sie Teil der großen Gemeinschaft sind, die einander in Christi Namen hilft. Egal, er nutzt die Gunst der Stunde Auch Ihre Spende gibt Hoffnung – Hoffnung für Ost- und geht schnell seine Osterrunde. europa! Herzlichen Dank für Ihre Gaben.“ Ein Ei für dich, dann ins Versteck! In diesem Jahr ist alles durcheinandergewirbelt und Schon ist der Hase wieder weg. auch die Hilfsaktionen haben Probleme, ihre Spen- Die Menschen aber im Gebäude, den zusammenzubekommen. Wenn Sie trotz dieser die sahen es und hatten Freude. Zeit oder gerade deswegen spenden wollen, dann www.viabilia.de
Zum Osterfest wünschen wir Ihnen und Ihren Die Fragen, kann ich die Epidemie gesund überste- Familien auch im Namen des Gemeinderats und hen, wie geht es wirtschaftlich weiter, ist mein Ar- beitsplatz sicher, wie sieht die Welt und die Gesell- Ortschaftsrats, trotz der aktuell schwierigen schaft nach Corona aus, diese Fragen und andere Situation schöne Osterfeiertage, weiterhin viel Fragen mehr, beschäftigen uns sehr. Kraft und Geduld und bleiben Sie gesund. Wir wollen jedoch nicht alles negativ sehen, jedes Ne- gative hat auch was Positives. Wir sollten diese Zwangsentschleunigung nutzen, mal darüber nachzudenken, was im Leben wirklich wichtig ist. In der Hektik unserer Zeit musste immer alles sofort sein. Jetzt sieht man, dass es auch anders Martin Krämer, Bürgermeister gehen kann. Wenn diese Krise, die gerade für die Nachkriegsgenerationen eine Herausforderung ist, zu mehr Miteinander und weniger Egoismus und Rücksichtslosigkeit führt, haben wir schon was ge- wonnen. Also, einfach auch mal diese Zeit zum Nach- und Umdenken nutzen und nicht nur fürs meckern. Ralf Schrodi, Ortsvorsteher Erfreulicherweise zeigt sich auch in der Not, dass die Gemeinschaft, die Nachbarschaft und auch Einzel- personen selbstlos ihre Hilfe anbieten. All jenen sei herzlich gedankt. Jubilar Bitte halten sie sich an die Schutzmaßnahmen zur ei- 15. April 2020 genen, aber auch zur Sicherheit der Mitbürger. Ein Karl-Heinz Lorinser, Obermarchtal 70 Jahre verantwortungsvolles Verhalten kann Leben retten! Wir wünschen dem Jubilar alles Gute sowie beste Ich wünsche allen Einwohner, trotz Gesundheit. dieser schwierigen Umstände ein friedliches und erholsames Oster- Hochwasserschutz in Obermarchtal fest und bleiben Sie gesund. Die Gemeinde Obermarchtal hat, in Kooperation mit Josef Renner der FW Obermarchtal, zur Verbesserung des Hoch- Bürgermeister wasserschutzes in den vergangenen Tagen an ver- schiedenen Stellen Container mit Sandsäcken aufge- *********************************** stellt sodass im Falle eines Hochwassers schnell ge- handelt werden kann. Amtlich gemeinsam Diese stehen auch den Bürgerinnen und Bürgern für Notfälle zum Hochwasserschutz zur Verfügung. Verlegung der Hausmüllabfuhr und Abfuhr des Gelben Sackes Diese Container sind an folgenden Stellen aufgestellt: Aufgrund des Feiertages wird die Hausmüllabfuhr Mühlweg 1 Container und Abfuhr des Gelben Sackes von Mittwoch, Kreuz 2 Container (werden schnellstmöglich zur Ver- 15. April 2020 auf Donnerstag, 16. April 2020 fügung stehen) verlegt. Bauhof 2 Container Wir bitten um Beachtung! *********************************** Terminvorankündigung Sperrmüllabfuhr Gemeindeverwaltung Emeringen, Am Donnerstag, 23. April 2020, erfolgt die Abfuhr Lederstraße 2, 88499 Emeringen von Sperrmüll. Der Termin gilt auch für Emeringen. Telefon: 07373/2873 *********************************** Fax: 07373/915633 E-Mail: info@emeringen.eu Sonstige Bekanntmachungen Internet: www.emeringen.eu Öffnungszeiten: DRK Tafelladen Riedlingen öffnet am Dienstagvormittag 8:00 – 12:00 Uhr Karsamstag Freitagnachmittag 13:00 – 17:00 Uhr Der DRK Tafelladen Riedlingen erhielt von privater Seite eine größere Spende, um zu Ostern Grundnah- rungsmittel ausgeben zu können. Wie Hans Peter- Gedanken zu Ostern 2020 mann, Leiter des DRK Tafelladens Riedlingen mitteilt, Jedes Jahr erwarteten alle mit Freude das Osterfest, entschlossen sich die Verantwortlichen, dieses Ange- doch dieses Jahr werden wir Ostern mit ganz ande- bot anzunehmen und den Tafelladen am Karsams- ren Gedanken begehen. Das Ungewisse, das nicht tag, den 11. April 2020 in der Zeit von 13:00 Uhr – Einschätzbare, das nicht Beherrschbare, wie sich die 16:00 Uhr zu öffnen. Corona-Pandemie entwickelt, trübt unsere Freude auf Ostern.
Personen, die einen Berechtigungsschein für den Ta- ÄRZTLICHER NOTDIENST felladen haben, werden gebeten, in diesem Zeitraum in den Tafelladen zu kommen. Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Sie erhalten alle gegen einen kleinen Unkostenbei- Polizei 110 trag einen bereits vorgepackten Warenkorb, der für alle Besucherinnen und Besucher gleich sein wird. Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst Der Warenkorb enthält im Wesentlichen wichtige Rufnummer: 116 117 Grundnahrungsmittel, aber auch Süßes zu Ostern. Bei dieser einmaligen Öffnung werden keine Num- Bereitschaftsdienst - Zeiten: mern für den Zugang gezogen. Es darf jeweils nur eine Person zum Ladeneingang kommen, um den Montag, Dienstag, Donnerstag Warenkorb in Empfang zu nehmen und soweit nötig 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages in die mitgebrachten Taschen umzupacken. Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Auf dem Vorplatz des Tafelladens sind Punkte aufge- Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages malt, die einen Abstand von ca. 2 Metern zueinander Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) haben. Wenn sich mehrere Personen gleichzeitig vor 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages dem Tafelladen aufhalten sollten, müssen sie sich auf diese Punkte verteilen, um den vorgeschriebenen Ab- Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag stand voneinander einzuhalten. bis Freitag, ohne Feiertage) Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft Jobcenter Ulm | Jobcenter Alb-Donau während der Dienstzeit über die oben angegebene Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- Was tun, wenn Corona die Existenz bedroht? lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen. Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch in der Re- gion spürbare Auswirkungen auf Wirtschaft und Ar- Bereitschaftsdienst an den Wochenenden/Feier- beitsmarkt. Eine Folge sind bei vielen Menschen Sor- tagen gen um ihre finanzielle Existenz. Neben Selbständi- Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- gen und Freiberuflern können auch Arbeitnehmer be- reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- troffen sein, wenn beispielsweise Kurzarbeitergeld für gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Der Bezug von Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) kann in dieser und medizinisch notwendige Hausbesuche immobiler Situation eine Unterstützung sein. Der Zugang zu die- Patienten zur Verfügung. ser finanziellen Leistung wurde durch das Sozial- schutz-Paket der Bundesregierung vorübergehend Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen: erheblich erleichtert. Nur an Samstag, Sonntag, Feiertagen (auch Bundesweit können sich alle Menschen, deren Exis- 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr tenz auf Grund des Coronavirus bedroht ist, an die An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Notfall- Jobcenter der jeweiligen Kreise wenden. Im Land- praxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bür- kreis Alb-Donau oder im Stadtkreis Ulm wurden dafür gern in der Region zur Verfügung. Für die Sprech- eigens die Postfächer Jobcenter-Alb-Donau.Corona- stunde benötigen Sie keinen Termin. Hilfe@jobcenter-ge.de und Jobcenter-Ulm.Corona- Hilfe@jobcenter-ge.de eingerichtet. Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, Für Selbständige, Freiberufler und alle Betroffenen ist 89584 Ehingen zudem eine kostenfreie Sonderhotline geschaltet. Dienstag und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr), Donners- Diese lautet: 0800 – 4 5555 23 (Mo.-Fr.: 08:00 bis tag (08:00 bis 17:30 Uhr) 18:00 Uhr). Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 claudia.litzbarski@alb-donau-kreis.de Gastfamilien gesucht Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: Sie haben ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei? Der Umgang mit Menschen mit Behinderungen An Wochenenden und Feiertagen macht Ihnen Freude? Sie können sich vorstellen, ein Kinderärztlicher Notfalldienst Kind, einen Jugendlichen oder eine erwachsene Per- Tel.: 116 117 son bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten? Sie erhalten als Gastfamilie oder auch als Einzelper- der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach son dauerhafte Begleitung durch unseren Fachdienst Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Wir informieren Sie gerne unverbindlich! Stiftung Liebenau, Betreutes Wohnen in Familien, Öffnungszeiten: Schillerstraße 15, Ulm, Telefon 0731 159399630, E- Montag bis Freitag: 19:00 – 21:30 Uhr Mail: adulm@stiftung-liebenau.de, www.stiftung-lie- Samstag, Sonn- und Feiertag: 09:00 – 20:30 Uhr benau.de. Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen ********* ************************* und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen.
Apotheken-Notdienst VEREINSANZEIGER Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- tal ist abrufbar über - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus KLJB Reutlingendorf dem Festnetz) oder über das Handy unter 22833 (max. 69 ct/min) Liebe Senioren und Seniorinnen, - die Homepage www.aponet.de da unser Altennachmittag aufgrund der aktuellen Si- Hinweis: Die gegebenen Informationen über die Not- tuation leider ausfällt, haben wir uns etwas überlegt dienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfris- um Euch trotzdem eine kleine Freude zu bereiten. tige Tausche möglicherweise nicht mehr rechtzeitig Am Ostersamstag legen wir Euch vormittags ein klei- dargestellt/übermittelt werden können. Der Betreiber nes Ostergeschenk vor die Haustüre. dieser Portale/Dienste kann keine Haftung für die Also bitte schaut diesen Samstag vor die Haustüre. Richtigkeit der Angaben übernehmen. Um in Notfäl- len die angegebene Apotheke auch tatsächlich errei- Wir wünschen Euch allen Frohen Ostern und bleibt chen zu können, ist eine telefonische Kontaktauf- gesund. nahme mit der gewählten Apotheke zu empfehlen. Eure KLJB Reutlingendorf ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - 3882. Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 586, Telefax 07391 - 586 587 89143 Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - 170 110, Telefax 07344 - 170 111 Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. *************************************************************************** INSERAT
Sie können auch lesen