GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG

Die Seite wird erstellt Ralf Henke
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG
Gemeindebrief

 März 2022
 Hört nicht auf,
 zu beten und zu flehen!
 Betet jederzeit im Geist;
 seid wachsam, harrt aus
 und bittet für alle Heiligen.

 Epheser 6, 18
 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG
Hallo liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde!

Als ich noch regelmäßig die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ las - zuerst
natürlich immer die Leserbriefe -, da lernte ich: Redaktionen mögen es nicht,
wenn „Leserbrief-Kleinkriege“ entstehen, weil Leser auf andere Leserbriefe
Bezug nehmen und diese kommentieren. Heute allerdings mache ich sowas
ähnliches auch. Ich gehe auf frühere Beiträge - die auch quasi Leserbriefe sind
- des Gemeindebriefs ein. Aber keine Sorge, nicht kritisierend, sondern
würdigend und bestätigend.

Melissa schrieb im Januar von Fay, dem
Hütehund der Familie. Fay kann sich bei
Ausflügen nie so richtig entscheiden: Bleibe
ich vorne bei den Jungs, die so viel schneller

 März 2022
sind, oder hinten bei den Mädels, die
gemütlicher unterwegs sind.
Fays Verhalten war ein schönes Gleichnis,
wie es wohl auch Gott gehen muss. Er ist
der gute Hirte, der sich um uns alle kümmert.

Denn es ist Gott egal, ob wir vorne oder hinten sind. Ihm macht es nichts aus,
überall zu sein, er hat uns alle immer im Blick.

Hilda hat sich von Fay inspirieren lassen und den Herrn als guten Hirten im
Rahmen von 12 Monate – 12 Verse ins Spiel gebracht. Und ich möchte davon
berichtet, dass ich in Sachen Hüten und Hütehund ähnliches erlebt habe.

Anfang Januar hatten wir den Hund meines Bruders für 10 Tage bei uns. Lana,
eine 9 Monate alte Königspudel Dame, die sehr knuffig aussieht, fast wie ein
Teddybär (aufmerksame Leser werden Lana schon entdeckt haben).
Tendenziell war sie bei mir oben im Arbeitszimmer. Wenn aber von unten
etwas zu hören war, dann lief Lana für einen Kontrollblick schnell runter, ja
nichts verpassen und nach dem Rechten schauen. Selbst als Heidi bei einem
Spaziergang am Schafsberg in Limburg einen kurzen Abstecher auf den
Friedhof machte, stelle sich Lana auf die kleine Mauer, bellte ihr nach und
wollte partout nicht mit mir alleine weitergehen. Es passte ihr nicht, Heidi
nicht mehr im Blick zu haben.

Behütete Grüsse (mit einem Hauch von Tieren, Natur und Frühling)
Christoph Genz
 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG
Wie geht beten?

Eines Tages, als Jesus gebetet hatte, baten ihn seine Jünger:

„Herr, sage uns doch,
wie wir richtig beten sollen.“
Lukas 11, 1

Eigentlich hätten sie es doch wissen müssen.

Wer außer den Jüngern war so nah dran an Jesus und hatte so viel Gelegenheit,
ihm dabei zuzusehen, wie er die Beziehung zu seinem Vater im Himmel lebte
und gestaltete?

 März 2022
Was also soll diese Frage aus dem Mund der Jünger?
Wussten sie wirklich nicht, wie man betet? – andererseits ehrt es sie, dass sie
fragen. Sie wollten gerade nicht wissen, wie man betet, sondern wie Jesus
betet. Das ist ein Unterschied, der vielleicht auch uns nicht immer ganz
bewusst ist.
Was beten wir manchmal so alles daher. Manchmal erschrecken wir sogar
darüber, was wir gerade vor Gott in Worten oder Gedanken ausgesprochen
haben. Vielleicht erging es den Jüngern da gar nicht so anders.
Jesus antwortet auf die Frage nicht mit einer theoretischen Abhandlung über
das Beten, sondern er gibt ihnen ein „Mustergebet“, an dem sie sich orientieren
dürfen.
Vier Elemente sind darin zu finden: Am Anfang steht die Ehre Gottes und die
Bitte darum, dass sein Reich kommt. Dann folgen die Bitte um das tägliche
Auskommen, die Bitte um Vergebung der Schuld, und die Bitte um Bewahrung
in Anfechtung- das war es dann auch.

Wenn wir unser Beten einmal daraufhin überprüfen, müssten wir dann auch
ganz neu sagen: Herr, lehre uns beten“?

Hartmut Hunsmann
 Wir suchen deine Nähe. Wir sehnen uns nach
 dir. Und spüren doch: Wir sind nicht offen
 dafür. Wir sind noch so beschäftigt mit unsrer
 kleinen Welt. Wir wollen bei dir lernen, was
 wirklich zählt. Christoph Zehender

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG
Segenstext – mal was Neues
Als Silvia vor ein paar Wochen Gottesdienstleitung hatte, segnete sie die Gemeinde
mit einem mir unbekannten Segensvers. Ein Segen, der mir gut gefiel und bei dem ich
dachte: Stark, den könnte man mal aufschreiben und per Gemeindebrief
mitteilen!
Kurt Rommel ist der Texter, er war u. a. Gemeindepfarrer in Villingen-Schwenningen,
textete und komponierte viele Lieder. Im Jahr 2011 ist er im Alter von 84 Jahren
gestorben. Ich freue mich, dass ich diesen Segen hören durfte.

Christoph Genz

 Gottes Segen sei mit dir und bei allem,

 März 2022
 was du tust und lässt.

 Gottes Nähe geleite dich
 auf allen deinen Wegen
 und zum Ziel deines Lebens.

 Gottes Nähe mache dich gelassen
 in der unruhigen Zeit.

 Gottes Nähe nehme dir die Furcht
 vor einem schweren Leiden.

 Gottes Nähe vertreibe dir die Angst,
 dass du dein Lebensziel
 verfehlen könntest,
 und die Angst vor dem Tod.

 Gottes Nähe sei mit dir!

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
GEMEINDEBRIEF - HÖRT NICHT AUF, ZU BETEN UND ZU FLEHEN! BETET JEDERZEIT IM GEIST; SEID WACHSAM, HARRT AUS UND BITTET FÜR ALLE HEILIGEN - FEG WEILBURG
Das Insektenhotel

Christoph bringt vom Gottesdienst ein
Insektenhotel mit, hergestellt im Patchwork-
Center von Markus Lüdtke in Schwerin.
Einen Tag später das obligatorische:
„Heidi, kannst Du mal…“, das immer
kommt, wenn im neuen Gemeindebrief
noch eine leere Seite auf Text wartet.

Mir kam spontan der Vergleich vom
Insektenhotel zu unserer Gemeinde in den
Sinn.
Für wen ist ein Insektenhotel da? - es ist für „dicke“ Hummeln, „hässliche“

 März 2022
Ohrwürmer und „unscheinbare“ Florfliegen gedacht. Es soll ihnen ein
Unterschlupf für den Winter und zum Nisten bieten, eben eine Art Heimat, ein
Rückzugsort.
Es ist nicht für die umschwärmte Bienenkönigin da, sondern einfach für die
„Nützlinge“, für die in der heutigen Natur oft kein Platz mehr ist. Ihr Wirken
ist meist nicht spektakulär, aber trotzdem hochgradig wichtig für den Kreislauf
der Welt.

Auch unsere Gemeinde kann solch ein geschützter Raum sein, der uns
Sicherheit und eine Rückzugsmöglichkeit bietet.

 Hier findet jeder seinen Platz, man kann
 sich am Artenreichtum und der Vielfalt
 freuen. Jeder „nistet“ anders, aber mit
 etwas Rücksicht und Respekt können alle
 zusammen leben und voneinander
 profitieren.

 In einem funktionierenden Insektenhotel
 brummt und wuselt es an alles Ecken.

Es gibt etwas zu Sehen und zu Bestaunen, es „lebt“. Wer daran vorbei geht,
wird angezogen und bleibt gerne für einen Moment stehen. Es wäre doch
schön, wenn unsere Gemeinde den gleichen Effekt hätte .

Heidi Genz
 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
„Unser Schweriner“ im Missionsgebetskreis

Anfang Februar besuchte Markus Lüdtke den Missionsgebetskreis und
berichtete ausführlich über die Arbeit im Patchwork-Center in Schwerin. Wir
beten dafür, dass Gott Großes dort auf dem Dreesch in Schwerin bewegt.
Hier begegnen die Mitarbeiter des Patchwork-Centers den Menschen vor Ort,
die sich z. T in einer Langzeitarbeitslosigkeit, in Süchten und in anderen Nöten
befinden, auf Augenhöhe.
Es gibt eine Werkstatt, eine Mittagsküche mit Catering, ein Nähzentrum, ein
Café und eine Boutique aus Secondhand-Kleidung. Jeder ist eingeladen,
mitzuarbeiten, wenn er/sie will. Gern übernehmen die Teilnehmer
Verantwortung für die verschiedenen Bereiche und setzen alles dran, es sehr gut
zu machen.
Seit einiger Zeit gibt es Mittwochnachmittag eine Bibelstunde. Immer mehr

 März 2022
Teilnehmer des Patchwork-Centers besuchen diese Veranstaltung, in der sie auf
biblische Geschichten hören, anschließend gemeinsam Kaffeetrinken und
Lieder singen. Gott ist am Werk! Betet mit, dass die Arbeit weiterwächst.

Wir haben als FeG Weilburg eine Patenschaft für Lüdtkes übernommen. In
diesem Zusammenhang ist Mitte Juni ein Arbeitseinsatz vor Ort geplant – mehr
dazu auf den nächsten Seiten.

Im Gottesdienst am Sonntag stand „das wahre Wesen Jesu“ im Mittelpunkt der
Predigt, die Markus Lüdtke hielt. Er legte bildhaft und plastisch mit einem Bau-
Strahler und einem weißen Hemd auf einem Bügel die Verherrlichung Jesu nach
Markus, 9, 2-10 aus. Die Jünger Petrus, Jakobus und Johannes erleben Jesus,
Mose und Elia in einem unbeschreiblichen Licht. Am Ende bleibt Jesus, weil
Gott sagt: „Das ist mein geliebter Sohn, an ihm habe ich Freude. Hört auf
ihn!“ Welch eine Aussage!

Produkte des Patchwork-Centers
wurden nach dem Gottesdienst zum
Verkauf angeboten. Es gibt aber
auch die Möglichkeit, sie online zu
erwerben.

Renate Geil

 https://www.etsy.com/de/shop/PatchworkCenter
 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Weilburg - Schwerin - Weilburg
Seit 1985 wird das Endspiel des DFB-Pokals in Berlin ausgetragen, den
Gesang „Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin“ kennt jeder Fußball-Fan.

Seit 2021 unterstützen wir als FeG Weilburg die Arbeit von Markus und
Lena Lüdtke in der FeG Schwerin sowie im Patchwork-Center, wo sozial-
missionarische Arbeit geleistet wird. Für Mitte Juni ist ein Arbeitseinsatz vor
Ort geplant, daher ein „Schwerin, Schwerin – wir fahren nach Schwerin“.

Selbstverständlich werden wir nicht alle vor Ort sein. Aber doch einige, und
zwar zum Helfen und Arbeiten bei einem Kennenlern-Einsatz. Mehr dazu
auf der folgenden Seite, wo alle Informationen, die Jürgen Kleinsorge

 März 2022
Anfang Februar per eMail schon mitgeteilt hat, nochmals zusammengefasst
sind.

Christoph Genz

Nach dem erneuten Besuch von Markus und Lena Lüdtke, der Vorstellung
des Patchwork-Centers im Missionsgebetskreis und dem Predigtdienst von
Markus möchte ich hier einige Infos zu unserem Kennenlern-Einsatz im
Juni mitteilen.

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Markus und Lena gehören mit zum Leitungsteam. Das Patchwork-Center ist
der FeG-Nord in Schwerin angeschlossen. Es ist seit 2021 das Patenschaft-
Projekt unserer Gemeinde. Am (langen) Fronleichnam-Wochenende wollen
wir es besuchen, um die sozial-missionarische Arbeit kennenzulernen, und in
einigen Bereichen dabei praktisch und konkret mitarbeiten.

Jeder kann mitmachen!
Im Küchenbereich, Putzdienste, Cafeteria, Werkstatt (Holz und Textilien), in
der Boutique, wo gut erhaltene Kleidung gerne genommen wird, Mithilfe bei
Transporten, beim geplanten Stadtteilfest am Samstag, Kinderprogramm am
Sonntag... oder einfach nur „da sein“ (als Segensträger). Sicherlich gibt es
auch eigene Ideen und Fähigkeiten!

§ Anreise Mittwoch den 15. Juni im Laufe des Tages oder Donnerstag bis

 März 2022
 spätestens 14.00 Uhr (zum Mittagessen) in Eigenregie

§ Einsatz endet mit dem Gottesdienst am Sonntag den 19. Juni in und mit
 der FEG Schwerin

§ Übernachtungsmöglichkeiten in naheliegenden Pensionen/Hotels in
 Schwerin oder im Umfeld des Patchwork-Center, dort ist für ca. 10
 Personen Platz (Praktikantenwohnung, auf ISO-Matten, bei
 Gemeindeleuten)

§ bis Ostern bitte Mitteilung an Jürgen Kleinsorge, so dass alles besser
 geplant werden kann (einige Zusagen sind schon notiert), auch ist ein
 Treffen mit allen Teilnehmern vor dem Einsatz geplant

PATCHWORK-CENTER
SCHWERIN
Hamburger Allee 13
419063 Schwerin

0385 - 48835703

www.patchworkcenter.de

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Ein neuer Garten entsteht

Am Erntedankfest hatte ich im Gottesdienst über die Entstehung unseres
neuen Gartens berichtet. Aus einer Brombeerwüste entstand in einer relativ
kurzen Zeit ein wunderschöner Garten. Corinna und ich haben natürlich viele
Stunden zum Teil hart daran gearbeitet, aber gewachsen ist es dann von
alleine. Wir haben vorbereitet - Gott hat es wachsen lassen. Pflanzen und
sähen durften wir, was Gott geschaffen hat. Und am Ende kam was wirklich
Schönes dabei heraus.
Mit der Erfahrung unseres Gartens wurde mir ein göttliches Prinzip wieder
neu deutlich. Da, wo Gottes schöpferische Kraft mit menschlichem Handeln
zusammentrifft, kann was wirklich Neues entstehen. Gott schenkt und lenkt,
außerdem motiviert er uns zum Handeln. Die Dinge fallen nicht einfach vom
Himmel, sondern es bedarf unseres Zutuns.

 März 2022
Martin Bunnemann

So fing es an mit unserem neuen
 Garten, zwei Meter hohe
 Brombeeren. Seit ca. 15 Jahren
wurde dort nichts mehr gemacht.

 Einige Tage später, nachdem
 die Brombeeren entfernt
 waren, kam eine Menge Müll
 zum Vorschein.

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Auf der einen Seite wurde noch der Müll
 entfernt, da entstanden auf der anderen Seite

 März 2022
 auch schon die ersten Beete.

Und in drei Monaten
 entstand aus einer
 Brombeerwüste ein
 neuer Lebensraum
 für uns und für eine
 ganze Menge Tiere.
 Außerdem wurde
 unser Speiseplan
 erweitert, mit
 frischen Kürbissen,
 Zucchini, Bohnen
 und vielen mehr.

 Und einige Wochen später gab es dann
 auch schon das erste Gemüse aus
 unserem neuen Garten.

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
12 Monate - 12 Verse

 Herzliche Einladung...
 … zum Mitlernen des Verses für März
 … zum Wiederholen der Verse für Januar und Februar
 … die Bibelverse als Anlass zur Begegnung mit Gott zu
 sehen, sei es im Gebet oder in Gesprächen mit anderen
 … zum Teilen

 Wir freuen uns, wenn Du berichtest, ob Du Verse lernst, was es dir bedeutet, Verse
 zu lernen, ob Dir gelernte Verse in bestimmten Situationen schon mal geholfen
 haben, oder oder oder…
 Gerne kannst Du einen Satz oder einen Bericht an redaktion@weilburg-feg.de
 schicken und im nächsten Monat mit uns teilen.

 März 2022
 Danke sagt Hilda Müller

 hier abtrennen und zum Lernen zur Seite legen

 Ich will dich unterweisen und
 dir den Weg zeigen, den du
 gehen sollst; ich will dich mit
 meinen Augen leiten.
 Psalm 32, 8

...nur zur Erinnerung

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Geburtstage im März Teilt uns bitte Ergänzungen oder Löschungen per eMail mit!
Andrea L. - 02. Martin Bu. - 20. Ute K. - 30.
Waldemar E. - 05. Tabea R. - 21. Christian D. - 30.
Roland B. - 09. Ursula G. - 23. Theresa K. - 31.
Johanna D. - 11. Jaqueline G. - 23. Daniel P. - 31.
Martin Bo. - 16. Margitta Bo. - 26. Gisela H. - 31.
Dr. Wolfgang G. - 18. Silvia H. - 26.
Emmi K. - 18. Vanessa E. – 28.

 Gebetskreis im Raum der Stille - um 10:00 Uhr vor jedem Präsenz-Gottesdienst
März Form Prediger Leitung Musik
06. Präsenz-GoDi Hartmut Gitta Bork Sandra Poganski
 Hunsmann

 März 2022
13. Abendmahl im Präsenz- Hartmut Christoph ...musizierender
 GoDi mit LiveStream und Hunsmann Genz Gast, mehr wird
 ganz viel Musik nicht verraten!
20. Präsenz-GoDi Hartmut Silvia Johannes Laux
 Hunsmann Hunsmann
27. Präsenz-GoDi Jonathan Jürgen Kleinsorge
 Altstädt

Freie evangelische Gemeinde Weilburg
Limburger Str. 34a www.weilburg-feg.de
35781 Weilburg 06471 - 922409

Spar- und Kreditbank Witten eG IBAN: DE 51 4526 0475 0005 0999 01

Gemeindepastor
Hartmut Hunsmann h.hunsmann@weilburg-feg.de

Gemeindeleitung gemeindeleitung@weilburg-feg.de
Marie-Luise Böhm - Martin Bork Bitte nicht
Ralf Heukelbach - Hartmut Hunsmann vergessen
Renate Geil - Andrea Laux

Gemeindebrief-Kümmerer redaktion@weilburg-feg.de GMV
Melissa Wollstadt - Hans Wagner 09. März
Heidi und Christoph Genz um
 19:30 Uhr
 Der Gemeindebrief richtet sich an Mitglieder und Freunde der FeG Weilburg. Beiträge sind immer
 willkommen. Allerdings behalten wir uns vor, diese zu überarbeiten bzw. auch nicht zu veröffentlichen.

 FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg
 www.weilburg-feg.de
Sie können auch lesen