GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM

Die Seite wird erstellt Helene-Antonia Nolte
 
WEITER LESEN
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
gemeinsam. glauben. leben.
Das Gemeindemagazin   Oktober | November 2020

                             Freie evangelische Gemeinde
                                   Gummersbach
                                 www.feggm.de
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
Hallo!                                       Inhalt

Привет!               Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

                      Dafür bin ich dankbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
             Salut!   JEK Sommerfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

                      Gemeindebau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
   สวัสดี!
                      Abschied der BU-Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . .11

                      BeYou - Das Frauencafé . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
        ‫םולש‬
                      Termine Aggerkolleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15

Ciao!

             Hi!

Merhaba!

         Hola!
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
3
Ein dankbarer Lebensstil

Liebe Gemeinde, liebe Freunde,
vielleicht habt ihr auch schon mal davon gehört, dass Dankbarkeit
glücklich(er) macht. Es gibt mehrere Studien, die bewiesen haben, dass
es Menschen, die sich bewusst Zeit genommen haben dankbar zu sein,
körperlich und seelisch besser geht als vorher.

Auch in der Bibel gibt es einige Stellen, an denen wir aufgefordert wer-
den Gott zu danken, und zwar nicht einmalig, sondern allezeit. Gera-
de durch die aktuelle Situation ist vielen nochmal bewusst geworden,
welche schönen Dinge man alle als selbstverständlich angesehen hat.
Gleichzeitig hat man Einiges auch wieder viel mehr schätzen gelernt.
Wer ein dankbares Herz hat, kann das Positive in jeder Situation sehen,
sie annehmen und wertschätzen.

Bald feiern wir wieder Ernte-Dank und schauen auf all das Gute, das wir
haben und uns widerfahren ist. Aber eigentlich sollen wir immer dank-
bar sein. Einen dankbaren Lebensstil haben.

Du kannst diesen Anlass nutzen, um dir genau das anzutrainieren. Zum
Beispiel jeden Abend fünf Dinge aufzuschreiben, oder Gott im Gebet zu
nennen, für die du dankbar bist. Das können ganz grundlegende Dinge
sein wie Familie, Gesundheit, Wohlstand oder ganz konkrete Kleinigkei-
ten wie das schöne Wetter, der gute Parkplatz, die Lieblingsschokolade
im Angebot.

Uns können noch so viele gute Dinge von Gott geschenkt werden, wenn
wir dafür nicht danken, bleiben wir unvollendet und unzufrieden.
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
4
                     Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass,
                             seid dankbar in allen Dingen;
                denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
                                      1 Thessalonicher 5:16-18

                    Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen
                        lasst eure Bitten in Gebet und Flehen
                       mit Danksagung vor Gott kundwerden!
                Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft,
               wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.
                                          Philipper 4:6-7

                                                                                 Celina

    Berti ist geprägt durch einen dankbaren Lebensstil. Dreimal erkrankte sie an Krebs
    und nach einer Chemo und Antikörper-Therapie 2008 ist sie ohne neue Krankheits-
    zeichen. Allerdings haben ihr die beiden Therapien sehr zugesetzt. 2019 überlebte
    sie eine Lungenembolie und hat sich langsam davon erholt. Besonders dankbar ist
    sie für ihre Kinder und ihre Enkelkinder, ihr Haus, ihr Auto und die Gemeinde. In den
    schweren Zeiten hat sie die Gebete der Gemeindeglieder deutlich gespürt.

    Elke ist Gott sehr dankbar dafür, dass es ihr nach einer Zeit mit starken Schmer-
    zen und einer großen Bandscheiben-OP wieder etwas besser geht. Dazu hat auch
    die angeschlossene RH beigetragen. Ein Gebetsanliegen von Elke war, dass Gott ihr
    deutlich macht, wie es mit ihr und ihrer Wohnsituation weitergehen kann. Durch den
    schweren Einschnitt entschloss sie sich, ihr Haus zu verkaufen und ein Appartement
    im Ambiente in Gummersbach zu beziehen. Gott hat es so geführt, dass alles passte.
    Besonders dankbar ist Elke, dass sie wieder den Seniorenkreis und bald den Gottes-
    dienst besuchen kann.
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
Wir sind unsagbar dankbar für Timothys neues Missionsfeld. Innerhalb kürzester Zeit
                                                                                       5
hat Gott für ihn und uns einen Weg geebnet in die Hauptschule der FCBG als Ver-
tretungslehrer. Wie Corrie ten Boom einmal sagte: „Gott ist spätestens rechtzeitig!“
durften wir das wieder mal sehen und Gott vertrauen, dass ER unser Versorger ist.
Ehre sei dem HERRN!
                                                            Timothy und Natalie

Ich bin so dankbar, dass ich als Kind Gottes nicht nur Jesus nachfolge, sondern dass
Gott mit mir in meinem Leben spürbar unterwegs ist. Besonders spüre ich das, wenn
ich mich mal wieder klein, schwach, müde und eigentlich zu nichts zu gebrauchen
fühle (und diesen Zustand mag ich gar nicht).

Gerade dann nehme ich mir viel Zeit für die Begegnung mit meinem Schöpfer und
höre, wie ER mich aufmuntert, ermutigt und meine Wege ebnet. Gott ist für mich und
steht zu mir und Seine Gnade ist unendlich groß. Lass dir an meiner Gnade genügen;
denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit. 2. Kor 12, 9

                                                                           Andrea

                       In der Dankbarkeit gewinne ich
               das rechte Verhältnis zu meiner Vergangenheit.
          In ihr wird das Vergangene fruchtbar für die Gegenwart.
                                   Dietrich Bonhoeffer
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
6
    JEK Sommerfest
    Was gehört für dich zu einem Som-      Wir blicken freudig zurück auf einen
    merfest dazu? Gemeinschaft, Cock-      gelungen Abend, der von über 150
    tails, Grillen und Spaß gab es am      Zuschauern live miterlebt wurde!
    29. August 2020 für alle Generati-     Wir sind unglaublich dankbar für
    onen online!                           die wertvolle Zusammenarbeit mit
                                           dem Team der Gemeinde am Denk-
    Der Junge Erwachsene Kreis unse-       malweg und allen, die zum Gelingen
    rer Gemeinde hat in großartiger Ko-    dieses Abends beigetragen haben.
    operation mit dem JEK der Gemein-      Danke für eure Unterstützung im Ge-
    de am Denkmalweg aus allseits          bet. Aber der größte Dank gebührt
    bekanntem Grund ein Sommerfest         unserem große Gott mit dem all das
    mal anders erlebbar gemacht. So        erst möglich war und in Zukunft sein
    konnte jeder mit einem Internetzu-     wird!
    gang teilhaben an unterhaltenden
    Programmpunkten wie Grill- und           Adriènne   aus dem JEK-Team Gummersbach
    Cocktailtipps, einem interaktiven
    Quiz, einer einzuschickenden Foto-
    Aufgabe und Interviews mit Zu-
    schauern.

    Im Zentrum des Abends stand der
    evangelistische Gedanke, den Fran-
    cis aus dem Denkmalweg in seiner
    Predigt zu dem Thema „Leben wie
    ein Feuerwerk“ anschaulich dar-
    legte. Unterstützt und abgerundet
    wurde der geistliche Teil des Abends
    von unserer gemeinde-gemischten
    Lobpreisband.
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
8
    Gemeindebau

    Seid dankbar in allen Dingen;

      denn das ist der Wille Gottes
       in Christus Jesus an euch.
             1. Thessalonicher 5,18
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
9
Abschied der BU Teilnehmer
Liebe Teilnehmer am Biblischen Unterricht,

wer hätte vor einem/ zwei Jahren von euch gedacht, dass wir uns mal in dieser
Form von euch aus dem Biblischen Unterricht verabschieden werden. Der Blick
in die Vergangenheit und Gegenwart kann einen ganz schön traurig stimmen,
vielleicht sogar Enttäuschung mit sich bringen.

Ich hoffe sehr, dass ihr aber aus dem Biblischen Unterricht, vor Allem den Blick
für die freudige Zukunft mitnehmt, die Gott für euch bereithält. Mit dem BU
habt ihr euch auf eine spannende Reise aufgemacht, die mit der Verabschie-
dung einen Anfang nimmt! Ihr dürft und sollt eure persönliche Glaubensreise
antreten.

Auf dieser Reise ist Jesus immer da! Die Frage, die nur du beantworten kannst,
ist, wie er dabei sein darf? Als Fahrer, der am Steuer deines Lebens sitzt, als
Beifahrer für alle Fälle, solltest du ihn mal brauchen, oder muss er sogar auf
dem Rücksitzt deines Lebens Platz nehmen. Wie auch immer du deine Reise
gestalten wirst: „Gottes Gnade sei mit dir!“
GEMEINSAM. GLAUBEN. LEBEN - OKTOBER | NOVEMBER 2020 DAS GEMEINDEMAGAZIN - FEGM
10                             Lloyd
                               1.Was ist mir besonders wichtig geworden, während
                               meiner BU Zeit?
                               Mich auf neues einzulassen (neue Erfahrungen sam-
                               meln)
                               2.Was nehme ich persönlich für mich mit?
                               Die Erinnerung an 2 tolle Jahre
                               3.Womit hab ich überhaupt nicht gerechnet?
                               Das der BU mehrere Monate ausfällt, wegen einem
                               Virus

     Tabita
     Zu 1: Alles mit Jesus zu teilen mit ihm
     zu leben und ihm zu vertrauen
     Zu 2: meine Taufe
     Zu 3: Fällt mir nix ein

                                          Lisa
                                          Zu 1: mehr Zeit mit Jesus zu verbringen
                                          Zu 2: neue Freunde
                                          Zu 3: keine Ahnung

     Tom
     Ich antworte nur auf persönliche Anfragen.

                                     Noah
                                     Ich antworte nur auf persönliche Anfragen.
Noemi
                                                                                        11
Zu 1: Mir ist der Kontakt zu Jesus und das
Beten wichtiger geworden
Zu 2: Das Jesus uns alle gleich liebt.
Zu 3: Das Gott mir so viel wichtiger wird

                          Ruth
                          Zu 1. Mir ist wichtig, dass ich eine standfeste
                          Beziehung mit Gott aufbau und mehr in der Bi-
                          bel lese.
                          Zu 2. Wenn ich mich alleine fühle und es mir
                          nicht gut geht, dass ich weiß dass ich nicht allei-
                          ne bin, denn Gott ist an meiner Seite.
                          Zu 3. Das Corona kommt und wir für Monate in
                          Quarantäne sein werden und von zu Hause aus
                          alles online machen.

Jule
Zu 1: Neue Leute kennenzulernen und in Got-
tesnamen zusammen zu kommen.
Zu 2: Das ich für Gott so gut bin, wie ich bin.
Zu 3: Eine so gute Verbindung mit Gott aufzu-
bauen.

                                 Miriana
                                 Zu 1: Mir ist die Gemeinschaft wichtig geworden.
                                 Zu 2: Ich nehme mit, dass ich öfter mal in der Bibel
                                 lesen sollte.
                                 Zu 3: Ich habe überhaupt nicht mit so viele coolen
                                 Leuten gerechnet.
13

                          Herzliche Einladung zu den Abenden des
                                        Aggerkollegs

   Von Gottes Liebe angesteckt sein und diese Liebe authentisch, einfach und mit Freude an andere
   weitergeben – dazu wird es an den kommenden Abenden des Aggerkollegs interessante Vorträge
                           und eine spannende Podiumsdiskussion geben.

              Die Abende finden in der FeG Dieringhausen oder der FeG Gummersbach
                             jeweils von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt.

                                Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

28.09.2020 Angesteckt von Gottes Liebe (FeG Dieringhausen)
           Dr. Arndt Schnepper, Leiter Praxisinstitut Evangelisation

26.10.2020 Reden… Räume schaffen (FeG Dieringhausen)
           Rene Mühe, Pastor in Melle (bei Osnabrück)

30.11.2020 Mein Leben eine Einladung zu Jesus (FeGM)
           Hilmar Schulze, Pastor im Bund FeG

25.01.2021 Ist Glaube an Gott heute noch zeitgemäß – Podiumsdiskussion (FeGM)
           Moderation: Anastasia Laubenstein FeG Olpe

22.02.2021 Eine Liebe zu Gummersbach und den Menschen entwickeln (FeG Dieringhausen)
           Dennis Grams, Pastor Erlebt Gemeinde Landau

                  Anmeldung unter: https:/fegdieringhausen.church-events.de
Sie können auch lesen