Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...

Die Seite wird erstellt Kuno Fricke
 
WEITER LESEN
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Gesamtlärm und
Gesundheitsbeeinträchtigungen

Dr. Matthias Lochmann
Dez. I4 “Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen”

FLK Frankfurt, 17.02.2021
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Inhalt

1. (Gesamt-)Lärmbetrachtung - warum und wie?

2. Aktualisierung Belästigung und Gesundheitsbeeinträchtigung

3. Bündeln oder separieren?

4. Gesundheitsbeeinträchtigungen sind quantifizierbar

5. Fluglärm und ruhige Gebiete

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   2 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

1. Gesamtlärmbetrachtung - Warum?

Gesamtlärm ist relevant!
                                                                                                Koalitionsvertrag zw. CDU, CSU und
                                                                                                SPD (derzeitige 19. Legislaturperiode)

                                                                                                6. Lärmschutz und Bürgerbeteiligung
                                                                                                Lärm ist in unserem dichtbevölkerten
                                                                                                Land ein großes Problem. Den durch
                                                                                                Mobilität verursachten Lärm wollen wir
                                                                                                deutlich reduzieren.
                                                                                                Wir werden die Bürger frühzeitiger bei
                                                                                                Verkehrsprojekten beteiligen und eine
                                                                                                Gesamtlärmbetrachtung einführen.
                                                                                                Wir werden ein
                                                                                                verkehrsträgerübergreifendes
                                                                                                Lärmkonzept erstellen.

https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/laermwirkung/laermbelaestigung

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                            3 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

1. Gesamtlärmbetrachtung - Warum?

 Artikel 1 (Ziele) Abs. 1

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   4 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

1. Gesamtlärmbetrachtung – Wie?
Gesamtlärmkarte (Beispiel Darmstadt) basierend auf Kartierung 2017

                                                                Gesamtlärm
 Straße                     Schiene                             Nach VDI 3722-2
 PLUS                       (EBA)                               errechneter
                                                                effektbezogener
                                                                Substitutionspegel

                              Straßen-
                              bahn

          Flug

                                                                http://laerm.hessen.de/

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   5 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

         2. Bislang: Belästigungsäquivalenz und
         energetische Summation
                                                                                                                           Beispiel:
                                                                                                                           Umrechnung Fluglärmpegel

                                                                                                                           Lr,DEN,a   =      55 dB(A)
                                                                                                                                            10,3 % HA
                                                                                                                            renormierter Ersatzpegel:
                                                                                                                           L*r,DEN,a  =      60 dB(A)

                                                                                                                           Danach
                                                                                                                           energetische Addition
                                                                                                                           der anderen Lärmarten.
                                                                                                                            effektbezogener Substitutionspegel

                                                                                                                      Lärmarten:
                                                                                                                                           Straße
                                                                                                                                           Schiene
                                                                                                                                           Flug

VDI 3722-2 verwendet „EU-Kurven“ nach Miedema, basierend auf Primärstudien von 1965-1989
C.G. Oudshoorn, Annoyance from transportation noise: relationships with exposure metrics DNL and DENL and their confidence intervals., Environ. Health Perspect. 109 (2001) 409–416. doi:10.1289/ehp.01109409.

         FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                  6 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

        Vorschläge neue Belästigungskurven

                                                                                                                 Ähnliche Kurven
                       Lärmarten:                                                                                für VDI 3722-2 und
                                           Straße                                                                Annex III der
                                           Schiene                                                               Umgebungslärm-
                                           Flug                                                                  richtlinie

                                                                                                                 Achtung: für
                                                                                                                 Straßenlärm
                                                                                                                 unterschiedliche
                                                                                                                 Funktionen
                                                                                                                 vorgeschlagen

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2019-06-19_texte_60-019_modell_zur_gesamtlaermbewertung_abschlussbericht.pdf
R. Guski et al. WHO Environmental Noise Guidelines for the European Region: A Systematic Review on Environmental Noise and Annoyance, IJERPH 14 (2017) 1539.

        FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                              7 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

           Vorschläge Krankheitsrisiken

                                                                                                               Im neuen Annex III der Umgebungslärmrichtlinie
                                                                                                               bzgl. Gesundheitsbeeinträchtigungen
                                                                                                               unvollständig, nur ischämische Herzkrankheiten
                                                                                                               durch Straßenlärm.
                                                                                                               Grund: durch WHO-Review noch nicht
                                                                                                               abgedeckt.
                                                                                                               Inzwischen wurden aber weitere Studien
                                                                                                               publiziert.
E. van Kempen et al. WHO Environmental Noise Guidelines for the European Region: A Systematic Review on Environmental Noise and Cardiovascular and Metabolic Effects: A Summary, IJERPH. 15 (2018)
379. doi:10.3390/ijerph15020379.

           FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                               8 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

          3. Gesamtlärm
                                            Bündeln                                                oder                          Separieren

                                                                     Je 100 Bewohner                                                                     Je 100 Bewohner

          Gesamtbewertung
          gemäß
            - VDI 3722-2                                       Sicher viel besser                                                                       Sicher schlechter

            - Krankheits-Risiko-                                                                 Widerspruch!
              Multiplikation                                   Vermutlich etwas schlechter                                                              Vermutlich besser

Illustration der Erkenntnisse aus:
J. Treichel et al. Modell zur Gesamtlärmbewertung, Dessau-Roßlau, 2019. https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/modell-zur-gesamtlaermbewertung
A. Seidler et al. Is the Whole More Than the Sum of Its Parts? Health Effects of Different Types of Traffic Noise Combined, Int. J. Environ. Res. Public Health. 16 (2019) 1665. doi:10.3390/ijerph16091665.

          FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                     9 von 20
Gesamtlärm und Gesundheitsbeeinträchtigungen - Dr. Matthias Lochmann Dez. I4 "Lärm, Erschütterungen, Abfall, Luftreinhaltung: Anlagen" ...
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

 Zwischenfazit

Die Aussagen

- „Lärm belästigt“ und
- „Lärm stellt einen Risikofaktor für eine ganze Reihe an
  Erkrankungen dar“

sind mit hoher Evidenz belegt.

Aus wissenschaftlicher Sicht bestehen lediglich Zweifel beim
Thema

-    „Lärmarten besser bündeln oder separieren?“

→ HLNUG sieht hier weiteren Forschungsbedarf.

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   10 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

      4. Gesundheitsbeeinträchtigungen sind
         quantifizierbar

      Gesundheit, was ist das?
      Definition aus der Verfassung der WHO von 1946:
      Die Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen
      körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens
      und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder
      Gebrechen.

      → Das UBA schließt auch den Endpunkt
        „Belästigung“ mit einer Wichtung von 2% ein.

M. Tobollik et al. Burden of Disease Due to Traffic Noise in Germany, Int. J. Environ. Res. Public Health. 16 (2019) 2304. doi:10.3390/ijerph16132304.

      FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                   11 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

4. Gesundheitsbeeinträchtigungen (DALY)
 DALY-Beiträge eines Beispielfalles                                             Tod       Lebens-
                                                                                          erwartung

                                               Fußamputation

                              moderate
                              Depression

                                                          Alzheimer

 Disability-Adjusted LifeYears
 (behinderungsbereinigte Lebensjahre)                      Years Lived with Disease
 Verlorene Lebensjahre durch vorzeitigen Tod oder          Gewichtete Lebensjahre, die mit einer akuten oder    Years of Life Lost
 Beeinträchtigung des normalen, beschwerdefreien Lebens    chronischen Beeinträchtigung gelebt werden           Durch vorzeitigen Tod verlorene Lebensjahre

 DALY                                           =          YLD                                                 + YLL
                                                           = I . DW . L                                         =N.L
                                                           I  Indizierte Zahl der Fälle                         N    Anzahl der Todesfälle
                                                           DW Disability Weight                                 L    verbliebene Lebenderwartung im Sterbealter
                                                              (Schwere der Beeinträchtigung)
                                                           L  durchschnittliche Dauer der Beeinträchtigung
                                                              (ggf. bis zum Tod)

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                    12 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

           4. Gesundheitsbeeinträchtigungen
              Risikoattribution
                              Odds Ratio Depression
                                                                                                                                           Epidemiologische
                                                                                                                                           (Meta-)studien
                                                                                                                                           ermöglichen
                                                                                                                                           quantitative
                                                                                                                                           Risikoattribution.

                                                                                                                                           Unsicherheits-
      Wirkungs-
                                                                                                                                           betrachtungen
     unsicherheit                                                                                                                          erhöhen die
                                                                                                                                           Aussagekraft.
                                                                                                                                           (Im Graph vereinfacht
                                                          Pegel-                                                                           dargestellt)
                                                        unsicherheit

                                                                                                                                        LDEN Straße

Bearbeitet aus: A. Seidler, et al. Band 6: Sekundärdatenbasierte Fallkontrollstudie mit vertiefender Befragung, in: NORAH. UNH, 2015.

           FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                   13 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

         4. Gesundheitsbeeinträchtigungen:
            Das DALY-Konzept

                                                                                                                                        Sehr instruktives
                                                                                                                                        Erklärvideo (8 min) des
                                                                                                                                        Umweltbundesamtes.
                                                                                                                                        Kann heute aus
                                                                                                                                        technischen Gründen
                                                                                                                                        leider nicht gezeigt
                                                                                                                                        werden.

                                                                                                                                        Zunehmende weltweite
                                                                                                                                        Anwendung des DALY-
                                                                                                                                        Konzeptes;
                                                                                                                                        Auch vom UBA
                                                                                                                                        empfohlen.

              (externer Link, keine Verantwortung übernommen)
              https://www.youtube.com/watch?v=vEe5jCGYrpI

M. Tobollik, et al. Das Konzept der umweltbedingten Krankheitslast, Das Gesundheitswes. 80 (2018) 154–159. doi:10.1055/s-0043-110851.

         FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                14 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

            4. Gesundheitsbeeinträchtigungen
            DALY machen Risikofaktoren vergleichbar
            TOP 25 Risikofaktoren Deutschland 2017

                                                                                                                                                         Potentieller
                                                                                                                                                         Beitrag Lärm!

Datenquelle: Global Burden of Disease Study 2017 (GBD 2017) Results. Seattle, United States: Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME), 2017.

            FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                 15 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

4. HLNUG-Studie „DALY durch Straßenlärm“
Warum liegt der Fokus bislang auf Straßenlärm?

                Auswertungen des RP Darmstadt basierend auf Zahlen des HLNUG

FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   16 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

          4. HLNUG-Studie „DALY durch Straßenlärm“
          Quantifizierung Krankheitslast Seidler (TU Dresden)

[4] Graphik erstellt auf Basis von Bevölkerungsdaten des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden 2015 zum Stichtag 9.5.2011
[5] Graph entnommen aus Guski, R., et al. (2017). WHO Environmental Noise Guidelines for the European Region: A Systematic Review on Environmental Noise and Annoyance. International Journal of Environmental
Research and Public Health, 14(12), 1539.
[6] Graph erstellt auf Basis von Seidler, A. et al. (2016). Aircraft, road and railway traffic noise as risk factors for heart failure and hypertensive heart disease—A case-control study based on secondary data. International
Journal of Hygiene and Environmental Health, 219(8), 749–758. https://doi.org/10.1016/j.ijheh.2016.09.012
[7] Graph entnommen aus Seidler, A. et al.(2015). Band 6: Sekundärdatenbasierte Fallkontrollstudie mit vertiefender Befragung. In NORAH (Noise related annoyance cognition and health): Verkehrslärmwirkungen im
Flughafenumfeld. Gemeinnützige Umwelthaus GmbH.
            FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                                   17 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

5. Fluglärm und ruhige Gebiete
Beispiel Darmstadt basierend auf (strategischer) Kartierung 2017

                                                        Auch Fluglärmpegel
                                                        unterhalb gesetzlicher
                                                        Kartierungsschwelle
                                                        verhindern potentielle
                                                        ruhige Gebiete

                                                                                 Faktisch vermutlich
                                                                                 auch hier zu viel
                                                                                 Fluglärm für ruhige
                                                                                 Gebiete

                                                                                 http://laerm.hessen.de/
FLK Frankfurt, 17.02.2021                                    18 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

        5. Fluglärm und ruhige Gebiete

                                                                                                                                                        Zukünftig weitergehende
                                                                                                                                                        Fluglärmkartierungen?

                                                                                                                                                        Nach (DIN-)Normierung:
                                                                                                                                                        Lärmberechnung aus
                                                                                                                                                        Flugspurdaten.

                                                                                                                                                        Hier beispielhaft:
                                                                                                                                                        Nachtpegel 2005 aus
                                                                                                                                                        Norah

Graphik entnommen aus: A. Seidler et al., Association between aircraft, road and railway traffic noise and depression in a large case-control study based on secondary data, Environ. Res. 152
(2017) 263–271. doi:10.1016/j.envres.2016.10.017.
          FLK Frankfurt, 17.02.2021                                                                     19 von 20
Fazit

• „Lärmarten bündeln oder separieren?“ ist eine offene
  Forschungsfrage

• UBA befürwortet Quantifizierung von
  Gesundheitsbeeinträchtigungen

• Strategische (Gesamt-)Lärmkartierung ist fachliche Grundlage
  für ruhige Gebiete

FLK Frankfurt, 17.02.2021       20 von 20
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

                                                                          © tauschie - Adobe Stock
  FLK Frankfurt, 17.02.2021                                   21 von 20
Bei Fragen: Matthias.Lochmann@hlnug.hessen.de
Sie können auch lesen