LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
7/2/2021 LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus Home News LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus 2. Juli 2021 Im Zentrum des Geschehens steht heute die monatliche Arbeitsmarktstatistik aus den USA, die wiederum auch einen direkten Einfluss auf die geldpolitische Ausrichtung der US- Notenbank hat. Im Vorfeld zeigte sich die Wall Street weiterhin in Bestform, gestützt durch positive Konjunkturindikatoren und die Aussicht auf billionenschwere Infrastrukturinvestitionen. Währenddessen überschattet in Asien und Europa die Unsicherheit hinsichtlich der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus die Börsenstimmung. https://www.lgt.com/de/news/lgt-navigator-arbeitsmarktbericht-aus-washington-im-fokus/#button2 1/5
7/2/2021 LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus In New York legte der marktbreite S&P 500 um +0.52% auf 4'319.94 Punkte zu und erreichte zeitweise erneut ein Rekordhoch. Der Dow Jones Industrial beendete den Handel am Donnerstag bei 34'633.53 Zählern (+0.38%) und nähert sich damit wieder der Marke von 35’000 Punkten an. An Asiens Aktienmärkten sorgt die Ausbreitung der Delta-Covid- 19-Variante für Zurückhaltung. Mit Spannung erwarten Investoren den heute Nachmittag um 14:30 Uhr (MEZ) zur Veröffentlichung stehenden US-Arbeitsmarktbericht. Analysten gehen von einem kräftigen Zuwachs von 700'000 Jobs aus –der Landwirtschaftssektor wird nicht miteinberechnet. Im Mai wurde eine Zunahme von 559'000 Stellen verzeichnet. Ein positives Zeichen setzten auch die gestern veröffentlichten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA. So ging die Zahl der Erstanträge in der vergangenen Woche stärker als antizipiert um 51'000 auf 364'000 zurück. US-Industrie bleibt auf solidem Wachstumskurs, wird aber durch Kapazitätsengpässe belastet Der Einkaufsmanagerindex des Branchenverbandes ISM (Institute for Supply Management) gab im Juni um 0.6 auf 60.6 Punkte etwas stärker nach als von Analysten (Konsens 61.0) erwartet. Die anhaltende Erholung im Industriesektor wird durch Engpässe bei Material und Material- und Arbeitskräftemangel belastet. EZB-Chefin Lagarde tönt Rücknahme des Dividenden- Moratoriums an Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und Vorsitzende des Systemrisikorats (ESRB) Christine Lagarde meinte, dass die Empfehlung an die Geschäftsbanken, auf die Ausschüttung von Dividenden zu verzichten, bald zurückgenommen werden könnte. Anlässlich einer Anhörung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europaparlaments sagte Lagarde, dass der ESRB-Rat dies beim nächsten Meeting am 23. September beraten werde. Euro-Industrie wächst im Rekordtempo Die Erholung im Industriesektor in der Eurozone setzte sich im Juni fort. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) des Londoner Instituts IHS Markit verbesserte sich den vierten Monat in Folge und kletterte von 63.1 Punkten im Mai auf 63.4 Zähler (Analystenkonsens 63.1). Die Umfrageergebnisse verdeutlichen auch, dass die Unternehmen ihre Preise https://www.lgt.com/de/news/lgt-navigator-arbeitsmarktbericht-aus-washington-im-fokus/#button2 2/5
7/2/2021 LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus aufgrund der starken Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot so stark angehoben haben wie noch nie seit Beginn der Datenserie. In den 19 Euroländern hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Schnitt verbessert. Die Arbeitslosenquote sank gemäss dem Statistikamt Eurostat von 8.1% im April auf 7.95% im Mai. In der Eurozone waren demnach 12.8 Mio. Personen ohne feste Anstellung. In der gesamten EU waren es 15.28 Mio. Britische Industrie mit Gegenwind Die Industrieunternehmen in Grossbritannien zeigten sich in der neusten Umfrage von IHS Markit überraschend negativer. So gab der Einkaufsmanagerindex im Juni stärker als erwartet von dem im Mai registrierten Rekordhoch von 65.6 Punkten auf 63.9 Zähler nach. Nichtsdestotrotz bleibt die britische Industrie damit aber weiterhin auf einem soliden Wachstumspfad. Wirtschaftskalender 2. Juli MEZ Land Indikator Letzte Periode 08:00 DE Einzelhandelsumsätze (Mai, J/J) +4.4% 11:00 EZ Erzeugerpreise (Juni, J/J) +7.6% 14:30 USA Beschäftigung (ex-Agrar, Juni) +559'000 14:30 USA Arbeitslosenrate (Juni) 5.8% 14:30 USA Durchschnittliche Stundenlöhne (Juni, J/J) +2.0% 14:30 USA Handelsbilanz (Mai) USD -68.9 Mrd. 14:30 EZ Rede von EZB-Präsidentin Lagarde Unternehmenskalender 2. Juli Land Unternehmen Periode https://www.lgt.com/de/news/lgt-navigator-arbeitsmarktbericht-aus-washington-im-fokus/#button2 3/5
7/2/2021 LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus USA Ford Motor Q2 Treffen Sie fundierte Anlageentscheide mit LGT Globale Markt- und Wirtschaftsentwicklungen auf einen Blick Abonnieren Sie die aktuellen Marktinformationen als Newsletter Folgen Sie uns auch auf Facebook oder LinkedIn – oder besuchen Sie MAG/NET und entdecken Sie spannende Hintergrundartikel. Bei Fragen steht Ihnen ein Berater der Bank gerne zur Verfügung. Impressum Herausgeber: LGT Bank (Schweiz) AG, Glärnischstrasse 36, CH-8027 Zürich Redaktion: Alessandro Fezzi, +41 44 250 78 59, E-Mail: lgt.navigator@lgt.com Quelle: LGT Bank (Schweiz) AG Risikohinweis (Disclaimer) Diese Publikation dient ausschliesslich zu Ihrer Information und stellt kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung und kein öffentliches Inserat zum Kaufoder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Der Inhalt dieser Publikation ist von unseren Mitarbeitern verfasst und beruht auf Informationsquellen, welche wir als zuverlässig erachten. Wir können aber keine Zusicherung oder Garantie für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität abgeben. Die Umstände und Grundlagen, die Gegenstand der in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind, können sich jederzeit ändern. Einmal publizierte Informationen dürfen daher nicht so verstanden werden, dass sich die Verhältnisse seit der Publikation nicht geändert haben oder dass die Informationen seit ihrer Publikation immer noch aktuell sind. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Performance in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Ausserdem unterliegen Anlagen in Fremdwährungen Devisenschwankungen. Wir schliessen uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Verwendung dieser Publikation ergeben sollten. Diese https://www.lgt.com/de/news/lgt-navigator-arbeitsmarktbericht-aus-washington-im-fokus/#button2 4/5
7/2/2021 LGT Navigator: Arbeitsmarktbericht aus Washington im Fokus Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Verteilung dieser Publikation verbieten oder von einer Bewilligung abhängig machen. Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, müssen sich daher über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Den mit der Erstellung dieses Berichtes betrauten Personen ist es, im Rahmen interner Richtlinien, freigestellt, den in diesem Bericht erwähnten Titel zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Kontaktieren Sie uns © Copyright 2021 https://www.lgt.com/de/news/lgt-navigator-arbeitsmarktbericht-aus-washington-im-fokus/#button2 5/5
Sie können auch lesen