GESUND ÄLTER WERDEN OKTOBER 2021 - AKTIONSMONAT IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Landkreis Rhön-Grabfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT FREITAG, 01.10.2021 PFLEGEBERATUNG UNTERWEGS SPRECHSTUNDE AUFTAKTVERANSTALTUNG Pflegebedürftigkeit tritt oft unvorhergesehen ein und immer mehr Menschen sehen sich mit dem Thema kon- RADFAHRT ZU DEN frontiert. Es geht um mehr als Geld und Anträge. Der WOLLEN AUCH SIE GESUND ÄLTER FREILUFTSPORTGERÄTEN Pflegestützpunkt unterstützt Pflegebedürftige schnell und unkompliziert. In der offenen Außensprechstunde WERDEN? BEWEGUNG besteht die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema Mit dem Fahrrad erkunden wir die Freiluft-Sportgeräte in Pflege in einem persönlichen Gespräch zu klären. Sie sind in die dritte Lebenshälfte gestartet oder genie- Vordergründig sind das die Hygieneempfehlungen der den Stadtteilen von Bad Neustadt. Die Wegstrecke be- › WANN Freitag, 01.|22.10.2021, 8-12 Uhr ßen diese schon eine Weile? Sie haben endlich Zeit für Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hände- trägt ca. 11 km und endet in der Luitpoldaue. Bei Kaffee › WER Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld, sich? Sie wollen sich geistig und körperlich fit halten? waschen, Hust- und Niesetikette, Mund-Nasen-Bede- und Kuchen können sich die Teilnehmer/innen im Pfarr- Eva Holzhausen (Gesundheits- und Freuen Sie sich mit mir zusammen auf den Oktober. Der ckung) sowie das Abstandsgebot von mindestens 1,50 heim Mühlbach für die Heimfahrt stärken. Krankenpflegerin und Pflegeberaterin) Aktionsmonat „Gesund älter werden“ feiert in diesem m zu weiteren Personen. › WANN Freitag, 01.10.2021, 13 Uhr Jahr bereits sein 5-jähriges Jubiläum. › WO Rathaus, Kirchplatz 4, Bischofsheim Durch kurzfristige Änderungen im Programm aufgrund › WER Stadt Bad Neustadt, Seniorenbeauftragte Gabi Gröschel Anmeldung nicht erforderlich, vorherige Rückfragen Die Rhön-Grabfelder Seniorinnen und Senioren können von aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie unter 09771.94 129 möglich über einen ganzen Monat hinweg aus über 90 verschie- kann es vorkommen, dass Veranstaltungen auch abge- › WO Treffpunkt: Marktbärbel-Brunnen am denartigen Freizeitaktivitäten wählen. Dabei fällt die Ent- sagt oder umorganisiert werden müssen. Sollte ein sol- Marktplatz, Bad Neustadt scheidung sicherlich schwer, denn von zahlreichen Be- cher Fall eintreffen, informieren wir über die regionale Anmeldung erforderlich unter 09771.991911 WAS KOMMT NACH DER wegungsangeboten an der frischen Luft über kulturelle Angebote wie z.B. gemeinsames Singen hin zu informa- Presse oder (bei Anmeldung) persönlich die Teilnehme- rinnen und Teilnehmer. BRILLE… – ELEKTRONISCHE tiven Vorträgen, wird eine ganze Bandbreite geboten. FIT WERDEN – FIT BLEIBEN SEHHILFEN Sicher ist der Aktionsmonat eine gute Gelegenheit etwas So können beispielsweise neue Freiräume, die sich im für die eigene Gesundheit zu tun, den Horizont zu erwei- BEWEGUNG INFORMATIONSVERANSTALTUNG Ruhestand auftun, so genutzt werden, dass auch die tern, Neues auszuprobieren und Kontakte zu knüpfen. Kostenloses Schnuppertraining an verschiedenen Gerä- Wenn die Brille manchmal nicht mehr ausreicht, können eigene Gesundheit sinnvoll unterstützt wird. Mit dem ten inkl. umfangreicher Körperanalyse und Bestimmung wir Ihnen mit unseren elektronischen Sehhilfen weiter- Aktionsmonat „Gesund älter werden“ laden wir Sie ein, Melden Sie sich noch heute an, bevor die besten Plätze des Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteils. helfen. Informieren Sie sich auf unserer Ausstellung diese Freiräume bewusst zu nutzen, Neues oder auch vergeben sind! › WANN täglich, 01.-31.10.2021, Mo–Fr 9-21 Uhr kostenlos und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Bewährtes aktiv zu tun. Wir möchten Ihnen durch unsere elektronischen Seh- › WER Thera-Fit – das Fitnessstudio für Best hilfen ein Stück Lebensqualität und Selbstständigkeit Mein Dank gilt vor allem den über 40 Anbietern aus Ver- Ager, Lutz Manns zurückgeben. einen, Organisationen, Selbsthilfegruppen, Senioren- Ihr Landrat › WO Bahnhofstraße 8, Bad Königshofen › WANN Freitag, 01.10.2021, 10-14 Uhr treffs, Gemeinden und privaten Anbietern, die es ermög- Thomas Habermann licht haben, dass wir im gesamten Landkreis ein breites Anmeldung erforderlich unter 09761.9179790 › WER Hedo Reha-Technik GmbH, Sabrina Rocco Programm für die Seniorinnen und Senioren anbieten (Medizinprodukteberaterin) können. SO EINFACH IST MYINTENSE+ › WO Bürgerhaus, Burgwallbach An dieser Stelle danke ich auch dem Organisationsteam ERNÄHRUNG – ONLINE des Landratsamtes bestehend aus Mitarbeiterinnen der Myintense+ ist ein Online-Ernährungskurs zur Vermei- WIE ENTSTEHT MANGEL Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung, dung und Reduktion von Übergewicht. In nur 8 Wochen ERNÄHRUNG IM ALTER? des Pflegestützpunktes und der Gesundheitsregionplus und 9 Coachingvideos sowie Gesundheitstrainings er- Bäderland Bayerische Rhön für ihr Engagement und die halten Sie umfassendes Wissen, wie Sie langfristig KOCHABEND gute Zusammenarbeit. Die Mitarbeiterinnen haben die schlank und fit werden. Während dieser Zeit können Sie Wird über einen längeren Zeitraum zu wenig oder zu ein- Sammlung, Bündelung und Bewerbung der vielfältigen auch die Wellness-Area nutzen. seitig gegessen, kann dies ernste körperliche Folgen ha- Angebote übernommen. ben. Nährstoffmangel und Gewichtsverlust führen dann › WANN Beginn individuell jederzeit möglich (nach Anfrage) zur Abnahme von Muskelkraft und Knochenmasse. Das Die Corona-Pandemie hat uns leider auch in diesem erhöht wiederum das Risiko für Stürze. Mitzubringen Herbst noch im Griff, daher müssen zahlreiche Hygie- › WER Sport- und Fitnesscenter OLYMP sind Schürze, Geschirrtuch und ein Gefäß für evtl. Reste. ne- und Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Wir › WO Gartenstraße 35, Bad Neustadt bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die › WANN Freitag, 01.10.2021, 17-21 Uhr Veranstalter die aktuellen Richtlinien stets zu beachten. › KOSTEN Kurspreis: 99 € › WER Selbsthilfegruppe Adipositas Rhön-Grab- (Erstattung über Krankenkasse möglich) feld, Marion Marschall (Leitung Selbsthil- Anmeldung erforderlich unter 09771.2513 fegruppe), Susanne Bambach (Hauswirt- schaftsmeisterin) › WO Hauswirtschaftsschule, Kreuzbergstraße 10, Bischofsheim › KOSTEN 20 € pro Person zzgl. Lebensmittelkosten Anmeldung erforderlich bis 27.09.2021 unter 0173.4690578 oder 09778.8482 2 3
SAMSTAG, 02.10.2021 MONTAG, 04.10.2021 DEM DIABETES DAVONLAUFEN GESUNDHEITSWANDERN IN UND BEWEGUNG UM BAD NEUSTADT FAHRRADTOUREN IN GRUNDKURS ANDROID Gemeinsames Laufen (z. B. Dorfrunde) mit Übungen zur BEWEGUNG DER REGION SMARTPHONE FÜR EINSTEIGER Beweglichkeit, Kräftigung und Entspannung. Bitte be- Wanderung rund um Bad Neustadt kombiniert mit Ko- queme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. BEWEGUNG TECHNIK ordinations-, Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Ent- › WANN montags, 04.|11.|18.|25.10.2021, 17-18 Uhr spannungsübungen zur Stärkung der Muskeln und des Für den Monat Oktober plant die Funsport-Abteilung des Möchten Sie gerne einen Einblick in die vielfältigen Mög- › WER TSV Unsleben, Sonja Schirber, Herz-Kreislauf-Systems. TSV Ostheim vier Radtouren für Senioren in der näheren lichkeiten Ihres Smartphones bekommen? Ihr Smart- Umgebung des Ortes. Die Dauer mit Pause beträgt ca. phone ist nicht nur ein kluges Mobiltelefon, sondern ein Michaela Koch › WANN Dienstag, 05.|19.10.2021, 14-16 Uhr 3-4 Stunden bei einer Streckenlänge von ca. 25 km. kleiner PC mit einem Touchscreen. Wir stellen Ihnen die › WO Sportplatz, Bahnhofstraße 4, Unsleben › WER Tourismus und Stadtmarketing Bad Neu- Tour 1: Ostheim (Rathaus) Richtung Willmars, Filke, Wei- wichtigsten Funktionen vor. Bitte eigenes Smartphone stadt, Wolfgang Braun (Naturfitnessguide) marschmieden (Pause). Über Brüchs nach Fladungen mitbringen. Anmeldung erforderlich unter 09773.8450 und auf Radwegen zurück nach Ostheim. › WO Eingang Stadthalle, An der Stadthalle 4, › WANN Montag, 04.|07.10.2021, 10-12.30 Uhr Bad Neustadt › WANN samstags, 02.|09.|16.|23.10.2021, 13-17 Uhr › WER BayernLab Bad Neustadt DIENSTAG, 05.10.2021 › KOSTEN 3 € pro Person › WO Otto-Hahn-Straße 18, Bad Neustadt › WER TSV Ostheim Max. 10 Teilnehmer/innen › WO Rathaus, Ostheim Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 SÄURE-BASEN-BALANCE Anmeldung erforderlich unter 09771.6310310 IM ALLTAG Anmeldung erforderlich unter 09777.518 BEWEGEND INS GESPRÄCH BERATUNG, BEWEGUNG, VORTRAG KOMMEN BEGEGNUNG SONNTAG, 03.10.2021 Der Vortrag gibt Informationen rund um das Thema Säure-Basen-Haushalt. Wie hier eine Balance gefunden INFORMATIONSVERANSTALTUNG BEWEGUNG werden kann, wird am Beispiel eines Tagesablaufes dar- Rheumatische Erkrankungen beeinträchtigen die Bewe- WIEDER IN SCHWUNG KOMMEN – Spaziergang mit Bewegungsübungen für Menschen mit gestellt. gungsfunktionen, können Gelenke zerstören, aber auch und ohne Gedächtnisprobleme im Kurpark Bad Neu- GEMEINSAM STATT EINSAM stadt. Durch Bewegung wollen wir nicht nur unseren › WANN Dienstag, 05.10.2021, 10, 14 und 18 Uhr Herz, Nieren, Augen und andere Organe schädigen. Um vielen Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbil- Körper in Gang setzen, sondern auch unseren Geist an- › WER Calliandra – Netzwerk für Gesundheit und BEWEGUNG dern zu helfen, möchte die Rheuma-Liga AG Ostheim/ regen und ihn zu Ausflügen ermuntern. persönliche Entwicklung, Roswitha Ressel Lange haben wir uns „vergraben“ und sind vielleicht in- Rhön an dieser Veranstaltung über ihr unterschiedliches › WANN Montag, 04.10.2021, 15-16 Uhr › WO Kantstraße 37, Ostheim Bewegungsprogramm und Funktionstraining informie- nerlich und äußerlich etwas aus dem Schwung gekom- men. Das wollen wir bei einem Spaziergang samt bele- › WER Fachstelle für pflegende Angehörige, ren. › KOSTEN 10 € benden Übungen in der freien Natur ändern! Besonders Andrea Helm-Koch (Dipl. Sozialpädagogin) › WANN Dienstag, 05.10.2021, 14.30-18 Uhr für Nicht-Sportler*innen geeignet! Bitte für feste Schuhe Max. 6 Teilnehmer/innen › WO Parkplatz Schillerhain, Bad Neustadt › WER Rheuma-Liga AG Ostheim/Rhön, Ida Dietz und angepasste Kleidung sorgen. Dauer ca. 60 bis 90 Anmeldung erforderlich unter 09779.858162 Minuten. Max. 10 Teilnehmer/innen › WO Ritter-von Halt-Straße 3, Ostheim › WANN Sonntag, 03.10.2021, 10.30 und 15 Uhr Anmeldung erforderlich unter 09771.6309713 IM ALTER SICHER LEBEN – KLUG GEGEN BETRUG IMMER IN BEWEGUNG BLEIBEN › WER Calliandra – Netzwerk für Gesundheit und persönliche Entwicklung, Eva Hartmann SENIORENTANZKREIS VORTRAG BEWEGUNG › WO Ostheim, Treffpunkt wird nach Anmeldung BEWEGUNG Alter und Kriminalität – wie hängt das zusammen? Spie- Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Wanderung bekannt gegeben. Tanzen ist gesund! Es trainiert nicht nur die Beweg- len sich Straftaten nicht eher unter Jüngeren ab? Oder mit eingebauten Bewegungseinheiten. › KOSTEN 10 € lichkeit, sondern hält auch den Geist jung und fit. Beim sind es doch möglicherweise Seniorinnen und Senioren, › WANN Dienstag, 05.10.2021, 15-16 Uhr Schnuppernachmittag werden einfache (Kreis)Tänze die besonders von Kriminalität betroffen sind? Suchen Max. 10 Teilnehmer/innen vorgestellt und ausprobiert. Bitte bringen Sie bequeme sich Straftäter gezielt solche Personen als Opfer aus, › WER TSV 1908 Hausen/Rhön, Sybille Martin Anmeldung erforderlich bis 01.10.2021 unter Schuhe mit. bei denen sie weniger Widerstand erwarten? Wie Sie › WO An der Linde, Kreuzung Friedenstraße/ 09777.3585284 oder post@calliandra.net › WANN montags, 04.|11.|18.|25.10.2021, sich vor Straftaten schützen können, erfahren Sie beim Rhönstraße, Hausen 15-16.30 Uhr Fachvortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle › WER Katholisches Senioren-Forum Dekanat Schweinfurt. Die Beamten informieren über den Enkel- ENKEL FÜR ANFÄNGER Bad Neustadt, Reinhilde Trabert trick, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen, „falsche (Tanzbeauftragte) Polizeibeamten“ u. v. m. Bitte bringen Sie eine Mund-Na- KINOFILM sen-Bedeckung mit. › WO Pfarrheim Fladungen, Bahnhofstraße 5, Ruhestand? Noch lange nicht! In ENKEL FÜR ANFÄN- Fladungen › WANN Dienstag, 05.10.2021, 14-15 Uhr GER finden drei Rentner als „Leihoma“ und „Leihopa“ › WER Roland Schmied, Dietmar Dömling (Krimi- ihre Bestimmung und starten damit unverhofft in die nalpolizeiliche Beratungsstelle, Schwein- turbulenteste und erfüllteste Zeit ihres Lebens. furt), Quartiersmanagement Strahlungen › WANN Dienstag, 05.10.2021, 20-22 Uhr › WO Bürgerzentrum Günter-Burger-Halle, › WER Stadtsaal Lichtspiele Karlsbergstraße 2a, Strahlungen › WO Kellereistraße 63, Bad Königshofen Anmeldung erforderlich unter 09733.8231 › KOSTEN 8 € pro Person Max. 90 Besucher/innen 4 5
MITTWOCH, 06.10.2021 GEDÄCHTNISTRAINING DONNERSTAG, 07.10.2021 WANDERUNG IN DEN VORTRAG WEINBERGEN ERSTE HILFE ZU HAUSE GRUNDKURS ANDROID SMART- „Wer rastet, der rostet“, das gilt auch für unsere grau- BEWEGUNG VORTRAG en Zellen. Wir bieten Ihnen ein heiteres Gedächtnistrai- PHONE FÜR EINSTEIGER – Fahrt mit dem Bus nach Wirmsthal mit Wanderung Unser Referent Herr Manfred Seith informiert, wie Sie ning in geselliger Runde an. Sie lernen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit wie- ONLINE durch die Weinberge und anschließender Einkehr beim Unfällen und akuten Erkrankungen im Alter wirkungsvoll Winzer. Die Wanderung ist kostenfrei. Es werden zwei der steigern können. Für ein effektives geistiges Trai- Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 4 begegnen können. Streckenlängen angeboten. ning sind tägliche Übungen wichtig, hierfür erhalten Sie › WANN Mittwoch, 06.10.2021, 9-11 Uhr Tipps, wie Sie im Alltag üben können. › WANN Donnerstag, 07.10.2021, 14 Uhr Den Teilnahmelink finden Sie unter www.bayernlab. › WER BRK KV Rhön-Grabfeld, › WANN Mittwoch, 06.10.2021, 15.30-17 Uhr bayern/badneustadt. Gerne teilen wir Ihnen den Link › WER Rhönklub Bad Neustadt, Gerlinde Vogler, Referent: Manfred Seith per Mail oder telefonisch mit. Bitte melden Sie sich Reinhold Halbing › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus › WO Sonnenstraße 1, Bad Neustadt hierzu unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de › WO Treffpunkt: Busbahnhof Bad Neustadt › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen oder unter 09771.9173330. Max. 20 Teilnehmer/innen › KOSTEN Eine geringe Teilnahmegebühr für die › KOSTEN 5€ Anmeldung erforderlich unter 09771.612335 DIE RHÖN GENIESSEN Busfahrt wird erhoben. Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 Anmeldung erforderlich unter 09771.2218 TANZEN IN DER BEWEGUNG 2. LEBENSHÄLFTE SENIORENGYMNASTIK Sie sind herzlich eingeladen zu einer ca. zweistündigen Wanderung unter dem Motto „Die Rhön genießen“. Aus- CHOR FÜR ALLE BEWEGUNG BEWEGUNG gehend vom Parkplatz am Schwarzen Moor lernen wir SINGEN die Schönheit unserer Rhönlandschaft kennen. Bitte Der Tanzkurs für unternehmens- und lebenslustige Men- Gymnastikübungen für den ganzen Körper und für jede Singen macht glücklich und ist gesund! Das regelmäßi- achten Sie auf wetterfeste Kleidung und angemessenes schen in der 2. Lebenshälfte, kombiniert gesundheits- Leistungsstufe. In der Gruppe macht es einfach mehr ge und kostenfreie Angebot „Chor für alle“ findet auch Schuhwerk. fördernde, rhythmische Gymnastik (keine Bodenübun- Spaß. Bitte mit Sportbekleidung und Hallenschuhen vor- im Oktober 2x statt und ist ein inklusives Angebot für gen) mit unterhaltsamen Party- und Reihentänzen. beikommen. › WANN Donnerstag, 07.10.2021, 14 Uhr Menschen mit Behinderung, Senioren und alle, die sonst › WANN mittwochs, 06.|13.|20.|27.10.2021, › WANN mittwochs, 06.|13.|20.|27.10.2021, › WER Katholisches Senioren-Forum im Dekanat Spaß am Singen haben. Gesungen wird, was gefällt, die 10.30-11.30 Uhr 15.30-16.30 Uhr Bad Neustadt, Elisabeth Brüger (Dekanats- Freude am Singen steht im Vordergrund. › WER ADTV Tanzschule Tinos Dance World vorsitzende) › WANN Donnerstag, 07.|21.10.2021, 16-17.30 Uhr › WER TSV Unsleben, Sabine Brürig › WO An der Stadthalle 7, Bad Neustadt › WO Treffpunkt ist der Parkplatz am Schwarzen › WER Projektstelle Inklusion Lebenshilfe Rhön- › WO Sporthalle, Bahnhofstraße 4, Unsleben Moor Grabfeld, Christina Horovitz, Quartiersma- › KOSTEN 39 € pro Person für alle 4 Termine nagement Hohenroth, Verena Scheuplein Mind. 7 Teilnehmer/innen AKTIV ÄLTER WERDEN HANDY- UND COMPUTER- › WO Am See, Hohenroth Anmeldung erforderlich bis 30.09.2021 unter BEWEGUNG SPRECHSTUNDE Anmeldung erforderlich unter 09771.68227 oder 09771.68168 Sie sind herzlich eingeladen zu einer Stunde Bewegung TECHNIK 0160.6848093 oder quartiersmanagement@hohenroth.de und Gymnastik mit Musik und jeder Menge Spaß. Bitte oder projektstelle-inklusion@lh-rg.de BEWEGEND INS GESPRÄCH Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen. Um Ihnen den Umgang mit der Technik zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine offene und kostenfreie Sprechstun- KOMMEN › WANN mittwochs, 06.|13.|20.|27.10.2021, de zum Thema Handy, Notebook, Tablet und PC/Compu- SEELISCHE GESUNDHEIT 18-19 Uhr BEWEGUNG ter an. Sie haben die Möglichkeit, all die kleinen und gro- IM ALTER › WER TSV Nordheim, Margarete Schmidt ßen Hürden mit Hilfe unseres Referenten zu meistern. Spaziergang mit Bewegungsübungen für Menschen mit Wir zeigen Ihnen wie man zum Beispiel eine Kurznach- VORTRAG und ohne Gedächtnisprobleme. Durch Bewegung wollen › WO Turnhalle - Sportplatz, Jahnstraße 4, richt (SMS) über das Handy verschickt, mit dem Handy / Alter wird oft mit allgemeinen Verfallserscheinungen in wir nicht nur unseren Körper in Gang setzen, sondern Nordheim Smartphone fotografiert und die Bilder versendet, einen Verbindung gebracht, das hat auch Auswirkungen auf auch unseren Geist anregen und ihn zu Ausflügen er- WhatsApp Account anlegt, Nachrichten versendet und muntern. KOMMUNIKATION MIT sich online für Veranstaltungen anmeldet. das Selbstbild älterer Menschen. „Altern ist eine Zumu- tung“ – sagte schon Loriot. Wie kann man sich auch im › WANN Mittwoch, 06.10.2021, 15-16 Uhr DEMENZPATIENTEN › WANN donnerstags, 07.|14.|21.|28.10.2021, Alter ein positives Lebensgefühl erhalten? › WER Fachstelle für pflegende Angehörige, 14-15 Uhr › WANN Donnerstag, 07.10.2021, 19 Uhr VORTRAG Andrea Helm-Koch (Dipl. Sozialpädagogin) › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus Frau Martina Heinrich von der Selbsthilfegruppe „Vergiß- › WER Karin Steininger-Manske, › WO Am Tanzberg, Ostheim › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen Gerontopsychiatrische Vernetzung meinnicht“ referiert zu diesem Thema und beantwortet Max. 10 Teilnehmer/innen Fragen. › WO Siedlergemeinschaft Gartenstadt Anmeldung erforderlich unter 09771.6309713 › WANN Mittwoch, 06.10.2021, 19.30 Uhr Stadtsaal, Asternweg 2, Bad Neustadt › WER Stadt Bad Neustadt, Seniorenbeauftragte Gabi Gröschel, Martina Heinrich, Selbst hilfegruppe „Vergißmeinnicht“ › WO Bildhäuser Hof, Vortragssaal, Alte Pfarrgasse, Bad Neustadt 6 7
FREITAG, 08.10.2021 SAMSTAG, 09.10.2021 RUND UM DEN MONTAG, 11.10.2021 HIMMELDUNKBERG KRAFTVOLL DEN (PFLEGE)- WECHSELJAHRE – GAMES FÜR SENIOREN BEWEGUNG ALLTAG MEISTERN: „ICH PFLEGE WANDELJAHRE Die Bewegung ist der Gesundheitsfaktor Nr. 1. Hier wird TECHNIK AUCH MICH SELBST“ VORTRAG Ihnen eine Art Bergsportveranstaltung geboten. Wäh- Computerspiele sind nicht nur ein Zeitvertreib für die Ju- rend der Wanderung können Gespräche über vorbeu- gend. Es werden hierdurch kognitive Fähigkeiten sowie WORKSHOP Mögliche körperliche Veränderungen wie z. B. Zyklus- gende Gesundheit stattfinden. Eine Einkehr in die Würz- die Motorik verbessert. Neben diesen Aspekten gehen störungen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlaf- Sie kümmern sich um einen nahen Angehörigen? Sie burger Bergbundhütte ist möglich. wir auf die App-Installation, das Bezahlsystem, aber störungen und Stimmungsschwankungen können auf- haben immer mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft? Sie › WANN Samstag, 09.10.2021, 15.30 Uhr auch auf die Schattenseiten ein. treten. Diese sollen nun anders gewichtet oder auch wollen Ihre Kraft und Widerstandsfähigkeit stärken? hinterfragt werden. Sie erhalten Tipps und Strategien, › WANN Montag, 11.|14.10.2021, 10-11 Uhr Nehmen Sie sich in diesem Seminar mal „nur Zeit für › WER Rhönklub-Zweigverein Oberweißenbrunn, sodass Sie dieser spannenden Lebensphase positiv be- Raimund Kleinhenz (Wanderwart) › WER BayernLab Bad Neustadt sich“. Entdecken Sie wie sie Ihre psychische Wider- gegnen können. standskraft erkennen und ausbauen können. › WO Treffpunkt: Kreuzung Hirtenweg, › WO Otto-Hahn-Straße 18, Bad Neustadt › WANN Samstag, 09.10.2021, 09-17 Uhr Am Rasen, Oberweißenbrunn › WANN Freitag, 08.10.2021, 13.30-16.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus Anmeldung nicht erforderlich – bedarfsweise wird in › WER Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld, › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen Gruppen gewandert; Veranstaltungsinformation aktuell: Referentin: Christine Scheckenbach (Coaching und Beratung) www.rhoenklub-oberweissenbrunn.de SENIORENTANZKREIS › KOSTEN 35 € MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 15-16.30 UHR › WO Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spörleinstraße 11, Bad Neustadt Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 SONNTAG, 10.10.2021 Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 4 Anmeldung erforderlich unter 09771.94 129 oder pflegestuetzpunkt@rhoen-grabfeld.de FAHRRADTOUREN IN DER REGION 1. GRABFELDER SAMSTAGS, 02.|09.|16.|23.10.2021, 13-17 UHR DEM DIABETES DAVONLAUFEN EINMAL KOCHEN, GESUNDHEITSTAG MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 17-18 UHR Tour 2: Ostheim (Rathaus), Hundsrücken, Oberelsbach, ZWEIMAL ESSEN (Pause) Unterelsbach, Unterwaldbehrungen, Fricken- MESSE Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 5 hausen zurück nach Ostheim. Beim 1. Grabfelder Gesundheitstag handelt es sich um KOCHABEND eine Messe für Unternehmen, Einrichtungen und Orga- Beschreibung siehe 02.10.2021, Seite 4 Reste wegwerfen ist ärgerlich und unnötig. Aber wirklich nisationen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld zum The- DIENSTAG, 12.10.2021 lecker schmeckt aufgewärmtes Essen vom Vortag nur menfeld Gesundheit. selten. Da hilft nur eins: Sie kreieren aus Überbleibseln WALDBADEN › WANN Sonntag, 10.10.2021, 13-17 Uhr EIN FRÜHSTÜCK FÜR ein völlig neues Gericht. Mitzubringen ist eine Schürze, › WER Allianz Fränkischer Grabfeldgau e. V. ein Gefäß für evtl. Reste, ein Notizzettel und ein Stift. BEWEGUNG DICH UND MICH › WANN Freitag, 08.|22.10.2021, 17-21 Uhr Während eines gemütlichen Spaziergangs können Sie › WO Turnhalle Gemeinde Aubstadt, den Wald mit allen Sinnen erleben! Schulstraße 6, Aubstadt VORTRAG › WER Selbsthilfegruppe Adipositas Rhön-Grab- feld, Marion Marschall (Leitung Selbsthil- › WANN Samstag, 09.10.2021, 14-16 Uhr Kräuter und Blüten im Herbst - das Haus Sankt Michael fegruppe), Susanne Bambach (Hauswirt- DURCH FLUR UND WALD ZUM bietet jeden zweiten Dienstag im Monat die Möglichkeit › WER Lichtenburggemeinde Ostheim, an, dem Alltagstrubel zu entfliehen: Zeit zu haben für schaftsmeisterin) Carmen Huber WARTTURM sich, der Seele Gutes zu tun, mit anderen zu reden und › WO Hauswirtschaftsschule, Kreuzbergstraße › WO Lichtenburg Ostheim etwas Neues zu erfahren. In einem gastfreundlichen BEWEGUNG 10, Bischofsheim Ambiente finden Sie Ermutigung, Inspiration, Wertschät- Max. 15 Teilnehmer/innen Wir treffen uns am Dorfplatz und wandern durch Flur zung und anregende Gespräche. An das gute Frühstück › KOSTEN pro Termin 20€ pro Person zzgl. Lebens- Anmeldung erforderlich bis 07.10.2021 unter und Wald zu einem Wartturm in der Gemarkung Bad schließt sich jeweils ein abwechslungsreiches Pro- mittelkosten 0151.59862268 Neustadt. gramm an. Frau Kuhn, unsere Hauswirtschaftsleitung Anmeldung erforderlich bis 04.10.2021 unter › WANN Sonntag, 10.10.2021, 14 Uhr mit Ihrem großen Erfahrungsschatz, hat einiges rund 0173.4690578 oder 09778.8482 › WER Freizeitsportgruppe RSV Wollbach um das herbstliche Obst und die Kartoffel vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen! › WO Treffpunkt: Dorfplatz in Wollbach › WANN Dienstag, 12.10.2021, 09.30–11 Uhr Anmeldung erforderlich bis 06.10.2021 unter › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus 09773.405 oder unter 09773.5430 › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen › KOSTEN 5€ Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 8 9
SENIORENTANZKREIS SENIORENGYMNASTIK LIFE KINETIK – BEWEGUNG UND FREITAG, 15.10.2021 BEWEGUNG MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, GEISTIGE FITNESS 15.30-16.30 UHR LEBENSMITTEL FÜR DIE GRAUEN Geselliges Tanzen, Kreis– und Sitztänze sind Tanzfor- BEWEGUNG men, die auch noch für ältere Menschen tanzbar sind. Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 Bewegung hält jung - geistige Aktivität hält jung! Warum ZELLEN Tanzen bietet Gemeinschaft, bereitet Freude und ist also nicht das eine mit dem anderen verbinden, um noch VORTRAG gesund. Die Freude an der Bewegung ist auch aktive Gesundheitsvorsorge. Es bietet sich die Möglichkeit, al- AKTIV ÄLTER WERDEN effektiver die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erhalten „Du bist, was Du isst“, das gilt auch für unsere Gesund- MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, 18-19 UHR und zu steigern? Das ist auch im Seniorenalter möglich. leine zu kommen, da in der Gruppe ohne festen Partner heit und unsere grauen Zellen. Da es mittlerweile viele Erleben Sie in dieser Übungsstunde, wie herausfordernd getanzt wird. ernährungsbedingte Erkrankungen gibt, müssen wir alle Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 und zugleich unterhaltsam die Life Kinetik-Übungen umdenken. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstheilungs- › WANN Dienstag, 12.|26.10.2021, 14-15.30 Uhr sind. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Schuhe und kräfte mit gesunder Ernährung und Vitalstoffen aktivie- Mineralwasser. › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus DAS LYMPHSYSTEM › WANN Donnerstag, 14.10.2021, 16.30–17.30 Uhr ren können. Wie wichtig dabei Prävention ist, erläutert Frau Kuhlmann in einem interaktiven Vortrag. › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen VORTRAG › WER Barbara Streit (Sportpädagogin) › WANN Freitag, 15.10.2021, 14.30–16 Uhr › KOSTEN 6€ Was ist ein Lip-, Lymph- oder Phlebödem? Wie stellt sich › WO Point Center, Gartenstraße 11, › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 der Krankheitsverlauf dar und was sind die Unterschie- Vortragssaal 2. Stock, Bad Neustadt › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen de? Herr Dr. Gilbergs-Schnarr geht in seinem Vortrag auf › KOSTEN 5€ diese Fragen ein und stellt Untersuchungsmöglichkei- › KOSTEN 5€ MITTWOCH, 13.10.2021 ten, Diagnostik und Therapieformen vor. Max. 6-12 Teilnehmer/innen Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 › WANN Mittwoch, 13.10.2021, 19 Uhr Anmeldung erforderlich bis 11.10.2021 unter 0171.2780855 oder barbara.e.streit@gmail.com TANZEN IN DER › WER Tourismus und Stadtmarketing Bad Neu- stadt, Referent: Dr. Georg Gilbergs-Schnarr YOGA – MIT UND AUF 2. LEBENSHÄLFTE IMMUNSYSTEM – DEIN FREUND MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, › WO Stadthalle Bad Neustadt, An der Stadthalle DEM STUHL 4, Bad Neustadt VORTRAG 10.30-11.30 UHR ENTSPANNUNG Alternative: Ersatzweise digitale Durchführung Wie arbeitet das Immunsystem? Mit welchen Stärken? Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 Anmeldung erforderlich unter 09771.6310310, Sie wollen die Mittagspause nutzen, um ohne großen Was schädigt? Was, wenn überschießende Reaktion? Tickets im Vorverkauf Aufwand etwas Ruhe und Kraft zu tanken. Vielleicht Welche Rolle spielt dabei der Darm? Kann der Mensch fühlen Sie sich nicht ganz fit oder haben aufgrund einer SENIORENWANDERUNG selbst dies positiv beeinflussen? Verletzung eine Einschränkung und möchten dennoch BEWEGUNG DONNERSTAG, 14.10.2021 › WANN Donnerstag, 14.10.2021, 19 Uhr in Bewegung bleiben? Dann verlegen Sie Ihre Yoga › WER Rhönklub-Zweigverein Oberweißenbrunn, Übungen doch einfach mal auf den Lieblingsstuhl. Für Es handelt sich hierbei um eine dreistündige Wanderung Anfänger geeignet, ebenso wie für Geübte, die gerne mit Einkehrmöglichkeit in der Rhön. GAMES FÜR SENIOREN – ONLINE Bernhard Walter (Präventologe iA) sanft üben möchten. › WO Dorfgemeinschaftshaus, Kirchhofsweg, › WANN Mittwoch, 13.10.2021, ca. 13-17 Uhr Beschreibung siehe 11.10.2021, Seite 9 Oberweißenbrunn › WANN Freitag, 15.10.2021, 14.30–15.30 Uhr › WER Gemeinde Sandberg, Seniorenbeauftragter Alternative: Ersatzweise digitale Durchführung › WER Bettina Römling Claus Kleinhenz Den Teilnahmelink finden Sie unter www.bayernlab. Anzahl Teilnehmer/innen richtet sich nach Coronavor- (Diplom Ayur Yoga Lehrerin) › WO Schulstraße 6, Sandberg bayern/badneustadt. Gerne teilen wir Ihnen den Link per gaben › WO Jahnhalle, Bahnhofstraße 4, Unsleben Mail oder telefonisch mit. Bitte melden Sie sich hierzu Anmeldung erforderlich unter 09772.9329532 unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de oder Veranstaltungsinformationen aktuell: 5 - 10 Teilnehmer/innen MUSIKALISCHER unter 09771.9173330. www.rhoenklub-oberweissenbrunn.de Anmeldung erforderlich unter bettina-yoga@web.de KAFFEEPLAUSCH HANDY- UND COMPUTER- PFLEGEBEDÜRFTIG – WAS NUN? GENUSSWANDERUNG UM KULTUR SPRECHSTUNDE VORTRAG BURGLAUER MIT VERKÖSTIGUNG Ein launiger Nachmittag mit der Prominentenband – wir DONNERSTAGS, 07.|14.|21.|28.10.2021, 14-15 UHR laden alle Freunde des geselligen Lebens zu unserem Wichtig Hinweise zu den ersten Schritten: Vom Erstan- BEWEGUNG traditionellen musikalischen Kaffeeplausch ein. Das Beschreibung siehe 07.10.2021, Seite 7 trag bei der Pflegekasse, über die Begutachtung durch Wir bieten eine Wanderung rund um Burglauer an. Zwi- fränkische Liedgut lädt ein zum Singen und Schunkeln. den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bis schendurch gibt es ein paar Verköstigungsstationen mit Dabei werden Sie mit dem hausgemachten, leckeren Ku- hin zur Inanspruchnahme von Leistungen der Pflege- regionalen, Burgläurer Produkten. Am Ende der Runde chen aus unserer Küche und frischem Kaffee verwöhnt. versicherung und darüber hinaus. Des Weiteren werden besteht eine Einkehrmöglichkeit in der Pizzeria Da Nino. › WANN Mittwoch, 13.10.2021, 14-16 Uhr regionale und überregionale Unterstützungs- und Be- › WANN Freitag, 15.10.2021, 15–17 Uhr ratungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige aufge- › WER Haus St. Michael, Mehrgenerationenhaus zeigt. › WER Gemeinde Burglauer, Bürgermeister › WO Wallstraße 49, Bad Königshofen Marco Heinickel, Steffi Then › WANN Donnerstag, 14.10.2021, 19 Uhr › KOSTEN 5€ › WO Rathaus, Kirchstraße 1, Burglauer › WER vhs Rhön-Grabfeld, Pflegestützpunkt Anmeldung erforderlich unter 09761.910611 Rhön-Grabfeld, Sabine Wenzel-Geier Anmeldung erforderlich bis 11.10.2021 unter › WO vhs im alten Kindergarten, 09733.1243 oder per E-Mail an Martin-Reinhard-Straße 37, buergermeister@burglauer.de Bad Königshofen Anmeldung erforderlich unter 09776.7090980 oder 10 www.die-vhs.de 11
WELCHE ROLLE SPIELT EIWEISS MONTAG, 18.10.2021 GEHIRNJOGGING – WER RASTET, DONNERSTAG, 21.10.2021 IN DER ERNÄHRUNG? DER ROSTET GRUNDKURS APPLE IPHONE FÜR GRUNDKURS APPLE IPHONE FÜR VORTRAG UND KOCHABEND GEDÄCHTNISTRAINING Täglich werden im Organismus Eiweiße abgebaut und EINSTEIGER Dieses Sprichwort gilt auch für den Kopf - das Gehirn EINSTEIGER – ONLINE deren Bausteine ausgeschieden. Diese müssen durch TECHNIK kann unabhängig vom Alter trainiert werden. Ganz ein- Beschreibung siehe 18.10.2021, Seite 12 die Nahrung wieder ersetzt werden. Nahrungseiweiße fach können Übungen in den Alltag integriert werden, Möchten Sie gerne einen Einblick in die vielfältigen Mög- Den Teilnahmelink finden Sie unter www.bayernlab. (Proteine) versorgen den Körper mit essentiellen Ami- wie im einstündigen Kurs mit praktischen Übungen auf- lichkeiten Ihres Smartphones kennen lernen? Ihr Smart- bayern/badneustadt. Gerne teilen wir Ihnen den Link per nosäuren, die er für den Aufbau von Muskeln, Organen, gezeigt wird. Anschließend ist ein Austausch bei Kaffee phone ist nicht nur ein kluges Mobiltelefon, sondern ein Mail oder telefonisch mit. Bitte melden Sie sich hierzu Knorpel, Knochen, Haut, Haaren und Nägeln braucht. und Kuchen möglich. kleiner PC mit einem Touchscreen. Wir stellen Ihnen die unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de oder un- Mitzubringen sind Schürze, Geschirrtuch und ein Gefäß › WANN Dienstag, 19.10.2021, 14 Uhr wichtigsten Funktionen vor. Bitte eigenes Smartphone ter 09771.9173330. für evtl. Reste. mitbringen. › WER Seniorenteam Nordheim, Hanna Kirchner › WANN Freitag, 15.10.2021, 17-21 Uhr › WANN Montag, 18.|21.10.2021, 10-12.30 Uhr (Ergotherapeutin) BEWEGUNGSBAD › WER Selbsthilfegruppe Adipositas Rhön-Grab- › WO Kulturscheune, Nordheim › WER BayernLab Bad Neustadt feld, Marion Marschall (Leitung Selbsthilfe BEWEGUNG gruppe), Susanne Bambach (Hauswirt- › WO Otto-Hahn-Straße 18, Bad Neustadt Anmeldung erforderlich unter 09779.270 oder Das Bewegungsbad ist ein gelenkschonendes Ganzkör- schaftsmeisterin) re.meck@web.de Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 pertraining, das Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert. › WO Hauswirtschaftsschule, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert Kreuzbergstraße 10, Bischofsheim FIT BLEIBEN UND SPASS HABEN und die Entspannung gefördert. › KOSTEN 20 € pro Person zzgl. SENIORENTANZKREIS BEWEGUNG › WANN Donnerstag, 21.10.2021, 13.30–13.50 Uhr Lebensmittelkosten MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 15-16.30 UHR Es handelt sich hierbei um ein Gerätetraining im Freien › WER Frankentherme Bad Königshofen Anmeldung erforderlich bis 11.10.2021 unter Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 4 unter Anleitung. Am Mehrgenerationen-Geräteparcours › WO Am Kurzentrum 1, Bad Königshofen 0173.4690578 oder 09778.8482 am Hainberg - zwischen Lebenshilfe und Franziska › KOSTEN Thermeneintritt DEM DIABETES DAVONLAUFEN Streitel Altenheim - gibt es eine Übungsstunde mit Un- SAMSTAG, 16.10.2021 MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 17-18 UHR terstützung an den Geräten. Anmeldung erforderlich unter 09761.912024 › WANN Dienstag, 19.10.2021, 15-16 Uhr FAHRRADTOUREN IN DER REGION Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 5 › WER Fachstelle für pflegende Angehörige im HANDY- UND COMPUTER- Caritasverband Landkreis Rhön-Grabfeld, SAMSTAGS, 02.|09.|16.|23.10.2021, 13-17 UHR Johanna Dietz SPRECHSTUNDE Tour 3: Ostheim (Rathaus), Stockheim, Mellrichstadt, DIENSTAG, 19.10.2021 › WO Treffpunkt: Eingang Lebenshilfe, DONNERSTAGS, 07.|14.|21.|28.10.2021, 14-15 UHR Kaserne, Oberstreu, Frickenhausen und durch den Wald Suhlesstraße 21, Mellrichstadt Beschreibung siehe 07.10.2021, Seite 7 zurück nach Ostheim. GEISTIGE FITNESS IM ALTER Max. 15 Teilnehmer/innen Anmeldung erforderlich bis 05.10.2021 unter Beschreibung siehe 02.10.2021, Seite 4 VORTRAG 09771.61160, Stichwort Gerätetraining CHOR FÜR ALLE Oft hält das Alter zahlreiche Veränderungen und Heraus- DONNERSTAGS, 07.|21.10.2021, 16-17.30 UHR RHYTHME DICH FIT! forderungen für uns bereit. Während die Kräfte unseres WORKSHOP Körpers im Alter meist weniger werden, kann unser Ge- MITTWOCH, 20.10.2021 Beschreibung siehe 07.10.2021, Seite 7 hirn auch weiterhin leistungsfähig bleiben. Was können Trommeln und Rhythmus halten Geist und Körper fit. Mit einfachen Rhythmen auf der Trommel und mit dem Kör- wir also tun, um unseren Geist aktiv und fit zu halten und TANZEN IN DER DIABETES – WAS NUN? uns so auch gegen Erkrankungen zu schützen? per werden Konzentration, Aufmerksamkeit, Gemein- › WANN Dienstag, 19.10.2021, 14-16 Uhr 2. LEBENSHÄLFTE VORTRAG schaftsgefühl und Selbstbewusstsein gestärkt und man MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, bekommt Lust auf Bewegung! Dies ist ein inklusives An- › WER Gemeinde Wülfershausen, Wie vorbeugend kann man Diabetes vermeiden? Kann 10.30-11.30 UHR Diabetes evtl. wieder verschwinden? Welche Einflussfak- gebot für Menschen mit Behinderung, Senioren und alle, Referentin: Katrin Jung (Geronto die Spaß am Trommeln haben. psychiatrische Vernetzung Main- Rhön) Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 toren und Ursachen spielen eine Rolle? Zudem erläutert der Referent wie wichtig die Motivation zur Eigeninitia- › WANN samstags, 16.|23.|30.10.2021, › WO TSV-DJK Wülfershausen e.V., tive ist und geht im Allgemeinen auf das Krankheitsbild 15.30-17 Uhr Sportplatz 10, Wülfershausen SENIORENGYMNASTIK sowie mögliche Schulungen und Therapien ein. › WER Projektstelle „Inklusive Lebenswelten“, MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, › WANN Donnerstag, 21.10.2021, 19 Uhr Lebenshilfe Rhön-Grabfeld, GESUNDHEITSWANDERN IN 15.30-16.30 UHR › WER Rhönklub-Zweigverein Oberweißenbrunn, Christina Horovitz, Heidi Kirchner UND UM BAD NEUSTADT Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 Edwin Wild (Diabetesberater DDG) › WO VielfaltHof, Johann-Klöhr-Str. 17, DIENSTAGS, 05.|19.10.2021, 14-16 UHR Leutershausen › WO Dorfgemeinschaftshaus, Kirchhofsweg, › KOSTEN 12 € Beschreibung siehe 05.10.2021, Seite 5 AKTIV ÄLTER WERDEN Oberweißenbrunn MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, 18-19 UHR Alternative: Ersatzweise Videokonferenz Anmeldung erforderlich bis 30.09.2021 unter Anzahl Teilnehmer/innen richtet sich nach Coronavor- 0160.6848093 oder projektstelle-inklusion@lh-rg.de Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 gaben Anmeldung erforderlich unter 09772.9329532 Veranstaltungsinformationen aktuell: www.rhoenklub-oberweissenbrunn.de 12 13
FREITAG, 22.10.2021 RHYTHME DICH FIT! MITTWOCH, 27.10.2021 FAKE NEWS – ONLINE SAMSTAGS, 16.|23.|30.10.2021, 15.30–17 UHR Beschreibung siehe 25.10.2021, Seite 14 PFLEGEBERATUNG UNTERWEGS TANZEN IN DER Beschreibung siehe 16.10.2021, Seite 12 Den Teilnahmelink finden Sie unter www.bayernlab. SPRECHSTUNDE 2. LEBENSHÄLFTE bayern/badneustadt. Gerne teilen wir Ihnen den Link per Pflegebedürftigkeit tritt oft unvorhergesehen ein und MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, Mail oder telefonisch mit. Bitte melden Sie sich hierzu immer mehr Menschen sehen sich mit dem Thema kon- MONTAG, 25.10.2021 10.30-11.30 UHR unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de oder un- frontiert. Es geht um mehr als Geld und Anträge. Der ter 09771.9173330 Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 Pflegestützpunkt unterstützt Pflegebedürftige schnell FAKE NEWS und unkompliziert. In der offenen Außensprechstunde HANDY- UND COMPUTER- besteht die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema TECHNIK SENIORENGYMNASTIK Pflege in einem persönlichen Gespräch zu klären. MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, SPRECHSTUNDE Fake News sind ein Phänomen, das viele verunsichert. › WANN Freitag, 01.|22.10.2021, 9-12 Uhr 15.30-16.30 UHR DONNERSTAGS, 07.|14.|21.|28.10.2021, 14-15 UHR Um sich eine eigene Meinung zu bilden, braucht es › WER Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld möglichst umfassende, korrekte und gut recherchierte Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 Beschreibung siehe 07.10.2021, Seite 7 Eva Holzhausen (Gesundheits- und Informationen. Durch bewusst gestreute Falschmeldun- gen und gezielte Desinformation wird es jedoch immer Krankenpflegerin und Pflegeberaterin) schwieriger, wahr von unwahr zu unterscheiden. Was AKTIV ÄLTER WERDEN VORSORGEVOLLMACHT, › WO VG Saal, Wiesenflecklein 4, Saal an der Saale kann man dagegen tun? Wie kann man sich selbst davor MITTWOCHS, 06.|13.|20.|27.10.2021, 18-19 UHR BETREUUNGS- & PATIENTEN schützen, auf eine „Fake News“ hereinzufallen? Anmeldung nicht erforderlich, vorherige Rückfragen › WANN Montag, 25.|28.10.2021, 10-11 Uhr Beschreibung siehe 06.10.2021, Seite 6 VERFÜGUNG unter 09771.94 129 möglich. VORTRAG › WER BayernLab Bad Neustadt Wir alle können durch bestimmte Ereignisse in die Situa- HALBTAGESWANDERUNG „IM › WO Otto-Hahn-Straße 18, Bad Neustadt DONNERSTAG, 28.10.2021 tion kommen, vorübergehend oder dauerhaft keine Ent- GOLDENEN OKTOBER AUF DEM Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 scheidungen mehr für unser Leben treffen zu können. STRAHLUNGER“ WOHNBERATUNG – BERATUNG Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie einer gericht- lichen Entscheidung vorbeugen und bestimmen selbst, SOUVERÄN IM NETZ ZUM SELBSTSTÄNDIGEN wer Sie vertreten und entscheiden darf. BEWEGUNG Herbstlaub und bunte Fernsichten bieten sich auf dem TECHNIK WOHNEN IM ALTER ODER MIT › WANN Donnerstag, 28.10.2021, 19 Uhr Strahlunger. Von der Kirche aus geht es entlang des Der sichere Umgang mit digitalen Medien wird immer HANDICAP › WER ARV Unterfranken e.V., Betreuungsverein Steinbruchs in die Muschelbucht, durch bunte Wälder wichtiger. Wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie sich vor (BtG), Referent: Herr Brust zur Schlegelwarte, weiter über die kleine Kapelle und Gefahren wie Würmer, Viren und Trojaner schützen kön- SPRECHSTUNDE › WO Siedlergemeinschaft Gartenstadt durch den Weinberg zurück zur Kirche. Strecke 16 km. nen, erhalten Sie in dieser Veranstaltung. Seit November 2020 bietet der Landkreis Rhön-Grabfeld S tadtsaal, Asternweg 2, Bad Neustadt › WANN Freitag, 22.10.2021, 10-16 Uhr › WANN Montag, 25.10.2021, 14-15.30 Uhr eine kostenfreie Beratung zum Thema Barrierefreies Wohnen für alle Bürgerinnen und Bürger an. Selbststän- › WER Tourismus und Stadtmarketing Bad Neu- stadt, Wolfgang Braun (Naturfitnessguide) › WER BayernLab Bad Neustadt dig leben in der eigenen Wohnung, wer möchte das nicht SAMSTAG, 30.10.2021 › WO Otto-Hahn-Straße 18, Bad Neustadt auch im Alter oder mit einer Behinderung? Die Wohnbe- › WO Ausgangs-/Zielort: Kirche Strahlungen ratungsstelle gibt u. a. umfassende Informationen und Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 Beratungen zu Hilfsmitteln, Wohnungsanpassungs- RHYTHME DICH FIT! › KOSTEN 10 € oder Umbaumaßnahmen sowie deren finanziellen För- SAMSTAGS, 16.|23.|30.10.2021, 15.30-17 UHR Max. 10 Teilnehmer/innen SENIORENTANZKREIS dermöglichkeiten und Wohnformen im Alter. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie erste In- Beschreibung siehe 16.10.2021, Seite 12 Anmeldung erforderlich unter 09771.6310310 MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 15-16.30 UHR formationen zu Ihren Anliegen. EINMAL KOCHEN, Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 4 › WANN Donnerstag, 28.10.2021, 9-13 Uhr ZWEIMAL ESSEN › WER Wohnberatung Landkreis Rhön-Grabfeld, FREITAGS, 08.|22.10.2021, 17-21 UHR DEM DIABETES DAVONLAUFEN Ramona Nürnberger (Pflege- und Gesund- heitsmanagerin, Zertifizierte Wohnberate- MONTAGS, 04.|11.|18.|25.10.2021, 17-18 UHR rin) Beschreibung siehe 08.10.2021, Seite 8 Beschreibung siehe 04.10.2021, Seite 5 › WO Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spörleinstraße 11, Zimmer 123 SAMSTAG, 23.10.2021 Anmeldung erforderlich unter 09771.94 434 DIENSTAG, 26.10.2021 FAHRRADTOUREN IN DER REGION SAMSTAGS, 02.|09.|16.|23.10.2021, 13-17 UHR SENIORENTANZKREIS DIENSTAGS, 12.|26.10.2021, 14-15.30 UHR Tour 4: Ostheim (Rathaus) Stockheim, Eußenhausen, Fasanerie (Hermannsfeld, Pause), Völkershausen, Pony- Beschreibung siehe 12.10.2021, Seite 10 hof, Ostheim. Beschreibung siehe 02.10.2021, Seite 4 14 15
ÜBERSICHT Mittwoch 13.10 Tanzen in der 2. Lebenshälfte Bad Neustadt S. 10 Seniorenwanderung Sandberg S. 10 Musikalischer Kaffeeplausch Bad Königshofen S. 10 Freitag 01.10. Radfahrt zu den Freiluftsportgeräten Bad Neustadt S. 3 – Auftaktveranstaltung Seniorengymnastik Unsleben S. 10 Täglich 01.10.- Fit werden – fit bleiben Bad Königshofen S. 3 Aktiv älter werden Nordheim S. 10 31.10. Das Lymphsystem Bad Neustadt S. 10 Täglich 01.10.- So einfach ist myintense+ – KURS online S. 3 Donnerstag 14.10. Games für Senioren online S. 10 31.10. Freitag 01.10. Pflegeberatung unterwegs Bischofsheim S. 3 Handy- und Computersprechstunde Bad Königshofen S. 10 Was kommt nach der Brille… – Burgwallbach S. 3 Life Kinetik – Bewegung und Bad Neustadt S. 11 Elektronische Sehhilfen Geistige Fitness Wie entsteht Mangelernährung im Bischofsheim S. 3 Immunsystem – dein Freund Oberweißenbrunn S. 11 Alter? Pflegebedürftig – was nun? Bad Königshofen S. 11 Samstag 02.10. Fahrrad-Touren in der Region Ostheim S. 4 Freitag 15.10. Lebensmittel für die grauen Zellen Bad Königshofen S. 11 Sonntag 03.10. Wieder in Schwung kommen Ostheim S. 4 Yoga mit und auf dem Stuhl Unsleben S. 11 Montag 04.10. Grundkurs- Android Smartphone Bad Neustadt S. 4 Genusswanderung um Burglauer Burglauer S. 11 für Einsteiger Welche Rolle spielt Eiweiß in der Bischofsheim S. 12 Bewegend ins Gespräch kommen Bad Neustadt S. 4 Ernährung? Seniorentanzkreis Fladungen S. 4 Samstag 16.10. Fahrrad-Touren in der Region Ostheim S. 12 Dem Diabetes davonlaufen Unsleben S. 5 Rhythme dich fit! Leutershausen S. 12 Dienstag 05.10. Säure-Basen-Balance im Alltag Ostheim S. 5 Montag 18.10. Grundkurs Apple Iphone für Ein- Bad Neustadt S. 12 Im Alter sicher leben – Klug gegen Strahlungen S. 5 steiger Betrug Seniorentanzkreis Fladungen S. 12 Gesundheitswandern in und um Bad Bad Neustadt S. 5 Dem Diabetes davonlaufen Unsleben S. 12 Neustadt Dienstag 19.10. Geistige Fitness im Alter Wülfershausen S. 12 Beratung, Bewegung, Begegnung Ostheim S. 5 Gesundheitswandern in und um Bad Bad Neustadt S. 12 Immer in Bewegung bleiben Hausen / Rhön S. 5 Neustadt Enkel für Anfänger Bad Königshofen S. 5 Gehirnjogging – Wer rastet, Nordheim S. 13 Mittwoch 06.10. Erste Hilfe zu Hause Bad Neustadt S. 6 der rostet Tanzen in der 2. Lebenshälfte - Bad Neustadt S. 6 Fit bleiben und Spaß haben Mellrichtstadt S. 13 KURS Mittwoch 20.10. Tanzen in der 2. Lebenshälfte Bad Neustadt S. 13 Bewegend ins Gespräch kommen Ostheim S. 6 Seniorengymnastik Unsleben S. 13 Gedächtnistraining Bad Königshofen S. 6 Aktiv älter werden Nordheim S. 13 Seniorengymnastik Unsleben S. 6 Donnerstag 21.10. Grundkurs Apple iPhone für Ein- online S. 13 Aktiv älter werden Nordheim S. 6 steiger Kommunikation mit Bad Neustadt S. 6 Bewegungsbad Bad Königshofen S. 13 Demenzpatienten Handy- und Computersprechstunde Bad Königshofen S. 13 Donnerstag 07.10. Grundkurs Android Smartphone online S. 7 Chor für Alle Hohenroth S. 13 für Einsteiger Diabetes – was nun? Oberweißenbrunn S. 13 Die Rhön geniessen Schwarzes Moor S. 7 Freitag 22.10. Pflegeberatung unterwegs Saal S. 14 Handy- und Computersprechstunde Bad Königshofen S. 7 Halbtageswanderung Strahlungen S. 14 Wanderung in den Weinbergen Bad Neustadt S. 7 Einmal kochen, zweimal essen Bischofsheim S. 14 Chor für Alle Hohenroth S. 7 Samstag 23.10. Fahrrad-Touren in der Region Ostheim S. 14 Seelische Gesundheit im Alter Bad Neustadt S. 7 Titelbild: stock.adobe.com / ©Monkey Business Rhythme dich fit! Leutershausen S. 14 Freitag 08.10. Kraftvoll den (Pflege)-Alltag Bad Neustadt S. 8 meistern Montag 25.10. Fake News Bad Neustadt S. 14 Einmal kochen, zweimal essen Bischofsheim S. 8 Souverän im Netz Bad Neustadt S. 14 Samstag 09.10. Wechseljahre - Wandeljahre Bad Königshofen S. 8 Seniorentanzkreis Fladungen S. 14 Fahrrad-Touren in der Region Ostheim S. 8 Dem Diabetes davonlaufen Unsleben S. 14 Waldbaden Ostheim S. 8 Dienstag 26.10. Seniorentanzkreis Bad Königshofen S. 14 Rund um den Himmeldunkberg Oberweißenbrunn S. 9 Mittwoch 27.10. Tanzen in der 2. Lebenshälfte Bad Neustadt S. 15 Sonntag 10.10. 1. Grabfelder Gesundheitstag Aubstadt S. 9 Seniorengymnastik Unsleben S. 15 Durch Flur und Wald zum Wollbach S. 9 Aktiv älter werden Nordheim S. 15 Wartturm Donnerstag 28.10. Wohnberatung Bad Neustadt S. 15 Montag 11.10. Games für Senioren Bad Neustadt S. 9 Fake News online S. 15 Seniorentanzkreis Fladungen S. 9 Handy- und Computersprechstunde Bad Königshofen S. 15 Dem Diabetes davonlaufen Unsleben S. 9 Vorsorgevollmacht, Betreuungs- & Bad Neustadt S. 15 Dienstag 12.10. Ein Frühstück für dich und mich Bad Königshofen S. 9 Patientenverfügung Seniorentanzkreis Bad Königshofen S. 10 Samstag 30.10. Rhythme dich fit! Leutershausen S. 15 KONTAKT INITIATOREN Landratsamt Rhön-Grabfeld › Fachstelle für Senioren und Amt für Senioren und Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung › Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld Spörleinstraße 11 › Gesundheitsregionplus Bäderland Bayerische Rhön 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Telefon 09771 94 434 Fax 09771/94 81434 ramona.nuernberger@rhoen-grabfeld.de www.rhoen-grabfeld.de 16
Sie können auch lesen