GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent

 
WEITER LESEN
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
10. GMP und Regulatory Affairs Tagung – Medagent

Online-Jubiläumstagung 22.06. und 24.06.2021
MDR – Wo stehen wir einen Monat nach Geltungsbeginn?

Corinna Mutter
Syndikusanwältin / Leiterin Regulatory Affairs und EU-Angelegenheiten bei SPECTARIS e.V.
Online | 24.06.2021
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
SPECTARIS: Sprachrohr von vier deutschen Hightech-Industrien

▪ Mittelständisch geprägt
▪ 450 Mitglieder aus der Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik
▪ Ziel: Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft der Mitglieder stärken
▪ Anspruch, politisch mitzugestalten
▪ Bündelung von Praxiswissen, um Geschäftsbarrieren zu beseitigen
▪ Im Verlauf seit 1881 in vier Fachverbände verzweigt:

24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent              2
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
SPECTARIS – Was wir tun

  Interessenvertretung                              Netzwerkarbeit                           Service
  • Wir setzen uns für Ihre Interessen              • Wir fördern Ihren Dialog mit anderen   • Wir versorgen Sie mit regelmäßigen
    ein im stetigen Dialog mit Politik                Mitgliedern                              aktuellen Informationen sowie
    und Medien                                                                                 wichtigen Konjunktur- und Marktdaten
                                                    • Wir stärken Sie bei der
  • Wir beziehen für Sie Stellung bei                 internationalen Marktbearbeitung       • Wir bieten Seminare, Foren und
    Gesetzgebungsprozessen und für                    und Erschließung neuer                   Fachveranstaltungen zu aktuellen
    Sie wichtigen Themen                              Auslandsmärkte                           Branchenthemen

24.06.2021          10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                            3
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
Hinweise zum Haftungsausschluss

Die Informationen in diesem Vortrag sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen.
Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über die aktuellen regulatorischen Entwicklungen bis
zum Zeitpunkt des Webinars. Es handelt sich nicht um eine rechtliche Beratung und ersetzt diese
nicht.
Für Rückschlüsse und Interpretationen, die aus den Folien gezogen werden, wird keine Haftung
übernommen.

24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                   4
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
Unsere Themen für heute
MDR – Wo stehen wir einen Monat nach Geltungsbeginn?
▪ Überblick über den regulatorischen Rahmen und die Koordinierungsgruppe Medizinprodukte
▪ Korrigenda und Verschiebung des ursprünglichen Geltungsbeginns der MDR
▪ Durchführungsrechtsakte / „Rolling Plan“ und „Rolling Plan Guidelines“ / Leitlinienübersicht
▪ Rechtsrahmen in Deutschland
▪ Wie sieht die Situation bei den Benannten Stellen aus?
▪ Eudamed-Verschiebung – was nun?
▪ Fazit

24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                5
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
Überblick über den regulatorischen Rahmen und die
              Koordinierungsgruppe Medizinprodukte (MDCG)

24.06.2021    10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   6
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
MDR: 26. Mai 2021
Geltungsbeginn

 Quelle: EU Kommission

24.06.2021    10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   7
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
MDR im Überblick: „Paket“ an Anforderungen
                                       Medical Device Regulation (MDR)
                               EU Verordnung: verbindlich mit unmittelbarer Wirkung

    Sekundäre, europäische                            Europäische Leitlinien als
                                                                                    Nationale Gesetzgebung
        Rechtsetzung                                    Interpretationshilfen

 Verbindlich mit                                   Nicht verbindlich!              Verbindlich mit
 unmittelbarer Wirkung                             ▪ Aber faktisch hohe            unmittelbarer Wirkung
 in allen Mitgliedstaaten der                         Bedeutung                    nur auf nationaler Ebene
 EU                                                ▪ Begründungsaufwand
                                                      bei Abweichung

24.06.2021      10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                            8
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
Wichtiges MDR Gremium – Art. 103 MDR
Koordinierungsgruppe Medizinprodukte (MDCG)

                                                                  ▪   EU Kommission (Vorsitz)
                                                                  ▪   Mitgliedstaaten (für D 2)
                                                                  ▪   Dritte auf Einladung der
                                                                      Kommission als
                                                                      Beobachter ohne
                                                                      Entscheidungs- oder
                                                                      Stimmbefugnis zugelassen

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                           9
GMP und Regulatory Affairs Tagung - Medagent
Dreizehn Arbeitsgruppen arbeiten der MDCG zu
                                                                                            WG
                                                                                  WG         1        WG
WG 1:        NBO (Notified Bodies Oversight)
                                                                                  13                   2
WG 2:        Standards
WG 3:        CIE (Clinical Investigation and Evaluation)                 WG                                 WG
                                                                         12                                  3
WG 4:        PMSV (Post-Market Surveillance and Vigilance)
WG 5:        Market Surveillance
WG 6:        B&C (Borderline & Classification)                          WG                                      WG
WG 7:        New Technologies                                           11                                       4
WG 8:        Eudamed
                                                                                       MDCG
WG 9:        UDI (Unique Device Identification)                         WG                                      WG
WG 10:       International Matters                                      10                                       5
WG 11:       IVD (In vitro Diagnostic Medical Devices)
WG 12:       Nomenclature                                                    WG                            WG
WG 13:       Annex XVI                                                        9                             6
                                                                                       WG        WG
                                                                                        8         7
24.06.2021         10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                10
Korrigenda und Verschiebung des ursprünglichen
                        Geltungsbeginns der MDR

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   11
Änderungen an der MDR selber seit Inkrafttreten der MDR

    MDR konsolidierte Fassung im EU-Amtsblatt veröffentlicht am 24. April 2020

1. Korrigendum                               2. Korrigendum                                       Verordnung EU 2020/561
veröffentlicht im Europäischen               veröffentlicht im Europäischen Amtsblatt             veröffentlicht im Europäischen
Amtsblatt am 3. Mai 2019                     am 27.12.2019                                        Amtsblatt am 24.04.2020
-     Korrekturen von                        -     Anpassung der Übergangsbestimmungen            -   Verschiebung des Geltungsbeginns der
      Rechtschreibfehlern, falschen                (Art. 120 Abs.3 und 4 MDR). Bestimmte              MDR auf den 26.05.2021
      Verweisen, Referenzierungen                  Klasse I Produkte, die nach der MDR
                                                   erstmals die Einbeziehung einer Benannten      -   Direkte Anwendbarkeit von Art. 59
-     Klarstellung, dass nicht von „allen                                                             MDR. Dies bedeutet in der Praxis, dass
                                                   Stelle benötigen (z.B. wiederverwendbare
      Produkten“, für die eine                                                                        die Kommission die Möglichkeit hat, im
                                                   chirurgische Instrumente) bzw. höher gestuft
      Bescheinigung gilt, Stichproben zu                                                              Wege von Durchführungsrechtsakten
                                                   wurden (Software Klasse I, stoffliche MP, MP
      nehmen sind sondern aus dem                                                                     nationale Sonderzulassungen für einen
                                                   mit Nanomaterialien) können nun von der
      gesamten Spektrum der Produkte.                                                                 begrenzten Zeitraum auf das gesamte
                                                   Übergangsregelung profitieren.
                                                                                                      Gebiet der Union auszuweiten.
24.06.2021             10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                                      12
Anstehendes drittes Korrigendum
▪ In Vorbereitung: drittes Korrigendum für die MDR (sowie IVDR) (Dokumente v. 14.06.2021)
▪ Es handelt sich hierbei um Korrekturen von Übersetzungsfehlern, die den jeweiligen
  englischen Originaltext nicht betreffen.
▪ Korrekturen an deutscher MDR: Seiten 14 bis 39
▪ Korrekturen an deutscher IVDR: Seiten 13 bis 35

  Aktualisierung zu erwarten auf Webseite der Kommission

24.06.2021             10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent               13
Wo stehen wir bei Durchführungsrechtsakten / „Rolling Plan“
                  und „Rolling Plan Guidelines“ / Leitlinienübersicht

24.06.2021        10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent       14
Liste der bisher erlassenen Durchführungsrechtsakte

             Neu seit August 2020

                                                                  Quelle: Webseite der Kommission

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                            15
Fokus: Durchführungsbeschluss der Kommission

▪ Neues Mandat für die Standardisierung – vgl. Art. 10 VO (EU) 1025/2012
  ▪ Erster Kommissions-Entwurf für ein Standardisierungsmandat (Mai 2020) wurde von CEN/CENELEC abgelehnt (Juni 2020)
  ▪ Intensive Diskussionen und Einreichung von Verbesserungsvorschlägen von Seiten Normungsinstitute und Verbände
  ▪ Der zweite Kommissions-Entwurf für das Standardisierungsmandat wurde am 14. April 2021 in der Datenbank für
    Standardisierungsmandate veröffentlicht und von den Normungsgremien als Kompromisslösung Mitte Mai angenommen.
  ▪ Dies markiert den Beginn der Harmonisierung von Normen unter den Verordnungen MDR und IVDR.
  ▪ Annex I zum Mandat enthält eine Liste bestehender harmonisierter Normen (201 Normen) sowie eine Liste neu zu
    entwickelnder Normen (27 Normen). Annex II enthält die zu harmonisierenden Normen unter der IVDR (46 bestehende, 3 neue).
  ▪ Alle Normen sind spätestens bis zum 27. Mai 2024 anzunehmen.
  ▪ Die Kommission prüft derzeit mit CEN und CENELEC, welche harmonisierten Normen bereits zügig veröffentlicht werden
    könnten. Erste Veröffentlichungen können gegebenenfalls schon in den nächsten Monaten folgen.

24.06.2021         10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                      16
Exkurs: Normen und Konformitätsvermutung
▪ Artikel 8 MDR
  ▪ Fundstellen müssen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht sein (erfolgt mittels Durchführungsrechtsakten auf
    Grundlage eines Harmonisierungsmandats.)
▪ MDCG 2021-5: Leitlinie zur Standardisierung
  ▪ Gibt guten Überblick und zusätzliche Erläuterungen zum Konzept der Konformitätsvermutung / „Stand der Technik“. Insbesondere:
  ▪ Grundsatz der freiwilligen Anwendung von Normen (Entscheidung des Herstellers; Ausnahme z.B. bei der Verwendung von
    Symbolen und Identifizierungsfarben – vgl. Annex I, Kapitel II Nr. 23.1.h MDR)
  ▪ Konformitätsbewertungsstellen / Benannte Stellen können (von wenigen Ausnahmen abgesehen) die Einhaltung von Normen
    nicht verbindlich vorschreiben, auch nicht auf der Grundlage des „Stands der Technik“.
  ▪ Der „Stand der Technik“ muss von Herstellern zwar berücksichtigt werden. Es besteht jedoch ein Unterschied zwischen
    „berücksichtigen“ und „einhalten müssen“. Einzuhalten sind die gesetzlichen Anforderungen.
  ▪ Die bloße Übereinstimmung mit der neuesten Version einer Norm, deren Fundstelle nicht im Amtsblatt aufgeführt ist,
    bedeutet nicht automatisch, dass die Anforderungen des geltenden EU-Rechts erfüllt werden.
24.06.2021          10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                         17
In Bearbeitung sind derzeit diese Durchführungsrechtsakte
▪ Gemeinsame Spezifikationen (GS) für Annex XVI MDR Produkte (Produkte ohne medizinische
  Zweckbestimmung) – vgl. Art. 1 Abs. 2 und Art. 9 Abs. 1 MDR
  ▪ Informelle Konsultationsrunde der Kommission im März 2019 und Juni 2021
  ▪ GS jetzt angekündigt für Q3 2021 (in der Vergangenheit wurden zuvor angekündigte Veröffentlichungen mehrfach verschoben)
▪ Detaillierte Vorkehrungen für die Einrichtung und Pflege von Eudamed – vgl. Art. 33 Abs. 8 MDR
  ▪ Implementierungsrechtsakt geplant für Q2 2021 (laut rolling-plan)

24.06.2021          10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                         18
Auswahl an seit Januar 2021 veröffentlichten Leitlinien (1)
 − MDCG 2021-1-Rev.1 Guidance on harmonised administrative practices and alternative technical
   solutions until EUDAMED is fully functional
 − MDCG 2021-2 Guidance on state of the art of COVID-19 rapid antibody tests
 − MDCG 2021-3 Questions and Answers on Custom-Made Devices
 − MDCG 2021-5 Guidance on standardisation for medical devices
                                                                       SPECTARIS e. V.
 − MDCG 2021-6 Regulation (EU) 2017/745 – Questions & Answers       regarding clinical investigation
                                                                       Datenschutz

 − MDCG 2021-8 Clinical investigation application/notification documents

 Alle Leitlinien sind auf der Webseite der Kommission hier abrufbar : Guidance - MDCG
 endorsed documents and other guidance | Public Health (europa.eu)
24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                      19
Auswahl an seit Januar 2021 veröffentlichten Leitlinien (2)
 − MDCG 2021-9 Position Paper on the Implementation of UDI requirements for contact lenses, spectacle
   frames, spectacle lenses & ready readers
 − MDCG 2021-10 The status of Appendixes E-I of IMDRF N48 under the EU regulatory framework for
   medical devices
 − MDCG 2018-1 Rev. 4 Guidance on basic UDI-DI and changes to UDI-DI
 − MDCG 2021-11 Guidance on Implant Card – Device types              SPECTARIS e. V.
 − MDCG 2021-12 FAQ on the European Medical Device Nomenclature (EMDN)
                                                                     Datenschutz

 − MDCG 2021-13 Questions and answers on obligations and related rules for the registration in
   EUDAMED of actors other than manufacturers, authorised representatives and importers subject to
   the obligations of Article 31 MDR and Article 28 IVDR
 − Infographic: Is your software a medical device?
24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                    20
Kleine Auswahl an Leitlinien in Bearbeitung bzw. Planung
▪ Klassifizierungsleitlinien für Medizinprodukte (schwierige Diskussionen)
▪ Geplante Leitlinie dazu, wie eine angemessene Überwachung nach Art. 120 Abs. 3 MDR
  (Übergangsbestimmung für Bestandsprodukte) gewährleistet werden kann
▪ Geplante Leitlinie für Bevollmächtigte (AR) sowie Q&A für Importeure und Händler
▪ Geplante Leitlinie zu Artikel 16 MDR (Fälle, in denen die Pflichten des Herstellers auch für andere gelten)
▪ Geplante Leitlinie zu KI Anwendungen unter der MDR
▪ Q&A und Formatvorlagen im Zusammenhang mit dem Thema der klinischen Prüfung (z.B. PSUR)

24.06.2021       10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                         21
Wo kann ich mich über aktuelle Entwicklungen informieren?
▪ Wechsel der Zuständigkeit von DG Grow zu DG Santé. Webseite von DG Santé liefert viele nützliche Infos unter
  verschiedenen Reitern.
▪ „Implementation Rolling Plan“ zur MDR und IVDR:
  ▪ Liste der ermittelten wesentlichen Durchführungsrechtsakte und anderer relevanter sonstiger Maßnahmen.
  ▪ Wird ¼ jährlich aktualisiert (letzte Aktualisierung April 2021)
▪ „Rolling Plan Guidelines“ zur MDR und IVDR:
  ▪ Übersicht zu den laufenden Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung
    von Leitlinien und anderer relevanter Arbeiten innerhalb der MDCG-Arbeitsgruppen
  ▪ Regelmäßige Aktualisierung, zuletzt im März 2021
▪ Gesamtübersicht über die bisher veröffentlichten MDCG-Leitlinien und weiteren Dokumente

24.06.2021          10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                       22
Rechtsrahmen in Deutschland

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   23
Bisherige Rechtslage in Deutschland

                                                                  Quelle: Präsentation des BMG, Stand September 2020

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                        24
Neue Rechtslage
             Neue Rechtslage

                            MPDG
                     Medizinprodukterecht-
                     durchführungsgesetz
                                                                          Quelle: Präsentation des BMG, Stand September 2020, ergänzt

24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                            25
Überblick über die Verordnungen

                              Wird aufgehoben; Regelungsbereiche zukünftig durch MDR, MPDG sowie der neuen MPAIMV erfasst.
                                  Wird aufgehoben; neu MPAIMV - Medizinprodukte-Anwendermelde- und Informationsverordnung
                                  Regelt die Meldung von mutmaßlichen schwerwiegenden Vorkommnissen nach Artikel 87 MDR.
                                       Bezeichnung bleibt Medizinprodukte-Betreiberverordnung. Änderungen u.a. für die Aufbereitung von
                                       Einmalprodukten nach den Vorgaben des Artikels 17 MDR.
                                        Wird aufgehoben; Regelungsbereiche zukünftig durch MDR, MPDG sowie der neuen MPAIMV erfasst.

                                         Bezeichnung Medizinprodukte-Abgabeverordnung bleibt. Anpassungen notwendig.

                                           Bereits seit dem 26.05.20 außer Kraft; Das BfArM ist zuständig für „die Errichtung und den Betrieb eines
                                           datenbankgestützten Informationssystems über Medizinprodukte“ (vgl. Art. 16a Abs. 2 Nr. 7 MPEUAnpG).
                                           Rechtsgrundlage für das BfArM sind die geänderten §§ 32, 33 MPG (Datenbankgestütztes
                                           Informationssystem, Europäische Datenbank).

                                                  Wird aufgehoben; neu MPDGGebV (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz-Gebührenverordnung).
                                                  Dient der Schaffung von Gebührentatbeständen für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen der
                                                  zuständigen Bundesoberbehörden
24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                                                                  26
Wie sieht die Situation bei den Benannten Stellen und
                            Rezertifizierungen aus?

24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent    27
Aktueller Stand Benannte Stellen: 20 unter der MDR benannt

                                                                   6 Benannte Stellen
                                                                   in Deutschland

                                                                  Quelle: Nando Datenbank, Stand
                                                                  21.06.2021, Link:
                                                                  EUROPA - European Commission -
                                                                  Growth - Regulatory policy - NANDO

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                 28
Aktueller Stand Benannte Stellen: 20 MDR, 5 IVDR benannt
                                                                         Quelle: Website EU Kommission

                                                                         Wie viele BS sind derzeit noch im
                                                                         Benennungsprozess? 50 – 20 = 30,
                                                                         davon aber nur 3 im finalen Stadium

≙ 50                                                                             Mittlerweile 5 IVDR BS
(2 UK Anträge
zurückge-
nommen)
                                                                         Aktuell 20 MDR; Benennung der
                                                                         Schweizer BS SQS nicht zu erwarten,
                                                                         da MRA nicht aktualisiert wurde.

       24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                    29
Aktueller Stand Benannte Stellen → Team NB Umfrage
                                                                          Medical Device Survey 2020: Data from all
                                                                          members (end 2020) unter
                                                                          https://www.team-nb.org/wp-
                                                                          content/uploads/2021/04/Survey-2020.pptx

                                                                          Presseinformation vom 14.04.2021
             SPECTARIS e. V.                                              https://www.team-nb.org/wp-
                                                                                  SPECTARIS e. V.
             Code of Conduct                                              content/uploads/2021/04/Team-NB-MD-Sector-
                                                                                  Datenschutz
                                                                          Survey-PressRelease-20210414.pdf

                                                                                  Achtung: Flaschenhals und Stau!
24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                        30
Eudamed-Verschiebung – Was nun?

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   31
Eudamed - Verschiebung
                                                                                 Zitiert aus:

Kernpunkte:
▪ Volle Funktionalität von EUDAMED angestrebt für Mai 2022 (Avisierte Zeitplan ist nicht einzuhalten!)
▪ Einzelne Module sollen den Mitgliedstaaten bereits vorher graduell zur Verfügung gestellt werden
▪ ACHTUNG: Entscheidungshoheit zur Umsetzung liegt vor der Feststellung der vollen Funktionalität bei
  den jeweiligen Mitgliedstaaten!

24.06.2021      10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                       32
Modul-Struktur von Eudamed
 ▪      Viele nützliche Infos auf
        Webseite zu Eudamed
 ▪      Alle Module konzipiert als
        MVP = „Minimum Viable
        Product“.
 ▪      Unklar, was genau MVP
        bedeutet.

                                                                         Quelle: MedTech Europe

Kommission: „The present challenge for the COM is having a comprehensive and fast fixing of the requirements. To
respect the very tight and ambitions deadlines it is crucial to stick to the minimum viable product (MVP) approach….
The objective is to deliver a satisfying MVP fulfilling the legal requirements. Enhancements and nice-to-have
functionalities will be developed at a further stage.”
24.06.2021          10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                           33
1. Modul: „Actor registration modul“

 Das erste Modul ist seit dem 1. Dezember 2020 freigeschaltet. Die spezielle Webseite
 der KOM zum ersten Modul enthält viele weiterführende Informationen.
 ▪ In Deutschland konnten aufgrund rechtlicher Bedenken des Bundesministerium für
   Gesundheit (BMG) zunächst keine „single registration numbers“ (SRN) ausgegeben
   werden.
     SPECTARIS e. V.                                         SPECTARIS e. V.
             Code of Conduct
 ▪ §§ 96, 97 MPDG enthalten Übergangsregelungen für den Fall,Datenschutz
                                                              dass Eudamed nicht voll
   funktionsfähig ist.
 ▪                  Grundlage für die Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021

24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                 34
Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   35
1. Modul: Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021
Ab dem 26. Mai 2021 haben sich die folgenden Wirtschaftsakteure ausschließlich unter
diesem Link (https://webgate.ec.europa.eu/eudamed/secure#/actors/registrations/home)
verpflichtend zu registrieren:
▪ Hersteller und deren Bevollmächtigte von Produkten, die der Verordnung (EU) 2017/745
  (EU) 2017/745 entsprechen,
       SPECTARIS e. V.                                                                   SPECTARIS e. V.
▪     Hersteller und deren
       Code of Conduct    Bevollmächtigte von                        richtlinienkonformenDatenschutz
                                                                                          Medizinprodukten,
                                                                                     die in
      Übereinstimmung mit den Übergangsbestimmungen des Artikel 120 Absatz 3 der
      Verordnung (EU) 2017/745 weiterhin (bis längstens 26. Mai 2024) in Verkehr gebracht
      werden dürfen sowie
▪ Importeure von Produkten, die der Verordnung (EU) 2017/745 entsprechen.
24.06.2021      10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                            36
1. Modul: Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021
Die Registrierungspflicht gilt hingegen nicht für:
▪ Produzenten von Systemen und Behandlungseinheiten im Sinne von Artikel 22 Absatz 1, 3
  der Verordnung (EU) 2017/745.
▪ Hersteller oder deren Bevollmächtigte von Sonderanfertigungen im Sinne von Artikel 2
  Nummer
   SPECTARIS3 dere. Verordnung
                    V.         (EU) 2017/745 sowie            SPECTARIS e. V.
             Code of Conduct
▪ Hersteller oder deren Bevollmächtigte von richtlinienkonformenDatenschutz
                                                                 Medizinprodukten, die
  nicht unter die Nummer 2 (siehe zuvor) fallen.

24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                  37
1. Modul: Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021
Ist die Aussage in der Bekanntmachung haltbar?
„Gemäß Artikel 122 der Verordnung (EU) 2017/745 muss mindestens bis zu dem späteren in
Artikel 123 Absatz 3 Buchstabe d der Verordnung (EU) 2017/745 genannten Datum die
Registrierung von Produkten, Wirtschaftsakteuren und Bescheinigungen von Benannten
Stellen mit den auf nationaler Ebene bestehenden Systemen (DMIDS beim BfArM) fortgeführt
werden.  Bereits e.bestehende
      SPECTARIS     V.         Registrierungen von Wirtschaftsakteuren
                                                               SPECTARISoder
                                                                          e. V. Produkten
      Code of Conduct
sind daher bis zum 26. November 2021 im DMIDS zu aktualisieren.     Gleiches gilt für
                                                               Datenschutz

Produzenten von Systemen und Behandlungseinheiten. Die entsprechenden
Produktregistrierungen sowie die Angaben zu den Wirtschaftsakteuren sind im DMIDS
bis zum 26. November 2021 zu aktualisieren.“
             Doppelregistrierung für Wirtschaftsakteure! Vgl. dazu MDCG 2020-15
24.06.2021     10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                           38
1. Modul: Bekanntmachung des BMG vom 26. Mai 2021
Ist die Aussage in der Bekanntmachung haltbar? Artikel 122 MDR und MDCG 2020-15:
▪ Art. 122 MDR hält die Richtlinienbestimmungen als Rückfallposition aufrecht. Art. 122
  MDR enthält aber keine Verpflichtung zur Aufrechterhaltung nationaler Systeme,
  sofern adäquate Alternativen verfügbar sind.
▪ MDCG 2020-15:
             SPECTARIS e. V.                                              SPECTARIS e. V.
             Code of Conduct                                              Datenschutz

24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                     39
Zeitplan Eudamed
- Stand April 2021 -
▪   Registrierung Wirtschaftsakteure:
➢   Nutzbar seit dem 1. Dez. 2020
➢   Deutschland Bekanntmachung des BMG
▪   Registrierung Produkte/Zertifikate:
➢   Playground offen seit März 2021
➢   Nutzbar ab September 2021?
▪   Modul Vigilanz/Klinische Prüfung/Markt-
    überwachung:
➢   Zeitplan wird derzeit revidiert
▪   Volle Funktionalität:
➢   Keine Validierung/Audit im März 2022
➢   Damit verschiebt sich ursprüngliches „go live“ bis
    mindestens Anfang 2023?
24.06.2021            10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   40
FAZIT: Noch viele offene Baustellen

„Großbaustellen“ sind nach wie vor:
▪ EUDAMED-Datenbank nicht voll funktionsfähig / Nationale Datenbank noch im Aufbau
▪ Keine ausreichenden Kapazitäten bei den Benannten Stellen
▪ Fehlende Leitlinien-Dokumente zur Auslegung und Umsetzung seitens der Kommission
             SPECTARIS e. V.                                               SPECTARIS e. V.
▪ Noch keine
    Code     harmonisierten Normen unter der MDR
         of Conduct                                                        Datenschutz

▪ Fehlender pragmatischer Umgang mit Bestandsprodukten

              Die Arbeit ist noch lange nicht fertig!

24.06.2021            10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                     41
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
                                         Fragen?

24.06.2021   10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent   42
Kontakt:
         Corinna Mutter
         Rechtsanwältin/Syndikusanwältin
         Leiterin Regulatory Affairs und EU-Angelegenheiten
         SPECTARIS – Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.
         Werderscher Markt 15 | 10117 Berlin
         mutter@spectaris.de | www.spectaris.de

24.06.2021           10. GMP und Regulatory Affairs Fachtagung Medagent                                  43
Sie können auch lesen