GOLF IN AUSTRIA Generalversammlung - Oktober 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GOLF IN AUSTRIA Golf in Austria ist DIE Promotion-Plattform der Spezialisten für Golfurlaub in Österreich. Alle Urlaubsangebote zum Thema Golf in Österreich werden unter der Marke Golf in Austria zusammengefasst und präsentiert. Interessierte Golfurlauber finden unter dieser Plattform ihre passenden Angebote. Wir bewerben das österreichische Golfangebot (unserer Partnerhotels – Clubs und –Regionen) mit einem breiten Maßnahmenpaket und fördern die Qualität der Angebote unserer Betriebe mit umfangreichen Hilfsmitteln. Die Angebote von Golf in Austria richten sich an folgende Partner: • Hotels • Golfanlagen • Tourismusverbände/Regionen • Landestourismusorganisationen
Entwicklung Gäste-Golfkarten € 1.800.000,00 € 1.600.000,00 € 1.400.000,00 € 1.200.000,00 SBG € 1.000.000,00 TIROL € 800.000,00 KÄRNTEN Gesamt € 600.000,00 € 400.000,00 € 200.000,00 € 0,00 2012 2013 2014 2015 2016* Vergleich Umsätze der gespielten Runden, 2016*: hochgerechneter Ganzjahresumsatz
Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Präsidenten, Eröffnung 2. Bestellung des Schriftführers, Protokoll-Beglaubigers und der Stimmzähler 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 4. Präsentation des Jahresberichtes Bericht der Rechnungsprüfer Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses Entlastung des Vorstandes 5. Michael Faber: Vertrieb im digitalen Wandel Pause
Tagesordnung 6. Marketingschwerpunkte 2017 7. Wahlen in den Vorstand Wahl der Rechnungsprüfer 8. Golf in Austria-Awards 9. Allfälliges Golf in Austria Get Together
Herzlich willkommen! Natur- und Wellnesshotel Höflehner im Ennstal
Tätigkeitsbericht des Vorstandes • bisher 5 Vorstandsitzungen
Aufgabenbereiche von Golf in Austria 1. Marketing • Lust auf Golfurlaub in Österreich machen • Markenbildung für Österreich als Golfurlaubsland • USPs der einzelnen Destinationen und Bundesländer/Regionen vermitteln • Gesammelte Darstellung der Angebote • Content-Provider für Partner-Websites (Bsp. LTOs) • Kunden werden mit den jeweils passenden Angeboten versorgt • Vertriebsvorbereitung • Verkaufsförderung 2. Produktentwicklung: Golf-Services für Mitgliedsbetriebe • (Weiter-)Entwicklung von Qualitätskriterien • Zertifizierung der beteiligten Partner • Unterstützende Maßnahmen zur Erfüllung der Kriterien • Produktentwicklung für Destinationen und einzelne Betriebe (Einsatzgruppe GIA) • Entwicklung von Golfrundreisen
Grundprinzip: Gemeinsam sind wir stärker effizienter Mitteleinsatz, Synergien nutzen, gemeinsame, größere Wirkung
Marketingschwerpunkte 2016 Golf in Austria Katalog 48.000 Stück Golfinfo.at neu 162.846 Besuche (bis 1.10.2016) Newsletter neu 15.500 Leser PR/Inserate 3,3 Mio Kontakte Messen 86.100 Kontakte 4 Golf Absolute Turniere 10 Golf Alpin Turniere Seniorenralley, Business Golf Ges. 1.800 Turnierteilnehmer Czech Masters International Golf Travel Market 350 Golf-Reiseveranstalter Direct Mailings 20.000 Empfänger
Golf in Austria Services 2016 • Rezeptionisten-Ordner • 12 Workshops, Schulungen • Golf-Merchandising-Artikel • Golf in Austria Gütesiegel • GIA-Challenge • 2 Pressereisen • 2 Fam-Trips: Einladungen von Ladies-, Mens- und Senior Captains • Golfmarketing-Organisation für Regionen • Erweiterte Generalversammlung/Symposium
Jahresbericht 2015
Ergebnis 2015 Ergebnis Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Einnahmen 700,0 695,7 775,0 Ausgaben 700,0 715,7 775,0 Verlust - - 20,0 -
Ergebnis 2015 Einnahmen Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Mitgliedsbeiträge 430,0 397,4 475,0 Inserate, Sponsoren 60,0 68,6 62,8 Messen 210,0 229,7 237,2 Sonstige Summe Einnahmen 700,0 695,7 775,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Verwaltung 62,0 71,5 70,0 Werbung und Direktmarketing 180,0 182,9 250,0 Verkaufsförderung 420,0 427,2 420,0 Öffentlichkeitsarbeit, Anfragenb. 23,0 18,1 20,0 Sponsorenakquise, Mitgliedsbeitrag 15,0 16,0 15,0 Summe Ausgaben 700,0 715,7 775,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Vereinsorganisation Geschäftsführung 12,0 12,0 12,0 Bürokosten 20,0 31,8 33,0 Büromaterial 6,0 2,2 3,0 Porto, Telefon, Fax, Afa 10,0 6,8 7,0 Steuer-Rechtsberatung 5,0 4,4 5,0 Vorstand, GV 9,0 14,3 10,0 Summe Vereinsorganisation 62,0 71,5 70,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Werbung und Direktmarketing Personalkosten 70,0 70,0 90,0 Katalog 65,0 68,1 55,0 Katalogverteilung 15,0 12,1 10,0 Werbemittel 10,0 8,4 10,0 Webmarketing 10,0 13,2 75,0 Medienwerbung 5,0 5,2 5,0 Direktmarketing 5,0 5,9 5,0 Summe Werbung 180,0 182,9 250,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Verkaufsförderung und Messen Personalkosten 105,0 90,0 110,0 Reisekosten 10,0 11,0 10,0 Buchungszentrale 15,0 16,8 15,0 Messekosten 260,0 277,8 270,0 Turniere 20,0 25,3 10,0 Promotion 5,0 4,6 5,0 Botschafter 5,0 1,7 - Summe Verkaufsförderung 420,0 427,2 420,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Öffentlichkeitsarbeit, Anfragen Personalkosten 11,0 11,0 10,0 Pressefahrten 5,0 4,8 5,0 Versandporto 7,0 2,3 5,0 Summe Öffentlichkeitsarbeit 23,0 18,1 20,0
Ergebnis 2015 Ausgaben Budget 15 Ergebnis 15 Budget 16 Sonstige Aktivitäten Sponsorenakquise 9,0 9,4 8,0 Mitgliedsbeiträge 4,5 5,7 6,0 Bankspesen 1,5 0,9 1,0 Summe Sonstiges 15,0 16,0 15,0
Bericht der Rechnungsprüfer
Bericht der Rechnungsprüfer • KE Steuerberatung: Buchhaltung inhaltlich und fachlich • Rechnungsprüfer: Horst Dilly, Walter Dabernig: Angemessenheit der Rechnungen
Verwendung des Jahresergebnisses
Entlastung des Vorstandes
Vertrieb im digitalen Wandel
Michael Faber Netzwerkpartner und Geschäftsführer Touristik von Tourismuszukunft.de. • Mitglied im DRV-Ausschuss Onlinevertrieb und Informationstechnologie • Ressortleiter Social Media bei der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft • Beirat Social Media beim Verband Internet Reisevertrieb • Sachverständigter im Fachbeirat „Online-Portale für Pauschalreisen“ bei der Stiftung Warentest
Michael Faber Michael Faber ist Geschäftsführer für den Bereich „Touristik“ des Experten-Netzwerks Tourismuszukunft. Er ist gelernter Reiseverkehrskaufmann und studierter Touristiker Und berät seit 10 Jahren touristische Unternehmen im Bereich Social Media, Online- Marketing und Reisevertrieb. Zuvor war er bei verschiedenen touristischen Unternehmen operativ tätig und hat selbst einen Reiseveranstalter gegründet. Er ist Mitglied im DRV-Ausschuss Onlinevertrieb und Informationstechnologie, Ressortleiter Social Media bei der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft, Beirat Social Media beim Verband Internet Reisevertrieb und Sachverständigter im Fachbeirat „Online-Portale für Pauschalreisen“ bei der Stiftung Warentest.
Pause
Marketingschwerpunkte 2017
Marketingplan 2017 Ziele: Messbare Ergebnisse für Mitglieder - Anfragen Hilfestellung bei Golfservices
Marketingplan 2017
Marketingplan 2017 Imagefilme Messen Katalog Onlinemarketing: Golfinfo.at Newsletter Gutscheinverkauf Vertrieb Gruppenreisen über Senior-, Ladies- und Men‘s-Captains Turniere Golf in Austria Card
Imagefilme 2017
Kooperation mit Art in Action Imagefilm für Golfanlagen (20 bis 30 sec.) Technik: € 2.000,- pro Tag Optional: Oktokopter: € 800,- Model, Styling: € 1.350,- Zeitlupe: € 850,- Integration in Golf in Austria-Imagefilm, mehrere Werbespots Präsentation der Werbespots auf Golfinfo.at Bereitstellung der Videos für die Websites der Golf in Austria-Hotels Kontakt: Edward Groeger, studio art in action, München, Tel. +49 89 7474860 www.artinaction.de
Messen 2017 Stuttgart: Golf & Wellness Reisen: 19.01.2017 - 22.01.2017 Zürich: Golfmesse.ch: 26.01.2017 – 29.01.2017 Hamburg: Hansegolf: 17.02.2017 – 19.02.2017 München: Golftage: 24.02.2017 – 26.02.2017 Düsseldorf: Rheingolf: 03.03.2017 – 05.03.2017
Messen 2017 mehr Platz für weniger Aussteller (Teilnahmebeschränkungen) Catering-Bereiche, die für Ihre alleinige Nutzung bestimmt sind stärkeres regionales Branding möglich Nutzung des eigenen Besprechungstisch unmittelbar hinter dem Counter Bring a Friend Aktion zur Neukundengewinnung in Stuttgart Erstmals Golftage München im Rahmen der großen Ferienmesse f.re.e.
Stuttgart: Golf & Wellness Reisen: 19. - 22.01.2017 Im Rahmen der CMT: weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit mit 241.000 Besuchern. In der Golf & Wellness-Halle 9: 10.500 m² 250 Aussteller 30.000 Besucher Im Golf in Austria-Stand: 1.371 Kundenadressen Ø 66,58 vielversprechende Kontakte nach Schulnoten: Ø 1,46
Stuttgart: Bring your Friends 2017 Alle, die bis 31. 10. angemeldet sind, bitten wir um Angebote für 4 Personen, 2 Golfer + 2 Einsteiger und einen Bonus für die, die Einsteiger zum Golfurlaub motivieren. Bewerbung über 90.000 Postkarten (4.500 pro Betrieb) über die Golfanlagen in Baden Württemberg. Der Bonus-Gutschein wird von den Interessierten auf der Messe eingelöst:
Zürich: Golfmesse.ch: 26. - 29.01.2017 Im Rahmen der FESPO, der größten Ferienmesse der Schweiz mit 63.000 Besuchern. In der Golf & Wellness Halle 5: 2.500m² 132 Aussteller 15.000 Besucher Im Golf in Austria-Stand: 864 Kundenadressen Ø 83,75 vielversprechende Kontakte nach Schulnoten: Ø 1,39
Hamburg: Hansegolf: 17. - 19.02.2017 15. Golfmesse, zum 10. Mal eigenständige, reine Golfmesse. In der Messe: 8.000m² 130 Aussteller 17.100 Besucher Im Golf in Austria-Stand: 682 Golferadressen Ø 65,56 vielversprechende Kontakte nach Schulnoten: Ø 1,2
München: Golftage: 24. - 26.02.2017 8. Golfmesse im Süden Deutschlands, erstmals im Rahmen der Ferienmesse f.re.e., Bayerns größte Erlebnis- und Verkaufsmesse rund um Reisen, Freizeit und Erhohlung mit 122.000 Besuchern. In der Golfhalle C3: 10.000m² (2016: 6.300m³) 150 Aussteller (2016: 120) 20.000 Besucher (2016: 10.500) Im Golf in Austria-Stand: 671 Golferadressen Ø 55,83 vielversprechende Kontakte Nach Schulnoten: Ø 1,63
Düsseldorf: Rheingolf: 03. – 05.03.2017 19. Auflage der „Rheingolf“, eine reine Golfmesse, 2017 zum 5. Mal in Düsseldorf. Davor fand sie auf dem Messegelände in Köln statt. Die Golfmesse: 8.500m² 250 Aussteller 17.500 Besucher Im Golf in Austria-Stand: 786 Golferadressen Ø 42,86 vielversprechende Kontakte Nach Schulnoten: Ø 1,73
Katalog & Online-Marketing
Katalog 2017 Jedes Mitgliedshotel wird auf einer Seite im Katalog präsentiert, jeder Golfplatz auf einer Doppelseite. Auflage: 58.000 Stück, 50.000 deutsch, 8.000 englisch Verteilung: 5.000 Direct Mailing, direkte Anfragen 30.000 GCs in A, D, CH, NL, CZ 10.000 Messen 3.000 Kooperationen, ÖW 10.000 Mitgliedsbetriebe
GOLF IN AUSTRIA 2017 Die schönsten Regionen für Ihren Golfurlaub! www.golfinfo.at © Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm
Katalog 2017
Katalog 2017
GOLF absolute Gutscheinheft 2017 • an 12.000 Golfer im Raum Deutsche Weinstraße, Frankfurt • 2017: 25 Hotels und Clubs • kombinierbar mit GOLF absolute Turnier • kostenlos für alle GIA Mitglieder
Die Vorteile Die Nachteile • Haptik: fühlen und riechen • Kosten • langlebiger • Aktualität • zuverlässiger und • Messbarkeit vertrauenswürdiger • beliebt bei: „Best Ager“, Besserverdiener und Postmateriellen • Zielgenaue Verteilung
Online Marketing
Golfinfo.at • Seit Anfang Juni im Betrieb • Änderungen: • Übersicht • Fokus auf Themen und Regionen • Responsive • Keyword-Analyse • SEO-Texte • Google Adwords • Facebook-Kampagnen • Online-Kooperationen (Golf.de, Golfpost.de)
Golfinfo.at - Zielgruppenübersicht
Golfinfo.at - Akquisition 01.06.-01.09.2015 01.06.-01.09.2016 Direct 13.979 12.857 Organic Search 21.831 10.313 Display 15.959 Referral 1.994 3.079 Social 243 8.646 Gesamt 38.049 51.777 + 36% Anfragen 184 316 + 71%
Webmarketing Status: 18.000 Besucher 109 Anfragen pro Monat Ziel: 30.000 Besucher 200 Anfragen pro Monat Was Sie tun können: • Zusendung von aktuellen Packages, Turnieren • Zuordnung bei Themenkampagnen • Anmeldung zum Newsletter • Auf Ihre Facebook Posts hinweisen • etc.
Webmarketing Themen Golf für Anfänger Golf und Wein Golfurlaub mit dem Hund Platzreife Kurs Golf und Spa Golf-Urlaubsmitgliedschaft HCP-Verbesserungskurs Golf und Günstig Golf und Reiten Golfsafaris Golfurlaub am See Golf und Romantik Urlaub am Golfplatz Golfurlaub in den Bergen Indoor-Golf Turnierhighlights Golfurlaub mit Kinder Golf-Gruppenreisen Saisonstarttraining Golfausflüge mit Gastgeber Golfer-Stammtisch Golf und Kultur Golfurlaub De Luxe Golf und Action
Newsletter Status: 15.500 Abonnenten (NL= bis zu 3 x mehr Anfragen) Ziel: 20.000 Abonnenten Gewinnung: Gewinnspiele, Facebook, Messen, Turniere
Newsletter Kontakte stetig gewachsen Jahr Empfänger Klicks 2013 13.090 1.247 2014 13.055 1.269 2015 13.752 1.953 2016 15.401 2.493
Gutscheinsystem • Incert Gutscheinsystem • einfache Handhabe, in allen Betrieben einlösbar • Anleitung und Zugänge im Rezeptionistenordner • 2x so viele Gutscheine verkauft seit Relaunch • Bewerbung: Newsletter, Kampagnen • Individuelle Gestaltung für verschiedene Anlässe
Hybrid-Marketing • Zusammenarbeit von On- und Offline Marketing • Short Cuts bei Drucksorten verwenden • Weiterleitung von Print auf Unterseite auf www.golfinfo.at • Kein langes Suchen • Bekannteste Form: QR-Codes
Vertrieb: Golfgruppen
Vertrieb: Golfgruppen • 828 Adressen von Ladies-, Mens- und Senior-Captains • Organisation von Fam-Tripps zur Demonstration der Leistung • Einladung auf die Messestände und Turniere
Einladung Fam Trip • Auswahl der Ansprechpersonen und Erstellung der Einladungsliste • Absprache und Vereinbarung mit dem regionalen TVB, den für das Programm notwendigen Golfanlagen und allenfalls gewünschten Zusatzaktivitäten • Gestaltung und elektronischer Versand der Terminankündigung • Gestaltung und elektronischer Versand der Einladung • Follow up Telefonate, persönliche Gespräche zur Sicherstellung der gewünschten Teilnehmerzahl • Verwaltung der Nachnominierungen/Anmeldeliste • Begleitung der Reise und Betreuung der Teilnehmer • Erstellung von Gruppenangeboten und Präsentation bei allen Teilnehmern • Im Nachgang Presseaussendung und Bericht für Ladies- und Men-Captains zur Verwendung in der Heimatgolfanlage
Turniere
Golf Absolute Turniere Leistungen Wert Startgeschenke € 300,- Halfwayverpflegung € 430,- Turnierpreise (3 Klassen, NTTP, Longest Drive) € 400,- Turnierorganisation , Betreuung vor Ort € 1.260,- Abendessen (Zuzahlung zum Nenngeld) € 350,- Unterhaltung (Musiker) € 300,- Tombolakarten inkl. Datenerfassung € 90,- Fotoservice (Bilder des Tages) Bericht mit Bildern auf Golfinfo.at € 120,- exklusiver Newsletter an alle Teilnehmer € 270,- Auflage der Hausprospekte über die gesamte Saison Dekoration (Roll Ups, Beach Flags, …) Ankündigung/Bericht in 3 Ausgaben des Golf Absolute € 1.800,- Mitglieder-Magazins „Fore“ Gesamtwert € 5.320,- Unkostenbeitrag für Golf in Austria-Mitglieder € 3.000,-
Golf in Austria Card
Golf in Austria Card • Vertriebs(mess)-Instrument für Golf in Austria Hotels • Golf-Service-Karte für den Gast
Golf in Austria Card - Anwendungsbeispiel 1. Hotelier gestaltet seine Golf in Austria Card 2. Er definiert individuelle Boni für seine (potentiellen Gäste) • Bsp.: Kundengruppe 1: Massage • Bsp.: Kundengruppe 2: 1 Greenfee auf der Partnergolfanlage • Bsp.: Kundengruppe 3: 100 € pro Doppelzimmer und Woche Der Bonus wird auf die Card geladen (Gültigkeit: 1 Golfsaison) 3. Hotelier gibt bei seinen Vertriebsaktivitäten seine GIA-Card aus • Bsp.: als Startgeschenk bei gesponserten Golfturnieren • Bsp.: als Kundenbindungs-Card bei Messeauftritten Der Bonus kann nur in dem Hotel eingelöst werden, das die Card vergeben hat.
Golf in Austria Card - Anwendungsbeispiel 4. Der Kunde checkt im Hotel ein und legt die Card vor. 5. Die Card wird an der Rezeption aktiviert, personalisiert und dem Kunden übergeben. 6. Der Kunde kann diese Card während seines Aufenthaltes als Zahlungsmittel in allen Partnergolfanlagen des Hoteliers einsetzen. 7. Die Golfanlage bucht die konsumierten Leistungen (Greenfee, Carts, Token,..) auf die Card, zum Partnerpreis des Hotels. • Die Golfanlagen erhält eine Aufstellungen, welche Leistungen an das Hotel zu verrechnen sind. • Der Hotelier erhält eine Aufstellung welche Leistungen an welche seiner Partnergolfanlagen zu bezahlen sind.
Golf in Austria Card - Anwendungsbeispiel 8. Der Kunde checkt aus und bezahlt alle Leistungen, die auf der Card aufgebucht sind, abzüglich seines Bonus. 9. Die Card wird entweder • zurückgenommen (Kundendaten auf der Card werden gelöscht) oder • dem Kunden mit nach Hause gegeben. Die Card ist jederzeit mit weiteren Boni aufladbar (Geburtstag, spezielle Aktionswochen, …) Der Hotelier erhält mit der Golf in Austria Card ein Instrument, welches • seine Vertriebsaktivitäten misst (Einlösequote der Boni), • das Golf-Verhalten seiner Kunden auswertet und • den Kunden mit einem dauerhaften Bonussystem an den Betrieb bindet.
Golf in Austria Card für Ladies-, Mens und Senior Captains Golf in Austria versendet eine Golf in Austria-Card an alle Captains-Kontakte. Darauf ist ein Bonus geladen, gültig für alle Golf in Austria-Betriebe bei der Durchführung einer Gruppenreise ab 12 Personen. Die Reservierung der Gruppenreise erfolgt über das Golf in Austria-Büro. Die Einlösung der Boni wird vorab mit den gewünschten Betrieben vereinbart: • kostenlose Beteiligung an der Reise des Captains ab 12 Personen • weitere Boni werden direkt mit Golf in Austria abgerechnet.
Wahl in den Vorstand
Golf in Austria Vorstand Manfred Furtner Rudi Horn Verena Kuhlank Ilona Fussi Hubert Koller Rechnungsprüfer Walter Dabernig Horst Dilly
Golf in Austria Awards
Golf in Austria Hotel des Jahres
Golf in Austria Golfanlage des Jahres
Golf in Austria – Ausgezeichnete Services
Allfälliges
Danke, bis bald!
Sie können auch lesen