GUT HESTERBERG IN NEURUPPIN-LICHTENBERG - BIS 19. SEPTEMBER 2021 DAS AGENTURHAUS GMBH - LEBENSART - MESSE

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Barthel
 
WEITER LESEN
GUT HESTERBERG IN NEURUPPIN-LICHTENBERG - BIS 19. SEPTEMBER 2021 DAS AGENTURHAUS GMBH - LEBENSART - MESSE
Gut Hesterberg

in Neuruppin-Lichtenberg

17. bis 19. September 2021

             Veranstalter:
       Das AgenturHaus GmbH
          Spenglerstraße 43
             23556 Lübeck
         Telefon 0451 89906-0
        Telefax 0451 89906-34
       www.das-agenturhaus.de
      info@das-agenturhaus.de
Inhaltsverzeichnis

 FAQ – Häufig gestellte Fragen

 Presseinformationen

     19. August 2021
     8. September 2021
FAQ – Häufig gestellte Fragen
LebensArt Neuruppin-Lichtenberg 2021 – Gut Hesterberg
Garten, Wohnen und Lifestyle

Veranstaltungsort                                Besucherregistrierung
Gut Hesterberg                                   Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften sind
Gutsallee 1                                      wir verpflichtet, eine Besucherregistrierung
16818 Neuruppin-Lichtenberg                      durchzuführen. Dies können Sie mit Hilfe der
                                                 Corona Warn- oder Luca-App vor Ort
Veranstaltungstermin                             vornehmen. Weiterhin steht Ihnen auch eine
17. bis 19. September 2021                       manuelle Registrierung zur Verfügung. Da die
                                                 manuelle Registrierung vor Ort recht
Öffnungszeiten                                   zeitintensiv ist, bitten wir Sie entsprechend
Freitag bis Sonntag                              Zeit einzuplanen.
10.00 bis 18.00 Uhr                              Masken
                                                 Das Tragen einer medizinischen Mund- und
Eintrittspreise                                  Nasenmaske ist in den Servicebereichen (wie
Erwachsene: 8,- €                                WC-Anlagen, Ein- und Ausgang) und in
Kinder und Jugendliche: frei                     Situationen, in denen der Mindestabstand
(bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung       von 1,5 m nicht eingehalten werden kann wie
eines Erwachsenen)                               auch in Beratungsgesprächen verpflichtend.

Anfahrt                                          Abstands- und Hygieneregeln
Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der     Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort
Internetseite   der    LebensArt       unter     und richten Sie sich nach den allgemein
www.lebensart-messe.de                           bekannten Abstands- und Hygieneregeln.

                                                 Gastronomiebereich
Parken
                                                 Selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl
Für den Besuch der LebensArt finden Sie
                                                 vor Ort gesorgt. Bitte bedenken Sie, dass Sie
ausreichend Parkraum in unmittelbarer            Ihre Kontaktdaten eventuell an den jeweiligen
Nähe des Ausstellungsgeländes.                   Gastronomiebetreiber übermitteln müssen,
                                                 wenn     Sie    in    den    gastronomischen
3G-Regelung                                      Sitzbereichen verweilen möchten, damit Sie
Die 3G-Regelung gilt für Kinder ab sieben        im Falle einer Infektion vor Ort kontaktierbar
Jahre. Der Eintritt erfolgt für alle             sind.
Besucher unter den 3G-Regeln, für Covid-
19 geimpfte, getestete oder genesene             Hunde
Personen. Als anerkannter Nachweis gilt          Hunde können selbstverständlich mitge-
der Impfpass, ein aktuelles Schnelltest-         bracht werden. Wir bitten aber darum, die
Zertifikat einer offiziellen Teststelle (nicht   Hunde anzuleinen.
älter als 24 Stunden), ein aktuelles PCR-
Test-Zertifikat (nicht älter als 48 Stunden)     Tragetaschen
oder der Genesenen-Nachweis des jeweils          Bitte denken Sie daran, sich für Ihren Besuch
zuständigen Gesundheitsamtes.                    mit Tragetaschen o.ä. auszustatten, um Ihren
                                                 Einkauf plastikfrei und einfach transportieren
                                                 zu können.
Geldautomat
Leider können wir Ihnen auf dem Messe-
gelände keinen Geldautomaten anbieten.
Einige Aussteller ermöglichen die Zahlung
mit der EC- oder Kreditkarte.
Da man aber bei allen Ausstellern etwas
Schönes finden kann, empfehlen wir, sich
mit ausreichend Bargeld auszustatten.

Wetter
Eine Garantie auf gutes Wetter können wir
leider nicht geben. Die LebensArt findet
aber bei jedem Wetter statt. Unsere
Aussteller bieten neben guter Laune eine
Vielzahl interessanter und schöner Dinge
an, die bei jedem Wetter einen Ausflug wert
sind.

Fundsachen
Bei jeder LebensArt werden zahlreiche
Fundsachen abgegeben. Sollte Ihnen
etwas verloren gegangen sein, melden Sie
sich bitte vor Ort beim Messebüro oder
schreiben Sie uns eine E-Mail an info@das-
agenturhaus.de.
PRESSEMITTEILUNG

Die LebensArt kommt vom 17. bis 19. September
nach Gut Hesterberg zurück
Das moderne Hofgut wurde zwischenzeitlich um eine Reithalle sowie einen
Reitplatz erweitert. Schöne Ideen für Garten, Wohnen und Lifestyle im Grünen.

Lübeck, 19.8.2021 Die bekannte Garten- und Lifestyle-Veranstaltung LebensArt
kehrt nach einem Jahr Pause nach Gut Hesterberg bei Neuruppin zurück. In der
Zwischenzeit hat sich optisch einiges verändert auf dem modernen Hofgut. Die
Eigentümerfamilie Hesterberg hat den Drei-Seiten-Hof um eine Reithalle und einen
Reitplatz erweitert. Die Besucher der LebensArt, die vom 17. bis 19. September auf
Gut Hesterberg gastiert, erwartet eine völlig neue Optik und eine Reihe neuer
Aussteller.

Aktuell laufen die Vorbereitungen für die LebensArt beim Lübecker Veranstalter Das
AgenturHaus GmbH auf Hochtouren, wie Projektleiter Kevin Holstein vermeldet.
„Einen wunderschönen und entspannten Tag im Freien“, verspricht er den Gästen
der LebensArt: „Das umfangreiche Shoppingangebot rund um Garten, Wohnen und
Lifestyle lässt sich auf dem naturnah gestalteten Hofgut besonders gut präsentieren.
Neues Mobiliar und aktuelle Deko-Ideen integrieren sich aufs Feinste und zeigen, wie
schön der Außenbereich zuhause gestaltet werden kann“, findet der Projektleiter.
Kulinarische Leckereien und ein großes Angebot in Sachen Mode und Schmuck mit
einer gehörigen Portion Lifestyle ergänzen das Portfolio der LebensArt.

Die Neugestaltung des Gartenzimmers mit modernen Möbeln und hochwertigem
Grillgerät steht derzeit ganz oben auf der Wunschliste. Einen ganz besonderen Grill
zeigt Henno Drecoll aus Stuvenborn. Der Metallgestalter und Designer fertigt
individuelle Formengrill-Platten an. Auf Kundenwunsch gefertigt, ist jede Form
möglich. Egal ob das Logo des Lieblingsfußballclubs oder der Umriss der
Lieblingsinsel, alles ist machbar! So ausgestattet, steht dem aktuellen Plancha-
Grillen nichts mehr im Wege! Wie genau das geht, zeigt er mehrmals täglich bei den
Grill-Vorführungen.

Neue Möbel für den großen Garten oder jeden auch noch so kleinen Stadtbalkon
bieten die Aussteller der LebensArt in großer Auswahl. Für jeden Geschmack ist das
Passende zu haben: Filigrane Edelstahlmöbel oder Holzgarnituren in schwerer
Outdoor-Qualität – erlaubt ist, was gefällt und den persönlichen Wohnstil
unterstreicht.

Pflegeleichte Pflanzen für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner haben die
Fachgärtnereien im Gepäck. Die Renaturierung von Schottergärten ist aktuell ein
großes Thema. Dabei geht es darum, versiegelte Flächen wieder lebensnah zu
gestalten und der Natur Raum zu geben. Unkomplizierte Stauden machen es leicht,
einen blühenden Garten anzulegen. Bienenfreundliches Grün, das Insekten und
Nützlinge erfreut, ist derzeit besonders angesagt. Stilvoll betont und in seiner
Wirkung unterstrichen, wird ein solcher Naturgarten mit Skulpturen und
Dekoobjekten. Ob figürlich oder abstrakt, eine Vielzahl farbenfroher Designs sind bei
der LebensArt auf Gut Hesterberg zu haben.

Ein ganz neues Angebot hat Benjamin Lösch von Shop-Mato aus Wandlitz im
Gepäck: Fasssaunen, Fassduschen, Tauchbecken, Staketenzäune und Seilzäune
bieten naturnahes Erleben in seiner feinsten Form. Bequem im Garten oder auf dem
Wochenendgrundstück aufgestellt, kann man so saunieren und relaxen.

Lifestyle umfasst ganz selbstverständlich auch das Thema Mobilität. Das Nord-
Ostsee Automobile Center aus Neuruppin präsentiert hochwertige Fahrzeuge der
Marke Mercedes. Dem aktuellen Trend Caravaning folgend, zeigt das Autohaus das
neue Modell Marco Polo.

Leckereien gibt es bei der LebensArt in großer Auswahl und aus aller Welt. Vom
österreichischen Bergalmkäse über italienisches Mandelgebäck bis hin zu
mediterranen Olivenspezialitäten reicht das Angebot. Zudem ist vom französischen
Champagner bis zum süffigen Wein aus südlichen Destinationen nahezu alles zu
haben, was Weinliebhaber begeistert. Für die passende Würze in der heimischen
Küche sorgt Uncle´s Pepperfarm aus Leopoldshöhe. Der aromatische Kampot-
Pfeffer direkt von der Farm in Kambodscha ist etwas ganz Besonderes. In einer
Pfeffer-Verkostung gilt es, die feinen Unterschiede zwischen blumig-pfeffrig und
würzig-scharf herauszufinden. Derart ausgestattet, empfiehlt sich ein Besuch im
Hofladen von Gut Hesterberg. Die feinen Steaks sind weit über die Region hinaus
bekannt.

Die LebensArt auf Gut Hesterberg findet vom 17. bis 19. September täglich von 10
bis 18 Uhr statt. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro. Freien Eintritt
genießen Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung Erwachsener. Online-
Tickets, die im Vorverkauf erhältlich sind, werden von den Veranstaltern empfohlen.
Der Kartenverkauf beginnt bereits in Kürze und ist unter www.lebensart-
messe.de/LebensArt-Messe-Neuruppin.html zu finden. Natürlich sind auch Tickets an
der Kasse vor Ort erhältlich.

Weitere Informationen zur LebensArt auf Gut Hesterberg in Neuruppin können
ebenfalls über die Webseite abgerufen werden. Die Besucher werden gebeten, sich
in der Tagespresse oder über die Webseite der LebensArt über die aktuellen Corona-
Regeln des Landes Brandenburg zum Zeitpunkt der Veranstaltung zu informieren.
Kontakt
Das AgenturHaus GmbH
Projektleitung: Kevin Holstein
Spenglerstraße 43 · 23556 Lübeck
Telefon: 0451 89906-456 · Telefax: 0451 89906-34
holstein@das-agenturhaus.de
www.lebensart-messe.de

Pressekontakt
Sabine Hill
Telefon: 0151 50 76 48 05
hill@das-agenturhaus.de
PRESSEMITTEILUNG

LebensArt mit vielen schönen Ideen vom
17. bis 19. September auf Gut Hesterberg
Garten, Wohnen und Lifestyle im Grünen. Tickets gibt es vorab Online und an
der Kasse vor Ort. Es gilt die 3G-Regel für Veranstaltungen.

Lübeck, 8.9.2021 Spätsommerliche Inspirationen und jede Menge Genuss, das bietet
die bekannte Garten- und Lifestyle-Veranstaltung LebensArt auf Gut Hesterberg bei
Neuruppin. Nach einem Jahr Pause, in der die Eigentümerfamilie Hesterberg das
moderne Hofgut baulich erweitert hat, bietet sie auch Stammgästen eine völlig neue
Optik. Zusammen mit einer Reihe neuer Aussteller versprechen die Organisatoren,
das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH, einen entspannten Tag im
Freien mit einem umfassenden Shoppingangebot.

Dabei stellt die Gestaltung von Garten und Wohnraum einen Schwerpunkt der
LebensArt dar. Mit schicken Möbeln für drinnen und draußen und einem eigenen
Wellness-Bereich lassen sich Lebens(t)räume verwirklichen!

Einfach mal die Seele baumeln lassen, das ist mit der Seelen Wiege® des Bildhauers
und Tischlermeisters Thomas Brokopp aus Hohen Schönberg an der Ostsee möglich.
Das einzigartige Massivholz-Möbel ist Design-Objekt und Wellness-Liege zugleich.
Aus witterungsbeständigem Lärchenholz handwerklich gefertigt, vereint sie
Minimalismus und ergonomischen Komfort auf einzigartige Weise. Frei schwingen,
alleine oder zu zweit, unter freiem Himmel oder mit Blick auf eine Baumkrone, all´ das
ist machbar.

Ein eigener Wellness-Bereich steht aktuell besonders weit oben auf dem
Wunschzettel. Selbst der eigene Whirlpool muss dabei kein Traum bleiben: Frei
platziert im Garten bietet ein energieoptimierter Whirlpool die perfekte Erholung zu
jeder Jahreszeit. Auch Indoor bieten sich viele Möglichkeiten: Ein ungenutzter Raum
verwandelt sich mit einer körpergerecht geformten Relax-Liege und einer Infrarot-
Wärmekabine im Nu in eine private, allzeit verfügbare Wellness-Oase!

Wer seine Erfüllung im kulinarischen Bereich findet, der ist bei der LebensArt auf Gut
Hesterberg sowieso genau an der richtigen Stelle. Grillen am offenen Feuer ist seit
geraumer Zeit mehr als nur schnöde Nahrungszubereitung. Die Außenküche mit
hochwertigem Grillgerät hat sich zum Lifestyle-Objekt verwandelt. Multifunktionale
Grillkamine sorgen dabei für eine feurige Stimmung. Je nach Wohnsituation stehen
emissionsfreie Gasgrills im Stil einer spanischen Plancha oder auch holzbefeuerte
Designobjekte zur Wahl. Besonders ursprünglich ist das Grill-Erlebnis mit dem
holzbefeuerten Ofyr®, der vom Atelier Bertram aus Potsdam präsentiert wird. Das
außergewöhnliche Objekt ist Grill, Feuerschale und Outdoorkochfläche in einem. Die
aus massivem rohem Eisen gefertigte Säule ist aber auch unbefeuert einfach schön
anzusehen und verwandelt sich durch loderndes Holzfeuer in einen Grill, dessen Ring
mit verschiedenen Temperaturzonen punktet. Nach dem Grillen sorgt der Ofyr® mit
einer Feuerschale auch an kühlen Abenden für Wärme und Behaglichkeit.

Handwerklich gefertigte Gartendekorationen und Skulpturen setzen auch im
herbstlichen Garten Akzente. Fröhlich bunte Vogelwelten bietet Winfried Hutzler von
Tangoo aus Strullendorf. Frei schwebend an Ästen und Sträuchern oder auf zarten
Edelstahlstäben inmitten der Beete, so fühlen sich die farbenfrohen Vögel wohl. Alleine
oder auch in Gruppen verbreiten sie selbst im winterlich kargen Garten eine heitere
Stimmung.

Zwischen Kunst und Gebrauchsobjekten ist die in Buenos Aires (Argentinien)
geborene Künstlerin Hilda Bettinelli zuhause. Mit viel Leidenschaft und einer
besonderen Liebe für Kunst und Handwerk arbeitet sie seit 2006 im eigenen Atelier in
Berlin-Spandau. Immerwährende Inspirationen zieht sie aus dem spannungsreichen
Bogen zwischen rauer und polierter Fläche, zwischen Beschaffenheit und Vielfältigkeit
der Rohstoffe. In ihren einzigartigen Objekten vereint sie mit Feuer, Licht, Erde und
Wasser alle natürlichen Elemente zu einem großen Ganzen.

Köstlichkeiten zum direkten Genuss und für die heimische Küche gibt es bei der
LebensArt in nahezu unerschöpflicher Vielfalt. Von köstlichen Leckereien aus den
Bergen bis hin zu mediterranen Leckereien rund ums Mittelmeer gibt es so manches
zu entdecken. Auf eine 80-jährige Tradition blickt dabei Guggenheimer Coffee aus
Berlin zurück. Die Kaffeerösterei bietet ganze Bohnen und gemahlenen Kaffee mit
herausragendem Aroma an. Besonderes für den Weinkeller offerieren verschiedene
Anbieter: Feine Weine und zartperlender Champagner aus hochklassigen
Destinationen erfreuen jeden noch so verwöhnten Gaumen.
Und wer direkt vor Ort schlemmen möchte, hat die Qual der Wahl: Regionale
Köstlichkeiten aus der Gastronomie der Hofküche konkurrieren mit Original Elsässer
Flammkuchen und süßen Torten und Kuchen aus der Konditorei von Lara´s Caffé.

Die LebensArt auf Gut Hesterberg findet vom 17. bis 19. September täglich von 10 bis
18 Uhr statt. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro. Freien Eintritt genießen
Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung Erwachsener. Online-Tickets, die im
Vorverkauf erhältlich sind, werden von den Veranstaltern empfohlen. Der
Kartenverkauf ist unter www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-Neuruppin.html
zu finden. Natürlich sind auch Tickets an der Kasse vor Ort erhältlich.

Weitere Informationen zur LebensArt auf Gut Hesterberg in Neuruppin können
ebenfalls über die Webseite abgerufen werden. Gemäß der aktuell gültigen Corona-
Verordnung des Landes Brandenburg gilt für alle Besucher die 3G-Regel, geimpft,
genesen, getestet. Der Nachweis gilt der Impfpass in digitaler oder Papierform, eine
Genesenenbescheinigung oder ein offizieller Testnachweis, nicht älter als 24 Stunden.
Die 3G-Regelung gilt für Kinder ab sieben Jahren.

Kontakt
Das AgenturHaus GmbH
Projektleitung: Kevin Holstein
Spenglerstraße 43 · 23556 Lübeck
Telefon: 0451 89906-456 · Telefax: 0451 89906-34
holstein@das-agenturhaus.de
www.lebensart-messe.de

Pressekontakt
Sabine Hill
Telefon: 0151 50 76 48 05
hill@das-agenturhaus.de
Sie können auch lesen