HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Krauß
 
WEITER LESEN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
HALLO
>> Das Bonndorfer Blättle
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
2  Donnerstag, 15. September 2022

                                  >> WICHTIGE RUFNUMMERN
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 15. September 2022  3

                        >> DAS RATHAUS INFORMIERT
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
4  Donnerstag, 15. September 2022

                                Impressionen
                Kinderferien-
                 programm                                                                      Wie nagt ein Biber?
                                                                                               Foto: Janne Keller

  Bike Tour mit dem Ski Club Bonndorf Foto: Anja Strittmatter   Waldspaziergang mit Gesang (Let‘s Fetz Chor) Foto: Janne Keller

  Bibertour mit Nadine Ketterer Foto: Janne Keller              Spaß mit Hunden Foto: Hundefreunde e.V.

  Pferdehof Blattert Foto: Janne Keller                         Pferdepflege bei Familie Blattert Foto: Janne Keller
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 15. September 2022  5

                                                     gefördert durch das

                                                  Ministerium für Inneres,
                                                Digitalisierung und Migration

Information zur Weiterführung des Glasfasernetzes im Gebäude/in Wohnungen
Der Abschluss des gemeindeeigenen Glasfasernetzes erfolgt bis zum Hausübergabepunkt. Die Verlegung von Glasfaser
im Gebäude und in den Wohnungen ist jedoch alleinige Sache des Hauseigentümers.
Zur Kopplung (Spleißarbeiten) des hausinternen Netzes mit dem gemeindeeigenen Netz sind am Hausübergabepunkt
Arbeiten erforderlich, die lediglich nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden dürfen. Im Zuge der inter-
kommunalen Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau haben sich für diese Spleißarbeiten am Glasfasernetz folgende
Betriebe zertifizieren lassen:
Bonndorf:
Elektro Dietsche                                   Elektro Robold
Martinstr. 25                                      Glattsteina 5
79848 Bonndorf                                     79848 Bonndorf
Tel. 07703/91037                                   Tel. 07703/931477

Telefon-Shop-Temesberger                           Elektrohaus Wietschorke
Christian-Dunker-Str. 22                           Martinstr. 35
79848 Bonndorf                                     79848 Bonndorf
Tel. 07703/920070                                  Tel. 07703/560

Stühlingen
Elektro–Frey GmbH                                  Elektrotechnik Preiser GmbH
Breitenfeldstr. 11                                 Ehrenbachstr. 52
79780 Stühlingen-Weizen                            79780 Stühlingen-Weizen
Tel. 07744/5144                                    Tel. 07744/1363
Ühlingen-Birkendorf
Rüde Elektroanlagen                                Elektro Zimmermann GmbH
Im Vorderdorf 7                                    Höhenstr. 14
79777 Ühlingen-Birkendorf                          79777 Ühlingen-Birkendorf
Tel. 07743/5522                                    Tel. 07747/244
Burger Energie- und Gebäudetechnik
Propsteistr. 14
79777 Ühlingen-Birkendorf
Tel. 07743/94661
Grafenhausen                                       Eggingen
Elektro Isele                                      Elektro Krichbaum
Kirchweg 2                                         Industriestr. 3
79865 Grafenhausen                                 79805 Eggingen
Tel. 07748/5412                                    Tel. 07746/9296880
W.M. - Montae Marc Wolf
Bachstr. 16, 78609 Tuningen
Tel. 0174/2113716
Wir möchten Sie bitten, mit einer der oben genannten Firmen Kontakt diesbezüglich aufzunehmen. Die Kosten für diese
Arbeiten sind vom Hauseigentümer zu tragen.
Ihr Breitbandteam
breitband@bonndorf.de
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
6  Donnerstag, 15. September 2022

               >> DAS LANDRATSAMT WALDSHUT INFORMIERT
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
Donnerstag, 15. September 2022  7

 Aufhebung der Polizeiverordnung
 des Landratsamtes Waldshut über das Verbot des Anzündens oder Unterhaltens von
 Feuer oder offenen Lichts im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 m vom
 Wald
 Aufgrund von § 70 Nr. 2 des Waldgesetzes für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz – LWaldG) in der Fassung vom 31.
 August 1995 (GBl. S. 685), zuletzt mehrfach geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2019 (GBl. S. 161, 162),
 in Verbindung mit §§ 1, 17 des Polizeigesetzes vom 6. Oktober 2020 (GBl. 2020, S. 735, ber. S. 1092), wird verordnet:

                                                         §1
 Die Polizeiverordnung des Landratsamtes Waldshut vom 20. Juli 2022 über das Verbot des Anzündens oder Unterhaltens
 von Feuer oder offenen Lichts im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 m vom Wald wird aufgehoben.

                                                              §2
 Die Aufhebung tritt am 9. September 2022 in Kraft.

 Landrat Dr. Martin Kistler
 Waldshut, den 08.09.2022

      >> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD
HALLOHALLO - Das Bonndorfer Blättle
8  Donnerstag, 15. September 2022

Leitung: Doris Schweizer,                   Zeichnen und Malen in verschiede-            Leitung: Anna Kaluzny, Nr. 406.016Bo
Nr. 408.023Bo                               nen Techniken (für Anfänger und              Ort: Bonndorf, Realschule, Raum 506
Ort: Bonndorf, Realschule, Raum 503         Fortgeschrittene)                            Wann: Mittwoch, 28.09.22,
Wann: Mittwoch, 21.09.22,                   Wir beschäftigen uns mit Herbstmo-           15:30-16:30 Uhr, 5 Termine, 40,00 €
18:30-20:00 Uhr, 10 Termine, 60,00 €        tiven, von Stillleben bis Landschafts-
                                                                                         Englisch ohne Eile - Anfänger und
                                            malerei in Kreide- und Pastellmalerei,
                                                                                         Fortgeschrittene - für Senioren
Französisch - Grundstufe III (A1)           Aquarell, Acryl und Öl. Mitzubringen:
                                                                                         In vielen Bereichen des täglichen Le-
Ein Kurs für fortgeschrittene Anfänger      Zeichenmaterial, Aquarell-, Acryl- und
                                                                                         bens ist Englisch präsent. Und nicht
mit Vorkenntnissen.                         Ölfarben. Weitere Information bei der
                                                                                         alle haben in ihrer Schulzeit Englisch
Lehrbuch: Perspectives A1.                  Kursleiterin, Tel.: 07703-628. Anmelde-      lernen können. Für alle, die ihre Kennt-
                                            schluss: 21.09.22.                           nisse vertiefen wollen, wird diese Kurs-
Anmeldeschluss: 17.09.22.
                                            Leitung: Gerda Hoeft, Nr. 207.015Bo          reihe fortgesetzt. Für mehr sprachliche
Leitung: Doris Schweizer,
                                            Ort: Bonndorf, Realschule,                   Sicherheit zu Hause oder auf Reisen.
Nr. 408.025Bo
                                            Zeichensaal 609                              Lehrbuch: Easy English. Anmelde-
Ort: Bonndorf, Realschule, Raum 503         Wann: Montag, 26.09.22,
Wann: Donnerstag, 22.09.22,                                                              schluss: 24.09.22.
                                            18:00-19:30 Uhr, 10 Termine, 63,00 €         Leitung: Ursula Glunk, Nr. 406.021Bo
18:00-19:30 Uhr, 10 Termine, 60,00 €
                                                                                         Ort: Bonndorf, St. Laurentius, Laube
                                            Englisch - Grundstufe II (A1)                Wann: Donnerstag, 29.09.22,
Jugendliche helfen Senioren in der          Anmeldeschluss: 22.09.22.                    10:00-11:30 Uhr
digitalen Welt - PC, Smartphone &           Leitung: Ursula Glunk, Nr. 406.020Bo         20 UE, 10 Termine, 60,00 €
Tablet (Infotermin)                         Ort: Bonndorf, Realschule, Raum 506
In was für einer Welt wir leben! Unser      Wann: Dienstag, 27.09.22,                    Italienisch am Nachmittag
Alltag ist voll von digitalen Anwendun-     18:00-19:30 Uhr, 10 Termine, 60,00 €         - Grundstufe IV (A2)
gen und es werden immer mehr. Vom                                                        Der Kurs ist für Lernende gedacht,
PC über Tablets zum Smartphone, von         Mietrecht „Irrtümer und Fallen“              die Vorkenntnisse haben. Wir konzen-
digitalen Fotos über Internet und E-Mail    Der Vortrag richtet sich an Mieter und       trieren uns nicht nur auf Wortschatz,
bis zu Whatsapp und Zoom... In der          Vermieter gleichermaßen. Anhand ei-          Grammatik und Aussprache, sondern
Regel haben Jugendliche einen Vor-          nes Mietvertrages werden die für die         auch auf das aktive Sprechen und das
sprung, sich in dieser Welt zurecht zu      Mietparteien wesentlichen Inhalte be-        Hörverstehen. Italienischlernen wird
                                            sprochen, um tatsächliche und recht-         Ihnen Spaß machen! Lehrbuch: Nuo-
finden. In diesem Projekt erhalten Se-
                                            liche Probleme zwischen Vermietern           vo Espresso 1, ab Lektion 4. Anmelde-
nioren die Möglichkeit, in digitalen Fra-                                                schluss: 24.09.22.
gen persönliche Betreuung von Schü-         und Mietern zu vermeiden. Der Vortrag
                                            richtet sich an Vermieter, sowie an Mie-     Leitung: Barbara Gaffurini,
lern des Bonndorfer Bildungszentrums                                                     Nr. 409.009Bo
                                            ter. Anmeldeschluss: 22.09.22.
zu erhalten und so ihr Wissen zu er-                                                     Ort: Bonndorf, St. Laurentius, Laube
                                            Leitung: Jörg-Achim Schlichtholz,
weitern. Am Infotermin wird Ihnen das                                                    Wann: Donnerstag, 29.09.22,
                                            Rechtsanwalt
Projekt vorgestellt und Sie haben die                                                    16:00-17:30 Uhr, 8 Termine, 54,00 €
                                            Nr. 103.016Bo
Chance Ihre eigenen Themenbereiche          Ort: Bonndorf, Rathaus Bonndorf,
vorzubringen. Das weitere Vorgehen                                                       Italienisch - Grundstufe VI (A2)
                                            Sitzungssaal
wird hier besprochen. Machen Sie mit                                                     In diesem Kurs werden die erworbenen
                                            Wann: Dienstag, 27.09.22,
und schon bald können Sie am Com-                                                        Kenntnisse der italienischen Sprache
                                            19:00-21:30 Uhr, 1 Termin, 9,00 €
puter selbst Briefe und Einladungen                                                      weiter vertieft. Anhand von lebendigen
entwerfen, entdecken, was Ihr Smart-                                                     Dialogen, authentischen Texten und
                                            Italienisch am Nachmittag
phone alles kann, E-Mails an die Enkel                                                   vielen Übungen werden die Sprach-
                                            - Mittelstufe IIb (B1)
                                                                                         kenntnisse systematisch ausgebaut.
schicken oder Ihre digitalen Fotos bear-    Verschiedene Themen, wie z.B. über           Auch kulturkundliche Aspekte Italiens
beiten. Anmeldeschluss: 21.09.22.           vergangene Ereignisse sprechen, Dis-         werden behandelt. Der Kurs wendet
Nr. 501.911Bo,                              kussionen zu aktuellen Meldungen,            sich an Teilnehmer mit guten Kennt-
Ort: Haus Ruth / Logofit                    bieten Material für die Konversation.        nissen. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1,
Wann: Montag, 26.09.22,                     Insbesondere wird die Fähigkeit trai-        ab Lektion 9, Hueber. Anmeldeschluss:
14:00-14:45 Uhr, 1 Termin                   niert, sich in der italienischen Sprache     24.09.22.
                                            auszudrücken. Der Kurs wendet sich           Leitung: Barbara Gaffurini,
Deutsch für Fortgeschrittene                an Teilnehmer mit guten Kenntnissen.         Nr. 409.012Bo
- Ziel B2 - Modul 2                         Lehrbuch: Insieme B1, Cornelsen, ab          Ort: Bonndorf, St. Laurentius, Laube
In diesem Kurs werden aufbauend auf         Lektion 12. Anmeldeschluss: 23.09.22.        Wann: Donnerstag, 29.09.22,
die Integrationskurse Deutschkenntnis-      Leitung: Barbara Gaffurini,                  20:00-21:00 Uhr, 9 Termine, 50,00 €
se auf dem Niveau B2 vermittelt. Für        Nr. 409.011Bo
                                            Ort: Bonndorf, St. Laurentius, Laube         Italienisch am Vormittag
Beruf, Studium und Ausbildung bildet
                                            Wann: Mittwoch, 28.09.22,                    - Grundstufe I (A1)
dieser Sprachkurs eine wichtige Vor-
                                            14:15-15:15 Uhr, 9 Termine, 50,00 €          In diesem Kurs, für die keine Vorkennt-
aussetzung. Im Kurs wird viel Wert auf
                                                                                         nisse erforderlich sind, lernst Du die
das Sprechen gelegt. Wortschatz und         English for Kids                             Grundlagen der Sprache kennen, mit
Grammatik werden zudem systema-             Wisst ihr, dass es auf der Welt viele ver-   denen Du Dich in Standardsituationen
tisch erweitert. Das Sprachniveau B2        schiedene Sprachen gibt? Ganz viele          auf ganz einfache Weise verständigen
umfasst insgesamt zwei Module. Der          Menschen sprechen Englisch und in            kannst. Lehrbuch: NUOVO ESPRESSO
Kurs findet Montag und Mittwoch statt.      diese Sprache wollen wir zusammen ein-       1, Hueber. Anmeldeschluss: 25.09.22.
Anmeldeschluss: 21.09.22                    tauchen. Mit Spielen und Liedern können      Leitung: Barbara Gaffurini,
Leitung: Anita Lang, Nr. 404.127Bo          wir schon bald unsere ersten Wörter und      Nr. 409.010Bo
Ort: Bonndorf, Realschule, Raum 507         Sätze sprechen. Gemeinsam wollen wir         Ort: Bonndorf, St. Laurentius, Laube
Wann: Montag, 26.09.22,                     den Spaß am Sprachen Lernen entde-           Wann: Freitag, 30.09.22,
17:45-20:45 Uhr, 22 Termine, 300,00 €       cken. Anmeldeschluss: 23.09.22.              10:00-11:30 Uhr, 10 Termine, 60,00 €
Donnerstag, 15. September 2022  9

Hui Chun Gong                                 pelle. Er führt uns durch deren Kirche   Der bekannte tschechische Illustrator
Hui Chun Gong gehört zur chinesi-             sowie die Loretokapelle und zeigt die    und Maler Jindra Čapek zeigt ab dem
schen Atem- u. Bewegungstherapie              Aufgaben zum Mitleben im Kloster. Nut-   18. September 2022 eine Werkschau
Qi Gong. Wörtlich übersetzt bedeutet          zen Sie die Chance vor der Schließung    und einige neue Arbeiten im Kulturzent-
Hui Chun Gong „Übung zur Rückkehr             des Kapuzinerklosters und lassen Sie     rum Schloss Bonndorf. Er gehört zu den
des Frühlings“. Mit Frühling ist die früh-    sich noch einmal durch deren Gebäude     renommiertesten Illustratoren weltweit.
lingshafte Frische der Jugend gemeint.        und Gärten führen.                       Seine Bilder sind in zahlreichen Bü-
Diese Übungen waren jahrelang dem             Leitung: Bruder Jürgen Meyer
                                                                                       chern gedruckt, u.a. hat er die Bücher
chinesischen Kaiser und seinen Frauen         Ort: Kapuzinerkloster Stühlingen
                                              Wann: Mittwoch, 28.09.2022,              von Michael Ende illustriert. Čapeks
vorbehalten. Erst Ende der 80er Jahre
                                              15:30-16.30 Uhr, 1 Termin, 8,00 €        Werke werden weltweit ausgestellt. Es
ist diese Bewegungsfolge ans Licht der
                                                                                       sind Bildermärchen für die ganze Fami-
Öffentlichkeit getreten und wird wei-
tergegeben. Die 16 höchst wirksamen           Maler Jindra Čapek im Schloss            lie. Der Eintritt über 4,00 € ist vor Ort zu
Übungen sind von bestechender Ein-            Bonndorf - neu im Programm               bezahlen. Anmeldeschluss: 08.10.22.
fachheit und steigern Vitalität und Wohl-                                              Leitung: Udo Eggi, Nr. 206.020Bo
befinden, fördern Jungendlichkeit und                                                  Ort: Bonndorf, Kulturzentrum Schloss
Schönheit sowie die Lebensqualität.                                                    Bonndorf
Die Übungen werden im Stehen durch-                                                    Wann: Donnerstag, 13.10.22,
geführt und man benötigt nur bequeme                                                   18:00-19:30 Uhr, 1 Termin, 4,00 €
Kleidung. Anmeldeschluss: 25.09.22.                                                    (Bezahlung an der Abendkasse)
Leitung: Elke Adelbrecht,
 Nr. 301.731Bo
Ort: Bonndorf, Grundschule, Turnhalle
Wann: Freitag, 30.09.22,                                                                 Deutsch- und Integrati-
18:00-19:00 Uhr, 5 Termine, 33,00 €
                                                                                         onskursberatung
Führung im Kapuzinerkloster                                                              Leitung: Karin Hausmann und
Stühlingen - neu im Programm                                                             Felix Schüle
Kommen Sie mit zu einer Führung
durch das Stühlinger Kapuzinerkloster.                                                   Ort: Rathaus Bonndorf, Zimmer 5
Bruder Jürgen Meyer lässt uns in die
Geschichte des Kapuzinerklosters und                                                     Wann: Dienstag, 20.09.22,
der Kapuzinerkirche eintauchen und                                                       18:00-19:30 Uhr
verrät uns das Geheimnis der Loretoka-

                              >> SCHLOSS-NARRENSTUBEN > KINDER, JUGEND UND BILDUNG
10  Donnerstag, 15. September 2022

                                      >> VEREINE BERICHTEN
Donnerstag, 15. September 2022  11

                                           Die Trachtenkapelle Gündelwangen          Jugendfußball
TENNISCLUB                                 e.V. lädt ein zur                         Fr., 16.9.
BONNDORF E.V.                                     Generalversammlung                 17.45 Uhr:
                                           am Samstag, 24.09.2022 um 20:30 Uhr       D3 Jun - Fußballschule Geisingen
                                           ins SVG-Clubhaus Gündelwangen             (Kleinfeld)
Schnuppertraining für                                                                19 Uhr:
Kinder startet wieder!                     Tagesordnung:                             C Jun - FV Tennenbronn, 19 Uhr
Für? alle Kinder ab 7 Jahren               1. Begrüßung durch den
Wann? Donnerstag 17 - 18 Uhr                   1. Vorsitzenden                       Sa., 17.9.
Zeitraum? ab 15.09.                        2. Totenehrung                            13.45 Uhr:
Treffpunkt? Clubanlage - Obertal 3         3. Jahresbericht der Schriftführerin      D2 Jun - FC Hüfingen
Bitte mitbringen? Sportoutfit,             4. Kassenbericht des Kassierers           15 Uhr:
Turnschuhe und Getränk                     5. Bericht der Kassenprüfer mit           D1 Jun - FC Bad Dürrheim
Anmeldung? bitte vorab per                     Entlastung des Kassierers
WhatsApp/SMS anmelden bei                  6. Jahresbericht des Dirigenten           15.15 Uhr:
Elena Kehl, Tel. 0151 64953282             7. Wahl eines Wahlleiters                 A-Junioren: SG Grafenhausen-
Samantha Krüger, Tel. 0178 3294863         8. Entlastung der                         Bonndorf - SG Ewattingen, in Berau
Die ersten drei Mal sind kostenlos!            Gesamtvorstandschaft
                                           9. Teilwahlen zur Vorstandschaft
                                           10. Ehrungen                              ATTRAKTIVES
                                           11. Wünsche und Anträge                   DORFLEBEN
TRACHTENKAPELLE                            12. Schlusswort des 1. Vorsitzenden
GÜNDELWANGEN E.V.                                                                    FÜR JUNG UND ALT E.V.
                                           Die Trachtenkapelle Gündelwangen
                                           lädt alle aktiven und passiven Mitglie-
                                           der, die Ehrenmitglieder, sowie alle      Mittagstischangebot
  Der Förderverein „Trachtenka-                                                      des Jung & Alt Vereins
  pelle Gündelwangen e.V.“ lädt            Freunde und Gönner des Vereins zu
  ein zur                                  dieser Versammlung herzlich ein.          Lassen Sie sich wieder von unserem
                                                                                     Küchenteam verwöhnen am Diens-
        Generalversammlung                 gez.
                                                                                     tag, 20. September 2022, im JA-Treff
                                           Mario Isele, 1. Vorsitzender
  am Samstag, 24.09.2022 um                                                          Mauchen. Genießen Sie das leckere
  20:00 Uhr ins SVG-Clubhaus                                                         Essen bei netten Gesprächen, in der
  Gündelwangen                                                                       Gemeinschaft.

  Tagesordnung:                            TUS BONNDORF E.V.                         Menü:
                                                                                     • Suppe
  1. Begrüßung durch den                                                             • Salat
     1. Vorsitzenden                                                                 • Spaghetti Bolognese, Tomatensauce
  2. Jahresbericht der Schriftführerin     TUS BONNDORF E.V.                           und Parmesan
  3. Kassenbericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüfer mit
                                           ABT. FUSSBALL                             • Dessert
     Entlastung des Kassierers                                                       Preise: 11,00 €/Menü
  5. Ausblick auf das Jahr 2023
  6. Wünsche und Anträge                    Sonntag, 18.09.2022                      Einlass: ab 11:45 Uhr – Mittagessen
  7. Schlusswort des 1. Vorsitzenden        13:15 Uhr:                               12:00 Uhr
                                            TUS Bonndorf 2 - SV Hölzlebruck          Bestellungen können bis Freitag, den
  Der Förderverein „Trachtenkapel-          2, KL B3
  le Gündelwangen e.V.“ lädt alle                                                    16. September 2022 unter Telefon
  Mitglieder, sowie alle Freunde und        15:00 Uhr:                               07744 33 79 783 (Anrufbeantworter)
  Gönner der Trachtenkapelle zu die-        TUS Bonndorf 1 - SV Hölzlebruck          aufgegeben werden. Gerne unterstüt-
  ser Versammlung herzlich ein.             1, BL                                    zen wir Sie, falls Sie einen Fahrdienst
                                                                                     benötigen.
  gez.                                      17:00 Uhr:
  Tobias Isele, 1. Vorsitzender             TuS Frauen - SV Titisee (LL 2)           Unser Küchenteam freut sich auf Ihren
                                                                                     Besuch.

                               >> KIRCHENNACHRICHTEN
12  Donnerstag, 15. September 2022

                    >> WAS SONST NOCH INTERESSIERT
GEFLÜGELVERKAUF am Fr, 23.09.22 & Fr, 21.10.22 vorletzter Termin
            Junghennen usw. bitte vorbestellen!
            Bonndorf i. Schwarzwald, nähe Raiffeisen Markt, 13.45 Uhr
            Geflügelzucht J. Schulte 05244/8914 • www.gefluegelzucht-schulte.de

  FLOHMARKT AN DER VIEHMARKTSTRAßE
               17. SEPTEMBER, VON 10 – 17 UHR
      • Flohmarktstände im oberen Teil der Viehmarktstraße
   • Jugendrotkreuz und DRK in Aktion mit Blutdruckmessung
                    und Besichtigung des MTW
       • Kaffee, Kuchen und Waffeln (auch zum Mitnehmen)
                     • „Zu verschenken“-Stand

                   Kaufe alle Autos
             Benzin und Diesel, TÜV, km egal.
            Tel. 01522 60 30 394 • gut bezahlt

   Räumungsverkauf Haushalts- und Werkstattauflösung
                Am Samstag, 24.09. und Sonntag, 25.09.2022, jeweils von 10 – 19 Uhr
                  in 79837 Häusern, St. Blasier Str. 4, gegenüber Schmidt´s Markt.
  Komplette Einrichtung wie z.B. Geschirr, Küchenutensilien, Gläser, Deko, Bücher, Möbel auch antik, Bettwaren,
   Taschen, Lampen, Herrenkleidung (Anzüge etc.), Kinderkleidung, Spielzeug & Kuscheltiere, Ski & Zubehör,
Elektrogeräte, KFZ-Zubehör, Werkzeug, Antikes aus Wagnerei & Landwirtschaft (Pflug, Kurzfuttermaschine) u.v.m.
                              Wir freuen uns auf euren Besuch bei jedem Wetter!!!
                          Bei Fragen & individuellen Terminen Tel. 0176/35955586
ACHTUNG ZAHNGOLD
 Kaufe Bernsteinschmuck, Modeschmuck, Goldschmuck,
 Silberschmuck u. Münzen, Zinn und versilbertes Besteck,
                  zahle bar, komme gleich.
        Tel. 0173 / 98 55 44 6 oder 0761 / 456 782 6

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf
Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de
14183

MONTAG, 19.09. - MITTWOCH, 21.09.2022
Schweine – Schnitzel natur, aus der Oberschale           8,90 €/kg

Unser Angebot für 15.09.2022 - 21.09.2022

Fleischspezialitäten
Schweinerückensteak Hawaii
mit Ananas, Schinken und Käse gefüllt                   10,90 €/kg
Hackbraten                                               7,90 €/kg
Gulasch gemischt, Rind und Schwein                       7,90 €/kg
Schweineschulter/Bug zum Braten                          6,20 €/kg

Wurstspezialitäten
SB Qualivo Bratwurst SB, 5 Paar = 1kg                   11,50 €/Pack
Filetpastete, mit Broccoli, am Stück oder geschnitten   12,90 €/kg
Qualivo Wienerle                                        12,20 €/kg
Nudelsalat, hausgemacht                                  8,90 €/kg
Sie können auch lesen