Hausdokumentation - Kurs-Natur
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hausdokumentation
8 Zirkuswagen, ein Zelt, Zusatzbauten und eine idyllische
Umgebung mit Ausblick auf Bodensee und Konstanz
gehören zur Gruppenunterkunft Castello in Tägerwilen
Die komfortabel ausgestattete Infrastruktur bietet Platz für bis zu 38 Personen und wird jeweils
zwischen Mai und Oktober wochenweise zum Pauschalpreis (exklusive Wasser und Strom) an
Schulen oder Kinder- und Jugendorganisationen vermietet. (Diese Anlage ist nicht für Kleinkinder
geeignet.)
Stand: April 2021 2021-04-09-HausdokuSeite 2 Inhaltsverzeichnis Adressen und Kontakt ........................................................................................................................ 3 Castello - Das Wichtigste in Kürze ..................................................................................................... 4 Preise Unterkunft ................................................................................................................................... 4 Spätestens 10 Tage vor Mietantritt ..................................................................................................... 4 Adresse für Postzustellung ................................................................................................................... 4 Bei der Ankunft ..................................................................................................................................... 4 Planung der Abreise ............................................................................................................................ 4 Internet ................................................................................................................................................... 4 Mitnehmen ............................................................................................................................................ 4 Wasser –(Qualität) ................................................................................................................................ 4 Infrastruktur.......................................................................................................................................... 5 Verbrauchsmaterial ............................................................................................................................. 5 Lage / Kurzportrait Tägerwilen / Einkaufsmöglichkeiten ................................................................ 6 Lage ........................................................................................................................................................ 6 Tägerwilen Grösse / Infrastruktur ....................................................................................................... 6 Einkaufsmöglichkeiten in und um Tägerwilen ................................................................................. 7 Gastro – Service .................................................................................................................................. 8 Preise Gastro-Service: ......................................................................................................................... 8 Wichtige Adressen.............................................................................................................................. 9 Notfall ..................................................................................................................................................... 9 Der Wald um Tägerwilen .................................................................................................................... 9 Aktivitäten in der Umgebung .......................................................................................................... 10 Hausordnung .................................................................................................................................... 11 Feuer..................................................................................................................................................... 11 Fahrzeuge ............................................................................................................................................ 11 Ordnung ............................................................................................................................................... 11 Schlafräume ........................................................................................................................................ 11 Toiletten ................................................................................................................................................ 11 Zelt ........................................................................................................................................................ 11 Fassaden und technische Einrichtungen........................................................................................ 11 Zusatzzelte auf dem Gelände .......................................................................................................... 11 Haustiere .............................................................................................................................................. 11 Diebstahl / Haftung ............................................................................................................................ 11 Inventar ............................................................................................................................................. 12 Kücheninventar .................................................................................................................................. 12 Reinigungsinventar............................................................................................................................. 13
Seite 3
Adressen und Kontakt
Buchungsanfragen/
Lagerverwaltung: Petra Dütsch
Oberstrasse 5
CH-8274 Tägerwilen
+41 71 669 13 96
buchen@castello-unterkunft.ch
Allgemeines & Info: Vincenzo Bruno
Seeblickweg 17
CH-8274 Tägerwilen
+41 76 580 29 88
info@castello-unterkunft.ch
Hausadresse/
Lagerbetreuung: Monika Alder
Staudenhofstrasse 31
CH-8274 Tägerwilen
+41 71 669 22 83
Postadresse Lager: Gruppenunterkunft Castello
Name Vorname
c/o Familie Alder
Staudenhofstrasse 31
CH-8274 Tägerwilen
+41 71 669 22 83Seite 4 Castello - Das Wichtigste in Kürze Preise Unterkunft Die Castello Gruppenunterkunft wird in der Regel wochenweise von Montag bis Freitag komplett zu einem Pauschalpreis von Fr. 2‘222.— vermietet, jede weitere Nacht kostet zusätzliche Fr. 200.—. Kürzere oder längere Aufenthalte auf Anfrage. Die Preise verstehen sich inklusive Nebenkosten (Wasser und Strom, Gas,). Die Abfallentsorgung wird verrechnet. Bruch wird ab Total Fr. 10.— in Rechnung gestellt. Falls Veranstaltungen geplant sind, bei denen ein hoher Parkplatzbedarf besteht, kann der benötigte Platz für Fr. 50.— zur Verfügung gestellt werden. Im Weiteren kann zusätzlich eine professionelle Abwaschmaschine zugemietet werden. Preis / Woche Fr. 50.—. Spätestens 10 Tage vor Mietantritt Sie vereinbaren mit Frau Petra Dütsch Tel 071 669 13 96 den Zeitpunkt Ihrer Ankunft. Per Schreiben werden Sie vorgängig informiert, wann Sie die Unterkunft frühestens beziehen dürfen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir auch die Küchenbrigade nicht früher anzureisen. Adresse für Postzustellung Gruppenunterkunft Castello Vorname / Name c/o Familie Alder Staudenhofstrasse 31 8274 Tägerwilen Bei der Ankunft Bei der Übergabe der Schlüssel wird Ihnen der Umgang mit dem Wagenpark erklärt. Bevor die Schlafräume bezogen werden, müssen Sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Lagerplatzregeln aufklären. (siehe Hausordnung). Planung der Abreise Beachten Sie im oben erwähnten Brief den spätesten Rückgabezeitpunkt. Wir empfehlen, für die Endreinigung genügend Zeit einzuplanen. Unterschätzen Sie den Aufwand nicht. Die Rückgabe soll bis spätestens 13 Uhr erfolgen. In der Regel dauert die Rückgabe mindestens 60 Minuten. Internet Auf dem Gelände ist absichtlich KEIN WLAN verfügbar. Mitnehmen In den Schlafwagen stehen Kissen, Fixleintuch und eine Wolldecke zur Verfügung. Das Mitbringen von Schlafsäcken ist aus hygienischen Gründen Pflicht. Im Weiteren mitnehmen sollten Sie: Handtücher Abtrocknungstücher Geschirr Küche Abwaschmittel für Küche & Handseife (auch für Sanitärwagen) Reinigungsmittel für Mietobjekt im Allgemeinen Wasser –(Qualität) Das Leitungswasser hat Trinkwasserqualität.
Seite 5
Infrastruktur
Neben der Spielwiese und den nahegelegenen Feuerstellen im Wald steht auf dem Gelände
eine schöne Tischtennisanlage zur Verfügung.
Wagen 1
aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Vierbettzimmern
Wagen 2*
zweistöckiger Wagen mit Vorzelten, Massenlager für 6 Personen
Profiküche (Electrolux gastroline)
Wagen 3
Schlafwagen für 12 Personen,
unterteilt in 3 Vierbettzimmer
Wagen 4
Leiterunterkunft mit Tisch und 2 Betten
Wagen 5
Sanitärmobil (10 x 2.5m) mit zwei Duschen, zwei Waschräumen und zwei Toiletten
Wagen 6
Leiterunterkunft mit 2 Betten
Wagen 7
Oberlichtwagen mit zwei Vierbettzimmern
Wagen 8
Castello-Stübli, gemütlicher Treffpunkt
Zelt
Ca. 70m2, Tische und Bänke, Heizung und Holzboden
* Küche in Wagen 2: Ausstattung
Ausstattung siehe Inventarliste
Fahrrad
Für kleinere Erledigungen steht dem Mieter ein Castello – Fahrrad mit Anhänger zur Verfügung.
Verbrauchsmaterial
Vom Vermieter werden zur Verfügung gestellt:
WC-Papier
Abfallsäcke (gebührenpflichtig)
Reinigungswerkzeug für Endreinigung (ohne Reinigungsmittel)
Propan-GasSeite 6
Lage / Kurzportrait Tägerwilen / Einkaufsmöglichkeiten
Lage
Die Ortschaft liegt im Nordosten der Schweiz im Kanton Thurgau an der Strecke Kreuzlingen-
Schaffhausen und ist verkehrstechnisch bestens erschlossen:
Bahnlinie Rorschach-Schaffhausen
Bahnlinie Luzern-Zürich-Weinfelden-Kreuzlingen-Konstanz
Autobahnanschluss A7
Das Gemeindegebiet grenzt an den Seerhein, der den Obersee mit dem Untersee verbindet,
sowie an Konstanz.
Guggenbühl
Haltestelle Bus
Tägerwilen Grösse / Infrastruktur
In Tägerwilen wohnen rund 4’900 Menschen. Tägerwilen besticht durch seine idealen
Verkehrsanbindungen, seine Nähe zu Konstanz und Kreuzlingen und seine grosse Anzahl an
Geschäften und somit Einkaufsmöglichkeiten. Auch modernste Sportstätten sind vorhanden.
Anreise
Die Anreise mit Car ist möglich. Wir empfehlen die Anfahrt von Süden (via Autobahn Kreuzlingen
Süd), Kreisel, 1. Ausfahrt Richtung Neuweilen, nach 1.7 km rechts abbiegen, durch den Wald
Richtung Tägerwilen (über die Autobahnbrücke) der Strasse lange folgen bis zur ersten 50er-Tafel
(trotz Lastwagenverbot Durchfahrt empfehlenswert). Dann zwischen zwei Wohnhäusern links
abbiegen. Nach 700 m haben Sie das Ziel erreicht. Eine Caranreise durch das Dorf Tägerwilen
könnte sich als schwierig erweisen.
Die Anreise mit einem PW ist vom Dorf Tägerwilen her problemlos.
Wer mit Bahn und Regionalbus (Stadtbus Kreuzlingen) anreist, kann bis zur Haltestelle
«Guggenbühl» fahren. Von dort ist es ca. 15 Minuten zu Fuss.Seite 7
Einkaufsmöglichkeiten in und um Tägerwilen
Vom Bauernhof Milch, Brot, Eier etc.
Fam. Alder
Staudenhof
Tel. 071 669 22 83
Bio-Gemüse (Di und Fr) 08-12/13.00-18.30 Uhr)
Fam. Lorenz
Ernst-Kreidolf-Str. 12
Tel. 071 669 11 05
Bäckerei ** Walz Backkunst
Hauptstrasse 67
Tel 071 669 38 48
Brot ** Fam. Alder (Bauerhofbrot)
Spezialitäten/Metzgerei (Fleisch / Käse / Spez. etc.) Kilo + Gramm
Bahnhofstrasse 4
8274 Tägerwilen
Tel 071 669 11 55
Metzgereien * Schlemmerzentrum
Hauptstrasse 60
8280 Kreuzlingen
Tel 071 672 41 12
Schrofen Hofladen Somm AG
Langhaldenstrasee 45
8280 Kreuzlingen
Tel. 071 688 63 93
Molkerei / Käseladen Chäslade, Bahnhofstrasse 1
Tel. 071 669 16 25
Einkaufszentren COOP, Bahnhofstrasse 6
MIGROS, Hauptstrasse 117
Drogerie Fischer
Hauptstrasse 73
Tel. 071 669 12 59
Post / Banken POST, Bahnhofstrasse 16
Tel. 0848 88 88 88
Raiffeisenbank
Hauptstrasse 58 (Bankomat)
Tel. 071 666 88 11
Thurgauer Kantonalbank
Hauptstrasse 89 (Bankomat)
Tel. 0848 111 445
*) Beide Metzgereien sind ausserhalb von Tägerwilen im angrenzenden Kreuzlingen.
Lieferservice auf Anfrage möglich.
**) Lieferservice auf Vorbestellung möglich.Seite 8
Gastro – Service
Gerne können Sie über unseren Gastro-Service auch Ihre Mittag- und Abendessen beziehen.
Sollte der Gastro-Service beansprucht werden, erfolgt die Anmeldung für diesen Service ca.
2 Monate (oder später nach Absprache) vor dem Lager bei der Verwaltung (ohne Details).
Auf Anfrage ist auch die Bereitstellung des Frühstücks möglich.
Gerne bereitet Ihnen unser Gastro-Service anstatt einer Mahlzeit im Lager auch ein Lunch-Paket
für Ihre Ausflüge vor.
Dazu müssen Sie uns lediglich bis spätestens 2 Wochen vor Lagerantritt das ausgefüllte Gastro-
Bestellblatt zusenden. Bestellblatt bitte an buchen@castello-unterkunft.ch senden. Die
Menüvorschläge finden Sie auf unserer Homepage unter Angebot/Gastro.
Unser Gastro-Unternehmer bringt die bestellten Mahlzeiten zu den abgestimmten Zeiten zum
Lager und nimmt nach dem Essen die zur Verfügung gestellten Gefässe wieder mit.
Geschirr und Besteck werden von den Lagerteilnehmern aus den Castello-Beständen gedeckt,
abgedeckt und abgewaschen.
Preise Gastro-Service:
Preise in CHF / pro Pers. bis und mit 13 Jahren ab 14 Jahren
inkl. Lagerleiter
Eine Mahlzeit 10.25 CHF 12.75 CHF
Mittag- oder Abendessen
Zwei Mahlzeiten 17.25 CHF 21.30 CHF
Mittag- und Abendessen
Nur Lunchpaket 8.05 CHF 8.05 CHF
Lunchpaket mit 16.25 CHF 20.35 CHF
Mittag- oder Abendessen
Frühstück 4.20 CHF 4.20 CHF
Bei Intoleranten und Allergikern gibt es keinen Aufpreis.Seite 9 Wichtige Adressen Bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie Unfällen oder Sachbeschädigungen kontaktieren Sie Frau Monika Alder (071 669 22 83) oder Herr Vincenzo Bruno (076 580 29 88) Notfall Ärzte Ärztlicher Notfalldienst 0900 000 199 Ärztezentrum am Pflanzberg / Poststrasse 20 www.pflanzberg.ch 071 666 77 77 unbedingt telefonisch Voranmelden !! Zahnarzt Jan Larsson / High-Tech-Center, Lohstampfestrasse 11 071 666 72 02 Spital Kantonsspital Münsterlingen 071 686 11 11 Notrufnummern Ambulanz 144 Rega 1414 Feuerwehr 118 Polizei 117 Der Wald um Tägerwilen Falls Sie im angrenzenden Wald Geländespiele oder einen Orientierungslauf planen, ist der Förster, Herr Pascal Epper, zu kontaktieren (071 669 17 71) oder (079 300 87 68). Infos zum Tägerwiler Forstrevier: Auf unserer Homepage finden Sie den Link zu einer Waldrevier-Übersicht mit den Wald- reservaten, ruhigen Waldzonen und Zonen für Erholung wo die Waldspiele stattfinden sollten. Der Tägerwiler Wald ist flächig sehr gut mit eingekiesten Strassen erschlossen. Es hat fast alle 100m eine Strasse. Dazwischen liegen auf der ganzen Fläche die Einstände der Wildtiere. Die Wildtiere, die Waldbesitzer, die Jäger und der Förster bitten darum, das Wegegebot einzuhalten. Oftmals sind Wege, die in den Wald führen und aussehen wie Trampelpfade sogenannte «Wildwechsel», worauf sich das Wild bewegt. Genau diese sollten gemieden werden. Besonderes Augenmerk sollte auf das wilde Feuern im Wald gelegt werden. Die letzten Sommer waren sehr trocken und die Brandgefahr bei wilden Feuern ist nicht zu unter-schätzen. Feuer machen lernen können die Kinder an den offiziellen Feuerstellen. Besonderheiten für den Kanton Thurgau sind im Waldreservat «Tägerwilerwald / Neuwilerwald» namentlich die Vorkommen von Mittelspechten sowie der hohe Anteil an alten Eichen.
Seite 10
Aktivitäten in der Umgebung
Alte Säge Tägerwilen (Wasserrad) 079 960 90 07 www.alte-saege.ch
Ruine Castell www.ruine-castell.ch
Planetarium +Sternwarte Kreuzlingen 071 677 38 00 www.avk.ch
Pfahlbauten Uhldingen www.uhldingen-muehlhofen.de
Insel Mainau www.mainau.de
Sealife-Center Konstanz +49 180 6 66690101 www.sealife.de
Bodensee Tourismus www.bodensee-tourismus.com
Minigolf Kreuzlingen 071 672 39 55 www.minigolf-kreuzlingen.ch
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen www.schwimmbadhoernli.ch
Thermalbad Egelsee, Kreuzlingen 071 671 18 16 www.schulekreuzlingen.ch >
thermalbad
Schifffahrt Untersee und Rhein 052 634 08 88 www.urh.ch
Mobilität Konstanz (Stadtbus) www.stadtwerke.konstanz.de/mo
bilitaet
Tourismus Thurgau www.thurgau-tourismus.ch
Kreuzlingen Tourismus 071 672 38 40 www.kreuzlingen-tourismus.ch
Seemuseum Kreuzlingen 071 688 52 42 www.seemuseum.ch
Gemeinde Tägerwilen 071 666 80 20 www.taegerwilen.ch
Stadt Kreuzlingen www.kreuzlingen.ch
Conny Land Freizeitpark Lipperswil 052 762 72 69 www.connyland.ch
Archäologisches Museum Konstanz +49 7531 9804 0 www.konstanz.alm-bw.de
Napoleon Turm Wäldi www.napoleonturm-hohenrain.ch
Napoleon Museum Arenenberg 058 345 74 10 www.napoleonmuseum.ch
Seebadi Tägerwilen 071 669 33 66 www.badi-
B. Bachmeier info.ch/tg/taegerwilen.html
Strandbad Ermatingen www.badi-
info.ch/tg/ermatingen.html
Bienenlehrstand Tägerwilen Meinrad Frey www.inmkervts.ch
071/ 669 18 39
Diverse attraktive Bike Trails www.traildevils.ch
Backhüsli Bindersgarten Tägerwilen 071 666 67 67 www.bindersgarten.ch/flegel_ba
(Backen mit Jugendlichen) ckhuesli/
Kletterhalle SAC Bodan , Kreuzlingen Lukas Jäger www.sac-bodan.ch
079/ 765 06 090
Siehe auch separate Broschüre «Ideen und Vorschläge rund ums Castello».Seite 11 Hausordnung Sämtliche Mieter haben sich vertraglich verpflichtet, diese Hausordnung einzuhalten. Ab 21 Uhr muss auf dem Gelände Ruhe einkehren. Ab 22 Uhr gilt aus Rücksicht auf Nachbarschaft und Tiere Nachtruhe. Feuer Es ist strengstens untersagt, auf dem Gelände Feuer zu entfachen. Weiter ist es verboten, in den Wagen Kerzen anzuzünden oder zu rauchen (150 m zur nächsten öffentlichen Feuerstelle). Fahrzeuge Die Wiese darf mit Autos nicht befahren werden. Neben dem Lagerplatz dürfen Fahrzeuge nur für den Warenumschlag abgestellt werden. Der Parkplatz für Begleitfahrzeuge befindet sich bei der Trafostation auf dem Hof der Fam. Alder. Velos dürfen auf dem Gelände abgestellt werden. Ordnung Das Gelände sollte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Das Durchgangssträsschen zum Wald muss für Fussgänger, Reiter und Landwirtschaftsfahrzeuge stets passierbar sein. Schlafräume In den Schlafräumen ist das Essen und Trinken untersagt. Im Umgang mit Süssigkeiten ist Vorsicht geboten. Insbesondere Kaugummis gehören in die dafür vorgesehenen Abfalleimer. Die Schlafunterlagen und Wolldecken dürfen nicht aus den Zirkuswagen geholt werden. Ebenso dürfen diese nicht mit Schuhen sowie feuchten und schmutzigen Kleidern in Berührung kommen. Toiletten Auf den Toiletten herrscht aus hygienischen Gründen auch für männliche Benutzer Sitzzwang! Keine Fremdgegenstände sowie Binden etc. in die Toilette entsorgen. Zelt Aus Sicherheitsgründen darf an den Zeltabspannungen niemals manipuliert werden. Bei aufkommendem Wind, nachts oder bei Abwesenheit, muss das Zelt zwingend geschlossen werden. Das Anbringen von Klebstreifen an den Zeltplachen ist verboten. Das Rauchen im Zelt ist verboten. Fassaden und technische Einrichtungen An den Fassaden der Zirkuswagen dürfen keine Klebbänder und Reissnägel angebracht werden. Das Anbringen von irgendwelchen Beschriftungen (Kleber) an Wagen, Zelt und anderem Inventar ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung werden dadurch entstandene Beschädigungen jeglicher Art in Rechnung gestellt! Das Manipulieren an technischen Einrichtungen ist strengstens untersagt! Sachbeschädigungen müssen umgehend dem Vermieter gemeldet werden. Zusatzzelte auf dem Gelände Zusatzzelte auf dem Gelände bedürfen einer vorgängigen Bewilligung durch den Vermieter! Haustiere Haustiere sind nicht zulässig. (Freilaufende Hunde = Gefahr für Wildtiere) Diebstahl / Haftung Es wird keinerlei Haftung bei Diebstahl übernommen. Freiluftdusche Beim Duschen mit der Freiluftdusche ist jegliche Verwendung von Duschmittel verboten. Sollten wegen Nichtberücksichtigung der oben aufgeführten Vorschriften Schäden oder Probleme auftreten, haftet vollumfänglich der Mieter.
Seite 12
Inventar
Kücheninventar
Das gesamte Geschirr und Besteck ist in stabilen Kunststoffboxen und in einem
Schubladenkorpus eingelagert. Bei der Rückgabe muss das gesamte Inventar sauber gereinigt
in den entsprechenden Kunststoffboxen dem Vermieter übergeben werden.
Bei Mietantritt soll das gesamte Inventar kontrolliert werden. Erfolgt am ersten Miettag keine
Reklamation, wird davon ausgegangen, dass alles vollständig ist.
Verlorengegangenes oder defektes Material muss zum Neuwert ersetzt werden. Muss das
Inventar einer Nachreinigung unterzogen werden, so wird pro Arbeitsstunde Fr. 40.— verrechnet.
Küchengeräte
1 Glaskeramikherd 1 Spültrog mit warmem und kaltem Wasser
2 Backofen 1 Ringbrenner mit Pfanne 50 cm (Gas)
1 Glaskeramik-Profiherd (13 KW) 1 Filter- Kaffeemaschine (Melita 1x4 )
mit vier grossen Kochfeldern
1 Küchenwaage
2 Kühlschränke (600 und 150 Liter)
1 Geschirrspüler (Zusatzmiete Fr. 50.-/W)
1 kleiner Gefrierschrank
1 Grill
Geschirr + Besteck (in Kisten abgezählt)
2 x 40 Teller flach 40 Trinkbecher Plastik farbig
40 Teller tief 40 Messer
40 Tassen 40 Gabeln
40 Dessertteller glas 40 Suppenlöffel
40 Bowlen 0.47l 40 Kaffeelöffel
40 Trink-Gläser
Leiterstübli Wagen
12 Weingläser 1 Kaffee Vollautomat (nicht für Massen)
Küchenmaterial (Neben Herd + Kühlschrank)
4 Pfannen tief / 6 – 20 Liter+ Deckel 3 Stielpfanne mit Deckel
1 Dampfkochtopf 10 Liter 5 Bratpfannen (Div. Deckel)
2 Chromstahl – Sieb 1 Keramik Schaber
1 Chromstahl – Kessel 10 Chromstahl – Schüsseln
2 Salatschleudern 2 Trichter
2 Gratin – Schüsseln 4 eckig 1 Grillzange
1 Wasserkocher 1 Wallholz
Schalen / Schüsseln / Krüge / Siebe (in Kisten abgezählt)
5 grosse Salatschüsseln 6 Chromstahlkrüge / 2 Liter
2 Thermoskrüge 1 Liter 2 Chromstahlkrüge mit Deckel
7 Brotkörbli 7 Brotkörbli
6 ServiertablettSeite 13
Küchenbesteck zusätzlich
Div Schneid- Rüstbretter Kunststoff Div. Salatbestecke
2 Röstiraffeln 1 Zitronenpresse
1 Bircherraffel 1 Mehlsieb
1 Gurkenhobel 2 Kartoffelschäler
2 Schöpfkelle 2 Schälmesser
1 Saucenkelle 2 Büchsenöffner
2 Spaghetti Zange 1 Knoblauchpresse
1 Spaghetti Kelle 1 Flaschenöffner
3 Schwingbesen 1 Korkenzieher
Div. Rüstmesser 3 Messbecher Chromstahl
Div. Kellen 1 Komposteimer
1 Brot Schneidebrett 1 Brotmesser
Allgemeines
1 Badmintonnetz mit 4 Schläger 10 Tische (Zelt)
X Pingpong Schläger mit Bällen 20 Sitzbänke (Zelt)
1 Velo mit Anhänger
Hinweis:
Es werden keine weiteren elektrischen Küchen-Geräte zur Verfügung gestellt (selber mitbringen).
Es steht ab 2020 eine Abwaschmaschine zur Verfügung. Zusatzmiete möglich für Fr. 50.— /
Woche
Heizung: Für kalte Tage steht für das Aufenthaltszelt eine Umluftheizung zur Verfügung.
Zusatzheizungen in den Schlafwagen nicht möglich (Absicherung zu gering).
Reinigungsinventar
Die Endreinigung muss vom Mieter vorgenommen werden. Selbstreinigung oder gegen
Bezahlung, je nach Vertragsvereinbarung. Das gesamte Material muss einwandfrei wieder
zurückgegeben werden. Rückgabe, Positionierung wie anfänglich übernommen (Foto-
dokumentation). Sollte eine Nachreinigung durch die Betreiber von Castello notwendig werden,
wird diese in Rechnung gestellt. Auch wenn vereinbart worden ist, dass der Vermieter gegen
Bezahlung die Endreinigung macht, ist das Geschirr sauber und trocken in den Kisten zu
versorgen. Ebenso wird erwartet, dass die Küche aufgeräumt ist.
3 Staubsauger 4 Besen
2 Abwaschbecken rot 2 Handbesen mit Schaufel
2 Wassereimer 20 Liter 2 Abwaschbürsten
1 Abfalleimer mit Deckel 35 Liter * 2 Wischmopp mit Lappen
1 Abfalleimer mit Deckel 110 Liter * 2 Schrupper
1 Abfalleimer für PED * Div. Lappen
Div. Tücher zum Nachtrocknen
(keine Reinigungsmittel)
In jeden Schlafraum gehört eine Schuhablage.Sie können auch lesen