WERBEMARKTANALYSE TOURISTISCHE ZIELGEBIETE 2018 - STUDIENSTECKBRIEF - ADVISION DIGITAL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
+++ Ägypten +++ Bayern Tour. +++ Israel +++ Japan +++ Kroatien +++ Österreich Werb. +++ SalzburgerLa nd Tour. +++ Ski Amadé +++ Südtirol +++ Tourism Ireland +++ u. weit. 190 Anbiet. m. quant. 5-Jahres-Tren Studiensteckbrief Werbemarktanalyse ©Dmitrijs Kaminskis/123RF.COM Touristische Zielgebiete 2018 Trends – Benchmarks – Strategien erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar powered by: Juli 2018 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Informationen zur Studie Ausgewählte Key Facts: ➢ Die Werbeausgaben für touristische Zielgebiete liegen zuletzt bei jährlich 86 Millionen Euro. ➢ Die mediale Kommunikation des Stadtmarketings ist zum vierten Mal in Folge gestiegen. ➢ Im Durchschnitt werben 229 Vermarkter pro Monat für touristische Zielgebiete. ➢ Die Werbekonzentration der drei Topwerber summiert sich auf 25 Prozent. ➢ TV ist das Top-Medium mit einem Anteil von 39 Prozent. ➢ 13 touristische Zielgebiete werben mit einem Volumen von mehr als einer Millionen Euro, neun davon haben ihre Werbeaktivitäten im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitet. ➢ Bei den qualitativen Werbeerfolgsfaktoren sind ‚Alleinstellung‘ und ‚Designkonsistenz‘ unter den Topwerbern aktuell die größten Schwachpunkte. 2 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Informationen zur Studie Key Facts der Analysebereiche: Werbevolumen 4 Produktmärkte Touristische Zielgebiete Top-Volumenmarkt: 2016/2017: Ländermarketing 82 Mio € ©Icons8/www.icons8.com/IconsMind/www.iconsmind.com Top-Aufsteigermarkt: Stadtmarketing 2017/2018: 86 Mio € Mediensplit Werbekonzentration Israel 25% Internetbanner-Werber Nr. 1: Österreich Werbung Österreich Werbung Südtirol 3 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Informationen zur Studie Nutzen und Umfang der Studie: Werbetrends für 200 Vermarkter Touristischer Zielgebiete Im Detail mit den höchsten Werbeausgaben analysierte Anbieter: detaillierte qualitative und quantitative Analyse für 10 Top-Werber ▪ Ägypten ▪ Bayern Tourismus in vier Teilmärkten, darunter Ländermarketing, ▪ Israel Regionenmarketing, Stadtmarketing ▪ Japan alle Informationen im Wettbewerbsvergleich ▪ Kroatien auf 156 PowerPoint-Seiten ▪ Österreich Werbung ▪ SalzburgerLand Tour. als PDF- und PowerPoint-Datei kurzfristig verfügbar ▪ Ski amadé ▪ Südtirol Die Studie ist objektiv, unabhängig und neutral ▪ Tourism Ireland ▪ + Spendings für 190 weitere Anbieter Nutzen: Analyse von Trends, Benchmarks und Strategien ermöglichen einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich 4 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Informationen zur Studie Konzeption: Werbemotivanalyse Werbeausgabenanalyse Trends Benchmarks Strategien ▪ Quantitative Entwicklungen ▪ Werbeausgaben- und ▪ Zeitliche Werbedruckver- im Fünf-Jahres-Vergleich Werbedynamik-Rankings teilung von 10 Top-Anbietern ▪ Qualitative Tendenzen ▪ Ranking der 200 Top-Werber ▪ Analyse Top-Werbemotive ▪ Analysen zu Marktvolumen nach Werbeausgaben im (Ziel, USP, Tonalität etc.) und Marktentwicklung Fünf-Jahres-Vergleich ▪ Werbeschwerpunkte in ▪ Bedeutung von Medien und ▪ Verteilung der Werbe- Medien und Produktmärkten Produktmärkten ausgaben auf Medien und ▪ Qualitative und quantitative Produktmärkte Erfolgskriterien mit Ranking Werbeausgaben-Ranking qualitative Werbeerfolgskriterien Werbe-Positionierung 5 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Informationen zur Studie Studieninhalte: Die Studie analysiert unter anderem folgende Aspekte: Die Studie in Zahlen: ▪ welche allgemeinen Werbeausgabentrends sind zu beobachten? ▪ Werbevolumen 200 Werber ▪ welches sind die werbeintensivsten und /- dynamischsten Gebiete? im Fünf-Jahres-Vergleich ▪ mit welchen Motiven werben die Marketinggesellschaften? ▪ Werbespendings in ▪ welche Entwicklungen sind in den Teilmärkten zu erkennen? vier Teilmärkten ▪ welche Werbestrategien nutzen zehn detailliert analysierte Werber? ▪ Werbespendings für ▪ welchen Werbedruck entfalten die Top 10 Unternehmen? fünf Mediengattungen ▪ mit welchen Slogans und/oder Motiven wird in der Werbung ▪ Qualitative Strategien & Motiv- argumentiert? analyse von zehn Top-Marken ▪ welche Zielsetzung, USPs, Tonalität etc. zeigen die Topmotive? ▪ Positionierungsanalyse ▪ welche Stärken / Schwächen zeigt die qualitative Motivanalyse auf? Werbestrategie für ▪ wie positionieren sich die Top-Gesellschaften im Werbemarkt? zehn Top-Anbieter Forschungsdesign: Analyse und Vergleich sämtlicher Werbeausgaben in Internet (Bannerwerbung), Print, Radio und TV sowie der Werbemotive für diese Mediengattungen plus Kino und Outdoor. Werbespendingdaten und Werbemotive beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital. Preis der Studie: Die 156 Seiten umfassende Studie kostet 2.400 EUR zzgl. Mehrwertsteuer. 6 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Inhaltsverzeichnis ©Dmitrijs Kaminskis/123RF.COM Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Inhaltsverzeichnis ©Dmitrijs Kaminskis/123RF.COM Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Inhaltsverzeichnis ©Dmitrijs Kaminskis/123RF.COM Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Beispielseiten (1) Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten Auf welchen Mediensplit setzen die Marketinggesellschaften? Welche Dynamik ist in den Produktmärkten erkennbar? 10 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Beispielseiten (2) Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten Welche medialen Peaks ergeben sich im Jahresverlauf? Welche Anbieter zeigen die größte Dynamik? 11 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Beispielseiten (3) Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten Welche Dynamik zeigt sich im Zeitablauf in der Mediengattung? Bei welchen Erfolgsparametern werden Schwächen deutlich? 12 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Beispielseiten (4) Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten Wie positionieren sich die Anbieter im Wettbewerbsumfeld? Wo liegen im Wettbewerbsvergleich Stärken und Schwächen? 13 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Bestellformular Ihre Bestellung nehmen wir gerne per formloser E-Mail oder mit ausgefülltem Bestellformular entgegen. E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net FAX: +49 (0)711 – 55090384 Auftragnehmer: research tools, Kesselwasen 10, 73728 Esslingen am Neckar Hiermit bestellen wir zum Preis in Höhe von 2.400 EUR zzgl. MwSt. die Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018. Auftraggeber: Firma: Ansprechpartner: E-Mail: Position/Funktion: Datum, Ort, Unterschrift: 14 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Kontakt / Branchenerfahrung Ihr Ansprechpartner für diese Studie ist: Uwe Matzner Geschäftsführer Diplom-Kaufmann, Marktforscher BVM Tel. +49 (0)711 - 55090381, Fax +49 (0)711 - 55090384 E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net research tools Kesselwasen 10, 73728 Esslingen am Neckar www.research-tools.net research tools: Marketingmaßnahmen erfassen – verstehen – bewerten Zuletzt zur Tourismusbranche erschienen: Seit 2005 forscht research tools ▪ Werbemarktanalyse Ferien- und Freizeitparks 2017 marketing- und wettbewerbsorientiert ▪ Marketing-Mix-Analyse Studienreisen 2017 und positioniert sich als Marketing- ▪ Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2017 studien-Spezialist. In der Reihe ▪ Werbemarktanalyse Kreuzfahrten 2017 ‚Werbemarktanalysen‘ sind seit 2016 ▪ Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2016 über 40 Marktstudien zu unterschied- ▪ Studie eVisibility Reisen 2016 lichen Branchen erschienen. 15 Studiensteckbrief Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Sie können auch lesen