Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch

Die Seite wird erstellt Karina Nickel
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
Herzlich
willkommen.
Bilanzmedienkonferenz
15. März 2021

                        1
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
Unsere Referierenden.

      Monika Ribar           Vincent Ducrot   Christoph Hammer
Verwaltungsratspräsidentin        CEO                CFO
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
Wir ziehen
Bilanz.
Monika Ribar, Verwaltungsratspräsidentin SBB AG
Vincent Ducrot, CEO SBB AG
Christoph Hammer, CFO SBB AG
15. März 2021

                                                  3
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
2020 – ein äusserst
anspruchsvolles Jahr.

    SBB von Corona massiv getroffen

    Beitrag zur Bewältigung der Krise
    für die Schweiz geleistet

    Dank an alle Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeiter

                                        4
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
5
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
2020 – ein äusserst
anspruchsvolles Jahr.

    Neuer CEO und
    neue KL-Mitglieder

    Dank auch unseren Kundinnen
    und Kunden, Bund und Kantonen,
    Partnern und der Schweizer
    Bevölkerung

                                 6
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
2020 – Das Corona-Jahr.
                                                                           13 000
                                             Sparmass-
                                                                        Mitarbeitende
                               Ein Drittel    nahmen                   im Homeoffice
                                weniger
19.03.2020                     Kunden in
 Angebot     100 Mio. CHF      Zügen/Bhf

 reduziert       für ÖV-
                                                                149 Mio. CHF
             Abonentinnen;                                       Rückgang
             1200 Mietzins-       617 Mio. CHF                    Trassen-
              anpassungen            Verlust                       erlöse
                                                         277 Mio.
                                                         CHF vom
              270 Baustellen
                temporär
                                                          Bund
               geschlossen

                                                                                   7
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
Zugauslastung und Bahnhofbesucher 2020.
Im Durchschnitt pro Kalenderwoche, indexiert auf 2019

120%

100%

 80%

 60%

 40%

 20%

                                                                                                                   stat@sbb.ch
  0%

       J         F         M         A       M          J          J      A         S          O           N   D
                Auslastung Regionalverkehr       Auslastung Fernverkehr       Bahnhofbesucher Immobilien
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
2020 – Für unsere Kundinnen und Kunden.

        Ceneri Basistunnel eröffnet, NEAT nach 28 Jahren in Betrieb genommen
        Bözberg- und Eppenbergtunnel in Betrieb genommen

        Neue Kooperationsstrategie im internationalen Personenverkehr,
        Nachtverkehr

        Sparbillette für Kundinnen und Kunden trotz finanziell angespannter Lage
        Veloboom: Kapazitätserhöhungen geplant

        Bahnnahe Innovationen mit konkretem Nutzen für Kundinnen und Kunden

        Kundenzufriedenheit und Image verbessert

                                                                                   9
Herzlich willkommen. Bilanzmedienkonferenz 15. März 2021 - Bahnonline.ch
2020 – Für eine starke Bahn.

         Sicherheit insgesamt verbessert
         Sicuro! Lehren aus Unfall Baden

         Deutlich höhere Pünktlichkeit
         Bau- und Unterhaltsarbeiten besser verteilt

         Gemischte Entwicklung Zuverlässigkeit Rollmaterial
         Leicht verbesserter Netzzustand

         Fachkräftemangel entschärft

         Agile und effiziente Zusammenarbeiten innerhalb der SBB
         Sparmassnahmen und Repriorisierungen

                                                                   10
Volatile Entwicklung der Mobilitätsnachfrage.

Personenkilometer

                 Start ins 2020
         1′136
                                                                                          2019

                                                                          Zweite Welle

                              Erste Welle
                                                                                    534
                                                                                          2020

                              174
      0
       Jan       Feb   Mär    Apr   Mai     Jun   Jul   Aug   Sep   Okt      Nov    Dez

                                                                                                 11
Nachfragerückgang hat signifikante Ertragsauswirkungen.

                                                                 2019
               Personenverkehrserträge             3468
                                                          -29%   2020
                             Mio. CHF       2465

Drittumsatz der Partner in den Bahnhöfen           1757
                                                          -27%
                                Mio. CHF    1286

                Güterverkehrsleistungen        16 377
                                                          -2%
                             Mio. Ntkm         15 978

             Trassenerträge Infrastruktur          1231
                                                          -12%
                               Mio. CHF       1082

                                                                        12
Corona hat das Ergebnis aller Bereiche stark getroffen.

       Konzern                 Personenverkehr                      Immobilien                 Güterverkehr              Infrastruktur

           -1’081                                                               -94
568                                            -883               339     339
         463                                                                          244                 -29          78            -68
                                241      215
                                                                                              13      3                        23
                                                                                                                -26                        -46
                 -617                                           Vor Ausgleichszahlungen                   -19
                                                  -669                                                                                     -106
                                                                                                                -45
                 -267
                                           -143                                                                                            -152
                 -884                             -811
                                                   FV -627
                                                   RV -26

2018    2019   2020             2018    2019      2020           2018    2019         2020    2018   2019       2020   2018   2019     2020

zusätzliche Mittel öH gem. Bundesgesetz über die Unterstützung des ÖV in der COVID-19-Krise

                                                                                                                                                  13
Mittel der öffentlichen
Hand.

– Bund hat Kreditlinie um CHF 550
  Millionen gegenüber dem Vorjahr erhöht

– Finanzielle Unterstützung für ÖV wurde
  von Bund und Parlament verabschiedet

– In eigenwirtschaftlichen Bereichen muss
  SBB Einnahmeausfälle selbst decken

– Die verzinsliche Nettoverschuldung ist
  trotz Unterstützung des Bundes um CHF
  1.5 Milliarden gestiegen.

                                            14
Wirtschaftlicher Ausblick bleibt sehr angespannt.

                            Anderes Bild

Mobilitätsnachfrage   Planungsunsicherheit   Zunahme Bauvolumen Gezielte Investitionen   Sparmassnahmen

                                                                                                          15
Darauf fokussieren
wir uns in 2021.

     Kunde im Fokus

     Finanzielle Führung aus der Krise

     Fahrplan und Baustellen

     Personalressourcen

     Flotte und Rollmaterial

     Digitalisierung im Kerngeschäft

     SBB Cargo
                                       16
Klimafreundliche
Mobilität hat Zukunft,
deshalb hat
Bahnfahren Zukunft.

                         17
Danke,
Merci,
Grazie.

          18
Sie können auch lesen