Herzlich Willkommen Das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium im Gespräch! - Peter Paul Rubens Gymnasium
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Anmerkung zur Schulausschusssitzung 2 Aus dem Protokoll der Schulausschusssitzung vom 29.06.2021: „… das Auslaufen eines Systems macht dieses immer kleiner und schwächer bis hin zu dem Zeitpunkt, wo es nicht mehr funktioniert …“ Dies ist für uns kein tragbarer Vorschlag!
Ziele der Eltern 3
• Wir möchten Sicherheit und eine klare Perspektive für unsere Kinder
• Wir möchten eine funktionierende Schule, an der die Schülerinnen
und Schüler ein Abitur erreichen können
• Wir möchten zukunftsorientierte Sicherheiten für die Eltern der
Schülerinnen und Schüler
• Wir möchten, dass das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium
erhalten, anerkannt und gefördert wird …
… aus guten Gründen …Anmerkungen zum Schulkonzept der Stadt Siegen 4 „Sollten sich die Schülerzahlen der Gymnasien wie prognostiziert entwickeln, könnten in den kommenden Schuljahren unter Berücksichtigung des Klassenfrequenzrichtwertes von 27 voraussichtlich jeweils 12 Züge, im letzten Prognosejahr möglicherweise sogar 13 Eingangsklassen eingerichtet werden.“ Vorlage 3146/2020, Schulentwicklungsplanung 2020/2021 – 2024/2025-Schülerzahlenprognose – zur Kenntnisnahme durch den Schulausschuss am 19.01.2021
Schulkonzept der Stadt Siegen 5
Schüler
+ 30 %
Angebot
- 10 %
Schüler – Angebot/
4. Klassen Gebildete
Grundschulen Gymnasialklassen
Siegen gesamt Siegen gesamt
Jahr
Aus der Anlage 1 Prognose
zu 3146/2020 Abbildung 1Schüler
Schulkonzept + 20 % 6
der Stadt Siegen
Angebot
- 30 %
Schüler – 4. Klassen Angebot
Grundschulen Gymnasialklassen
Siegen Mitte Siegen Mitte (GaL + PPR-G)
Jahr
Aus der Anlage 1 zu 3146/2020
Prognose Abbildung 2Besondere Herausforderungen des PPR-Gymnasiums 7
in den letzten Jahren
• 2019/2020
Wegfall G9-Argument
• 2020/2021
Neustrukturierung des Ganztags
• 2020/2021 Einführung Eingangsprofile
➞ Bewährungsphase noch nicht abgeschlossen
„Wir haben diese Jahre zur Neuausrichtung genutzt!“Erläuterung neues Ganztagsraster seit 2020 8
• Schule bis 15 Uhr
Talent- & Begabtenförde
rung
Unsere gymnasiale Ganztag
sstruktur ist einzigartig
Sie gestattet uns 20 Prozent in der Region!
mehr Lehrerstellen und
außerunterrichtliche Angebo damit hervorragende
te.
Wir können Arbeitsgemeinsc
haften, Lernzeiten und
Unsere Schülerinnen und eine hochqualifizierte Beratun
Schüler haben Zugang g anbieten.
d wir!
Unsere Startprofile in der Schule zuhause! zu vielen Freizeitangebote
n und sind dadurch
Das sin
• mehr Verlässlichkeit
SPORT Informationen zur Förder
ung im Unterricht
MUSIK Begabung hat viele Gesicht
er! Ob sich eine Begabu
ng entfalten kann, hängt
FORSCHER Faktoren ab. Einige dieser
Faktoren können und wollen von verschiedenen
flussen. Dafür bieten wir wir durch unser pädagog
begabten Schülerinnen isches Handeln beein-
NATUR Lernen (Enrichment), als und Schülern sowohl Möglich
auch zum beschleunigten keiten zum vertiefenden
Lernen (Akzeleration).
Im Bereich des Enrichm
… für Fünft- und ents haben die Schüler
innen und Schüler die Möglich
der Schule zuhause!
verschiedensten Wettbew
Sechstklässler! erben und dem Erwerb keit zur Teilnahme an
Ganztag am PPRG – In
Französisch, ab Somme von Sprachzertifikaten
r Cambridge Certificate (DELF und DALF für
für Englisch).
Zeig uns
• mehr Förderung & Forderung
Durch die Teilnahme am
Geist der Schöpfung!“ Unterricht eines Unterric
„Jedes Kind hat einen e das kost dem Überspringen einer htsfaches in einer höheren
deine
Klassenstufe oder gar
Paul Rubens, erkannt Klassenstufe ist ein beschle
unserer Schule, Peter sehen und durch kann dies durch den Besuch unigtes Lernen möglich
Schon der Namensgeber en schlummert. Dies zu von Vorlesungen an der . In der Oberstufe
Stärken!
das in jedem Mensch e. unterstützen wir unsere Universität Siegen erreicht
bare Gut der Talente, am PPRG als unsere Aufgab Schülerinnen und Schüler werden. Außerdem
ht zu bringen sehen wir nahmen. bei der Teilnahme an außersc
unsere Arbeit ans Tageslic hulischen Fördermaß-
Informationen zu Kursen
ich gibt es z. B. unter
Lern- und Freizeitbere
statt Betreuung
rtige Strukturierung • www.begabte-siegen.de
asiums ist die einziga
unseres Ganztagsgymn Stufen! • www.fernuni-hagen.de/
Ein zentraler Bestandteil renden Bereiche aller studium/fernstudium/w
ldenden und freizeitorientie • www.deutsche-schuelera egweiser/schueler_hoch
und der Aufbau der schulbi weitere Bereiche durch kademie.de begabte.shtml
Lernzeiten bieten wir
ltag und unterstützenden von Arbeitsge
Neben dem regulär em Schulal te, zum anderen in Form
n an. Zum einen in Form offener Angebo den und nicht fest angewä
hlt
Freizeitveranstaltunge te in der Mittagsfreizeit
stattfin
d die offenen Angebo rnden LernCharakter.
meinschaften. Währen schaften einen erweite
haben die Arbeits gemein und
werden müssen, ‚Schule‘ mitgestalten
Kinder und Jugendlichen
„Haus des Lernens “ können die
unserem modernen und
großzügig Spezielle und individue
In unserer Schule als
se praktisch, optimaler
lernen. Wir können in lle Beratung
• mehr Flexibilität
erlebbar, beziehungswei Vielfält igkeit anbieten:
ausgestatteten Schulge
bäude flexibel agieren
und Gemeinsam Beratung hat eine lange
Tradition am PPRG! Unser
mutiprofessionelles Team,
Sozialpädagogin, Förderle
• schülerverwaltete Cafeter
ia
und Mittelstufe Leben hrer und Lehrkräften unterstü bestehend aus
tzt einander und die Schüler
e für die Kinder der Unter Wenn ein offenes Ohr benötig schaft.
• passende Aufenthaltsräum ichen Lernen t wird, sind wir da und
fenräume für die Jugendl ist mit im Boot und beteiligt hören zu! Auch die Schüler
• selbstgestaltete Oberstu sich durch Streitschlichtung schaft selbst
und Bewegungsspiele Schüler für Schüler an einem , Anti-Mobbing und
• Themenräume für Tisch harmonischen Schulleb
en.
ume
• Kunst und Musikübungsrä Unser engagiertes Oberstu
fenteam berät
e inkl.
• spezielle Mehrzweckräum Oberstufenschülerinnen
und -schüler bei der
Licht und Tonanlage Planung ihrer Schullaufbahn
• große und reichlic h ausges tattete bis zum Abitur.
Peter-Pau l-Rubens Gymnasium
n und DVDs
Bibliothek mit Bücher Rosterstraße 143 · 57074 Siegen
manchmal
Besonders wichtig im 0271 – 334027
Bei uns
stressigen Familienalltag: post@pprgymnasium.de
n“ auch in
werden „Schulaufgabe
für daheim www.pprgymnasium.de
der Schule erledigt –
Aufgaben!
gibt’s in der Regel keine
„Die familienfreundliche Schule“
Unser Zeitraster zur AnsichtAufbau neues Ganztagsraster seit 2020 9
13:05 Uhr / Flexibilität
• Die Hausaufgaben sind „Schul-
aufgaben“ und werden in der
Schule unter fachlicher Anleitung
erledigt. „Daheim gibt‘s regulär
keine Hausaufgaben mehr!“
• Ab 15 Uhr: Start in die Freizeit,
d. h. Zeit für andere Aktivitäten
und Hobbys außerhalb der Schule,
bei Bedarf das AG-Angebot oder
15:00 Uhr / Sicherheit
die Nachmittagsbetreuung.Gute Gründe für unsere Schule – Teil 1 10 • Mehr Zeit für Bildung auf dem Weg zum Abitur • 2020/2021 ➞ sehr hoher Anteil von Abiturientinnen und Abiturienten mit sehr guten Ergebnissen (top in Siegen) • Verlässlichkeit bzgl. des Unterrichtsschlusses der Schülerinnen und Schüler, gleiches Stundenraster auch für Geschwisterkinder • Unterstützung der Berufstätigen – jede Unterrichtsstunde wird vertreten • Lernzeitaufgaben in der Schule statt Hausaufgaben – unterstützt durch 20 % mehr Lehrkräfte – dadurch Freizeit nach Schulende • Aushängeschild für Siegen: Funktionierende Inklusion (Fachpersonal vorhanden)
Gute Gründe für unsere Schule – Teil 2 11 • optimaler Standort & modernes Gebäude; 80 % Barrierefreiheit • Gemeinsam Leben Lernen ➞ auch in Freizeitbereich, Cafeteria und Bibliothek • Gelebte Vielfalt & multikulturelle Bildung (voneinander und miteinander lernen) • der Pandemie-bedingte Online-Unterricht hat schnell und sehr gut funktioniert • Für Fünft- und Sechstklässler spannend & einzigartig ➞ Einbau von 4 Profilen in der Erprobungsstufe seit 2019/2020 • vielfältiges AG-Angebot • Meinungsumfrage der Jahrgangs-höheren Schülerinnen und Schüler: „Wir würden uns wieder für das PPR-G entscheiden!“
Das PPR-Gymnasium – im Jetzt mit Zukunft! 12
• Profilangebot in der Erprobungsstufe wurde positiv bewertet und angenommen
• Neues Werbungskonzept ist gestartet ➞ Neue Homepage – https://pprgymnasium.de,
Werbung, Pressearbeit, Info-to-Family über Direktwerbung und über die Grundschulen,
Social-Media & digital-Communications
• Kooperationen mit Siegener Schulen, Schüleraustausche, Schulfeste, Schulkonzerte +
Theatervorstellungen, Exkursionen, Talentförderungen und Vieles mehr sind Tradition
• Eltern werden eingebunden ➞ Teilnahme und Mitorganisation von Veranstaltungen
aller Art können aktiv mit umgesetzt werden
„Wir Eltern stehen hinter unserer Schule!“Unser Appell an Sie! 13 „Erhalten Sie das PPR-Gymnasium als lebendige Schule für unsere Kinder und zukünftige Schülergenerationen!“
Gebäude 2
Gebäude 2 Putzfassade Gebäude 2
Für Ihr Interesse Gebäude 1
14
und Ihre Zeit heute … 1990 1492 1815
Ostansicht Gebäude 2
2000
v. Chr.
Leben!
Lernen!
Gebäude 2
Gebäude 1
Gebäude 2 Putzfassade Gebäude 2
Mensa
1914 Ge meinsa m! Gebäude 3
Mensa
Ostansicht Gebäude 2
Nordansicht Gebäude 1-3
Gebäude 2 = 1. Bauabschnitt
Gebäude 1+3 = 2. Bauabschnitt
2
1
3
Gebäude 2
Gebäude 2
Isometrie Westfassade Peter-Paul-Rubens Gymnasium (PPR) Siegen
Werkplanung
BAUHERR:
Vorabzug
Gebäude 1 Gebäude 1 UNIVERSITÄTSSTADT
SIEGEN
Der Bürgermeister
BAUVORHABEN
MN 1816 + 1817
Peter Pa ul Ru bens Westansicht Gebäude 1-3
Gebäude 3 Gebäude 3
Sanierung Fassade + Dach Peter-
Paul-Rubens Gymnasium (PPR)
Rosterstraße 143
57074 Siegen
ENTWURFSVERFASSER:
UNIVERSITÄTSSTADT SIEGEN
FB 4/4-1
Techn. Gebäudewirtschaft
Lindenplatz 7
Unterschrift:
Dateiname: 2019_PPR Schulgebäude AC21.pln - Pfad: K:\23 Gymnasien\Rosterberg\2019_PPR Schulgebäude AC21.pln
PLAN
Fassaden Gebäude 2 1.BA
ZEICHNUNGSNR.: MASSTAB:
05.07 1:100, 1:892,86
Fassaden Gebäude 1 - Peter-Paul-Rubens Gymnasium (PPR) Siegen Südansicht Gebäude 1-3 ENTW./GEZ.: DATUM:
4/4-1 TGW, A.Hau 18.02.2021
... danken wir
Gebäude 2 1990 1492 1815 2000 v.
Chr.
Leben! Gebäude 2
1914 Ge meinsa m! Lernen!
Gebäude 1
Peter Pa ul Ru bens
Gebäude 3 Gebäude 3
Ihnen :)
Westansicht Gebäude 1-3
Gebäude 2 Putzfassade Gebäude 2
Fassaden Gebäude 1 - Peter-Paul-Rubens Gymnasium (PPR) Siegen Südansicht Gebäude 1-3
Gebäude 1
Gebäude 3
Mensa
Nordansicht Gebäude 1-3
Gemeinsam
Leben
LernenSie können auch lesen