Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli

Die Seite wird erstellt Hedda Weis
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Anja Nölle Andrade

Lernhüsli Mönchaltorf | Uster | Maur

                         Infoabend Gymivorbereitung

                     Herzlich willkommen!

                     Neurofeedback | Lerncoaching | Legasthenie | Dyskalkulie | Nachhilfe | Gymivorbereitung
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Ablauf

 • Begrüssung
 • Lehrpersonen stellen sich vor
 • Aufbau einer Gymiprüfung
 • Ablauf der Vorbereitung
 • Aufsatztraining
 • Hausaufgaben
 • Elternmithilfe
 • Probedurchlauf
 • Verbindliche Anmeldung
 • Fragen

2 | Infoabend Gymivorbereitung     Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Lehrpersonen stellen sich vor

 Anja Nölle Andrade              Mönchaltorf

 Nicole Gmür                     Maur

 Sabina Nievergelt               Uster

 Marion Barner                   Mönchaltorf / Seegräben

 Renata Giacomazzi               Uster

 Martin Steinacher   Aufsatztraining / Illnau
 Simea Schönenberger Aufsatztraining / Rapperswil

3 | Infoabend Gymivorbereitung                             Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Simea Schönenberger

                                 • Mittelstufenlehrerin in Seegräben
                                 • Gymivorbereitung an der Schule in Seegräben
                                 • Korrigiert Aufnahmeprüfungen der
                                   Kantonsschule Freudenberg
                                 • Master in Bewegungs- und Musiktherapie

4 | Infoabend Gymivorbereitung                           Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Gymiprüfung

 Zentrale Aufnahmeprüfung
 www.lernhuesli.ch

 Termine                         Infoveranstaltung Mitte November, bzw. anfangs Dezember,
                                 Besuchstage im Dez./Jan.
                                 Anmeldung mittels PIN online

 Mathematik                      60 min
                                 9 Aufgaben, je 4 Punkte pro Aufgabe

 Aufsatz                         60 min

 Sprachprüfung                   45 min
                                 Textverständnis
                                 Sprachbetrachtung

5 | Infoabend Gymivorbereitung                                                Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Notenberechnung

    Noten               Mathematik
  Gymiprüfung           Deutsch   (= ∅ Aufsatz   ∅ = Prüfungsnote
                        und Sprachprüfung)

                                                                        ∅ = Gesamtnote
                                                                      bestanden, wenn mind. 4.5
                        Mathematik
 Noten Zeugnis                                   ∅ = Erfahrungsnote
                        Deutsch

 Bei Schülerinnen und Schülern einer Privatschule zählen die Vornoten nicht.
 Die Prüfung ist in diesem Fall bei einem Durchschnitt von 4.0 bestanden.

6 | Infoabend Gymivorbereitung                                                Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Herzlich willkommen! Infoabend Gymivorbereitung - Anja Nölle Andrade - Lernhüsli
Ablauf der Vorbereitung

 Datum Aufnahmeprüfung:          Montag, 9. März 2020
 Start Vorbereitung:             Mitte September mit dem Aufsatztraining
                                 16 Lektionen à 90 min

 Mathematik:
 • Arbeit nach Themen bis Weihnachtsferien
 • Ab Januar 2020 ganze Prüfungen: Zeitfaktor! Kinder erhalten Lösungen

 Deutsch:
 • 1. Teil: Arbeit an Sprachbetrachtung (Wortfamilien, Konjunktionen, direkte Rede,
   Zeitformen des Verbs)
 • 2. Teil: Ganze Prüfungen lösen, Selbstkorrektur (Korrektur anspruchsvoll, da
   Lösungen immer unvollständig) und Nachbesprechung in der Stunde
 • Beste Vorbereitung für Textverständnis: Lesen, lesen, lesen!

7 | Infoabend Gymivorbereitung                                       Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Aufsatztraining

 • Einführung ins Aufsatzschreiben vor Start der Vorbereitungslektionen

 • alle 2 Wochen einen Aufsatz
 • insgesamt 8 Aufsätze
 • schriftliches Feedback

 • Kinder mit LRS: Abklärung der Anmeldung zur Prüfung beilegen!

8 | Infoabend Gymivorbereitung                                   Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Hausaufgaben

 • mind. 1.5 Stunden / pro Fach und Woche

 • Zeiteinteilung!

 • Darstellung sehr wichtig (Teilpunkte bei Matheprüfung! 1. Eindruck an der Prüfung)
 • Jede Aufgabe versuchen, nicht von Anfang an aufgeben
 • lernen auszuhalten, dass etwas nicht auf Anhieb lösbar ist
 • üben, alleine die Aufgaben anzupacken, ohne elterliche Nähe

9 | Infoabend Gymivorbereitung                                         Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Elternmithilfe

 •    Zeiteinteilung (nach Aufgaben)!
 •    Organisation des Arbeitsplatzes, für gute Lernatmosphäre sorgen
 •    Ruhe bewahren und Mut zusprechen
 •    Abfragen (vgl. „Emoji“)

 • Kind alleine lösen lassen
 • keine Aufgabentypen erklären!
 • Aufgaben, die verbessert werden mussten, zu einem späteren Zeitpunkt
   nochmals neu lösen lassen (Übersicht!)

 • Sportferien: eine Woche Ferien, eine Woche lernen

 • Rückmeldung der Lehrperson nach ca. 5 Unterrichtseinheiten
 • WICHTIG: Plan B bereithalten!

10 | Infoabend Gymivorbereitung                                    Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Elternmithilfe

11 | Infoabend Gymivorbereitung   Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Probedurchlauf

 • Ende Januar an Kantonsschule Uster
 • fällt in strenge Zeit: Januarzeugnis
 • oft ungenügende Resultate: Es fehlen noch 5 Wochen bis zur Prüfung!

 • Auf eigentliche Prüfung freuen sich die meisten!

12 | Infoabend Gymivorbereitung                                 Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Einzel- oder Gruppenunterricht

 Beide Optionen bringen Vorteile!

 Ev. finanzieller Aspekt: Gruppenunterricht ist günstiger.

 Gruppenunterricht (max. 2):
       Korrektur der Hausaufgaben erfolgt nicht während der Lektion
                   Hefte müssen im Voraus gebracht, am nächsten Tag abgeholt
                   oder per Post versandt werden.

13 | Infoabend Gymivorbereitung                                        Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Anmeldung und Stundenplanung

 • Rückmeldung in den nächsten 10 Tagen
 • schriftliche Anmeldung mit Angaben der Wunschtermine
 • Anzahlung von CHF 250

 • Lehrperson nimmt Kontakt auf
 • Koordination der Stundenplanung bis vor Sommerferien

14 | Infoabend Gymivorbereitung                           Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Empfehlungen

 Es gibt unendlich viel auf dem Markt, aber vieles ist unbrauchbar....

 LESEN!
 Vor allem jetzt vor
 Start der
 Gymivorberei-
 tung, vgl.
 Bücherliste

15 | Infoabend Gymivorbereitung                                          Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Empfehlungen

                                  •   Ich will ans Gymi:
                                       39.-Fr.

                                  •   Merkbüchlein
                                      Basiswissen:
                                      18.- Fr.

                                  •   Merkbüchlein Texte
                                      schreiben:
                                      15.- Fr.

                                  Insgesamt: 72.- Fr.

16 | Infoabend Gymivorbereitung       Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Kontaktmöglichkeiten

 Anja Nölle Andrade               info@lernhuesli.ch
 Martin Steinacher                aufsatztraining@lernhuesli.ch
 Marion Barner                    barner@lernhuesli.ch
 Nicole Gmür                      gmuer@lernhuesli.ch
 Sabina Nievergelt                nievergelt@lernhuesli.ch
 Renata Giacomazzi                giacomazzi@lernhuesli.ch
 Simea Schönenberger schoenenberger@lernhuesli.ch

17 | Infoabend Gymivorbereitung                                   Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Fragen

                                  Fragen?

18 | Infoabend Gymivorbereitung             Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
Take-Home-Message

19 | Infoabend Gymivorbereitung   Lernen mit Freude. Im Lernhüsli.
HERZLICHEN DANK!

           Lernhüsli                    076 325 38 17
           Im Heugarten 29              info@lernhuesli.ch
           8617 Mönchaltorf             www.lernhuesli.ch

           Neurofeedback | Lerncoaching | Legasthenie | Dyskalkulie | Nachhilfe | Gymivorbereitung
Sie können auch lesen