HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Kunze
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM
ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020!

Ein Angebot der
-Schulpflegschaften
-allgemeinen Schulen, der Förderschule
-der Stadt Ahaus, der Gemeinden Heek und
Legden sowie des Kreises Borken
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
2

Grundschule… und danach?

 Gymnasium
                                  Realschule

               Sekundarschule/   Förderschule
 Hauptschule    Gesamtschule
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
3

 Schulaufbau in Nordrhein-Westfalen
Allgemeine Hochschulreife                          Universität / Hochschule
                                                       Fachhochschule                                  Stufe
      Abendgymnasium /
                                                                         Abitur
             Kolleg                        Abitur /
       Berufsabschluss /                                                     Gymnasium

                                                                                              11-13
                                      Fachhochschul-          Gesamt-                                 Sekundar-
      Fachoberschulreife                    reife             Schule      Qualifikationsphase          stufe II
         Berufskolleg                  Berufskolleg            Sek. II
    (berufliche Ausbildung)       (schulische Ausbildung)                  Einführungsphase

                                 Mittlerer Schulabschluss

                Haupt-         Real-      Sekundar-         Gesamt-        Gymnasium
 Förderschule

                                                                                                      Sekundar-

                                                                                              5-10
                schule        schule       schule            schule                                     stufe I

                                                                                                       Primar-

                                                                                              1-4
                                         Grundschule                                                    stufe
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
4

 Die Schulform Gymnasium in Ahaus
                             Gymnasiale Oberstufe mit dem Schulabschluss Abitur
Qualifikationsphase   Grund- und Leistungskurse (breites Fächerspektrum aufgrund der Kooperation von AHG und Canisiusschule)
       13 Q2          neu einsetzende Fremdsprache: Spanisch
                      Projektkurse in der Q1
       12 Q1
                      Individuelle Fördermaßnahmen in der Einführungsphase
Einführungsphase      (z.B. Angleichungskurse für Seiteneinsteiger anderer Schulformen)
      11 EF
      Versetzung von Klasse 10 nach Klasse 11 = Eintritt in die gymnasiale Oberstufe (Ziel: ABITUR)
                      Wahlpflichtbereich I           Wahlpflichtbereich II            Ergänzungsstunden         Gebundener Ganztag
        10                                           3. Fremdsprache: Spanisch        Förderunterricht          3 Langtage: Mo, Mi, Do
                                                     Informatik, Natur-               Begabtenförderung
                                                     wissenschaften, Wirtschaft /                               Lernzeiten (Bearbeitung von
        09                                           Wirtschaft und Gesellschaft                                „Hausaufgaben“)
                                                                                                                Arbeitsgemeinschaften

        08
                                                                                                                Offener Ganztag
                      2. Fremdsprache:
                                                                                                                Hausaufgabenbetreuung
        07            Französisch, Latein
                                                                                                                Arbeitsgemeinschaften

                                             Erprobungsstufe = Pädagogische Einheit
      05 / 06                 Unterricht nach Stundentafel + Arbeitsgemeinschaften + Förderstunden (z.B. LRS)
                                               bei gebundenem Ganztag zusätzlich Lernzeiten
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
5

Realschule
        Duale Ausbildung (Lehre                                Gymnasiale Oberstufe
                                          Fachoberschule
            + Berufsschule)                                      (mit Qualifikation)

           Mittlerer Schulabschluss (evtl. mit Qualifikationsvermerk)                  Kl.
Wahlpflichtunterricht                                                                  10
      Französisch
     Niederländisch                                            Berufsorientierung       9
         Technik                                                  Berufs- und
        Informatik                         Keine             Schullaufbahnberatung      8
         Biologie                 Leistungsdifferenzierung
  Sozialwissenschaften                                                                  7

Orientierungs-                                                                          6
    stufe
                              KLASSENUNTERRICHT IN ALLEN FÄCHERN
                                                                                        5
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
6

      Gesamtschule
                                                              Fachhochschulreife nach Q1/ Abitur nach Q2
              13-Q2
                                                                                                    Gymnasiale Oberstufe
              12-Q1
                                                                              EF kann bei entsprechender Qualifikation übersprungen werden – G8 möglich
               11-EF                                                                       Neu einsetzende Fremdsprachen: Niederländisch

  Hauptschulabschluss nach Klasse 10/ Fachoberschulreife (Möglichkeit eines Qualifikationsvermerks zum
                                 Besuch der gymnasialen Oberstufe)
                                              Wahlpflicht-unterricht:              Leistungsdifferen-                 Ergänzungsstunden:                   Klassenunterricht:
                  10                          Spanisch, Niederländisch,            zierung:                           Französisch (Jg. 09 bis Ende         In den übrigen Fächern
                                              Informatik,                          Deutsch, Mathematik, Englisch      Q1),
                                              Naturwissenschaften,                 und Chemie in E- u. G-Kursen –     Latein (Jg. 09 bis Ende Q2),
                  09                          Darstellen und Gestalten,            äußere Differenzierung             weitere Angebote nach Neigung
Am Ende der Klasse 9 wird der entsprechende   Arbeitslehre (Wirtschaft, Technik,                                      (z.B. Sozial genial, Foto- und
    Hauptschulab-schluss 09 vergeben.
                                              Hauswirtschaft)                                                         Videobearbeitung u.v.m.)

                                                                                   Deutsch (erst ab Kl. 08),
                  08                                                               Mathematik und Englisch in E- u.
                                                                                   G-Niveau – Binnendifferenzierung
                  07
                  06                                                                                    Klassenunterricht
                                                                          zusätzlich Informatik, Wirtschaft und Politik, Technik und Hauswirtschaft (halbe Klasse)
                  05                                                                                              und AGs
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
7

Sekundarschule
    Fachhochschulreife                      Allgemeine                           Duale
  Berufskollegs der Kreise               Hochschulreife                        Ausbildung
     Borken und Steinfurt,        Partner: Gymnasium, Gesamt-                 (Betrieb und
   Canisiusstift Ahaus…             schule oder Berufskolleg                 Berufsschule)

       Mittlerer Schulabschluss (evtl. mit Qualifikationsvermerk)
  Wahlpflicht-unterricht         Fachleistungs-differenzierung in          Berufsorientierung    10
     (u.a. NL, IF, NW,           • Mathematik (Jg. 7)                        (Praktikum in
         DuG, AL)                • Englisch    (Jg. 7)                      Jgst. 9 und 10)          9
             &                   • Deutsch     (Jg. 8)
       Ergänzungs-               • Physik     (Jg. 9)                           Berufs-              8
         stunden                                                                   und
   (Franz., Robotik...)                                                  Schullaufbahnberatung       7

 Klassenunterricht (außer Wahlpflichtunterr.)            Wahlpflichtunterricht (NL, IF, NW…)         6
                             Klassenunterricht in allen Fächern                                      5
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
8

Schulangebote in Ahaus, Heek und Legden
•   Alle Schulformen (mit Ausnahme der Hauptschule) sind vertreten

•   In der Regel vergleichsweise kurze Anfahrtswege zur Schule für
    Schüler/innen aus den jeweiligen Kommunen
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
9

Wenn Sie sich für das Gymnasium entscheiden:
•   Alexander-Hegius-Gymnasium
    Schulträger: Stadt Ahaus

•   Canisiusschule Ahaus                  Bischöfliches
    Gymnasium

    Schulträger: Bistum Münster
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ONLINE-TREFFPUNKT SCHULE 2020! - Ein Angebot der -Schulpflegschaften -allgemeinen Schulen, der Förderschule -der Stadt ...
10

Alexander-Hegius-Gymnasium
Gymnasium der Stadt Ahaus
•       Ganztagsschule seit 2015
•       762 Schüler/innen und 76 Lehrer/innen
•       Schulleiter: Herr Michael Hilbk
•       Vorwiegend Schüler/innen aus Ahaus (einschl. Ortsteile)   sowie
        den Gemeinden Heek, Legden und Schöppingen
•       Ausrichtung:
    •    Persönlichkeitsentwicklung
    •    Vielfalt und Individualität
    •    Sprachlich
    •    Naturwissenschaftlich
    •    Musisch-künstlerisch
11

Canisiusschule Ahaus
Bischöfliches Gymnasium
•       696 Schüler/innen und 60 Lehrer/innen
•       Schulleiter: Herr Niels Hakenes
•       Vorwiegend Schüler/innen aus Ahaus (einschl. Ortsteile)   sowie
        den Gemeinden Heek, Legden, Schöppingen und Gronau-Epe
•       Ausrichtung:
    • Christlich
    • Sprachlich
    • Naturwissenschaftlich
    • Musisch-künstlerisch
12

Wenn Sie sich für die Realschule entscheiden:
Anne-Frank-Realschule
•   900 Schüler/innen und 71 Lehrer/innen
•   Schulleiterin: Frau Bärbel Fleer
•   Schule des Gemeinsamen Lernens
•   Europaschule mit bilingualem (zweisprachigem) Unterricht
•   Ausrichtung im Wahlpflichtbereich:
     •   Naturwissenschaftlich-technisch
     •   Fremdsprachlich
     •   Sozial-wissenschaftlich
13

Wenn Sie sich für die Gesamtschule entscheiden:
Irena-Sendler-Gesamtschule
•       Ganztagsschule
•       Schulleiterin: Frau Margot Brügger
•       Im Schuljahr 2020/21 1.216 Schüler/innen, 105 Lehrer/innen   bei
        Endausbau einschl. Oberstufe ca. 1.300 Schüler/innen
•       Ausrichtung:
    •    sprachlich
    •    musisch/künstlerisch
    •    naturwissenschaftlich-technisch
    •    wirtschaftlich
14

Wenn Sie sich für die Sekundarschule entscheiden:
•   Kreuzschule Heek
    Schulträger: Gemeinde Heek

•   Paulus van Husen Schule
    Legden Rosendahl
    Schulträger: Schulzweckverband
    Legden Rosendahl
15

Kreuzschule Heek
•   Ganztagsschule (Mo, Mi, Do Unterricht am Nachmittag)
•   Schulleiterin: Frau Martina John
•   Schule des längeren gemeinsamen Lernens
•   Keine „Abschulung“ von Schülerinnen und Schülern nach Klasse 6
•   543 Schüler/innen, 62 Lehrerinnen und Lehrer, 8 pädagogische Mitarbeiter/innen, 3
    Schulsozialarbeiter/innen
•   Profile:
      •    Sprachen (Englisch, Niederländisch, Französisch)
      •    MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
      •    Sport & Gesundheit
      •    Musik & Kunst
16

Paulus van Husen Schule Legden Rosendahl
•   Sekundarschule des Schulzweckverbandes Legden Rosendahl
•   Ganztagsschule mit zwei Standorten:
    - Jg. 5 bis 7 in Legden (150 Schüler/innen)
    - Jg. 8 bis 10 in Rosendahl-Osterwick (230 Schüler/innen)
•   380 Schülerinnen und Schüler
•   49 Lehrerinnen und Lehrer
•   2 Schulsozialarbeiter (an jedem Standort)
•   7 weitere pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•   Schulleiter: Knut Kasche
•   Schule des gemeinsamen Lernens
•   Homepage: pvh-schule.de
•   Ausrichtung: sprachlich (Französisch/Niederländisch), musisch- künstlerisch (Darstellen/
    Gestalten), naturwissenschaftlich
17

Wenn Sie sich für die Förderschule entscheiden:
Overbergschule
Förderschule des Kreises Borken
mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Rentmeisterskamp 5, Ahaus

•   Offene Ganztagsschule ab Klasse 5
•   Aktuell etwa 85 Schülerinnen und Schüler in 6 Klassen bis Jahrgang 10
•   Derzeit 13 Lehrerinnen und Lehrer und 1 Schulsozialarbeiterin
•   Schulleitung: Elisabeth Dewies (kommissarisch)
•   Pädagogischer Schwerpunkt ist die individuelle und umfängliche Vorbereitung der Schülerinnen
    und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt
18

Terminhinweise
•   weitere Informationen finden Sie unter www.ahaus.de im Menüpunkt Bildung oder auf den
    jeweiligen Schulhomepages
•   Schulanmeldungen sind wie folgt möglich:
    • Anmeldegespräche ab dem 7.12.2020 bis Ende Januar 2021 an der Canisiusschule
    • Schulanmeldeverfahren in der Woche vom 22.02.2021 bis 26.02.2021 am Alexander-Hegius-
      Gymnasium, der Anne-Frank-Realschule und der Irena-Sendler-Gesamtschule
    • Individuelle Anmeldetermine nach vorheriger Terminvereinbarung bei einer Zuweisung durch
      das Schulamt des Kreis Borken an der Overbergschule.
    • Schulanmeldeverfahren im Zeitraum vom 16.02.2021 bis zum 19.02.2021 an der Kreuzschule
      in Heek
    • Schulanmeldeverfahren im Zeitraum vom 18.02.2021 bis zum 23.02.2021 an der Paulus van
      Husen – Schule an den Standorten Legden und Rosendahl
19

Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung:
•   den Original-Anmeldeschein der Grundschule
•   das letzte Zeugnis
•   die Schulempfehlung der Grundschule
•   eine Geburtsurkunde des Kindes, in der Regel Bestandteil des Familienstammbuches
•   Impfbuch des Kindes zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes

Wichtig :
Eine Anmeldung ist nicht gleichzusetzen mit der Aufnahme in die Schule. Darüber entscheidet nach
den schulrechtlichen Vorgaben die Schulleitung, nicht der Schulträger.
20

Rektorin: Frau Christiane Wilhelmus

Empfehlungen der Grundschulen

Anforderungen der weiterführenden Schulen
21

Ein Gedankenexperiment…

                 6 Punkte
                   für die
                 Wahl der
                 richtigen
                Schulform
22

Ein Gedankenexperiment…
                Welche Noten
                hat mein Kind
                 erarbeitet?

                 6 Punkte
                   für die
                 Wahl der
                 richtigen
                Schulform
23

Ein Gedankenexperiment…
                Welche Noten
                hat mein Kind
                 erarbeitet?
                                Mit welchem
                                Aufwand sind
                                 diese Noten
                                   erbracht
                                   worden?
                 6 Punkte
                   für die
                 Wahl der
                 richtigen
                Schulform
24

Ein Gedankenexperiment…
                Welche Noten
                hat mein Kind
                 erarbeitet?
                                Mit welchem
                                Aufwand sind
                                 diese Noten
                                   erbracht
                                   worden?
                 6 Punkte
                   für die
                 Wahl der
                 richtigen
                Schulform       Wie geht mein
                                 Kind mit den
                                Hausaufgaben
                                     um?
25

Ein Gedankenexperiment…
                Welche Noten
                hat mein Kind
                 erarbeitet?
                                Mit welchem
                                Aufwand sind
                                 diese Noten
                                   erbracht
                                   worden?
                 6 Punkte
                   für die
                 Wahl der
                 richtigen
                Schulform       Wie geht mein
                                 Kind mit den
                                Hausaufgaben
                                     um?

                Hat mein Kind
                Freude an der
                   Schule?
26

Ein Gedankenexperiment…
                            Welche Noten
                            hat mein Kind
                             erarbeitet?
                                            Mit welchem
                                            Aufwand sind
                                             diese Noten
                                               erbracht
                                               worden?
                             6 Punkte
                               für die
                             Wahl der
           Ist mein Kind
                             richtigen
            bereit, sich    Schulform       Wie geht mein
           zusätzlich zu
                den                          Kind mit den
          Hausaufgaben                      Hausaufgaben
          mit schulischen                        um?
             Dingen zu
          beschäftigen?
                            Hat mein Kind
                            Freude an der
                               Schule?
27

Ein Gedankenexperiment…
                            Welche Noten
                            hat mein Kind
                             erarbeitet?
                                            Mit welchem
            Wie wird                        Aufwand sind
          mein Kind mit                      diese Noten
           Misserfolg                          erbracht
             fertig?                           worden?
                             6 Punkte
                               für die
                             Wahl der
           Ist mein Kind
                             richtigen
            bereit, sich    Schulform       Wie geht mein
           zusätzlich zu
                den                          Kind mit den
          Hausaufgaben                      Hausaufgaben
          mit schulischen                        um?
             Dingen zu
          beschäftigen?
                            Hat mein Kind
                            Freude an der
                               Schule?
Sie können auch lesen