Hier fühlen wir uns daheim! - Gemeinde Schwörstadt

 
WEITER LESEN
Hier fühlen wir uns daheim! - Gemeinde Schwörstadt
Freitag, 22.10.2021 • Nr. 42

                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde

Hier fühlen wir
uns daheim!

   Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
   Zu der am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, um 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schwörstadt stattfindenden
   öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich Sie freundlichst ein.

   Tagesordnung:

   I. Öffentlicher Teil:

   1.  Förmliche Mitteilungen
   2.  Bekanntgabe von nicht öffentlich gefassten Beschlüssen
   3.  Fragestunde EinwohnerInnen
   4.  Beratung und Beschlussfassung über die Betriebsplanung 2022 des Forstbetriebs der Gemeinde Schwörstadt
   5.  Gemeindewald Schwörstadt; Vergabe von Kultur- und Wildschutzarbeiten inkl. Lieferung von Material und Pflanzen
   6.  Arbeitsvergabe technische Betriebsführung Wasserversorgung
   7.  Sirenenanlagen in der Gemeinde Schwörstadt;
       a) Beratung und Beschlussfassung über den Weiterbetrieb
       b) Beratung und Beschlussfassung über die Modernisierung der Sirenenanlagen
   8. Beschluss zum Teilabbruch und Umnutzungen des Ökonomiegebäudes zu Wohnraum, Erneuerung Dachkonstruktion,
       Errichtung von zwei Schleppgauben und Wiederkehr sowie Anbau eines Balkons
   9. Beschluss zur Errichtung einer Doppelgarage, Flst.-Nr. 5202, Bauort: Talmattstraße 77, Gemarkung Schwörstadt
   10. Arbeitsvergabe Fremdwasserbeseitigung Ossenberg, Gewann Ossenberg, Fl.Nr. 1685
   11. Mitteilungen und Verschiedenes
   12. Anfragen der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

   Mit freundlichen Grüßen
   gez.
   Christine Trautwein-Domschat
   Bürgermeisterin
Hier fühlen wir uns daheim! - Gemeinde Schwörstadt
Seite 2                                                                                                                       Freitag, 22. Oktober 2021

              BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEKEN - WICHTIGE RUFNUMMERN

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST                     Forstverwaltung
                                                                                                      APOTHEKENNOTDIENSTE
                                                   Revierförster für Gemarkung Schwörstadt und
Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                                Beginnend um 08:30 Uhr bis folgenden Tag 08:30 Uhr
                                                   Dossenbach
An den Wochenenden und Feiertagen sowie            Herr Thomas Hirner,        Tel. 07623/79 53 68     Samstag, 23.10.2021
zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen                                   Fax +49 7623 7416932
niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pa-                              Mobil 0172/7 60 29 49      Fridolins-Apotheke Bad Säckingen
tientinnen und Patienten für die Notfallversor-
                                                                                                      Steinbrückstr. 12, 79713 Bad Säckingen
gung wie gewohnt zur Verfügung. Die Num-           Bezirksschornsteinfeger Schwörstadt:
mer für den ärztl. Notdienst lautet:               Eberhard Rastetter          Tel. 07623/43 90       Tel: 07761 57657
                                                                             Fax 07623/4 61 53
                  116 117                                                                             Bad-Apotheke Maulburg
Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthaben-    Bezirksschornsteinfeger für Dossenbach,
                                                   Niederdossenbach und Hollwanger:                   Hauptstr. 43, 79689 Maulburg
der Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt
oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar         Marc-Philipp Hoffmann      Tel. 0171/2822056        Tel: 07622 674160
ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bitte
weiterhin die Rufnummer Tel. 112 wählen.           DRK Servicestelle SeniorInnen:                     Frosch-Apotheke Lörrach
                                                   Kontakt: Lucia Woldert,      Tel. 07761 920124,
                                                   Rot-Kreuz-Str. 4, 79713 Bad Säckingen,             Basler Str. 19, 79540 Lörrach
Rettungsdienst:                             112
                                                   servicestelle@drk-saeckingen.de                    Tel: 07621 919310
Allgemeiner Notfalldienst:               116 117   Weitere Infos im Internet unter
                                                   www.drk-saeckingen.de
Kinderärztlicher Notfalldienst:          116 117
                                                   Postfiliale Schwörstadt
Augenärztlicher Notfalldienst:           116 117                                                      Sonntag, 24.10.2021
                                                   Montag - Freitag 14:30 - 16:30 Uhr;
Hausärztliche Bereitschaftspraxis Notfallpraxis    Samstag           18:30 - 19:30 Uhr                Rhein-Apotheke Rheinfelden
Bad Säckingen                          116 117                                                        Zähringerstr. 21, 79618 Rheinfelden
Meisenhardtweg 14 (im ehemaligen Spital)           Öffnungszeit Mülldeponie Lachengraben,
                                                                                 Tel. 07761/8981      Tel: 07623 8230
Öffnungszeiten:                                     Werktags 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an                            Samstags von 09:00 - 12:00 Uhr.                    Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen
Feiertagen: 9 - 13 Uhr und 15 - 19 Uhr                                                                Schützenstr. 16, 79713 Bad Säckingen
                                                   Gemeindeverwaltung Schwörstadt,                    Tel: 07761 7321
FREIWILLIGE FEUERWEHR                              Tel. 07762/5220-0
SCHWÖRSTADT                                        Erreichbarkeit telefonisch und E-Mail:             Wasserschloss-Apotheke Inzlingen
Notrufnummer: 112                                  Montag, Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
                                                   Mittwochnachmittag           14.00 - 18.00 Uhr     Riehenstr. 47, 79594 Inzlingen
POLIZEIREVIER RHEINFELDEN                          Dienstag und Donnerstag      geschlossen.          Tel: 07621 12600
07623/7404-0
ALLGEMEINES                                                                       BITTE BEACHTEN:
Frauenhaus Lörrach           Tel. 07621/4 93 25                       Redaktionsschluss ist jeweils mittwochs um 9:00 Uhr
Tag und Nacht erreichbar
                                                                                  In Wochen, welche einen Feiertag
Frauenberatungsstelle                 Lörrach               beinhalten, wird der Redaktionsschluss auf dienstags um 9:00 Uhr vorverlegt.
                             Tel. 07621 - 87105
Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14.
Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und
psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in
Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von          IMPRESSUM
Bezugspersonen und Fachkräften.
                                                       Herausgeber:                                    Verantwortlich für die Kirchen-
E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de                   Gemeindeverwaltung                              & Vereinsmitteilungen:
                                                       79739 Schwörstadt, Tel. 07762/5220-0            Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende
Haus Notruf-Zentrale         Tel.: 07761/9 20 10                                                       des jeweiligen Vereins.
TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut                      Verantwortlich für den amtlichen und
gebührenfrei             Tel. 0800/1 11 01 11          redaktionellen Teil:                            Für den Anzeigenteil und Druck:
                        und 0800/1 11 02 22            Gemeindeverwaltung 79739 Schwörstadt,           Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
                                                                                                       Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,
                                                       Tel. 07762/5220-0
Nummer gegen Kummer                                                                                    Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40,
Montag – Samstag             Tel. 0800/1110333                                                         E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,
                                                       Verantwortlich für den redaktionellen Teil:     www.primo-stockach.de
von 14 -20 Uhr
                                                       Bürgermeisteramt
Deutscher Kinderschutzbund -                                                                           Das Amtsblatt der Gemeinde Schwörstadt
Ortsverband Schopfheim e. V.                           Verantwortlich für die Fraktionsmitteilun-      erscheint wöchentlich und wird an alle
täglich 9 - 12 Uhr      Tel. 07622 – 63929,            gen:                                            erreichbaren Haushalte der Gemeinde
                     Fax.07622 – 667 59 60             Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsit-    Schwörstadt im Abonnementverfahren für
                                                       zende der jeweiligen Fraktion.                  22,90 € jährlich inkl. 7% MwSt. verteilt
Fachdienst Kindertagespflege
täglich von 9 – 12 Uhr Tel. 07622/667 42 62
Hier fühlen wir uns daheim! - Gemeinde Schwörstadt
Freitag, 22. Oktober 2021                                                                                                          Seite 3

             Amtliche                                                                                  Abfuhrtermine
             Bekanntmachungen
                                                                                          Restmülltonne
                                                                                          Dienstag, 26. Oktober 2021

                                                                                          Gelber Sack
                                                                                          Mittwoch, 27. Oktober 2021

    Die Gemeinde Schwörstadt sucht zum 01.01.2022 für den Fachbereich 3 Bauwe-
    sen eine/n

      Verwaltungsfachangestellte/n in Vollzeit (100 %) m/w/d                                           Kirchliche
                                                                                                       Nachrichten
    Davon 70 % unbefristet und 30 % für die Dauer von drei Jahren Elternzeit befristet.
                                                                                          Kath. Pfarramt Schwörstadt
    Zum Aufgabengebiet gehören die Betreuung von Bauprojekten, die Betreuung der
    Verkehrsflächen sowie Nutzungs- und Leitungsrechte, die Erhebung von Erschlie-        Adventsfenster-Aktion
    ßungsbeiträgen, die Vorbereitung von Erschließungsverträgen, die Betreuung der        Tragt in die Welt nun ein Licht!
    Sanierungsgebiete und der städtebaulichen Planung und Entwicklung, die Durch-         Nachdem die Adventsfenster-Aktion letztes
    führung von Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren, die Bauleitplanung          Jahr großen Anklang gefunden hat, wollen
    und Bauordnung, Gewässer- und Hochwasserschutz, das Führen und Verwalten des          wir auch in diesem Jahr die dunklen Tage mit
    Baulastenbuches, die Annahme und Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfra-             den schön gestalteten Fenstern erhellen.
    gen, Erteilung von Leitungsauskünften und die Ausschreibung von Gewerken, die
    Bearbeitung von Wasser- und Abwasseranträgen und anderes. Die Zuweisung oder          Wenn Sie dieses Mal gerne selbst ein Fens-
    Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.                                             ter gestalten wollen, melden Sie sich bit-
                                                                                          te bis DIENSTAG, 09.11.2021 im Katholi-
    Sie verfügen über:                                                                    schen Pfarrbüro unter der Telefonnummer
    • Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige                07762/8501 oder per E-Mail:
      Ausbildung erwünscht                                                                 schwoerstadt@seelsorgeinheit-wehr.de
    • Kenntnisse im Bereich Bauwesen
                                                                                          Vom ersten bis zum 24. Dezember wird, wie
    • Kenntnisse der Vergabevorschriften
                                                                                          bei einem Adventskalender, täglich ein neu-
    • EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen) erforderlich
                                                                                          es Fenster geöffnet, diese können bis ein-
    • Selbstädige, verantwortungsvolle und zuverläsige Arbeitsweise
                                                                                          schließlich 31.12.21 bewundert werden.
    Wir bieten:
                                                                                          Herzliche Grüße
    • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
                                                                                          Ihr Gemeindeteam Schwörstadt
    • Die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 bewertet
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
                                                                                           Kath. Kirchengemeinde
    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dumont, Fachbereichsleiterin Finanzen &         Wehr/Öflingen/Schwörstadt
    Personal, unter Tel. 07762/5220-22 gerne zur Verfügung.
                                                                                           Öffnungszeiten Pfarrbüro Schwörstadt:
                                                                                           Telefonisch und per Mail erreichbar.
    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 31.10.2021 an die Gemein-               Rheinstraße 1                Tel. 07762/8501
    de Schwörstadt, Fachbereich Finanzen & Personal, Hauptstraße 107, 79739                schwoerstadt@seelsorgeeinheit-wehr.de
    Schwörstadt oder per Mail an: j.dumont@schwoerstadt.de.
                                                                                           Sprechzeiten Pfarrer: nach Vereinbarung
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                                     Sprechzeiten Gemeindeassistentin:
                                                                                           Täglich, Pfarrbüro Öflingen Tel. 07761/5534731
                                                                                                                     Mobil 0151/28112891
                                                                                           Telefonbrücke – Seelsorgliche
                                                                                           Einrichtung der SE in Coronazeiten:
                                                                                           Telefonische Sprechzeiten Tel. 07761/5534730
                                                                                           Mittwoch und Freitag        16.00 – 18.00 Uhr

                                                                                          Gedanken für die neue Woche
  Grabpflege / Allerheiligen                                                              Er ist wie ein Baum, der an Wasserbächen
  Die Gemeinde stellt auch dieses Jahr                                                    gepflanzt ist, der zur rechten Zeit seine
  wieder Tannreisig und Splitt für die                                                    Frucht bringt.                    (Ps 1,3)
  Grabpflege bereit.
                                                  Fundamt
                                                  Gefunden wurde ein                      Ein wohltuendes Bild, das uns begleitet
  Das Tannreisig bzw. der Splitt steht ab         Kindermountainbike.                     durch alle Jahreszeiten unseres Lebens,
  Mittwoch, den 27. Oktober 2021 zur                                                      damit wir Mensch werden können, gut
  Verfügung.                                      Nähere Infos erhalten Sie unter der     geerdet und königlich wie ein Baum.
                                                  Telefonnummer 07762/522014
  Die Reste des Tannreisig werden am                                                      Eine gute und zuversichtliche neue Wo-
  Samstag, den 30. Oktober 2021 am                                                        che wünscht Ihnen von Herzen
  Nachmittag wieder entsorgt.
                                                                                          Ihr Pfarrer Matthias Kirner
Seite 4                                                                                                               Freitag, 22. Oktober 2021

Gottesdienstzeiten:                             Mitteilungen für alle Pfarrgemeinden der
Abkürzungen:                                    SE:
                                                                                                  Evangelisches Pfarramt
W = Wehr, Ö = Öflingen, S = Schwörstadt,        Gebetsanliegen des Papstes für den                Dossenbach
SE = Seelsorgeeinheit                           Monat November 2021:                              Evang. Pfarramt Dossenbach
                                                Beten wir, dass Menschen, die unter De-           Schopfheimer Str. 13, 79739 Schwörstadt
Sa. 23.10.2021, 18:00 Uhr                       pressionen oder Burnout leiden, geholfen          Tel.: 07762/8846 | Fax: 07762/7770
Mariengedächtnis am Samstag.                    werde, ein Licht zu finden, das ihnen neue        Beratung und Hilfe in familiären, psychischen
Ö Eucharistiefeier, Vorabendmesse                                                                 und finanziellen Problemen bieten die Mitar-
                                                Lebensfreude eröffnet.
                                                                                                  beiter des Diakonischen Werks Schopfheim,
So. 24.10.2021, 10:30 Uhr                                                                         Hauptstraße 94, (Tel.: 07622/6975960) an.
                                                Rosenkranzandachten im Monat
30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
S Eucharistiefeier                              Oktober:                                         Gottesdienste und Veranstaltungen
Gedenken an Hildegard und Franz Berger /        Sonntag, 24.10.2021, 18.00 Uhr, St. Martin
Rosalie Ottenbreit / Bernd Zeischke             Wehr                                             Sonntag, 24. Oktober 2021
                                                                                                 10.00 Uhr Gottesdienst in Hasel
So. 24.10.2021, 11:30 Uhr                       Seniorennachmittag am Freitag,
                                                                                                 Sonntag, 31. Oktober 2021
S Taufe von Julius Eckert                       29.10.2021, 14.00 Uhr, Stadthalle Wehr
                                                                                                 10.00 Uhr Gottesdienst in Dossenbach mit
                                                Nach langer Zwangspause sind alle Senio-         Taufe
So. 24.10.2021, 18:00 Uhr                       ren*innen aller Konfessionen zu einem ver-
W Feierliche Rosenkranzandacht                  gnügten Nachmittag mit Unterhaltung bei          Sonntag, 07. November 2021
                                                Kaffee und Kuchen sowie Zwiebelewaie und         10.00 Uhr Gottesdienst in Hasel
Di. 26.10.2021, 18:00 Uhr                       Federweißer eingeladen. Wegen begrenzter
Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis           Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische        Sonntag, 14. November 2021
Ö Eucharistiefeier                              Anmeldung bei Maria Gersbacher, Tel. 07762       10.00 Uhr Gottesdienst in Dossenbach
                                                3619                                             Bitte beachten Sie die bestehenden Be-
Mi. 27.10.2021, 18:00 Uhr
Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis                                                            schränkungen. (Desinfektion, Abstände,
                                                Wichtig: Es gilt die 2-G-Regelung (geimpft       medizinische Gesichtsmasken)
W Eucharistiefeier
                                                oder genesen). Bitte Impfpass/Nachweis
Do. 28.10.2021, 09:30 - 11:00 Uhr               mitbringen.                                      Alle Teilnehmer eines Gottesdienstes
                                                                                                 müssen für eine eventuelle Kontaktnach-
W Eucharistische Anbetung
                                                Für die Mitfeiernden der Gottesdienste           verfolgung erfasst werden. Die Daten
                                                                                                 werden vertraulich behandelt.
Do. 28.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr               gilt –Tragen von FFP2-Masken:
S Eucharistische Anbetung                       Bitte während der Gottesdienste FFP2- oder       Kinderferienprogramm in Schopfheim in
                                                OP-Maske vor Mund und Nase tragen. Auch          den Herbstferien
Do. 28.10.2021, 18:00 Uhr                       für Kinder ab 6 Jahren gilt die Maskenpflicht.   Die Evang. Kirchengemeinde Schopfheim
Heiliger Simon und heiliger Judas Thad-         Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist be-      bietet vom 3.-5. +7. November 2021 eine
däus, Apostel                                   grenzt. Bitte die Markierungen in der Kirche     abwechslungsreiche Woche mit viel Ge-
S Eucharistiefeier                              beachten und den Weisungen der Ordner            sang, Zeit zum Spielen und Basteln an. Je-
Gedenken an die Verstorbenen der Familien       folgen. Bitte nutzen Sie vor und nach dem        den Tag hören die Kinder von Jonathan und
Frank und Ferraro                               Gottesdienst die bereitgestellten Handdes-       seinem besten Freund David. Gemeinsam
                                                infektionsmittel. Personen mit Krankheits-       erleben sie einige Abenteuer! Eingeladen
Sa. 30.10.2021, 18:00 Uhr                                                                        sind Grundschüler von Klasse 1-4. Die Veran-
                                                symptomen können an der Feier des Got-
Samstag der 30. Woche im Jahreskreis.                                                            staltung findet im evang. Gemeindehaus in
                                                tesdienstes nicht teilnehmen.                    Schopfheim statt
S Eucharistiefeier, Vorabendmesse

So. 31.10.2021, 17:00 Uhr                       Gemeindegesang erlaubt:                          Mi – Fr. von 9-14 Uhr
31. SONNTAG IM JAHRESKREIS                      Gemeinsames Singen von Gemeindeliedern           Kosten: 30 Euro incl. Mittagessen
W Eucharistiefeier, Vorabendmesse zu Aller-     im Gottesdienst erlaubt, mit Maske und Ab-       Abschluss ist ein Familiengottesdienst am
heiligen                                        stand.                                           Sonntag, 7. Nov. um 10 Uhr in der Stadtkir-
                                                                                                 che Schopfheim.
Mo. 01.11.2021, 9.00 Uhr                        Neue Info – Bitte eigenes Gotteslob mit-
                                                                                                 Anmeldung:
Hochfest ALLERHEILIGEN                          bringen:                                         Evang. Kirchengemeinde Schopfheim,
S Eucharistiefeier, anschließend Gräberbe-      Bitte bringen Sie zukünftig zu den Gottes-       Tel. 07622/4045 oder E-Mail:
such                                            diensten ihr eigenes Gotteslob mit.              silvia.wuensch@kbz.ekiba.de

Mo. 01.11.2021, 10.30 Uhr                       Maskenpflicht trotz Impfung:
Ö Eucharistiefeier, anschließend Gräberbesuch   Wir möchten darauf hinweisen, dass wäh-
                                                rend der Gottesdienste die FFP2-Masken
Mo. 01.11.2021, 14.30 Uhr
                                                vor Mund und Nase weiterhin getragen wer-
W Festliche Gedächtnisfeier – Es werden die
                                                den müssen, auch wenn Sie inzwischen die
Namen von allen Verstorbenen vorgelesen,
                                                Schutzimpfung erhalten haben.
die seit dem letzten Allerheiligenfest ver-
storben sind.
                                                Teilnehmererfassung:
Di. 02.11.2021, 18.00 Uhr                       Alle Teilnehmer eines Gottesdienstes müs-
ALLERSEELEN * Kollekte für die Priester-        sen für eine eventuelle Kontaktnachverfol-
ausbildung in Osteuropa                         gung mit Namen, Adressen oder Telefon-Nr.
SE Eucharistiefeier in St. Ulrich, Öflingen     erfasst werden. Die Daten werden vertrau-
Gedenken an alle Verstorbenen der SE            lich behandelt.
Freitag, 22. Oktober 2021                                                                                                               Seite 5

                                               Musikverein Schwörstadt
             Unsere Vereine                    Wir laden ganz herzlich zum Platzkonzert am 24.10. um 15 Uhr auf dem Schulhof Schwörstadt
             berichten                         ein. Das Konzert wird unter den aktuell gültigen Corona-Vorgaben durchgeführt (3G). Bringt
                                               euch gerne etwas zum snacken und zum trinken mit und macht euch mit uns einen schönen
                                               Nachmittag. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Festhalle statt.
Narrenzunft Schwörstadt

   Fasnachtsmotto 2022
   Jede Fasnachtssaison steht unter ei-                             Der Musikverein Schwörstadt
   nem Motto, so auch die kommende.                                         lädt ein zum
   Dieses Motto dreht sich immer um
   ein aktuelles Thema, das die Men-
   schen beschäftigt. Ausgedrückt wird                                    Platzkonzert
   es in einem griffigen Zweizeiler.
                                                                        Am Sonntag, den 24.10.2021
   Wir wollen euch die Gelegenheit                                            um 15.00 Uhr
   bieten, eure Ideen mit uns zu teilen.                                   auf dem Schulhof
   Daher könnt ihr bis zum 11.11.2021                                       in Schwörstadt
   euren eigenen Motto-Vorschlag an
   juergen.zwigart@gmx.de       senden
   oder bei ihm in der Königsberger Str.
   5 abgeben.

   Aus allen eingegangenen Vorschlä-
   gen wählen wir den Gewinner bzw.
   die Gewinnerin. Diese(r) erhält als
   Belohnung zwei Eintrittskarten für                             Das Konzert findet unter Einhaltung der
   unseren Zunftabend.                                                 aktuellen Corona-vorgaben statt.
                                                                   Bei Schlechtem Wetter Spielen wir in der
   Narrenzunft Schwörstadt                                                  Festhalle Schwörstadt.
   Oberschneck Jürgen Zwigart
                                                                                       Wer mag, darf sich gerne
                                                                                        etwas zur Verpflegung
                                                                                              mitbringen.
Schwarzwaldverein
Spannende und wenig
bekannte Pfade im Wehratal
Treffpunkt zu dieser Wanderung ist am
Sonntag den 31. Oktober um 10.30 Uhr bei
der Wandertafel.

Mit dem PKW fahren wir zum Kavernen-
kraftwerk in Wehr, wo die Wanderung be-
ginnt. Unsere Wanderroute veläuft zunächst     Sportverein Schwörstadt
auf einem schmalen und steilen Pfad auf
den Winterhaldenweg, dem wir folgen, bis       Großer Fußball-Samstag am 23. Oktober
ein weiterer Pfad uns fast horizontal in den
Mühlegraben führt.                                                                         Beim SVS ist am Samstag den 23. Oktober wie-
                                                                                           der einiges geboten und wir freuen uns schon
Vom Mühlegraben geht es auf einem brei-                                                    jetzt auf ganz viele Besucher bei uns am Sport-
ten Waldweg zur Kuchihütte.Danach stei-                                                    platz. Nachdem die jüngsten Kicker mit ihren
gen wir über einen kurzen, steilen Pfad zum                                                Spieltagen in den Tag starten, spielen am Abend
Kleisslerstein auf. Hier beim Kleisslerstein                                               noch die beiden Aktiv-Mannschaften. Das neh-
hat man einen schönen Blick ins Wehratal.                                                  men wir zum Anlass, unser neues Flutlicht offi-
                                                                                           ziell einzuweihen und uns bei den Sponsoren
Nach einer ausgiebigen und aussichtreichen                                                 und Spendern zu bedanken, die das Projekt
Rast steigen wir über einen schmalen und                                                   überhaupt erst möglich gemacht haben.
steilen Pfad zum Ausgangspunkt.
                                                                                           Volles Programm den ganzen Tag
Die Pfade auf der Wanderung sind zum Teil                                                  10:00 Uhr | F-Junioren-Spieltag
schmal und nicht markiert.                                                                 13:00 Uhr | Bambini-Spieltag
                                                                                           17:30 Uhr | SVS 2 - SG FC Wehr-Brennet 4
Wegstrecke ca.8,5 - 9 Km bei ca 450 Hm                                                     19:30 Uhr | Offizielle Flutlichteinweihung
Gehzeit 3,5 Std.                                                                           20:00 Uhr | SVS 1 - FV Fahrnau 1
Ausrüstung :
Rucksackverpflegung,und Wanderstöcke           Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt
                                               Wie üblich bieten wir kühle Getränke und frisch gegrillte Würste an. Über den Mittag gibt‘s
Info:                                          als Schmankerl zudem frische Waffeln, Kuchen und Kaffee. Zu den Aktiv-Spielen gibt‘s neuen
Clemens Rüttnausr Tel. 07762 7965              Süßer und Zweibelwaie. Es ist also für jeden was dabei.
Seite 6                                                                                                                Freitag, 22. Oktober 2021

Verein der Gartenfreunde                          Da es Coronabedingt nicht erlaubt ist ein Buf-
                                                  fet zu errichten, können bei der Anmeldung
                                                                                                   Turnverein Schwörstadt
                                                  aus drei unterschiedlichen Menüvorschlägen       Zu unserer Mitgliederversammlung heu-
Einladung zur                                     (siehe unten) gewählt werden.                    te Abend um 19.30 Uhr, in der Turn- und
Hauptversammlung am                                                                                Festhalle Schwörstadt, laden wir alle Ehren-,
                                                  Tagesordnung:                                    Aktiv- und Passivmitglieder, sowie Freunde
Freitag, den 05. November 2021 um 18.00
                                                  1. Begrüßung durch Christel Suhr                 und Gönner des Turnvereins herzlich ein.
Uhr im Gasthaus Lamm in Schwörstadt
                                                  2. Totenehrung
                                                  3. Bericht der Rechnerin                         Tagesordnung:
Tagesordnung:
                                                  4. Frühstück
1. Begrüßung                                                                                       1. Begrüßung
                                                  5. Bericht der Schriftführerin
2. Totenehrung                                                                                     2. Totenehrung
                                                  6. Bericht der Kassenprüfung
3. Protokoll der letzten Hauptversamm-                                                             3. Bericht des 1. Vorsitzenden
    lung                                          7. Bericht der Vorsitzenden
                                                  8. Entlastung des Gesamtvorstand                 4. Tätigkeitsberichte der Abteilungsleite-
4. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden                                                               rinnen und Abteilungsleiter
5. Kassenbericht                                  9. Wahlen
                                                                                                   5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer                                                                        6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Gesamtvorstandschaft            Wünsche und Anträge: Bitte schriftlich bis
                                                  10. November 2021 einreichen                     7. Antrag auf Änderung der Beitragssätze
8. Neuwahlen                                                                                           für 2021
9. Wünsche und Anträge                                                                             8. Entlastung des Gesamtvorstandes
10. Verschiedenes                                 Es werden neu gewählt: Der Vorstand und
                                                  die Stellvertreterin; Die Kassiererin; Die       9. Wahlen
                                                  Schriftführerin; Beisitzerinnen                  10. Wünsche und Anträge
Für die Teilnahme an der Versammlung                                                               11. Ehrungen
gilt die 3G-Regel (geimpft – genesen –                                                             12. Verschiedenes
getestet). Ein entsprechender Nachweis            Anmeldung bis spätestens: Montag, den
muss vorgelegt werden. Wir bitten um              10.November 2021 bei Ursula Gatz (Tel:
                                                  07623 – 47439 / E-Mail: u.gatz.landfrauen@       Wünsche und Anträge zur Tagesordnung
Beachtung der Maskenpflicht und die                                                                sind spätestens eine Woche vor der Mitglie-
Einhaltung der Abstands- und Hygienere-           outlook.de).
                                                                                                   derversammlung (15.10.2021) schriftlich
geln. Anträge sind schriftlich bis spätestens
                                                  Frühstücksauswahl                                beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
29. Oktober 2021 beim 1. Vorsitzenden Tho-
mas Schlageter einzureichen.                      Frühstück 1 klassisch:
                                                                                                   Für die Teilnahme an der Versammlung gilt
                                                  1x Helles Weizenbrötchen, 1x Saatenbröt-
                                                                                                   die 3G-Regel (geimpft – genesen – getestet).
                                                  chen, Wurstteller mit einer Scheibe Käse,
                                                                                                   Ein entsprechender zertifizierter Nachweis
                                                  1x Konfitüre, gekochtes Ei, Butter, Jogurt,
Dinkelberger Landfrauen                           Fruchtsaft und Heißgetränke nach Bestellung
                                                                                                   ist beim Betreten der Halle vorzulegen. Zu-
                                                                                                   dem müssen die Kontaktdaten zur Nachver-
Einladung zur                                                                                      folgung erhoben werden.
                                                  Frühstück 2 herzhaft:
Mitgliederversammlung 2019                        1x Sonnenblumenbrötchen, 1x Saaten-
                                                                                                   Ferner bitten wir um Beachtung der gel-
                                                  brötchen, Wurstteller mit rohem Schinken,
und 2020                                          gekochtes Ei, Butter, Jogurt, Fruchtsaft und     tenden Maskenpflicht beim Eintritt sowie
                                                  Heißgetränke nach Bestellung                     um Einhaltung der gültigen Abstands- und
Am Samstag, den 20. November 2021 fin-                                                             Hygieneregeln gemäß aktuell gültiger Coro-
det um 09:00 Uhr im Landgasthof Maien                                                              na-Verordnung.
in Eichsel unsere beiden Mitgliederver-           Frühstück 3 süß:
sammlungen statt.                                 1x Helles Weizenbrötchen, 1x Croissant, Kon-
                                                  fitüre und Nutella, Butter, Obstsalat, Jogurt,   Michael Hribar
Wichtig!!!: Es gelten die 3 G Regelungen          Fruchtsaft und Heißgetränke nach Bestellung      1.Vorsitzender
Die Pandemie hat vieles durcheinander gewir-
belt und es ist nichts mehr so wie es einmal      Alle Frühstücksvarianten zum Einheitspreis
war. Wir hoffen trotzdem, dass ihr noch bei gu-   von 12,50 €.
ter Gesundheit seid und die Gelegenheit nutzt
und an der Versammlung teil nehmt um euch         Auf rege Teilnahme freut sich das
über die Zukunft des Vereins zu informieren.      Das Vorstandsteam
                                                        \ ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

      D A N K S A G U N G                                                     Nachhilfe
                                                                                           Kl. 4 bis zum Abi
                        Franz Himmelsbach
                        *19.06.1934 †09.09.2021
                                                                                      Ma, De, Eng. sehr preiswert.
                      Wir danken Euch herzlich...
                                                                                      (gewerblich) 015792463601
                      für die tröstenden Worte, Blumen & Kränze
                      und den wertvollen Beistand
                      in den einer herausfordernden Zeit.

                      Wir danken Pfarrer Bonane für seinen
                      inspirierenden Geist,
                      dem DRK-Schwörstadt für seine Verlässlichkeit
                      und dem Fischerverein Schwörstadt für die
                      Vertrautheit und Unterstützung.

                      Hildegard,
                      Regina, Karin und Jürgen
Wochen-                                  Aktionszeitraum 04.10. - 31.10.2021                                   Daueraktion:
angebot                                               MaroniHerbstbrot                  500 g 3,20 € 5 +1 Brötchen
                                                                                                     5 kaufen das 6te gibt’s gratis
                                                      Kürbiskernbrot                    750 g 3,20 €

                                                      2 St. Linzer                            3,60 € Herbstgenuss:
                                                      2 St. Berliner m. Johannis-/Himbeerkonfitüre Jetzt wieder Birewegge
                                                      od. Badner mit Pflaumenmus 2,50 € und Apfelwalnussbrot
    Bad Säckingen, Murg und Schwörstadt • www.baeckerei-pfeiffer.de
    Öffnungszeiten Murg:        Mo. - Fr. 5.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr • Mi.-Nachmittag geschlossen • Sa. 6.00 - 12.00 Uhr • So. 7.30 - 10.30 Uhr
    Öffnungszeiten Schwörstadt: Mo. - Fr. 6.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr • Sa. 6.00 - 12.30 Uhr

                                                                           Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                               03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                                             Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen