Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV

Die Seite wird erstellt Nicolas Kunze
 
WEITER LESEN
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Hilfsbroschüre in Zeiten
der Corona Pandemie
Pro Bono berater e.V.
Customer Relations

Stand: 20.04.2020
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Diese Broschüre hilft Ihnen dabei…

              Einen Überblick in puncto Hilfsinitiativen
              zu erhalten

                Branchenspezifische Lösungen zu
                ermitteln

              Detaillierte Zusatzinformationen zu finden

                         Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Über welche Art der Hilfsmaßnahmen
möchten Sie informiert werden?

             Staatliche                                    Nicht staatliche
         Hilfsmaßnahmen                                   Hilfsmaßnahmen

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Soforthilfe
                                           Das bietet die Soforthilfe Ihnen:
                                           Zur Sicherstellung der Liquidität eine Einmalzahlung
                                           für drei Monate – je nach Betriebsgröße. Damit sollen
                                           insbesondere die wirtschaftliche Existenz, der
                                           Antragsteller gesichert und akute Liquiditätsengpässe
                                           wegen laufender Betriebskosten überbrückt werden,
                                           zum Beispiel Mieten und Pachten, Kredite für
                                           Betriebsräume oder Leasingraten.
                                           Die Einmalzahlungen müssen nicht zurückgezahlt
                                           werden.
                                           Sofern der Vermieter die Miete reduziert, kann
                                           der ggf. nicht ausgeschöpfte Zuschuss auch für
                                           weitere Monate eingesetzt werden.
                                           Voraussetzung:
                                           Der Antragsteller muss versichern, dass er durch die
                                           Corona-Pandemie        in   eine    existenzgefährdende
                                           Wirtschaftslage geraten ist und nicht bereits davor
                                           in einer finanziellen Notlage hing.
                                           Anträge    sind   bis spätestens    31.05.2020     bei
       Link zur Webseite                   der zuständigen Landesbehörde zu stellen.

                           Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
KFW – Sonderprogramm
                                         Das bietet das KFW Sonderprogramm Ihnen:
                                         Niedrigere   Zinssätze   und     eine     vereinfachte
                                         Risikoprüfung bei Krediten bis zu 10 Millionen Euro.
                                         Die Zinssätze wurden gesenkt und liegen für kleine
                                         und mittlere Unternehmen bei 1 % bis 1,46 %; für
                                         große Unternehmen bei 2 % bis 2,12 %.

                                         Mögliche Kredite im Überblick:
                                         Für junge Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am
                                         Markt sind:
                                                   •     ERP - Gründerkredit Universell

                                         Für Unternehmen, die seit mehr als 5 Jahren am
                                         Markt sind
                                                   •     KFW Unternehmerkredit

                                         Für großvolumige Finanzierungen

                                                   •     Direktbeteiligung für Konsortialfinanzierung

     Link zur Webseite

                         Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Bürgschaften
                                          Wer sind die Bürgschaftsbanken:
                                          Die Bürgschaftsbanken sind Förderbanken mit der
                                          Zielsetzung, gewerbliche Unternehmen und Freie
                                          Berufe bei der Kredit- oder Beteiligungsfinanzierung
                                          zu unterstützen.

                                          Was bietet die Bürgschaftsbanken Ihnen:
                                          Bürgschaftsbanken dürfen „Expressbürgschaften“
                                          bis zu einem Betrag von 250.000 Euro eigenständig
                                          und innerhalb von 3 Tagen treffen, ohne Beteiligung
                                          der Länder.

                                          Wo:
                                          Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den
                                          Webseiten     der  Bürgschaftsbank      Rheinland-
                                          Pfalz GmbH (verlinkt).    Eine Anfrage für ein
                                          Finanzierungsvorhaben bis 2,5 Millionen Euro kann
                                          schnell      und    kostenfrei      auch      über
                                          das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
      Link zur Webseite                   gestellt werden.

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Steuerliche Hilfsmaßnahmen
               Stundung von Steuerzahlungen
               Wenn Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-
               Pandemie in diesem Jahr fällige Steuerzahlungen nicht leisten können, sollen
               diese Zahlungen auf Antrag befristet und grundsätzlich zinsfrei gestundet
               werden. Diese Maßnahme betrifft die Einkommen- und Körperschaftsteuer
               sowie die Umsatzsteuer. Den Antrag können Unternehmen bis zum 31.
               Dezember 2020 bei ihrem Finanzamt stellen.

               Anpassung von Vorauszahlungen
               Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler können außerdem die Höhe
               ihrer Vorauszahlungen auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer anpassen
               lassen. Gleiches gilt für den Messbetrag für Zwecke der Gewerbesteuer-
               Vorauszahlungen. Hierfür können sie bei ihrem Finanzamt einen Antrag stellen.
               Sobald klar ist, dass die Einkünfte der Steuerpflichtigen im laufenden Jahr
               voraussichtlich geringer sein werden als vor der Corona-Pandemie erwartet,
               werden die Steuervorauszahlungen unkompliziert und schnell herabgesetzt.
               Die Liquiditätssituation wird dadurch verbessert.

               Vollstreckungsmaßnahmen aussetzen
               Auf die Vollstreckung von überfälligen Steuerschulden soll bis zum Ende des
               Jahres verzichtet werden. Säumniszuschläge, die in dieser Zeit gesetzlich
               anfallen, sollen erlassen werden. Dies betrifft, die Einkommen- und
               Körperschaftsteuer sowie die Umsatzsteuer.

                         Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Kurzarbeitergeld
                       Neuregelung:
                       Kurzarbeitergeld kann nun einfacher und zu verbesserten
                       Bedingungen in Anspruch genommen werden.
                           • So müssen nur noch zehn Prozent der Beschäftigten in einem
                           Betrieb      von    Arbeitsausfall     betroffen    sein,   die
                           Sozialversicherungsbeiträge werden voll übernommen und
                           auch Leiharbeit wird in die Regelung einbezogen.
                           • Darüber hinaus wird vorübergehend auf die vollständige
                           Anrechnung des Entgelts aus einer Beschäftigung, die während
                           der Kurzarbeit aufgenommenen wird, verzichtet.
                           • Für den Fall von Betriebsschließungen oder Schwierigkeiten im
                           Betrieb aufgrund von ausbleibenden Aufträgen oder fehlenden
                           Zulieferungen kann das Kurzarbeitergeld eingreifen.

                       Vorgehen:
                       Es kann auf Antrag im Einzelfall durch die jeweilige zuständige
                       Agentur für Arbeit gewährt werden. Ob die Voraussetzungen für die
                       Gewährung des Kurzarbeitergeldes vorliegen, prüft die zuständige
                       Agentur für Arbeit im Einzelfall.
   Link zur Webseite

                               Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
                                          Zweck:
                                          Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds
                                          • beugt Liquiditätsengpässen vor
                                          • unterstützt die Rekapitalisierung am Kapitalmarkt
                                          • stärkt die Kapitalbasis von Unternehmen.

                                          Das bietet es Ihnen:
                                          Der „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ besteht aus:

                                          • 400 Milliarden Euro Staatsgarantien für
                                            Verbindlichkeiten

                                          • 100 Milliarden Euro für direkte staatliche
                                            Beteiligungen

      Link zur Webseite                   • 100 Milliarden Euro für Refinanzierung durch
                                            die KfW

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfsbroschüre in Zeiten der Corona Pandemie - Pro Bono berater e.V. Customer Relations - berater eV
Vereinfachter Zugang zur
Grundsicherung
                        Neuregelung:
                        Um die Menschen davor zu bewahren, in eine existenzielle Notlage zu
                        geraten, wurde der Zugang zur Grundsicherung vereinfacht. Wer zwischen
                        dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der
                        Grundsicherung stellt und erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu
                        verfügen, darf Erspartes behalten. Für die Dauer von 6 Monaten werden
                        folgende Leistungen schnell und unbürokratisch gewährt.

                        Maßnahmen:
                        • Die Vermögensprüfung wird wesentlich vereinfacht
                        • Aufwendungen für Unterkunft und Heizung werden in tatsächlicher
                          Höhe anerkannt (für den Zeitraum ab Antragsstellung). Damit ist der
                          Verbleib in der Wohnung erst einmal gesichert.
                        • Die Selbständigkeit muss wie bisher beim Bezug von Leistungen nicht
                          aufgegeben werden.
                        • Um     den Kinderzuschlag        zu erhalten, werden nicht mehr
                          Einkommensnachweise der letzten sechs Monate vor Antragstellung
                          herangezogen, sondern der Nachweis des aktuellen Einkommens im
                          letzten Monat vor Antragstellung. Damit erhalten auch diejenigen den
    Link zur Webseite     Kinderzuschlag, die einen plötzlichen Einkommensverlust erlitten haben.

                                 Copyright © 2020 berater e.V.
Unterstützungspaket für Startups
                                      Herausforderung:
                                      In vielen Fällen erfüllen Startups die von Hausbanken
                                      gestellten     Anforderungen       an    Kreditnehmer,
                                      aufgrund ihres jungen Alters und ihres meist sehr
                                      innovativen Geschäftsmodells nicht.
                                      Zukünftiger Lösungsansatz:
                                      Deshalb wird das Bundesministerium für Wirtschaft und
                                      Energie    voraussichtlich  ein    maßgeschneidertes
                                      Unterstützungspaket anbieten. Zum Maßnahmenpaket
                                      sollen insbesondere folgende Elemente gehören, die
                                      schrittweise umgesetzt werden sollen:
                                      Maßnahmen:
                                      • Stärkung      der     Wagniskapitalinvestoren     (auf
                                        Fondsebene) für die zusätzliche Kapitalbereitstellung
                                        für       in      Liquiditätsengpässe      geratende
                                        Portfoliounternehmen
                                      • Unterstützung    der     Finanzierungsrunden      bei
                                        ausfallenden Fondsinvestoren („Sekundärmarkt“)
                                      • Unterstützung      von     jungen     Startups    ohne
                                        Wagniskapitalgeber      im    Gesellschafterkreis  und
                                        kleinen Mittelständlern

                      Copyright © 2020 berater e.V.
Nicht staatliche Hilfsmaßnahmen

              In welcher Kategorie benötigen Sie Unterstützung?

   Finanzen und Fördermittel   Dienstleistungen                  Online-Shop

                                 Copyright © 2020 berater e.V.
c

Finanzen und Fördermittel
                                          Weitere Informationen

          Copyright © 2020 berater e.V.
Wirecard
                                          Wer ist Wirecard?
                                          Wirecard ist eine Bank, welche unter anderem eine
                                          Digitale Plattform, im Bereich Financial Commerce
                                          betreibt. Sie bieten sowohl Geschäftskunden als
                                          auch Verbrauchern innovative Mehrwertservices
                                          rund um den digitalen Zahlungsverkehr: online,
                                          mobil und am Point of Sale.

                                          Das bietet es Ihnen:
                                          Vollumfänglicher Bezahlservice,    integrierbar   in
                                          Online Shops.

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Jeder Händler kann sofort digitale Zahlungen
                                          annehmen auch ohne Onlineshop, einfach per Link.

                                          Das brauchen Sie dafür:
                                          Alles was Sie dafür benötigen ist eine Benutzerkonto
                                          bei Wirecard und ein Kontaktlos-Terminal.
      Link zur Webseite

                          Copyright © 2020 berater e.V.
BVMW, Mittelstandsvereinigung
                                          Wer ist der BVMW?
                                          Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte
                                          Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.

                                          Das bietet es Ihnen:
                                          Leitfaden zur erleichterten Antragstellung      und
                                          Übersicht    staatlicher Hilfen aller  Art.     Die
                                          UnternehmerCard, um Kosten zu sparen.

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Zahlreiche Artikel und Informationen können
                                          kostenlos auf der Homepage nachgeschlagen werden.
                                          Bei einer Mitgliedschaft wird Sie ein persönlicher
                                          Ansprechpartner aus Ihrer Region in Kürze
                                          kontaktieren, mit dem Sie Gemeinsam herausfinden,
                                          welche Vorteile der Verband Ihnen liefert.

                                          Das brauchen Sie dafür:
                                          Für die Mitgliedschaft muss ein Formular mit den
                                          eigenen Daten unverbindlich ausgefüllt werden. Der
      Link zur Webseite                   Mitgliedsbeitrag variiert je nach Unternehmensgröße.

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Dienstleistungen
                                      Weitere Informationen

      Copyright © 2020 berater e.V.
JIMDO
                                            Was ist JIMDO?
                                            JIMDO ist eine deutsche Online-Plattform, die
                                            es Menschen ohne Erfahrung im Webdesign
                                            ermöglicht, ihre eigenen Websites zu erstellen
                                            und zu verwalten.

                                            Das bietet JIMDO Ihnen:
                                            Mit Hilfe von fünf einfachen Schritten kann
                                            jeder seinen eigenen Online Shop erstellen.
                                            Dieser wird sogar noch kostenlos beworben.

                                            So schnell kommen Sie heran:
                                            Innerhalb von einem Tag kann der Online
                                            Shop fertig gestaltet werden.

                                            Das brauchen Sie dafür:
                                            Erstellen Sie ein Konto in JIMDO und wählen
        Link zur Webseite                   Sie das gewünschte Paket aus.

                            Copyright © 2020 berater e.V.
DHL Lokal handeln
                                          Wer ist Lokal handeln?
                                          Eine    Initiative von    DHL,   die  lokalen
                                          Einzelhändlern ermöglicht, während der Krise
                                          zu funktionieren. Der Privatkunde braucht nur
                                          die DHL-Website besuchen und seine
                                          Postleitzahl eingeben. Anschließend werden
                                          lokale Händler angezeigt.

                                          Das bietet es Ihnen:
                                          • Online-Verkäufer zu werden
                                          • lokal Werbung für deine Geschäft
                                          • Sonderkonditionen für den Lieferservice.

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Melden Sie sich in wenigen Stunden an.

                                          Das brauchen Sie dafür:
      Link zur Webseite                   Lediglich den Status eines Geschäftskunden.

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Sellwerk Prime
                                          Wer ist SELLWERK?
                                          Kostenloser Premium Business Optimizer mit
                                          angepassten     Hilfsangeboten   insbesondere   für
                                          steuerliche       Hilfsmaßnahmen,       KfW-Kredite
                                          und Digitalisierung der Unternehmensführung.

                                          Das bietet SELLWERK Ihnen:
                                          SELLWERK Prime          bietet ein Digitalpaket mit
                                          verschiedensten Werkzeugen, mit deren Hilfe das
                                          eigene Unternehmen online vermarktet und Prozesse
                                          digitalisiert werden können.

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Viele Artikel und Informationen können bereits jetzt
                                          schon kostenlos auf der Homepage nachgelesen
                                          werden. Die Tools stehen Ihnen unmittelbar zur
                                          Verfügung nach der Registrierung.

                                          Das brauchen Sie dafür:
                                          Benutzerkonto, die Anmeldung bei Sellwerk Prime ist
      Link zur Webseite
                                          die ersten 30 Tage kostenlos, danach für 49.90€ /
                                          Monat.

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Online-Shop
                                   Weitere Informationen

   Copyright © 2020 berater e.V.
Wir liefern
                                           Wer ist Wir liefern?
                                           Eine    nicht-kommerzielle   Initiative, die
                                           während        der     Coronavirus-Pandemie
                                           gegründet wurde, um dem Einzelhandeln und
                                           der Gastronomie zu helfen.

                                           Das bietet Wir liefern Ihnen:
                                           Hier können Sie kostenlos Ihr Lieferangebot
                                           präsentieren. Außerdem hilft die Initiative die
                                           lokalen Angebote weiter zu vernetzen.

                                           So schnell kommen Sie heran:
                                           Einfache Registrierung im Portal.

                                           Das brauchen Sie dafür:
                                           nur ein Telefon für Bestellungen oder bereits
                                           vorhandener Online-Shop.
       Link zur Webseite

                           Copyright © 2020 berater e.V.
RLP Digital
                                          Was ist RLP Digital?
                                          Eintägiges Mentor-Programm, das Mitarbeiter aus
                                          den Bereichen Marketing, Design und IT mit
                                          Einzelhandler verbindet, um sie digital besser
                                          aufzustellen. Die Aktion findet am 30.April statt.

                                          Das bietet RLP Digital Ihnen:
                                          Ein Digital-Experte hilft Ihrem Unternehmen, sich
                                          besser in der Online-Umgebung zu etablieren (mit
                                          der Erstellung von Websites, Online-Shops oder
                                          sogar Profile sozialer Netzwerke).

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Kurze Anmeldung auf der Plattform.

                                          Das brauchen Sie dafür:
                                          Lediglich eine E-Mail an mentee@onlinetag2020.de
                                          schreiben, in der Ihr Unternehmen vorgestellt wird.

      Link zur Webseite

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Support your local
                                          Was ist Support your local?
                                          Initiative von Per & Stefan aus Berlin, die Unternehmen
                                          unterstützen, damit unsere Wohnviertel auch in
                                          Zukunft noch so lebenswert und vielfältig sind wie vor
                                          der Krise.

                                          Das bietet Support your local Ihnen:
                                          Über das First Voucher System kann jeder kostenlos
                                          seinen    eigenen   Gutschein-Shop   starten  und
                                          Wertgutscheine verkaufen. Sie zahlen nur die
                                          Transaktionsgebühren der
                                          Zahlungsanbieter in Höhe von 1,9 %.

                                          So schnell kommen Sie heran:
                                          Die Registrierung nimmt lediglich 5 Minuten Zeit in
                                          Anspruch und dann können Sie schon mit dem
                                          Verkauf der Gutscheine starten.

                                          Das brauchen Sie dafür:
                                          Benutzerkonto    bei  supportyourlocal und         ein
      Link zur Webseite                   Smartphone oder QR-Code Scanner, um                die
                                          Gutscheine zu entwerten.

                          Copyright © 2020 berater e.V.
Hilfe Digital
                                           Wer ist Hilfe digital?
                                           Es handelt sich um eine Initiative von
                                           web4business, die kleinen Unternehmen hilft,
                                           eine Website zu erstellen.

                                           Das bietet Hilfe digital Ihnen:
                                           Kostenlose Website-Erstellung     (bis   zum
                                           31.12.2020)

                                           So schnell kommen Sie heran:
                                           Einfache Registrierung

                                           Das brauchen Sie dafür:
                                           Einfach   online     bestellen    oder   ein
                                           Kontaktformular ausfüllen.

       Link zur Webseite

                           Copyright © 2020 berater e.V.
VM Ware
                                         Wer ist vmware?
                                         Börsennotiertes    US-amerikanisches     Technologie-
                                         Unternehmen und Anbieter von Software-Lösungen im
                                         Bereich Cloud Computing sowie der Virtualisierung von
                                         Rechenzentrumsinfrastrukturen.

                                         Das bietet vmware Ihnen:
                                         Um    Kunden     bei    ihren   Anforderungen     an   die
                                         Geschäftskontinuität zu unterstützen, erweitert VMware die
                                         kostenlosen Testversionen für 100 Tage und einem 100 –
                                         Benutzer – Limit, der Horizon Universal-Lizenzoptionen,
                                         darunter Horizon 7 vor Ort, Horizon 7 in VMware Cloud in
                                         AWS, Horizon Cloud in Microsoft Azure und Horizon Cloud in
                                         IBM Cloud.

                                         So schnell kommen Sie heran:
                                         VMware Sales wird sich mit den Testteilnehmern in
                                         Verbindung setzen, um zusätzliche Informationen zu
                                         erhalten, bevor die kostenlose Testversion beginnt.

                                         Das brauchen Sie dafür:
                                         Kostenlose Testteilnehmer müssen alle Anforderungen
     Link zur Webseite                   erfüllen, die in der Checkliste für Horizon Cloud on Azure
                                         aufgeführt sind.

                         Copyright © 2020 berater e.V.
Konnten wir Ihr Interesse
wecken?

Kontaktieren Sie Uns unter:

Jonas Bayer (Vorsitzender)
Vorstand@berater-mainz.de
+49 176 246 863 60

         Copyright © 2020 berater e.V.   26
Sie können auch lesen