Ich möchte Pate werden - AddYouCation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ich möchte Pate werden. Wir freuen uns, dass Sie die Patenschaft für eine Schülerin der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana übernehmen wollen. Bitte lesen Sie unser beiliegendes Informationsblatt, füllen Sie den Patenschafts- antrag auf der nächsten Seite aus und schicken Sie ihn per Fax an 089-52357-123 oder E-Mail an info@addyoucation.com. Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Wir danken Ihnen ganz herzlich. AddYouCation e.V. Schule für alle Kinder. Augustenstraße 54, 80333 München, Tel. 089-52357-199, Fax 089-52357-123 info@addyoucation.com, www.addyoucation.com Vorstand: Gunter Henn, Rainer Sladek, Werner Sonnleitner Eingetragen unter VR 20.23.70, Amtsgericht München
Patenschaftsantrag Hiermit beantrage ich die Einrichtung einer Patenschaft für eine/mehrere Schülerin/nen der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana. Anzahl Patenschülerin/nen: Name, Vorname Patenschülerin/nen (falls schon bekannt): Bitte ankreuzen: Unternehmen Privatperson Name, Vorname: Unternehmen: Adresse: Telefon: E-Mail: Gewünschter Beginn: 1. Februar 1. Juni 1. Oktober Aufgrund des dreigeteilten Schuljahres muss von den Schülerinnen die Schulgebühr immer zu Beginn eines Trimesters bezahlt werden. Dementsprechend startet eine Patenschaft zeitlich so, dass jeweils zum Trimesterbeginn der dafür erforderliche Patenschaftsbeitrag von AddYouCation e.V. nach Ghana überwiesen werden kann. Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gespeichert werden. Meine Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich AddYouCation e.V. bis auf Widerruf die Patenschaftsbeiträge von 25 € monat- lich pro Schülerin von meinem Konto abzubuchen. Ich kann die Einzugsermächtigung jederzeit ohne Angabe von Gründen einstellen. Die Übernahme einer Patenschaft gilt als Spende und ist steuerlich abzugsfähig. Die jährliche Spendenbescheinigung wird automatisch zugesandt. Kontoinhaber: Bank, BLZ: Konto-Nr: IBAN/BIC (im Ausland): Monatlicher Beitrag in €: Ort, Datum, Unterschrift: AddYouCation e.V. Schule für alle Kinder. Augustenstraße 54, 80333 München, Tel. 089-52357-199, Fax 089-52357-123 info@addyoucation.com, www.addyoucation.com Vorstand: Gunter Henn, Rainer Sladek, Werner Sonnleitner Eingetragen unter VR 20.23.70, Amtsgericht München
Infoblatt Patenschaften für Schülerinnen St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana Stand: August 2013 Hintergrund Die St. Catherine Senior High School ist eine neue weiterführende Schule ausschließlich für Mädchen der Klassen 10 bis 12. In dieser Boarding School lernen und wohnen die Schülerinnen gemeinsam auf dem Campus. Sie liegt in der ländlichen Volta Region, ca. 140 km östlich von Accra. Schulstart war im Oktober 2009. Im Januar 2011 zog die Schule auf das neue Gelände um, das nach der ersten Bauphase teilweise eröffnet wurde. Derzeit leben 370 Schülerinnen dort. Schulträger ist die katholische Diözese Keta-Akatsi. Für den Besuch der St. Catherine Senior High School entstehen Schulgebühren. Grundsätzlich werden in Ghana auch an staatlichen weiterführenden Schulen ab der 10. Klasse Gebühren erhoben. Das macht es vielen Mädchen unmöglich, eine Senior High School zu besuchen, weil die Eltern das Schulgeld nicht aufbringen können. AddYouCation startete deshalb im Mai 2011 ein Patenschaftsprogramm. Schulgebühren Ein Schuljahr ist in drei Terms unterteilt. Die Gebühren variieren von Jahr zu Jahr und von Term zu Term. Im ersten Schuljahr (10. Klasse) entstehen meist höhere Kosten, weil die Schülerinnen anfangs bestimmte Dinge brauchen, die in den Folgejahren weiter benutzt werden können, z.B. Schulkleidung. Die Gebühren müssen immer zu Beginn des Terms von den Schülern bzw. den Erziehungsberechtigten entrichtet werden. Schulgebühr pro Mädchen im 1. Jahr: ca. 671 € Startergeld für Grundausstattung ca. 98 € 1. Term (Sept-Dez) ca. 191 € 2. Term (Jan-Apr) ca. 191 € 3. Term (Mai-August) ca. 191 € Durchschnittliche Schulgebühr pro Mädchen monatl. im 1. Schuljahr (bei 12 Mon.): ca. 56 € Schulgebühr pro Mädchen im 2. Jahr: ca. 573 € 1. Term (Sept-Dez) ca. 191 € 2. Term (Jan-Apr) ca. 191 € 3. Term (Mai-August) ca. 191 € Durchschnittliche Schulgebühr pro Mädchen monatl. im 2. und 3. Schuljahr (bei je 12 Mon.): ca. 48 € 1
Prinzip des Teilens Mit einer Patenschaft stärken Sie die Lebenssituation eines Mädchens langfristig. Die Patenschaft trägt dazu bei, dass eine Schülerin die gesamte Senior High School-Zeit durchlaufen und ihren Schulabschluss machen kann. Die Eltern der Schülerin kommen zur Hälfte selbst für die Schulgebühren auf. Der Pate übernimmt die anderen 50 % der Gebühren. Ein nachhaltiges Prinzip: Denn da die Eltern werden so deutlich entlastet und bleiben gleichzeitig an der Verantwortung für die Bildung ihres Kinds beteiligt, die Wertschätzung steigt. Monatlicher Patenschaftsbeitrag Die Patenschaft für eine Schülerin kostet 25 € im Monat. Der Beitrag bleibt in den drei Schulahren konstant. Die Schulgebühr ist zwar im zweiten und dritten Jahr erfahrungsgemäß geringer, allerdings kann es immer wieder zu Währungsschwankungen (GhanaCedi/Euro) oder einer Gebührenerhöhung aufgrund von regionalen Preissteigerungen kommen. Mit dem konstanten Betrag gleichen wir diese Schwankungen möglichst aus. Der Patenschaftsbeitrag ist steuerlich absetzbar. Am Jahresende erhalten Paten automatisch eine entsprechende Zuwendungsbescheinigung. Möglicher Starttermin für eine Patenschaft ist 1. Juni, 1. Oktober oder 1. Februar, um jeweils zum Beginn des nächsten Terms die kompletten Beiträge nach Ghana überweisen zu können. Eine Patenschaft kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden. Ansonsten endet sie, wenn die Patenschülerin ihren Schulabschluss erreicht hat bzw. die Schule verlässt. Auswahlkriterien Die Schülerinnen, die für eine Patenschaft in Frage kommen, werden nach drei Aspekten ausgewählt: • besondere Qualifikation (Vorbildfunktion für andere Schülerinnen; höhere Gewährleistung, dass die Patenschülerin die Schule nicht vorzeitig verlässt) • finanzielle Bedürftigkeit der Eltern/Erziehungsberechtigten • ständiger Wohnsitz in der Region Keta-Akatsi Koordination Die Patenschaften werden direkt in Keta-Akatsi von einem Board (Vertreter der Diözese, Schulrektorin, bei Bedarf auch Gemeindechief) betreut. Es steht im engen Kontakt zu AddYouCation und ist verantwortlich für: • Aufnahme von berechtigten Patenschülerinnen in eine Liste und Auswahl • Weitergabe von allen wichtigen und aktuellen Daten, Fotos, Schülerbriefen • zuverlässige Transaktion der Patenschaftsbeiträge AddYouCation e.V. bildet die Schnittstelle. Der Pate überweist den Patenschaftsbeitrag an AddYouCation, der Verein wiederum überweist ihn immer zu Termbeginn an ein separat eingerichtetes Konto der Diözese Keta-Akatsi. Die Vertreter von AddYouCation stehen im regelmäßigen Kontakt zur Diözese, um den sorgfältigen Verlauf der Patenschaften sicherzustellen. 2
Regelmäßige Informationen Es gibt eine klare Zuordnung einer Patenschülerin zu einem Paten. AddYouCation informiert den Paten möglichst regelmäßig über die Lebenssituation der Schülerin und allgemein über die Entwicklung der Schule. Nach Möglichkeit werden auch persönliche Briefe oder Fotos der Patenschülerin an den Paten weitergeleitet. Parallel können Paten Briefe und E-Mails über das Board an die Schülerin schreiben. So sehen die Paten, dass ihre Hilfe zielgerichtet ankommt. Patenschaften öffnen bedürftigen Kindern die Tür zu guter Bildung und einem Leben ohne Armut. Herzlichen Dank! Ihr Team von AddYouCation 3
Sie können auch lesen