Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren

Die Seite wird erstellt Sören Forster
 
WEITER LESEN
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Universität Ulm
   Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
       Ärztliche Direktor: Prof. Dr. med. S. Stenger

   Identifizierung immundominanter Proteine
bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen
          mittels Immunoblot-Verfahren

 Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
     der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm

              Vorgelegt von Sandra Kottke
                 Aus Berlin-Lichtenberg
                          2009
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Amtierender Dekan:     Prof. Dr. rer. Nat. Thomas Wirth

1. Berichterstatter:   Prof. Dr. med. Andreas Essig

2. Berichterstatter:   Prof. Dr. med. Thomas Mertens

Tag der Promotion:     28.10.2010
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                         1

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS ...................................................................................................... 1

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................ 3

1     EINLEITUNG .................................................................................................................. 6
    1.1      Chlamydien ................................................................................................................ 6
    1.2      Humanpathogene Chlamydien und ihre Klinik .......................................................... 8
      1.2.1         Chlamydia trachomatis ...................................................................................... 8
      1.2.2         Chlamydia pneumoniae .................................................................................... 11
      1.2.3         Chlamydia psittaci............................................................................................ 11
    1.3      Diagnostik von Chlamydia trachomatis Infektionen ............................................... 12
      1.3.1         Direkte Nachweismethoden ............................................................................. 12
      1.3.2         Indirekte Nachweismethoden ........................................................................... 14
    1.4      Zielsetzung dieser Arbeit ......................................................................................... 16

2     MATERIAL .................................................................................................................... 18
    2.1      Chemikalien und Reagenzien ................................................................................... 18
    2.2      Enzyme ..................................................................................................................... 19
    2.3      Antikörper ................................................................................................................ 19
    2.4      Bakterienstämme und Zellen .................................................................................... 19
    2.5      Flüssigmedien........................................................................................................... 19
    2.6      Lösungen und Puffer ................................................................................................ 20
    2.7      Geräte und Verbrauchsmaterialien ........................................................................... 21

3     METHODEN .................................................................................................................. 23
    3.1      Zellkultur .................................................................................................................. 23
      3.1.1         Kultur der Wirtszellen ...................................................................................... 23
      3.1.2         Kultur von Chlamydien .................................................................................... 23
      3.1.3         Reinigung der Chlamydien............................................................................... 25
    3.2      Bestimmung der Chlamydien-Konzentration........................................................... 26
    3.3      Lyophilisieren von Zellen ........................................................................................ 26
    3.4      Immunoblot .............................................................................................................. 27
      3.4.1         Herstellung der Gele......................................................................................... 27
      3.4.2         Probenvorbereitung und Füllschema ................................................................ 28
      3.4.3         Elektrophorese .................................................................................................. 28
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                              2

      3.4.4          Semi-dry Elektroblotting .................................................................................. 28
      3.4.5          Vorbereitung der Patientenseren ...................................................................... 29
      3.4.6          Färben der Blotting-Membran .......................................................................... 29
    3.5      Erhebung der Patientendaten .................................................................................... 30
      3.5.1          Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit komplizierter
                     C.trachomatis Infektion ................................................................................... 31
      3.5.2          Patienten ohne mikrobiologischen und klinischen Nachweis von Chlamydien
                     .......................................................................................................................... 33
      3.5.3          Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit einem
                     niedrigen C.pneumoniae Antikörper-Titer ....................................................... 33
    3.6      Immunoblot Auswertung mit dem Gelscan 5.1 Professional Programm der Firma
              BioSciTec ................................................................................................................. 36
    3.7      Statistische Auswertung ........................................................................................... 37

4     ERGEBNISSE ................................................................................................................ 39
    4.1      Seren von Patienten mit chronisch aufsteigender C.trachomatis Infektion erkennen
              eine Vielzahl von Chlamydien-Antigenen ............................................................... 39
      4.1.1          Identifizierung chlamydien-spezifischer Banden mit Kontrolle durch HeLa-
                     Zellen................................................................................................................ 45
      4.1.2          Chlamydien-spezifische Banden finden sich in allen
                     Molekulargewichtsbereichen ........................................................................... 45
      4.1.3          Die Berechnung von Banden mit hohem Molekulargewicht ist unpräzise ...... 46
      4.1.4          Chlamydien-spezifische Banden zeigen in der Regel eine stärkere
                     Bandenintensität als kreuzreagierende Banden ................................................ 46
      4.1.5          Seren von Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion zeigen im
                     Immunoblot ein charakteristisches Bandenmuster........................................... 49
      4.1.6          Bei Seren mit relativ geringen C.trachomatis Antikörper-Titer finden sich
                     weniger spezifische Banden ............................................................................. 52
    4.2      Seren von Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion erkennen auch
              C.trachomatis Proteine............................................................................................. 54
      4.2.1          Durch gleiche Familienzugehörigkeit gibt es viele homologe Proteine
                     zwischen C.trachomatis und C.pneumoniae .................................................... 56
    4.3      Diagnostische Aussagekraft der Banden in Abhängigkeit des Kontrollkollektivs .. 59

5     DISKUSSION ................................................................................................................. 63

6     ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................... 82

7     LITERATURVERZEICHNIS ...................................................................................... 84
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Abkürzungsverzeichnis                                             3

Abkürzungsverzeichnis

Abb.               Abbildung
ATP                Adenosintriphosphat
ATCC               American Type Culture Collection
APS                Ammoniumperoxidasesulfat
CPAF               chlamydialer Proteasome-like Activity factor
C.t.               Chlamydia trachomatis
CML                chronisch myeloische Leukämie
DNA                Desoxyribonukleinsäure
EK                 Elementarkörper
ELISA              Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
EIA                Enzymimmunoassays
EDTA               Ethylendiamintetraacetat
FCU                first catch urine
FITC               Fluorescein Isothiocyanat
°C                 Grad Celsius
gw                 grenzwertig
GTP                Guanintriphosphat
HSP                Heat Shock Protein
HSV                Herpes Simplex Virus
HLA-B27            Human Leukozyt Antigen B27
IgA                Immunglobulin A
IgM                Immunglobulin M
IgG                Immunglobulin G
IFU                Inclusion forming units
IfSG               Infektionsschutzgesetzes
cIAP-2             Inhibitor Apoptose Protein-2
IL-1ß              Interleukin-1beta
IL-6               Interleukin-6
pI                 Isoelektrischer Punkt
KDO                Keto-desoxy-oktonat
kDa                Kilo Dalton
KBR                Komplementbindungsreaktion
LCR                Ligase Chain Reaction
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Abkürzungsverzeichnis                                                            4

LPS                Lipopolysaccharid
m                  männlich
MIP                macrophage infectivity potentiator
MHC                Major Histocompatibility Complex
MOMP               Major outer membrane Protein
MS                 Massenspektronomie
MALDI-TOF          matrix-assisted laser desorption/ ionization time-of-flight
μg                 Mikrogramm
MIF                Mikroimmunofluoreszenztest
μm                 Mikrometer
ml                 Milliliter
min                Minute
M                  Molar
nm                 Nanometer
NaCl               Natriumchlorid
neg                negativ
NF-κB              Nuclear factor-kappa B
NAT                Nukleinsäureamplifikationsverfahren
ORF                open reading frame
OMP2               Outer membrane Protein
PID                Pelvic inflammatory disease
PBS                Phosphat buffered saline
pgp                plasmid protein
PCR                Polymerase Chain Reaction
pmp                poly membrane protein
pos                positiv
p.i.               post infektionem
RK                 Retikularkörper
RFX-5              MHC II promoter X box regulatory factor 5 deficiency
RNA                Ribonukleinsäure
rpm                Rotation per minute
SU                 Schwangerschaftsuntersuchung
sek.               Sekundär
STD                sexuell transmitted disease
Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen mittels Immunoblot-Verfahren
Abkürzungsverzeichnis                                             5

SDS                Sodiumdodecylsulfat
ssp.               subspecies
h                  Stunde
SDA                Strand Displacement Amplification
SPG                PBS Puffer mit Saccharose
Tab.               Tabelle
TMA                Transcription-mediated Amplification
TARP               translocated actin recruiting phosphoprotein
Tris               Tris(hydroxymethyl)-aminomethan
TNF-α              Tumor Nekrose Faktor-alpha
USF-1              upstream stimulation factor 1
u.U.               unter Umständen
UTP                Uridintriphosphat
V                  Volt
VD                 variable Domäne
VS                 variables Segment
w                  weiblich
WHO                World Health Organisation
xg                 Zentrifugalbeschleunigung
1                                          Einleitung                                         6

1      Einleitung
1.1    Chlamydien

Chlamydien sind 0,2-1 μm große, obligat intrazelluläre Erreger, die einen charakteristischen
Vermehrungszyklus aufweisen. Nach der bisherigen Taxonomie ist Chlamydia die einzige
Gattung der Familie der Chlamydiaceae. Bisher wurden die 3 humanpathogenen Spezies
Chlamydia (C.) pneumoniae, C. trachomatis und C. psittaci voneinander abgegrenzt. 1999
wurde eine neue taxonomische Einteilung vorgeschlagen, wonach die Familie der
Chlamydiaceae die Gattungen Chlamydia, Chlamydophila, Simkania und Parachlamydia
umfasst. Diese Einteilung ist noch in Diskussion (55).

Der Aufbau der Zellwand von Chlamydien ist dem der gramnegativen Bakterien ähnlich; es
fehlt jedoch, die bei gramnegativen und grampositiven Bakterien in unterschiedlichem
Ausmaß vorhandene Peptidoglykanschicht. Chlamydien sind auf eine eukaryonte Wirtszelle
als Energiedonor angewiesen, um fehlenden Enzyme für die Synthese energiereicher
Nukleotide wie ATP, GTP und UTP zu ersetzen. Früher wurden Chlamydien auch als
Energieparasiten bezeichnet.

Unabdingbar für das Verständnis der Diagnostik, Pathogenese und Therapie von
Chlamydieninfektionen ist ihr einzigartiger intrazellulärer Entwicklungszyklus. Chlamydien
liegen in einer extrazellulären infektiösen Form, den Elementarkörpern (EK) und in einer
intrazellulären, stoffwechselaktiven Form, den Retikularkörpern (RK) vor (Abb.1). Die
sogenannten Elementarkörper sind in der Lage durch Rezeptor-vermittelte Endozytose an die
Wirtszellmembran zu adhärieren. EK besitzen kaum metabolische Aktivität; ihre Aufgabe
besteht darin, in der extrazellulären Umgebung zu überleben, um dann die Wirtszelle zu
infizieren. Im Zytosol der Zelle befinden sich die Chlamydien in einer Vakuole, die man auch
Einschlusskörper nennt (Abb.1); die Fusion mit Lysosomen unterbleibt. Nach etwa 1-2 h post
infektionem (pi) entwickeln sich die intrazellulär lokalisierten Elementarkörper zu
metabolisch aktiven Retikularkörpern, die sich innerhalb der Vakuole durch Zweiteilung
vermehren können. Nach ca. 18 Stunden beginnen sich die RK wieder in EK umzuwandeln,
so    dass   innerhalb     eines   Einschlusskörpers       Chlamydien    in    unterschiedlichen
Entwicklungsstadien vorliegen können. Nach 36 bis 72 Stunden, abhängig von
Chlamydienstamm      und    -spezies,   rupturiert   die   Wirtszelle   und   die   entstandenen
Elementarkörper werden freigesetzt und können wiederum andere Zellen infizieren (30). Die
1                                          Einleitung                                          7

diesem Entwicklungszyklus zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen sind bis jetzt nur
im Ansatz verstanden.

                                                          Elementarkörper
                                                        Elementarkörper

    Elementarkörper
                                                                                  Retikular-
                                                                                  körper

                                                    Nukleus

                                                                    Einschlusskörper

Abb.1: Intrazellulärer Entwicklungszyklus der Chlamydien: Rezeptor-vermittelte Endozytose des EK,
        Umwandlung zum RK, Entstehung des Einschlusskörpers mit Chlamydien in verschiedenen
        Entwicklungsstadien und Ruptur der Wirtszelle mit Freisetzung der Chlamydien.
        Quelle: Dtsch. Med. Wschr. 122 (1997), 971 – 975 © Georg Thieme Verlag Stuttgart

Weitestgehend ungeklärt ist wie Chlamydien ihr intrazelluläres Überleben sichern. In vitro
Experimente zeigen, dass Chlamydien Einfluss auf die Wirtszellapoptose nehmen, um ihren
Vermehrungszyklus zu beenden. Diskutiert wird, ob die Modulation der Wirtszellapoptose
eher    durch   chlamydiale     Faktoren     oder    durch    die   Aktivierung     eukaryonter
Transkriptionsfaktoren wie Nuclear factor-kappa B (NF-κB) erfolgt. Es wurde nachgewiesen,
dass Chlamydien eine erhöhte Freisetzung von Zytokinen wie Tumor Nekrose Faktor-alpha
(TNF-α), Interleukin-1beta (IL-1ß) und Interleukin-6 (IL-6) induzieren, die alle durch NF-κB
reguliert werden (73). Die Zelle muss aus Sicht der Chlamydien mindestens so lange am
Leben erhalten werden, bis der Entwicklungszyklus abgeschlossen ist. Der eukaryonte
Apoptose-Inhibitor (cIAP-2), dessen Expression durch Chlamydien experimentell induziert
werden kann, scheint bei der Auslösung der NF-κB abhängigen Inhibition der
Wirtszellapoptose maßgeblich beteiligt zu sein (72).
1                                       Einleitung                                        8

In vitro wurde gezeigt, dass alle Chlamydienspezies durch Zytokine, Antibiotika und
Nährstoffentzug in ein so genanntes Stadium der Persistenz getrieben werden können, in dem
sich ihre Morphologie, metabolische Aktivität sowie Antigen- und Genexpression ändert.
Persistierende Formen sind möglicherweise der Wirtszellabwehr und Antibiotikatherapie nur
schwer zugänglich, so dass sich dadurch leichter chronische und rezidivierende Infektionen
ausbilden könnten. Die klinische Relevanz persistierender Formen ist jedoch umstritten, da
keine diagnostischen Verfahren zum Nachweis dieser persistierenden Chlamydienformen im
Patientenmaterial zur Verfügung stehen (46).

1.2     Humanpathogene Chlamydien und ihre Klinik

1.2.1 Chlamydia trachomatis

C.trachomatis ist ein weltweit verbreiteter Erreger okulogenitaler Erkrankungen. Aufgrund
der antigenen Eigenschaften der Zellwandoberfläche bzw. Sequenzunterschiede des
korrespondierenden ompA-Genes wird C.trachomatis in derzeit 19 Serovare bzw. Genotypen
eingeteilt.

Die C.trachomatis-Serovare A, B, Ba und C sind für das Trachom, eine der häufigsten
Ursachen für vermeidbare Erblindung in den Tropen und Subtropen, verantwortlich. Die
Erkrankung breitet sich in Gebieten, in denen extrem ungünstige Hygienebedingungen
herrschen, bevorzugt aus. Die am stärksten betroffenen Regionen befinden sich in Nordafrika,
dem mittlere Osten und den nördlichen Teil Indiens; prävalent ist die Erkrankung außerdem in
der Sub-Sahara, Australien und Lateinamerika. Bei der Erstinfektion entwickelt sich eine
follikuläre Konjunktivitis, die nach ödematöser Schwellung meist folgenlos abheilt.
Reinfektionen, die Jahre später erfolgen können, führen zu einer follikulären Vernarbung,
Liddeformierung und Trichiasis. Durch mechanische Irritation kommt es zur Progression;
Pannusbildung und Cornea-Vernarbung sind die Folgen. In Gebieten, in denen diese Serovare
endemisch sind, ist das Konjunktiva-Epithel von Kindern meist die Haupterregerquelle. Die
Bakterien werden durch direkten Kontakt oder durch Fliegen von Auge zu Auge übertragen
(20).

Die C.trachomatis-Serovare D-K gehören in den Industrieländern zu den häufigsten sexuell
übertragbaren Erregern. Es kommt zu schätzungsweise 100.000 Neuerkrankungen jährlich in
der Bundesrepublik Deutschland. Die WHO schätzt die Neuerkrankungszahl auf 90 Millionen
Fälle pro Jahr weltweit. Mit 5 bis 10 % ist die Prävalenz im Bereich der 15 - 29 Jährigen am
höchsten.
1                                        Einleitung                                       9

Eine 2004 durchgeführte Studie an Berliner Schulen konnte zeigen, dass bereits 3,6 % der bis
15 jährigen und 10 % der 17 jährigen Mädchen mit C.trachomatis infiziert sind. Der
C.trachomatis Nachweis erfolgte mittels PCR eines Zervix-Abstriches. Die Mehrzahl der
betroffenen Mädchen (75 %) gaben keine Beschwerden durch die Infektion an (35).

Asymptomatisch verlaufende Chlamydien Infektionen sind heutzutage die häufigste Ursache
der infektionsbedingten Sterilität. Zwischen 85 % und 90 % der Infektionen bei Männern und
Frauen verlaufen asymptomatisch. Asymptomatische Infektionen können monatelang
persistieren und aufsteigen (69). Es wird vermutet, dass bereits heute 100.000 Frauen in
Deutschland durch eine chronische aufsteigende C.trachomatis Infektion keine Kinder auf
natürliche Weise bekommen können (51).

Fertilitätsdiagnostik und Infertilitätsbehandlung verursachen hohe Kosten. Neben einer
Tubenfaktorinfertilität verursacht C.trachomatis eine ganze Reihe weitere Erkrankungen. Bei
der Frau sind dies u. a. Zervicitis (Abb.2), Periappendizitis, Perihepatitis und Pelvic
Inflammatory Disease (PID) mit Endometritis, Salpingitis (Abb.3) und Peritonitis (76,79).
Infektionen während der Schwangerschaft erschweren die Nidation und erhöhen das Risiko
einer Frühgeburt, einer ektopen Schwangerschaft oder auch einer Totgeburt. Ein besonderes
Problem stellt die Chlamydienzervicitis (Abb.2) in der Schwangerschaft dar. Das
Neugeborene infiziert sich unter der Geburt, weist dann oft unmittelbar danach eine
Bindehautentzündung (sog. Einschlusskonjunktivitis) auf und kann im weiteren Verlauf durch
Erregerausbreitung an einer atypischen Pneumonie erkranken. Es wird angenommen, dass
12,5 % aller im Krankenhaus aufgenommenen Pneumonien bei Säuglingen unter 3 Monaten
durch C.trachomatis ausgelöst werden (12). Die Einschlusskonjunktivitis beim Erwachsenen
ist selten, selbstlimitierend und häufig mit einer urogenitalen C.trachomatis Infektion
assoziiert.
1                                           Einleitung                                        10

Abb.2: Zervicitis bei einer Frau mit            Abb.3: Ein operativ entfernter Eierstock mit
       C.trachomatis Infektion                         mit Salpingitis ausgelöst durch eine
                                                       chronische C.trachomatis Infektion

Primär verursacht C.trachomatis beim Mann Entzündungen der akzessorischen Sexualdrüsen
(Epididymitis, Prostatitis). Das klinische Bild einer Urethritis tritt nach einer Inkubationszeit
von 5 - 14 Tagen ein (42).

Die Zielzellen von C.trachomatis sind oberflächliche Zylinderepithelien wie sie in der
Endocervix, Urethra, Nebenhoden, Endometrium, Eileiter, Konjunktiva, Nasopharynx und im
unteren Respirationstrakt vorkommen. Es ist nicht bekannt, dass andere Zellen oder tiefer
liegende Schichten infiziert werden. Ein erhöhtes Risiko eine C.trachomatis Infektion zu
erwerben haben v.a. junge Frauen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Neben der
beginnenden      Sexualität,   wechselnde    Geschlechtspartner    spielt   auch   der   erhöhte
Östrogenspiegel in den ersten fertilen Jahren bei einer Frau eine Rolle. Durch den
Östrogenspiegel und einer ausgeprägten Portioektopie können Mikroorganismen leichter in
den Zervikalkanal eindringen. Zusätzlich ist das genitale Immunsystem noch nicht vollständig
ausgebildet. Diese Faktoren können zu einer erhöhten Infektanfälligkeit bei jungen Frauen
führen (77).

Durch die vielen asymptomatischen Infektionen und schwerwiegenden Folgen für Frauen,
stellt sich die Frage nach einer Screening-Untersuchung für C.trachomatis. Durch mehrere
Studien wurde gezeigt, dass ein Screening nur in einer Hochrisikogruppe effektiv gegenüber
Nutzen, Kosten und Aufwand ist. Die Risikogruppe enthält junge sexuell aktive Frauen unter
25 Jahre, Personen mit neuem oder mehreren Sexualpartnern, Patientinnen mit Zervixektopie
und Personen mit einer sexuell übertragbaren Erkrankung in der Vorgeschichte (53). Ein
Screening bei asymptomatischen Personen wird nicht empfohlen. In Deutschland gibt es
1                                        Einleitung                                        11

keine allgemeine Screening-Untersuchung für C.trachomatis Serovar D-K und es besteht
keine Meldepflicht.

Eine typische Komplikation der C.trachomatis Infektion neben den aufsteigenden Infektionen
ist die posturethritische Arthritis, die bei 1 % bis 3 % aller chlamydieninfizierten Patienten
oder häufig bei HLA-B27-positiven Patienten auftritt. Seltener und für beide Geschlechter
gleichermaßen zutreffend ist der Morbus Reiter, der auch durch andere Bakterien verursacht
werden kann und mit einer Symptomtrias aus Urethritis, Konjunktivitis und Arthritis
einhergeht (42).

Die C.trachomatis-Serovare L1, L2, L2a und L3 verursachen das Lymphogranuloma
venereum, eine meldepflichtige Geschlechtskrankheit. Im Unterschied zu den anderen
Serovaren kann lymphatisches und subepitheliales Gewebe infiziert werden. Die Erkrankung
kommt noch v.a. in Afrika, Zentral-Amerika und in den tropischen Gebieten Asiens vor; in
den westlichen Industrieländern treten nur noch vereinzelte, überwiegend importierte Fälle
auf. Klinisch zeigt sich das Bild eines Genitalulcus oder einer Genitalpapel. Meistens ist die
Erkrankung mit einer inguinalen Lymphadenopathie, Fieber, Myalgien, Kopfschmerzen und
einer Leukozytose assoziiert. Trotzdem sollte man bei unklaren Genitalulzera und
geschwollenen Inguinallymphknoten an diese Erkrankung auch hier zu Lande denken (57).

1.2.2 Chlamydia pneumoniae

C.pneumoniae ist ein weit verbreiteter Erreger von Infektionen des Respirationstraktes wie
Sinusitis, Pharyngitis, Bronchitis bis hin zur Pneumonie (63). Retrospektive serologische
Studien zeigen, dass sich 6 % bis 10 % der ambulant-erworbenen Pneumonien auf
C.pneumoniae zurückführen lassen. Durch seroepidemiologische Untersuchungen konnte
gezeigt werden, dass man mit einer Durchseuchung der Bevölkerung in Deutschland von über
50 % rechnen kann, weltweit geht man davon aus, dass 60 % der erwachsenen Bevölkerung
eine Exposition durchgemacht hat. Die meisten Infektionen erfolgen im Kindes- und
Jugendalter durch Tröpfcheninfektionen. Viele Hinweise haben sich angehäuft, dass dieser
Organismus auch in der Entwicklung von extrapulmonalen Erkrankungen, u.a. der
Arterosklerose eine Rolle spielen könnte (66). Allerdings sind die Ergebnisse vieler Studien
durch die Verwendung mangelhaft evaluierter diagnostischer Verfahren belastet (21).

1.2.3 Chlamydia psittaci

C.psittaci ist der Erreger der Ornithose oder auch Papageienkrankheit. Die Häufigkeit der
Ornithose in Deutschland ist mit 40 Fällen im Jahre 2002 laut Robert-Koch-Institut sehr
1                                            Einleitung                                       12

niedrig. Es handelt sich, um eine Zooanthroponose, die hauptsächlich bei Personen, die
berufsbedingt oder in ihrer Freizeit mit Vögeln Kontakt haben, auftritt. Infizierte Vögel
scheiden die Chlamydien mit respiratorischen Sekreten oder Fäkalien aus. Die
Hauptmanifestation der Infektion ist eine atypische Pneumonie, die mit einer schweren
systemischen Symptomatik einhergehen kann (37). Unbehandelt kann die Infektion tödlich
verlaufen. Übertragungen von Mensch zu Mensch spielen praktisch keine Rolle. Der Erreger
ist hoch kontagiös und wird nach der Biostoffverordnung in die Laborsicherheitsstufe 3
eingestuft (30). Seit dem 1.1.2001 mit in Krafttreten des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
besteht namentliche Meldepflicht bei direkten oder indirekten labordiagnostischem Nachweis
von C.psittaci.

1.3    Diagnostik von Chlamydia trachomatis Infektionen

Angesichts der hohen Prävalenz von C.trachomatis Infektionen in der sexuell aktiven
Bevölkerung       sowie    der    Gefahr    von   chronisch    aufsteigenden   Infektionen   mit
schwerwiegenden Folgeerkrankungen, ist eine schnelle, sensitiven und spezifischen
Labordiagnostik für diesen Erreger von erheblicher klinischer Relevanz für eine adäquate
Therapie. Dabei stehen direkte und indirekte Nachweisverfahren zum Nachweis von
urogenitalen C.trachomatis Infektionen zur Verfügung.

1.3.1 Direkte Nachweismethoden

Bei den direkten Nachweisverfahren galt jahrelang der kulturelle Erregernachweis als
Goldstandard (65). Im Laufe der Zeit wurde dieses Verfahren zunehmend durch sensitivere
und besser standardisierbarere, kommerziell verfügbare Verfahren, die entweder auf einen
Antigen- oder Nukleinsäurenachweis beruhen, abgelöst. Die Kultur wird insbesondere für
forensische,      wissenschaftliche    und     bestimmte      klinische   Fragestellungen    z.B.
Resistenzprüfungen        bei    unklarem    Therapieversagen     oder    Neugeboreneninfektion
durchgeführt. Das zu untersuchende Material wird auf Cycloheximid behandelte Epithelzellen
gebracht und mit einem monoklonalen Fluorescein Isothiocyanat (FITC)-markierten murinen
Antikörper, der sich in der Regel gegen das speziesspezifische Lipopolysaccharid (LPS)-
Antigen richtet, gefärbt. Sofern sich viable, infektiöse Chlamydien Elementarkörper in der
Probe befinden, werden diese nach frühsten 48 Stunden als grün-fluoreszierende
Einschlusskörper sichtbar.

Die Besonderheiten der Kultur liegen in der Empfindlichkeit des Erregers, der außerhalb
seines natürlichen Habitats nur bedingt überleben kann. Die richtige Probenentnahme, ein
1                                           Einleitung                                         13

richtiger Probentransport in speziellen Transportmedien und Probenlagerung sowie eine
richtige Probenkonservierung ist deshalb wichtig, um so die Erreger kulturell nachweisen zu
können. Bei der Probenentnahme muss auf zellreiches Material mit möglichst wenig
Begleitflora geachtet werden. Die Probe muss sofort nach der Entnahme in ein spezielles
Transportmedium gebracht werden und gekühlt weitergeleitet werden. Als Probenmaterial
eignen    sich      bei   C.trachomatis   Zervikalabstriche,   Ureter-/Urethra-Abstriche      oder
Konjunktivalabstriche. Schließlich setzt dieses Verfahren ein hohes Maß an technischer und
personeller Expertise voraus (8).

Den Goldstandard für den Nachweis akuter C.trachomatis Infektionen stellen inzwischen die
Nukleinsäureamplifikationsverfahren (NAT), deren Zielsequenzen auf dem ompA-Gen, dem
kryptischen 7,5 kDa Plasmid oder der 23S-RNA von C.trachomatis liegen, dar. Dabei handelt
es sich um Polymerase Chain Reaction (PCR), Ligase Chain Reaction (LCR), Strand
Displacement Amplification (SDA) und Transcription-mediated Amplification (TMA)
Verfahren. Die Ansprüche an Probentransport und Probenentnahme sind gering, da die
Durchführung dieser Verfahren nicht unbedingt an die Präsenz viabler Erreger gebunden ist.
Theoretisch lässt sich ein einzelnes Elementarkörperchen nachweisen. Ein weiterer Vorteil
gegenüber der Kultur liegt in der um den Faktor 10 bis 1000fach erhöhten analytischen
Sensitivität (8).

Bei diesen Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren (NAT) wird ein kleiner Abschnitt der
chlamydialen        DNA    innerhalb   kurzer   Zeit   millionenfach   vervielfältigt,   um   dann
enzymatisch/photometrisch nachgewiesen zu werden. Als Materialien für die NAT eignen
sich First catch urin (FCU) ein effizientes, bequemes und kosten-vorteilhaftes Screening-
Material sowie so genannte self-collected vaginal swabs (34,64). Es scheint dabei keine Rolle
zu spielen, ob die Patientinnen selbst oder der behandelnde Arzt den Abstrich entnehmen.
Viele Studien beweisen die Zuverlässigkeit dieser Untersuchungsmaterialien beim Einsatz
von NAT (18,45,67).

Nachteilig ist der noch relativ kostenintensive und technische Aufwand. Auch birgt die hohe
Sensitivität die Gefahr von Kreuzkontaminationen in sich, resultierend in falsch-positiven
Ergebnissen. Umgekehrt können Enzyminhibitoren in den Proben zu falsch-negativen
Ergebnissen führen. Es ist daher im besonderen Maße auf die Einhaltung interner und
externer Qualitätskontrollen zu achten. Kommerzielle, standardisierte Tests sind bisher nur
für C. pneumoniae verfügbar.
1                                         Einleitung                                    14

Ein bisher ungeklärtes Problem des PCR-Verfahren ist die Frage der DNA-Persistenz. Man
geht davon aus, dass sich erregerspezifische DNA auch nach überstandener Infektion oder
erfolgreich abgeschlossener Behandlung unter Umständen noch wochenlang nachweisen lässt
(44). Somit eignen sich NATs nicht, eine Aussage zum Therapieverlauf zu machen. Ungeklärt
ist auch inwieweit sich aufsteigende, chronische Infektionen durch nicht-invasive
Probenentnahme mittels NAT nachweisen lassen.

1.3.2 Indirekte Nachweismethoden

Bei der Diagnostik der Chlamydien Infektionen führt der direkte Erregernachweis häufig
nicht zum Ziel. Eine zeitgemäße Chlamydiendiagnostik macht daher parallele serologische
Untersuchungen unabdingbar. Die serologische Bestätigung einer Infektion verhindert falsch-
negative Ergebnisse. Häufig sind die Keime bereits kurze Zeit nach der Infektion an den
Eintrittspforten nicht mehr nachweisbar. Sie sind in tiefere Bereiche des Urogenital- oder
Respirationstrakts vorgedrungen und entziehen sich so dem Direktnachweis. Die
Erregernachweise werden falsch-negativ. Mit diesen so genannten serologischen Verfahren
wird nachgewiesen, ob im Rahmen der Infektionsabwehr spezifische Antikörper gegen
Chlamydien gebildet wurden. Die Bindung humaner Antikörper an erregerspezifische
Antigene wird durch farbstoff-markierte Fluoreszenz beim Mikroimmunoflureszenstest (MIF)
oder durch enzym-markierte Sekundärantikörper (Konjugate) wie bei Enzyme-Linked
Immunosorbent Assay (ELISA) und Enzymimmunoassays (EIA) sichtbar gemacht. Generell
ist die Serologie u. U. der einzige Zugang zur Erfassung persistierender Infektionen, bei
denen der Antigennachweis versagt. Auch bei der Kontrolle einer antibiotischen Therapie
liefert die Serologie wertvolle Informationen. So belegt ein deutlicher Abfall eines
Antikörpertiters den Erfolg einer Behandlung.

Bei den indirekten Nachweismethoden war früher die Komplementbindungsreaktion (KBR),
die auf dem gattungsspezifischen LPS beruht, weit verbreitet. Die KBR eignet sich v.a. im
Nachweis frischer Infektionen, d.h. zum Nachweis von IgM-Antikörpern. Bei einer Ornithose
und akuten C.pneumoniae Infektionen kann es wegen Kreuzreaktionen aufgrund des
gattungsgemeinsamen LPS-Antigens ebenfalls zum positiven Reaktionsausfall kommen.
Dieses Verfahren wird deswegen trotz geringen Kosten heutzutage nur noch in seltenen
Fällen bei Verdacht auf Ornithose genutzt (32).

Gattungsspezifische ELISAs arbeiteten zunächst mit chlamydialen Vollantigenen, entweder in
infizierten Zellen oder partiell aufgereinigt. Eine Differenzierung zwischen IgM-, IgA- und
IgG-Antikörpern ist möglich. Es folgten Tests mit chemisch definierten, hochspezifischen
1                                          Einleitung                                           15

Antigenen an der festen Phase. Gute diagnostische Ergebnisse wurden und werden mit einem
ELISA erzielt (41), der unter Nutzung gentechnischer Verfahren rekombinant-hergestelltes
Chlamydien-spezifisches LPS als Antigen einsetzt (Chlamydien IgG-, IgA-, IgM- rELISA).

Die   Unterscheidung     speziesspezifischer       Antikörper   war    dann   zuerst     mit   dem
Mikroimmunfluoreszenztest möglich, der in den frühen 70er Jahren von Wang und Grayston
entwickelt wurde. Der Test gilt noch heute als „Goldstandard“ der Chlamydienserologie.
Aufgereinigte Elementarkörperchen der einzelnen Chlamydienspezies werden nebeneinander
auf   einem     Objektträger    aufgetragen.       Die   Antigen-Antikörper      Reaktion      wird
fluoreszenzmikroskopisch sichtbar gemacht (Abb.4). Der MIF-Test kann sowohl IgG- als
auch IgM-Antikörper detektieren und daher bei der Unterscheidung zwischen kürzlich
durchgemachten oder länger zurückliegenden Infektionen hilfreich sein.

Entwickelt wurde der Test, um hauptsächlich C.trachomatis in Serotypen zu klassifizieren; er
ist inzwischen das serologische Verfahren der Wahl zum Nachweis einer C.trachomatis
Pneumonie bei Säuglingen, die mit einem erhöhten IgM-Antikörper Titer einhergeht (8). Die
Ergebnisse für andere Chlamydienspezies sind deshalb immer unter Vorbehalt zu
interpretieren (9,50).

Abb.4: MIF 40-fach erhöhter IgG-Antikörper Titer     Abb.5: MIF unspezifische Reaktion
       für C.pneumoniae, leuchtend grüne
       Einschlusskörper

Der MIF-Test ist jedoch aufwändig, nicht automatisierbar und anfällig für subjektive Fehler.
Zusätzlich ist der Test nicht frei von Kreuzreaktivitäten. Die mikroskopische Testbeurteilung
erfordert ein äußerst geschultes Personal (Abb.4). Es stehen keine zusätzlich definierten
Kontrollseren zur Verfügung. Der Test ist lediglich semi-quantitativ. Bemühungen um eine
Standardisierung waren bisher wenig erfolgreich.
1                                         Einleitung                                         16

Um die Probleme mit dem MIF-Test zu minimieren, wurden so genannte EIAs entwickelt. Sie
ermöglichen einen mehr automatisierten Arbeitsablauf und dadurch ein objektiveres Ergebnis.
Der Test basiert auf einem synthetisch hergestellten Peptid aus der variablen Domäne (VD)
IV des C.trachomatis major outer membrane Protein (MOMP). Man hat herausgefunden, dass
die VD IV C.trachomatis spezifisch für IgG- und IgA-Antikörper ist.

Ein positiver Antikörpernachweis mittels EIAs kann einen serologischen Anhalt für eine
aktive oder durchgemachte Infektion darstellen, es ist aber immer zusätzlich auf das klinische
Bild, Anamnese und Alter des Patienten zu achten. Über die Dauer der Persistenz von
C.trachomatis IgG-Antikörpern nach durchgemachter bzw. behandelter Infektion ist wenig
bekannt. Man geht davon aus, dass sich spezifische IgG-Antikörper noch viele Monate nach
Infektion nachweisen lassen (54). Der Test ist somit nicht zur Therapiekontrolle geeignet.

1.4    Zielsetzung dieser Arbeit

Der C.trachomatis Infektionszeitpunkt ist mit serologischen Verfahren oft nur schwer
bestimmbar, deswegen ist die Interpretation, ob die Antikörperantwort nur eine Folge einer
früher durchgemachten und jetzt abgeheilten Infektion ist oder ob noch eine aktive Infektion
besteht, schwierig. Dies gilt besonders für die Chlamydien Antikörper der Klasse IgG,
deswegen geben die indirekten Nachweisverfahren keine genaue Sicherheit bei der
Interpretation einer C.trachomatis Infektion.

Eine weitere Möglichkeit, Chlamydien Antikörper speziesspezifisch zu differenzieren, bietet
der Immunoblot. Zudem ermöglicht dieses Verfahren, das mit chromatographisch
aufgetrennten chlamydialen Antigenen arbeitet, genauer zu bestimmen, gegen welche
Antigene die Patientenantikörper im Einzelnen gerichtet sind. Die diagnostisch relevanten
C.trachomatis Antigene/Proteine sind momentan zum Teil noch schlecht charakterisiert. Aus
diesen Gründen wurde die vorliegende Studie zur Charakterisierung immundomianter
Proteine mittels Immunoblot Verfahren bei chronischer C.trachomatis Infektion durchgeführt.

Das erste Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Identifikation chlamydialer Proteine, die sich
aufgrund ihrer Reaktivität und Speziesspezifität für den Einsatz in diagnostische Verfahren
qualifizieren, um den zukünftigen Weg für einen sicheren Screening-Test zu ebnen.

Für die Darstellung der immunreaktiven C.trachomatis Proteine wird als zweites Ziel ein
Immunoblot-Verfahren etabliert. Aus diesem Verfahren kann man immundominante
Chlamydienproteine bei Patienten mit chronischer C.trachomatis Infektion in Bezug auf ihr
Molekulargewicht charakterisieren.
1                                        Einleitung                                       17

Das dritte Ziel lietg in dem Erkennen eines diagnostischen Musters bei Patientinnen mit einer
komplizierten chronischen, d.h. aufsteigenden genitalen C.trachomatis Infektion. Es soll
gezeigt werden, gegen welche Proteine bei einer chronisch aufsteigenden C.trachomatis
Infektion Antikörper gebildet werden. Zusätzlich soll untersucht werden, ob sich dieses
Bandenmuster eben nur bei chronischen C.trachomatis Infektionen erkennen lässt, nicht
jedoch in anderen Kontrollgruppen (Patienten ohne Chlamydienkontakt, Patienten mit
C.pneumoniae Infektion). Dadurch soll eine möglichst hohe diagnostische Spezifität und
Sensitivität erreicht werden.
2                                        Material                                    18

2        Material

2.1      Chemikalien und Reagenzien

Chemikalien und Reagenzien                            Bezugsquelle

Ammoniumperoxidasesulfat (APS)                        Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD

Aqua Spüllösung Select                                Delta-Pharm, Pfullingen, BRD

Bradford Protein Assay Quick Start Standard Set mit
Bovine Serum Albumin                                  Bio-Rad Laboratories, USA

Ethanol Rotilabo Spritzflasche                        Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD

Glyzin                                                Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD

High Range Rainbow Molecular Weight Marker            Amersham    Biosciences     Europe
                                                      GmbH, Freiberg, BRD

Hydrogen Peroxid (Wasserstoffperoxid)                 Mallinckrodt Baker B.V., Deventer
                                                      Holland

Isopropanol Rotilabo Spritzflasche                    Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD

Methanol 100 %                                        Fluka     BioChemika,       Buchs,
                                                      Schweiz

Nonfat-dried milk Bovine                              Sigma-Aldrich-Chemie        GmbH,
                                                      Steinheim, BRD

Polyoxyethylenesorbitan monolaurate (TWEEN 20)        Sigma-Aldrich-Chemie        GmbH,
                                                      Steinheim, BRD

Rotisilon C/D                                         Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD

SDS (Sodiumdodecylsulfat)                             Sigma Diagnostics, USA

Tetramethylethylenediamine TEMED                      Fluka BioChemika, Buchs,
                                                      Schweiz

Tris Puffer                                           Sigma Diagnostics, USA
2                                          Material                                        19

Trypsin/ EDTA                                               Biochrom, Berlin, BRD

Tween 20                                                    Merck KG, Darmstadt, BRD

2.2      Enzyme

       3’3-Diaminobenzodine Tabletten a 10 mg, Sigma-Aldrich-Chemie GmbH, Steinheim,
        BRD

2.3      Antikörper

       Pathfinder-Antikörper: Fluoreszeinisothiocyanat gekoppelter monoklonaler Antikörper
        gegen chlamydienspezifisches Lipopolysaccharid, Pathfinder Chlamydia Culture
        Confirmation System, Bio-Rad Laboratories USA
       Anti-Human IgG (γ-chain specific), Sigma-Aldrich-Chemie GmbH, Steinheim, BRD

2.4      Bakterienstämme und Zellen

Stamm-Bezeichnung                    Klinische Herkunft           Bezugsquelle/ Referenz
       C.trachomatis                Zervixabstrich               ATCC 887-VR
        UW-31/Cx Serovar K                                        Washington Research
                                                                  Foundation, Seattle, USA

       C.pneumoniae                 Konjunktivalabstrich         ATCC 2282-VR
        TW 183                                                    Washington Research
                                                                  Foundation, Seattle, USA

       HeLa-Zellen 229              Zelllinie aus einem          ATCC CCL2.1
                                     Humanen Epitheloidzell-      Rockville MD, USA
                                     Carcinom Cervix uteri

2.5      Flüssigmedien

       Zellkulturmedium:     Quantum      101    HeLa-Zellkultur-Komplettmedium,       PAA
                              Laboratories GmbH, Cölbe, BRD
       Infektionsmedium
        für C.trachomatis:    Quantum 101 Komplettmedium mit 5 mg/ml Glucose, 40 μg/ml
                              Cycloheximid, 50 μg/ml Vancomycin, 20 μg/ml Gentamicin und
                              5 mM Hepes
2                            Material                                          20

2.6    Lösungen und Puffer

Anode1-Puffer                           36,3 g Tris, 200 ml Methanol mit Aqua
                                        bidest ad 1 Liter

Anode2-Puffer                           3,03 g Tris, 200 ml Methanol mit Aqua
                                        bidest ad 1 Liter

Kathode-Puffer                          5,2 g 6-Aminohexansäure, 0,1 g SDS mit
                                        Aqua bidest ad 1 Liter

Ladepuffer (2fach)                      25 ml Sammelgelpuffer, 20 ml Glyzin, 4 g
                                        SDS, 1 mg Bromphenolblau mit Aqua
                                        bidest ad 1 Liter

Laufpuffer (10fach)                     30,2 g Tris, 144 g Glyzin, 10 g SDS mit
                                        Aqua bidest ad 1 Liter

Laufpuffer (1fach)                      100 ml 10x Laufpuffer, 900 ml Aqua
                                        bidest

PBS-Puffer                              2 g KCl, 2 g KH2PO4, 80 g NaCl, 21,6 g
                                        Na2HPO4 x 7 H2O, pH 7,2-7,4 einstellen,
                                        mit Aqua bidest ad 1 Liter autoklavieren

Sammelgelpuffer                         6,05g Tris, 40ml Aqua bidest, 0,4g SDS,
                                        pH 6,8 mit Aqua bidest ad 1 Liter

SPG-Puffer                              75 g Sucrose, 0,52 g KH2HPO4, 2,3 g
                                        Na2HPO4 x 7 H2O

TBS (10fach) Puffer                     88 g NaCl, 12 g Tris, 680 mg NaN3, pH 8
                                        mit Aqua bidest ad 1 Liter

TBST (1fach) Puffer                     100 ml 10x TBS, 900 ml Aqua bidest,
                                        500 μl Tween 20

Trenngelpuffer                          91 g Tris, 300 ml Aqua bidest, 2 g SDS,
                                        pH 8,8 mit Aqua bidest ad 1 Liter
2                                            Material                                        21

2.7      Geräte und Verbrauchsmaterialien

Geräte                                                  Bezugsquelle

Blotting Kammer Multiphor II                            Pharmacia, Ratingen, BRD

Brutschrank/ Inkubator                                  Haereus, Hanau, BRD

Electrophoresis Power Supply-EPS 600                    Pharmacia Hoefer, USA

Gel 14 x 12, 2 Spacer Mates, Glass Plates,              Hoefer Scientific instruments, USA
clamps

Kühlschränke                                            Haereus, Hanau, BRD
                                                        Liebherr, BRD

Lyophilisator vacuum concentrator                       Bachofer, USA

Mikroskope: Axioplan                                    Zeiss, Oberkochen, BRD
             ID 30                                      Zeiss, Oberkochen, BRD
             Inverses-Fluoreszenz IMT-2                 Olympus, Hamburg, BRD

Pipetboy plus                                           INTEGRA Biosciences, Fernwald, BRD

Power Supply Model 200/2.0                              Bio-Rad, USA

Roller Mixer SRT1                                       Stuart Scientific, Heidolph, UK

Sicherheitswerkbank, Klasse 2                           Haereus, Hanau, BRD

Thermomixer 5436                                        Eppendorf, Hamburg, BRD

Ultraschall ultra sonics                                Gen Probe, USA

Vortex Genie 2                                          Scientific Industries, USA

Waage AG 204                                            Mettler, Toledo, USA

Zentrifugen: Mini Spin                                  Eppendorf, Hamburg, BRD
                Varifuge 3.0R                           Haereus, Hanau, BRD
                Biofuge 13                              Haereus, Hanau, BRD
2                                         Material                                      22

              Avanti Centrifuge J-25                 Beckmann Instruments GmbH, München,
                                                     BRD

Verbrauchsmaterialien                                Bezugsquelle

Blue Max (Bluecap-Behältnisse) 15 ml, 50 ml          Falcon, Becton Dickison Labware,
                                                     Heidelberg, BRD

Chromatographiepapier
(Electrode Paper Novablot)                           Amersham Biosciences, Schweden

Einmal-Pipetten 5 ml, 10 ml, 25 ml                   Corning-Costar, Bodenheim, BRD

Eppendorf 1,5 ml                                     Eppendorf, Deutschland

Immobilon-P Transfermembranes                        Milipore Corporation, USA

Zellkulturflasche 50 ml mit Schräghals, blauer       Falcon, Becton Dickison Labware,
Gasaustauschkappe                                    Heidelberg, BRD

Zellkulturplatte, 6 Vertiefungen, Flachboden         Falcon, Becton Dickison Labware,
mit Deckel                                           Heidelberg, BRD
3                                        Methoden                                        23

3      Methoden

3.1    Zellkultur

Als Antigen für die Durchführung der Immunoblot Untersuchungen sollen aufgereinigte
Chlamydien Elementarkörper Präparationen eingesetzt werden. Dafür müssen zunächst die
Bakterien in ausreichenden Mengen angezüchtet werden. Die Kultivierung von C.trachomatis
und C.pneumoniae erfolgt in HeLa 229-Zellen. Die Arbeiten werden alle unter einer
Klasse II Sicherheitswerkbank unter Laminar Air Flow Bedingungen verrichtet.

3.1.1 Kultur der Wirtszellen

Die HeLa 229-Zellinie ist eine permanente, adhärente Zellinie, die ursprünglich aus dem
Zervixkarzinom einer 31 Jahre alten Amerikanerin isoliert wurde.

Die HeLa 229-Zellen werden unter möglichst keimarmen Bedingungen als Monolayer-
Kulturen kultiviert. Zweimal pro Woche werden sie zur Subkultivierung passagiert, d.h. die
Zellen werden mit Hilfe von 5 ml Trypsin/EDTA-Lösung für 3-5 Minuten bei 37 °C vom
Boden des Kulturgefäßes abgelöst. Die gelösten Zellen werden in neues Medium
aufgenommen und bei 1000 rpm (ca. 200 xg) für 10 min bei Raumtemperatur zentrifugiert.
Der Überstand wird verworfen, das Pellet mit neuem Medium resuspendiert und in ein neues
Kulturgefäß überführt. Die restliche Zellsuspension wird 1:60 mit Kulturmedium verdünnt
und auf eine 6-Lochplatte verteilt. Nach 3 Tagen Inkubation bildet sich auch hier ein
konfluenter Zellrasen, der dann mit Chlamydien infiziert werden kann. Die HeLa 229-Zellen
werden in einer Konzentration von 105 Zellen/ml in ihr Kulturmedium eingesät, pro
Kulturflasche werden 30 ml Kulturmedium verwendet.

Ein Teil der HeLa-Zellen wird als reine Zellsuspension bei -20 °C eingefroren, um später
zelluläre Proteine von Chlamydienproteinen als Kontrolle beim Immunoblot unterscheiden zu
können.

3.1.2 Kultur von Chlamydien

Zur Vorbereitung einer Chlamydienkultur ist es erforderlich, die Zelldichte so einzustellen,
dass am Tag der Chlamydieninokulation ein dichter Zellrasen (Monolayer) vorliegt.

Nach lichtmikroskopischer Kontrolle, ob ein konfluenter Zellrasen in einer 6-Lochplatte
vorliegt, werden 3 ml einer Chlamydien-Stocksuspension (Konzentration: ca. 108-109
Inclusion forming units (IFU)) in je eine Vertiefung pipettiert. Die Lochplatte wird 1 h bei
3                                        Methoden                                       24

1000 rpm zentrifugiert, anschließend für 1 h bei 37 °C im Brutschrank inkubiert und danach
das Medium gewechselt.

Das Chlamydienkultur-Infektionsmedium ist ein Flüssigmedium, das zur Optimierung der
Anzucht von Chlamydien auf HeLa-Zellen verwendet wird. Es enthält 3 ml Vancomycin,
3 ml Gentamycin, 7,5 ml Amphotericin B, 1 ml Cycloheximid, 2,5 ml Glucose und 2,5 ml
HEPES-Puffer in 500 ml Quantum 101-Medium. Das Cycloheximid soll den Metabolismus
der Wirtszelle inhibitorisch beeinflussen und das Wachstum der Chlamydien verbessern. Die
Antibiotikazugabe schützt vor Kontamination durch Pilze und andere Bakterien.

Nach 48 Stunden bei C.trachomatis und 72 Stunden bei C.pneumoniae wird, abhängig von
der Konzentration des Inokulums, eine Infektionsrate von 90 % erreicht. Die Kontrolle der
Infektionsrate wird anhand einer in der Zellkulturflasche mitgeführten Deckglaskultur
bestimmt. Das Deckglas wird mit einem FITC-konjugiertem monoklonalen Antikörper, der
gegen das Chlamydien LPS gerichtet ist, angefärbt. Die Chlamydien Einschlusskörper
erscheinen unter Fluoreszenz grün-leuchtend. Die Zellen werden zur besseren Darstellung des
Hintergrundes mit dem Farbstoff Evans blue gegengeführt und erscheinen rot im
Fluoreszenzmikroskop (Abb.6).

              Abb.6: Chlamydien-Einschlusskörper in unterschiedlicher Größe in
                     HeLa 229-Zellen; 48 Stunden pi; Vergrößerung 600x
3                                        Methoden                                         25

Der infizierte Zellrasen wird mit einem Zellschaber abgelöst und die Chlamydien durch 2
minütiges durchmischen mit sterilen Glasperlen auf einem Vortexer aus den HeLa-Zellen
freigesetzt. Das Chlamydiengemisch mit den Glasperlen wird bei -70 °C bis zur weiteren
Aufbereitung gelagert.

3.1.3 Reinigung der Chlamydien

Um für die Elektrophorese eine möglichst reine Chlamydien Elementarkörper Suspension
(Abb.7) zu erhalten, müssen durch verschiedene Zentrifugationsschritte HeLa-Zelltrümmern
entfernt werden. Durch Ultraschallbehandlung werden ca. 800 - 1200 ml einer Suspension
Chlamydien infizierter HeLa-Zellen 3 mal 10 Sekunden aufgebrochen, um dadurch die
intrazelluläre Chlamydien freizusetzen. Der Zelldetritus wird anschließend          10 min
abzentrifugiert bei 2000 rpm und 4 °C. Der Überstand wird weiter 90 min bei 10.000 rpm
zentrifugiert, um die darin enthaltenen EK zu pelletieren. Dadurch setzen sich die Chlamydien
im Pellet ab. Dieses gewonnene Pellet wird mit SPG-Puffer resuspendiert. Nach einem
weiteren Zentrifugationsschritt bei 10.000 rpm und Resuspension des Pellets mit SPG-Puffer
werden die gereinigten Chlamydien Elementarkörperchen in 1,5 ml Eppendorf Behältnisse
aliquotiert und bei -70 °C bis zur weiteren Verwendung gelagert..

              Abb.7: Chlamydien Elementarkörperchen nach Reinigung
                     Darstellung mit FITC-konjugierten anti-LPS Antikörper
                     Vergrößerung: 630x
3                                        Methoden                                        26

3.2    Bestimmung der Chlamydien-Konzentration

Um später bei der elektrophoretischen Auftrennung der Antigene sowohl von C.trachomatis,
C.pneumoniae und HeLa-Zellen jeweils in gleicher Proteinmenge (10 μg) auf das Gel
aufzutragen, wird zuerst in den Suspensionen die Proteinkonzentration bestimmt. Dafür wird
der Bradford-Test, wegen seiner Unempfindlichkeit gegenüber störenden Ionen und
Reduktionsmitteln, eingesetzt.

Bei der Bindung von Coomassie brilliant blue G-250 an Proteine im sauren Milieu verschiebt
sich das Absorptionsmaximum des Stoffes (465 nm ohne Protein, 595 nm mit Protein). Die
Zunahme der Absorption bei 595 nm ist ein Maß für die Proteinkonzentration der Lösung. Die
fertige Stammlösung bestehend aus Farbstoff, Ethanol und Phosphorsäure wird 1:5 mit Aqua
bidest verdünnt, jeweils 1000 μl in die Küvetten abgefüllt und 20 μl Probenlösung oder
Standardlösung hinzu pipettiert. Nach 10 min bei Raumtemperatur wird die Absorption bei
595   nm      mit   dem   Spektralphotometer   gemessen.   Um   anhand    der   gemessenen
Absorptionswerte die Proteinmenge zu bestimmen, werden die Werte mit einer Eichgerade
verglichen.

3.3    Lyophilisieren von Zellen

Trotz Reinigung der EK-Suspension mittels Ultraschallbehandlung enthält die Suspension
noch einen geringen Anteil an eukaryonte Wirtszellproteine, deshalb nutzt man lyophilisierte
d.h. gefrier-getrocknete Zellen. Durch diese Methode werden kreuzreagierende Antikörper
gegen eukaryonte Zellbestandteile aus den Patientenseren entfernt und chlamydienspezifische
Antikörperreaktionen können elektrophoretisch sichtbar gemacht werden.

Zur Herstellung lyophilisierter Zellpräparationen werden aus einer mit einem konfluenten
HeLa-Monolayer bedeckte Zellkulturflasche durch Hinzugeben eines PBS-Puffer der
Zellrasen gelöst und mit einem Zellschaber vollständig entfernt. Die Zellen werden bei 4 °C
5 min bei 3000 rpm zentrifugiert, das entstandene Pellet resuspendiert und der
Zentrifugationsschritt wiederholt. Das gewonnene Pellet wird dann gewogen und pro Gramm
Pellet 2 ml 0,1 M NaCl und die 4 fache Menge an eisgekühltem Aceton dazugegeben. Die
Menge wird notiert und die Mischung 1 h auf Eis gekühlt. Danach wird die Suspension
gemischt und jeweils 350 μl in einen Eppendorf Behältnis pipettiert. Diese Behältnisse
werden für 5 min bei 4 °C bei 13000 rpm zentrifugiert, der Überstand mit einer Pumpe
abgesaugt und mit der notierten Menge Aceton aufgefüllt. Damit sich das Pellet im Aceton
lösen kann, wird es für 5 sek im Ultraschallbad behandelt. Nach 10 minütiger Lagerung auf
3                                          Methoden                                           27

Eis, wird noch einmal für 5 min bei 13000 rpm und 4 °C zentrifugiert, der Überstand
abgesaugt und die Pellets für 1 h in den Lyophilisator, der die letzte Flüssigkeit aus den Zellen
entzieht, gestellt. Die lyophilisierten Zellen werden bis zur weiteren Verwendung bei -20 °C
gelagert.

3.4    Immunoblot

Beim Immunoblot werden Proteingemische, die durch Gelelektrophorese in separate Banden
aufgetrennt werden, auf eine Membran transferiert und dort mit Hilfe von Primär- und
Konjugat-gekoppelten Sekundärantikörpern nach Substratzugabe durch enzymatische
Reaktionen sichtbargemacht.

3.4.1 Herstellung der Gele

Zur Trennung der Proteinproben werden zunächst Acrylamid haltige Gele gegossen. Es wird
mit einem 10 % igen (Prozentzahlen richten sich nach der Acrylamidmenge) Trenngel, in dem
die Proteine elektrophoretisch aufgetrennt werden und ein Sammelgel mit Taschen, um die
Proben einzufüllen, gearbeitet (Abb.8).

                         Abb.8: Trenn- und Sammelgel für Immunoblot

Das Trenngel wird aus 10 ml Acrylamid 30 %, 7,5 ml Trenngelpuffer, 12,5 ml Aqua bidest,
1 ml 10 % APS und 0,02 ml TEMED hergestellt. Das Sammelgel enthielt 1,3 ml Acrylamid
30 %, 2,5 ml Sammelgelpuffer, 6,1 ml Aqua bidest, 0,05 ml APS 10 % und 0,01 ml TEMED.
Das Gel wird zur vollständigen Härtung 24 h bei Raumtemperatur stehen gelassen.
3                                        Methoden                                        28

3.4.2 Probenvorbereitung und Füllschema

Aus der Proteinbestimmung nach Bradford ergab sich eine Menge von 9 μl HeLa-Zellen, von
12 μl C.pneumoniae und von 18 μl C.trachomatis, die dieselbe Menge an Protein (10 μg)
enthalten. Damit die Chlamydiensuspensionen und die HeLa-Zellsuspension optimal im Gel
aufgetrennt werden, wird zu jeder Probe die gleiche Menge an Probenpuffer pipettiert, daraus
ergeben sich folgende Mengen: 18 μl HeLa-Zellen, 20 μl Rainbowmarker, 24 μl
C.pneumoniae-Lösung und 36 μl C.trachomatis-Lösung. Die Proben werden zunächst bei
95 °C gekocht und dann 1 min bei 13.400 rpm zentrifugiert. Danach können die Proben
aufgetragen werden, dabei wird folgendes Schema eingehalten: die ersten beiden Taschen
enthielten nur Probenpuffer, die nächste HeLa-Zellen, dann C.trachomatis, C.pneumoniae,
Rainbowmarker, HeLa-Zellen, C.trachomatis, C.pneumoniae, Rainbowmarker, HeLa-Zellen,
C.trachomatis, C.pneumoniae und die letzten beiden Taschen wieder nur Probenpuffer. Mit
diesem Laufschema lassen sich pro Gel jeweils 3 Patientenseren untersuchen.

Neben den aufzutrennenden Proben wird ein vorgefärbter Molekulargewichtsmarker
(Rainbowmarker) in das Trenngel gefüllt. Dieser Marker gewährleistet eine schnelle,
abschätzende Molekulargewichtsbestimmung der auftretenden Proteinbanden. Dieser Marker
zeigt bei 220 kDa, 97 kDa, 66 kDa, 45 kDa, 30 kDa, 20,1 kDa und 14,3 kDa farbige Banden
mit dem angegebenen Molekulargewicht an.

3.4.3 Elektrophorese

Nachdem die Proben in die Geltaschen gefüllt wurden, kann die elektrophoretische
Auftrennung beginnen. Zunächst wird das Gerät auf 180 V und 24 Watt eingestellt und läuft
für 30 min. Diese Einstellung garantiert, dass die Proben gleichmäßig aus den Taschen in das
Sammelgel fließen können. Nachdem alle Proben im Sammelgel erkennbar sind, kann das
Gerät auf 600 V und 48 Watt hochgestellt werden. Die Auftrennung der Proben kann mit
Hilfe der Lauffront (durch blaue Pufferfärbung) nachvollzogen werden.

3.4.4 Semi-dry Elektroblotting

Der Transfer der aufgetrennten Proteine aus dem Gel auf eine Membran erfolgt nach dem
“Semi-Dry-Verfahren“. Dazu werden Chromatographiepapier und Membran in einem
Blotting-Puffer mindestens 10 min äqulibriert und mit dem Polyacrylamidgel folgendermaßen
geschichtet: Die Membran wird anodisch auf zwei Lagen Chromatographiepapier gelegt,
darauf folgt das Polyacrylamidgel, zwei weitere Lagen Chromatographiepapier und
abschließend als oberste Schicht die Kathode (Abb.9). Die Blotdauer betrug 1,3 h bei 20 V.
3                                             Methoden                                         29

Im Anschluß wird die Membran mit Magermilch in TBST-Puffer zur Absättigung der freien
Bindungsstellen 2 h inkubiert.

Es wird die Immobilon-P Transfermembranes der Firma Milipore verwendet, die eine hohe
Bindekapazität für Proteine hat.

                 Abb.9: Schematische Darstellung des Aufbaus einer Blotting-Kammer

Nach der Absättigung mit Magermilch und einem Waschgang mit TBST-Puffer wird die
Membran     in    3   Streifen   geschnitten,    die   jeweils   eine   Spur   von   aufgetrennten
C.trachomatis      Vollzell-Lysatproteinen,     C.pneumoniae     Vollzell-Lysatproteinen,   HeLa-
Vollzell-Lysatproteinen und ein sichtbarer Teil des Rainbowmarkers enthalten. Die Membran
wird in verschiedene Glasschalen getrennt, damit auf jeden Streifen ein Patientenserum
aufgetragen werden kann.

3.4.5 Vorbereitung der Patientenseren

Bevor das Patientenserum mit den aufgetrennten Proteinen auf der Membran reagieren kann,
werden die Seren 24 h bei 4 °C mit lyophilisierten Zellen präabsorbiert, damit
Antikörperreaktionen, die nicht gegen Chlamydienproteine sondern gegen eukaryonte
Proteine gerichtet sind, entfernt werden können. Die Patientenseren mit den lyophilisierten
Zellen werden bei 20.000 rpm 5 min abzentrifugiert und 100 μl des Patientenserum ohne
lyophilisierte Zellen mit 10 ml TBST verdünnt (Verdünnung 1:100). Dann kann jeweils ein
Membranstreifen mit einem Patientenserum (1.Antikörper) für 24 h bei 4 °C inkubieren.

3.4.6 Färben der Blotting-Membran

Nach der Inkubation des 1. Antikörpers für 24 Stunden, wird der flüssige Überstand
verworfen und der Membranstreifen 3 mal 10 min mit TBST-Puffer gewaschen. Danach wird
der 2. Antikörper humanes IgG-Konjugat (50 μl IgG in 100 ml TBST-Puffer) jeweils 15 ml
Sie können auch lesen