In Schmalegg gibt es bald eine Naturgruppe - Stadt Ravensburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Blick über Gornhofen zum Bodensee Foto: Thomas Faigle In Schmalegg gibt es bald eine Naturgruppe Angrenzend an die Ringgenburghalle – direkt in der Natur – wird noch in diesem Jahr eine Naturgruppe er- öffnet. Gleich nach den Sommerferien wird die vierte Betreu- ungsgruppe der Kita Carlo Steeb in Form einer Natur- gruppe ihren Betrieb aufnehmen. Die Pläne sind fertig und der Ortschaftsrat hat die Re- alisierung der Naturgruppe beschlossen. Der Gruppe steht nun nichts mehr im Wege. Die Kinder, die die Naturgruppe besuchen werden, erwarten viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in freier Natur, Hügel und Niedrigseilparcours, eine Stein- werkstatt, Gebüsche und Podeste, Hochbeete zum Gärtnern und viele, viele Spielmöglichkeiten. In einer wundervollen Hütte, die hervorragend für den Bedarf der Naturgruppe ausgestattet sein wird, haben die Kinder und Erzieherinnen aber auch die Möglich- keit, Schutz zu finden und sich aufzuhalten. In den nächsten Monaten werden die notwendigen Ar- beiten für die Realisierung der Gruppe in Schmalegg durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie im Schmalegger Teil. Foto: Ortsverwaltung Schmalegg WOCHENINFORMATIONEN DER RAVENSBURGER ORTSCHAFTEN ESCHACH, SCHMALEGG UND TALDORF FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • NR. 12
WIR WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 2 NOTRUFE Apotheke Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des DRK: Tag aktuell Notrufnummer 112 www.aponet.de oder Tel. 0800022833 Fr, 26.03. ARZT Kloster-Apotheke, Weingarten, Tel.: 0751 560260 Oberschwabenklinik gGmbH, St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg, Elisabethenstr. 15, 88212 Ravensburg Sa, 27.03. ESCHACH Rufnummer für den allgemeinärztlichen St. Gallus-Apotheke, Grünkraut, Notfalldienst: 116117 (Anruf ist kostenlos) Tel.: 0751 791220 Sa, So und an Feiertagen 8 – 19 Uhr So, 28.03. Ortsverwaltung Eschach Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus, Rufnummer für den kinderärztlichen Ravensburg, Tel.: 0751 79107910 ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de Notfalldienst: 01801/929288 Telefon: 0751/7608-0 Sa, So und an Feiertagen 9 - 13 Uhr und 15 - 19 Uhr Mo, 29.03. Rosen-Apotheke, Weingarten, Telefax: 0751/ 7608-55 Zahnärztlicher Notfalldienst: 01805/911-630 Tel.: 0751 43513 Di, 30.03. ÖFFNUNGSZEITEN: Rufnummer für den augenärztlichen Notfalldienst: 01801/929346 Rathaus-Apotheke, Oberhofen, Mo - Fr 08:00 bis 12:00 Uhr (pro Anruf 20 Cent aus dem deutschen Festnetz, max. 60 Cent Tel.: 0751 6527550 Mo - Mi 14:00 bis 16:00 Uhr aus den Mobilfunknetzen) Mi, 31.03. Do 14:00 bis 17:30 Uhr Apotheke im Real, Weingarten, TIERARZT Tel.: 0751 7645508 27./28., Do, 01.04. Kleintierpraxis A.Kirsch, Welfen-Apotheke, Weingarten, SCHMALEGG Tel.: 0751 95884400 Tel.: 0751 48080 SONSTIGES Ortsverwaltung Schmalegg Störungsfallnummer Stadtverwaltung Ravensburg ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de Straßenschäden, Unfälle: 0160/97201108 Telefon: 0751/994386-30 Telefax: 0751/ 994386-59 Wasserversorgungsgruppe Wolketsweiler Notrufnummer: 07504/18 93 REDAKTIONSSCHLUSS ÖFFNUNGSZEITEN: TWS-Störungsfallnummer: • Primo-Einfach-Online Nutzer Mo - Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Straßenbeleuchtung 0800/804-2000 können Ihre Texte bis Montag, Mo - Mi 14:00 bis 16:00 Uhr Ev. Nachbarschaftshilfe 7 Uhr in das System einstellen Do 14:00 bis 17:30 Uhr Sonja Leuthold 0751/17387 Sie haben noch keinen Login für Ev. seelsorgerliche Bereitschaft „Primeo“? an Samstagen und Sonntagen 0170/1732390 Kath. seelsorgerliche Bereitschaft Kein Problem, rufen Sie uns einfach an Tel.: 07771/9317-900 TALDORF an Sonntagen und Montag 0160/91694710 Kath. Nachbarschaftshilfen Ortsverwaltung Taldorf Kath. Pfarramt Obereschach, Kirchweg 2 0751/61362 Kath. Pfarrbüro Oberzell, St. Antoniusweg 8 0751/61284 ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de Kath. Pfarramt Weißenau, Abteistraße 2/3 0751/61590 Telefon: 0751/ 7910910 ABFALLWIRTSCHAFT Telefax: 0751/ 7910933 DRK-Hausnotrufservice 0751/5606163 ÖFFNUNGSZEITEN: Johanniter-Hausnotrufservice Mo - Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Isabell Rogg 0751/36149-0 Mo, Di und Do 14:00 bis 16:00 Uhr Malteser-Hausnotrufservice 0751/366130 Mi 14:00 bis 18:00 Uhr Kirchliche Sozialstation Ravensburg 88213 Ravensburg 0751/36360111 Ambulante Hospizgruppe Ravensburg IMPRESSUM Jeden 3. Montag im Monat 14.00 Uhr Die Wocheninformationen der Ravensburger Ortschaften Eschach, Redaktionssystem PRIMEO: Schmalegg und Taldorf erscheinen wöchentlich freitags und kann www.primo-redaktion.de • primeo@primo-stockach.de Treffpunkt Hoffnungsschimmer für eine Bezugsgebühr von 26 € pro Jahr im Verbreitungsgebiet Eisenbahnstraße 40, 88212 Ravensburg 0751/95129900 abonniert werden. Für Anzeigenteil/Druck & Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Die Zieglerschen Behindertenhilfe - Herausgeber: Ortsverwaltungen Eschach, Schmalegg & Taldorf Messkircher Straße 45, 78333 Stockach Ambulante Dienste Redaktionsleitung: Ortsverwaltung Eschach, Tettnanger Str. 363, Tel. 07771 9317-11; Fax 07771 9317-40 Charlottenstr. 41, 88212 Ravensburg 0151/1823-6607 88214 Ravensburg, Tel. 0751 76080 anzeigen@primo-stockach.de • www.primo-stockach.de graf.ulrike@zieglersche.de Die Verantwortung der einzelnen redaktionellen Beiträge und deren Anzeigenschluss: Montag, 9.00 Uhr Inhalte unterliegt dem jeweiligen Verfasser. Bezugspreis: 26,-- Euro
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 3 WIR IN ESCHACH Jubilare VEREINS- RATHAUS-INFO Es feiert am NACHRICHTEN 26.03.2021 Bekanntgaben Herr Johann Georg Pfleghar Dorfgemeinschaft Oberhofen e.V. seinen 78. Geburtstag Mitgliederversammlung 2021 auf Herbst vertagt! Ein großes Lob an 29.03.2021 Aufgrund der derzeit geltenden Co- Frau Magdalena Hund unsere engagierten ihren 79. Geburtstag ronaverordnung muss die traditionell Einwohnerinnen und im März stattfindende Mitgliederver- sammlung der Dorfgemeinschaft Ober- Einwohner 31.03.2021 Herr Fritz Hirschmann hofen e.V. auf den Herbst des Jahres In letzter Zeit bekommen wir seinen 86. Geburtstag verschoben werden. Wir bitten unsere vermehrt Hinweise auf ehren- Mitglieder, Freunde und Gönner um amtliche Müllsammler in der Ort- Wir gratulieren herzlich! ihr Verständnis und werden rechtzeitig schaft. Die fleißigen Helferinnen zum neuen Termin einladen. und Helfer sammeln in unserer Ortschaft liegengebliebenen Müll Ihre Vorstände der Dorfgemeinschaft und achtlos weggeworfene Ge- Oberhofen e.V. genstände auf und entsorgen die- se fachgerecht. Für so viel ehrenamtliches En- Gefunden wurde gagement für unsere Einwohne- rinnen und Einwohner und für ... eine blaue Steppjacke mit passender die Verschönerung unseres Ort- Mütze in Oberhofen schaftsbildes bedanken wir uns herzlich und sagen „Weiter so!“. Abzuholen bei der Ortsverwaltung Eschach, Frau Büchele, Tel.: 0751 7608-23. Reinigung der Straßen in Eschach In der Kalenderwoche 13 wird (soweit die Witterung es erlaubt) in der gesam- ten Ortschaft Eschach die Straßen- und Gehwegreinigung durchgeführt. Wir bitten die Anwohner, auf der Straße parkende Fahrzeuge nach Möglichkeit zu entfernen, die Gehwege abzukehren und die Straßenränder freizuhalten. Ablaufplan: Samstag, den 27.03.2021 ab 07:00 Uhr in Mariatal und Weißenau Montag, den 29.03.2021 ab 07:00 Uhr in Weingartshof und Fidazhofen Dienstag, den 30.03.2021 ab 07:00 Uhr in Torkenweiler, Sickenried und Oberhofen Mittwoch, den 31.03.2021 ab 07:00 Uhr in Obereschach, Untereschach und Gornhofen Eine Wiederholungskehrung kann leider nicht vorgenommen werden. Gege- benenfalls können Änderungen im oben genannten Ablaufplan auftreten. Ihre Ortsverwaltung © Bundesregierung © Bundesregierung
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 4 WIR IN SCHMALEGG des regen Dorf- und Vereinslebens mit zentralen Ausweichstandort gefun- seinen Festen und Veranstaltungen ge- den. Von der Verwaltung wird derzeit RATHAUS-INFO kommen ist. noch geprüft, ob Gummiabdichtun- gen an der Einwurfstelle und eine Herr Adler, sowie der gesamte Ort- Lärmschutzwand möglich sind. schaftsrat wünschen Regine Rist für • Radweg Schmalegg/Weingarten Ortsvorsteherin ihre Zukunft in Taldorf alles Gute und Auf Nachfrage beim zuständigen Amt viel Erfolg und überreichten ihr als Dan- wird diese Maßnahme in den nächs- Regine Rist verabschiedet keschön einen Blumenstrauß und ei- ten Tagen begonnen. Bereits zu Beginn des Jahres wech- nen Gutschein. • Die jährliche Vereinsvorständebe- selte Frau Rist als Ortsvorsteherin sprechung kann wegen des Lock- nach Taldorf. Bisher war es wegen downs leider nicht stattfinden. Die der schwierigen Situation leider nicht Frühjahrskehrung 2021 Vereine und Institutionen werden be- nachrichtigt. möglich sie aus Schmalegg zu verab- schieden. In der vergangenen Ort- Die Straßenreinigung findet in der Ort- schaftsratssitzung hatte der amtieren- schaft Schmalegg am Donnerstag, den Naturgruppe – weitere Gruppe der de Ortsvorsteher Hugo Adler nun die 01. April statt. Kindertagesstätte Carlo Steeb Gelegenheit dies nachzuholen. Um einen möglichst großen Reini- Bereits ab Herbst diesen Jahres soll gungseffekt zu erreichen, bitten wir alle in unserer Ortschaft eine Naturgrup- Anlieger, vorher die Gehwege abzukeh- pe als vierte Betreuungsgruppe der ren. Kita Carlo Steeb ihren Betrieb aufneh- men. Diese Gruppe wird, weil sich der Bitte parken Sie an diesem Tag Ihr Auto geplante Neubau im Neubaugebiet nicht am Straßenrand, damit die Kehr- „Ortsmitte III“ verschiebt, eingerich- maschine ungehindert durchfahren tet. Betont wird aber, dass die Natur- kann. gruppe nicht als Ersatz für den Kita- neubau gedacht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die Kita Carlo Steeb möchte mit dieser Zusatzgruppe auch sein pädagogisches Angebot erweitern. Hierfür wurde das Ortschaftsrat Grundstück hinter der Ringgenburg- halle in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Kita-Gebäude gefunden. Neues aus dem Das Grundstück der neuen Naturgrup- Ortschaftsrat pe ist eine ca. 1000 qm große Wiese mit teilweise altem Obstbaumbestand. Die vl. Regine Rist und Hugo Adler Foto: Ortsverwaltung Sitzung vom 16.03.21 Betriebserlaubnis für 20 Kinder im Alter Schmalegg Bekanntgaben von 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit Der Vorsitzende Hugo Adler gibt folgen- verlängerten Öffnungszeiten (7:15 Uhr Herr Adler dankte Regine Rist sehr des bekannt: bis 13:15 Uhr) ohne Mittagessen wurde herzlich im Namen der Ortschaft und • Auf Anregung aus der letzten Ort- bereits durch die Katholische Kirche ge- des Ortschaftsrates für ihr 11-monati- schaftsratssitzung wurde geprüft, ob nehmigt. ges Engagement und die vertrauens- im Kreuzungsbereich Schenkenstra- volle Zusammenarbeit. In Erinnerung ße/Ringgenburgstraße/Schloßhalde Die Eingriffe zur Gestaltung der Natur- werden einige Projekte bleiben, die von wegen den hohen Geschwindigkeiten gruppe werden so gering wie möglich ihr vorangetrieben und mitgestaltet Verkehrshindernisse sinnvoll sind. gehalten. Der Baumbestand wird mög- wurden. Besonders hervorzuheben ist Durch die schmale Straße muss je- lichst erhalten und durch heimische die Naturgruppe, die bereits schon ab doch das Ausweichen von großen Sträucher ergänzt. Für die Wege werden kommenden Herbst für die Kinder in Fahrzeugen (Traktoren, LKWs) ge- Hackschnitzel verwendet und die Spiele- unserer Ortschaft öffnet. Geprägt war währleistet werden, somit sind Ver- lemente werden aus witterungsbestän- die kurze Amtszeit bedauerlicherwei- kehrshindernisse dort nicht zulässig. digem Robinienholz gebaut. Das Regen- se von der Coronapandemie und den • Der Standort der Glas- und Dosen- und Brauchwasser wird in einer Mulde extremen Einsparungen im Haushalt. container wird am Dorfstadel belas- versickern, Haselsträucher und ein Zaun Diese Situationen waren nicht immer sen. werden das Grundstück eingrenzen. Auf leicht zu meistern. Sehr Schade findet Das Gremium hat sich wegen Anwoh- dem Gelände werden die Kinder durch es Herr Adler, dass Frau Rist durch die nerbeschwerden um einem anderen Hügel und Niedrigseilparcours viel Platz Pandemie leider nicht in den Genuss Standort bemüht, allerdings keinen für Bewegung haben und zudem einen
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 5 Sandbereich, eine Steinwerkstatt und nach Bedarf an einen anderen Platz Verschiedenes eine Malwand für die freie Gestaltung aufgestellt werden, so dass auch das ORätin Pohnert bittet um eine weite- vorfinden. Durch Gebüsche und Podeste Essen im Freien jederzeit möglich ist. re Hundetoilette (ROBIDOG) zwischen haben die Kinder jede Menge Rückzugs- In der Regel ist jedoch während der Sportplatz und Krähenhof. Der Vorsit- orte für ruhige Momente, allein und in Öffnungszeiten kein Aufenthalt in der zende wird sich mit dem Bauhof darum der Gruppe. Eine Vielzahl an sinnlichen Hütte vorgesehen. Ein großer Schrank kümmern. Erlebnissen durch Hochbeete, Bee- und ein Regal, gleich neben der Ein- rensträucher, Wildstauden, Vogelschutz- gangstüre bietet Platz für wichtige hecken ist in allen Bereichen möglich. Dinge. Das Material zum Spielen und Jubilare Mobile Elemente wie Baumstümpfe kön- Arbeiten und die Garderobe der Kin- nen die Kinder flexibel als Bau- und Spiel- der werden in zwei Außerschränken, material benützen. Vor dem Eingangsbe- ebenfalls an der Hütte, gelagert. An Es feiert am reich entsteht unter der Kiefer ein kleiner die Holzhütte grenzt eine überdachte Vorplatz, der den Eltern als Treffpunkt Terrasse, die Schutz bei Regenwetter 27.03. Frau Maria Junker dienen kann. Hier ist auch ein Fahrrad- und großer Hitze bietet. Eine von au- ihren 86. Geburtstag ständer geplant. Eltern, die ihre Kinder ßen zugängliche Komposttoilette und mit dem Auto bringen müssen, können ein Außenwaschbecken decken die 27.03. Herrn Gebhard Horn den Parkplatz der Ringgenburghalle nüt- sanitären Bedürfnisse der Gruppe ab seinen 73. Geburtstag zen. Das pädagogische Konzept der Na- und für die kalten Wintermonate ist turgruppe sieht vor, dass die Gruppe an ein Warmwasserboiler vorgesehen. 29.03. Frau Charlotte Malcher mind. 2 Tagen pro Woche „Expeditionen“ Für die bauliche Errichtung der Holzhüt- ihren 73. Geburtstag in die umliegende Natur unternimmt. te inkl. Einrichtung und Außenanlage Eine einfache Holzhütte mit 28 qm werden 203.000 Euro benötigt. Die Stadt 29.03. Herrn Karl Brenner Innenraum bietet die Möglichkeit finanziert hierfür 100.000 Euro, der Rest- seinen 72. Geburtstag Schutz vor dem Wetter zu suchen, für betrag wird durch bereits genehmigte das gemeinsame Vesper oder in der Fördermittel unterstützt. Einen großen Wir wünschen Ihnen kleinen Küche mit den Kindern zu ba- Dank gilt dem direkten Nachbarn, Herrn gerade in dieser au- cken. Im hinteren Bereich wird es ein Horn, dass er der Errichtung der Natur- ßergewöhnlichen „Schlafkoje“ geben, damit sich die Kin- gruppe nicht im Wege steht. Zeit alles Gute, Ge- der bei Bedarf ausruhen können oder Der Ortschaftsrat ist glücklich über sundheit und Gottes für eine kleine Lesestunde. Tische und die Entstehung der Naturgruppe und Segen! Bänke sind wetterfest und können je stimmte einstimmig dafür. WIR IN TALDORF Bekanntgaben Jubilare Herzlichen Glückwunsch ! Frühjahrskehrung Es feiert am: Liebe Bürgerinnen und Bürger, 27.03. Robert Bucher, Alberskirchden 73. Geburtstag soweit die Witterung es erlaubt, 29.03. Adolf Walter Marek, Oberzell den 81. Geburtstag findet in der Zeit von 07. April bis 30.03. Helmut Adolf Wagner, Bavendorf den 79. Geburtstag 09. April 2021 die Straßen- und 30.03. Josef August Arnegger, Taldorf den 78. Geburtstag Gehwegreinigung in der Ortschaft 31.03. Gisela Brigitte Michel, Bavendorf den 74. Geburtstag Taldorf statt. 31.03. Albert Alois Rimmele, Bavendorf den 70. Geburtstag Beginn der Reinigung ist ab 06:00 Uhr. Die Ortschaft Taldorf gratuliert den Jubilaren und wünscht Gesundheit und per- Wir bitten Sie daher, auch in Ihrem sönliches Wohlergehen für die kommenden Jahre. Interesse, alle auf der Straße par- kenden Fahrzeuge in diesem Zeit- Alters- oder Ehejubilare, die im Mitteilungsblatt nicht genannt sein möch- raum zu entfernen. ten, mögen sich bis spätestens vier Wochen vor dem Geburts- oder Jubilä- umstag bei der Ortsverwaltung melden (Tel.: 0751 79109-13). Für Ihr Verständnis im Voraus vielen Sie erhalten dann ein Formular, mit dem Sie zusätzlich eine dauerhafte Dank. Übermittlungssperre der Daten durch die Ortsverwaltung beantragen Ihre Ortsverwaltung können.
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 6 Gefunden wurde auf dem Radweg in Oberzell/ Zebrastrei- fen, Höhe Apotheke, zwei Schlüssel. Abzuholen bei: Diana Aberle, Ortsver- waltung Taldorf, Tel. 0751 79109 - 10. GEMEINSAME NACHRICHTEN WIR Wildtiere nehmen Menschen, die auf In den letzten Wochen wurde der wich- Sommerzeit! Wegen unterwegs sind, selten als Ge- tigste Teil der Bäume kontrolliert. Da fahr wahr. Begegnungen mit Wald- sich die Schäden aber über das gesam- In der Nacht vom Samstag, den besuchern abseits von Wegen lösen te Stadtgebiet verteilen und insgesamt 27. März auf Sonntag, den 28. März häufig Fluchtreflexe aus, was zu einem ca. 16.000 Bäume kontrolliert werden werden die Uhren nachts von 02.00 gesteigerten Energieverbrauch führt. müssen, dauern die weiteren Kontrol- Uhr auf 03.00 Uhr vorgestellt. Dies kann für Wildtiere insbesondere len noch an. im Winter bedrohlich werden. Zudem Um die Kontrollen zu beschleunigen ist Damit „verlieren“ wir in dieser gibt es immer wieder Konfliktsituatio- die Stadt für Hinweise aus der Bevöl- Nacht zwar eine Stunde, dafür ist es nen zwischen verschiedenen Nutzer- kerung dankbar. Schäden an Bäumen abends dann länger hell. gruppen, insbesondere Radfahrern, können über den Schadensmelder Reitern und Wanderern. Das Forstamt auf der städtischen Homepage www. appelliert daher an alle Waldbesucher, ravensburg.de unter der Kategorie „Si- sich rücksichtsvoll zu verhalten. cherheit/Astbruch, umgestürzte Bäu- Im Landkreis Ravensburg stehen me“ gemeldet werden. Mountainbikern bereits heute mehrere legale Trails zur Verfügung, auf denen sie auch abseits befestigter Wege ihr Können unter Beweis stellen können. Vorsicht Abzocke! - Tipps Seit Beginn der Coro- Die Ausweisung weiterer Trails ist in für den Umgang mit unse- na-Krise deutlich erhöh- Planung, sodass sowohl Einheimische riösen Anrufern als auch Touristen demnächst ein wei- tes Radfahrer-Aufkom- teres Netz an Trails unterschiedlicher Niemals rufen Polizeibeamte, Staats- Schwierigkeitsgrade nutzen können. anwälte oder andere Amtspersonen men im Wald Das Forstamt bittet die Radfahrer sich bei Ihnen an und fragen Sie nach ihren Das Kreisforstamt Ravensburg ver- an die gesetzlichen Regelungen zu hal- persönlichen Verhältnissen oder beste- zeichnet seit Beginn der Corona-Pan- ten. hendem Vermögen aus. demie im letzten Jahr ein deutlich er- Echte Polizeibeamte oder Amtsper- höhtes Aufkommen von Radfahrern im sonen würden niemals Bargeld oder Wertgegenstände an der Haustüre ab- Wald. Nicht immer verhalten diese sich Schnee im Frühjahr setzte holen. regelkonform. Beim Kreisforstamt Ravensburg kommt vielen Bäumen zu Lassen Sie sich nicht von angezeigten es immer wieder zu Beschwerden über Telefonnummern täuschen. Bei dieser Der viele Schnee in diesem Winter hat Betrugsmasche werden oftmals über Radfahrer, welche abseits der Wege den Bäumen in der Stadt zu schaffen unterwegs sind. Das Phänomen ist einen Internetdienst Fantasienummern gemacht und deutliche Spuren hin- generiert, die bei den Opfern den An- nicht neu. Allerdings verzeichnet das terlassen. Im Frühjahr gab es in Ra- Forstamt seit Beginn der Corona-Pan- schein erwecken sollen, dass die „echte vensburg innerhalb kurzer Zeit heftige Polizei“ anrufe. demie ein erhöhtes Aufkommen von Schneefälle. Durch relativ hohe Tem- Meldungen wegen illegalen Radfahrens Lassen Sie sich am Telefon nicht ein- peraturen war der Schnee nass und schüchtern und überweisen Sie kein im Wald abseits von Wegen. schwer. Dadurch wurde eine Vielzahl Geld. an Bäumen in Mitleidenschaft gezogen. Nennen Sie nie von sich aus den Na- Das Radfahren ist im baden-württem- bergischen Waldgesetz streng geregelt. men des angeblichen Enkels und rufen Insgesamt sind 310 Bäume betroffen. sie Ihren Angehörigen insbesondere Jeder darf den Wald zum Zwecke der Er- Zehn Bäume wurden durch die Schnee- holung betreten, worunter im weiteren bei Bitten um Geld unter der Ihnen be- last komplett entwurzelt, bzw. sind um- kannten Telefonnummer zurück und Sinne auch das Befahren mit Rädern gestürzt. An mindestens zwölf weiteren zählt. Allerdings ist das Radfahren nur vergewissern Sie sich. Bäumen sind die Ausbrüche so massiv, Etwas gewonnen zu haben ist toll! Haben auf Wegen gestattet, welche eine Min- dass diese gefällt werden mussten. An destbreite von zwei Metern aufweisen. Sie an einem Gewinnspiel teilgenommen? den restlichen 287 Bäumen sind um- Ist der Gewinn mit einer finanziellen Vor- Gänzlich verboten ist das Fahren auf fangreiche Pflege-/Sicherungs- und Sport- und Lehrpfaden. leistung wie beispielsweise Gebühren, Aufräumarbeiten notwendig. Steuern oder Überweisungskosten ver- Jeder Waldbesucher hat das Recht die bunden, werden Sie besonders misstrau- Bis Stand heute, konnte der Betriebs- isch. Hier werden Sie betrogen! Natur und Ruhe im Wald zu genießen hof der Stadt Ravensburg ca. 124 Bäu- oder im Wald Sport zu treiben. Es wird Im Verdachtsfall rufen Sie Ihre örtliche me abarbeiten, 186 Bäume stehen Polizeidienststelle oder die 110 (ohne jedoch vergessen, dass hier in der Re- noch aus. Die Ersatzpflanzungen für gel fremdes Eigentum benutzt wird, Vorwahl!) an. die umgestürzten bzw. gefällten Bäu- Weitere Informationen erhalten Sie un- welches durch das Fahren abseits von me werden im Frühjahr nach und nach Wegen beeinträchtigt werden kann. ter www.polizei-beratung.de. durchgeführt.
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 7 Maschinenring Alb- Bekanntgaben nach Weißenau: am Samstag, 27.03.2021, 8 - 13 Uhr, Oberschwaben e.V. Standort Park- und Rideplatz 88356 Ostrach, Rollende Wertstoffkis- nach Schmalegg: am Montag, 29.03.2021, 14 - 18 Uhr, Tel.: 07585 93070 te Eschach, Schmalegg, Standort Dorfstadel Betriebs- und Familienservice - Taldorf Sammelbestellung Trichogramma- RaWEG-Säcke dürfen lediglich am je- Die Rollende Wertstoffkiste kommt weiligen Abgabetermin dort hinge- Schlupfwespen nach Bavendorf: bracht werden. In keinem Fall dürfen am Mittwoch, den 31.03.2021, 14 - 18 die Säcke oder anderer Abfall einfach Bestellen Sie bei uns Ihren Bedarf bis Uhr, Standort Churfirstenstraße zum 07. Mai 2021. Gerne können wir dort abgelegt werden. Das ist dann nach Oberzell: eine unerlaubte Müllentsorgung, die Ihnen auch eine Ausbringung mit Multi- am Freitag, den 16.04.2021, 14 - 18 Uhr, kopter anbieten. ordnungsrechtlich verfolgt wird. Standort Parkplatz beim Sportplatz KIRCHENNACHRICHTEN Seelsorge- Es können nur Anmeldungen be- 17.30 Uhr Bußgottesdienst in St. Johannes rücksichtigt werden, die bis 30. März Obereschach einheit bei den Pfarrämtern eingehen. Die 19.00 Uhr Bußgottesdienst Ravensburg Osterpäckle werden bis zum Grün- Dienstag, 30. März Süd donnerstag für Sie ausgefahren. 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Eucharistiefeier Pastoralteam Das Osterpäckle enthält Gottes- 19.30 Uhr Taizé-Gebet in St. Antonius Pastoralteam dienstvorlagen für zu Hause, einen Oberzell Pfarrer PfarrerGunnar GunnarSohl Sohl Tel. 0751-61362, Ostergruß, eine kleine Osterkerze Donnerstag, 1. April – Tel. 0751 61362, und einen geweihten Palmzweig. Gründonnerstag E-Mail: E-Mail: stjohannes.rv-obereschach@drs.de 17.30 Uhr Gottesdienst für Familien stjohannes.rv-obereschach@drs.de Mit herzlichem Gruß 19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl Pfarrer Safi Powath Das Pastoralteam der Seelsorgeein- in St. Antonius Oberzell Pfarrer Tel. Safi Powath 0751-61590, heit Ravensburg Süd Freitag, 2. April – Karfreitag – Tel. 0751 E-Mail: 61590, safi.powath@drs.de 10.00 Uhr Kinderkreuzweg E-Mail: safi.powath@drs.de in der Kirche Diakon Christof Hemberger E-Mail: christof.hemberger@arcor.de 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Diakon Christof Hemberger Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet Samstag, 3. April – Karsamstag – E-Mail: am Dienstag, 30. März um 19.30 Uhr 21.30 Uhr Feier der Osternacht Pastoralreferentin Bettina Ehrle christof.hemberger@arcor.de in St. Antonius Oberzell Sonntag, 4. April – Ostersonntag Tel. 0751-35586100, E-Mail: bettina.ehrles@drs.de – Hochfest der Auferstehung des Pastoralreferentin Bettina Ehrle Herrn „Bischof-Moser-Kollekte“ – Tel. 0751 35586100, Pastoralreferentin Christiane Schupp E-Mail: Tel. bettina.ehrle@drs.de 0751-61284, Kath. Kirchengemeinde 10.45 Uhr Eucharistiefeier mitgestal- tet vom Kirchenchor E-Mail: christiane.schupp@drs.de St. Peter und Paul Segnung der Osterspeisen Pastoralreferentin Christiane Schupp Gemeindereferent Tel. 0751-61284, Alois Borho Weißenau Montag, 5. April – Ostermontag – Tel. 0751christiane.schupp@drs.de 7642132, Herrn „Bischof-Moser-Kollekte“ – E-Mail: Samstag, 27. März 10.45 Uhr Eucharistiefeier E-Mail: alois.borho@drs.de Vor dem Gottesdienst verkaufen unsere Mi- ab Gemeindereferent Alois Borho nistranten selbst gebastelte Handpalmen 10.00 Uhr Emmaus-Weg-Geschichte Tel. 0751 7642132, für 4,50 € für Familien, Start am Ein- E-Mail:alois.borho@drs.de 18.00 Uhr Vorabendmesse für die gang der Lukaskirche in Seelsorgeeinheit Oberhofen www.kath-rv-sued.de 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Antonius ab Oberzell 10.00 Uhr Emmaus-Weg-Geschichte Das Tragen eines medizinischen Sonntag, 28. März – Palmsonntag – für Familien, Start an der St. Mund-Nasen-Schutzes während des Kollekte für das Heilige Land – Antoniuskirche in Oberzell Gottesdienstes sowie eine Anmel- Vor dem Gottesdienst verkaufen unsere Mi- dung zu den Wochenendgottesdiens- nistranten selbst gebastelte Handpalmen Bitte melden Sie sich zu den Sonn- u. ten ist weiterhin verpflichtend! für 4,50 € Feiertagsgottesdiensten telefonisch 10.45 Uhr Eucharistiefeier mit Palm- im Pfarrbüro Weißenau, Tel. 0751 weihe in der Pfarrkirche 61590 an. Vielen Dank. Osterpäckle für Gemeindemitglie- Ged. f. Blandine u. Franz der unserer Seelsorgeeinheit, die Schlichtig Pfarrbüro Öffnungszeiten: nicht an den Gottesdiensten teil- Nach dem Gottesdienst verkauft der Christl. Montag, Dienstag und Freitag: nehmen können Familienkreis Osterkerzen (4 €) vor der Pfarr- 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Wenn Sie aus gesundheitlichen kirche Dienstag und Donnerstag: Gründen nicht an den Gottesdiens- ab 15.00 Uhr – 18.00 Uhr ten in der Karwoche und an Ostern 12.30 Uhr Geschichte vom Einzug Jesu Mittwoch: teilnehmen können, dürfen Sie sich in Jerusalem als Weg in der geschlossen gerne bei unseren Pfarrämtern mel- Kirche den, um ein Osterpäckle zu bestel- von 15.30 Uhr bis Tel. 0751 61590, Fax 0751 6527858 len. Pfarramt Obereschach: 61362, 16.30 Uhr Einzelsegnung der Palmen E-Mail: kg.weissenau@drs.de Weißenau: 61590, Oberzell: 61284 für Familien in der Kirche www.kath-kirche-weissenau
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 8 Kath. Kirchengemeinde 16.00 Uhr Gottesdienst für Familien von 14.00 Uhr bis in St. Antonius Oberzell 15.00 Uhr Einzelsegnung der Palmen St. Walburga Gornhofen 17.30 Uhr Gottesdienst für Familien für Familien in der Kirche Samstag, 27. März in St. Peter u. Paul in Weißenau 17.30 Uhr Bußgottesdienst in St. Johannes 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Antonius 19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl Obereschach Oberzell in St. Antonius Oberzell 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Peter und Sonntag, 28. März -Palmsonntag- Freitag, 2. April Karfreitag Paul Weißenau 8.45 Uhr Familiengottesdienst, drau- 10.00 Uhr bis Dienstag, 30. März ßen bei der Kirche, mit 18.00 Uhr Kinderkreuzweg als Statio- 19.30 Uhr Taizé-Gebet Palmweihe nenweg Richtung Oberho- Donnerstag, 1. April 17.30 Uhr Bußgottesdienst in St. Johannes fen, Start an der Kirche – Gründonnerstag – Obereschach 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 16.00 Uhr Gottesdienst für Familien 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Peter u. Samstag, 3. April - Osternacht 19.00 Uhr Messe vom letzten Abend- Paul Weißenau 20.30 Uhr Feier der Osternacht mahl Mittwoch, 31. März Sonntag, 4. April Hochfest der Aufer- Freitag, 2. April - Karfreitag 19.00 Uhr Eucharistiefeier stehung des Herrn – Ostersonntag 10.00 Uhr bis Donnerstag, 1. April – 10.00 Uhr Eucharistiefeier 18.00 Uhr Kreuzweg (Stationenweg) Gründonnerstag- - Segnung der Osterspeisen – für Familien auf dem Wald- 16.00 Uhr Gottesdienst für Familien „Bischof-Moser-Kollekte“ weg Richtung Klöcken (ab in St. Antonius Oberzell Montag, 5. April der Schule ausgeschildert) 17.30 Uhr Gottesdienst für Familien 10.00 Uhr Eucharistiefeier 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie in St. Peter u. Paul in Weißenau ab Samstag, 3. April – Karsamstag – 19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl 10.00 Uhr Emmaus-Weg-Geschichte 21.00 Uhr Feier der Osternacht als in St. Antonius Oberzell für Familien, Start am Ein- Wortgottesfeier mit Kom- Freitag, 2. April Karfreitag gang der Lukaskirche in munionspendung 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Oberhofen Sonntag, 4. April – Ostersonntag – Samstag, 3. April „Bischof-Moser-Kollekte“ 20.30 Uhr Feier der Osternacht in St. Johan- Bitte melden Sie sich zu den Sonn- u. 09.30 Uhr Eucharistiefeier nes Obereschach Feiertagsgottesdiensten telefonisch Segnung der Osterspeisen 21.00 Uhr Feier der Osternacht als Wort- im Pfarrbüro Obereschach Tel. 0751 Montag, 5. April - Ostermontag – „Bi- gottesfeier in St. Antonius Ober- 61362 an. Vielen Dank. schof-Moser-Kollekte“ zell 09.30 Uhr Eucharistiefeier 21.30 Uhr Feier der Osternacht in St. Peter Pfarrbüro – Wir sind umgezogen - anschl. Einladung zum „Em- u. Paul Weißenau Sie finden uns ab sofort im Pfarrhaus, mausgang zu zweit“ Sonntag, 4. April Hochfest der Aufer- Kirchweg 2 (gegenüber vom Gemeinde- (Näheres siehe extra Arti- stehung des Herrn haus) kel) 8.45 Uhr Eucharistiefeier Montag bis Freitag von 9.00 Uhr – 11.30 ab -Segnung der Osterspeisen- Uhr und Donnerstagnachmittag von 10.00 Uhr Emmaus-Weg-Geschichte Montag, 5. April 16.00 – 18.00 Uhr für Familien, Start ist an der 8.45 Uhr Eucharistiefeier Tel. 0751-61362, Fax 0751-763310, St. Antoniuskirche email Bitte melden Sie sich zu den Sonn- u. stjohannes.rv-obereschach@drs.de Bitte melden Sie sich zu den Sonn- Feiertagsgottesdiensten telefonisch www.kath-kirche-obereschach.de und Feiertagsgottesdiensten tele- im Pfarrbüro Obereschach Tel. 0751 www.kath-kirche-gornhofen.de fonisch im Pfarrbüro Oberzell (0751 61362 an. Vielen Dank. 61284), Weißenau (0751 61590) oder Weltgebetstag Vanuatu – Obereschach (0751 61362) an. Vielen Vielen Dank für Ihre Spenden Dank! Beim Gottesdienst zum Weltgebetstag Kath. Kirchengemeinde am 5. März sind für die Projekte des Öffnungszeiten Pfarrbüro: St. Johannes Obereschach Weltgebetstages 1.100 Euro gespendet Mo. + Do. 9.00 – 11.30 Uhr worden. Für Ihr Engagement möchten Mo. 15.00 – 17.00 Uhr Samstag, 27. März wir Ihnen ein herzliches Vergelt´s Gott Tel.: 0751/61284 Fax: 0751 7642133 18.00 Uhr Vorabendmesse sagen. Mail: StAntonius.Oberzell@drs.de 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Antonius Ihr Weltgebetstagsteam www.kath-kirche-oberzell.de Oberzell Sonntag, 28. März -Palmsonntag- Am Montag, 29. März 2021 ist das Pfarr- 10.00 Uhr Eucharistiefeier, mit Palm- weihe Kath. Kirchengemeinde büro geschlossen. Vertretung übernehmen die Pfarrbüros ab St. Antonius Oberzell in Weißenau und Obereschach. 12.00 Uhr Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem als Weg in der Freitag, 26. März Kirche 19.00 Uhr Abendmesse Samstag, 27. März Die Kath. Öffentliche Bücherei ist vor- 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bußgottesdienst aussichtlich bis Ende März geschlossen. 16.00 Uhr Einzelsegnung der Palmen Sonntag, 28. März – Palmsonntag - Das Bücherei-Team für Familien in der Kirche 17.30 Uhr Bußgottesdienst „Kollekte für das Heilige Land“ – 09.30 Uhr Wortgottesfeier mit Ostermontag Emmausgang 19.00 Uhr Bußgottesdienst in St. Peter u. Kommunionspendung und Nach dem diesjährigen Gottesdienst Paul Weißenau Palmweihe in der Kirche am Ostermontag 5. April wird es ein Ge- Dienstag, 30. März Nach dem Gottesdienst ver- sprächs- und Austauschangebot geben, 19.30 Uhr Taizé-Gebet in St. Antonius Ober- kauft der Christl. Familien- einen „Emmausgang“. zell Donnerstag, 1. April kreis Osterkerzen (4 €) ab 12.00 Uhr Geschichte Dieser wird in Form eines „Spaziergangs 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Ged. f. vom Einzug Jesu in Jerusa- zu zweit“ stattfinden. Mit Impulszetteln Gebhard Dietenberger, lem als Weg in der Kirche werden die zwei Personen sich auf den Ged. f. Helmut Rieger)
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 9 Weg machen und ihr persönliches „Os- Sonntag, 04. April – Ostersonntag Gehen wir Richtung Ostern - auf dem tern“ gemeinsam austauschen. . . . . 09.00 Uhr Feierlicher Ostergottes- Geschichtenweg durch Schmalegg mit dabei.... die 3. Person .... dienst in Taldorf Von Donnerstag den 25. März – Diens- 10.30 Uhr Feierlicher Ostergottes- tag den 06. April 2021 dienst in Dreifaltigkeit mit werden auf einem Rundweg durch Bläsern und Streichern; Lei- Schmalegg einzelne Stationen mit einer tung S. Warthmann fortlaufenden Geschichte und Gebeten gestaltet sein. Palmsonntag Taldorf Die „Wegbeschreibungen“ werden kurz Am Palmsonntag, 28.03.21 ist um vor der Karwoche über die Schule und 10.00Uhr Wort-Gottes-Feier in den Kindergarten verteilt und es liegen Taldorf. welche in der Kirche aus. Foto: Franz Fugel Eine Palmprozession kann leider nicht Wir wünschen allen einen interessan- stattfinden. Eigene Palmen können be- ten Spaziergang reits ab Samstag zur Kirche gebracht In der Geschichte sind Teile aus dem Seelsorgeeinheit oder am Sonntag zum Gottesdienst Buch: „Elias erlebt Ostern“ der Autorin Ravensburg West mitgebracht werden. Es wird wieder Katia Simon, sowie der Illustratorin Bär- Katholische Handpalmen und Palmzweige zum Mit- bel Witzig verarbeitet. Sie ist erschienen Kirchengemeinden nehmen geben. im Kaufmann-Verlag. Wir danken dem Zur Heiligsten Für die Gottesdienste an Palmsonn- Verlag für die temporäre Nutzungser- Dreifaltigkeit tag und Ostersonntag können Sie sich laubnis. Weststadt, jeweils ab Mittwoch vorher eine gelbe St. Columban Karte für einen Einzelplatz oder eine Das FAGO Team Schmalegg Bavendorf grüne Karte für einen Doppelplatz in St. Isidor der Kirche abholen. Bitte füllen Sie die- Osternacht in Schmalegg Eggartskirch se Karte mit Namen, Adresse und Te- Zur Feier der Osternacht in Schmalegg St. Nikolaus lefonnummer schon zuhause aus und laden wir am 3. April um 20.30 Uhr ein. Schmalegg und bringen Sie diese zum Gottesdienst Der gesamte Gottesdienst wird im Frei- St. Petrus Taldorf mit. Ihr Platz ist reserviert. Selbstver- en bei der Kirche stattfinden. Der Got- ständlich können Sie auch ohne Karte tesdienst endet mit einer Agape, bei Gottesdienste in der Seelsorgeein- zum Gottesdienst kommen und auf der auch Brot und Getränk geteilt wird. heit Ravensburg West den Plätzen, die noch frei sind, Platz Im Anschluss daran kann, wer möchte, Sonntag, 28. März - Palmsonntag nehmen. Derzeit verfügen wir in der noch eine Weile am Feuer bleiben, gril- Beginn der Sommerzeit Kirche St. Petrus über 13 Einzelplätze len und nachklingen lassen - natürlich 08.00 Uhr Eucharistiefeier am Mittelgang und 14 Doppelplätze an mit den bestehenden Abstandsregeln in Eggartskirch der Wand incl. den vordersten Bänken. und mit Maske und nur wenn es die 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Taldorf Ihr Kirchengemeinderat Taldorf momentane Inzidenz-Lage erlaubt. 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Dreifal- tigkeit auf dem Kirchplatz „backstage“ - Jugendkreuzweg für Bitte bringen Sie dazu - wenn es Ihnen mit Segnung der Palmzwei- Jung und Alt in Oberweiler möglich ist - Folgendes mit: ge Oberweiler liegt ca. 300m von Baven- - Klapp- oder Campingstuhl; es wer- dorf Richtung Oberzell. Start an der den auch Bierbänke da sein Donnerstag, 1. April - Bushaltestelle - direkt neben der Straße - (Oster-) kerze im Glas Gründonnerstag 7 backstage Plakate und Impulse erwar- - Brot und Getränk für die Agape 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ten dich. - Das, was Sie gerne noch Essen/Trin- für die ganze SE in Dreifal- Pack dein Smartphone ein, evtl. auch ken wollen, nach dem Gottesdienst tigkeit, mit Orgel und Harfe deine Kopfhörer und mach dich von - Neugierde und Vorfreude auf einen Plakat zu Plakat auf die Suche nach dei- besonderen Gottesdienst Freitag, 2. April – Karfreitag nem Weg. 10.00 Uhr Kreuzwegandacht Der Weg ist begehbar von Gründon- Gertrud Geiger, Gemeindereferentin in Schmalegg nerstag, 01. April bis Karsamstag, 03. 10.00 Uhr Kreuzwegandacht April. Osterkollekte 2021 der in Eggartskirch Bitte Corona-Regelungen beachten. „Bischof-Moser“-Stiftung 10.00 Uhr Kreuzwegandacht in Baven- Die Ministranten/-innen von Bavendorf Die diesjährige Osterkollekte ist wie dorf immer für die „Bischof-Moser“-Stiftung 10.00 Uhr Kreuzwegandacht in Taldorf bestimmt, die vor längerer Zeit auch 10.00 Uhr Kinderkreuzweg an Statio- den Café-Treff in „MOMOs WELT“ nen in Dreifaltigkeit unterstützt hat. Durch Ihre tatkräfti- 15.00 Uhr Andacht mit Kreuzvereh- ge Unterstützung der diesjährigen Os- rung in Schmalegg terkollekte helfen Sie mit, dass auch in 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie für die schwieriger werdender Zeit wichtige ganze SE in Dreifaltigkeit pastorale Projekte in unserer Diözese mit Kreuzverehrung weiterhin unterstützt werden. Herzli- 15.00 Uhr Wortgottesfeier zum chen Dank. Karfreitag in Schmalegg Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich Samstag, 3. April – Osternacht an der Osterkollekte zu beteiligen, kön- 20.30 Uhr Feierliche Wortgottesfeier nen Sie unsere Stiftung auch mit einer in Schmalegg Spende auf das unten angegebene 20.30 Uhr Feierlicher Gottesdienst für Konto unterstützen. Ihre Spende wird die ganze SE in Dreifaltig- unmittelbar für unsere Projekte ver- keit, mit Orgel und Gitarre; wendet.Wir danken Ihnen sehr für Ihre Beginn am Osterfeuer auf Unterstützung und wünschen Ihnen dem Kirchplatz Foto: Fotograf: Sebastian Schulte gute Gesundheit und Gottes Segen!
WIR FREITAG, 26. MÄRZ 2021 • 10 Spendenkonto der Ev. Kirchengemeinde Email: Bischof-Moser-Stiftung: Pfarramt.Bavendorf-Winterbach@elkw.de IBAN: DE90 6005 0101 0001 1155 85, RV-Eschach Bürozeiten: dienstags von 8.30 Uhr bis BIC: SOLADEST; BW Bank Pfr. Johannes Schüz, Tel. 65 11 85 12.00 Uhr (bis 10.00 Uhr ist Pfarrerin Verwendungszweck „Ostern 2021“ Pfr. Dr. Hans-Dieter Schäfer (ZfP), Tel. Mack auch im Büro) Herzlichen Dank! 76012469 Pfr. Reinhold Hübschle Pfarrbüro: Tel. 22446 Für unsere Gottesdienste gilt derzeit: www.ravensburg-evangelisch.de/ • Die Abstandsvorschrift von zwei Me- Corona-Krise aktuell eschach/ tern lässt für Bavendorf 15, für Win- Wir bitten Sie, sich für alle Gottes- Instagram: rv.eschach.evangelisch terbach 20 einzelne Gottesdienstbe- dienste in unserer Seelsorgeeinheit an sucher zu. Palmsonntag, in der Osternacht und Gottesdienste • FFP2- oder OP-Masken müssen getra- an den Osterfeiertagen anzumelden, So. 28.03. Palmsonntag (Pfr. Dr. Schäfer) gen werden. Tel. 0751/7912430. Aber in allen ande- 9:00 Uhr Weissenau ren Gottesdiensten können alle Got- 10.30 Uhr Oberhofen Aufgrund der aktuellen Corona-Verord- tesdienstbesucher/-Innen nach wie vor 29. - 31.03., jeweils 19 Uhr nungen finden derzeit keine Gruppen ohne Anmeldung mitfeiern! Musikalische Vespern zur Passion in oder Veranstaltungen in den Gemein- Wir werden noch ein Video zu Os- Stadtkirche dehäusern statt. tersonntag drehen. Dann macht das Gründonnerstag, 1.4. (Pfr. Schüz) Drehteam wieder Pause. Sie finden die- 17:00 Uhr Weissenau Wochenspruch: Der Menschensohn ses Video und alle früheren Videos auf 18.30 Uhr Oberhofen mit Abendmahl muss erhöht werden, auf dass alle, die unserer Homepage Karfreitag, 2.4. (Pfr. Dr. Schäfer) an ihn glauben, das ewige Leben ha- www.kath-rv.de und über unseren 9:00 Uhr Weissenau mit Abendmahl ben. Johannes 3,14b.15 YouTube-Channel „Seelsorgeeinheit 10.30 Uhr Oberhofen Ravensburg/West“! Ostersamstag. 3.4. Sonntag, 28. März – Palmsonntag Pfarrer R. Hübschle, die Verantwort- (Pfr. Schüz & Kinderkirch-Team) 10.30 Uhr Gottesdienst in Bavendorf lichen in den Gemeinden und das 19.30 Uhr Oberhofen: Familien-Oster- (Pfarrerin Mack) Pastoralteam. nacht vor der Lukaskirche 17.00 Uhr Familiengottesdienst Ostersonntag. 4.4. (Pfr. Schüz) in Winterbach Unsere Gemeindebücherei im Ge- 9:00 Uhr Weissenau Donnerstag, 01. April – meindehaus Dreifaltigkeit bleibt 10.30 Uhr Oberhofen Gründonnerstag wegen der Lockdown-Verlängerung Ostermontag. 5.4. 17.30 Uhr Gottesdienst in Winterbach leider bis auf Weiteres geschlossen! 10:00 – 18:00 Uhr, Osterspaziergang für (Pfarrerin Mack) Frau Zimmermann bietet einen Bü- die ganze Familie, Ablaufblätter liegen 19.00 Uhr Gottesdienst in Bavendorf cher-Bringdienst an: Telefon-Nr.: 07 vor der Lukaskirche aus. (Pfarrerin Mack) 51/ 79 32 70 Karfreitag, 02. April – Karfreitag Inspirationswegin der Allee zwi- 09.00 Uhr Gottesdienst in Bavendorf Geänderte Öffnungszeiten im Pfarr- (Pfarrerin Mack) schen Weissenau und Mariatal büro Dreifaltigkeit in den Osterferi- 10.30 Uhr Gottesdienst in Winterbach en: Von Karsamstag, 3.4.2021 bis Sonntag, (Pfarrerin Mack) Während der Osterferien vom 01. April 18.4.2021 gibt es in der Mariataler Allee Plaka- 10.30 Uhr Kinderkirche in Winter- – 10. April 2021 ist das Pfarrbüro zu fol- te mit österlichen Impulsen. bach - bitte eine weiße genden Zeiten telefonisch erreichbar: Die evangelischen und katholischen Kirchenge- Kerze zum Verzieren Mittwochs von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr. meinden im Süden von Ravensburg laden in Ko- mitbringen In dringenden Fällen ist das Pfarrbüro operation mit der Klinikseelsorge am ZfP ein, im 14.30 Uhr Andacht zur Sterbestunde über den Anrufbeantworter zu errei- Gehen des Weges der Botschaft von Ostern auf Jesu in Winterbach chen, der täglich abgehört wird. die Spur zu kommen. Lassen Sie sich inspirieren Sonntag, 04. April – Ostersonntag vom Glauben an die Auferstehung, weil Angst 06.00 Uhr Gottesdienst in Bavendorf Wegen der Corona Krise ist das Pfarr- und Einsamkeit, Krankheit und Schmerz, Tod (Pfarrerin Mack) büroDreifaltigkeit, Schwalbenweg 5, und Verzweiflung nicht das letzte Wort haben - 09.00 Uhr Gottesdienst in Winterbach 88213 Ravensburg auch während der auch nicht in Zeiten von Corona! mit Posaunenchor kommenden Wochen geschlossen. (Pfarrerin Mack) Während der Öffnungszeiten ist je- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Fried- doch immer jemand per Telefon oder hofskirche in Oberzell e-mail erreichbar und für Sie da! Evangelische (Pfarrerin Mack) Kirchen- Montag, 05. April – Ostermontag Ansagedienst für die Sonn- und Fei- ertagsgottesdienste in unserer SE gemeinde 09.00 Uhr Gottesdienst in Bavendorf (Pfarrer Amend) Ravensburg-West Bavendorf- 10.30 Uhr Gottesdienst in Winterbach Sie erfahren unter der Telefonnummer 7 91 24 37 unsere Gottesdienste und Winterbach (Pfarrer Amend) die aktuellen Videoeinspielungen und Unsere Kirchen in Bavendorf und sonstige Informationen zu unseren Pfarrerin Gabriele Mack Winterbach sind tagsüber geöffnet. fünf Gemeinden. Evang. Pfarramt Bavendorf-Winterbach Unsere Kirchenglocken läuten in Besuchen Sie uns auch auf unserem Winterbach 510 ökumenischer Gemeinschaft abends You-Tube-Channel „Seelsorgeeinheit 88263 Horgenzell, Tel. 07504-251 um 19.30 Uhr als Einladung zum In- Ravensburg-West“. Website: E-Mail: nehalten... www.kath-rv.de Pfarramt.Bavendorf-Winterbach@elkw.de Bürozeiten: mittwochs von 9.00 bis Besuchen Sie uns im Internet: Seelsorgliche Bereitschaft an Sonn- 13.00 Uhr (bis 10.30 Uhr ist Pfarrerin www.bavendorf-winterbach.de und Feiertagen: Mack auch im Büro) Ihnen und euch allen viele gute Wün- Telefon 0160/91694710. Unter dieser Evang. Gemeindebüro Bavendorf sche und herzliche Grüße, Handy-Nummer erreichen Sie in Not- Ständlerweg 4, 88213 Ravensburg Gabriele Mack fällen von 12.00 bis 18.00 Uhr einen Tel. 0751-91254 Ende des redaktionellen Teils Priester.
Zuverlässige Putzhilfe gesucht 1x wöchentlich für 2-3 Stunden nach Schmalegg Telefon 07 51 / 9 95 57 27 4-5 Zi.-Wohnung zum Kauf gesucht Eine Familie sucht dringend eine Wohnung zum Kauf. Tel. 0179 9482907 Suche Wohnung Ich (m 52) alleinstehend, hilfsbereit, NR, suche 2-2,5-Zimmer-Wohnung in Schmalegg oder Nähe, bis 550,- € kalt. Telefon 0174 - 7 54 20 25
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... a n K r äu t e rs c h m a n d Gemüsepuffer r e s s in g t m it P in ie n k e r n -D und Kopfsala zutaten FÜR 4 PORTIONEN 600 g Kartoffeln, mehlig kochend (aus der Region) 2 Pastinaken (heimische Ernte) 4 Eiweiß 4 EL Kartoffelstärke 1 Bund Schnittlauch 2 Prisen Muskat 1 Bund Schnittlauch (in der Saison auch mit Blüten) Butterschmalz 2 Becher Saure Sahne/Schmand Abrieb von 1 Zitrone 1 Bund Koriander Zubereitung Kartoffeln schälen und in eine Schüssel mit kaltem Salz, Pfeffer Wasser legen. Kartoffeln und Pastinaken in dünne Stifte 1 Kopfsalat schneiden. Mit Eiweiß, Stärke und Salz verrühren. Mit 200 ml Gemüsebouillon etwas Muskat abschmecken. Schnittlauch in Röllchen 1 Zehe Knoblauch schneiden, die Hälfte davon unterheben. 1 kleine Zwiebel gehackt In einer Pfanne mit Butterschmalz Gemüsepuffer 2 EL Senf von beiden Seiten kross ausbacken, auf Küchenkrepp 3-5 EL Olivenöl (ganz nach Wunsch) abtropfen lassen. 200 ml Weißweinessig Saure Sahne mit gehacktem Koriander, Zitronenabrieb, 70g Pinienkerne Salz und Pfeffer abschmecken. 1 Handvoll Basilikumblätter Die Pinienkerne in einer beschichteten Bratpfanne ohne Salz, Pfeffer Zugabe von Fett rösten und dann auskühlen lassen. Gemüsebouillon und Weißweinessig mit Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Pinienkernen und dem Basilikum in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab mixen. Nun das Olivenöl langsam unter Mixen hinzufügen, damit die Salatsauce schön sämig wird, abschmecken. Tipps & Tricks Nun die Salatblätter vom Strunk lösen, kurz mit kaltem Wasser waschen, gut abtropfen lassen und erst zum auch als ng kann man gut Schluss zerkleinern. Mit dem Dressing anmachen, rest- Pinienkern-Dressi hls chrank ist n abfüllen. Im Kü lichen Schnittlauch unterheben. Vorrat in Flasche W oc he n ha ltb ar, sie wird tens 4 Gemüsepuffer mit Kräuterschmand und Salat auf Tel- die Sauce mindes nö l im Kü hlschrank r, da das Olive dann etwas dicke Die Ko pf salatblät- lern anrichten, mit Schnittlauch(-blüten) garnieren. istenz annimmt. eine festere Kons Ve rze hr un te r fließendem rz vor dem n ter erst immer ku lassen. So bleibe se r wa sc he n, so rgfältig abtropfen s Dr es sin g Was lten, da lstoffgehalt erha Frische und Vita fte t besser am Salat . Während ht un d es ha gleiche verwässert nic sc hlä gt die sa lat nu r 12 kc al pro 100 g hat, Bu ch e. Trotz Kopf rien zu rne mit 673 Kalo Menge Pinienke eil s: Pin ien ke rn e sind n Fettant des 50-prozentige taminen, ich an Eiweiß, Vi gesund, da u. a. re h un ge sä tti gten fac einfach und mehr m. Fettsäuren, Kaliu LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 122021
SONDERANGEBOT vom 25.03.2021 bis 31.03.2021 in unserem Fleischereifachgeschäft Josef-Strobel-Str. 24 • RV/Oberzell • Tel. 0751 62396 Schweinefilet und Filetspieße 1,48 € 100 g Schälripple 100 g 0,68 € Göttinger mit Kümmel 100 g 1,09 € Fleischkäs und Fleischkäsbrät 100 g 0,99 € Maultaschen 100 g 0,98 € Bestellungen für Ostern nehmen wir gerne entgegen! Sie erreichen uns unter: Geschäft Tel. Nr. 0751 / 623 96 • priv. 0751 / 623 44 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 4-Zimmer-Wohnung in RV gesucht 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Familie sucht mind. 4-Zimmer-Wohnung zur Miete Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. bevorzugt RV-Südstadt + 10 km Umkreis, gerne mit Garten keine HT, gesichertes Einkommen. Telefon 0176 - 22 66 81 55 Wir starten neu durch - und suchen Unterstützung (m/w/d) für unser Küchen- und Serviceteam auf 450.- Euro-Basis. In unserem familiengeführten Stallbesen mit großem Biergarten, bieten wir das ganze Jahr saisonale und regionale schwäbische Spezialitäten sowie auch verschiedene musikalische Events. Wir bieten: - ein angenehmes und arbeitsfrohes Betriebsklima in einem „außergewöhnlichen” Arbeitsumfeld Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne in unserem Besen-Team mitarbeiten? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche oder auch telefonische Rückmeldung unter: Mosterei Keßler GbR Johanna & Wilhelm Keßler Detzenweiler 2 • 88263 Horgenzell Telefon 0 75 04 / 2 75 oder an: kontakt@mosterei-kessler.de
Erna K., Rentnerin, und ihre Schwiegertochter Astrid Die Impfung besonders gefährdeter Menschen ist für uns alle der erste Schritt in ein Leben ohne Lock- down. Wenn Sie über 80 oder pflegebedürftig sind: Lassen Sie sich impfen und schützen Sie sich vor einer schweren Erkrankung! Für alle anderen gilt: Unterstützen Sie bitte Ihre Angehörigen und infor- mieren Sie sich frühzeitig. corona-schutzimpfung.de B M G - G -111 4 9
32887
Sie können auch lesen