Finanzierung - Internetauftritt der Stadt Coswig (Anhalt)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PA sämtl. HH 14. Jahrgang Donnerstag, den 30. Januar 2020 Woche 5, Nummer 3 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeige(n) Finanzierung Finanzierung ab 0,83 % nom. abfür0,83 % nom. 100.000,- € Auszahlungsbetrag; 80 % Beleihungsauslauf; 10 Jahre fest, eff. Zins für 100.000,- € Auszahlungsbetrag; 80 % Beleihungsauslauf; 10 Jahre fest, eff. Zins 0,86 % Britta Langkabel und Michael Brandt Servicebüro Flieth 3 Goethestraße 9 06869 Coswig 06862 Dessau-Roßlau Tel.: 034903/64125 Tel.: 034901/86625 Fax: 034903/324950 Fax: 034903/324950 E-Mail: vfi@online.de Funk: 0160/96845552 Internet: www.vfi-rosslau.de
2 30.01.2020 Nr. 3/2020 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: (Anhalt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragö- Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. sen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau- 1./2. Februar 2020 Herr Dr. Brauner Roßlau. Dessau-Roßlau, Luchstr. 26 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Tel.: 034901 82219 Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und 8./9. Februar 2020 Herr ZA Pohl Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis Coswig (Anhalt), 07.00 Uhr des folgenden Tages. Patienten erreichen den Rudolf-Breitscheid-Str. 9 diensthabenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstel- Tel.: 034903 63372 le der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 8505040. In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech- stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant- worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe- dürftige Patienten vorstellen können. Des Weiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donners- Coswig (Anhalt) tag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Ab- geregelt: wasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: 0173 Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des 3858479 erreichbar. Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Not-Dienstplan der Apotheken für den Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis Bereich Coswig (Anhalt) 07.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- 03491 19222 zu benachrichtigen. theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, 39261 Zerbst/Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 - 7.00 Uhr Beerdigungsinstitute Havariedienst Abwasser: 03923 610444 Antea Bestattungen Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen REMONDIS GmbH & Co. KG Tel.: 034903 62293 (Region Nord - Klieken An der B 187) Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 73 (Eingang Friedhof) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Beerdigungsinstitut Kossack Di. 8 bis 18 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Tel.: 034903 5150
Elbe-Fläming-Kurier 30.01.2020 Nr. 3/2020 3 Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 13. Februar 2020 „Was du liebst, lass es frei. Annahmeschluss für redaktionelle Kommt es zurück, gehört es dir für immer.“ Beiträge und Anzeigen: Konfuzius Montag, der 3. Februar 2020 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen • Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses am 04.02.2020 Seite 3 Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses Die 4. Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses findet 8 Planfeststellungsverfahren „Ausbau der L 121 OD Coswig am Dienstag, dem 04.02.2020, 18:30 Uhr, (Anhalt) - Ersatzneubau der Brücke über die DB AG (Bau- im Ratssaal, Am Markt 1, werk 0012)“ in der Gemarkung Coswig, Stadt Coswig (An- statt. halt) im Landkreis Wittenberg - Stellungnahme der Stadt Tagesordnung Coswig (Anhalt) im Rahmen des Anhörungsverfahrens Öffentlicher Teil COS-BV-135/2020 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 9 Anträge, Anfragen und Mitteilungen sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- gung der Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.11.2019 gesordnungspunkten dieser Sitzung 2 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.12.2019 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.11.2019 3 Bauangelegenheit COS-BV-147/2020 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.12.2019 4 Anträge, Anfragen und Mitteilungen 5 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öffent- lichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 (2) Herstellung der Öffentlichkeit KVG LSA Schließung der Sitzung. 6 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) 7 Neubau Feuerwehrgerätehaus Thießen - Variantenentschei- Nössler dung COS-BV-136/2020 Ausschussvorsitzender Mitteilungen aus dem Rathaus Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2021/2022 Sehr geehrte Eltern, Ein-Stein-Grundschule Donnerstag, 20. Februar 2020 wir möchten Sie bitten, Ihr Kind an der für Ihren Einzugsbereich Klieken: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zuständigen Grundschule für das Schuljahr 2021/2022 anzu- melden. Hierfür sind folgende Anmeldetermine in der jeweiligen Eingeschult werden die Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 das Grundschule vorgesehen: sechste Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 das fünfte Lebensjahr vollendet haben, können an- Fröbelgrundschule Mittwoch, 26. Februar 2020 gemeldet werden. Coswig (Anhalt): 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bei der Anmeldung ist das Kind vorzustellen und die Geburts- urkunde des Kindes oder das Familienstammbuch vorzulegen. Naturpark-Grundschule Montag, 24. Februar 2020 Jeber-Bergfrieden: 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr Amt für Bildung, Kultur und Soziales oder Dienstag, 25. Februar 2020 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
4 30.01.2020 Nr. 3/2020 Elbe-Fläming-Kurier Vorabinformation zum diesjährigen Dienstag: Brett- oder Kartenspiele Mittwoch: Malen nach Zahlen Stadtsportfest in Coswig (Anhalt) Donnerstag: Bastelarbeiten Aufgrund der derzeitigen Sanierungs- und Instandhaltungs- Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht maßnahmen in der Stadtsporthalle im Antonienhüttenweg, ha- vergessen! ben wir das Stadtsportfest auf einen späteren Zeitpunkt ver- legt. Gestaltung der Woche vom 10.02. - 14.02.2020 Das Stadtsportfest findet am 28. und 29. März und 4. April Montag: Freizeitspiele in diesem Jahr statt. Dienstag: gemütliche Quatschrunde Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr, am Samstag (28.03.) Volleyball Mittwoch: Ratespiel, „ich sehe was, was du nicht siehst!“ Männer, am Sonntag (29.03.) Volleyball Frauen und am Sams- Donnerstag: Fußball tag (04.04.) Fußball Männer. Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht Die Anmeldungen sollten bis spätestens 13. März bei der vergessen! Stadtverwaltung vorliegen. Wir werden jedoch nochmal zeitnah im Amtsblatt, Presse, In- Gestaltung der Woche vom 17.02. - 21.02.2020 ternet und Facebook dazu informieren und freuen uns auf eine Montag: Brett- und Kartenspiele rege Teilnahme aktiver Sportfreunde und natürlich vieler sport- Dienstag: Freie Gestaltung nach Wunsch begeisterter Zuschauer! Mittwoch: Basteln oder Malen Donnerstag: Spiele-Nachmittag Der Jugendclub „Lichtblick“ in Coswig Freitag: Sporthalle von 16 bis 18 Uhr, Sportschuhe nicht Öffnungszeiten vergessen! Montag 13 - 18 Uhr Dienstag - Freitag 14 - 20 Uhr Gestaltung der Woche vom 24.02 - 28.02.2020 Montag: Freie Gestaltung nach Wunsch Angebote im Jugendclub im Februar 2020 Dienstag: Ratespiele Gestaltung der Woche vom 03.02. - 07.02.2020 Mittwoch: Ballspiele Montag: Freispiele Donnerstag: Karten oder Brettspiele Dienstag: Darts-Turnier mit kleinen Preisen Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht Mittwoch: Karten und Brettspiele vergessen! Donnerstag: Koch-AG, Freude am Kochen und Backen ent- decken Freitag: Turnhalle, bitte Turnschuhe nicht vergessen! Veranstaltungen Gestaltung der Woche vom 10.02 - 14.02.2020 Montag: Projekt: „Wie entsteht ein Film?“ (das Medienmobil kommt) Dienstag: Projekt: „Wie entsteht ein Film?“ (das Medienmobil kommt) Mittwoch: Projekt: „Wie entsteht ein Film?“ (das Medienmobil kommt) Donnerstag: Kochen oder Backen Freitag: lustige Bewegungsspiele in der Turnhalle (Turn- schuhe nicht vergessen! Gestaltung der Woche vom 17.02 - 21.02.2020 Montag: Freispiele Dienstag: WII - Spielenachmittag Mittwoch: das Spielmobil kommt ab 14 Uhr Donnerstag: Koch-AG, Freude am Kochen und Backen ent- decken Freitag: Turnhalle, ihr entscheidet, was ihr spielen wollt Gestaltung der Woche vom 24.02 - 28.02.2020 Montag: Freispiele Dienstag: Dekoration für Fasching Mittwoch: wir feiern Fasching! Von 14 - 18 Uhr, ihr dürft euch gerne auch verkleiden! Donnerstag: Kochen und Backen Freitag: Turnhalle, bitte Turnschuhe nicht vergessen! Der Jugendclub Cobbelsdorf Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 13 - 18 Uhr Freitag: 16 - 18 Uhr (Sporthalle) Angebote im Jugendclub im Februar 2020 Gestaltung der Woche vom 03.02. - 07.02.2020 Montag: Freie Gestaltung auf Wunsch
Elbe-Fläming-Kurier 30.01.2020 Nr. 3/2020 5 Vereine und Parteien Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. AWO Begegnungsstätte Elbstr. 1 „Kultur mobil: Natur trifft Kunst und Kultur 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 in der Stadt Coswig (Anhalt).“ Monat Januar/Februar 2020 Do., 30.01.2020 17.30 Uhr Klöppeln Fr., 31.01.2020 9.30 Uhr Sport für aktive Senioren Mo., 03.02.2020 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mi., 05.02.2020 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 06.02.2020 17.30 Uhr Klöppeln Fr., 07.02.2020 9.30 Uhr Sport für aktive Senioren Mo., 10.02.2020 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Veranstaltungen: Mi., 12.02.2020 14.00 Uhr Spielnachmittag 05.02.2020 - Malen auf Porzellan geht weiter, Mittwoch, Do., 13.02.2020 17.30 Uhr Klöppeln 18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Möllensdorf Am 24.02.2020 laden wir zum Rosenmontags-Kaffee ein. Werden Sie kreativ und bemalen Sie Ihren eigenen Teller, Tasse Am 03.03.2020 gibt es wieder Speckkuchen und Pizza. oder Teekanne. Unter fachkundiger Anleitung von Claudia Ploß Anmeldungen erwünscht. werden Sie schnell merken, wie viel Spaß es macht selbst zu malen. Gerne können Sie auch ein eigenes Motiv als Vorlage Vorschau mitbringen. Je nach gewähltem Porzellanstück beträgt die Teil- 6-Tage Odenwald vom 26.04.2020 bis 01.05.2020 nahmegebühr von 8,50 Euro bis 12,50 Euro. Die Mindestteil- Schöne Ausflüge z. B. Odenwald-Rundfahrt, Schifffahrt auf nehmer_innenzahl ist 12. dem Neckar, Weinverkostung u. a. noch auf Nachfrage! Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- 08.02.2020 - Kultur mobil - Baumschnitt - (k)ein Buch mit nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. sieben Siegeln, Sonnabend, 14:00 Uhr, Alte Ziegelei Zieko, mit Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, Sabine Priezel die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind Nach wie vor stehen viele Gärtner/innen jährlich vor dem Prob- uns herzlich willkommen. lem: schneide ich meine Obstbäume- und Sträucher überhaupt, Michalke wenn ja, wie und wann? Worauf muss ich achten? Wir klären in diesem Workshop grundsätzliche Fragen zu Schnittgesetzen, Schnittarten, Terminen und vielen wichtigen Details. Nach ei- Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert nem theoretischen Teil können Sie das Gelernte im Praxisteil Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umsetzen und sind anschließend in der Lage, in Ihrem Garten umliegenden Gemeinden. mit den erworbenen Kenntnissen Ihre Obstgehölze fachgerecht Tun Sie etwas für Ihr körperliches Wohlergehen. Unsere zu schneiden. Kosten pro Person: 10 Euro, Mindesteilnehmer/ Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweglichkeit und innenzahl: 5. Koordination. Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die 12.02.2020 - Kultur mobil - Gedichte und Geschichten, die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert das Leben schreibt. Mittwoch, 18:00 Uhr, Alte Ziegelei, Zieko das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält Ein Lesenachmittag mit Bildern, Musik und einem Glas Sekt. sie die Gelenke geschmeidig. Vorgetragen von Monika Müller und Hartmut Otto. Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Bitte melden Sie sich vorher an! Wenn nicht anders ange- Kontaktdaten: DRK Begegnungsstätte 034903 5200 geben unter 034903 595600 oder per E-Mail an Spezielles Angebot der Woche 03.02. - 07.02.2020 annekatrin.els@naturpark-flaeming.de Montag, 03.02.2020 Schottischer Abend mit Musik, 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf Literatur und kulinarischen Besonderheiten Dienstag, 04.02.2020 im Kreuzritter-Gut Buro Wellnesszeit: abschalten und genießen! Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salz Oase Roßlau Alljährlich findet zu Ehren des schottischen Dichters Robert 14.00 Uhr „Bingo“ haben Sie einfach mal Spaß am Burns ein Festmahl statt und das weltweit an ausgewählten Spiel Orten. 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- Bereits im vierten Jahr, am 31. Januar 2020 um 19 Uhr, kann dermann das Kreuzritter-Gut in Buro diesen traditionellen Abend aus- Mittwoch, 05.02.2020 richten. Es wird schottische Musik von dem vielseitigen Mu- 09.30 Uhr „Töpfern“ unter Anleitung von Fr. Paasch siker Jan Blümel erklingen. Dazu wird mit Whisky angestoßen 19.30 Uhr Hatha-Yoga Kurs und die kulinarische Spezialität Haggis wird stilvoll angeschnit- Donnerstag, 06.02.2020 ten und serviert. Am Kaminfeuer des alten Adelssitzes tauchen Wellnesszeit: abschalten und genießen! unsere Gäste in eine andere Zeit und erleben literarisch-musi- Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salz Oase Roßlau kalische Besonderheiten. 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- Karten für den 31. Januar 2020 sind erhältlich unter dermann www.kreuzritter-gut.de. 13.00 Uhr „Tanzen“ mit Frau Kappel
6 30.01.2020 Nr. 3/2020 Elbe-Fläming-Kurier Spezielles Angebot der Woche 10.02. - 14.02.2020 1. Beschlussfassung zur Tagesordnung Montag, 10.02.2020 2. Bericht des Vorstandes 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler 3. Bericht des Kassenwartes 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf 4. Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes Dienstag, 11.02.2020 5. Abstimmung über die Höhe der Auszahlung der Jagdpacht 15.00 - 18.00 Uhr „Nähkurse“ im Kleideratelier in der Schloss- 6. Jahresabschussplan des Jagdpächters str. 24 7. Diskussion 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- 8. Vortrag des Rechtsanwalts Backes zum Stand des Rechts- dermann streits mit der SVLFG Mittwoch, 12.02.2020 9. (unter Vorbehalt) Vortrag Frau Galle vom ALFF zum Stand 14.30 Uhr SHG „Angst und Depressionen“ der Flächenänderungen/Anpassungen Gruppennachmittag 10. Diskussion dazu 19.30 Uhr Hatha-Yoga Kurs 11. Gemeinsames Abendessen Donnerstag, 13.02.2020 12. Auszahlung Jagdpacht 2019/2020 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- dermann Hinweis: 14.00 Uhr „Plauderstunde“ Thema: „Winterimpressi- Es wird darum gebeten, bei Veränderung der Eigentums- und onen“ Besitzverhältnisse dem Jagdvorstand eine Mitteilung zukom- Vorschau auf das Jahr 2020 men zu lassen. Anregungen und Hinweise an: Monat März jagdvorstand-dueben@gmx.de Frauentag (Halbtagesfahrt) Der Internationale Frauentag steht vor der Tür, ein Grund zu Jagdgenossenschaft Düben feiern! Daher bieten wir Ihnen wieder eine Fahrt an, die jetzt Der Vorstand noch eine Überraschung ist. Wohin es geht erfahren sie zu ge- gebener Zeit. Termin: Sonntag, 8. März 2020 Die Linke informiert Unsere Termine für die Mitgliederversammlungen bis Juni 2020 Monat April sind: Fläminger Musikscheune (Halbtagesfahrt) 05.02.2020 Ostern ist gerade vorbei, in der Fläminger Musikscheune wird 11.03.2020 weiter gefeiert. Für gute Unterhaltung sorgen nicht nur Silke 08.04.2020 und Dirk Spielberg, sondern der Stargast Gerd Christian. Ge- 06.05.2020 nießen Sie einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag in ge- 10.06.2020 mütlicher Runde. Zeit: 18.00 Uhr Termin: Donnerstag, den 16. April 2020 Ort: Gaststätte Weintraube Coswig Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Erste-Hilfe-Ausbildung Der Ortsvorstand Coswig wünscht allen Einwohnern der Stadt Nächster BG-Grundkurs, Ersthelfer für Betriebe und LSM- und seinen Ortschaften ein erfolgreiches und gesundes 2020. Lehrgang für Führerscheinbewerber Der Ortsvorstand Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informiert Termine: auf Anfrage Am Donnerstag, dem 13.02.2020 treffen wir uns, ab 18:00 Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte Uhr, zur Bürgersprechstunde in der Gaststätte „Bella Roma”, Puschkinstraße 37 Zerbster Str. 31. 06869 Coswig Wir Coswiger Grünen wollen uns über die Arbeit des Stadtrates Termin: auf Anfrage und aktuelle grüne Themen im Landkreis und im Land austau- Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach schen. Wir freuen uns über die Teilnahme interessierter Bürger. Vereinbarung! Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Verkehrssicherheit in Cobbelsdorf Leiterin: Marion Hausmann, Tel. 034903 52023 Am Dienstag, dem 04.02.2020 führt der ADAC Niedersachsen/ aussenstelle.coswig@drk-wittenberg.de Sachsen-Anhalt seine nächste Verkehrsteilnehmerschulung Verwaltung: Jacqueline Döhring, Tel. 034903 52024 durch. verwaltung.coswig@drk-wittenberg.de Beginn 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Cobbelsdorf. Reisen: Anke Kappel, Tel. 034903 52021 Ziel dieser Veranstaltung ist es, „Sicher Mobil“ zu bleiben, denn reisen.coswig@drk-wittenberg.de Unsicherheiten im Straßenverkehr führen zu Fehlern und Risi- Seniorentreff: Tel. 034903 52027 ken. Autofahren soll Spaß machen! Einladung zur Mitgliederversammlung An diesem Nachmittag werden Fragen zur Vorfahrt, zu Kreis- der Jagdgenossenschaft Düben verkehren und Kreuzungen vom Fahrlehrer Klaus Lohmann in Am 21.02.2020 findet die Jahreshauptversammlung für das einer lockeren Gesprächsrunde erläutert. Jagdjahr 2019/2020 in der Gaststätte Bauernstube in Buko, Die nächste Schulung ist für den 25.02.2020 geplant, ebenfalls An der Kirche, statt. 14 Uhr im Dorfgemeindehaus. Beginn: 18.00 Uhr Die Veranstaltung ist kostenlos, interessante Broschüren kön- Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. nen mitgenommen werden. Tagesordnung: Weitere Informationen gerne unter Eröffnung und Begrüßung 0177 6873725, Klaus Lohmann
Elbe-Fläming-Kurier 30.01.2020 Nr. 3/2020 7 Verkehrssicherheit in Jeber-Bergfrieden kalsieger hatte, wird an allen Tagen persöhnlich mit dem Nach- wuchs trainieren. Gern wird er dabei seine Fußballerfahrung an Am Dienstag, dem 11.02.2020 führt der ADAC Niedersachsen/ euch weitergeben. Unterstützt wird Bernd Hobsch von einem Sachsen-Anhalt in Jeber-Bergfrieden, Gemeinderaum, Wei- Trainerteam aus ehemaligen Bundesligaprofis und National- dener Straße 6 seine nächsten Verkehrsteilnehmerschulungen spielern. durch. Das Training findet am 08.05.2020 ab 15.00 Uhr und an den Beginn der Veranstaltungen: anderen beiden Tagen jeweils von 9.45 Uhr - 15.00 Uhr statt. 14.30 Uhr für Fußgänger und Radfahrer An allen drei Tagen wird die Philosophie der Bernd Hobsch 17.00 Uhr für Kraftfahrer Fußballschule im Vordergrund stehen: - den Kindern Spaß am Fußball durch altersgerechte und ge- Wunschthema dieser Schulung - „Verhalten im Kreisverkehr“ zielte Übungen vermitteln Ziel beider Veranstaltungen ist es, „Sicher Mobil“ zu bleiben, - durch Turniere und Wettkampfcharakter den Teamgeist und denn Unsicherheiten im Straßenverkehr führen zu Fehlern und das soziale Verhalten bei den Kindern fördern Risiken. Weiter Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Auch Fragen zur Vorfahrt, zu Kreuzungen, Neuerungen und an- ihr unter www.profi-soccer-team.de oder Tel. 0151 17322922. deren Themen werden vom Fahrlehrer Klaus Lohmann in einer lockeren Gesprächsrunde erläutert. Fussballcamp SV Blau-Rot Coswig Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos, interessante Bro- schüren können mitgenommen werden. SV Blau-Rot Coswig auch im Jahr 2020 verlässlicher Weitere Informationen gerne unter Partner der Jugend 0177 6873725, Klaus Lohmann Die Abteilung Fußball des SV Blau-Rot Coswig führt auch im K. Lohmann Jahr 2020 ein Fußballcamp für alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 15 Jahren durch. Heimat- und Geschichtsverein informiert Vom 19.05. bis 21.05.2020 wird die Armin Eck Fußballschule (AEFS) auch in diesem Jahr wieder auf dem Lerchenfeld in Cos- Am 01.02.2020 findet die Jahreshauptversammlung unseres wig zu Gast sein. Vereins in den Räumen der AWO, Elbstraße 1, statt. Beginn ist Armin Eck und Claudio Eismann, die beiden Verantwortlichen 14 Uhr. der AEFS, werden dann hoffentlich wieder viele fußballbegeis- Turnusmäßig ist nach 3 Jahren die Wahl des Vorstandes ange- terte Mädchen und Jungen begrüßen können. Hierbei sei noch setzt. Wir möchten gern dazu Mitstreiter gewinnen, die unser Ziel, den Bürgern Regionalgeschichte zu vermitteln, unterstüt- einmal angemerkt, dass auch interessierte Kinder und Jugend- zen. liche ohne fußballerische Vorkenntnisse willkommen sind. Wer Lust hat an dieser Aufgabe mit zu arbeiten, melde sich bit- Im letzten Jahr konnten an jedem der 3 Tage fast 50 fußball- te mittwochs von 14.00 bis 15.30 Uhr in der Friederikenstraße 2 begeisterte Schützlinge begrüßt werden. Diese kamen haupt- oder telefonisch unter 034903 63390. sächlich aus den Vereinen SV Blau-Rot Coswig, SG Blau-Weiß Klieken und der SG Jeber-Bergfrieden. Wir bitten um vollzählige Teilnahme. An der regen Beteiligung des letzten Jahres lässt sich ermes- sen, welchen hohen Stellenwert der Fußball als Freizeitaktivität Der Vorstand bei den Jugendlichen der Stadt Coswig (Anhalt) genießt. Die Verantwortlichen des SV Blau-Rot Coswig sind sich die- ser Tatsache bewusst und daher auch bemüht, den Kindern Sportnachrichten und Jugendlichen der Stadt Coswig (Anhalt) und natürlich auch darüber hinaus, sowohl in diesem Jahr, wie auch in den nächs- ten Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an solch einem Camp SV Serno 58 e. V. informiert einzuräumen. Neben der Stärkung der Teamfähigkeit und des Selbstbe- Wirbelsäulengymnastik wusstseins, kommen auch weitere Trainingsgrundsätze zum Tragen, wie Am 03.02.2020 um 18.00 Uhr startet im Dorfgemeinschafts- - der Ball steht immer im Mittelpunkt haus in Serno der Kurs „Wirbelsäulengymnastik“. Durchgeführt - eine ausgewogene Mischung aus Spiel, Spaß und Lernen wird der Kurs von der lizensierten Übungsleiterin Christine Lin- - kleine Gruppen/viele Ballkontakte de. - motivierende Übungen mit vielen Erfolgserlebnissen Der Kurs erstreckt sich über 10 Trainingseinheiten. - abwechslungsreiches, altersgerechtes Training. Teilnehmen können Vereinsmitglieder und auch Nichtvereins- Das Basispaket A der AEFS zum Preis von 129,- € beinhaltet mitglieder. neben dem Wir hoffen auf rege Teilnahme. - AEFS-Feldspielertrikot 2020, Hose und Stutzen Der Vorstand - AEFS-Trinkflasche - AEFS-Sportbeutel Sportvorschau - auch 2 x täglich eine Trainingseinheit, täglich ein Mittagessen und Getränke sowie spannende Turniere mit der Aussicht auf Nachwuchsabteilung SG Jeber-Bergfrieden den Gewinn von Sternen und Pokalen. Jedes teilnehmende Kind erhält auch zusätzlich noch ein gro- Fußballcamp mit der Bernd Hobsch Fußballschule ßes Erinnerungsfoto. Die SG Jeber-Bergfrieden veranstaltet vom 08.05.2020 bis Falls wir Interesse geweckt haben, oder den bisher Unent- 10.05.2020 ein Fußballcamp mit der Bernd Hobsch Fußball- schlossenen noch den nötigen Anreiz zu einer Anmeldung schule. gegeben haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Jungen und Mäd- Schützlinge unter den nachfolgend aufgelisteten Möglichkeiten chen im Alter von 5 – 15 Jahren. anmelden. Der ehemalige Profi, der seine größten Erfolge mit dem SV Wer- Homepage: www.aefs.de der Bremen 1993 als Deutscher Meister und 1994 als DFB Po- Telefon: 09221877370
8 30.01.2020 Nr. 3/2020 Elbe-Fläming-Kurier Fax: 09221877771 2. Männermannschaft/Kreisliga Anhalt Nachholspiel E-Mail: info@ae-fussballschule.de SV Blau-Rot Coswig II gegen SV Grün-Weiß Wörlitz II Informationen zum Fußballcamp erhalten Sie auch auf der Sonnabend, 8. Februar 2020 Homepage de SV Blau-Rot Coswig unter (www.brcoswig.de). Beginn: 10:30 Uhr In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme auch im Jahr 2020 freue ich mich schon jetzt auf den Mai und verbleibe, im Namen Mit sportlichen Grüßen des SV Blau- Rot Coswig, mit sportlichen Grüßen SV Blau-Rot Coswig e. V./Abteilung Fußball Ralf Kabus Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. SV Blau-Rot Coswig Testspiel Samstag, dem 01.02.2020, Sportnachrichten der Abteilung Handball Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Jessen SV Allemannia 08 Jessen : SG Blau-Weiß Klieken Ergebnisse, 11.01.2020 Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend Landesklasse Staffel 5 BSV 93 Magdeburg - SV Blau-Rot Coswig 49 : 10 Samstag, dem 08.02.2020, Anhaltliga Frauen Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Klieken Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig 28 : 26 SG Blau-Weiß Klieken : SV Graf Zepp. 09 Abtsdorf Anhaltliga Männer Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig 20 : 22 Testspiel Ergebnisse, 18./19.01.2020 Donnerstag, dem 13.02.2020, Anhaltliga männliche C-Jugend Anstoß 19.00 Uhr, Sportplatz Osterburg Kühnau/DRHV 06 II - SV Blau-Rot Coswig 22 : 32 Osterburger FC : SG Blau-Weiß Klieken Anhaltliga männliche E-Jugend HSV 2000 Zerbst - SV Blau-Rot Coswig 3 : 38 Anhaltliga weibliche C-Jugend Kirchliche Nachrichten SV Blau-Rot Coswig - SV GW Wittenberg/P. 8 : 32 Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend USV Halle - SV Blau-Rot Coswig 46 : 24 Ev. Kirche Coswig Anhaltliga weibliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig - TSV BW Brehna 16 : 27 Gottesdienste Anhaltliga Männer Fr., 31.01. TV Frischauf Holzdorf - SV Blau-Rot Coswig 24 : 27 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark Anhaltliga Frauen So., 02.02. SV Blau-Rot Coswig - HSG Wolfen 2000 42 : 26 9.00 Uhr Coswig Gottesdienst Anhaltklasse Männer 10.00 Uhr Buko Sonntagsandacht SV GW Wittenberg/P. III - SV Blau-Rot Coswig II 16 : 31 10.30 Uhr Wörpen Gottesdienst So., 09.02. Ansetzungen 01.02.2020 9.00 Uhr Griebo Gottesdienst Achtung: Heimspiele finden im Berufsschulzentrum Wit- 10.30 Uhr Düben Gottesdienst tenberg statt! So., 16.02. 9.00 Uhr Coswig Gottesdienst Heimspiele, 01.02.2020 10.00 Uhr Buko Sonntagsandacht 10:30 Uhr Anhaltliga weibliche D-Jugend 10.30 Uhr Cobbelsdorf Gottesdienst SV Blau-Rot Coswig - Kühnau/DRHV 06 Termine 12:15 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend Mo., 03.02. SV Blau-Rot Coswig - SV Langenweddingen 14.30 Uhr Griebo Frauenkreis 14:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Mi., 05.04. SV Blau-Rot Coswig - SC Magdeburg 19.00 Uhr Coswig Gemeindekirchenrat 16:00 Uhr Anhaltliga Männer Mi., 12.02. SV Blau-Rot Coswig - SV Finken Raguhn 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai 18:00 Uhr Anhaltliga Frauen So., 16.02. SV Blau-Rot Coswig - SG Chemie Bitterfeld 17.00 Uhr Coswig Konzert am Lutherweg* SV Blau-Rot Coswig e. V. Coswiger Konzert am Lutherweg So., 16. Februar 2020 | 17.00 Uhr | Maxim Kowalew Don Kosa- Abteilung Fußball ken Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie eini- Wochenende vom 1. – 2. Februar 2020 ge Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an 2. Männermannschaft/Kreisliga Anhalt Nachholspiel die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der FSG ESV Lok/Blau-Weiß Dessau II gegen SV Blau-Rot Coswig II Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Ge- Sonnabend, 1. Februar 2020 samtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten Beginn: 10:30 Uhr und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen Wochenende vom 8. – 9. Februar 2020 der Tenöre. „Aus den Tiefen der russischen Seele“. Auch im 1. Männermannschaft/Vorbereitungsspiel neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie „Abendglo- SV Blau-Rot Coswig gegen SV Reinsdorf cken“, „Stenka“, „Rasin“, „Suliko“ und „Marusja“ nicht fehlen. Sonnabend, 8. Februar 2020 Karten gibt es im Vorverkauf für 21,- € und an der Abendkasse Beginn: 13:00 Uhr für 24,- € Einlass ist ab 16.00 Uhr.
Elbe-Fläming-Kurier 30.01.2020 Nr. 3/2020 9 Steh auf und geh! Zieko: 11.02.2020 15:00 Uhr 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Buro: 19.02.2020 15:00 Uhr Land Simbabwe. Düben: 20.02.2020 15:00 Uhr Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Konfitüre 7. Klasse Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen Coswig: 25.02.2020 16:30 - 18:00 Uhr sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche Konfitüre 8. Klasse und Gesellschaft. Alleine in Deutschland besuchen am 6. März Coswig: 21.02.2020 16:30 - 18:00 Uhr 2020 hunderttausende Menschen die Gottesdienste und Ver- anstaltungen. Regelmäßige Gemeindekreise in Coswig In Coswig beginnt der Gottesdienst am 6. März 19.00 Uhr in Junge Gemeinde donnerstags 18:00 Uhr unserer Nicolai Kirche 19.00 Uhr. Im Anschluss ist wieder ein Abendessen mit Kostproben aus dem Gastgeberland im Pfarr- Kirchenmusikalische Arbeitskreise haus geplant. Kirchenchor donnerstags 19:30 Uhr Alle, denen der Gottesdienst nicht ausreicht, treffen sich an drei Kinderchor donnerstags 18:00 Uhr Montagabenden vor dem Weltgebetstag im Coswiger Pfarr- Posaunenchor dienstags 19:00 Uhr haus. Sie tauschen sich in lockerer Runde über das Land, die Einsteiger im Posaunenchor freitags 15:00 Uhr Menschen, die Musik, Kultur und Kunst aus. Die Abende sind Jugendposaunenchor freitags 16:00 Uhr wie kleine Ausflüge in ein neues Land mit neuen Liedern, Infor- Anfänger nach Vereinbarung mationen über den Alltag der Frauen im Gastgeberland und dem Kennenlernen von Traditionen und Bräuchen. Je mehr Frauen Sprechzeit im Gemeindebüro Zieko wir sind, desto fröhlicher werden die Abende. Es braucht Keine Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr irgendetwas tun, das sie nicht möchte. Das Erscheinen bei den Telefon: 034903 62645 Abenden verpflichtet nicht zum Lesen der Texte beim Gottes- Fax: 034903 66558 dienst. Vorbereitet werden die Treffen von Anne Köhn, Juliane E-Mail: buero@hoffnungsgemeinde-zieko.de Wricke und Angela Frenzel. Wir würden uns freuen, wenn wir uns in diesem Jahr bei unseren Treffen und natürlich beim Got- Ev. Regionalpfarramt Roßlau-Weiden tesdienst sehen würden. Große Markstr. 9 Hier die Termine: 06862 Dessau-Roßlau, Tel.: 034901 949330 Mo., 10.02. Gottesdienste 19.30 Uhr Land und Leute Simbabwes kennenlernen Mo., 24.02. 19.30 Uhr Biblischer Input, Singen, Kreatives und Re- Sonntag, 02.02.2020 zepte zu und aus Simbabwe 10.00 Uhr Weiden Andacht Mo., 25.02. Pfarrerin Simmering 19.30 Uhr Vorbereitung der Feinheiten des Abends und Sonntag, 16.02.2020 des Ablaufes des Gottesdienstes 10.00 Uhr Ragösen Gottesdienst Wenn Fragen auftauchen, werden sie im Kirchenbüro Coswig Pfarrerin Simmering unter 62938 beantwortet. 11.00 Uhr Thießen Gottesdienst Pfarrerin Simmering Öffnungszeiten, Anschrift und Ansprechpartnerin im Kir- chenbüro Coswig: Gemeindenachmittage Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr 03.02.2020 16.00 Uhr Hundeluft Angela Frenzel; Schloßstraße 58; 06869 Coswig (Anhalt) 05.02.2020 15.00 Uhr Ragösen E-Mail: st_nicolai@web.de oder pfarramt.coswig@kircheanhalt.de Telefon: 034903 62938 Neubeginn Urlaub 10.02. bis 17.02.2020, das Kirchenbüro öffnet wieder am Seit Januar haben sich personelle Veränderungen in den Ge- 18. Februar. meinden unseres Bereiches ergeben. Mit dem Ausscheiden von Kantorin Gabriele Altmann und Gemeindepädagogin Bar- Regelmäßige Gemeindekreise bara Bolze in den Ruhestand konnten mit dem Landeskirchen- Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr rat recht schnell Nachfolgeregelungen getroffen werden. Dabei kommt uns zugute, dass wir durch die Regionalvereinbarung Kirchenmusikalische Arbeitskreise zwischen der Kirchenleitung und unseren Kirchengemeinden Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr auch die Kantorenstelle, die bisher 20 Wochenstunden umfass- Kinderchor donnerstags 18.00 Uhr te, nunmehr auf mehr Wochenstunden aufteilen konnten. So ist Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr nun Kantorin Ekaterina Leontjewa (Halle/Saale) für die Kirchen- Einsteiger Posaunenchor freitags 15.00 Uhr gemeinden Brambach-Neeken-Rietzmeck, Meinsdorf, Mühls- Jungbläserchor freitags 16.00 Uhr tedt, Natho, Rodleben und Roßlau mit Streetz verantwortlich Anfänger nach Vereinbarung und Kantor Wolfram Meitz (Roßlau) für die Kirchengemeinden Ragösen, Thießen, Weiden und den Evangelischen Kindergar- Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko ten Rodleben. Sonntagsandacht Josefine Müller (Roßlau) wird sich in den nächsten Jahren als Gemeindepädagogin ausbilden lassen und übernimmt in allen Buko: 02.02.2020 10:00 Uhr Gemeinden des Regionalpfarramtes die religionspädagogische 16.02.2020 10:00 Uhr Arbeit. Wir sind dankbar dafür, dass ihr Barbara Bolze und Gottesdienst Pfr. Bahlmann vorerst zur Seite stehen werden. Düben: 09.02.2020 10:30 Uhr Möge mit Gottes Segen der Neubeginn gelingen. Gemeindenachmittag Klieken: 04.02.2020 14:00 Uhr J. Tobies
10 30.01.2020 Nr. 3/2020 Elbe-Fläming-Kurier 11.00 Uhr Reli Blockunterricht in Coswig Sonntag, 09.02.2020 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule Gemeindechor sonntags, nach dem Gottesdienst Gemeindevorsteher Gerald Müller Mail: vorsteher@nakcoswig.de Geschichten aus der Region Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem Jahre 1920 (Quelle: „Anhaltischen Elbezeitung“ aus dem Bestand des Stadtarchivs Coswig Anhalt) 03.01.1920 Um ein Jahr weiter ist der Zeiger der Weltenuhr vorgerückt. Nur unsere Post-Uhr ist konstant auf einem Fleck stehen geblieben und stemmt sich gegen die fortschreitende Zeit. Es geht aber nicht an, daß sie derart die Vorübergehenden foppt und ihnen lächelnd eine Nase dreht. Ihre rückschrittlichen Ideen müssen ihr ausgetrieben werden, die doch eine republi- kanische Post nicht haben darf! 03.01.1920 Briefkasten. Wen es angeht. Ihr Inserat, das sie durch ein Kind in einem verschlossenen Kuvert mit 2 Mark bei uns abgeben ließen und mit dessen Veröffentlichung Sie einen hiesigen Bürger blamieren wollten, wurde von uns als Fälschung erkannt. Die 2 Mark können Sie bei uns abholen. Da dies aber wohl bei der Gemeinheit Ihrer Handlungsweise (auf die wegen Urkundenfälschung Gefängnis steht) nicht ge- schehen wird, haben wir das Geld der hiesigen Armenkasse zur Verwendung überwiesen. Die Redaktion der Anhaltischen- Elbe-Zeitung. 03.01.1920 Für den Ausbau der Kreisstraße von Roßlau nach Katholische Gemeinde St. Michael Hundeluft wurde in der Kreistagssitzung des Kreises Zerbst 02.02.2020 – Sonntag die Aufnahme eines Darlehens bis zu einer Million Mark bei der 08.45 Uhr Hl. Messe mit Taufe Kreissparkasse beschlossen. 04.02. 2020 – Dienstag 06.01.1920 Eine Hilfsschule erhält nächste Ostern Coswig. In 08.00 Uhr Gottesdienst ihr finden solche Kinder Aufnahme, die nach zweijährigem Be- 09.02.2020 – Sonntag such ein und derselben Klasse einer öffentlichen Volksschule, 09.00 Uhr Hl. Messe nicht in die nächsthöhere Klasse versetzt werden konnten. 11.02.2020 – Dienstag 06.01.1920 Die Wöchnerinnen sollen in Zukunft in den ersten 08.00 Uhr Gottesdienst 14 Tagen nach der Niederkunft anstatt der ihnen zustehenden Fettration gute Butter erhalten. Da kann man nur Bravo sagen! Eine gesegnete Zeit wünscht 06.01.1920 Aus englischer Gefangenschaft sind kürzlich ein Coswiger und drei aus den umliegenden Ortschaften stammen- K. Hoffmann de Feldzugsteilnehmer entkommen. Die Freude für die Angehö- rigen war groß, zumal für die Mutter des Coswigers, da sich von Neuapostolische Kirche ihr noch ein Sohn in japanischer Gefangenschaft befindet. Vier Söhne dieser Mutter waren im Felde, einer ist gefallen. Coswig (Anhalt) 06.01.1920 Das Befinden der 20jährigen Anna Wenzel, die sich www.coswig.nak-nordost.de in der Neujahrsnacht durch einen Schuß in die Lunge schwer verletzt hat, ist ernst. Zu einer Operation zur Entfernung des Gottesdienste Geschosses konnte noch nicht geschritten werden. Kompliziert Sonntag, 02.02.2020 wird die Lage dadurch, daß zu der Tat ein alter Revolver mit ei- 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig ner alten Ladung verwandt wurde. Zu bedauern sind die Eltern, Mittwoch, 05.02.2020 die schon manches Übel erfahren haben. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig 13.01.1920 Mit überraschenden und für den Bevölkerungspo- Sonntag, 09.02.2020 litiker interessanten Ziffern hat das hiesige Standesamt im ver- 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig gangenen Jahre abgeschlossen. Auffällig ist die Zunahme der Mittwoch, 12.02.2020 Geburten, Gevatter Storch hat eine sehr rege Tätigkeit entfal- 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig tet und brachte seine Arbeitsziffer von 138 auf 209. Aber auch die Zahl der Eheschließungen ist rapide in die Höhe geschnellt. Kinderunterrichte Obwohl wir den Krieg verloren haben und die wirtschaftliche Sonntag, 02.02.2020 Lage trübe ist, war Gott Amor auf der ganzen Front siegreich. 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule 149 Eheschließungen wurden vollzogen, während in den letzten
Elbe-Fläming-Kurier 30.01.2020 Nr. 3/2020 11 Jahren der Durchschnitt 60 betrug. Diese Zahlen entsprechen 27.01.1920 Eine Faschingslaune des Winters war die milde der alten Beobachtung, die immer nach Kriegen zu machen Frühlingswitterung. Heute früh gab‘s Frost und Rauhreif. Wo- war. möglich erhält das Hochwasser noch eine Eisdecke! 15.01.1920 Lehmentnahme im Luch. In Zukunft sind zu zah- 29.01.1920 Was schon längst geschehen sein sollte, will die len: für jede zweispännige Fuhre 3 Mark, für jede einspännige anhaltische Schulregierung von Ostern des Jahres ab tun. In Fuhre 1,50 Merk und für jeden Handwagen 0,75 Mark. Die Flur- allen Volksschulen soll für Knaben und Mädchen vom 4. Schul- genossenschaft. Liethschmidt. jahre ab der Turnunterricht eingeführt werden. 15.01.1920 Als ob das wilde Heer losgelassen wäre, so tob- 31.01.1920 Wieder Schulbeginn! Die wegen Kohlenmangel te der Sturm an den vergangenen Tagen. Seit Jahren haben wir verlängerten Weihnachtsferien erreichen nunmehr ihr Ende. hier nicht einen solchen Aufruhr in den Lüften erlebt. Er trieb Der Unterricht beginnt laut amtlicher Anzeige ab heute. mit den Passanten auf der Straße sein neckisches Spiel, zog 31.01.1920 Heirat! Damen mit großem und kleinerem Vermö- aber auch ernste Seiten auf, indem er erheblichen Schaden an gen, welche sich gut verheiraten wollen, erhalten sofort passen- Gebäuden, Dächern usw. anrichtete. Bei den jetzigen teuren de Vorschläge von Kaufleuten, Beamten, Landwirten, Handwer- Herstellungskosten für die Hausbesitzer eine schlimme Be- kern kostenlos nachgewiesen. Union Berlin, Postamt 37. scherung! Just in diesen Sturmtagen trat der Henkerfriedens- vertrag von Versailles in Kraft, der Deutschland auf lange Jah- Elbe-Fläming-Kurier re versklavt und aussaugt. Blies der Sturm dazu vielleicht die Schauermelodie?! - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) 17.01.1920 Weiteres Steigen des Hochwassers. Aller Vo- - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, raussicht nach wird Montag oder Dienstag der Hochwasser- 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, stand vom April 1900, der an verschiedenen Häusern der Un- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- IMPRESSUM schäftsbedingungen. terfischerei und an der Schleuse markiert ist, erreicht werden. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: 20.01.1920 Unser Elbgestade ist binnen kurzer Frist zu ei- Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, nem mächtigen See geworden. Wasser, soweit das Auge 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, reicht! Wald und Wiesen, Äcker, Felder und Gärten sind über- Fax: (034903) 610158; E-Mail: j.preiss@coswig-online.de schwemmt. In der Unterfischerei reicht das Wasser bis an die - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Häuser, so daß der Verkehr nur in Kähnen möglich ist. Dieses LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Hochwasser, gewaltig in seiner Ausdehnung, gewährt einen An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, grandiosen Anblick. In solcher Mächtigkeit ist es seit zwanzig www.wittich.de/agb/herzberg Jahren nicht aufgetreten. Frühere Jahre mit noch größerem Wasser waren 1890 (Herbst) und 1845, wo der Damm hinter Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. dem Buschkrug brach. Die Fischer und die Angler sehen das Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Hochwasser nicht ungern, ja begrüßen es mit gewisser Freude. allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Vermehrt sich doch auf diese Weise wieder der arg zurückge- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel gangene Fischbestand. exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere 20.01.1920 Von einem Ereignis, an dem ein gewissenhafter auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Lokalchronist nicht stillschweigend vorübergehen kann, haben wir zu berichten. Er hat sich gemeldet, der erste Maikäfer! Ein freundliches Kind von der Chemischen Fabrik überbrachte ihn Anzeige(n) uns, mit der Bemerkung, daß es auch schon im vorigen Jahre den ersten Maikäfer der Redaktion übergeben hätte. Es liegt Frühlingsahnen in der Luft. Wir Menschen merken es ja selbst an der milden Witterung, die sich ziemlich zeitig eingestellt hat (leider werden frostige Rückschläge kommen) und am gestri- gen Sonntag viele Familien zu einem Spaziergange in der Son- ne verlockte 22.01.1920 Die Wasser fallen. Allmählich nimmt die gewaltige Flut wieder ab. Ein Massengrab haben in den Fluten die Feld- mäuse gefunden, die sich in den letzten Jahren auf den Äckern sehr vermehrt hatten. In der Unterfischerei drang das Hoch- wasser bis in die unteren Wohnräume einiger älteren Häuser. Es stand in den Stuben 30-50 Zentimeter hoch. Wie uns ein Einwohner der Unterfischerei mitteilt, war das Hochwasser von 1900 noch etwas höher. 24.01.1920 Stadtküche. Vom 26. Januar ab wird der Preis für die Mahlzeit (1 Liter) auf 80 Pfennig und bei Einzelentnahme auf 1,20 Mark festgesetzt. 24.01.1920 An der Böschung am Feldwege vor der Bahnun- terführung stürzte heute Nacht ein Güterwagen ab, ein anderer blieb in der Böschung hängen. 27.01.1920 In den öffentlichen Zahlungsstellen, Banken usw. steht man jetzt, nachdem die Außerkurssetzung des Sil- ber- und Nickelgeldes angekündigt ist, die verschwundenen harten Taler usw. auftauchen. Wo kommt den das blinkende Geld, das so wunderschön aussieht im Vergleich zu den ollen Papierscheinen, auf einmal her? Aus dem großen Strumpf oder dem Strohsack? Die hohe Vergütung, die jetzt für die Münzen gezahlt wird, verdienen die Hamster eigentlich nicht! 27.01.1920 Repariert ist die Post Uhr und zeigt die richtige Stunde im neuen Jahr an. Auch der Bahnhof wird wieder seine Uhr erhalten, wie uns von autorisierter Seite versichert wird.
Sie können auch lesen