Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Funke
 
WEITER LESEN
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Info 2/2020
www.tc-thalwil.ch
    © TC Thalwil
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Kundenbindung              Softwarelösung              Geschenkkarten
   Ihr Partner für Kundenkarten & Giftcards, Campaign-Management und CRM
Loyalty Services AG, Florastrasse 13, 8800 Thalwil, Tel.: +41 44 723 50 80, www.loyalty.ch
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Inhaltsverzeichnis
Editorial: Einskommafünfmeter ....................................................................................... 5
Bericht des Präsidenten: Blick auf eine einzigartige Saison ..................................... 6
Der TCT in Zahlen: Coronavirus finanziell vorerst gut überstanden ...................... 11
Bericht des Anlagechef: Die Geschichte einer sanften Renovation ...................... 12
Jahresbericht des Spielleiters:
2020 – Spezieller geht gar nicht mehr – hoffentlich! .............................................. 15
Interclub: Wenn der Herbst zum Saisonbeginn wird oder umgekehrt ................ 19
Junioren Interclub: Tolle Leistung von unseren Junioren ........................................ 21
Showkampf: Wenn die Kleinen fast wie die Grossen spielen .............................. 22
Restaurant: Neues Wirtepaar – neues Menu – neues Glück .................................. 23
Tennissommerlager 2020: 87 Kinder, 15 Trainer, 1 Schutzkonzept ....................... 24
Auf-/Abbau: Fotoimpressionen vom Platzaufbau und -abräumen ..................... 25
Unsere Sponsoren ............................................................................................................. 26
Finalspiele der Clubmeisterschaften und Klassierungen ........................................ 27
Dankeschön ........................................................................................................................ 28
Winterprogramm 2020/21 .............................................................................................. 29

                                                                                                                                         3
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Die Q Modelle sind für alle gemacht, die
                                                               Outdoor-Trips genauso lieben wie Grossstadt-
                                                               abenteuer und die sich im Leben nicht
                                                               einschränken lassen wollen.

                                                               Testen Sie jetzt die
                                                               Audi Q Modelle bei uns.

                                                               Küry Park Side AG
                                                               Seehaldenstrasse 2, 8803 Rüschlikon
                                    Vorsprung heisst Q.        Tel. 044 724 52 00, Fax 044 724 52 99
                                                               www.kuery-parkside.ch, info@kuery-parkside.ch

                 Sc h n e l l d r u c k T h a l w i l
                 Richard Gautschi

                                                       ohne uns.....
Zürcherstrasse 73 . Postfach 111 . CH-8800 Thalwil       ... ist es nur Papier
Telefon +41 (0)44 720 49 07 . Telefax +41 (0)44 720 49 12
info@schnelldruck-thalwil.ch . www.schnelldruck-thalwil.ch
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Editorial Info

                                              Einskommafünfmeter
                                              Was, wenn ich es gewusst hätte?
                                                                     Wenn ich gewusst hätte, dass es in der Tennissaison 2020
                                                                  wichtiger ist, zu wissen was 1,5 Meter sind als zu sehen, dass
                                                                  meine Gegnerin gleich einen Stoppball spielt, dann hätte ich
                                                                  im Winter ganz anders trainiert. Dass es dieses Jahr um Ver-
                                                                  schiebungen, Absagen, Schutzkonzept, Registrierung und Di-
                                                                  stanzen gehen würde, das hätte ich nie für möglich gehalten.
                                                                     Für mich war der 11. Mai 2020 Geburtstag, Weihnachten und
                                              Florence Mayor,     Hochzeitstag zusammen. Wie ein kleines Kind habe ich mich
                                              Redaktorin          gefreut. Und dann der Regen. Ich wäre am liebsten mit mei-
                                              TCT Info            nen rosaroten Gummistiefeln auf den Platz – ich durfte aber
Impressum                                                         nicht. Wegen den 1,5 Metern? Oder hat das nun doch Nichts
Ausgabe: 2/2020 | Herausgeber: TCT            damit zu tun? Eine Woche später geht es dann los – und prompt schon den ers-
Tennisclub Thalwil, Büchelweg, 8800           ten Sonnenbrand – ach so, es ist ja nicht April. Aber warum sind die Plätze noch
Thalwil | Redaktion: Florence Mayor,
florence.m@tc-thalwil.ch | Inserate:          so weich? Und wie? Keine nervenraubende Auf- oder Abstiegsrunde? Und Roland
Reinhard Stary, reinhard.s@tc-thalwil.        Garros, Wimbledon verschoben, gestrichen? Also ich bin verloren – zum Glück, das
ch | Druck: Schnelldruck Thalwil, Richard
Gautschi, Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil,
                                              SoNaFe findet statt und gibt mir Orientierung.
044 720 49 07, info@schnelldruck-thal-           Wer hat das kommen sehen? Keiner – oder doch? Unser Tennis-König Roger
wil.ch | Auflage pro Ausgabe: 300 | er-       und sein Chirurg. Der hat es gut gemacht – im richtigen Moment unters Messer.
scheint 3-4 x jährlich | Inseratepreise pro
Jahr: 1/1 Seite quer (197x135 mm) CHF         Aber weiss er nun auch was 1,5 Meter sind?
900.–, 1/2 Seite quer (197x65.5 mm (Insera-      In diesem Sinne – bleibt gesund – und wenn ihr mich im Winter auf dem Ten-
teseite) oder 170x58.5 mm (Textanschluss))
                                              nisplatz seht, dann könnt ihr sicher sein, ich trainiere wieder «Stoppbälle erlau-
CHF 500.–, 1/3 Seite quer (197x42.25 mm
(Inserateseite) oder 170x37.6 mm (Text-       fen» – denn ich weiss ja jetzt was 1,5 Meter sind!
anschluss)) CHF 350.–, Spezialformate auf        Macht’s gut, schöner Winter – und bis bald!
Anfrage.
                                                                                                                                     5
Info 2/2020 www.tc-thalwil.ch TC Thalwil
Info Bericht des Präsidenten

    Blick auf eine einzigartige Saison
    Review 2020
    Eine Saison wie keine andere! In dieser Saison lief alles ungewöhnlich, es brauchte viel Geduld, Flexibilität und
    Verständnis. Alles in allem kamen wir dennoch zum Tennisspielen, in einem gemütlichen Ambiente und dank
    des neuen Wirtepaars wurden wir auch kulinarisch verwöhnt. So wie wir es mögen.

    Reinhard Stary, Präsident                                         bei herrlichem Wetter, milde Temperaturen und Sonnenschein

    D
                                                                      über viele Wochen, wettermässig der schönste April und Mai
           ie Generalversammlung Anfang März, die formal das          seit vielen Jahren. Statt Zeit auf dem Tennisplatz zu verbrin-
           letzte Jahr abschliesst und traditionell die bevorste-     gen, beschäftigten wir uns mit Schutzkonzepten und -Mass-
           hende Saisoneröffnung einläutet, war bereits etwas         nahmen um sicherzustellen, dass wir allen Auflagen gerecht
    kritisch bezüglich Durchführbarkeit. Dass kurz darauf die au-     wurden und unseren beliebten Sport trotzdem – fast wie im-
    sserordentliche Lage mit dem Lockdown Realität wurde, war         mer – ausüben konnten.
    nicht absehbar.
       Nach der Verabschiedung der drei langjährigen Vorstands-       Sanfte Renovation
    mitglieder, Ruby Langhart, Andi Suter und Bruno Hardmeier,        Wie immer in solchen Situationen gibt es auch etwas Positives
    ging der erneuerte Vorstand, neu mit Florence Mayor und           abzugewinnen. Die Zeit wurde für die sanfte Renovation der
    Christoph Weiss, mit grossem Elan in die neue Saison.             Anlage genutzt. Ganz grosser Dank geht hier an den neuen «An-
       Mit Romeo und Antonella Rizzo und ihrem Team konnte            lagechef» Christoph Weiss. Mit hohem persönlichem Einsatz
    bereits kurz nach der Generalversammlung ein neuer Restau-        und Umsicht sowie mit einem Auge fürs Wesentliche und Not-
    rantbetreiber präsentiert werden. Wie sich bald nach der ver-     wendige sorgte er für eine umfassende «Entrümpelung» so-
    späteten Saisoneröffnung im Mai herausstellen sollte, war es      wie Instandsetzung der Platzumgebung und des Clubhauses.
    ein absoluter Glücksgriff.                                           Tatkräftig unterstützt durch unser Mitglied Willi Loretan,
       Die doch sehr spezielle Saison 2020 geht somit in die Anna-    der dem Clubhaus einen neuen Anstrich verpasste sowie durch
    len des TC Thalwil ein, und dies ausgerechnet im Jubiläumsjahr    Serge, unseren Platzwart. Auch Bruno Lander verbrach – vor
    90 Jahre TC Thalwil. Der Lockdown bis Mitte Mai – ein surrealer   und nach dem Tennisspielen – unzähligen Arbeitsstunden da-
6   Albtraum für viele – auch für den TCT. Verwaiste Tennisplätze     mit, die Platzumrandungen zu erneuern. An dieser Stelle ein
Bericht des Präsidenten Info

herzliches Dankeschön im Namen aller Vorstands- und Club-          Neues Wirtepaar – unser Glück
mitglieder an das gesamte Team. Es gab kaum einen Tag wäh-         Unser neues Wirtepaar Romeo und Antonella samt Team
rend dem Lockdown bis Mitte Mai, den Christoph und seine           sorgte von Beginn an für eine entspannte fröhliche Atmo-
Helfer nicht auf der Anlage verbrachten.                           sphäre mit hervorragenden italienischen Speisen – und ein
   Und dann endlich die Platzeröffnung nach Ende Lockdown,         oft volles Restaurant mit sehr zufriedenen Clubmitgliedern
lange herbeigesehnt und Realität Mitte Mai: der Start in eine      und Gästen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an
ungewöhnliche und einzigartige Tennissaison. Der Wettergott        das gesamte Restaurant-Team.
stellte uns für eine weitere Woche erneut auf die Probe – am 18.
Mai ging es aber endlich los. Die Interclub-Saison, verschoben     Fast normale Clubmeisterschaften, Tennislager mit
auf den Spätsommer und in reduzierter Form, Abstandsregeln         Schutzkonzept, IC-Meisterschaften einmal anders
und vielen Einschränkungen, wie geschlossenen Garderoben           Im Juli und August kehrte bei etwas entspannter «Corona-
in den ersten Wochen. All dies konnte uns der Spielfreude am       Lage» nahezu wieder Normalität im Clubleben und Betrieb ein.
Tennis aber nichts anhaben.                                        Die meisten Clubmeisterschaften, sieben an der Zahl, konn-        7
Info Bericht des Präsidenten

    ten – wenn nicht wetterbedingt abgesagt – an neuen Termi-          keine Auf- und Absteiger er-
    nen durchgeführt werden, insgesamt gab es sechs verdiente          mittelt wurden. Die Begeg-
    Gewinner (das Finale des Ehekrachs fand leider (noch) nicht        nungen hatten daher einen
    statt). Herzliche Gratulation an die Gewinner, die wir an der      freundschaftlichen Charak-
    nächsten GV ehren werden!                                          ter. Trotzdem wurde über-
       Ende Sommerferien fand das beliebte Tennissommerlager           all verbissen gekämpft. Die
    statt. Trotz den speziellen Umständen durch Covid-19 konnten       sportliche Bilanz fiel dann
    dank dem Schutzkonzept 87 Kinder optimal betreut werden.           auch gesamtheitlich posi-
    Herzlichen Dank an Marcello und sein Trainerteam.                  tiv aus.
       Die IC- Saison mit Start Ende August war zwar durch teil-           Die Platzqualität wurde,
    weise schlechtes Wetter etwas beeinträchtigt, dies tat der         wie auch vergangene Sai-
    Spielfreude der Teams keinen Abbruch. Der «Stress» war auch        son, durchwegs positiv be-
    deutlich geringer, bedingt durch die Tatsache, dass diese Saison   urteilt. Für den Vorstand
                                                                       sind solche Reaktionen na-
                                                                       türlich erfreulich. Ebenso
                                                                       wichtig sind für uns aber auch diejenigen Rückmeldungen,
                                                                       welche Verbesserungsmöglichkeiten ansprechen. Ich bitte
                                                                       euch, diese jeweils direkt, sprich klar und ohne Umwege, an
                                                                       den Vorstand zu richten. Nur so können wir sicherstellen, dass
                                                                       gezielt und rasch reagiert werden kann.

                                                                       TCT-Anlässe
                                                                       Auch traditionelle und allseits beliebte Events konnten in der
                                                                       Sommerzeit trotz Corona Einschränkungen durchgeführt wer-
                                                                       den. Nur ein paar wenige mussten abgesagt werden. Gerne er-
                                                                       innern wir uns an ein sehr gut besuchtes SoNaFe bei herrlichem
                                                                       Sommerwetter im Juli. Ein anderes absolutes Highlight war
                                                                       der durch die Tennisschule Cochand organisierte Trainings-
8                                                                      und Showkampf mit Top Schweizer Junioren. Trotz Platzregen
Bericht des Präsidenten Info

und dank dem Einsatz vom OK, konnte mit wenig Verspätung           ergebnis kann mit grosser Wahrscheinlichkeit erreicht wer-
gestartet und vor «vollen Rängen» ein «Augenschmaus» auf           den. Neben dem Bericht unseres Finanzchefs Luca Barlocci in
hohem Niveau genossen werden. Herzlicher Dank an dieser            dieser Ausgabe, wird es abschliessende Details dazu am Jah-
Stelle an Florence, Marcel und Team für die Organisation der       resende sowie an der kommenden Generalversammlung im
beliebten TCT Events.                                              März 2021 geben.
                                                                      Die Plätze sind abgeräumt, die Saison 2020 Geschichte. Die
Finanzen Zwischenbericht                                           Corona Lage beginnt sich leider wieder zu verschärfen. Ich wün-
Auf diese aussergewöhnliche Saison 2020 zurückblickend, dür-       sche allen eine vor allem gesunde und unfallfreie Winterpause
fen wir mit Vielem zufrieden sein. Neben dem sportlichen Teil      und freue mich, euch allerspätestens an der Generalversamm-
entwickelten sich auch die Mitgliederanzahl und die Finanzen       lung 2021 wieder zu sehen. In der Zwischenzeit wird euch Flo-
weiterhin stabil bis positiv. Dies trotz der anspruchsvollen Co-   rence via Newsletter monatlich über das Wichtigste auf dem
vid-Situation, die extra Kosten verursachte.                       Laufenden halten. Auch diesen Winter wird es wieder den Pra-
   Das Ertrags- und Bilanzbild des Vereins zeigt sich weiter-      limo-Open und die beliebten Jass-Meisterschaften geben. Für
hin solide. Das für 2020 budgetierte, ausgeglichene Finanz-        den Januar planen wir die «2. TCT-Tennisnacht» im Gesund-           9
Info Bericht des Präsidenten

     heitspark mit spannenden Doppel und gemütlichem Beisam-        stützend zur Seite gestanden sind. Insbesondere dem gesamte
     mensein, wir hoffen auf reges Interesse und hohe Teilnahme.    Vorstandsteam für die engagierte Arbeit sowie auch den vielen
        Abschliessend ist es mir persönlich ein besonderes Anlie-   engagierten Mitgliedern, welche die Aktivitäten und Events
     gen, mich bei allen zu bedanken, die mit Rat und Tat unter-    durch ihre Mitarbeit erst möglich machen. Bleibt alle gesund!

10
Der TCT in Zahlen Info

Der TCT in Zahlen
Coronavirus finanziell vorerst gut überstanden
Die Vereinszahlen 2020 trotz spezieller Saison auf Budgetkurs

Luca Barlocchi, Finanzen                                              Die Kosten für die Instandstellung der Tennisplätze und der

D
                                                                   Anlage werden etwas über dem Budget ausfallen – was sich
       as Ertrags- und Bilanzbild des Vereins zeigt sich weiter-   jedoch im ausserordentlich guten Zustand dieser widerspie-
       hin solide. Das für 2020 budgetierte, ausgeglichene Fi-     gelt. Im direkten Zusammenhang mit dem Coronavirus kam
       nanzergebnis kann mit grosser Wahrscheinlichkeit er-        es zu Mehraufwänden (Schutzkonzept, Desinfektionsmittel,
reicht werden. Die Mitgliederbeiträge liegen aufgrund einiger      usw.). Diese konnten jedoch durch Einsparungen in anderen
Neumitglieder über dem Budget.                                     Sparten kompensiert werden (Auslagen für Clubanlässe, In-
                                                                   terclub, usw.).
                                                                      Der Verein hat die Coronakrise somit vorerst finanziell
                                                                   gut überstanden und liegt auf budgetiertem Kurs. An dieser
                                                                   Stelle möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Sponsoren
                                                                   bedanken, die trotz vorübergehender Clubschliessung, ihre
                                                                   Beiträge mit grossem Verständnis beglichen haben. Damit
                                                                   habt ihr einen grossen Beitrag zur finanziellen Stabilität des
                                                                   Vereins geleistet.

                                                                                                                                      11
Info Anlage

     Bericht des Anlagechef
     Die Geschichte einer sanften Renovation
     Ich darf es gar nicht laut sagen, aber eigentlich kam der Lockdown für mich gerade im richtigen Zeitpunkt. Als
     ich das Ressort «Anlage» übernahm, verschaffte ich mir als erstes einen Überblick, was überhaupt zu tun war. An
     jeder Ecke sah ich diverse Sachen, die dringend erledigen werden mussten.

     Christoph Weiss, Anlagechef                                      - Kontrolle und reparieren aller Platztüren

     A
                                                                      - Kontrolle aller Wasserabläufe auf den Plätzen, inkl. Spü-
            ber wo fange ich nur an? Meine «To-do»-Liste unter-         lung der Leitungen des Abwassersystems
            stütze mich enorm bei der Organisation. Nach dem          - Entsorgung von altem Material und neues organisieren
            Motto «ein Schritt nach dem anderen» half mir auch          (Sonnenschirme, Sonnenschirmständer, Besen)
     das prächtige Wetter, die gesteckten Ziele rasch und effizient
     zu erreichen. Bald sah es auch besser aus.

     Start im Aussenbereich
     Zum Teil selber oder mit der Hilfe externer Firmen erledigten
     wir im Aussenbereich folgendes:
     - Reinigung der Terrasse mit Hochdruckreiniger, inkl. Be-
        seitigung des Unkrauts
     - Kontrolle sämtlicher Gitter und Zäune und wo nötig re-
        parieren
     - Kontrolle oder Ersatz diverser elektrischen Installati-
        onen (u.a. Schaltuhr der Aussenbeleuchtung, Blitzab-
        leiter montiert, Steckdosen/Leitungen, Sonnenstoren
        Windsensor, neue Elektroleitung für Ballmaschine)
     - Erneuerung Bewässerungssensor- und Fernsteuerung
12   - Ersetzen des hinteren Türschlosses auf Platz 5
Anlage Info

   Zur besseren Bewirtschaftung der Rasenfläche wurde noch
der Bereich zwischen Zaun und Rasen abgetragen, mit einem
Vlies ausgelegt und mit Grob-Kies aufgefüllt. Danke, Bruno,
für deine tatkräftige Unterstützung und dein Engagement.

Innenbereich – Organisation ist das halbe Leben!
Auch im Innenbereich des Clubhauses gab es diverse Orte,
die reorganisiert oder einfach entrümpelt werden mussten.
    In der Herrendusche wurde der Wasserhahn für den Ab-
spritzschlauch erneuert, die Boden- und Wandplatten entkalkt
und gründlich gereinigt. Alle Garderoben und Toiletten wurden
mit neuen Seifenspender ausgestattet. Alte liegengelassene
Kleider, Rücksäcke, Bälle etc. wurden beseitigt.
    Auch im Keller (Heizungs-, Versorgungs- und Vorraum)
wurde Ordnung geschafft und entsorgt. In einer grossen «Auf-
räum-Aktion» wurden alte Netze, Besen, Stühle, Elektrogeräte
aber auch uralte Pfannen ordnungsgemäss entsorgt. So konnte
Platz für das Nötige geschaffen werden und alles übersicht-
lich versorgt werden. Der Versorgungsraum, der sowohl von
der Tennisschule Cochand wie auch vom Wirt genutzt wird,
wurde mit neuen Tablaren versehen. So kann auch hier über-
sichtlich gelagert werden.

Hier und dort neue Farbe – Vlies und Steine – Sponsoren-
parkplatz und Abfallstandort
Dank Willi Loretan hat sowohl der Innenbereich wie auch die
Aussenhülle des Clubhauses einen sauberen farbigen und fri-
schen Anstrich bekommen – an dieser Stelle ein herzliches Dan-                 13
Info Anlage

                                          Die Hecke auf der Seite zwischen dem Platz 4 und der Au-
                                       tobahn bleibt noch eine grössere Aufgabe. Wir, hauptsächlich
                                       Bruno Lander, entfernen dort Unkraut, Erde, Sand und Gebü-
                                       sche und ersetzen das alte Vlies mit neuem, um dann die ganz
                                       Breite mit Steinen abzudecken.
                                          Zu guter Letzt haben wir dem «Sponsorenparkplatz und
                                       Abfallstandort» einer Bodensanierung unterzogen und die-
                                       sen Ort neugestaltet.

                                       Ohne Helferinnen und Helfer geht gar nichts!
                                       Ein grosses DANKESCHÖN allen Helfenden, im Speziellen an
                                       Katrin und Serge, die mich während dieser arbeitsintensiven
                                       Zeit unbeirrt unterstützten.

     keschön an Willi, der diese Ar-
     beiten nicht nur perfekt aber
     immer mit grossem Elan eh-
     renamtlich tätigt.
        Seit Anfang Juni 2020 er-
     stellen wir dank des ausser-
     ordentlich grossen Enga-
     gements von Bruno Lander
     einen 30 cm Korridor um alle
     vier Tennisplätze – Unkraut,
     Erde, Sand und Steine wurde
     entfernt, um anschliessend
     ein doppeltes Vlies zu legen
14   und mit Steinen abzudecken.
Jahresbericht des Spielleiters Info

Rückblick auf das Tennisjahr
2020 – Spezieller geht gar nicht mehr – hoffentlich!
Verschoben, verschoben und nochmals verschoben. Dass wir 7 von 10 Meisterschaften durchführen konnten und
fast alle Teams im Interclub angetreten sind, zeigt wie sportlich unser Club ist. Der verspätete Start in die Ten-
nissaison konnte schnell aufgeholt werden und dank Organisation und Flexibilität von allen, auch vieles durch-
geführt werden.

Thomas Schmidt, Spielleiter

D
       urch die Verlegung der Interclub-Meisterschaften in
       den September und den Lockdown bedingten späten
       Saisonbeginn, mussten die meisten der zehn Club-Tur-
niere neu terminiert werden. Sieben konnten stattfinden. Die
beiden Damen Turniere wurden mangels Teilnehmerinnen
abgesagt und das Herren Jungsenioren-Turnier fiel den Wit-
terungsverhältnissen und der Tatsache, dass es absolut kein
freies Verschiebedatum gab, zum Opfer. Auch die Junioren-
Clubmeisterschaften konnten mangels Teilnehmenden nicht
durchgeführt werden.

Clubmeisterschaften
Die Teilnehmenden an den durchgeführten Turnieren hatten
viel Spass und man merkte ihnen die grosse Lust und Freude
am Tennisspielen an. Insgesamt gab es sechs verdiente Gewin-
ner. Das Finale des Ehekrachs fand leider nicht statt.
   Im Herren Open setzte sich Philippe Wechsler in zwei Sät-
zen gegen den Altmeister Pierre Rappazzo durch. Dies ist der                                                                  15
Info Jahresbericht des Spielleiters

                                                                                                     Obwohl Peter Lichtlen
                                                                                                  und Silvio Bertschinger
                                                                                                  ein Spiel mehr als alle an-
                                                                                                  deren Teilnehmer bestrei-
                                                                                                  ten mussten, liessen sie
                                                                                                  Roger Deuber und Thomas
                                                                                                  Schmidt im Finale keine
                                                                                                  Chance und wurden so zu
                                                                                                  den verdienten Siegern des
                                                                                                  Herren Doppels.
                                                                                                     Im Damen Doppel spiel-
                                                                                                  ten die zwei antretenden
                                                                                                  Paare gleich das Finale ge-
                                                                                                  geneinander aus. Die neu-
     erste Open-Titel für Philippe.                                gegründete Doppelpaarung Susy Lichtlen und Irene Zijlmans
        Im Herren R7/R9 Turnier spielte der Wiedereinsteiger Da-   bezwang die langjährigen Partnerinnen Caro Hurschler und
     niel Fassnacht seine Gegner an die Wand und gewann auch       Marianne Ueckert nach einem spannenden Spiel.
     das Finale gegen seinen Freund Marlon Fischer eindeutig.        Das Turnier mit den weitaus meisten Anmeldungen war

16
Jahresbericht des Spielleiters Info

das Mixed-Tableau. Im Finale gewannen Irka und Alain Plüss
in einem überaus spannenden Spiel im Champions-Tiebreak
gegen die beiden Vorstandsmitglieder Florence Mayor und
Lucca Barlocchi.
   Das Eltern Kind Turnier wurde im Round-Robin-Modus aus-
getragen. Maxime Schüpfer gewann mit seiner Mutter Flo-
rence Mayor beide Spiele und erzielte somit auf der Tabelle
wie schon letztes Jahr Platz 1.
   Im Namen des Vorstandes gratuliere ich allen Siegern recht
herzlich. Ich möchte mich auch bei allen Teilnehmenden be-
danken und insbesondere natürlich auch bei den Turnierlei-
tenden Irene Zijlmans, Henning Landis sowie Roger Deuber.

Interclub 2020
Zu den diesjährigen Interclub-Meisterschaften berichtet Al-        - Keine unserer Teams gewann mehr als eine Begegnung.
berto Romero, IC Verantwortlicher ausführlicher. Als Spiellei-        Einzig das Damen Aktiven Team holten noch ein Unent-
ter möchte ich nur ein paar Punkte hervorheben. Unnötig zu            schieden und waren somit das erfolgreichste IC Team das
erwähnen, dass diese Saison sehr speziell verlief! Von Unsi-          TCT!
cherheit ob überhaupt, Verschiebungen bis zu neuen Regeln             Die TCT-Teams feierten grandiose Erfolge aber auch depri-
– es ging drunter und drüber! Eine kleine Statistik zur diesjäh-   mierende Niederlagen. Alle Teams waren aber sehr glücklich,
rigen Meisterschaft:                                               dass sie spielen konnten und werden im nächsten Jahr voller
- Es konnte wetterbedingt nur an drei der fünf geplanten           Entschlossenheit ihre jeweiligen Ziele erfüllen. Hopp Thalwil!
   Spieltagen gespielt werden. Der letzte Spieltag fiel sogar         Im Namen des Vorstandes möchte ich mich an dieser Stelle
   im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser! An den ande-           beim IC Leiter Alberto Romero und allen Captains bedanken,
   ren drei, konnte herrliches Spätsommerwetter genossen           welche die IC-Spiele unter doch besonderen Verhältnissen
   werden.                                                         möglich gemacht haben.
- Alles in allem fanden 25 von 42 geplanten Begegnungen
   statt.                                                                                                                                17
Interclub Info

Interclub-Meisterschaften
Wenn der Herbst zum Saisonbeginn wird oder umgekehrt
Alberto Romero, IC-Verantwortlicher                              lig eine Partie mit 7:0. Dies glückte auch dem Team um Carlo

D
                                                                 Broggi. Sie platzierten sich auf dem 3. Gruppenplatz. Diese
       ieses Jahr war die Interclub-Meisterschaft leider nicht   beiden Achtungserfolge halfen über den etwas enttäuschen-
       nur vom Tennisvirus befallen. Die COVID-19-Pandemie       den Abschluss des Dritten 45+ 2L Teams rund um Captain Ste-
       schüttelte in diesem Jahr die ganze Organisation und      phan Thaler hinweg, welches leider sämtliche Partien verlor.
Durchführung durch. Erst nach Aufhebung des Lockdown,            Kein Wetter- und Wettkampfglück hatte schliesslich das 45+
konnten die Gruppenspiele mit grosser Verspätung im Sep-         3L Team. So konnten die Männer von Christoph Weiss nur ge-
tember 2020 stattfinden. Einzig das NLA Damenteam sowie          rade in zwei Partien antreten, wobei diese mit einem Sieg und
die Herren 35+ 1L Mannschaft zogen sich wegen «Personalman-      einer Niederlage endeten.
gel» zurück. Zum Glück ohne Konsequenzen, da Swiss Tennis
aufgrund der ausserordentlichen Umstände, den Ligaerhalt
aller Teams garantiert hat. Somit kam es auch nicht zu den
nervenaufreibenden Auf- oder Abstiegsspiele.
   Die Begegnungen bekamen einen freundschaftlichen Cha-
rakter. Trotzdem wurde überall hart und verbissen gekämpft.
Die sportliche Bilanz fiel dann auch gesamtheitlich positiv
aus. Bei den Aktiven bewies das NLC Herrenteam, dass sie in
der neuen Liga bestehen können. Das 2. Liga Damen Team er-
reichte den ehrenvollen 2. Platz und die beiden 2. Liga Herren
Mannschaften platzierten sich auf Rang 3 und 5.
   Bei den Senioren kam es bei den drei 45+ 2L Teams zu un-
terschiedlichen Ergebnissen. Roger Deuber und Team erreichte
den hervorragenden 2. Gruppenplatz, was in «normalen Inter-
clubzeiten» Aufstiegsspiele bedeutet hätte, wer weiss, was da
noch drin gewesen wäre. Zudem gewannen sie sogar erstma-                                                                          19
                                                                 NLC Herrenteam
Info Interclub

        Das Damenteam 40+ 3L um Barbara Zürcher erkämpfte sich              Sicher ist, dass bis zum Start der Interclub-Meisterschaft 2021
     aus drei Begegnungen einen ehrenvollen Sieg.                           ein halbes Jahr zur Verfügung steht, um sich darauf physisch
        Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Inter-                 und psychisch vorzubereiten. Hierzu wünsche ich als Interclub-
     club-Teams des TC Thalwil im Grossen und Ganzen gut abge-              verantwortlichen allen Teams eine erfolgreiche Vorbereitung
     schnitten haben, auch wenn es Verbesserungspotential gibt.             und gutes Gelingen. Hopp Thalwil!
     Ob im nächsten Jahr die Interclub-Meisterschaft im üblichen
     Rahmen durchgeführt werden können, liegt in den Sternen.

Das Kompetenz-Zentrum für Gesundheit                                • Fitness                              • Dampfbad                 • Squash
und Lebensfreude.                                                   • Group Fitness                        • Physiotherapie           • Badminton

                                                                    • Wohlfühl-Oase Day Spa                • Massage                  • Restaurant

                                                                    • Sauna                                • Tennis

20

                                                    Zürcherstrasse 65   |   8800 Thalwil   |   www.gesundheitspark.ch   |   info@gesundheitspark.ch   |   Telefon 043 388 41 41
Junioren Interclub Info

Junioren Interclub-Meisterschaften
Tolle Leistung von unseren Junioren
Florence Mayor

B
      ei den Junioren In-
      terclub-Meister-
      schaften traten für
den TC Thalwil nur zwei
Knaben-Teams an. Beide
in der Kategorie 15&U mit
einem Team in der Liga A,
und einem in der Liga B.
    Die Jungs waren alle
sehr motiviert und gaben
ihr Bestes.
                            U&15 Liga B                          U&15 Liga A
15&U Liga A
Nach drei Gruppenspielen erreichten die 6 Jungs rund um          nicht zum Sieg. Nächstes Jahr können sie sicher aus dieser Er-
Jungcaptain Maxime Schüpfer den verdienten 2. Platz. Sie         fahrung lernen und dann liegt bestimmt auch der eine oder
qualifizierten sich somit für die Finalrunde. Gegen die star-    andere Sieg drin. Auf alle Fälle scheint es allen viel Spass ge-
ken Jungs vom TC Egg konnten sie dann leider keine Punkte        macht zu haben – und dass ist doch sehr wichtig.
holen – aber viel Erfahrung. Gut gemacht Jungs. Mal sehen,
was nächstes Jahr drin liegt.                                    Danke
                                                                 Danke allen Eltern fürs Fahren, Kuchenbacken und Fanen. Die
15&U Liga B                                                      Junioren schätzen das sehr. Herzlichen Dank auch an Annina
Auch die vier Spieler rund um Captain Lars Schelling gaben in    Rodigari und Denise Hinny für die ganze Koordination, Plätze
den drei Gruppenspielen alles. Leider reichte es oft nur knapp   organisieren und Aufgebote verschicken.                             21
Info Showkampf

     Einmaliger Showkampf im TCT
     Wenn die Kleinen fast wie die Grossen spielen
     Wer träumt als Junior oder Juniorin nicht von Wimbledon, Roland Garros oder sonst einen Pokal hochzuheben.
     Der Weg dahin ist lang und harzig. Nur mit Disziplin und Verzicht erreichen die wenigsten die Spitze. Wie die Ta-
     lente von morgen trainieren, zeigten Flynn Thomas (ehemals Richter), Luc Hojimans und Ilias Zimmermann zu-
     sammen mit Trainer Dani Valent auf den Plätzen des TC Thalwil.

     Florence Mayor                                                       Die Gäste kamen zahlreich und genossen die Show, die fei-

     D
                                                                      nen Pizza und das super Ambiente.
             ie Anlage sah noch nie so gut aus, alles stand bereit,       Klein und gross staunten über das Niveau der Tennisspieler
             der Wetterbericht war perfekt und die Tombola-Lösli      … und manch einer träumte mal den einen oder andern Ball
             gut gemischt.                                            so sicher und präzise zu spielen wie Flynn, Dani, Ilias oder Luc.
        Doch wie oft in unseren Breitengraden sind Gewitter Spiel-    Neben der tollen Beinarbeit und das präzise Spiel ist sicher-
     verderber. Um 16.30 Uhr war es soweit und es regnete in Strö-    lich die Konzentration, mit der jeder Ball gespielt wird, sehr
     men. Unsere positiven Gedanken stoppten den Regen recht-         eindrücklich. Ein paar Junioren der Tennisschule Cochand
     zeitig. Nun hiess es «schwämmle, schwämmle, schwämmle»,          durften mit Flynn noch ein paar Bälle schlagen. Der eine oder
     Tisch und Stühle trocknen und hoffen, dass das nächst Gewit-     andere wird sich freuen eines Tages sagen zu können, gegen
     ter am TCT vorbeizieht. So kam es auch und der Anlass konnte     ihn einen Punkt gemacht zu haben. Wir sind gespannt, was
     mit wenig Verspätung beginnen.                                   aus Flynn, Luc und Illias wird und drücken ihnen die Daumen!

22
Restaurant Info

Italianità im TCT
Neues Wirtepaar – neues Menu – neues Glück
Bekanntlich geht Liebe über den Magen… das ist auch im TC Thalwil so. Es brauchte nur wenige Tage bis wir alle
vom neuen Wirte-Team rund um Antonella und Romeo überzeugt waren. Mit ihrer mediterranen Küche, der ita-
lienischen Gastfreundschaft und dem Schweizer Kulturverständnis fiel es uns leicht sie schnell in unser Herz zu
schliessen – sicherlich half auch die gute Weinkarte!

Florence Mayor

A
        ntonella und Romeo haben es geschafft, was schon
        lange keiner mehr geschafft hatte – innert kürzester
        Zeit sich unersetzlich zu machen. Mir scheint es, dass
sie schon viel länger als eine Saison auf dem Etzliberg sind.
Nach dem Motto «Nichts ist unmöglich» haben sie sich in ih-
rem neuen zu Hause sehr schnell zurechtgefunden – plötzlich
ist die kleine Küche auch kein Problem mehr.                         Der perfekte Espresso oder gekühlte Prosecco gab uns an
    Der Anfang verlief alles andere als einfach, sie haben aber   heissen Sommertagen das Gefühl in Italien zu sein, was in die-
nie die Überzeugung verloren, dass es gut kommt. Immer fle-       sem komischen Jahr nicht ganz unangenehm war.
xibel genug, überraschten sie uns immer mit neuen kulinari-          Kurzum – Danke liebe Antonella, Danke lieber Romeo, uns
schen Highlights. Die Wochenhits wurden schnell zu unseren        mit eurer guten Laune und kulinarischen Highlights den einen
Lieblingsgerichten und blieben so fix auf der Karte.              oder anderen Satzverlust schnell vergessen zu lassen.
    Auch in hektischen Zeiten wie im Tennis-Sommerlager              Es ist eine Freude euch im TC Thalwil zu haben und wir
mit 87 Kinder (!) aber auch im Interclub behielten sie stets      freuen uns jetzt schon auf die kommende und vielen weite-
einen kühlen Kopf und sorgten mit dem richtigen Weintipp          ren Saisons mit euch. Geniesst die wohlverdienten Ferien in
– selbstverständlich nicht im Sommerlager ;-) – noch für eine     der Heimat, bleibt gesund und kommt bald wieder.
Überraschung.                                                        Grazie – ciao – a presto!
                                                                                                                                   23
Info Tennissommerlager 2020

     87 Kinder, 15 Trainer, 1 Schutzkonzept
     Tennissommerlager – top Wetter, top Stimmung, top Essen!
     Léa Schüpfer, Kids-Trainerin der Tennisschule Cochand           tet. Spiel und Spass standen im Vordergrund.

     A
                                                                        Mittags trafen sich alle im Club und wurden von Romeo,
            uch dieses Jahr fand das traditionelle Tennissommer-     Antonella & Team lecker bekocht – was für eine Freude! Das
            lager der Tennisschule Cochand statt. Trotz den spezi-   Team zeigte nicht nur Flexibilität und Geduld, sie drückten auch
            ellen Covid-19 Umständen, konnte dank dem erstellten     immer wieder beide Augen zu, wenn das Restaurant vorüber-
     Schutzkonzept, 87 Kinder optimal betreut werden. Die Kinder     gehend zum Spielplatz wurde. Nichts brachte sie ausser Ruhe.
     waren auf drei Anlagen verteilt. Zwei Wettkampfgruppen             Das Wetter war (fast) immer auf unserer Seite. Es wurde
     spielten je nach Alter entweder auf den Plätzen des TC Gat-     sogar so warm, dass wir die legendäre Wasserschlacht durch-
     tikon oder im Gesundheitspark Thalwil. Alle anderen Kinder      führen konnte – die Kinder waren so schnell wieder trocken,
     wurden auf den fünf Tennisplätzen des TC Thalwil unterrich-     dass die Eltern nichts gemerkt haben ;-) Das war definitiv das
                                                                     Highlight der Woche für Gross und Klein. Neben den intensi-
                                                                     ven und abwechslungsreichen Trainings am Morgen, konnten
                                                                     sich die Kinder am Nachmittag auf dem Fussballplatz aus-
                                                                     toben oder auf dem Tennisplatz weiter gedrillt werden. Alle
                                                                     Kids waren sehr motiviert und machten grosse Fortschritte.
                                                                     Dies zeigte sich im spannenden Turnier am Freitagmorgen.
                                                                        Ohne die engagierten Trainer und dem super Chef «Mar-
                                                                     cello», der das Lager seit 30 Jahren mit der gleichen Freude
                                                                     durchführt, wäre dieses Lager nicht so spassig und reibungs-
                                                                     los gelaufen.
                                                                        Danke an dieser Stelle auch an alle Eltern für das Vertrauen,
                                                                     allen Club-Mitgliedern den Club den Kleinen zu überlassen und
                                                                     dem super Koch-Team für das lecker Essen.
24                                                                      Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!
Auf-/Abbau Info

Hauptsache 1,5 Meter
Fotoimpressionen vom Platzaufbau und -abräumen – aber
Achtung immer mit Schutzkonzept!
Ein herzliches Dankeschön an alle eifrigen Helferinnen und   Dank der generalstabsmässigen Organisation von Christoph
Helfer beim Aufbau im Frühjahr und beim Abbau im Herbst      Weiss, konnte auch schnell die feine Willkommens- bzw. Ab-
– ohne euch würde es halb soviel Spass machen und doppelt    schluss-Pizza gemeinsam genossen werden – sitzend und mit
so lang gehen.                                               1,5 Meter Abstand, selbstverständlich!

                                                                                                                           25
Info Sponsoren

     Unsere Sponsoren
     Der Tennisclub Thalwil bedankt sich bei seinen Sponsoren:

     Art of Travel, Thalwil                                           Hotel Sedartis, Thalwil
     Auto Küry AG, Rüschlikon                                         Inspectron AG, Thalwil
     Bank Thalwil Genossenschaft, Thalwil                             Joseph Tennisplatzbau AG, Igis
     Carlo Massaro AG, Thalwil                                        Loyalty Services AG, Thalwil
     Continium Baumanagement AG, Horgen                               Rappazzo E-Business GmbH, Wädenswil
     Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge, Thalwil                  René Ueckert, Oberrieden
     Dössegger Gartenbau, Rüschlikon                                  Renova Roll AG, Samstagern
     Elektro Hediger, Thalwil                                         Scheiwiller AG Auto-Carrosserie-Spenglerei + Spritzwerk,
     Elektro Naef AG, Thalwil                                         Zürich
     Ernst Ruckstuhl AG, Adliswil                                     Schnelldruck Thalwil, Thalwil
     Fintool AG, Zürich                                               Sports and more, Rüschlikon
     Fischer Metallbau AG, Rüschlikon                                 Tennisschule Cochand, Thalwil
     Gesundheitspark Thalwil, Thalwil                                 TV Plus AG, Thalwil
     Hinder Asset Management AG, Zürich

     Ihre Werbung
     Reservieren Sie Sich einen      Für detaillierte Auskünfte
     Platz für Ihre Werbung in un-   über alle Werbe-Möglichkei-
     serem Club-Info, auf der Ten-   ten kontaktieren Sie bitte:
     nisanlage oder auf unserem      Reinhard Stary, 079 238 20 29,
     Infoboard im Clubhaus!          reinhard.s@tc-thalwil.ch.

26
Finalspiele der Clubmeisterschaften und Klassierungen Info

Damen Open                                 Doppel Damen                                     Mixed Ehekrach                        Resultat
Konkurrenz abgesagt                        Final                                            Final
                                           S. Lichtlen / I. Zijlmans         6:0 7:5        S. Lichtlen / P. Lichtlen –
                                           C. Hurschler / M. Ueckert                        S. Bertschinger / T. Bertschinger
Herren Open                   Resultat     Doppel Herren                     Resultat       Halbfinal
Final                                      Final                                            S. Lichtlen / P. Lichtlen –
                                                                                                                                  6:1 6:1
P. Rappazzo – P. Wechsler     1:6 4:6      S. Bertschinger / P. Lichtlen –                  M. Weiss/ C. Weiss
                                                                             6:1 6:1
Halbfinal                                  R. Deuber / T. Schmidt                           S. Bertschinger / T. Bertschinger –
                                                                                                                                  7:5 6:1
A. Roth – P. Rappazzo         2:6 5:7      Halbfinal                                        B. Zürcher / T. Zürcher
Ch. Hönig – P. Wechsler       1:6 3:6.     S. Bertschinger / P. Lichtlen –                  Eltern-Kind
                                                                             6:2 6:2
Herren Jungsenioren R7/R9                  J. Jucker / S. Wittwer                           1. M. Schüpfer / F. Mayor –           2/2
Konkurrenz abgesagt                        R. Deuber / T. Schmidt                           2. Y. Federer / A. Federer            1/2
                                                                             7:6 7:6
                                           U. Zellweger / C. Zellweger                      3. B. Michel / M. Michel              0/2
                                           Mixed Open                        Resultat
Herren R7/R9                  Resultat     Final
Final                                      I. Plüss / A. Plüss –                            Juniorinnen & Junioren
                                                                             7:5 4:6 10:8
M. Fischer – D. Fassnacht     1:6 1:6      F. Mayor / L. Barlocchi                          Konkurrenz abgesagt
Halbfinal                                  Halbfinal
M. Fischer -– T. Schmidt      6:1 7:5      I. Plüss / A. Plüss –
                                                                             6:3 7:5
D. Fassnacht – C. Weiss       6:1 6:1      H. Landis / L. Schüpfer
Damen R7/R9                                P. Lichtlen / S. Lichtlen –
                                                                             2:6 1:6
Konkurrenz abgesagt                        F. Mayor / L. Barlocchi

 Klassierungen der TCT-Mitglieder im Herbst 2020 gemäss Swiss Tennis
 N3 Luc Hoeijmans
 R2 Yanis Peterhans
 R3 Rico Zahradnicek, Andrin Wacker, Luca Broggi, Irka Plüss, Raffael Gross, Simon Wirths
 R4 Yanick Ueckert, Julian Vignoni
 R5 Florence Mayor, Ramona Signer, Henning Landis, Stefan Kummer, Gianpiero Raffa, Kevin Bircher, Julian Rudis, Sybil Scholten
 R6 Pascal Imhof, Kevin Schüpbach, Alexander Roth, Philippe Wechsler, Maxime Schüpfer, Alain Plüss, Matteo Thomas, Pierre Rap-
     pazzo, Cornelia Schmidhauser, Deniz Von Krogh, Xeno Wethli, Yves Reimann, Bruno Lander, Roman Schimmer, Franz Docekal, Ste-
     phan Thaler, Susy Lichtlen.

                                                                                                                                             27
Info Dankeschön

     Der Vorstand des TCT sagt allen Helfern: «Dankeschön!»

     Carlo Broggi,       Roger Deuber, IC-Captain, Denise Hinny,         Chris Keim,             Bruno Lander,
     IC-Captain          Turnierleitung            JIC-Verantwortliche   IC-Captain              «Hilfs-Gärtner»

     Hansruedi Landis,   Henning Landis,           Serge Lanz,           Willy Loretan,          Florence Mayor,
     Revisor             Turnierleitung            Platzwart             «Mann für alle Fälle»   JCM-Turnierleiterin

     Alain Plüss,        Irka Plüss,               Annina Rodigari,      Alberto Romero,         Maxime Schüpfer,
28   IC-Captain          IC-Captain                JIC-Verantwortliche   IC-Verantwortlicher     JIC-Captain
Dankeschön/ Winterprogramm 2020/21 Info

Lars Schelling,             Stephan Thaler,                     Andrin Wacker,      Philippe Wechsler,           Christoph Weiss, IC-
JIC-Captain                 IC-Captain                          IC-Captain          IC-Captain                   Captain, COVID-Chef

Dani Wüthrich,              Alexia Zufferey,                    Irene Zijlmans,     Barbara Zürcher,             Thomas Zürcher,
Revisor                     IC-Captain                          Turnierleitung      IC-Captain                   OK TCT-Tennisnacht

Winterprogramm 2020/21
Ereignis                   Bemerkungen                                            Datum                                     Zeit
9. TCT-Jassmeisterschaft   «Stöck ... Wyys ... Stich» ... zum achten              Donnerstag, 21. Januar 2021               19.00 Uhr
2. TCT-Tennisnacht         Weil es so schön war…                                  Samstag im Januar/Februar
TCT-Info 1/2021            Alle Infos zur GV und zur Saison 2021                  Mitte Februar im Briefkasten
GV 2021                    91. ordentliche Generalversammlung                     Donnerstag, 4. März 2021                  18.30 Uhr     29
es klappt rafft rollt
                        Renova Roll AG
                        Weberrütistrasse 1
                        8833 Samstagern
                        T 044 787 30 50

www.renova-roll.ch
www.tennisschulecochand.com
Mit uns als Partner –
                       federleicht und treffsicher
                       Game, Set and Match für Ihre Anlagen mit
                       den Finanzspezialisten aus der Region.
                       www.hinder-asset.ch

                                                                                       e
                                                                                   tru
                                                                              tI ‘s tion
                                                                                    o
                                            Das Sportgeschäft in Rüschlikon
                                                                                 em

                            Persönlich Vertrauensvoll Zuverlässig Flexibel

             www.sportsandmore-rueschlikon.ch +41 44 724 004 02

P.P. A
CH-8800 Thalwil
Post CH AG
Sie können auch lesen