Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Heft 7 | Sept. - Nov. 2020
                                                                        Trebesin   g
                                        den Dornbac   h, Eisentratten &
      rm at io nen au s den Pfarrgemein
 Info

Psalm 102,26
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Auf ein Wort
                            Inhalt                                                                       mit Pfarrer Oliver Prieschl

                        3   Auf ein Wort

                        4   Aus der Intensivstation

                        7
                        8
                            Angsthase oder Schaf?

                            Die Chance der Krise
                                                          D   as Jahr 2020 ist eines, an das
                                                              wir uns noch lange erinnern
                                                          werden. Wir müssen lernen, mit
                                                                                                So viel aber ist deutlich: Wir leben
                                                                                                in unruhigen Zeiten. Es ist schwer
                                                                                                vorherzusehen, wie es weitergeht.
                                                          der neuen Situation zurechtzukom‐     Welche Kräfte werden siegen? Die
                       11
21   Nachruf                37. Evangelischer Frauentag   men. Und mit der Unsicherheit,        dunklen oder die hellen?
     Toni Klampferer
                       12
                                                          nicht zu wissen wie es weitergeht.
                            Kinderseite                   Jederzeit können erneut Maßnah‐       Wenn ich bedenke, dass ich zu Je‐
                       14   Veranstaltungen & Termine
                                                          men verordnet werden, die uns alle
                                                          einschränken. So viele Fragen sind
                                                                                                sus gehöre, brauche ich vor nichts
                                                                                                Angst zu haben. Er spricht: „Ich bin
                                                          offen – auch bei uns in den Pfarr‐    das Licht der Welt. Wer mir nach‐
                            16-21 Dornbach                gemeinden. Wann werden wir wie‐       folgt, der wird nicht wandeln in der
                                                          der in gewohnter Weise das Heilige    Finsternis, sondern wird das Licht
                            22-27 Eisentratten            Abendmahl feiern können? Ich          des Lebens haben.“ (Joh 8,12)
                                                          kann es noch nicht sagen.
                            28-31 Trebesing                                                     Licht hat die Kraft, Dunkelheit zu
                                                          Wie eine dunkle Wolke, die sich vor   vertreiben. Dafür reicht schon ein
                       32
25
                            Gottesdienste                 die Sonne schiebt, hat sich Angst     kleines Streichholz. Wie viel mehr
     Taufen                                               breit gemacht. Viele haben die        wird Jesus als Licht der Welt die
                       35   Kontakte                      Auswirkungen der Viruskrise und       Oberhand über alle Dunkelheit be‐
                                                          der Gegenmaßnahmen am eige‐           halten! Wenn ich mit ihm lebe,
                                                          nen Leibe zu spüren bekommen.         brauche ich nichts zu fürchten –
                                                          Trotzdem bin ich zuversichtlich,      auch wenn die Umstände manch‐
                                                          dass sich schlussendlich alles be‐    mal durchaus beängstigend er‐
                                                          ruhigen wird. Es gab in den vergan‐   scheinen. Ich gehöre dem, der das
                                                          genen Jahren mehrere Pandemien.       letzte Wort behält. Jesus spricht:
                                                          Sie alle haben große Befürchtun‐      „Ich bin der Weg, die Wahrheit und
                                                          gen ausgelöst. Im Nachhinein ha‐      das Leben.“ (Joh 14,6) Was soll mir
                                                          ben sie sich aber als weit weniger    schon geschehen?
                                                          dramatisch herausgestellt als zu‐

31   37. Trebesinger                                      nächst befürchtet.
     Bibelwoche                Viel Freude beim Lesen!
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Aus der Intensivstation                                                      hielten wir von seiner Frau ein be‐
                                                                                 rührendes E-Mail, in dem sie uns
                                                                                 ihren Mann vorstellte und ihre
                                                                                                                          Kommunikationsaustausch. Die
                                                                                                                          Kinder und Enkel riefen an und er‐
                                                                                                                          zählten mittels Videotelefonie von
    Sissy Ebner                                                                  Ängste, Sorgen und Bedenken mit‐                   mit Pfarrer Oliver
                                                                                                                          ihren Erlebnissen.    AnfangsPrieschl
                                                                                                                                                           war
                                                                                 teilte. In Erinnerung bleibt mir ein     diese Kommunikation sehr einsei‐
                                                                                 Satz: „... ich weiß nicht, ob ich mei‐   tig, da Herr N. weder sprechen
                                                                                 nen geliebten Mann jemals wieder‐        konnte noch dauerhaft wach war.
                                                                                 sehen werde.“ Während ich der Bit‐       Lediglich an seinen Augen merkten
                                                                                 te seiner Frau nachkam und ihre          wir deutlich, dass er die Stimmen
    Zwischen Leben und Tod in Zeiten       wurden, und bei der Betreuung von     geschriebenen Worte ihm vorlas,          seiner Lieben erkannte. Und von
    von Covid 19 – Abschied nehmen         Corona-Infizierten erlebte ich die‐   bemerkte ich ein winziges Augen‐         Zeit zu Zeit gelang ihm ein Lä‐
    und Sterben im Krankenhaus oder        sen Teil meines Berufsfeldes be‐      blinzeln – gerade so viel, dass ich      cheln. Herr N. wurde zunehmend
    Pflegeheim                             sonders intensiv. Die vergangenen     verstand, wie wichtig diese Kom‐         wacher, lernte wieder selbständig
                                           Wochen haben mich trotz meiner        munikation war. Mir standen Trä‐         zu atmen, konnte mittels Lippen‐

    D   as Coronavirus hat seit Mona‐
        ten die ganze Welt in Griff. Wir
    haben in den letzten Monaten viel
                                           langen Berufserfahrung aufs Neue
                                           geprägt und das Thema Sterben in
                                           einen neuen Blickwinkel gesetzt.
                                                                                 nen in den Augen.

                                                                                 Für mich stand fest: hier muss et‐
                                                                                                                          formung Worte artikulieren, die wir
                                                                                                                          Pflegende an die Angehörigen wei‐
                                                                                                                          tergaben. Wir kleideten seinen
    über Hygienemaßnahmen, Social                                                was getan werden! Wir mussten            Bettplatz mit allerlei Fotos seiner
    Distancing, Lock-Down, Arbeitslo‐      Am 15. März wurden sämtliche Al‐      sowohl Herrn N. als auch seinen          Familie aus. Nach mehreren Wo‐
    sigkeit usw. gehört. Auch Gottes‐      ten- und Pflegeheime, Krankenhäu‐     Familienangehörigen Halt geben.          chen wurde seine anfangs schwa‐
    dienste und kirchliche Feiern          ser und Reha-Einrichtungen für Be‐    Die Kommunikation nach „außen“           che Stimme kräftiger, sodass er
    mussten ausgesetzt werden.             sucher geschlossen. Heimbewoh‐        musste möglich gemacht werden!           schon bald ganze Sätze sprechen
                                           ner, Patienten oder Pflegebedürfti‐   Mittels Smartphone machten wir           konnte.
    Es gibt einen Bereich, in dem der      ge durften nicht mehr besucht         Videos oder Bilder von ihrem
    Alltag weitergeht. Unbeirrt von        werden. Ein Kontakt war nur noch      Mann. In den Wochen der Betreu‐          Leider gibt es nicht immer nur
    Einschränkungen der persönli‐          über Telefon oder Smartphone          ung entwickelte sich ein reger           „Happy-Ends“. Der Tod war in die‐
    chen Freiheit sind Leben und Tod       möglich. Auf einer Intensivstation
    in der „Corona-Zeit“ eng miteinan‐     ist auch diese Möglichkeit nicht
    der verbunden. In unseren Kran‐        immer gegeben. Unsere Patienten
    kenhäusern und Pflegeheimen            sind meist nicht in der Lage zu
    sind während des Lock-Downs Pa‐        kommunizieren.
    tienten schwer krank in Betreuung
    gewesen. Und nicht wenige haben        Als Beispiel möchte ich die Ge‐
    ihren letzten Weg angetreten.          schichte von Herrn N. erzählen. Ein
                                           79-jähriger Patient, der schwer am
    Ich möchte Ihnen einen kleinen         Coronavirus erkrankte. Als wir ihn
    Einblick in einen nicht unwesentli‐    zur Behandlung übernahmen, be‐
    chen Bereich meiner Arbeit als In‐     fand er sich in einem komatösen
    tensivkrankenschwester geben:          Zustand, außerstande selbst zu at‐
    die Sterbebegleitung. In einer Zeit,   men oder mit uns zu kommunizie‐
    in der Besuchsverbote verordnet        ren. Am Tag seiner Übernahme er‐

4   LIESER- UND MALTATAL                                                                                                                   LIESER- UND MALTATAL   5
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
ser Zeit präsenter denn je. Wäh‐
    rend es bisher üblich war, dass An‐
    gehörige die Möglichkeit hatten,
                                          dass sich Angehörige von dem
                                          oder der Sterbenden mit persönli‐
                                          chen Worten verabschieden konn‐
                                                                                                      Angsthase oder Schaf?
    ihre sterbenden Angehörigen in        ten. Es waren herzzerreißende Si‐                                                                 Thomas Eggeler
    der letzten Phase ihres Lebens zu     tuationen, die mich jedes Mal zu‐
    begleiten oder gemeinsam mit der      tiefst berührten!
    Seelsorge für sie zu beten, waren
    die Sterbenden nun plötzlich allei‐   Obwohl über Abschiednehmen
    ne. Vor allem Corona-Infizierte       und Sterben in den letzten Mona‐
    mussten diesen Gang alleine oder      ten wenige Worte verloren wurden,
    in Begleitung der diensthabenden      erscheint beides in einem völlig
    Pflegefachperson antreten. Nicht
    immer bleibt neben dem Arbeits‐
                                          neuen Licht. Der Lock-Down zeigt
                                          uns, wie sehr unsere banalsten Be‐
                                                                                S   chon mal bei Nacht einem Ha‐
                                                                                    sen auf der Straße begegnet?
                                                                                Normalerweise sind Hasen sehr
                                                                                                                      vorgerufen. Und gleichzeitig möch‐
                                                                                                                      te ich hinausrufen: „Willst du nicht
                                                                                                                      den kennenlernen, der WIRKLICH
    alltag Zeit, sich dem Sterbenden      dürfnisse mit einem Mal einge‐        aufgeschreckt, rennen im Zick         ALLES unter Kontrolle hat?“
    mit Ruhe, Zeit und Andacht zu wid‐    schränkt sind. Der Glaube und das     Zack davon und scheinen es
    men. Unsere Mediziner waren hier      Gebet waren in diesen Monaten für     manchmal doch nicht zu schaffen,      Nicht umsonst spricht Gott hun‐
    ebenso gefordert: die Todesnach‐      unsere Patienten und Patientinnen,    dem Lichtkegel des Autos zu ent‐      derte Male in der Bibel: „Fürchte
    richt musste telefonisch übermit‐     deren Angehörigen und für mich        kommen. Man sieht dem Hasen           dich nicht!“ Deshalb verwendet Je‐
    telt werden. Unser Einfallsreich‐     die wichtigsten Begleiter.            die Angst förmlich an.                sus auch das Bild vom guten Hir‐
    tum war in dieser besonderen Si‐                                                                                  ten, der alles unter Kontrolle hat
    tuation gefragt. So ermöglichten      Mittlerweile sind Besuche allerorts   Die Angst ist für viele Menschen      und der sogar dafür mit seinem ei‐
    wir den Angehörigen eine Verab‐       wieder möglich. Mit dieser Locke‐     ständiger Begleiter und ganz egal     genem Leben eintritt. Als Schäf‐
    schiedung übers Telefon. Es ist für   rung besteht auch wieder die Mög‐     ob alt oder jung, ob cool oder un‐    chen Gottes weiß ich, dass ich
    wahr nicht die beste Lösung! Aber     lichkeit der Seelsorge.               cool, ob gesund oder krank – die      selbst fast gar nichts unter Kon‐
    es war die einzige Möglichkeit,                                             Angst sitzt vielen Menschen im        trolle habe. Umso ruhiger macht es
                                                                                Nacken. Fast jeder Mensch hat ein     mich, den zu kennen, der ALLES
                                                                                Thema im Leben, wo er es mit der      unter Kontrolle hat. Da bin ich doch
                                                                                Angst zu tun bekommt. Warum ei‐       lieber Schäfchen als Angsthase!
                                                                                gentlich?
                                                                                                                      Wenn du ihm dein Leben noch nicht
                                                                                Einer der Hauptauslöser für Angst     anvertraut hast, stell dich unter die
                                                                                ist mit Sicherheit, dass man etwas    Macht dieses Hirten und sei Schäf‐
                                                                                nicht mehr unter Kontrolle hat.       chen. Das ist cool! Dann kannst du
                                                                                Kaum redet die ganze Welt von ei‐     mit Siegfried Fietz (der ja auch
                                                                                nem Virus, bekommen alle Angst,       schon bei uns im Tal aufgetreten
                                                                                weil die Menschen es nicht mehr       ist) ganz entspannt mitsingen…
                                                                                unter Kontrolle haben.

                                                                                Bei aller Tragik der letzten Monate   Wenn du nicht weißt, wie
                                                                                                                      das mit dem QR-Code
                                                                                hat diese Zeit doch manchmal ein      funktioniert, frag deine
                                                                                erstauntes Nachdenken in mir her‐     Kinder, Enkelkinder, usw.

6   LIESER- UND MALTATAL                                                                                                                 LIESER- UND MALTATAL   7
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Die Chance                                                                        erstaunt, von welchen Seiten wir Rü‐   den LIMA-Gottesdiensten durch

    der Krise
                                                                                      ckmeldungen über Zuschaltungen         das ganze Verbandsgebiet zu wan‐
                                                                                      bekamen!                               dern war eine wirklich schöne Er‐
                                                                                                                             fahrung! In den kommenden
                                                                                      Die Not der Krise ließ uns auch        Wochen könnten wir noch zu kurz‐
    Die Zeit der letzten Monate war eine      Mit den LIMA-                           Kontakt zur Nachbarschaftshilfe        fristigen Planänderungen gezwun‐
    echte Ausnahmesituation. Auch in          Gottesdiensten                          aufnehmen – schließlich
    der LIMA-Jugendarbeit haben wir           ging es uns ähnlich                     wollten wir als Jugend‐
    das deutlich zu spüren bekommen.          wie allen anderen kirchlichen Veran‐    zentrum auch zur Stelle
    Besonders für die Konfirmanden            staltungen: „Abgesagt!“, hieß es        sein, wenn ältere Mitbür‐
    hatten wir uns 2020 einiges vorge‐        vorerst. Dennoch kamen wir auch         ger unsere Hilfe brau‐
    nommen. Der 1. Kärntner Konfi-Tag         ins Staunen, welche neuen Chan‐         chen. Zu Ostern wurden
    lag genau auf dem Wochenende,             cen diese Krise auch bereithielt. In‐   von Lea Genshofer liebe‐
    als der Lock-Down begann. Auf den         nerhalb kürzester Zeit eignete sich     volle Karten gestaltet, die
    Schladminger Jugendtag und die            unser Technikteam die Fähigkeiten       man sich am Zaun des
    drei Konfirmationen mussten wir           für Livestream-Gottesdienste auf        Pfarrgarten     Trebesing
    ebenfalls verzichten. Wenigstens          unserem frisch eingerichteten You‐      als „Ermutigung to go“
    können die Konfirmanden jetzt im          tube-Kanal („LIMA Church“) an.          mitnehmen konnte. Die‐
    Oktober das außergewöhnliche              Statt „ausgefallen“ hieß es nun „auf‐   se und viele weitere Ide‐
    Konfi-Jahr abschließen.                   gefallen“ – wir waren immer wieder      en zeugen davon, dass
                                                                                      wir mit Gott nie hilflos in
                                                                                      Krisen stehen, sondern
                                                                                      mit ihm immer eine
                                                                                      schützende Hand an der
                                                                                      Seite haben.

                                                                                      Umso größer war die
                                                                                      Freude, ab dem 14. Juni
                                                                                      wieder        LIMA-Gottes‐
                                                                                      dienste mit echter Begeg‐
                                                                                                                          Die Osterkarten-Aktion in Trebesing
                                                                                      nung feiern zu können.
                                                                                      Auf unsere gewohnte Lo‐
                                                                                      cation der Gmündner Kir‐
                                                                                      che haben wir in den vergangenen gen sein – bitte entnehmt die
                                                                                      Wochen vorsichtshalber noch ver‐ aktuellen Infos immer unserer Web‐
                                                                                      zichtet, bieten die anderen Kirchen site www.evang-lima.at oder dem
                                                                                      doch etwas mehr Platz. Auch hier Instagram-Kanal:
                                                                                      wurde uns die Not zur Tugend: Mit @lima_jugendzentrum
                                                    Sommerabschluss
                       Konfiparty in der Reding als

8   LIESER- UND MALTATAL                                                                                                                    LIESER- UND MALTATAL   9
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
PROGRAMM
                               Kärntner Online
             Bernd beim ersten
                               st (Inside Out)
              Jugendgottesdien                                                                                             Stehkaffee, Büchertisch, Weltladen, Diakonie
                                                                                                                           Kostenbeitrag: € 8,-

                                                                                                         9.30 Uhr          Begrüßung - Morgengruß und Gebet
     Das neue Schuljahr wird auch für                                                                                      Begrüßung und Grußworte der Ehrengäste
     Esther und mich eine schöne Verän‐                                                                                    Chor: Frauensingkreis Arriach
     derung mitbringen: Kurzfristig hat                  Unsere Te                                       10.15 Uhr         Neues aus der Evangelischen Frauenarbeit
                                                                  c
     sich für uns beide die Tür aufgetan,               während d hnik-Heroes
                                                                 em Livestr
     in Bad Liebenzell berufsbegleitend                                    eam                                             Referat: Das Leben entrümpeln
     ab September ein Master-Studium                                                                                       Referentin: Dr. Renate Kreutzer
     in Integrativer Beratung aufzuneh‐                                                                                    Pause
     men. Wir freuen uns sehr über diese         meindebrief werden wir euch be‐
     Möglichkeit, unsere Kompetenzen             stimmt schon ein paar interessante                                        Referat: 2. Teil
     in der Begleitung (junger) Men‐             Einblicke geben können! :)
     schen weiter auszubauen. Gerade                                                                     12.30 Uhr         Mittagessen im Grabnerhof
     im Hinblick auf unseren Auftrag als         Bis dahin packen wir das neue                           15.00 Uhr         Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Arriach
     Jugendzentrum wollen wir bewusst            Schuljahr fröhlich an, danken euch
     in den Beratungsbereich investie‐           für alle betende und finanzielle Un‐
     ren. Gleichzeitig stecken wir mit           terstützung und freuen uns, euch
     dem LIMA-Jugendzentrum noch                 bei den verschiedenen Anlässen zu         ANMELDUNG
     mitten in der Aufbau- und Entwick‐          treffen!
                                                                                           Aufgrund der aktuellen Situation erbitten wir die   Dornbach     Maria Bacher 0677 / 610 85 709
     lungsphase. Die geforderten Super‐                                                    Anmeldungen mit Namen!                              Eisentratten Martina Tuppinger 0650 / 60 444 46
     visionsstunden     während     dem                                                    Unangemeldete Gäste können wir erst in den Saal     Trebesing    Margit Oberlerchner 04732 / 2380
     Studium sehen wir als eine enorme                                                     lassen, wenn die angemeldeten Personen Platz
     Win-Win-Situation. Im nächsten Ge‐                                                    genommen haben und dann noch genug Platz nach       Bei genügend Anmeldungen wird ein Bus organisiert.
                                                                                           den dann geltenden Vorschriften vorhanden ist.

10   LIESER- UND MALTATAL                                                                                                                                            LIESER- UND MALTATAL           11
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Gott versorgt uns
              Zeit zum                           D A NK E N   Eines Tages versammelte sich eine große
                                                              Menschenmenge um Jesus, als er gerade
                                                              am See von Galiläa predigte. Alle hörten
                                                              gespannt zu, was er ihnen zu sagen hatte.
                                                              Die Zeit verging wie im Flug, bei Sonnenun‐
                                                              tergang waren immer noch viele Men‐
                                                                                                             In diesem Moment brachte ihnen ein klei‐
                                                                                                             ner Junge einen Korb mit fünf Broten und
                                                                                                             zwei Fischen. Jesus nahm diesen Korb
                                                                                                             und dankte Gott dafür. Dann reichte Jesus
                                                                                                             den Jüngern das Essen, die es immer wie‐
                                                                                                             der teilten und den Leuten gaben. Und als
                                                              schen vor Ort und sie bekamen großen           die Reste eingesammelt wurden, waren es
                                                              Hunger. Die Jünger Jesu meinten, er solle      ganze zwölf Körbe voll.
                                                              die Leute wegschicken, sodass sie in die
                                                                                                             An diesem Tag bekamen fünftausend Men‐
                                                              Dörfer gehen und sich etwas zu Essen ho‐
                                                                                                             schen zu essen.
                                                              len konnten. Doch Jesus hatte Mitleid mit
                                                              diesen Menschen und forderte die Jünger
                                                              dazu auf, ihnen etwas zu besorgen.
                                                              Die Jünger schauten sich an und fragten           Gott versorgt uns und macht
                                                              sich: „Wie sollen wir so viele Menschen satt      das Unmögliche möglich!
                                                              bekommen? Wer soll das alles zahlen?“

     Versuche alle Objekte im Bild oben zu finden:

12    LIESER- UND MALTATAL                                                                                                      LIESER- UND MALTATAL     13
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
•                     V

                                  SAMSTAG, 10. Oktober 2020
                                  SAMSTAG, 14. November 2020
                                  SAMSTAG, 12. Dezember 2020
                                  SAMSTAG, 09. Jänner 2021

                                        • JEWEILS UM 9 UHR •

                                  Anmeldung               Anna Graf
                                                          0650 / 32 122 63
                                                          ausgraf@gmx.at

                                  Villa Friedheim · Seeallee 12 · 9871 Seeboden

     WARUM                        gottesdienst neu erleben
      HABT                          Ort: evangelische Kirche Eisentratten
                                                                  Uhrzeit: 19:00
                                                                               Veranstalter

       IHR                                        evangelische Pfarrgemeinde Eisentratten
                                                    Christlicher Missionsverband Seeboden

                                                       19. September 2020

     ANGST?     Lukas 24,38
                                                           17. Oktober 2020
                                                        14. November 2020
                                                        19. Dezember 2020

14   LIESER- UND MALTATAL                                                                     LIESER- UND MALTATAL   15
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
ERNTEDANKFEST
                                                  MIT FAMILIENGOTTESDIENST
                                  eggen
                Mila Fertin | Pirk
                Eltern: Ina Fertin            EVANGELISCHE KIRCHE IN FISCHERTRATTEN
                        Manuel Waiguny

                Eintritt: Ina Fertin       SO, 27. SEPTEMBER 2020, 10.00 UHR

                                                 MITWIRKENDE: Kinder vom KIZE Fischertratten
                                                              Jagdhornbläser Maltatal

                                                       Anschließend gemütliches Beisammensein
                                                       im Pfarrhaus bzw. unter der Linde bei einer
                                          "ErnteDANKsuppe und/oder Weißwurst mit Brezen".
                                                    Wir laden Euch dazu alle recht herzlich ein!
                                           Für den Altar bitten wir um ERNTEDANKGABEN, diese werden nach dem
                                                Gottesdienst dem Alten- und Pflegeheim in Gmünd übergeben.

16   DORNBACH                                                                                          DORNBACH   17
Informationen aus den Pfarrgemeinden Dornbach, Eisentratten & Trebesing H - Psalm 102,26 - Evangelisch im Lieser- und Maltatal
Geburtstage                                                                                                                                             Geburtstage
     (50/60/70/75 und älter)                                                                                                                                        (50/60/70/75 und älter)

     Juni                                                                             September                                                   November
     Faller Rudolf, Malta                79   Resch Theresia, Gmünd              85   Glanznig Willibald, Gmünd                          92       Angermann Josef, Malta                70
     Kerschbaumer Josef, Gmünd           87   Rieder Margarethe, Malta           77   Korb Franz, Gmünd                                  80       Aschbacher Annelies, Dornbach         70
     Müller Johann, Gmünd                80   Stranner Ilse, Hilpersdorf         91   Pirker Herta, Fischertratten                      100       Egger Christa, Saps                   75
     Pacher Helga, Dornbach              81   Traunig Gitta, Saps                85   Stiegler Maria, Saps                               94       Fuchs Sieghilde, Gmünd                78
     Patocka Aloisia, Gmünd              86                                                                                                       Gigler Ingrid, Hilpersdorf            79
     Pirker Karl, Gmünd                  81                                                                                                       Hofer Elisabeth, Gmünd                80
     Posch Gretl, Gries
     Pschernig Katharina, Saps
     Rosenauer Aloisia, Gries
                                         79
                                         89
                                         70   August                                  Oktober                                                     Hofer Siegfried, Malta
                                                                                                                                                  Jury Elisabeth, Gmünd
                                                                                                                                                  Mayer Rosemarie, Fischertratten
                                                                                                                                                                                        90
                                                                                                                                                                                        98
                                                                                                                                                                                        50
     Schwarzenbacher Arnulf, Gmünd       77                                           Egarter Alosia, Gmünd                               90      Oberwinkler Maria, Gries              79
     Schwarzenbacher Willibald, Gmünd    76   Bruckmüller Dorothea, Fischertr.   81   Glanznig Hermine, Gmünd                             83      Pirker Franz Rudolf, Gmünd            89
     Sittlinger Annemarie, Schlatzing    79   Gangl Erika, Dornbach              60   Grübler Herbert, Gmünd                              84      Riegler Alfred, Gmünd                 77
     Stranner Andreas, Gries             81   Gigler Erich, Dornbach             50   Kellner Werner, Karnerau                            60      Rubenthaler Erika, Malta              80
     Taurer Franz, Gmünd                 87   Hofer Elfriede, Fischertratten     80   Repetzki Rudi-Werner, Saps                          96      Wegscheider Helga, Malta              79
     Winkler Maria, Hilpersdorf          70   Lilg Günter, Gmünd                 60   Rüscher Josef, Mitterdorf/Stmk.                     92      Wernig Margarethe, Gmünd              82
     Winkler Wilhelm, Hilpersdorf        78   Moser Anita, Gmünd                 60   Wegscheider Christine, Saps                         97      Ziel Rudolf, Gmünd                    70
     Wirnsberger Paula, Großhattenberg   83   Moser Franz, Lendorf               83
     Zechner Berta, Fischertratten       92   Oberwandling Marianne, Gmünd       92
                                              Prax Alfred, Fischertratten        82
                                              Preiml Gerhard, Dornbach           76

     Juli                                     Repetzky Lilli, Saps
                                              Rindler Georg, Gmünd
                                              Schlecht Gertrude, Gmünd
                                                                                 81
                                                                                 70
                                                                                 81
     Aschbacher Ingrid, Dornbach         81   Schumi Pauline, Gmünd              81
     Bacher Theresia, Koschach           85   Schwarz Lia, Fischertratten        70
     Krämmer Josefine, Gmünd             85   Schwarzenbacher Erika, Brochend.   87
     Preimel Gerhard, Malta              60   Staudacher Rosa, Dornbach          90
     Pschernig Alfons, Saps              98   Stranner Monika, Gries             76
     Rauter Frieda, Karnerau             97   Wernig Josef, Gmünd                89   Herzliche Segenswünsche!!
18   DORNBACH                                                                         Falls Sie hier nicht erwähnt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit!                 DORNBACH    19
Freud und Leid                                                                        Nachruf Toni Klampferer

     Taufen                         bis 24.08.     Bestattungen               bis 24.08.

       Lasset die Kinder zu mir kommen,            Fürchte dich nicht,
       denn solchen gehört das Reich Gottes.       ich habe dich erlöst.
                                Markus 10,14                               Jesaja 43,1

     Mila Fertin | Malta                         Gustav Neuschitzer | Großhattenberg
         am 1. August in Fischertratten             verstorben im 98. Lebensjahr
         Eltern: Ina Fertin                         verabschiedet am 11. März
                 Manuel Waiguny                     in Trebesing
                                                 Maria Strasser | Malta
                                                    verstorben im 90. Lebensjahr
     Eintritte                     bis 24.08.
                                                    bestattet am 3. April
                                                    in Malta
                                                 Anton Klampferer | Gmünd
       Wer nun mich bekennt vor den Menschen,
       zu dem will ich mich auch bekennen.
                                                    verstorben im 86. Lebensjahr
                                                    bestattet am 20. Juni
                               Matthäus 10,32
                                                    in Gmünd
     Ina Fertin | Malta                          Margot Feistritzer | Malta
                                                    verstorben im 74. Lebensjahr
                                                    verabschiedet am 4. August
                                                    in Malta

                                                 Katholisch in Fischertratten bestattet:
                                                 Hemma Possegger | Dornbach
                                                    verstorben im 87. Lebensjahr
                                                    Urnenbeisetzung in Fischertratten

20   DORNBACH                                                                                                        DORNBACH   21
Geburtstage                                                                                                                                                 Geburtstage
     (50/60/70/75 und älter)                                                                                                                                            (50/60/70/75 und älter)

     Juni                                        August                                   Oktober                                                     November
     Aschbacher Margot, Innernöring         70   Bacher Hermann, Laggen              78   Koch Erika, Unterbuch                               83      Glanzer Elfriede, Lientsch            50
     Bernthaler Helmut, Eisentratten        81   Egger Herbert, Eisentratten         92   Koch Hubert, Heitzelsberg                           85      Glawischnig Alberta, Vordernöring     90
     Brandstätter Ernestine, Heitzelsberg   87   Glawischnig Heinz, Innernöring      82   Lackner Irmtraud, Rennweg                           60      Holzfeind Ilse, Eisentratten          90
     Dullnig Elke, Vordernöring             76   Neunegger Friedrich, Puchreit       81   Mayer Kurt, Innernöring                             60      Kaufmann Ewald, Gamschitz             83
     Kerschbaumer Friedrich, Oberbuch       78   Pichorner Helga, Eisentratten       82   Pichorner Anna, Vordernöring                        88      Koch Friedrich, Gamschitz             50
     Pirker Franz, Tulln                    76   Stranner Otto, Sonnberg             91                                                               Koch Friedrich, Unterbuch             82
     Striedinger Josef, Vordernöring        91                                                                                                        Preiml Gerlinde, Unterbuch            85
     Striedinger Robert, Unterbuch          77                                                                                                        Steiner Helga, Pressingberg           78
     Trausnitzer Hermine, Eisentratten      88                                                                                                        Wandaller Kurt, Mag., Eisentratten    60

                                                 September
     Juli                                        Eggeler Hans, Puchreit
                                                 Egger Josef, Puchreit
                                                 Jung Sieglinde, Puchreit
                                                                                     78
                                                                                     89
                                                                                     90
     Egger Helga, Eisentratten              80   Kandolf Aloisia, Unterkreuschlach   90
     Egger Maria, Eisentratten              88   Leitner Anna, Eisentratten          76
     Erlacher Elvira, Sonnberg              82   Mayer Franz, Unterbuch              77
     Genser Sieglinde, Treffenboden         75   Pacher Maria, Vordernöring          85
     Koch Waltraud, Heitzelsberg            79   Staudacher Hermann, Treffenboden    50
     Krabath Hilde, Eisentratten            92   Steiner Christoph, Pressingberg     77
     Mölzer Ingeborg, Treffenboden          80   Wandaller Reinhild, Puchreit        80
     Neunegger Josef H., Eisentratten       77   Zauchner Anna, Eisentratten         81
     Reiterer Erika, Pressingberg           78
     Striedinger Rosalinde, Vordernöring    88

                Gottes Hand möge stets schützend über Dir sein!

22   EISENTRATTEN                                                                         Falls Sie hier nicht erwähnt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit!              EISENTRATTEN   23
Freud und Leid
                                                                                                                                                                         Pirkeggen
                                                                                                                                                      Johannes Koch |
                                                                                                                                                                         andstätter
                                                                                                                                                      Eltern Jennifer Br
                                                                                                                                                                         Koch (li.)
                                                                                                                                                      (re.) und Hannes
     Taufen                         bis 24.08.     Bestattungen                   bis 24.08.                                                          mit den Pa ten  in der Mitte

       Lasset die Kinder zu mir kommen,            Fürchte dich nicht,
       denn solchen gehört das Reich Gottes.       ich habe dich erlöst.
                                Markus 10,14                                  Jesaja 43,1

     Selina Metz | Wien                          Gustav Lax | Leobengraben
         am 14. Juni am Katschberg                  verstorben im 94. Lebensjahr
         Eltern: Susanne Metz (Wien)                beerdigt am 12. März
                 Martin Müller (Villach)            in Eisentratten
     Jana Truskaller | Unterbuch                 Irma Dowai | Puchreit                                           | Unterbuch
                                                                                               Jana Truskaller                    r
        am 27. Juni in Oberbuch                     verstorben im 81. Lebensjahr                                 d Josef Truskalle
                                                                                               Eltern: Katrin un
        Eltern: Katrin Truskaller                   bestattet am 9. Juni
                Josef Truskaller                    in Eisentratten
     Paul Pirker | Treffenboden                  Franz Gigler | Unterbuch
        am 4. Juli in Gmünd                          verstorben im 87. Lebensjahr
        Eltern: Katharina Pirker                     beerdigt am 2. Juli
                Patrick Schiffer                     in Eisentratten
     Emma Pirker | Laußnitz (Frankenberg)
       am 11. Juli am Altersberg
       Eltern: Barbara Ilg
               Michael Pirker
     Johannes Koch | Pirkeggen
                                                                                                                                          VORANKÜNDIGUNG
        am 18. Juli in Eisentratten                Eintritte                     bis 24.08.
        Eltern: Jennifer Brandstätter                                                                                                 Zu den Kinderstunden, zur Jungschar und
                Hannes Koch                        Wer nun mich bekennt vor den Menschen,
                                                                                                                                      zum Teeniekreis wird noch extra eingeladen.
                                                   zu dem will ich mich auch bekennen.                                                Die Konfirmandenanmeldung wird noch
     Paul Hopfgartner | Vordernöring                                                                                                  bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch!
        am 23. August in Feld am See                                       Matthäus 10,32
        Eltern: Rena Hopfgartner
                Josef Gasser                     Barbara Ilg, M.Sc. | Laußnitz

24   EISENTRATTEN                                                                                                                                                      EISENTRATTEN   25
BIBELSTUNDEN              Puchreit & Unterbuch                  ÖKUM. ERNTEDANKGOTTESDIENST
                      Familie Eggeler            04732 / 3064
                      Familie Korb
                      Bruni Egger
                                              0650 / 305 83 15
                                              0664 / 503 43 64
                                                                                              SONNTAG, 27. SEPTEMBER 2020, 9.00 UHR
                                                                                                                                      EVANG. KIRCHE EISENTRATTEN
         Sonntag, 25.10.2020             bei Fam. Korb            20.00 Uhr
         Sonntag, 27.09.2020             bei Fam. Korb            20.00 Uhr
         Sonntag, 22.11.2020             bei Fam. Eggeler         20.00 Uhr
         Sonntag, 20.12.2020             bei Fam. Korb            20.00 Uhr
                                    Unterbuch
         Pause

                                                                                                                    MIT ERNTEUMZUG UND KIRCHENKAFFEE
                                                                                                                     Landjugend Lieser- und Maltatal, TRACHTENKAPELLE UND
                                                                                                                                GOLDHAUBEN-TRACHTENFRAUEN EISENTRATTEN

                                                                                Wir freuen uns über Erntegaben aus der Bevölkerung! Bitte bis Samstagnachmittag im Pfarrhaus abgeben.

                                                                                                           ADVENTBASAR
                                                                                              der Goldhauben-Trachtenfrauen Eisentratten

                                                                                     Freitag, 20. November 2020 | 14.00 - 17.00 Uhr
                          KAFFEE-TEE-RUNDE                                                                   Kultursaal Eisentratten
              jeden 3. Montag im Monat im Evang. Pfarrhaus Eisentratten
                            Hans Eggeler 04732 / 3064                                  Adventkränze · Adventgestecke · Kekse ·Gebäck · Brot
                                                                                    Gemütliches Beisammensein als Einstimmung auf die Adventzeit.
                                                                                        Für einen kleinen Imbiss, süß oder pikant, ist gesorgt!
                 Montag, 19.10.2020                     ab 14.00 Uhr
                 Montag, 16.11.2020                     ab 14.00 Uhr                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                              Vorbestellungen möglich bei Obfrau Margot Aschbacher, Tel. 0650 / 76 00 696

26   EISENTRATTEN                                                                                                                                                  EISENTRATTEN         27
Geburtstage                                                                                                                                             Geburtstage
     (50/60/70/75 und älter)                                                                                                                                       (50/60/70/75 und älter)

     Juni                                    August                                  Oktober                                                      November
     Brandstätter Anna, Oberallach      86   Burgstaller Gerhard, Perau        83    Brandstätter Gerfriede, Oberallach                   78      Gaugelhofer Anton, Trebesing            89
     Burgstaller Aloisia, Hintereggen   79   Fuß Maria, Trebesing              93    Groinig Maria, Rachenbach                            87      Gratzer Rudolf, Landfraß                87
     Gigler Rosina, Zlatting            82   Graf Monika, Altersberg           50    Koch Stefanie, Zelsach                               85      Maier Roswitha, Zlatting                80
     Hofer Herbert, Radl                77   Lagger Erna, Zlatting             93    Maier Horst, Trebesing                               79      Moser Anni, Landfraß                    80
     Mayr Dietmar, Altersberg           60   Oberegger Angelika, Altersberg    50    Mettnitzer Herta, Zlatting                           75      Pleßnitzer Albert, Zelsach              50
     Pichler Margareta, Zlatting        88   Percht Walter, Landfraß           82    Oberlerchner Sieglinde, Neuschitz                    83      Pleßnitzer Emmerich, Zelsach            78
     Preis Edeltraud, Altersberg        79   Resch Herbert, Radl               80    Preis Norbert, Dipl. Ing., Altersberg                60
     Pucher Andreas, Trebesing          50   Tilly Hilda, Trebesing            82    Unterkofler Gerlinde, Bad                            77
     Schönwald Leopold, Zlatting        79   Weißburger Margarethe, Radl       82
     Wegscheider Sieglinde, Perau       77   Wirnsberger Elisabeth, Perau      87
     Wirnsberger Hermann, Perau         86   Wirnsberger Werner, Altersberg    76

     Juli                                    September
     Brandstätter Sigrid, Bad           77   Gaugelhofer Rosa, Trebesing       89
     Dullnig Ferdinand, Zelsach         82   Mayer Heinz, Aich                 60
     Feistritzer Anna, Zlatting         88   Oberegger Dietlinde, Trebesing    76
     Hanke Erwin, Zlatting              81   Pucher Gertraud, Trebesing        85
     Lagger Pauline, Radl               87   Unterkofler Maria, Trebesing      90
     Nußbaumer Rudolf, Gmünd            79   Winkler Elfriede, Zlatting        84
     Peball Sieghard, Radl              60
     Wirnsberger Anna, Zlatting         79     Möge jeder Tag dir strahlende,
                                                                                                                                         Natürlich finden heuer wieder die Kinderstun-
     Wirnsberger Gerfried, Radl         76       glückliche Stunden bringen,                                                             de, Jungschar Trebesing und Altersberg und
     Wirnsberger Meinhard, Trebesing    87                die das ganze Jahr                                                             der Teeniekreis statt. Dafür kommen zeitge-
     Wirnsberger Sieghard, Radl         80                     bei dir bleiben!                                                          recht die Einladungen mit den Terminen.
                                                                                                                                                 Das Team freut sich schon auf euch! :)
                                                                    Irischer Segen

28   TREBESING                                                                       Falls Sie hier nicht erwähnt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit!                   TREBESING   29
Freud und Leid                                                                                    GESTALTET VON DEN
                                                                                                 FRAUEN UNSERER GEMEINDE
                                                                                                                                                        34. TREBESINGER
                                                                                           SO, 22. NOVEMBER 2020
                                                                                           Wer beim Binden der Adventkränze
                                                                                           helfen oder Kekse backen möchte, soll
                                                                                           sich mit Margit                                    17. - 20. OKTOBER 2019
                                                                                           Oberlerchner,

     Taufen                         bis 24.08.      Bestattungen              bis 24.08.
                                                                                           04732/2380 in
                                                                                           Verbindung
                                                                                                                                              Thema:      "Keine Angst"
                                                                                                                                              Samstagnachmittag im Gemeindesaal
                                                                                           setzen.
                                                    Fürchte dich nicht,                                                                       Sonntag: Familiengottesdienst
       Lasset die Kinder zu mir kommen,
       denn solchen gehört das Reich Gottes.        ich habe dich erlöst.
                                  Markus 10,14                              Jesaja 43,1

     Lorenz Neuschitzer | Neuschitz               Gustav Neuschitzer | Großhattenberg
        am 29. Februar am Altersberg                 verstorben im 98. Lebensjahr                                  BIBELSTUNDEN ALTERSBERG
        Eltern: Magdalena Neuschitzer                verabschiedet am 11. März
                                                                                                                        MITTWOCH, 20.00 UHR
                Matthias Lackner                     in Trebesing
                                                                                                                  Rückfragen R. und T. Graf      04732 / 3951
     Valentina Feistritzer | Neuschitz            Sofie Kraßnig | Radl
         am 25. Juli am Altersberg                    verstorben im 90. Lebensjahr
                                                      beerdigt am 7. April                              16.09.2020          Fam. Prugger / Stoffbauer
         Eltern: Isabell Feistritzer
                                                      in Trebesing                                      30.09.2020          Fam. Ruth & Traugott Graf
                 Manuel Feistritzer
                                                                                                        14.10.2020          Fam. Schrettlinger / Angerbodner
                                                  Martha Westerheide | Bielefeld
                                                     verstorben im 70. Lebensjahr
     Trauungen                      bis 24.08.       bestattet am 20. Mai
                                                     in Trebesing                                                     OFFENER BIBELTREFF
       Das ist mein Gebot, dass ihr                                                                      MITTWOCH, 14.00 UHR, GEMEINDESAAL TREBESING
       einander liebt, wie ich euch liebe.                                                                 Tel. Auskunft bei Gerlinde & Armin       0676 / 78 296 77
                                 Johannes 15,12

                                                                                                     28.10.2020           Singen, Beten, Andacht und gemeinsame Gespräche in
     Kerstin Gigler & Manuel Bacher                                                                  11.11.2020           einer netten Atmosphäre bei Kaffee und Mehlspeisen.
        aus Möllbrücke                                                                               25.11.2020           Wir freuen uns auf dein Dabeisein!
        am 8. August, Frido-Kordon-Hütte                                                             09.12.2020
     Rebekah Rose Phillips & Rafael Graf
        aus Trebesing
        am 15. August, Altersberg
                                                                                                 i         Nach der Bibelwoche werden die Bibelstunden Altersberg und der
                                                                                                                Offene Bibeltreff (beide mittwochs) zusammengelegt.

30   TREBESING                                                                                                                                                             TREBESING   31
Gottesd ienste                                     Fischertratten & Gmün
                                                                                                  d     Eisentratten
                                                                                                                                             Gottesd ienste
         Fischertratten                                   Gmünd                                            Eisentratten
     Sonntag, 6. September            10.30 Uhr       Sonntag, 13. September            10.00 Uhr       Sonntag, 13. September    9.00 Uhr
     Gottesdienst                                     LIMA-Gottesdienst *                               Gottesdienst
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       Oliver Prieschl
     Sonntag, 13. September           10.30 Uhr       Sonntag, 20. September         10.00 Uhr          Samstag, 19. September   19.00 Uhr
     Gottesdienst                                     ökum. Erntedank                                   Hoffnungsträger
     Oliver Prieschl                                  Oliver Prieschl & Ante Duvnjak                    TEAM
     Sonntag, 27. September           10.00 Uhr       Sonntag, 27. September            10.00 Uhr       Sonntag, 27. September    9.00 Uhr
     Erntedank (siehe S. 17)                          LIMA-Gottesdienst *                               Erntedank
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       Siegfried Lewin
     Sonntag, 11. Oktober               9.30 Uhr      Sonntag, 11. Oktober              10.00 Uhr       Samstag, 17. Oktober     19.00 Uhr
     Konfirmation                                     LIMA-Gottesdienst *                               Hoffnungsträger
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       TEAM
     Sonntag, 18. Oktober             10.30 Uhr       Sonntag, 25. Oktober              10.00 Uhr       Sonntag, 25. Oktober      9.00 Uhr
     Gottesdienst                                     LIMA-Gottesdienst *                               Gottesdienst
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       Oliver Prieschl
     Sonntag, 25. Oktober             10.30 Uhr       Sonntag, 8. November              10.00 Uhr       Sonntag, 31. Oktober     19.00 Uhr
     Gottesdienst                                     LIMA-Gottesdienst *                               Reformationsfest
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       in Fischertratten
     Sonntag, 31. Oktober             19.00 Uhr       Sonntag, 22. November             10.00 Uhr       Samstag, 14. November    19.00 Uhr
     Reformationsfest                                 LIMA-Gottesdienst *                               Hoffnungsträger
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       TEAM
     Sonntag, 15. November            10.30 Uhr       Sonntag, 6. Dezember              10.30 Uhr       Sonntag, 22. November     9.00 Uhr
     Gottesdienst                                     2. Advent                                         Ewigkeitssonntag
     Oliver Prieschl                                  Oliver Prieschl                                   Johannes Satlow
     Sonntag, 22. November            10.00 Uhr       Sonntag, 13. Dezember             10.00 Uhr       Sonntag, 13. Dezember     9.00 Uhr
     Ewigkeitssonntag                                 LIMA-Gottesdienst *                               3. Advent
     Oliver Prieschl                                  Bernd Stamm                                       Oliver Prieschl
     Sonntag, 13. Dezember            10.30 Uhr                                                         Samstag, 19. Dezember    19.00 Uhr
     3. Advent                                                                                          Hoffnungsträger
     Oliver Prieschl                                                                                    TEAM
                                                      Samstag, 5. September      11.00 Uhr
                                                      Berggottesdienst Bartlmann
                                                      Oliver Prieschl

32   EISENTRATTEN * bitte aktuelle Änderungen zum Ort online beachten
     DORNBACH                                                           (LIMA = Lieser- und Maltatal)                                                EISENTRATTEN
                                                                                                                                                        DORNBACH    33
Kontakte
     Gottesd ienste                            Trebesing & Altersberg

                                                                               Evangelische Pfarrämter                                        Kuratoren

                                                                               Dornbach                     dornbach@evang.at                 DORNBACH
                                                                               Fischertratten 4                      9853 Gmünd               Maria Bacher                         0677 / 610 85 709
        Trebesing                                                              Bank                 Dolomitenbank Gmünd                       E-Mail                          bacher.maria@aon.at
                                                                               IBAN AT50 4073 0505 7500 0000                                  .....................................................................
     Sonntag, 13. September     9.00 Uhr   Sonntag, 29. November    9.00 Uhr   ............................................................
     Gottesdienst                          1. Advent                                                                                          EISENTRATTEN
                                                                               Eisentratten eisentratten@evang.at                             Traugott Brandstätter 0664 / 737 684 30
     Traugott Graf                         Gerlinde Unterkofler
                                                                               Eisentratten 23 9861 Eisentratten                              E-Mail              honig.brandstaetter@aon.at
     Sonntag, 20. September     9.00 Uhr   Sonntag, 13. Dezember    9.00 Uhr   Bank               Raiffeisenbank Liesertal                    ..................................................................
     Gottesdienst                          3. Advent                           IBAN AT92 3946 4000 0030 7009
     Oliver Prieschl                       Traugott Graf                       ............................................................   TREBESING
     Sonntag, 27. September     9.00 Uhr   Sonntag, 20. Dezember    9.00 Uhr                                                                  Christa Graf                         0676 /604 25 95
                                                                               Trebesing                    trebesing@evang.at
     Gottesdienst                          4. Advent                                                                                          E-Mail                          office@lagger-graf.at
                                                                               Trebesing 18                      9852 Trebesing
     Gerlinde Unterkofler                  Oliver Prieschl                     Bank               Raiffeisenbank Liesertal
     Sonntag, 4. Oktober        9.00 Uhr                                       IBAN AT93 3946 4000 0043 0181
     Konfirmation/Erntedank                                                    ............................................................   Servicestelle Kirchenbeitrag
     Oliver Prieschl                                                           Website                       www.evang-lima.at
     Sonntag, 11. Oktober       9.00 Uhr                                                                                                      Angelika Peitler                        0699 / 188 77 238
     Gottesdienst                                                                                                                             Tel. erreichbar                     DO, 9.00 - 12.00 Uhr
     Traugott Graf                                                             Pfarrer Oliver Prieschl                                                       bitte Anrufbeantworter beachten
                                                                                                                                              E-Mail                                 kb.lima@evang.at
     Freitag, 18. Oktober       9.00 Uhr
                                                                               Telefon                        0699 / 188 77 266               .....................................................................
     Familiengottesdienst
     Bernd Stamm                             Altersberg                        E-Mail                    o.prieschl@evang.at                  DORNBACH
                                                                               ............................................................   Sprechstunden in Gmünd (Evang. Kirche)
     Sonntag, 25. Oktober       9.00 Uhr   Sonntag, 6. September   19.00 Uhr
                                           Gottesdienst                        SPRECHSTUNDEN                                                  Dienstag              08.09./06.10./03.11./01.12.
     Gottesdienst
                                                                                                                                                                              von 17.00 - 19.00 Uhr
     Gerlinde Unterkofler                  Oliver Priesch                      Bitte um telefonische Vereinbarung!
                                                                                                                                              .....................................................................
     Sonntag, 31. Oktober      19.00 Uhr   Sonntag, 4. Oktober     19.00 Uhr   Gerne komme ich auch ins Haus.
                                                                                                                                              EISENTRATTEN
     Reformationsfest                      Gottesdienst
                                           Oliver Prieschl                                                                                    Sprechstunden im Pfarramt
     in Fischertratten
                                                                                                                                              Donnerstag 03.09./08.10./05.11./03.12.
     Sonntag, 15. November      9.00 Uhr   Sonntag, 8. November     8.30 Uhr   Gemeindepädagoge (Jugendleiter)                                                                von 17.00 - 19.00 Uhr
     Konfirmandenvorstellung               Altersberger Kirchtag                                                                              .....................................................................
     Oliver Prieschl                       Oliver Prieschl                     Bernd Stamm                    0699 / 188 77 258
                                                                                                                                              TREBESING
     Sonntag, 22. November      9.00 Uhr   Sonntag, 6. Dezember     9.00 Uhr   Esther Stamm                   0699 / 188 77 237
                                                                                                                                              Sprechstunden im Pfarramt
     Ewigkeitssonntag                      2. Advent                           ............................................................
                                                                                                                                              Mittwoch 09.09./07.10./04.11./02.12.
     Oliver Prieschl                       Oliver Prieschl                     E-Mail             bernd.stamm@evang.at                                          von 9.00 - 11.00 Uhr

34   TREBESING
     LIESER- UND MALTATAL                                                                                                                                                       LIESER- UNDTREBESING
                                                                                                                                                                                           MALTATAL                   35
Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint.
 Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht spüre.
 Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt.
 Ich glaube, ich glaube!              Christoph Blumhardt

                                                        Medieninhaber und Kontakt

Impressum
                                                        Verband der Evangelischen Pfarrgemeinden
                                                        im Lieser- und Maltatal. Körperschaft
                                                        Öffentlichen Rechts, 9852 Trebesing 18
                                                        Herausgeber
„Evangelisch im Lieser- und Maltatal“                   Verband der Evangelischen Pfarrgemeinden
                                                        im Lieser- und Maltatal, vertreten durch
Informationsblatt des Evangelischen Gemeindeverbandes
                                                        Mag. Oliver Prieschl (Pfarrer) und
Lieser- und Maltatal                                    Maria Bacher (Vorstandsvorsitzende)
                                                        Grafik und Layout
                                                        Michaela Glawischnig
                                                        Hersteller
                                                        Gemeindebriefdruckerei.de
                                                        Bildnachweis
                                                        Abbildungen, deren Ursprung nicht genannt ist,
                                                        sind privat entstanden oder kostenlos erworben.
                                                        Bank                Raiffeisenbank Liesertal
                                                        IBAN                AT81 3946 4000 00439224
                                                        BIC                 RZKTAT2K464

                                                        Alle Angaben in dieser Ausgabe ohne Gewähr.
Sie können auch lesen