Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG

Die Seite wird erstellt Beeke Böhm
 
WEITER LESEN
Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG
Informationen für Ihre Sicherheit nach
§§ 8a und 11 der Störfallverordnung
Stand: 15.05.2019

             Stadeln Genehmigungshaltergesellschaft mbH
             Industriepark, Kronacher Straße 63, 90765 Fürth

        Dynamit Nobel
Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG
Sehr geehrte Nachbarinnen,
sehr geehrte Nachbarn,
als Genehmigungshaltergesellschaft eines          Folgende Unternehmen sind als Betreiber im      Die Anlagensicherheit, die Vermeidung von Ge-        Der Sicherheitsbericht und der Alarm- und Ge-
Industrieparks, in dem Stoffe/Gemische und        Industriepark tätig:                            sundheitsgefährdungen und der Umweltschutz           fahrenabwehrplan (AGAP) enthalten Auflistun-
Gegenstände gehandhabt werden, die der            ä RUAG Ammotec GmbH: Marketing, Ver-            haben für die Stadeln Genehmigungshalter-            gen und Beschreibungen aller im Industriepark
Störfall-Verordnung unterliegen, haben wir        trieb, Entwicklung und Produktion von Hand-     gesellschaft mbH (SGHG) und alle Betreiber           installierten Sicherheitsvorrichtungen und aller
die Nachbarn nach den §§ 8a und 11 der            feuerwaffen, Munition für Handfeuerwaffen       eine hohe Priorität.Die Pflichten der Störfallver-   Sicherheitsmaßnahmen, die im Falle eines Stör-
Störfall-Verordnung über die Art möglicher Ge-    einschließlich Übungs- und Manövermunition,     ordnung werden erfüllt. Für den Industriepark        falles ergriffen werden.
fahren, über Sicherheitsmaßnahmen und über        Anzündhütchen, Anzündmitteln, Kartuschen        liegen die erforderlichen Genehmigungen vor.
das richtige Verhalten im Falle eines Störfalls   für technische Zwecke, Treibladungsanzündern,                                                        Diese Angaben werden im externen Notfallplan
zu informieren. Dies erfolgt mit Hilfe dieser     pyrotechnischen Sicherheitselementen und        Die Anzeige der Betriebsbereichs nach § 7 Abs.       der Stadt Fürth berücksichtigt.
Broschüre.                                        pyrotechnischen Gegenständen.                   1 und der Sicherheitsbericht nach § 9 Abs. 1
                                                  ä Dynamit Nobel GmbH: Grundstückseigen-         der Störfall-Verordnung liegen der Genehmi-          Die Sicherheit im Umgang mit Explosivstoffen
                                                  tümer.                                          gungsbehörde (Stadt Fürth, Amt für Umwelt,           und Gegenständen mit Explosivstoff ist für uns
                                                                                                  Ordnung und Verbraucherschutz) vor.                  oberstes Gebot. Gemeinsam mit den Behör-
                                                                                                                                                       den erarbeiten wir Lösungen, Gefahren für Sie
                                                                                                                                                       und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                                                                                                                       auszuschließen. Aufgrund der umfangreichen
                                                                                                                                                       Sicherheitsvorkehrungen ist die Wahrschein-
                                                                                                                                                       lichkeit äußerst gering, dass Sie in unserer
                                                                                                                                                       Nachbarschaft jemals von den Auswirkungen
                                                                                                                                                       eines Ereignisses mit Explosivstoff in unserem
                                                                                                                                                       Industriepark betroffen werden.

                                                                                                                                                       Bitte bewahren Sie die Broschüre an einer
                                                                                                                                                       gut erreichbaren Stelle auf.

                                                                                                                                                       Mit freundlichen Grüßen

                                                                                                                                                       Dr. Alexander Rüstig
                                                                                                                                                       Vorsitzender der Geschäftsführung SGHG

2 - Informationen für Ihre Sicherheit                                                                                                                                 Informationen für Ihre Sicherheit - 3
Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG
Was Sie über unseren                                                                             Störfallvorsorge
Industriepark wissen sollten                                                                     In Abstimmung mit den zuständigen Behörden sind eine
                                                                                                 Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden; z.B.

Im Industriepark wird Munition für Handfeuer-    Die jeweiligen Belegungsmengen der einzelnen    a.) Störfallvorsorge technischer Art              b.) Störfallvorsorge organisatorischer Art
waffen, deren Komponenten sowie pyro-            Gebäude und Räume mit Explosivstoffen sind      ä Technische Zutrittsbeschränkungen sowie         ä Erstellung eines Sicherheitsberichts mit
technische Gegenstände hergestellt, gelagert,    entsprechend den gesetzlichen Vorschriften          Überwachungs- und Alarmierungssysteme             Sicherheitsmanagementsystem sowie eines
verpackt, verladen und versendet.                und den vorhandenen Schutz- und Sicherheits-        besonders gegen Eingriffe Unbefugter              Alarm- und Gefahrenabwehrplans in Ab-
Ein Teil der dabei benötigten Stoffe und Ge-     abständen behördlich genehmigt. Alle Anlagen    ä Umzäunung des Industrieparkgeländes                 stimmung mit der Genehmigungsbehörde
mische wird ebenfalls selbst hergestellt.        werden unter strengsten Sicherheitsvorkehrun-   ä Einsatz eines ständig besetzten Werkschut-      ä Einsatz eines Qualitäts- und Umweltma-
Alle Produkte werden nach speziellen Sicher-     gen betrieben.                                      zes                                               nagementsystems nach DIN ISO 9001 bzw.
heitsvorschriften gehandhabt, die dabei erfor-                                                   ä Vorgaben für den Bau von Gebäuden                   DIN ISO 14001
derlichen Vorschriften werden eingehalten.       Vor-Ort-Besichtigungen nach §17 Abs. 2          ä Vermeidung von Zündquellen                      ä Regelmäßige Unterweisungen der Mitarbei-
                                                 der 12. Bundesimmissionsschutzverordnung        ä Gefährdungsminimierung beim Umgang                  ter über die Maßnahmen und Einrichtungen
Die folgenden Stoffgruppen sind vorhanden:       (BImSchV) mit Behördenbeteiligung finden            mit Explosivstoffen durch Phlegmatisierung,       zur Abwendung von Gefahren, Qualifizie-
ä Explosive Stoffe/Gemische                      jährlich statt.                                     Mengenbegrenzung, Verwendung geeigne-             rung als verantwortliche Person nach § 19
   der Unterklassen 1.1 und 1.3                                                                      ter Verpackungen                                  Sprengstoffgesetz
   (z. B. Treibladungspulver und Anzündsätze)    Der Überwachungsplan nach § 17 Abs. 1 der       ä Hoher Brandschutz durch zahlreiche Alarm-       ä Regelmäßige Audits werden für alle Anlagen
ä Gegenstände mit Explosivstoff                  12. BImSchV, ausführliche Informationen zur         und Löscheinrichtungen mit Durchschaltung         durchgeführt. Die Ergebnisse werden in
   der Unterklasse 1.4                           Vor-Ort-Besichtigung und weitere Einzelheiten       zur Feuerwehr                                     einem Protokoll mit Maßnahmenplan fixiert
   (z.B. Munition, Kartuschen für technische     unter Berücksichtigung des Schutzes öffent-                                                           und umgesetzt
   Zwecke)                                       licher oder privater Belange sind bei der Re-                                                     ä Gefährdungsbeurteilungen und Explosions-
ä Rohstoffe und Betriebsmittel                   gierung von Mittelfranken, SG 50 Technischer                                                          schutzdokumente nach Betriebssicherheits-
   in kleineren Mengen                           Umweltschutz – Störfallvorsorge, zu erfragen.                                                         verordnung werden erstellt
                                                                                                                                                   ä Wiederkehrende Prüfungen nach Betriebssi-
                                                                                                                                                       cherheitsverordnung durch Sachverständige
                                                                                                                                                   ä Regelmäßige Übungen mit den behörd-
                                                                                                                                                       lichen Abwehrkräften (Feuerwehr, Polizei,
                                                                                                                                                       etc.)

                                                                                                                                                   Vom bestimmungsgemäßen Betrieb unserer
                                                                                                                                                   Anlagen gehen keine Gefahren für Mensch und
                                                                                                                                                   Umwelt aus!

4 - Informationen für Ihre Sicherheit                                                                                                                            Informationen für Ihre Sicherheit - 5
Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG
Denkbare Störfälle                                                                                Maßnahmen im Störfall

Sollte es trotz der umfangreichen Sicherheits-   In allen Fällen informieren wir unverzüglich     Wie werde ich informiert?
maßnahmen zu einer Betriebsstörung oder          die zuständigen Behörden. Diese sorgen mit       ä Durch Rundfunk und Fernsehen
einem Unfall kommen, z.B. hervorgerufen          uns gemeinsam dafür, dass alle erforderlichen    ä Durch Lautsprecherdurchsagen der Einsatzkräfte
durch Brand elektrischer Betriebsmittel, so      Maßnahmen getroffen werden, um Sie zu
könnte auch die unmittelbare Nähe unseres        warnen und zu schützen. Im Regelfall erfolgt     Wie erkenne ich die Gefahr?
Industrieparks betroffen werden.                 die Warnung durch Sirenen, ausgelöst durch       ä Durch Explosionsgeräusche
                                                 die Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr.         ä Durch sichtbare Zeichen wie Rauch und Feuer
Folgende Szenarien wären möglich:                Wie Sie in unserer Nachbarschaft bei Eintreten
ä Durch die Druckwelle einer Explosion,          eines Störfalles informiert werden und wie Sie
   verbunden mit einem lauten Knall könnte       sich verhalten sollen, entnehmen Sie bitte den

                                                                                                  Was sollten Sie tun?
   es in der näheren Umgebung zu Sach- und       folgenden Hinweisen.
   zu Gesundheitsschäden kommen, z. B.
   zu Trommelfellschäden oder Verletzungen
   durch Glassplitter infolge zerborstener
                                                                                                                      In geschlossenen Räume begeben
   Fensterscheiben.
                                                                                                                      ä Nicht im Freien aufhalten
ä Bei einem Brand könnten kurzzeitige
                                                                                                                      ä Von Fenstern fernhalten
   Belastungen der Luft durch Brandgase
                                                                                                                      ä Helfen Sie Kindern, Passanten und Nachbarn
   auftreten.

                                                                                                                      Fenster und Türen schließen
                                                                                                                      ä Klimaanlage oder Belüftung ausschalten
                                                                                                                      ä Gilt auch wenn Sie sich in einem Auto befinden

                                                                                                                      Radio und Fernseher einschalten
                                                                                                                      ä Regionalprogramme in Radio und TV einschalten
                                                                                                                      ä Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge

                                                                                                                      Telefonieren
                                                                                                                      ä Telefonieren Sie nur im äußersten Notfall
                                                                                                                      ä Blockieren Sie nicht die Kommunikationsverbindungen durch Nachfragen
                                                                                                                      ä Verwenden Sie die bekannten Notrufe: 112 Rettungsdienst, Feuerwehr

6 - Informationen für Ihre Sicherheit                                                                                                                           Informationen für Ihre Sicherheit - 7
Informationen für Ihre Sicherheit nach 8a und 11 der Störfallverordnung Stand: 15.05.2019 - Dynamit Nobel - RUAG
Selbstverständlich stehen wir Ihnen schriftlich
oder unter den folgenden Telefonnummern für
weitere Auskünfte zur Verfügung.
Stadeln Genehmigungshaltergesellschaft mbH
Kronacher Str. 63 90765 Fürth
Bevollmächtigter der SGHG:
Matthias Grimm
Tel.-Nr.: 0911 7930 623
E-Mail: matthias.grimm@ruag.com
Letzte Vor-Ort Begehung 17. Juni 2021
Sie können auch lesen