Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...

Die Seite wird erstellt Niklas Förster
 
WEITER LESEN
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Informationsveranstaltungen
            CAU-Austauschprogramme 2021/22
       06.11.2020 / 13.11.2020 – jeweils ab 12:00 Uhr

Referentin:
Antje Volland
Europa- und Austauschreferentin

International Center
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
CAU-Austauschstipendien 2021/22

      Programm

1. Das International Center stellt sich vor

2. Vorbemerkungen

3. Austauschplätze/Stipendienkonditionen

4. Bewerbungsverfahren

Vortrag im Internet:
https://www.international.uni-kiel.de/de/studium-im-ausland/cau-
austauschstipendien/dateien/praesentation-cau-austauschstipendien-2021-
2021/at_download/file
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
CAU-Austauschstipendien 2020/21

Antje Volland, M. A.
Dr. Elisabeth Grunwald
Email: go-out@uv.uni-kiel.de

Susan Brode
Email: sbrode@uv.uni-kiel.de

Petra Struck
Email: pstruck@uv.uni-kiel.de

Internet: www.international.uni-kiel.de
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
CAU-Austauschstipendien 2021/22

Das Go-Out- / ERASMUS-Team, International Center:
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Das IC ist auf
Instagram!
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Engagiert Euch
bei KISO/ESN
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Vormerkungen - Was ist zu bedenken ???

 In welches Land?
   Nationale Besonderheiten   Was ist für mich
                                das Richtige?
 Landessprache -
 Unterrichtssprache           Kosten?    Unterkunft

                                            Visum
Anerkennung
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Vorbemerkungen - Was ist zu bedenken??

Ausgaben

•   Flug
•   Visum
•   Impfungen
•   Versicherung (Kranken-,
    Unfall-, Haftpflicht)
•   Miete
•   Lebenshaltung
•   Freizeit
•   Laufende Kosten zu Hause
•   Eiserne Reserve für Notfälle
Informationsveranstaltungen CAU-Austauschprogramme 2021/22 06.11.2020 / 13.11.2020 - jeweils ab 12:00 Uhr Referentin: Antje Volland Europa- und ...
Wichtige Informationsquellen:
Vorbemerkungen - Was ist zu bedenken??

Corona
•    Die Lage und die Richtlinien können sich immer wieder ändern, daher bitte
     folgende Seiten checken:
•    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-
     sicherheitshinweise
•    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiet
     e_neu.htm
•    Corona-Seiten der CAU: https://www.uni-
     kiel.de/de/coronavirus/informationen/fuer-studierende
•    Corona-Seiten der Partnerhochschulen
•    zum Teil wird der Austausch an Partnerhochschulen ausgesetzt
•    nur virtueller Unterricht
•    ggf. bei Ankunft im Gastland in Quarantäne
•    ggf. bei Rückkehr nach D in Quarantäne
•    keine Rückholaktion der Bundesregierung
•    die CAU empfiehlt daher keine Ausreise in Risikogebiete
•    aber: jetzt bewerben – eine Verschiebung (von Winter- auf
     Sommersemester) oder kurzfristiger Rücktritt ist immer möglich
Allgemeine Vorbemerkungen

• Die Stipendienkonditionen variieren von Hochschule zu Hochschule,
  abhängig von den jeweiligen Abkommen

• die genauen Konditionen und weiterführende Links sind in den
  Stipendienkonditionen (Internet) nachzulesen

• Stipendienleistungen:
    alle Stipendienangebote der Partnerhochschulen beinhalten
      mindestens einen Studiengebührenfreiplatz, teilweise noch mehr
    Kofinanzierung durch die CAU:
        300,- Euro Zuschüsse zu den Lebenshaltungskosten
        300,- Euro Zuschüsse zu den Reisekosten in Europa
        1.200,- Euro nach Übersee

• Jahresstipendien sind in der Regel in Semesterstipendien teilbar

• Achtung: unterschiedliche Semesterzeiten (“academic year”)
Allgemeine Vorbemerkungen

Vorteile:
• Die Stipendienangebote sind offen für alle Fächer

• unabhängig von Partnerschaften des Institutes

• aber: abhängig von Studienangeboten und Abkommen der
  Partnerhochschulen (teilweise Einschränkungen für Medizin, BWL,
  Masterstudierende)

• Bewerbung: einfacher als beim DAAD – aber schwieriger als für
  ERASMUS

• Bewerbungstermin wird wegen Corona verschoben: 06.01.2021
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                            Großbritannien
                         University of Aberdeen

• Studiengebührenfreiplatz (tuition waiver) für
  Studierende (undergraduates/BA-Studierende)         1 Jahres-
• Laufzeit: max. 10 Monate oder 1 Semester           stipendium
• First Half-Session: Ende September – Mitte
  Dezember; Second Half-Session: Mitte Januar bis     teilbar in
  Ende Mai
• Zulassung als non-graduating / visiting student    2 Semester-
• Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:               Stipendien
    einmaliger Reisekostenzuschuss i.H.v. € 300,-
    Teilstipendium für 4 Monate à 300,- Euro
• https://www.abdn.ac.uk/
CAU-Austauschstipendien 2021/22

               Frankreich
Université de Bretagne Occidentale, Brest

 • Stipendienhöhe: € 4.600,- pro Jahr, zahlbar
   in zwei Raten (Oktober und März);
                                                  1 Jahres-
   € 2.300,- bei Semesterstipendium
 • Kosten für Unterkunft, Lebenshaltung,         stipendium
   Einschreibung und Versicherung müssen
   selbst bezahlt werden                          teilbar in
 • Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
     einmaliger Reisekostenzuschuss i.H.v.      2 Semester-
       € 300,-                                    stipendien
 • Stipendienlaufzeit: 1. Oktober bis Juni des
   Folgejahres
 • https://www.univ-brest.fr/
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                              Polen
                     Adam-Mickiewicz-Universität
                              Poznań

• Studiengebührenfreiplatz
• Reisekostenzuschuss von € 300,- (Zahlung durch
  CAU)
• Möglichkeit der Teilnahme an Sprachkurs für
  ausländische Studierende
• kostenfreie Unterkunft (Doppelzimmer); bei Zahlung
                                                            1 Jahres-
  einer Zuzahlung ist evtl. die Unterbringung in einem
                                                         vollstipendium
  Einzelzimmer möglich                                    à 10 Monate
• Stipendienantritt: Mitte Oktober bzw. Mitte Februar
• reichhaltiges Kursangebot auf Englisch:                   teilbar in
• https://amupie.e-msi.pl/
                                                          2 Semester-
• https://www.youtube.com/watch?v=_iRyWtqH9h8            vollstipendien
                                                          à 5 Monate
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                       Estland
                       Universität Tartu

•   auch Medizin und Pharmazie                               1 Jahres-
•   Stipendienhöhe: € 160,- pro Monat                       stipendium
•   Studiengebührenfreiplatz                                à 10 Monate
•   kostenfreie Unterkunft im Studentenwohnheim
    (Doppelzimmer), ggf. Einzelzimmer bei Zahlung eines      teilbar in
    Zuschlags möglich
•   Reisekostenzuschuss von € 300,- (Zahlung durch die      2 Semester-
    CAU)                                                     stipendien
•   kostenloser Sprachkurs                                  à 5 Monate
•   Stipendienantritt: Ende August bzw. Anfang Februar
•   reichhaltiges Kursangebot auf Englisch:               (1 pro Semester)
    https://www.ut.ee/en/courses-taught-english
•   https://youtu.be/OTcrBxMPGkk
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                Russische Föderation
                Universität Kaliningrad

•   Studiengebührenfreiplatz
•   günstige Unterbringung (ca. 30,- pro Monat)                  1 Jahres
•   Russisch-Sprachkurs umsonst                                stipendium
•   Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:                       à 10 Monate
     Teilstipendium für max. 5 Monate à € 300,- pro Monat
     einmaliger Reisekostenzuschuss i.H.v. € 300,-          jeweils teilbar in
• Stipendienantritt:1. September bzw. 1. Februar
• viele Kurse auf Englisch:                                    2 Semester-
• https://www.kantiana.ru/upload/medialibrary/77a/cours         stipendien
  e_in_english_2018.pdf                                        à 5 Monate
• https://youtu.be/8hcsAwzTIPU
CAU-Austauschstipendien 2021/22

    Russische Föderation

•    Studiengebührenfreiplatz
                                                                             3 Jahres-
•    günstige Unterkunft im Studentenwohnheim
                                                                            stipendien
•    Russisch-Kurs umsonst
                                                                           à 10 Monate
•    Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
       Teilstipendium für max. 5 Monate à € 300,- pro Monat
                                                                         jeweils teilbar in
       einmaliger Reisekostenzuschuss i.H.v. € 1.200,- (Zahlung durch
        die CAU)
                                                                           6 Semester-
• Stipendienantritt: 1. September bzw. 1. Februar
                                                                            stipendien
• http://isu.ru/en/
                                                                           à 5 Monate
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                     Russische Föderation
        Staatliche Universität für Wirtschaft und
           Finanzen Sankt Petersburg

• Studiengebührenfreiplatz
• offen für alle Fächer                                                                  2 Jahres-
• Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU                                                   stipendien
    Teilstipendium für max. 5 Monate à € 300,- pro Monat                              à 10 Monate
    einmaliger Reisekostenzuschuss von € 300,-
• Stipendienantritt: 1. September bzw. 1. Februar                                    jeweils teilbar in
• Großes Kursangebot auf Englisch:
    Für BA-Studierende:                                                               4 Semester-
      http://en.unecon.ru/sites/default/files/en/economics_and_finance.pdf             stipendien
      http://en.unecon.ru/sites/default/files/en/russian_language_and_culture.pdf
                                                                                       à 5 Monate
    Für MA-Studierende:
    http://en.unecon.ru/sites/default/files/en/economics.pdf
• http://en.unecon.ru/
Bachelor students are offered two
programs in English: Economics & Finance
and Russian Language & Culture.
Master students are offered only one
             program in Economics
CAU-Austauschstipendien 2021/22

      VR China
      Universität Zhejiang, Hangzhou

• Studiengebührenfreiplatz
• kostenloser Sprachkurs                                     3 Jahres-
• Fachkurse auch auf Englisch:                             vollstipendien
• http://iczu.zju.edu.cn/english/redir.php?catalog_id=2     à 10 Monate
  2210
• Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:                    jeweils teilbar in
     Teilstipendium für max. 4 Monate à € 300,-
                                                            6 Semester-
     einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-
                                                           vollstipendien
• Autumn & Winter Semester :
                                                            à 5 Monate
  Anfang September – Mitte Januar
• Spring & Summer Semester :
  Ende Februar – Anfang Juli
• http://www.zju.edu.cn/english/
CAU-Austauschstipendien 2021/22

       VR China
       Zhejiang University of Science and
       Technology (ZUST), Zhejiang

• Studiengebührenfreiplatz
• Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:                         6
      Teilstipendium für max. 4 Monate à € 300,- sowie
      einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-       Semester-
• Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu    stipendien
                                                               à
  tragen (ca. € 500,-/Mon.)
                                                           4 Monate
• englischsprachige Studiengänge/Module,
  insbesondere im Bereich der Ingenieur- und
  Wirtschaftswissenschaften
• Academic Calendar:
      Anfang September – Mitte Januar
      Ende Februar – Anfang Juli

   https://ies.zust.edu.cn/en/Home.htm
CAU-Austauschstipendien 2021/22

     VR China
     Beijing Institute of Technology,
     Peking

• Studiengebührenfreiplatz
• alle Fächer                                               2 Jahres-
• kostenfreie Unterkunft möglich (uni-internes             stipendien
  Stipendium der Partnerhochschule; ges. Bewerbung        à 10 Monate
  notwendig)
• Autumn & Winter Semester :                            jeweils teilbar in
• Anfang September – Mitte Januar
• Spring & Summer Semester :                              4 Semester-
                                                            stipendien
• Ende Februar– Ende Juni
                                                          à 5 Monate
• Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
    Teilstipendium für max. 4 Monate à € 300,- sowie
    einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-
• https://ies.zust.edu.cn/en/Home.htm
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                           Chungnam National University
                                Daejeon, Südkorea

•    Studiengebührenfreiplatz für Studierende
     (undergraduates/graduates)                                  2 Jahres-
•    alle Fächer (Masterstudierende können nur                   stipendium
     undergraduate Kurse belegen)                                à 10 Monate
•    Studierende können sich um eines/mehrere Stipendien
     der koreanischen Hochschule bewerben                         teilbar in
•    Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
     Teilstipendium für max. 4 Monate à € 300,- sowie           4 Semester-
     einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-                 stipendien
     Bei Zuspruch eines koreanischen Stipendiums entfällt das   à 5 Monate
      Teilstipendium von Seiten der CAU
•    Autumn Semester: ca. Ende August – ca. Mitte
     Dezember; Spring Semester: ca. Mitte Januar – ca.
     Mitte Mai http://plus.cnu.ac.kr/html/en/
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                                                                           Japan

•   Studiengebührenfreiplatz
•   offen für alle Fächer                                                   3 Jahres-
•   diverse englischsprachige Studienprogramme                              stipendien
•   Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
      Teilstipendium für max. 4 Monate à € 300,- sowie                      teilbar in
      einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1200,-
      Studierende können sich um eines/mehrere Stipendien der              6 Semester-
       japanischen Hochschule bewerben. Bei Zuspruch eines                  stipendien
       japanischen Stipendiums entfällt die Ko-Finanzierung von
       Seiten der CAU.
• Autumn Semester: ca. Anfang Oktober – ca. Anfang
  Februar; Spring Semester: ca. Anfang Mai – ca.
  Mitte August
http://www.kobe-u.ac.jp/en/study_in_kobe/for_international_students.html
Vorbemerkungen
                         USA & Kanada

Englische Leistungsübersichten/Transcript of Records:

am besten schon mit Bewerbung abgeben
• Ausstellung von Prüfungsämtern
• wenn nicht,
   • englische Vorlage (Internet) von uns benutzen
   • eigene Übersetzung anfertigen
   • zweisprachig: zuerst Originalbezeichnung abschreiben,
      darunter in kursiv die englische Übersetzung
   • die gleiche Reihenfolge einhalten wie auf der
      Leistungsübersicht (HisInOne)
   • HisInOne-Ausdruck mit fertiger Übersetzung ans IC
      zum Abgleich und zur Unterschrift schicken
Vorbemerkungen
                               USA

• TOEFL (Test of English as a Foreign Language):
    Official scores from an English proficiency
     standardized test (e.g. TOEFL, IELTS-Academic, or
     PTE), sent by the testing agency to the University of
     XXX. Official scores must be less than two years old
    Kosten: 240 US Dollar

• Proof of Finances – official bank statement

• References (Gutachten): z. B. Penn State verlangt später
  3 Namen von Gutachtern in Online-Portal
CAU-Austauschstipendien 2021/22

         Kansas, USA
         The University of Kansas, Lawrence
         “Graduate Direct Exchange (GDX)”

•   non-degree seeking application
•   für graduierte Studierende im Masterstudium (MA)
•   alle Fächer (außer Medizin und Pharmazie)
•   Stipendium: $ 7.500,- (ca. € 6.705,-) pro Jahr
•   Studiengebührenerlass in der Höhe von $ 17.046,- (für
                                                                   1 Vollstipendium
    normalerweise 9 Wochenstunden pro Semester                        (nicht teilbar)
•   Universitätsgebühren (ca. $ 1.000) und Kosten für
    Krankenversicherung (ca. $1.220) pro Studienjahr sind selbst
    zu tragen
•   TOEFL: mindestens 20 Punkte in jedem Teil des computer
    based test oder IELTS: 6,0 Punkte; GRE oder GMAT (600+)
    für einige Fachbereiche wie BWL oder
    Ingenieurwissenschaften
•   Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
      einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-
Bespiel:
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                                 Pennsylvania, USA
                                 Penn State University,
                                 University Park

 für graduierte Studierende im Masterstudium: „all
  international graduate assistants must hold an             1 Sprach-
  equivalent of an American four-year baccalaureate       assistentenstelle
  degree“
 Stipendienhöhe: $ 20.295,- (ca. € 18.144,-) pro Jahr,      (Teaching
  Zahlung in zehn monatlichen Teilbeträgen                 Assistantship)

 full tuition waiver für 9 – 12 credits pro Semester      am Department
 Übernahme von z.Z. 80 % der Krankenkassenbeiträge       of Germanic and
 Lehrverpflichtung: 3 Kurse, ca. 20 Stunden pro Woche    Slavic Languages
                                                           and Literatures
  für 2 Semester (18 Wochen pro Semester = 36
  Wochen pro Jahr)                                         für graduierte
 Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:                      Studierende
     einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1.200,-
Ein weiteres Beispiel dafür, wie es auch laufen kann:
             unsere Ehemalige Carolin
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                                   Kanada
                            Université de Montréal

•   offen für alle Fächer (noch mit Einschränkung)
•   nur BA-Studierende                                         2 Jahres-
•   Studiengebührenfreiplatz                                    stipendien
•   Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:
      Teilstipendium für max. 3,5 Monate à € 300,- sowie      teilbar in
      einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1200,-
• Automne: Anfang September – Mitte Dezember                  4 Semester-
• D'hiver: Anfang Januar – Ende April                          stipendien
• Infos: http://www.international.umontreal.ca/echange/cap-
    udem/documents/Guideforincomingstudents2018-19_002.pdf
• Unterrichtssprache: Französisch (mind. B 2)
• bei Bewerbung an Gasthochschule ist eine
  internationale Geburtsurkunde einzureichen
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                               Kanada
                     Dalhousie University, Halifax,

• folgende Bereiche sind vom Austausch
  ausgeschlossen: Zahnmedizin, Graduate Studies,          2 Jahres-
  Health Professions, Medizin, Rechtswissenschaften,      stipendien
  die sog. School of Planning
                                                           teilbar in
• Unter Umständen können Kurse auf Graduate-Level
  für Kieler Studierende zugänglich sein, wenn die
                                                          4 Semester-
  Studierenden alle Voraussetzungen erfüllen, d.h. alle
  hierfür notwendigen Kurse vorweisen kann. Dies           stipendien
  muss beim zuständigen Professor in Dalhousie
  nachgefragt werden

• Die Zulassung erfolgt als „non-degree status Student
  at the undergraduate level“
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                                  Kanada
                        Dalhousie University, Halifax,

• Einschreibung bzw. Teilnahme am „Dalhousie
  Student Union International Students Health Plan“      2 Studien-
  ist Pflicht (ca. $ 1.000,-)                              gebühren
• Das akademische Jahr in Dalhousie besteht aus          freiplätze für
  Trimestern: „Fall“ (Anfang September bis Anfang            1 Jahr
  Dezember), “Winter” (Anfang Januar bis Anfang
  April) und “Summer” (variable Kursperioden von           teilbar in
  Anfang Mai bis Ende Juli). Diese Phasen beinhalten
  nicht die Prüfungsphasen                               4 Semester-
 Ko-Finanzierung aus Mitteln der CAU:                   aufenthalte
    Teilstipendium für max. 3 Monate à € 300,- sowie
    einmaliger Reisekostenzuschuss von € 1200,-
CAU-Austauschstipendien 2021/22

Es folgen Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen
CAU-Austauschstipendien 2021/22

              Bewerbungsunterlagen

1. Bewerbungsformular in Mobility Online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben
2. Lebenslauf (tabellarisch)
3. Begründung/Studienplan
4. ein Gutachten*
5. Leistungsübersicht: HISinOne-Ausdruck ohne Bestätigung
   (Ausnahme: Transcript für USA, CAN)
6. ggf. Kopien von Hochschulzeugnisse (BA etc.)
7. Sprachzeugnis/Äquivalenzbescheinigung*/ggf. TOEFL

Alle mit* gekennzeichneten Dokumente können auf der Webseite runtergeladen
werden; danach müssen alle Unterlagen (Ausnahme: Gutachten) in der
angegebenen Reihenfolge als 1 PDF in das Mobility Online-Portal hochgeladen
werden.
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                  Bewerbungsunterlagen

Alle Bewerbungsunterlagen sind auf Englisch einzureichen.

Sprachnachweise:

• Studierende der Sprachen: Äquivalenzbescheinigung beim
  jeweiligen Fachbereich (z. B. Anglistik, Romanistik, Slavistik)

• Studierende anderer Fächer: Sprachtest beim einem Lektor in
  den jeweiligen Fachbereichen

• USA-Bewerbungen: TOEFL (auch Studierende der Sprachen)
  als Sprachnachweis; sollte möglichst mit der Bewerbung
  hochgeladen werden (dann kein anderer Sprachtest)
CAU-Austauschstipendien 2021/22

                 Bewerbungsunterlagen

Hinweise zur Erstellung einer Leistungsübersicht

Ausstellung beim Prüfungsamt oder über QIS/HISinOne
dann folgende Schritte:

CAU-Portal  Mein Studium  Prüfungen (AN/Abmeldungen) 
Prüfungsverwaltung  Prüfungsergebnisse  Frame drucken oder
Screenshot drucken

Anleitung: https://www.studium.uni-kiel.de/de/pruefungen/stof

Eine englische Übersetzung (engl. Transcript of Records) ist erst
nach Zusage im Februar nachzureichen.
Ausnahme: USA und Kanada
CAU-Austauschstipendien 2021/22

              Bewerbungsprozess

•   „papierlos“

•   alle Dokumente (Ausnahme Gutachten) werden im
    Bewerbungsportal hochgeladen

•   Gutachten: möglichst per E-Mail – notfalls per Post

•   Account in Mobility Online über Homepage IC erzeugen:
    https://www.service4mobility.com/europe/BewerbungServlet?identifier=K
    IEL01&kz_bew_pers=S&kz_bew_art=OUT&aust_prog=CAU&sprache=
    de
CAU-Austauschstipendien 2021/22

Es folgen Hinweise zu dem Bewerbungsportal
Wichtig:
keine Stu-Emailadresse!
1. Schritt:
Anmeldung
ist immer
über das
Portal
„Mobility
Online“
möglich –
einfach den
Namen in
Google
eingeben.
CAU-Austauschstipendien 2021/22

               Termine und Hinweise

• Zoom-Meeting zum Bewerbungsprozess:
  10.12.2020, 12:00 – 13:00 Uhr

• Bewerbungsschluss: 06.01.2021 (23:59 Uhr)
      Hinweis: Es werden nur vollständige Bewerbungen
       berücksichtigt
      Ausnahme: Gutachten können bis zum 15.01.2021 nachgereicht
       werden

• Auswahlgespräche: finden wegen Corona
  voraussichtlich nicht statt

• Sitzung der Auswahlkommission: 12.02.2021

• Stipendienzusage und Absagen: Mitte Februar
CAU-Austauschstipendien 2021/22

           Auswahlverfahren
Auswahlausschuss für Auslandsaufenthalte

 • Vorsitz: Prof. Dr. Jutta Zimmermann
    (Vertreterin der Philosophischen- bzw.
    Theologischen Fakultätengruppe)
 • Prof. Dr. Markus Haase
    (Vertreter der Natur-, bzw.
    Ingenieurwissenschaftlichen Fakultätsgruppe)
 • Prof. Dr. Horst Raff, Ph.D.
    (Vertreter der Rechtswissenschaftlichen- bzw. WiSo
    Fakultätengruppe )
 • Vertreter_in Studierender
 • Antje Volland, M. A. (International Center)
Sie können auch lesen