InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf

Die Seite wird erstellt Klara-Maria Wunderlich
 
WEITER LESEN
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
39. Jahrgang                                           4/Oktober 2021

initiatiVen                     Wissenswertes und Informationen
                                aus unseren Arbeitsbereichen für Menschen
                                mit Behinderung

                                                                      Foto: STVMB

               Gemeinsame Erlebnisse beim
                 1. Grazer Inklusionslauf
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Wissenswertes und Informationen aus den Arbeitsbereichen
der „Steirischen Vereinigung für Menschen mit Behinderung“
(Verein, Mosaik GmbH, RehaDruck GmbH) und der
„Erzherzog-Johann-Gesellschaft-Initiativ für Kinder und
Jugendliche mit Behinderungen“ A-8010 Graz, Alberstraße 8,
                                                               initiatiVen
Telefon 0316/32 79 36-0

Vorwort

                                                                                     Foto: Privat
Liebe Mitglieder, liebe interessierte
und unterstützende Mitmenschen!                                                             Vorsitzender des
                                                                                            Elternvereines
Sie halten schon wieder ein neues Heft von                                                  Steirische Vereinigung
uns in Händen. Mir kommt vor, es war erst                                                   für Menschen mit
                                                                                            Behinderung (STVMB)
vorige Woche, als ich das Vorwort zur letzten
Ausgabe geschrieben habe. Mensch – die Zeit                      DI Helmut Holzer
vergeht!
Der Sommer ist vorüber! Der September hat
für die uns anvertrauten Menschen wieder                     Vorteile Sie als Vereinsmitglied der STVMB
den fast normalen Tagesablauf gebracht!                      lukrieren können. Ich hoffe, es ist auch für Sie
Auch für uns! Wir werden den Herbst nutzen,                  etwas dabei und Sie nehmen die Angebote
um gemeinsam mit der Geschäftsführung der                    zahlreich an.
Mosaik einige Projekte für das nächste (und                  Die Mosaik Bibliothek ist wieder offen! Dort
wahrscheinlich auch übernächste) Jahr auf                    können sie noch mehr interessanten Lesestoff
Schiene zu bringen. Ich bin guter Dinge, dass                suchen und sicher finden. Alle Mitarbeite-
diese gut umgesetzt werden können und eini-                  rinnen und Mitarbeiter werden sich über Ihren
ge Verbesserungen für unsere Mitglieder und                  Besuch freuen und Sie umsichtig und gut be-
deren Angehörige bringen werden. Genauere                    raten. Besuchen Sie doch einmal diese Fund-
Informationen werden Sie in der nächsten                     grube des Wissens! Die Öffnungszeiten und
Ausgabe bekommen!                                            Nutzungshinweise finden Sie auf Seite 11.
In diesem Heft haben wir uns bemüht darzu-                   Ganz besonders stolz sind wir auf unseren
stellen, wie Menschen aus unserem Umfeld                     Martin Raith, dessen Interviewreihe mit Promi-
die oben erwähnte schnell vergehende Zeit                    nenten immer wieder fasziniert. Man merkt,
gut und hoffentlich für sie auch interessant                 wie sehr ihn die Arbeit als Reporter begeistert
und angenehm nutzen. Sie orientieren sich                    und sein Interview mit Arnold Schwarzeneg-
dabei möglichst am Leitsatz „Leben wie an-                   ger stellt aus meiner Sicht das Highlight dieses
dere auch!". In diesem Zusammenhang sieht                    Heftes dar!
man auch, wie vielfältig bei uns die modernen                Bitte beachten Sie auch unsere Beilage zur all-
Kommunikationstechniken das Leben durch-                     jährlichen Weihnachtsaktion. Wir freuen uns,
dringen, bereichern und manchmal auch viel                   wenn Sie dieses Angebot für Ihre Firmenpost
einfacher machen. Außerdem erfahren Sie,                     aber auch private Post nützen können.
wie im Unikat Selbstverwaltung als wesent-                   Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Lesen
licher Bestandteil des täglichen Arbeitsablaufs              und eine angenehme Zeit!
praktiziert wird. Genau nach dem Motto, dass
Hilfe nur soweit angeboten wird, wie sie sinn-
voll und notwendig ist.
Speziell für Sie haben wir wieder zusam-                               DI Helmut Holzer, Vorsitzender der
mengestellt, was wir anbieten und welche                            Steirischen Vereinigung für Menschen
                                                                                mit Behinderung (STVMB)
 2
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Foto: Mario Sudy
Unter den 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 1. Grazer Inklusionslauf waren auch welche aus der
Steirischen Vereinigung für Menschen mit Behinderung und aus der Mosaik. (siehe Seite 6)

                                                                       Inhalt
4      Martin Raith interviewt Arnold
       Schwarzenegger                              10         Vorteile einer Mitgliedschaft bei
                                                              der STVMB
       "Ich war immer ein politisch den-                      Gutes für mich
       kender Mensch"

6      Inklusion statt Isolation                   11         Mosaik Bibliothek ist wieder
                                                              offen
       1. Grazer Inklusionslauf

8      Menschen mit Behinderung in der             12         30 Jahre IZB
                                                              Inklusive Spielgruppe
       digitalen Welt – Fachtagung des                        Impressum und Offenlegung
       österreichischen Behinderten-
       rates
                                                   13         RehaDruck
                                                              Wie die Zeit vergeht...
9      Unikat-Verwaltungsteam
       Von Essensbestellungen bis
                                                              14 Jahre und kein bisschen
                                                              leise
       hin zu Anwesenheitslisten

                                                   15         Schaufenster

                                                                                                 3
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
„Ich war immer ein politisch
denkender Mensch“
Martin Raith macht für die INITIATIVEN immer wieder
Interviews mit interessanten Menschen. Diesmal ist ihm ein
ganz besonderes gelungen: ein Interview mit dem
gebürtigen Steirer, Ex-Gouverneur von Kalifornien und
Filmstar Arnold Schwarzenegger.
                                                                              Martin Raith: Sie sind Ehrenpräsident von
                                                                              Special Olympics Österreich. Hatten Sie davor
                                                                              schon Berührungspunkte mit behinderten
                                                                              Menschen?

                                                                              Arnold Schwarzenegger: Ich habe seit
                                                                              meiner Jugend Berührungspunkte mit behin-
                                                                              derten Menschen und für mich war es immer
                                                                              eine Selbstverständlichkeit, ihnen zu helfen,
                                                                              wenn meine Hilfe notwendig war. Ab 1977
                                                                              habe ich als Trainer für Special Olympics ge-
                                                                              arbeitet, weil ich auch den Sportlerinnen und
                                                    Foto: Ferdinand Krainer

                                                                              Sportlern mit geistiger oder körperlicher Be-
                                                                              hinderung Möglichkeiten des professionellen
                                                                              Trainings bieten wollte. Mit dem legendär-
                                                                              en Schladminger Bürgermeister Hermann
                                                                              Kröll habe ich „Special Olympics Österreich“
                                                                              gegründet, was dazu geführt hat, dass in
                                                                              Schladming Anfang der 1990er Jahre die er-
                                                                              sten Special Olympics Winterspiele außerhalb
                                                                              der USA ausgerichtet wurden.

                                                                              Welchen Film Ihrer langjährigen Karriere
Das Interview von Martin Raith (Mitte) mit dem
berühmten Steirer Arnold Schwarzenegger (li.) und                             würden Sie als Ihren besten bezeichnen?
Landeshauptmann Schützenhöfer (re.) wurde auch                                Die großen Erfolge an den Kinokassen in
in der KLEINEN ZEITUNG vom 7. August 2021                                     den 1980er, 1990er und 2000er Jahren
gebracht.                                                                     waren natürlich der Beweis für Qualität, die das
                                                                              Kino-Publikum faszinierte. Was die wenigsten
                                                                              wissen ist, dass in den 1980er Jahren die
  Martin Raith                                                                Komödie „Twins“ mein erfolgreichster Film
  martinraith@gmx.at                                                          war – nicht die Action-Movies wie „Com-
  homepage:                                                                   mando“ oder „Predator“. Den meisten Spaß
  https://rixwiki.org/rix/home/martin-raith                                   hatte ich bei den Produktionen zu den Ko-
                                                                              mödien, „Kindergarten Cop“, „Junior“ und

 4
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
eben „Twins“. Diese Filme sind mir ans Herz     der World Summit in Wien zu einem interna-
gewachsen. In den 1990er und 2000er Jah-        tionalen Hit entwickelt. Es ist uns gemeinsam
ren waren einige große Produktionen wie z.B.    mit der Unterstützung von vielen weltweit
„True Lies“, „Terminator 2“ oder „Terminator    angesehenen Persönlichkeiten, aber auch
3“ die Highlights. Ich war damals über Jahre    der Jugend, gelungen, eine ständige globale
der bestbezahlte Schauspieler der Welt.         Kommunikation zum Thema Umweltschutz
                                                zu entfachen, die einen unverzichtbaren Fak-
Ich hatte vor über einem Jahr die Ehre,         tor auf dem Kreuzzug gegen den Klimawan-
den Betreiber des Schwarzenegger Mu-            del bedeutet.
seums in Thal, Peter Urdl, zu interviewen.
Wie finden Sie es, dass aus Ihrem Ge-
burtshaus ein Museum über Sie entstan-
den ist, und hätten Sie sich das in Ihrer
Jugend je vorstellen können?
Dass in meinem Heimathaus in Thal jemals ein
Museum entstehen würde, hätte ich mir nie-          Wordrap A-Z
mals gedacht. In meinem Stahlrohrbett habe          kurze Antworten
ich von einer Bodybuilder-Karriere und einem
Leben als Filmstar und Millionär geträumt,
                                                    Arnold
aber ein Museum war da nicht zu „sehen“.
                                                    SCHWARZENEGGER
Wie war es für Sie als gebürtiger Steirer,
einen Bundesstaat wie Kalifornien zu
regieren?                                           Apfelstrudel oder
Ich war immer ein politisch denkender               Semmelknödel:
Mensch, wollte mitgestalten und positive            Apfelstrudel
Veränderungen herbeiführen. Deshalb habe
ich mich 2003 für das Amt des Gouverneurs           Lebensmotto:
beworben. Kalifornien ist mit rund 424.000          „Stay hungry“ und vergiss nicht,
Quadratkilometern rund sechsmal so groß             von deinem Erfolg jenen etwas
wie Österreich und weist die fünftgrößte            abzugeben, die es brauchen!
Wirtschaftsleistung der Welt aus. Nur Japan,
Deutschland, China und die USA schreiben            Special Olympics:
höhere Zahlen. Dieses Amt war definitiv der         Bereicherung und Lebensinhalt für
spannendste und interessanteste Teil meines         behinderte Menschen
Berufslebens bislang und ich habe dem „Gol-
den State“ mit ganzem Herzen gedient.               Terminator:
                                                    Ein Film mit viel Humor
Wieso haben Sie Ihre Klimainitiative ge-
gründet?                                            Zukunft:
Mit den Klimaschutz- und Umweltschutzpro-           Let´s terminate pollution and save
jekten in Kalifornien habe ich schon als Gou-       the planet! (Lass uns die Umwelt-
verneur einen der Grundsteine für den welt-         verschmutzung beenden und den
weiten Klimaschutz gelegt. Der westlichste          Planeten retten!)
Bundestaat ist mit Abstand die Nummer eins
in Sachen Umweltschutz in den USA und da-
rauf bin ich sehr, sehr stolz! Zudem hat sich

                                                                                          5
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
„Inklusion statt Isolation“
Unter diesem Motto fand Ende September
der 1. Grazer Inklusionslauf statt.

Über 600 Gäste waren dem Aufruf des
Vereines „Soziale Projekte Steiermark“ ge-
folgt. Dieser hatte in Kooperation mit der
Woche Steiermark das Event organisiert.
Als Rahmenprogramm brachten die Special
Olympics-Tänzerinnen „INCLUDANCE“ der
Tanzschule Gider eine inklusive Tanz­­­­einlage,
begeisterte Hans Lohr alias Jonny Lohr mit
„strangers in the night“ und zeigte die
Gruppe Capoeira Senzala eine vielbeklatsch-
te Vorstellung ihres Könnens.
Beim Infostand der Allgemeinen Unfallversi-
cherung gab es eine Autogrammstunde mit
Schirennläuferin und Super-G-Weltmeisterin
Nicole „Nici“ Schmidhofer.

Orthopädie Georg Egger bot neben Infor-

                                                                                                                        Foto: STVMB
mation zu Hilfsmitteln auch kleinere Repara-
turen an Rollstühlen an und die Firma Tec-
Innovation zeigte spezielles Schuhwerk für
blinde Menschen, das Hindernisse erkennt.                              Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand beim
Ein besonderer Treffpunkt für alle war der                             1. Grazer Inklusionslauf das gleichberechtigte
                                                                       Miteinander im Vordergrund.
Eisstand von Charly Temmel, der sein köst-
liches Eis kostenlos an alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer ausgab.                                                 Bei der Kinderanimation von KraxlMaxl
                                                                       konnten die Kinder spielen, malen, basteln
                                                                       und ganz viel Spaß haben.

                                                                       Der gemeinsame, einen Kilometer lange,
                                                                       barrierefreie Rundgang um den Augar-
                                                                       tenpark wurde musikalisch begleitet vom
                                                                       Masala Brass Kollektiv. Beim Wettkampf
                                                                       „RUN2INCLUSION“ mit fünf Runden um
                                                   Foto: Martin Sudy

                                                                       den Augarten ging es nicht so sehr ums Ge-
                                                                       winnen, sondern um persönliche Bestzeiten.
                                                                       „Wir möchten Brücken zwischen den Men-
                                                                       schen bauen“, haben Initiator Herbert Win-
Auch von der Steirischen Vereinigung für                               terleitner und das Team von Soziale Projekte
Menschen mit Behinderung und der Mosaik waren                          Steiermark vor der Veranstaltung betont und
Sport­begeisterte mit am Start.                                        das ist ihnen durchaus gelungen!

 6
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mit unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln entweder einen
1-km-Lauf oder einen 5-km-Lauf mit Zeitnehmung absolvieren.

                                                               „Es ist so schön,
                                                                                                         Fotos: Martin Sudy

                                                               dass wir da gar
                                                               nicht auffallen“
Eine Tanzeinlage der Special Olympics-Tänzerinnen
„INCLUDANCE“ der Tanzschule Gider eröffnete den                (Zitat einer Teilnehmerin)
1. Grazer Inklusionslauf.
                                                                                                    7
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Menschen mit Behinderung
in der digitalen Welt
Fachtagung des österreichischen Behindertenrates

Wir befinden uns inmitten einer Welle der Di-
gitalisierung. Umso notwendiger ist es, dass
diese neuen Technologien auch für Men-
schen mit Behinderungen zugänglich sind.
Ob Digitalisierung der Schlüssel zur Inklusi-
on ist, beantworteten die Referentinnen und
Referenten der Fachtagung mit JEIN, denn
neben Chancen birgt dies auch für einzelne
Gruppen Risiken. ABER eine NICHT-Teilhabe
führe zusehends zu einem Ausschluss der
Menschen, die keinen Zugang finden.
Im medizinischen und therapeutischen Be-

                                                                                                      Fotos: STVMB
reich sind technologische Innovationen auch
für Menschen mit Behinderungen von groß-
em Interesse. Aufgrund derer speziellen Be-
dürfnisse wird auch die technische Entwick-     Antonia von der Mosaik-Tagesstätte Körösi I macht
                                                beim Projekt „Mosaik Messenger“ mit und pflegt
lung vorangetrieben. Eine Forderung auf der     ihre Kontakte teilweise auch schon digital.
Tagung am 16. und 17. September in Wien
war, dass Menschen mit Behinderungen bei
Entwicklungsprozessen mitwirken, um ein
nutzergerechtes Produkt zu bekommen.            Pferde-Erholung
Außerdem entstehen dabei Neuheiten, die
auch nichtbehinderten Menschen Vorteile         Jeden Sommer dürfen die sechs Therapie-
bringen.                                        pferde des Mosaik Ambulatoriums nach
                                                einem anstrengenden Arbeitsjahr zur
Mosaik Messenger                                Sommerfrische auf die Handalm (Richtung
Auch die Steirische Vereinigung für Men-        Weinebene). Dort genießen sie dann zwi-
schen mit Behinderung (STVMB) sieht hier        schen sieben und acht Wochen Freiheit pur
ihre Verantwortung und unterstützt das          in einer Herde von ca. 35 Pferden. Anfang
Projekt „Mosaik Messenger“. Dieses bringt       September wurden sie von der Alm geholt,
Kunden und Kundinnen in den Arbeitsbe-          um in ein neues „Arbeitsjahr" zu starten.
reichen der Mosaik den Zugang zur digitalen
Kommunikation. Sie lernen unter anderem,
wie man mit Hilfe eines Tablets an Videokon-
ferenzen teilnimmt, miteinander chattet und
Nachrichten verschickt.

  Erika Wilfling-Weberhofer
                                                                                                    Foto: Mosaik

  Kontakt: wilfling-weberhofer@eu1.at

 8
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Von Essensbestellungen bis hin zu
Anwesenheitslisten
Die Arbeit des Verwaltungsteams der Werkstätte Unikat
Babenbergerstraße ist vielfältig.
Seit vielen Jahren kümmert sich das Verwal-         kümmert sich Leon Kleber um die Verteilung
tungsteam in der Werkstätte Unikat Baben-           der Pflegedokumentationen. Christine Feischl
bergerstraße um verwaltungstechnische und           schreibt immer wieder Infos für das gesamte
organisatorische Abläufe. Dazu gehören Es-          Team in die Datenbank. Auch das Kreative
sensbestellungen, Abrechnungen, Anwesen-            kommt in der Verwaltung nicht zu kurz. Wir
heitslisten, Depotbestellungen, Ausarbeitung        formulieren, gestalten Sätze und Texte, die wir
diverser Pläne und die Weitergabe von Infor-        in Form von Rezepten, Geschichten, Steck-
mation. Die Aufgabenbereiche werden im              briefen, usw. wiedergeben. Für das Buchbin-
Verwaltungsteam aufgeteilt. So erledigt z. B.       den werden bunte Einbände gemalt.
Sebastian Ronchetti wöchentlich die Essens-         Dies zeigt uns, dass verantwortungsvolle und
bestellung am Computer, druckt Dokumente            spannende Aufgaben eine große Motivation
für alle Beschäftigten aus und stempelt diese.      sind, um mit Freude in der Verwaltung zu ar-
Außerdem befüllt er monatlich gemeinsam             beiten.
mit einer Betreuungsperson die Anwesen-
heitslisten am PC.
Andrea Edegger schreibt jeden Donnerstag
am PC die Jausenbestellung. Täglich organi-
siert sie sich den Schlüssel für das Postkästchen
und holt die Post. Eine weitere Tätigkeit von
ihr ist, eine große Anzahl von Dokumenten zu
archivieren. Leon Kleber und Nadine Tscherner
bereiten am Computer Arbeitsblätter zum
Rechnen, Lesen oder Schreiben vor. Zudem
                                                                                                        Fotos: Mosaik

                                                    Sebastian Ronchetti vom Verwaltungsteam der Werk-
                                                    stätte Unikat in der Babenbergerstraße kümmert
                                                    sich unter anderem um Essensbestellungen und
                                                    Anwesenheitslisten.

                                                     Werkstätte Unikat
                                                     Babenbergerstraße 116b, A-8020 Graz
                                                     +43/316/679130, +43/316/679130-13
                                                     ws-unikat@mosaik-gmbh.org
Andrea Edegger archiviert Dokumente und holt         http://mosaik-gmbh.org
die Post vom Briefkasten.
                                                                                                 9
InitiatiVenWissenswertes und Informationen - Gemeinsame Erlebnisse beim 1. Grazer Inklusionslauf
Die Vorteile einer Mitgliedschaft
bei der Steirischen Vereinigung für Menschen mit
Behinderung (STVMB)
// Rechtsschutzversicherung – Sie bekom-      // 10 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf
   men gratis Unterstützung bei rechtlichen      ausgenommen Selbstbehalte und Kassen-
   Schritten: Rechtsschutz im Berufungsver-      produkte — in allen 14 Standorten vom
   fahren bei Entscheidungen nach dem Be-        Sanitätshaus Ortho Aktiv in der Steiermark
   hindertengesetz, Jugendwohlfahrtsgesetz,   // 15 % Rabatt bei Becskei GmbH, Orthopä-
   Pflegegeldgesetz, Sozialhilfegesetz oder      die, die bewegt, auf das gesamte Schuh-
   Arbeitsmarktgesetz                            sortiment ausgenommen Aktionen und
// Kostenlose Zusendung der Fachzeit-            bereits reduzierte Ware, sowie Selbstbe-
   schrift „Menschen." und unserer Vereins-      halte. Erhältlich in Leibnitz, Deutschlands-
   zeitung „Initiativen"                         berg und Graz
// Kostenlose bzw. ermäßigte Teilnahme        // 10% Ermäßigung für EFT-Behandlungen.
   an Vorträgen, Veranstaltungen und Work-       EFT steht für „Emotional Freedom Tech-
   shops der STVMB                               niques“ (übersetzt: „Technik der emotio-
// Ermäßigte Leihgebühr für Hilfsmittel in       nalen Freiheit“). Nähere Infos unter
   der Bunten Rampe                              www.eft4you.at, Dr. Markus Schuster,
// Ermäßigter Jahresbeitrag für unsere           Bahnhofstraße 3, 8112 Gratwein, Telefon:
   Fach-Bibliothek                               0650 40 34 304
// 10% Ermäßigung bei Druckaufträgen in       // 10% Ermäßigung – ausgenommen
   unserer Druckerei RehaDruck                   Selbstbehalte und bereits reduzierte Ware
// 5 % – Sonderrabatt auf Billetts               – bei Sommer Schuh & Orthopädie GmbH,
// Rechtsberatung in Behindertenfragen           Hauptpl. 2, 8670 Krieglach und Wiener-
   bei „Die bunte Rampe - Beratung und           straße 1, 8680 Mürzzuschlag
   Hilfsmittel", 0316/68 65 15-0,
   bunte-rampe@mosaik-gmbh.org                 Weitere Informationen und Anfragen:
                                               Steirische Vereinigung für Menschen mit
                                               Behinderung, Alberstraße 8/1, 8010 Graz,
                                               0316 32 79 36, www.stvmb.at
Gutes für mich
Gruppe für Eltern von Kindern mit Behinderung
Wir alle haben unsere individuellen Bedürf-   tigen zu können? Wie finde ich zu etwas
nisse. Wenn wir jedoch Kinder mit Behinde-    Leichtigkeit oder mehr Freude?
rung pflegen und betreuen, stellen wir oft    Diesen und anderen Fragen, die Sie beschäf-
unsere eigenen Bedürfnisse hinten an oder     tigen, widmen wir uns in der angebotenen
vergessen überhaupt darauf. Als pflegende     Gruppe.
Elternteile oder Angehörige finden wir oft    In dieser Gruppe können Sie sich in einem
keinen Platz mehr für Dinge, die wir selbst   geschützten Rahmen mit Ihren Themen und
brauchen oder die uns guttun.                 Belastungen auseinandersetzen. Sie kön-
Was gibt mir Kraft? Wie kann ich mich         nen sie als Übungsfeld nutzen, sich von den
stärken, um meine Aufgaben gut bewäl-         anderen Anregungen holen und sich un-

 10
terstützen und bestärken lassen. Hier darf
es einfach wieder einmal um SIE und IHRE
BEDÜRNISSE gehen!
Psychotherapeutische Leitung:
Sonja Buchegger, Psychotherapeutin
(Methode Psychodrama)

                                                                                                            Foto: Wilflinger-Weberhofer
Organisatorische Leitung:
Erika Wilfling-Weberhofer
Ort: Mosaik Graz, Wiener Str. 148,
8020 Graz
Termine: Donnerstag: 14-tägig
Uhrzeit: 18.30 bis 20.30 Uhr
Gruppengröße: 4 - 6 Personen.                     Erika Wilfling-Weberhofer (li) und Sonja Bucheg-
Die regelmäßige Teilnahme aller Gruppen-          ger (re) leiten die Gruppe für Eltern von Kindern
mitglieder ist für den Prozess sehr wichtig       mit Behinderung.
und wird vorausgesetzt. Einstieg in die lau-
fende Gruppe ist nach Absprache möglich.            Infos und Anmeldung:
                                                    Erika Wilfling-Weberhofer unter
Kosten: 80 Euro pro teilnehmendem Eltern-           0316/32 79 36-22 oder
teil für den gesamten Kurs (50 % Ermäßi-            wilfling-weberhofer@eu1.at
gung für Mitglieder der STVMB)

Mosaik-Bibliothek ist wieder offen
Seit 6. September 2021 befindet sich die          nehmer*innen auf das umfassende Ange-
Mosaik Bibliothek wieder im gewohnten Be-         bot an Fachbüchern, Zeitschriften, Medien
trieb. Bei einem Besuch sind allerdings einige    und Fördermaterialien aufmerksam machen.
Dinge zu beachten, es gilt: // 3-G-Regelung:      Viele positive Rückmeldungen und großes
bei Eintritt bitte unaufgefordert vorzeigen       Interesse bestärkten das Bibliotheksteam in
// Maskenpflicht: das Tragen eines MNS ist        seiner engagierten Arbeit.
unbedingt erforderlich, besser wäre eine
FFP2-Maske! // Temperatur-Kontrolle beim            Öffentliche Fachbibliothek für
Eintritt // Hände desinfizieren // Abstand hal-     HeilPädagogik; KinderSachbücherei
ten // Formular „Besucher*innen-Regelung“           Wiener Straße 148, A-8020 Graz,
ausfüllen, das nach 28 Tagen vernichtet             Tel.: +43/316/68 98 66-160
wird. Durch diese Maßnahmen – und natür-            bibliothek@mosaik-gmbh.org
lich durch Ihre Unterstützung – hoffen wir,         www.mosaik-web.org/630/bibliothek
Ihnen einen möglichst sicheren Besuch in der
MOSAIK Bibliothek bieten zu können, und
das Risiko einer Ansteckung sowohl für Sie
als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter zu minimieren.
                                                                                                           Foto: Mosaik

Zum ersten Mal präsentierte sich die Mosaik-
Bibliothek mit einer themenbezogenen
Auswahl von Fachbüchern am Heilpädago-            Beim 28. Heilpädagogischen Tag am 10. September
gischen Tag im Schloss St. Martin. Christian      2021 in Graz gestaltete die Mosaik-Bibliothek einen
Grübl und Ines Ranner durften Kongressteil-       Büchertisch.

                                                                                                      11
30 Jahre IZB
Die Integrative Zusatzbetreung (IZB) gehört                                Darauf sind wir als Mosaik stolz und freuen
seit 30 Jahren unverzichtbar zur Ange-                                     uns auf die nächsten 30 Jahre.
botspallette der Mosaik GmbH. Über 70 Mit-
arbeitende sind mit ihren interdisziplinären                               Ein großes und herzliches Danke allen Enga-
Instrumenten und Methoden in Kindergär-                                    gierten in der IZB!
ten in Graz-Umgebung unterwegs.
                                                                           Ruth Jaroschka, Geschäftsführerin Mosaik
Für viele Kinder, deren Eltern, aber auch für
die elementarpädagogischen Einrichtungen
in unserem großen Einsatzgebiet sind die
multidisziplinären Fachteams der IZB die Ba-
sis für Inklusion, indem sie die Eingliederung
der Betreuungskinder in den normalen All-
tag der Kindergartengruppe ermöglichen.

Inklusive Spielgruppe
für Eltern und deren Kinder von 0 bis 6 Jah-
ren mit und ohne Behinderung

Gemeinsames Musizieren und Spielen – die
                                                                           Mosaik GmbH
Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns auf                                Wiener Straße 148, 8020 Graz
euch!                                                                      Wann: Dienstag, 9:00 bis 11:00 Uhr

 Info: Steirische Vereinigung                                              2021: 30. Nov., 14. Dez.
 für Menschen mit Behinderung                                              2022: 11. und 25. Jän., 8. Feb.,
 Mag.a Erika Wilfling-Weberhofer                                           8. und 22. März., 5. und 19. April.,
 +43 (0) 316/32 79 36-22
                                                                           3. und 31. Mai., 14. und 28. Juni

 Impressum und Offenlegung nach §25 Mediengesetz
 Eigentümer, Verleger und Herausgeber: „Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung (STVMB)“
 Steiermärkische Sparkasse, IBAN: AT53 2081 5202 0000 1541, BIC: STSPAT2GXXX
 Mitherausgeber: „Erzherzog-Johann-Gesellschaft-Initiativ für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen“
 Beide: 8010 Graz, Alberstr. 8, Tel. 0316/ 32 79 36-0. Bürozeiten: Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr.
 Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Rudlof, 8010 Graz, Alberstraße 8, Tel. 0316/327936/34
 Ständige redaktionelle Mitarbeit: Mag.a Erika Wilfling-Weberhofer
 Blattlinie: Die Initiativen informieren über Vereinsaktivitäten und sollen zur Unterstützung und Mitarbeit motivieren. Die „Initiativen”
 erscheinen mindestens viermal jährlich und werden an Mitglieder, unterstützende Personen und weitere Interessierte abgegeben.
 Layout: Benjamin Wolfbauer, Druck: RehaDruck (Eigentümer: Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung),
 Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz, Tel. 0316/68 52 55, Fax 68 52 55-99

 12
RehaDruck
Wie die Zeit vergeht…
Mit 30. September 2021 ging eine 23-jäh-
rige Mitarbeiterinnen-Ära zu Ende. Unsere
Buchbinderin Ursula Schögler-Trebus verab-
schiedete sich am 1. Oktober 2021 in die
wohlverdiente Pension.

Es war der 2. Dezember 1998, an dem Ur-
sula – wir sagen Uschi zu ihr – nach einigen
Buchbinderstationen zur RehaDruck gefun-
den hat. Für sie sollte dies der Beginn einer
langen und intensiven Beziehung mit der

                                                                                                     Fotos: RehaDruck
RehaDruck werden. Fachlich mit allen Fa-
cetten ausgestattet, hat sie sich jedes Jobs
angenommen. Schneiden, Falzen, Kleben
oder Zusammentragen waren an der Tages-
ordnung. Wenn es diffizil oder speziell sein     23 Jahre lang war Ursula Schögler-Trebus (Mitte)
                                                 wichtige Mitarbeiterin bei der RehaDruck. Die
sollte, landete die Drucksorte sicher in ihren   Geschäftsführerinnen Andrea Allmer (li) und Sonja
Händen. So könnte man jetzt sagen, ja klar,      Haingartner (r) wünschen ihr alles Gute für die
ist ja ihr Job! Stimmt, aber das wäre dann       Pension.
wohl zu einfach, weil die Liebe zum Papier ist
das Eine, aber da gibt´s noch viel mehr.         Ungeachtet aller Herausforderungen gab es
                                                 zur Berufsausbildung aber auch Lebensbil-
Die Funktion der Betriebsrätin hatte sie viele   dung. Ihre Grundeinstellung, Kompromisse
Jahre inne, in schwierigen Zeiten war ihr        zu schmieden, erweckte manchmal den
Einsatz unermüdlich und stets von Erfolg         Anschein, den einfachsten Weg zu wählen,
gekrönt. Versuche, ihre Kollegen und Kolle-      allerdings erwies sich dies meist als letztlich
ginnen – insbesondere unsere Lehrlinge – für     beste Entscheidung. In der Rückschau wurde
gesunde Ernährung zu begeistern, zeigten         durch diese Eigenschaft dem einen oder an-
aber auch ihre Grenzen auf.                      deren Konflikt schon im Vorfeld jede Grund-
In der Lehrlingsausbildung bewies sie eine       lage entzogen.
Engelsgeduld und unbegrenzte Ausdauer.
                                                 Die große Liebe gilt ihrer Familie und ihrem
                                                 Hund. Uschi soll sich gerne an uns erinnern,
                                                 das eine oder andere Druckwerk ihrer Dru-
                                                 ckerei in Händen halten und uns mindestens
                                                 einmal im Jahr besuchen – im besten Fall im
                                                 Dezember, um uns mit den besten Vanille-
                                                 kipferln aller Zeiten zu erfreuen! Besonders
                                                 wünschen wir ihr, das zu tun, was sie sich
                                                 wünscht. Anlässlich des Pensionsantrittes
                                                 von Ursula Schögler-Trebus haben sich der
Kulinarische Stärkung für einen guten Start      Vorsitzende der Steirischen Vereinigung (Re-
in die Pension.                                  haDruck-Eigentümerverein) DI Helmut Holzer,

                                                                                                13
das Team der RehaDruck und einige langjäh-
                  rige Weggefährtinnen und -gefährten zu
                  einem kleinen Stelldichein zusammengefun-
                  den. Mit verschiedenen pikanten und süßen
                  Köstlichkeiten und ausgewählten Geschen-
                  ken wurde der Start in den neuen Lebensab-
                  schnitt gebührend gefeiert! Im Zuge dessen
                  haben wir auch unsere Betriebsjubilarinnen
                  und -jubilare belohnt – wir danken euch für

                                                                                                                 Foto: Reha Druck
                  die langjährige Mitarbeit.

                  Sonja Haingartner
                  RehaDruck-Geschäftsführerin
                                                                Ausgewählte Geschenke als Dank für langjährige
                                                                Mitarbeit in der RehaDruck.

                  14 Jahre und kein bisschen leise...
                                                                ...das trifft auf unsere CTP (Computer-to-Pla-
                                                                te) Anlage zu 100% zu. Die Anlage gehört
                                                                zu jenem Teil des Maschinenparks, ohne den
                                                                es schwierig wird, eine Druckerei am Laufen
                                                                zu halten. Denn diese Anlage dient dazu, die
                                                                Druckdaten auf die Druckplatte zu bringen.
                                                                Nachdem sie im täglichen Einsatz steht, hat
                                                                die „alte Dame“ das Ende des Einsatzkreis-
                                                                laufs erreicht. Um weiterhin eine gesicher-
Foto: RehaDruck

                                                                te Produktion zu gewährleisten, haben wir
                                                                rechtzeitig vor dem nächsten Produktions-
                                                                hoch die Anlage durch eine neue ersetzt!

                             Wir sind                                    Aber
                          echt gut im                                    miserabel im
                            Drucken.                                     Eiskunstlauf.

                                                 19
                                                                             RehaDruck
                               bvfs-CoC-0024/8
                                                            www.rehadruck.at                  sozialfair

                   14
Schaufenster

                                                               Fotos: Mosaik
Wir freuen uns
über Anrufe,
Emails, Bestellungen
im Web-Shop oder             Die Konditorei Mosaik in Deutsch-
auf persönliche              landsberg hat ab 25. November
Besuche.                     rund 30 Sorten Weihnachts-
                             bäckereien und Lebkuchen im
per Telefon unter
03462/34 444
                             Angebot – gerne auch als
oder per Mail:               Geschenk verpackt.
konditorei@mosaik-gmbh.org
www.konditorei-mosaik.at

                                                          15
Österreichische Post AG, P.b.b.
                         14 Z040022 M • Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung • 8010 Graz, Alberstraße 8 • DVR 04 05 124

                        Schaufenster
                                                                                                                                                                                                    Hier sehen Sie unsere
                                                             96                                                                                                                         98
                                             Foto: © Graz Tourismus/Harry Schiffer                                                                                           Foto: © pixabay, suju-foto
                                                       Eiskrippe, Graz                                                                                                                 Elfen                                                                                                                               99
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Foto: © AdobeStock, Swetlana Wall

                                                                                                                                                                                                    neuen Weihnachtsbillettmotive!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Goldene Weihnachten
                                                    sozialfair
                                                    RehaDruck
                                             Produziert von www.rehadruck.at                                                                                           Produziert von www.rehadruck.at                                                                                                            sozialfair
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 RehaDruck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Produziert von www.rehadruck.at

                                            Barrierefrei und selbstbestimmt!
                           dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie andere auch:
                                                                                                                                                                                                    Noch mehr Auswahl finden Sie auf
                                                                                                                                                                      Barrierefrei und selbstbestimmt!
                                                                                                                                                     dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie andere auch:

                        A kt      on– I nitiativ                                                                                                                                                    www.stvmb.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Barrierefrei und selbstbestimmt!
                                       Mit dem Kauf dieses Billetts helfen Sie mit,                                                                              Mit dem Kauf dieses Billetts helfen Sie mit,                                                                            dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie andere auch:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mit dem Kauf dieses Billetts helfen Sie mit,

                               A-8010 Graz, Alberstraße 8, Telefon: 0316/68 52 55-11 oder 22                                                             A-8010 Graz, Alberstraße 8, Telefon: 0316/68 52 55-11 oder 22
                                                                                                                                                                                                                                                                                            A-8010 Graz, Alberstraße 8, Telefon: 0316/68 52 55-11 oder 22

                                                    A kt on– I nitiativ                                                                                                       on– I nitiativ          A kt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 on– I nitiativ        A kt

 ; ; ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ✩                                                         ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
; ; ; ; ; ;✩; ; ✩           ; ; ;✩; ; ✩        ; ; ;✩; ; ✩         ; ; ;✩; ; ✩            ; ; ;✩; ; ✩          ;         ✩        ✩
 ;;;;       ✩;      ;   ;✩ ;  ;   ✩
                                  ;   ;   ;
                                          ✩  ;   ; ✩ ;   ;;;;✩           ✩;   ;   ;✩    ;    ;  ;
                                                                                                ✩    ;    ;
                                                                                                          ✩  ;      ✩        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
; ; ; Nr.
       ;;  96 ;     ✩       ✩
                 B ; ; ; ; ; ; ; ; ;  ✩        ✩  Nr.;   ✩         ✩
                                                       98;B ; ; ; ; ; ; ; ; ; ✩           ✩        Nr.;99;B ✩
                                                                                                     ✩         ;         ✩        ✩
      Eiskrippe
            ✩      Graz  ✩        ✩       ✩       Elfen
                                                   ✩                                               Goldene  Weihnachten
                    ;;;
 ; ; ;© ;Graz;Tourismus,   Harry  ; ; ; ; ;©;pixabay,
                              ;Schiffer                  ; ;✩            ✩         ✩
                                                                 ; ; ; ; ; ; ; ;©;AdobeStock,
                                                             suju-foto
                                                                                                ✩         ✩         ✩
                                                                                                          ; ; Swetlana Wall
                                                                                                                             ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
                    ✩       ✩         ✩        ✩         ✩         ✩          ✩           ✩          ✩         ✩         ✩        ✩
; ; ; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ✩                                                        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
 ;;;;;✩             ; ; ;✩; ; ✩       ; ; ;✩; ; ✩        ; ; ;✩; ; ✩          ; ; ;✩; ; ✩            ; ; ;✩
                                                                                                   A kt on– I nitiativ   ✩        ✩                                                                                                     A kt on– I nitiativ
 79 36/23 oder 24
                                                                                                                                                                                                                         A-8010 Graz, Alberstraße 8, Telefon: 0316/32 79 36/23 oder 24
                                                                                     A-8010 Graz, Alberstraße 8, Telefon: 0316/68 52 55-11 oder 22

;;;;;;;;;;;;;;
 Sie mit,   ✩
 nen wie andere auch:
  t!
                         ✩        ✩       ✩       ;✩  ;    ;;;;;;;;;;;;;
                                                             ✩           ✩         ✩            ✩         ✩         ✩        ✩                                                                                                  Mit dem Kauf dieses Billetts helfen Sie mit,
                                                                                                                                                                                                                    dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie andere auch:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ✩
                                                                                             Mit dem Kauf dieses Billetts helfen Sie mit,                                                                                            Barrierefrei und selbstbestimmt!

                    ✩
 ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;✩; ; ✩
                            ✩         ✩        ✩         ✩                    ; ; ;✩; ; ✩            ; ; ;✩              ✩        ✩
                                                                                 dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie andere auch:
                                                                                                  Barrierefrei und selbstbestimmt!

            ✩            ✩        ✩       ✩        ✩         ✩           ✩         ✩            ✩         ✩         ✩        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; -;Frohe                             ; -; ; ; ; ; ; ; ; ;
                                                                                                                                                                         ✶
                                                                                                                                                                                                              ✶

 at
                    ✩       ✩         ✩        ✩         ✩ Weihnachten
                                                                   ✩          ✩           ✩          ✩         ✩         ✩
                                                                                                   Produziert von www.rehadruck.at✩                                                                                                    Produziert von www.rehadruck.at
                                                                                                                                                                                                                                                     RehaDruck

 ; ; ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;                      ✩; ; ✩       ; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ✩
                                                                                                                                                                                                                                                             sozialfair
                                                                                                                RehaDruck
                                                                                                                        sozialfair                                                 ✶                      ✶
 her

                                                                                     Euro
                                                                                                           Frohe Weihnachten
                                                                                                                             ✩                                                                    ✶                                               Bescherung
                                                                                                                                                                                                                                              Werkstätte XXX, xxxx
                                                                                                                                                                                                                                                      100
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ✩
                                                                   ; ; ;✩;2,53
                                                                                                                  97

; ; ; ; ; ;✩; ; ✩           ; ; ;✩; ; ✩        ; ; ;✩; ; ✩                           ;✩   ; ; ;✩; ; ✩          ;         ✩        ✩
      Nr. 94 A                            Nr. 97 A                                inkl. Mwst
                                                                                                             Nr. 100 A
         ; ✩;Graz
 ; ; ;Uhrturm       ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩      Frohe
                                                 ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ;
                                             ; Weihnachten                                                          ✩
                                                                                                             Bescherung
                                                                                                                             ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
       ;;;
; ; ; Joachim       ✩
      © wirliebengraz,      ✩
                      ; ; ; ; ; ; und ✩        ✩
                                          Dieses         ✩
                                                 Weihnachtsbillett ✩
                                                                   wurde  auf ✩
                                                  ; ;mit;einer;Hochglanzfolie
                                               ; Stern
                                           ; der                   ; ; ; ;veredelt.  ; ; ; ; ; ;©;Karin Hermann ✩
                                                                              Naturpapier ✩  gedruckt✩         ✩
                                                                                                             Unikat      ✩
                                                                                                                    Wiener Straße
                Bacher
            ✩            ✩        ✩       ✩        ✩         ✩           ✩         ✩            ✩         ✩         ✩        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
 ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                    ✩       ✩         ✩        ✩         ✩         ✩          ✩           ✩          ✩         ✩         ✩        ✩
; ; ; ; ;✩Euro  ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ✩
             2,86                                                   Geschenkpapierbögen
                                                                                                                             ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
 ; ; ; ; 2;    Bögen;
                    ✩
             inkl. Mwst
                        ;  ;✩ ;   ;   ;
                                      ✩   ;  ; ✩ ;   ;   ;
                                                         ✩  ;    ; ✩  ;
                                                                    Unsere;   ;
                                                                              ✩   ;     ; ✩  ;
                                                                            Geschenkpapierbögen ;    ;
                                                                                                     ✩    ;
                                                                                                      wurden ; ✩
                                                                                                             auf 70g     ✩
                                                                                                                     Papier       ✩
                                                                    in den weihnachtlichen Farben, Rot, Grün und Schwarz
; ; ; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ;gedruckt.                               ✩ ; ; ;✩ ;
                                                                        ;✩ ;Das; Bogenformat           ; ✩480
                                                                                                   beträgt  ; ;x 680✩mm. ✩                                                                                                                                                                                                                                      ✩
                                                                    Der  Versand erfolgt  in einer stabilen
 ;;;;;✩             ; ; ;✩; ; ✩       ; ; ;✩; ; ✩        ; ; ;✩; ; ✩          ; ; ;✩; ; ✩            ; ;Kartonrolle!
                                                                                                             ;✩          ✩        ✩
            ✩            ✩        ✩       ✩        ✩         ✩           ✩         ✩            ✩         ✩         ✩        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
; ; ; ; ; ; ;GP1         ;; Bäume
                                 ; ; ; ;GP2    ; Sterne
                                                  ;;;;;;;;;;;;;;;
                    ✩       ✩         ✩        ✩         ✩         ✩          ✩           ✩          ✩         ✩         ✩        ✩
 ; ; ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ✩                                                         ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
         Preis: 1 Stück mit Kuvert (inkl. Mwst.) Format A+B: 10,5 x 14,8 cm: € 2,10
; ; ; ; ; ;✩; ; ✩           ; ; ;✩; ; ✩        ; ; ;✩; ; ✩         ; ; ;✩; ; ✩            ; ; ;✩; ; ✩          ;         ✩        ✩
         Bestellungen per Telefon: 0316/68 25 55 (DW 11 oder 22),
 ; ; ; ;per✩;E-Mail:    ;✩ ; ; ✩; ; ;✩oder
                    ; aktionen@rehadruck.at  ; ;über✩;die;Website:    ; ✩; ; ;✩ ; ; ✩; ; ;✩ ; ✩
                                                            ;✩ ;www.stvmb.at.                                                ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
                                                                                                       Der gesamte Erlös kommt
                ;✩; ; ✩
; ; ; ;Die;Versandkosten    ;sind;von;der  ;✩
                                      ✩;Bestellmenge  ;✩; ; ✩
                                               ; ; abhängig.       ; ; ;✩; ; ✩                     ;✩; ;mit✩
                                                                                          ; ; Menschen                   ✩ zugute.
                                                                                                               ;Behinderung       ✩
            ✩            ✩        ✩       ✩        ✩         ✩           ✩         ✩            ✩         ✩         ✩        ✩                                                                                                                                                                                                                                  ✩
 ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                                   ✩                                ✩                              ✩                                 ✩               ✩                       ✩                                ✩                           ✩                               ✩                        ✩                                 ✩                      ✩
Sie können auch lesen