Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
SEKTION
                         SCHEIBBS
  www.oetk-scheibbs.at

Jahres-
programm
    2024/25
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
TERMINE                                                                                                                                              ÖTK JAHRES-

TERMINÜBERSICHT 2024/25
Kinder und Jugend
Do. 02. – Sa. 04. Jän. 2025                 Kinderschikurs (ab 4 Jahre) ..................................................................................... 07
Do. 02. – Sa. 04. Jän.2025                  Kinderschikurs (zw. 5 - 6 Jahre) ............................................................................. 07
Samstag, 18. Jänner 2025                    Abenteuertag im Schnee ........................................................................................ 07
Fr. 21. – So. 23. Febr. 2025                Wintersportwochenende am Hochkar ............................................................... 07
Samstag, 29. März 2025                      Kinder- Jugendklettern ............................................................................................ 08
Samstag, 26. April 2025                     Finde deinen Weg, Kompass und Karte ............................................................. 08
Samstag, 10. Mai 2025                       Mountainbike Saisonopening ............................................................................... 32
Samstag, 24. Mai 2025                       Abenteuertag .............................................................................................................. 09
Samstag, 14. Juni 2025                      Familienbergwanderung ......................................................................................... 21
Sonntag, 15. Juni 2025                      Eltern-Kind-Klettersteig ........................................................................................... 09
Donnerstag, 31. Juli 2025                   Kinderklettern im Lueggraben .............................................................................. 10
Sa. 26.07. – 02. Aug. 2025                  Zeltlager ........................................................................................................................ 13
Donnerstag, 21. Aug. 2025 Kinderklettern im Lueggraben .............................................................................. 10
Samstag, 13. Sept. 2025                     Familien- und Kinderklettern ................................................................................. 10
Samstag, 27. Sept. 2025                     Wanderung Rauher Kamm – Ötscher ................................................................. 11
ab Mi. 01. Oktober 2025                     Kinderkletterkurs ........................................................................................................ 11
Samstag, 04. Oktober 2025 Rätselwanderung für Familien .............................................................................. 12

Schitouren
Sonntag, 29. Dez. 2024                      Eingehtour und Sicherheitstraining .................................................................... 15
Samstag, 11. Jänner 2025                    Überschreitung Radmer – Leobner – Wald/S. .................................................. 15
Samstag, 25. Jänner 2025                    Hans Erndl Gedächtnistour .................................................................................... 15
Samstag, 15. Februar 2025 Gr. Tragl .......................................................................................................................... 15
So. 02.03. – Mo. 03.03.2025 Durchschreitung vom Fotschertal nach Mutters ............................................ 16
Do. 10. – So. 13. April 2025 Jungfraujoch - Blatten .............................................................................................. 16

Schifahren / Snowboard
Samstag, 01. Februar 2025 Alpinschitag ................................................................................................................. 17
Samstag, 15. Februar 2025 Telemarken Erwachsene und Jugendliche ....................................................... 17
April 2025                                  Firnschneewoche in St. Anton am Arlberg ....................................................... 17

2                                                                                                                                 www.oetk-scheibbs.at
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
PROGRAMM 2024/25                                                                                                                                      TERMINE

                                  TERMINÜBERSICHT 2024/25
Wanderungen
Sonntag, 19. Jänner 2025                   Wiesergraben – Gresten .......................................................................................... 20
Sonntag, 16. Februar 2025 Kilb – Engelsweg ........................................................................................................ 20
Sonntag, 16. März 2025                     Raum Scheibbs ........................................................................................................... 20
Sonntag, 27. April 2025                    Steinakirchen – Karlberg ........................................................................................ 20
Sonntag, 18. Mai 2025                      Bärenkopf – Schlesingerteich ................................................................................ 20
Samstag, 14. Juni 2025                     Familienbergwanderung ......................................................................................... 21
Samstag, 21. Juni 2025                     Druidenweg ................................................................................................................. 21
Sonntag, 13. Juli 2025                     Maria Seesal – Friesling Alm ................................................................................... 22
Samstag, 19. Juli 2025                     Gemeindealpe ............................................................................................................. 22
Sonntag, 10. August 2025                   Seebergsattel – Hochanger – Göriacher Alm ................................................... 22
Sonntag, 07. Sept. 2025                    Überraschungswanderung .................................................................................... 23
Samstag, 27. Sept. 2025                    Rauher Kamm – Ötscher .......................................................................................... 23
Sonntag, 05. Oktober 2025 Saxen-Klamschlucht .................................................................................................. 23
Sonntag, 09. Nov. 2025                     Hochschlag ................................................................................................................... 23

                                                                                                                                                                                Titelbild: Fabian Golaszewski, Leo Weinmesser, Simon Thomasberger, Laura Ressl
Bergsteigen
Sa. 14.06. – So. 15.06.2025                Großer Pyhrgas – Ladies only ................................................................................ 24
Do. 19.06. – Mo. 23.06.2025 Ortlergruppe ................................................................................................................ 24
Do. 17.07. – So. 20.07.2025 Lasörling- und Venedigergruppe ......................................................................... 25
Sa. 20.09. – So. 21.09.2025                Grimming ...................................................................................................................... 25

Alpinklettern
Samstag, 21. Juni 2025                     Säuberung Alpinklettergarten Blassenstein .................................................... 26
Juli - August 2025                         Kreuzmauer Südwestgrad ...................................................................................... 26
Juli – August 2025                         Plombergstein ............................................................................................................. 26
Juli – August 2025                         Kleines Tragl ................................................................................................................. 27
Juli – August 2025                         Vöcklabrucker Pfeiler – Totes Gebirge ................................................................ 27
Juli – August 2025                         Gmundner – Weg ....................................................................................................... 27

  Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Programm
  die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
    Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung. Wir zählen alle zur Menschheitsfamilie und sind alle gleich, egal welches
                               Geschlecht, welche Herkunft, welche Religion, welche Hautfarbe, ….

www.oetk-scheibbs.at                                                                                                                                                      3
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
TERMINE                                                                                                                                    ÖTK JAHRES-

TERMINÜBERSICHT 2024/25
Kletterkurse
Juli – August 2025                     Alpinkletterkurs .......................................................................................................... 29
ab Mittwoch, 01.10.2025                Kinderkletterkurs ........................................................................................................ 11
Mittwoch, 01. Okt. 2025                Schnupperklettern – Ladys only ........................................................................... 28
ab Mittwoch, 08. Okt. 2025 Sportkletterkurs für Erwachsene .......................................................................... 28
Donnerstag, 09. Okt. 2025              Sicherungskurs ............................................................................................................ 29

Klettersteige
Samstag, 26. April 2025                Klettersteigkurs für Anfänger ................................................................................ 30
Sonntag, 27. April 2025                Klettersteigkurs für Anfängerinnen – Ladys only ........................................... 30
Samstag, 15. Juni 2025                 Eltern-Kind-Klettersteig ........................................................................................... 31
Sa. 06. – So. 07. Sept. 2025           Klettersteige nähe Gosau ........................................................................................ 31

Mountainbiketouren
Samstag, 10. Mai 2025                  Saisonopening Trail.Zone ........................................................................................ 32
April 2025                             Trailbautag am Singletrail Blassenstein ............................................................. 33
Ab Dienstag, 13. Mai 2025              Women´s Ride ............................................................................................................. 33
Samstag, 24. Mai 2025                  Singletrail-Tag Göttweig .......................................................................................... 34
Juni 2025                              Freischneiden des Singletrails ............................................................................... 34
Samstag, 28. Juni 2025                 Bike & Hike - Ötscher ................................................................................................. 34
Fr. 08.08. – So. 10.08.2025            Stoneman Dolomiti ................................................................................................... 35
Samstag, 30. August 2025               Tour im Hochschwabgebiet ................................................................................... 35
Oktober 2025                           Trailbautag am Singletrail Blassenstein ............................................................. 35

Sommersonnenwende
Dienstag, 24. Juni 2025                Sommersonnenwende ............................................................................................ 31

Jahreshauptversammlung
Samstag, 22. März 2025                 Jahreshauptversammlung im kultur.portal Scheibbs ................................... 23

Vortrag
Samstag, 18. Oktober 2025 Gerlinde Kaltenbrunner ........................................................................................... 18

4                                                                                                                       www.oetk-scheibbs.at
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
PROGRAMM 2024/25                                                                            INTERN

NEUER MITGLIEDERREKORDSTAND
Die Mitgliederentwicklung der Sektion Scheibbs       enormen neuen Aufschwung im Vereinsleben der
seit der Wiedergründung im Jahre 1946                Sektion und machte sich auch in der Mitglieder-
                                                     zahl bemerkbar. So konnte im Jahre 2006 sogar
Die Sektion begann den Neubeginn unter Sekti-        die magische Grenze von 1000 Klubmitgliedern
onsvorstand Erich Kalteis 1947 mit 300 Mitglieder.   erreicht werden.
Der Mitgliederstand erlebte dann unter den sehr      Die Aufwärtsentwicklung ging aber unaufhaltsam
aktiven damaligen Sektionsvorstand Ernst Mad-        weiter und so konnte Markus Tutschek als neu-
ner einen Höchststand von 730 Mitglieder. Nach       er Sektionsvorstand seit 2015 bereits 2017 1200
diesem Rekord nahm allerdings die Mitgliederzahl     Mitglieder verzeichnen. Die Erfolgsgeschichte der
wieder konstant ab auf 536 Mitglieder. Ab Sekti-     Sektion Scheibbs ist damit aber noch nicht zu Ende
onsvorstand Altbürgermeister Anton Herok gab         und so wurde die erfolgreiche großartige Verein-
es wieder steigende Tendenz. 1986 übernahm           stätigkeit des derzeitigen Funktionärsteam unter
Peter Frosch die Sektion als neuer und bisher        Sektionsvorstand Markus Tutschek belohnt und
längsdienender Vorstand, dieser bildete sich ein     können einen neuen Rekord von 1400 Klubmit-
neues schlagkräftiges Mitarbeiterteam, wodurch       gliedern mit Stichtag 30. 09. 2024 verzeichnen.
viele neue Aktivitäten entstanden. Dies sorgte für                         Peter Frosch, Ehrenpräsident

                    NEUER PÄCHTER FÜR UNSER
                       HOCHKAR SCHUTZHAUS
Seit 01. Oktober 2024 können wir uns wieder          bei uns! Auch besteht die Möglichkeit, im Haus zu
über einen neuen Pächter auf unserem Hochkar         übernachten und das Hochkar mehrere Tage hin-
Schutzhaus freuen. Nach langer Zeit am Ötscher       tereinander zu genießen!
Schutzhaus haben sich Walter Zeilberger und          Wir wünschen Walter und Hanni alles erdenklich
Hanni Griesser entschlossen das Schutzhaus zu        Gute und viel Erfolg!
wechseln. Wir haben die Sommerpause des ge-                    Markus Tutschek, Vorstandsvorsitzender
schlossenen Hauses genutzt, um wieder zu
renovieren und auch Wünsche der Pächter
umzusetzen. Ein höherer fünfstelliger Geld-
betrag wurde investiert um das Haus wie-
der zu verbessern. So wurde zum Beispiel
die Pächter-Wohnung mit den Nassräumen
renoviert.
Walter und Hanni freuen sich schon auf vie-
le Gäste im Schutzhaus! Wie von ihnen ge-
wohnt wird es ein liebevolles Ambiente mit
einem hervorragendem bodenständigem
Essen geben. Das Schutzhaus ist für alle
da! Egal ob z.B. für Familien, Jugendliche
oder Pensionisten, es fühlen sich alle wohl

www.oetk-scheibbs.at                                                                                 5
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
INTERN                                                                                                      ÖTK JAHRES-

MARKTLAUF MIT EINER
DELEGATION DES ÖTK SCHEIBBS
Am 12.10.2024 fand der 4.
Purgstaller Marktlauf statt.
Unter den Teilnehmern bei
der Staffel befand sich auch
eine Gruppe Scheibbser
ÖTKler. Katharina Simhofer,
Gregor Punz, Florian Simho-
fer, Martin Stefan und Moritz
Trichtl strebten den ersten
Platz an und verausgabten
sich dafür vollständig. Lei-
der konnte am Ende der
Sieg nicht eingelaufen wer-
den. Aber sie erreichten den
hervorragenden 4. Platz von
11 Teilnehmern. Das Ziel von
ihnen für das nächste Jahr
ist klar, eine Verbesserung
auf das Podium. Sie geben
nie auf und geben immer al-
les! Viel Glück für 2025!
Markus Tutschek, Vorstands-
                  vorsitzender   Von links: Martin Stefan, Moritz Trichtl, Katharina Simhofer, Florian Simhofer und Gregor Punz

6                                                                                            www.oetk-scheibbs.at
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
PROGRAMM 2024/25                                                          KINDER UND JUGEND

                                           KINDER UND JUGEND
Do. 02.01. - Sa. 04.01.2025
Anfänger-Kinderschikurs am Turmkogel
Kurszeiten: Do./Fr. 09:00 – 11:00, Sa. 09:00 –
15:00 Uhr
Voraussetzung: Mindestalter 4 Jahre, ÖTK-Mit-
glied
Treffpunkt: 09:00 Uhr Turmkogel Lift
Kosten: € 30,- zusätzlich fallen Kosten für die Lift-
benutzung und evtl. Leihmaterial an. Einige Leih-
schi (70 cm) und Schuhe (Gr. 28) sind auf Anfrage       Sa. 18.01.2025
vorhanden.
Anmeldeschluss bei max. 8 Teilnehmern                   Abenteuertag im Schnee
Info und Anmeldung: Irene Zerkhold
                                                        Bobfahren, Sprungschanzen bauen, Schneebiwak
0664/4053537 oder irene-zerkhold@aon.at
                                                        bauen, Lawinen-Pieps suchen, einfach im Schnee
                                                        herumtollen.
                                                        Unbedingt mitnehmen: warme Kleidung, Hand-
                                                        schuhe zum Wechseln, Jause und Getränk, evt.
                                                        Tee in Thermoskanne, Bob, Schlitten, Rutschbret-
                                                        ter, Lawinenschaufel.
                                                        Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Teichwiese Lackenhof
                                                        Info und Anmeldung: Günther Kührer
                                                        0650/8372859

                                                        Fr. 21.02. – So. 23.02.2025
                                                        Wintersporttage am Hochkar
                                                        Mit deinen Freunden Schifahren und Snowboar-
                                                        den. Wenn es finster wird, Bob-Rodelfahren und im
Do. 02.01. - Sa. 04.01.2025                             Schnee spielen. Den Abend in der warmen Schutz-
                                                        hausstubn genießen und gemeinsam im Bettenla-
Kinderschikurs am Turmkogel                             ger übernachten. Unvergessliche Tage mit Freun-
Kurszeiten: Do. und Fr. 11:00 – 13:00, Sa. 09:00 –      den am winterlichen Hochkar verbringen.
15:00 Uhr                                               Voraussetzung: fortgeschrittene Schifahrer und
Voraussetzung: Alter zw. 5 und 6 Jahren, selb-          Boarder, die sicher rote Pisten befahren können.
ständiges Liftfahren am Tellerlift, ÖTK-Mitglied        Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Treffpunkt: 11:00 Uhr Turmkogel Lift                    Anmeldeschluss: 09. Februar 2025
Kosten: € 30,- zusätzlich fallen Kosten für die Lift-   Kosten: Informationen zu den Kosten findet ihr
benutzung an.                                           zeitgerecht auf unserer Homepage www.oetk-
Anmeldeschluss bei max. 8 Teilnehmern                   scheibbs.at/kinder-jugendl/
Info und Anmeldung: Irene Zerkhold                      Info und Anmeldung: Werner Butter
0664/4053537 oder irene-zerkhold@aon.at                 0664/5420837 oder werner.butter@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                   7
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
KINDER UND JUGEND                                                                     ÖTK JAHRES-

KINDER UND JUGEND
Sa. 29.03.2025
Gesichertes Kinder- und Jugendklettern
in Weinburg
Wer hoch hinaus klettern möchte, sollte den Ter-
min nicht verpassen. Bis zu 17m Höhe kannst du
gesichert hinaufklettern. Geschulte Eltern können
gerne beim Sichern helfen.
Mitzubringen: Geld für den Halleneintritt, Ge-
tränk, Jause. Kletterschuhe und Klettergurt (wenn
vorhanden)
Voraussetzung: für Kinder von 6-8 Jahre (in Be-
gleitung eines Erwachsenen) und für Kinder von
8-15 Jahre                                          Sa. 26.04.2025
Begrenzte Teilnehmerzahl                            Finde deinen Weg, Kompass und Karte
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Eingang Peter Frosch Klet-   helfen dir!
terhalle Scheibbs.
Info und Anmeldung: Werner Butter                   Nun haben wir einen Kompass, eine Karte, ein Ziel
0664/5420837 oder werner.butter@oetk.at             und stehen im Gelände. Was kann ich nun tun, um
                                                    mich richtig zu orientieren? Du lernst spielerisch
                                                    eine Marschrichtung mittels Karte und Kompass
                                                    zu ermitteln.
                                                    Unbedingt Mitnehmen: Wanderschuhe, wetter-
                                                    feste Kleidung, Regenschutz, Jause und Getränk.
                                                    Für Kinder ab 8 Jahre.
                                                    Treffpunkt: 09:00 Uhr Kinderspielplatz Töpper-
                                                    park Scheibbs
                                                    Zeitdauer: Tagesaktivität
                                                    Info und Anmeldung: Günther Kührer
                                                    0650/8372859

                                                    Sa. 10.05.2025
                                                    Mountainbike Saisonopening Trail.Zone
                                                    Siehe Seite 32

8                                                                          www.oetk-scheibbs.at
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
PROGRAMM 2024/25                                                         KINDER UND JUGEND

                                          KINDER UND JUGEND
Sa. 24.05.2025
Biken, Klettern, Fluss-Abenteuertag im
Nationalpark Kalkalpen
Mit dem Rad geht es gemütlich entlang der alten
Waldbahntrasse tief hinein in den Nationalpark
Kalkalpen, bis zur Großen Schlucht im Reichra-
minger Hintergebirge. Dort begehen wir, gesi-
chert, den neu versicherten Triftsteig. Am Ufer des
Flusses „Großer Bach“ werden wir eine Jausen-
pause einlegen und die Natur genießen. Zurück
geht es dann wieder mit dem Rad.
Unbedingt Mitnehmen: Feste Wanderschuhe,
Fahrrad oder MTB, Fahrradhelm, Rucksack mit Re-
genjacke (bei Bedarf ), Jause und ausreichend zu
Trinken.
Voraussetzung: für Kinder ab 8 Jahre.                 So. 15.06.2025
Treffpunkt: 07:30 Uhr Parkplatz Allwetterbad
                                                      Eltern-Kind-Klettersteig – Wie führe ich mein
„Wanne“ Scheibbs
                                                      Kind sicher durch einen Klettersteig
Anmeldeschluss: 18. Mai 2025
Infos und Anmeldung: Manfred Taschl                   Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern,
0699/16050630 oder manfred.taschl@gmail.com           welche gerne gemeinsam erste Erfahrungen im
                                                      Klettersteig machen wollen. Wir gehen gemeinsam
Sa. 14.06.2025                                        den Bergmandl-Klettersteig (Kinder- und Jugend-
Familienwanderung                                     klettersteig) am Hochkar. Dieser Klettersteig bietet
                                                      ein sicheres Klettersteigerlebnis für Anfänger! An-
Siehe Seite 21                                        schließend stärken wir uns in der ÖTK Schutzhütte.
                                                      Voraussetzungen: Mindestgewicht 40 kg, Min-
                                                      destgröße 120 cm, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
                                                      Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad
                                                      „Wanne“ Scheibbs – Fahrgemeinschaften
                                                      Ausrüstung: geeignetes Schuhwerk, Helm, Hüft-
                                                      gurt, Klettersteig-Sicherungsset, 1 Bandschlinge
                                                      (60 cm), 1 Schraubkarabiner. Regen/Windschutz
                                                      und etwas zu trinken! Sollte die Ausrüstung nicht
                                                      vorhanden sein, kann diese gerne ausgeliehen
                                                      werden. Anschließend kehren wir noch in unser
                                                      Schutzhaus ein.
                                                      Tour findet nur bei Schönwetter statt!
                                                      Anmeldeschluss: 08.06.2025
                                                      Info und Anmeldung: Markus Tutschek
                                                      0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                    9
Jahres-programm 2024/25 - SEKTION SCHEIBBS
KINDER UND JUGEND                                                                           ÖTK JAHRES-

KINDER UND JUGEND
Do. 31.07.2025                                          Do. 21.08.2025
Gesichertes Klettern für Kinder ab dem                  Gesichertes Klettern für Kinder ab dem
vollendeten 6. Lebensjahr                               vollendeten 6. Lebensjahr
Der Spaß an der Kletterbewegung steht im Vor-           Der Spaß an der Kletterbewegung steht im Vor-
dergrund. Interessierte Eltern können mit ihren         dergrund. Interessierte Eltern können mit ihren
Kindern innerhalb dieser Zeit zum Kletterfelsen         Kindern innerhalb dieser Zeit zum Kletterfelsen
kommen. Aktive Mitwirkung der Eltern ist er-            kommen. Aktive Mitwirkung der Eltern ist er-
wünscht. Anmeldung nicht erforderlich. Eltern           wünscht. Anmeldung nicht erforderlich. Eltern
sind außerhalb des aktiven Kletterns für ihre Kin-      sind außerhalb des aktiven Kletterns für ihre Kin-
der verantwortlich.                                     der verantwortlich.
Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr im Lueggraben,         Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr im Lueggraben,
Scheibbs                                                Scheibbs
Kosten: ÖTK-Mitglieder frei (Nichtmitglieder: € 10,-)   Kosten: ÖTK-Mitglieder frei (Nichtmitglieder: € 10,-)
Mitzubringendes Material: Proviant, Trinkwas-           Mitzubringendes Material: Proviant, Trinkwas-
ser, Turnschuhe, Kletterschuhe wenn vorhanden.          ser, Turnschuhe, Kletterschuhe wenn vorhanden.
Info: Lukas Holzer 0664/1555110 oder                    Info: Lukas Holzer 0664/1555110 oder
lukas-holzer@gmx.at                                     lukas-holzer@gmx.at

                                                        Sa. 13.09.2025
                                                        Kinder und Familienklettern
                                                        Ort: Klettergarten Sauzahn (Ennstal)
                                                        Dich erwartet ein Felsklettervergnügen im leich-
                                                        ten bis mittleren Schwierigkeitsgraden.
                                                        Treffpunkt: 12:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad
                                                        „Wanne“ Scheibbs (Fahrgemeinschaften).
                                                        Mindestalter: 6 Jahre
                                                        Anmeldeschluss: 06. September 2025
                                                        Info und Anmeldung: Florian Simhofer
                                                        0664/5978160

                                                                  Unter unserer
                                                                HOMEPAGE-ADRESSE
                                                         www.oetk-scheibbs.at
                                                            finden Sie alle Infos zum ÖTK
                                                            und zu den Veranstaltungen.

10                                                                               www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                         KINDER UND JUGEND

                                          KINDER UND JUGEND
                                                      ab Mi. 01.10.2025
                                                      Kinderkletterkurs für Anfänger und leicht
                                                      Fortgeschrittene
                                                      Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 9
                                                      und 14 Jahren, welche gerne die Grundkenntnis-
                                                      se des Kletterns spielerisch erlernen bzw. festigen
                                                      möchten. Es steht das Klettern im Vordergrund, aber
                                                      auch die richtige Seil- und Sicherungstechnik und
                                                      richtiges Verhalten beim Klettern werden vermittelt.
                                                      Alter: 9 - 14 Jahre
                                                      Ausrüstung: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Klet-
                                                      tergurt u. Kletterschuhe (wenn vorhanden), Trinken
                                                      Teilnehmerzahl: mind. 4 / max. 8 Teilnehmer
                                                      Kursort: Peter Frosch Kletterhalle
                                                      Termine: 01., 08., 15. und 22.10.2025, jeweils von
Sa. 27.09.2025                                        17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Eltern-Kind Wanderung auf den Ötscher -               Kurskosten: für ÖTK-Mitglieder € 30,- (für Nicht-
Rauher Kamm                                           Mitglieder € 70,-)
                                                      Anmeldeschluss: 10.09.2025
Eine anspruchsvolle Bergtour für Kinder mit ei-
nem Elternteil.                                       Info und
Voraussetzung: ab 9 Jahre, Trittsicherheit, schwin-   Anmeldung:
delfrei, gutes Schuhwerk (Wanderschuhe!)              Nicole
Jause und Getränke sind mitzunehmen.                  Radinger-Hain
Treffpunkt: 07:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad          0681/20404407
„Wanne“ Scheibbs                                      oder nicole.
Info und Anmeldung: Markus Tutschek                   radinger-hain
0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at            @oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                   11
KINDER UND JUGEND                                                                   ÖTK JAHRES-

                       KINDER & JUGEND

Sa. 04.10.2025
Rätsel- und Erlebniswanderung für Familien
Ausgestattet mit Schatzkiste, Lupe & Co. wandern     Treffpunkt: 14:00 Uhr Kinderspielplatz Töpper-
wir los und versuchen, das Ziel zu finden. Am Weg    park Scheibbs
entdecken wir zahlreiche Hinweise, nützliche Tipps   Dauer: ca. 4 Stunden
und Bewegung & Spaß kommen nicht zu kurz!            Infos und Anmeldung: Kerstin Golaszewski,
Voraussetzung: Kinder ab 3-9 Jahren gemeinsam        0664/1501844 oder kerstin.golaszewski@oetk.at
mit ihren Eltern

12                                                                        www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                        JUGEND

                     BUNDESJUGENDZELTLAGER
Sa. 26.07. - Sa. 02.08.2025
ÖTK Bundesjugendzeltlager – Putterersee (Steiermark)
Unser Bundesjugendzeltlager (für Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren) bietet auch heuer wieder
eine Vielzahl von Erlebnissen. Eine Woche mit spannenden Wanderungen zu hohen Gipfeln, idyllischen
Bergseen die zum Baden einladen, Lagerfeuer am Zeltplatz, … und vieles mehr. Kinder und Jugendliche
aus ganz Österreich und dem nahen Ausland versammeln sich, um eine Woche lang Spaß zu haben und
neue Freundschaften zu knüpfen.
Anmeldeschluss: 22. Juni 2025
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung zum Zeltlager findet ihr zeitgerecht auf unsere Home-
page: http://www.oetk-scheibbs.at/kinder-jugendl/
Infos und Anmeldung: Werner Butter Tel. 0664/5420837 und werner.butter@oetk.at

                                                      Mi. 18.06.2025
                                                      Zeltlager-Infoveranstaltung
                                                     Vorstellung unserer Zeltlagerwoche. Betreuer-
                                                     team, Wanderungen, Zeltlagerleben, Ausrüs-
                                                     tung mit Packliste,…
                                                     Treffpunkt: 19:00 Uhr kultur.portal Scheibbs
                                                     Infos und Anmeldung: Markus Tutschek,
                                                     0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                             13
KINDER UND JUGEND                                                                       ÖTK JAHRES-

KINDERKLETTERTERMINE
Termine unserer Kinder- und Jugendkletternachmittage
ab 6 Jahre
auf unserer ÖTK-Kletteranlage im Turnsaal der Sportmittelschule Scheibbs
Programm:        Ein spielerischer Einblick in die Faszination des Sportkletterns
                 (Bewegung, Seil- u. Sicherungstechnik, Gefahren, Verantwortung, Abenteuer,…..)
Besonderheit: wir laden alle Eltern und Begleitpersonen herzlich zur Mitarbeit beim
              Kinderklettern ein. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, Ihre Kinder selbst
              an der Kletterwand zu betreuen. Material wird von uns zur Verfügung gestellt.

                                         WINTER 2024/2025

             19. Dezember 2024                                    11. September 2025
               09. Jänner 2025                                    25. September 2025
               23. Jänner 2025                                     09. Oktober 2025
              06. Februar 2025                                     23. Oktober 2025
              20. Februar 2025                                    06. November 2025
                06. März 2025                                     20. November 2025
                20. März 2025                                     04. Dezember 2025

Zeit: jeweils von 16:45 – 18:00 Uhr
Für Klubmitglieder kostenlos !! Für Nichtmitglieder pro Termin € 5,– / Mindestalter: 6 Jahre!

14                                                                           www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                   SCHITOUREN

                                                                SCHITOUREN
                                                    Sa. 25.01.2025
                                                    7. Hans Erndl Gedächtnis - Schitour
                                                    Kl. Wildkamm (ca. 850 hm, Gehzeit ca. 4 h)
                                                    Je nach Schnee- u. Lawinensituation alternative
                                                    Tourenplanung möglich!
                                                    Abfahrt PKW-Fahrgemeinschaften: 07:00 Uhr
                                                    Allwetterbad „Wanne“ Scheibbs
                                                    Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser
                                                    0664/5231292

                                                    Sa. 15.02.2025
                                                    Schitour
                                                    Gr. Tragl von der Tauplitzalm mit Abfahrt über Ha-
                                                    berboden und Geisterwald (ca. 1060 hm, Gehzeit
                                                    ca. 5 h)
                                                    Je nach Schnee- und Lawinensituation alternative
                                                    Tourenplanung möglich!
So. 29.12.2024                                      Abfahrt PKW-Fahrgemeinschaften: 06:30 Uhr
Eingehschitour in den Ybbstaler Alpen               Allwetterbad „Wanne“ Scheibbs
(ca. 500 hm)!                                       Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser
                                                    0664/5231292
Bei nicht ausreichender Schneelage – Ersatzter-
min!
LVS – Training (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel), usw.
Abfahrt: 08:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad „Wan-
ne“ Scheibbs - Fahrgemeinschaften
Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser
0664/5231292

Sa. 11.01.2025
Schitour
Überschreitung Radmer – Leobner – Wald am
Schoberpass (ca. 1100 hm, Gehzeit ca. 6 h)
Je nach Schnee- und Lawinensituation alternative
Tourenplanung möglich!
Abfahrt Bus: 07:00 Uhr Allwetterbad „Wanne“
Scheibbs
Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser
0664/5231292

www.oetk-scheibbs.at                                                                               15
SCHITOUREN                                                                           ÖTK JAHRES-

SCHITOUREN

So. 02.03. - Mo. 03.03.2025                         Do. 10.04. - So. 13.04.2025
Schitour                                            Schitour
Kleiner Fotscher Express – Skitouren Durchschrei-   Vom Jungfraujoch – Hollandiahütte – Äbeni Flue
tung: Vom Fotschertal nach Mutters                  – Lötschenlücke – Blatten (ca.1600 hm, Gehzeit
1. Tag Anreise und Zustieg vom Fotschertal zur      ca. 5 – 8 h/Tag)
Potsdamer Hütte (ca. 1000 hm, Gehzeit ca. 2,5 h)    Voraussetzung: Skihochtourenerfahrung
2. Tag Express und Heimreise (ca. 2100 hm, Geh-     Begrenzte Teilnehmerzahl von 4 Personen.
zeit ca. 8,5 h)                                     Je nach Schnee- und Lawinensituation alternative
Begrenzte Teilnehmerzahl. Je nach Schnee- und La-   Tourenplanung möglich!
winensituation alternative Tourenplanung möglich!
Abfahrt PKW-Fahrgemeinschaften: 05:00 Uhr           Abfahrt PKW-Fahrgemeinschaften: 05:00 Uhr
Allwetterbad „Wanne“ Scheibbs                       Allwetterbad „Wanne“ Scheibbs
Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser              Info und Anmeldung: Philipp Weinmesser
0664/5231292                                        0664/5231292

16                                                                        www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                    SCHIFAHREN

                                                                   SCHIFAHREN
Sa. 01.02.2025
Alpinschitag für Erwachsene und Jugendliche
Zur Verbesserung der eigenen Schitechnik.
Ort: Lackenhof oder Hochkar
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Kosten: ÖTK-Mitglieder: frei, zusätzlich fallen Kos-
ten für die Liftbenutzung an, die selbst zu bezah-
len sind,
Anmeldeschluss: 18. Jänner 2025
Info und Anmeldung: Hans Kurz 0664/1423440,
Irene Zerkhold 0664/4053537
                                                       April 2025
Sa. 15.02.2025                                         Firnschneewoche in St. Anton /Arlberg
Telemarken für Erwachsene und Jugendliche
                                                       4-Tagesschifahrt (5 Nächtigungen) in den ersten
am Hochkar
                                                       beiden Wochen im April 2025.
Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich        Der genaue Zeitpunkt und die dafür notwendi-
Treffpunkt: nach Vereinbarung                          ge Unterkunft werden in Abstimmung mit den
Kosten: ÖTK-Mitglieder: frei, zusätzlich fallen Kos-   Teilnehmern entsprechend den Witterungs- und
ten für die Liftbenutzung an, die selbst zu bezah-     Schneebedingungen kurzfristig festgelegt.
len sind, und ca. € 20,- Leihmaterial                  Anmeldeschluss: 23. Februar 2025
Anmeldeschluss: 01. Februar 2025                       Info und Anmeldung: Michael Zarl
Info und Anmeldung: Hans Kurz 0664/1423440             0664/73674464

www.oetk-scheibbs.at                                                                               17
VORTRAG                                                                            ÖTK JAHRES-

Die innere Dimension
                                  des Bergsteigens
M u l t i v i s i o n s v o r t r a g von

                 Gerlinde              Kaltenbrunner

Gerlinde Kaltenbrunner hat als erste Frau der Welt, alle Gipfel der 14 8000er, ohne
Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne Hochträgerunterstützung erreicht.

Im aktuellen Vortag wird sie Ihnen anhand von verschiedenen Ausschnitten ihrer Expeditionen,
ihre Herangehensweise zur inneren Dimension des Bergsteigens weitergeben.
Sie berichtet über ihre körperliche und mentale Vorbereitung, über die ausdauernde
Begeisterung, aber auch den Umgang mit Rückschlägen und das Überwinden von äußerst
schwierigen Situationen. Wichtige Elemente sind für Gerlinde Kaltenbrunner dazu die
Meditation, das innere Bauchgefühl, genauso wie die Ernährung und die tiefe Verbindung zum
Berg und zur Natur.
In Teil zwei des Vortrages nimmt Sie Gerlinde mit zur Besteigung des K2, des Schwierigsten aller
8000er. Auf der chinesischen Seite des Berges gelang ihr 2011 in einem internationalen Team
im siebten Anlauf der Gipfel über den sehr anspruchsvollen und wenig begangenen Nordpfeiler.
Es erwartet Sie ein inspirierender Vortrag mit sehr persönlichen Eindrücken, untermalt mit
spannenden Bildern und Videosequenzen aus der Bergwelt.

……………………………………………………………………………… www.oetk-scheibbs.at
18

Kontaktadresse Nicola Roth | persönliche Assistentin
PROGRAMM 2024/25                                                                    VORTRAG

                  GERLINDE KALTENBRUNNER
Sa. 18.10.2025
Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner im
kultur.portal Scheibbs
Kartenvorverkauf ab Frühjahr 2025
Preis und Kartenvorverkaufsstart werden auf un-
serer Homepage und auf Soziale Medien bekannt
gegeben.
Einlass: ab 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr

Biografie
              Gerlinde           Kaltenbrunner

Gerlinde Kaltenbrunner, Profibergsteigerin aus Passion, ist wann immer es die Zeit zulässt beim
Sportklettern, unterwegs in den Alpen oder beim Expeditionsbergsteigen.
Zunächst diplomierte Krankenschwester, entschied sie sich, nach einer Zwischenstation im
Sportbekleidungsvertrieb, zur unsicheren Karriere als Berufsbergsteigerin.
Heute vermerkt sie alle vierzehn bestiegene Achttausender Hauptgipfel. Mit der Besteigung des
K2, des mit 8611 Metern zweithöchsten Berges der Erde, ist sie die erste Frau, die sämtliche
Achttausendergipfel ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff und ohne Unterstützung von
Hochträgern erreicht hat.

Ihre Passion gilt jedoch nicht allein den hohen Bergen. Auch die Zusammenarbeit mit Menschen
bewegt, berührt und beflügelt sie sehr. Innere Begeisterung, Hingabe, Dankbarkeit, ein
achtsamer, respekt- und liebevoller Umgang mit der Natur und allen Wesen, sind die
Grundpfeiler ihres Lebens. In Vorträgen und Seminaren gibt sie ihre Erfahrungen, Erlebnisse und
Erkenntnisse weiter. So inspiriert sie seit vielen Jahren unzählige Menschen, aus verschiedensten
Kulturen, Religionen und allen sozialen Schichten.

www.oetk-scheibbs.at                                                                            19
SCHIFAHREN                                                                     ÖTK JAHRES-

WANDERN
So. 19.01.2025
Wanderung – Saison-Eröffnung
Wiesergraben - Gresten
Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Scheibbs
Wanderführerin: Enner Traudi
Info und Anmeldung:
Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581

So. 16.02.2025
Wanderung – Kilb - Engelsweg
Gehzeit ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Scheibbs
Wanderführerin: Pflügl Anita
Info und Anmeldung:
Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581
                                             So. 27.04.2025
So. 16.03.2025                               Wanderung – Raum Steinakirchen -
Wanderung – Je nach Witterung                Karlberg
im Raum Scheibbs                             Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Gehzeit ca. 2,5 Stunden                      Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Scheibbbs
Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Scheibbs       Wanderführer: Kern Hans
Wanderführerin: Kaufmann Leopoldine          Info und Anmeldung:
Info und Anmeldung:                          Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581
Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581
                                             So. 18.05.2025
                                             Wanderung – Bärenkopf – Gutenbrunn –
                                             Rundwanderung – Schlesingerteich
                                             Busfahrt! Unsere Sektion unterstützt die Teilneh-
                                             mer bei den Kosten.
                                             Gehzeit ca. 2,5 - 3 Stunden
                                             Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Scheibbs
                                             Wanderführerin: Veig Monika
                                             Info und Anmeldung:
                                             Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581

     Wetterbedingte Tourenänderungen sind bei allen Wanderungen möglich!

20                                                                  www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                      WANDERN

                                                                        WANDERN
Sa. 14.06.2025
Familienbergwanderung für Jung und Alt
Hainfeld – Kirchenberg – Dreihüttenwanderung
Wanderung: Aufstieg von Hainfeld zur Liasen-
böndlhütte (640 m) und weiter zur
Hainfelderhütte der ÖTK-Sektion Hainfeld am Kir-
chenberg (924 m) – Gemütliche Mittagsrast.
Abstieg von der Hainfelderhütte über die Lin-
densteinhütte (690 m) zurück nach Hainfeld oder
eventuell nach Rohrbach/Gölsen.
Von der Lindensteinhütte kurzer Abstecher mög-
lich auf den kleinen Gipfel des Lindenstein. Kurzer
rassiger Anstieg ca. 15 min.
Gesamtgehzeit ohne Lindenstein ca. 3,5 Stunden.
Gut begehbare Forst- und Wanderwege. Auf- und
Abstieg jeweils ca. 500 hm.
Abfahrt: um 07:30 Uhr Parkplatz Allwetterbad
„Wanne“ Scheibbs
Busfahrt (ca. 1-1,5 Stunden). Unsere Sektion un-
terstützt die Teilnehmer großzügig bei den Kos-
ten. Kinder gratis!
Fahrpreis: günstig
Info und Anmeldung: Peter und Veronika Frosch
Telefon 07482/45592 oder 0664/73900771

                                                      Sa. 21.06.2025
                                                      Wanderung – Druidenweg - Ysperklamm -
                                                      Rundtour
                                                      Treffpunkt: 07:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad
                                                      „Wanne“ Scheibbs
                                                      Gehzeit ca. 5,5 Stunden (9 km, 500 hm)
                                                      Gasthof Forellenhof, 2 km in Ysperklamm über
                                                      Ödteich, Ysperklamhöhle. Vorbei an den stehen-
                                                      den Steine und Druidenkreis. Am Kaltenbergkreuz
                                                      Rast, Abstieg nach Siebendürfting. Vom Fuße des
                                                      Kaltenberges auf der Landstraße zurück zum Aus-
                                                      gangspunkt Forellenhof
                                                      Anmeldeschluss: 15. Juni 2025
                                                      Info und Anmeldung: Markus Pöchhacker
                                                      0664/1067695 oder markus.poechhacker@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                              21
WANDERN                                                                            ÖTK JAHRES-

WANDERN
So. 13.07.2025
Almwanderung – Maria Seesal – Friesling Alm
Gehzeit ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Scheibbs – Bus-
fahrt (wird von unserer Sektion finanziell unter-
stützt)
Wanderführerin: Fallmann Lisi
Info und Anmeldung:
Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581

Sa. 19.07.2025
Wanderung – Laubenbachmühle - Zellerrain
- Gemeindealpe (Einkehr) - Mittelstation -
Talstation - Himmelstreppe

Dauer: ca. 9 Stunden
Treffpunkt: 08:15 Uhr Parkplatz Allwetterbad
„Wanne“ Scheibbs
Reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Mit Himmelstreppe nach Mariazell danach Taxi-
fahrt zum Zellerain. Wanderung über Halterhütte
auf der Brach zum Terzerhaus (Einkehr).             So. 10.08.2025
Abstieg zur Mittelstation und wahlweise zu Fuß,     Almwanderung – Seebergsattel – Hochanger
Mountaincart oder mit Sessellift zur Talstation.    – Göriacher Alm
Mit Himmelstreppe zurück zum Bahnhof Lauben-
                                                    Jause und Getränke mitnehmen!!
bachmühle.
                                                    Busfahrt! Die Sektion Scheibbs unterstützt die
Kosten: ca. € 30,- für Zugfahrt Hin-Rückfahrt       Teilnehmer bei den Kosten.
Kosten: ca. € 6 für Taxi (bei 8 Pers.)              Gehzeit ca. 4 Stunden
                                                    Treffpunkt: 07:30 Uhr Bahnhof Scheibbs
Anmeldeschluss: 13. Juli 2025                       WanderführerIn: Aigelsreiter Sepp und Elfi
Info und Anmeldung: Markus Pöchhacker               Info und Anmeldung:
0676 106 76 95 oder markus.poechhacker@oetk.at      Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581

22                                                                       www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                      WANDERN

                                                                      WANDERN
So. 07.09.2025                                    So. 05.10.2025
Überraschungswanderung                            Wanderung – Saxen-Klamschlucht
Strecke und Ziel werden kurzfristig bekannt ge-   Besichtigung und Führung durch die historische
geben.                                            Burg Clam.
Gehzeit ca. 3,5 - 4 Stunden                       Gehzeit ca. 1,5 Stunden / Führung ca. 50 min
Treffpunkt: 08:30 Uhr Bahnhof Scheibbs            Eintritt pro Person: ca. € 12,-
Wanderführerin: Enner Traudi                      Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Scheibbs
Info und Anmeldung:                               Wanderführerin: Enner Traudi
Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581        Info und Anmeldung:
                                                  Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581
Sa. 27.09.2025
                                                  So. 09.11.2025
Wanderung auf den Ötscher – Rauher Kamm
                                                  Wanderung – Jausenstation Hochschlag -
Siehe Seite 11                                    Jahresabschluß
                                                  Busfahrt! Die Sektion unterstützt die Teilnehmer bei
                                                  den Kosten.
                                                  „Schranken“ – Kraxenberg-Gugerhütte (oder Run-
                                                  zelberg) – Hochschlag oder Brunn – Ort – „Schran-
                                                  ken“ – Kraxenberg – Hochschlag (je nach Wetter).
                                                  Gehzeit ca. 2 – 2,5 Stunden
                                                  Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Scheibbs
                                                  WanderführerIn: Frosch Veronika und Peter
                                                  Info und Anmeldung:
                                                  Traudi Enner 07482/42272 oder 0676/3015581

  SA. 22.03.2025
  Jahreshauptversammlung
  im kultur.portal Scheibbs
  Gesonderte Ausschreibung erfolgt rechtzeitig.
  Ein Abend mit Freunden und Bergkammeraden!
  Wir haben ab 2025 unsere Jahreshauptversammlung von dem bisher statt findenden
  anschließenden Vortrag entkoppelt. Es gibt nach den Vereinsberichten eine kurze
  (max. 30min) Darstellung der Kinderveranstaltungen von 2024 in Wort und Bild. Da-
  nach laden wir unsere anwesenden Mitglieder auf 1-2 Getränke und Gespräche ein.
  Beginn der JHV um 18:30 Uhr.

www.oetk-scheibbs.at                                                                               23
BERGSTEIGEN                                                                           ÖTK JAHRES-

BERGSTEIGEN

Sa. 14.06 - So. 15.06.2025                          Do. 19.06. - Mo. 23.06.2025
Frauenpower am Berg –                               Hochalpintouren – südliche
Ladies only                                         Ortlergruppe
Eine geführte Wanderung auf den höchsten Gip-       Stützpunkt Zufallhütte, 2.265m
fel und Westpfeiler der Haller Mauern – den Gro-    Tourenmöglichkeiten:
ßen Pyhrgas                                         Madritschspitze 3265m (1000 hm, ca. 5 Stunden,
1. Tag: Treffpunkt am Parkplatz Allwetterbad        12 km)
Scheibbs – Fahrgemeinschaften nach Spital am        Überschreitung Köllkuppe 3331 m bis Dritte Vene-
Pyhrn. Wanderung durch die Dr. Vogelgesang-         ziaspitze 3355 m (1200hm, ca. 7 Stunden, 14 km)
Klamm und vorbei an der Bosruckhütte zum Rohr-      Zufallspitze 3757 m und Cevedale 3767 m (1600hm,
auerhaus (ca. 2,5 Stunden, rund 600 hm)             ca. 10 Stunden, 21 km)
2. Tag: Vom Rohrauerhaus über das Pyhrgasgat-       Bei den Touren handelt es sich um ausgedehnte,
terl und den Hofersteig auf den Gr. Pyhrgas, Ab-    hochalpine Gletschertouren.
stieg über die Hofalm (ca. 6 Stunden: 950 hm Auf-   Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl
stieg, 1545 hm Abstieg)                             (max. 15 Teilnehmer) bis spätestens 30. März 2025.
Anmeldeschluss: 17. Mai 2025                        Anzahlung für die Übernachtungen € 80.-
Info und Anmeldung: Nicole Radinger-Hain            Info und Anmeldung:
0681/20404407 oder nicole.radinger-hain@oetk.at     Michael Zarl 0664/73674464 oder
oder Julia Weinmesser 0660/5034146                  Gottfried Kastenberger 0664/8295661

24                                                                         www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                   BERGSTEIGEN

                                                               BERGSTEIGEN
Do. 17.07. - So. 20.07.2025
Mehrtägige Bergtour in Osttirol durch die
Lasörling- und Venedigergruppe
Donnerstag: Anreise nach Ströden und Aufstieg
zur Neuen Reichenberger Hütte (9 km, Aufstieg
1200 hm, ca. 4 Stunden)
Freitag: Neue Reichenberger Hütte – Clarahütte –
Ahrner Kopf 3051 m – Clarahütte (22 km, Aufstieg
1300 hm, ca. 8 Stunden)
Samstag: Clarahütte – Hohe Grube – Hohe Gru-
benscharte 2917 m – Essener Rostocker Hütte
(10 km, Aufstieg 1100 hm, ca. 6 Stunden)
Sonntag: Abstieg Essener Rostocker Hütte –
Ströden – Heimfahrt (5km, Abstieg 800 hm, ca. 2
Stunden)
Für die Bergtour ist Schwindelfreiheit und Trittsi-
cherheit erforderlich, vor dem Aufstieg zum Ahr-
ner Kopf ist es möglich einen Teil des Gepäcks auf
der Clarahütte zu deponieren.
Anmeldung bis 30. April 2025                          Sa. 20.09. - So. 21.09.2025
Info und Anmeldung:                                   Bergsteigen – Grimming (2351 m) über
Gottfried Kastenberger 0664/8295661                   SO–Grat und Multereck
                                                      Samstag: Anreise Niederstuttern – Aufstieg Grim-
                                                      minghütte (2 km, Aufstieg 300 hm, ca. 1 Stunde)
                                                      Sonntag: Grimminghütte – SO-Grat – Grimming
                                                      – Multereck – Grimminghütte – Niederstuttern –
                                                      Heimfahrt (9 km, Aufstieg 1400 hm, Abstieg 1700
                                                      hm, ca. 7,5 Stunden)
                                                      Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfrei-
                                                      heit
                                                      Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad
                                                      „Wanne“ Scheibbs
                                                      Anmeldeschluss: 30. August 2025
                                                      Info und Anmeldung:
                                                      Gottfried Kastenberger 0664/8295661

                                                               HOMEPAGE-ADRESSE
                                                        www.oetk-scheibbs.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                25
ALPINKLETTERN                                                                          ÖTK JAHRES-

ALPINKLETTERN
Sa. 21.06.2025
Säuberung des Klettergartens
Blassenstein
An diesem Tag werden wir unseren Klettergarten
und Zustiege von losem Gestein, Verwachsungen,
…. reinigen und Sommerfit machen!
Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. Für
die Helfer wird bei der Urlingerwarte gegrillt und
Getränke ausgeschenkt.
Beginn: 08:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Urlinger-
                                                     Datum: nach Rücksprache
warte
Info und Anmeldung: Markus Tutschek                  Alpinklettern
0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at           Hineinschnuppern in das Mehrseillängen - Klettern
                                                     „Kreuzmauer Südwestgrat“ 4 SL (UIAA 3)
                                                     Eine Tour um Einblicke in das Mehrseillängen-
                                                     Klettern (Plaisirklettern) zu erhalten.
                                                     Dauer: ca. 2 Stunden
                                                     Termin nach telefonischer Vereinbarung
                                                     Info und Anmeldung:
                                                     Florian Simhofer 0664/5978160

                                                     Datum: nach Rücksprache
                                                     Alpinklettern
                                                     Salzkammergut Berge – Plombergstein
                                                     „Äskulap“ 8 SL (UIAA 4+ obligatorisch). Plattige
                                                     Genusskletterei im Salzkammergut mit wenig Zu-
                                                     stieg und tollem Ausblick.
                                                     Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
                                                     Termin nach telefonischer Vereinbarung
                                                     Info und Anmeldung:
                                                     Florian Simhofer 0664/5978160

26                                                                          www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                ALPINKLETTERN

                                                     ALPINKLETTERN
                                                     Datum: nach Rücksprache
                                                     Alpinklettern
                                                     Gmundner-Weg + Sanduhrenparadies (Traun-
                                                     stein) – UIAA 5 (11 Seillängen)
                                                     Anforderungen und Details: Landschaftlich
                                                     schöne Kletterei im griffigen Fels und vielen Sand-
                                                     uhren über den Traunsee mit anspruchsvollem
                                                     Abstieg über den Naturfreundeklettersteig. Si-
                                                     cheres Klettern im oberen 5ten Schwierigkeits-
                                                     grad vorausgesetzt.
                                                     Info und Anmeldung: Moritz Trichtl
Datum: nach Rücksprache                              0664/88543827 und moritz.trichtl@oetk.at
Alpinklettern
Totes Gebirge – Tauplitz (Kleines Tragl 2164 m
bzw. Großes Tragel 2179 m)
„Himmelreich“ 7 SL (UIAA 4 obligatorisch). Klette-
rei überwiegend in Wasserrillen im 3. – 4. Schwie-
rigkeitsgrad.
Die Klettertour erfordert einen Zu- und Abstieg
von je 2 Stunden. Die Mühe wird aber durch die
eindrucksvolle Landschaft entschädigt. Kondition
und Trittsicherheit Voraussetzung.
Dauer: ca. 6 – 8 Stunden
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Info und Anmeldung:
Florian Simhofer 0664/5978160

Datum: nach Rücksprache
Alpinklettern
Vöcklabrucker Pfeiler (Brunnkogel – Totes Gebir-
ge) – UIAA 4+/5 (7 Seillängen)
Anforderungen und Details: Abwechslungsrei-
che Kletterei durch die Nordwestwand des Brun-
nkogels. Der lange Zu- und Abstieg setzen ein ho-
hes Maß an Kondition voraus. Des Weiteren wird
sicheres Klettern im 5ten Schwierigkeitsgrad vo-
rausgesetzt.
Info und Anmeldung: Moritz Trichtl
0664/88543827 und moritz.trichtl@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                 27
KLETTERKURSE                                                                       ÖTK JAHRES-

KLETTERKURSE
                                               Ab Mittwoch 08.10.2025
                                               Sportkletterkurs für Anfänger
                                               Kursziel: Ein einfacher Einstieg für Erwachsene (ab
                                               dem 16. Lebensjahr) in das Klettern. Der Kurs soll
                                               dazu befähigen sicher und eigenständig an künst-
                                               lichen Kletterwänden zu klettern.
                                               Kursinhalte: Im Kurs werden Bewegungsabläufe und
                                               Klettergrundtechniken vermittelt, sowie die wich-
                                               tigsten Knoten, Seil- und Sicherungstechniken er-
                                               lernt. Die Teilnehmer sollen die Fähigkeit für eigen-
                                               verantwortliches Klettern (Toprope, Vorstieg) in der
                                               Halle erlangen. Keine Voraussetzung notwendig.
                                               Ausrüstung: Hüftgurt, zwei Karabiner, ein Siche-
                                               rungsgerät sowie Kletterschuhe von Vorteil. Klet-
                                               terschuhe können vor Beginn des Kurses im ÖTK-
                                               Verleih gegen eine Pauschale von E 10,- für die
                                               gesamte Kursdauer entliehen werden (soweit Grö-
                                               ße vorhanden).
                                               Dauer: 2 Stunden pro Termin in der Peter Frosch
                                               Kletterhalle Scheibbs
                                               Kursbeitrag für ÖTK-Mitglieder: E 110,- (exkl. Aus-
                                               rüstungsverleih) – in Verbindung einer Saisonkar-
                                               te: E 160,-; Kursbeitrag für Nichtmitglieder: E 160,-
                                               Termine: 08.10.2025, 15.10.2025, 22.10.2025,
                                               29.10.2025 und 05.11.2025 jeweils ab 19:00 Uhr in
ab Mi. 01.10.2025
                                               der Peter Frosch Kletterhalle Scheibbs.
Kinderkletterkurs für Anfänger und             Info und Anmeldung: Martin Stefan
leicht Fortgeschrittene                        0676/4120426 oder martin.stefan@oetk.at
Siehe Seite 11

Mi. 01.10.2025
Schnupperklettern – Ladys only
Zeit: 18.45 bis 20.30 Uhr
Ort: Peter-Frosch-Kletterhalle in Scheibbs
Voraussetzungen: sportliche bequeme Kleidung
und Freude an der Bewegung
Anmeldeschluss: 17.09.2025
Info & Anmeldung:
Birgit STEFAN unter birgit.stefan@oetk.at

28                                                                      www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                                KLETTERKURSE

                                                        KLETTERKURSE
Do. 09.10.2025                                       Datum nach Rücksprache
Sicherungskurs                                       Alpinkletterkurs
Zeit: 18:30 - 19:30 Uhr                              Einführung in das Mehrseillängenklettern
Ort: Peter Frosch Kletterhalle in der SMS Scheibbs   Dauer: Freitag: ca. 1,5 Stunden (Besprechung,
Ein Kurs, für alle Erwachsene, die das richtige      Theorie, Knotenkunde), Samstag: Ganztags, Sonn-
Sichern beim Sportklettern lernen wollen. An-        tag: Vormittag
gedacht für alle Helfer bei den Kinderkletterter-    Kursinhalte: Materialkunde, Knotenkunde, Ansei-
minen, aber auch für alle anderen kletterbegeis-     len, Grundlagen im Standplatzbau, Sicherung vom
terten SportlerInnen.                                Standplatz, Grundlagen beim Setzen von mobile
Kosten:                                              Sicherungsmittel, Abseilen, Lesen von Topos
● für Helfer beim Kinderklettern gratis             Treffpunkt: 18:00 Uhr Peter Frosch Kletterhalle in
● für alle anderen ÖTK-Mitglieder E 40,-            Scheibbs
● Nicht ÖTK- Mitglieder E 100,-                     Ort: Kletterhalle ÖTK Scheibbs, Klettergärten Um-
Anmeldeschluss: 22.09.2025                           gebung Scheibbs
Info und Anmeldung: Markus Tutschek                  Voraussetzungen: richtiges Sichern, Einbinden,
0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at           Partnercheck und „Kletterkönnen“ UIAA 5 im Klet-
                                                     tergarten
                                                     Material: Helm, Hüftgurt, 5 Schraubkarabiner
                                                     (mind. 2 HMS-Karabiner), 5 Expressschlingen, Klet-
                                                     terschuhe, 2 Bandschlingen 120 cm, 4 Reepschnü-
                                                     re, 0 5-6 mm (1 m, 3 m, 3 m, 5 m) – aus Dyneema
                                                     oder Aramid mit Polyamidmantel, eventuell klei-
                                                     nes Set Klemmkeile und Klemmgeräte (falls vor-
                                                     handen), Erste-Hilfe-Paket
                                                     Kosten: ÖTK-Mitglieder: € 80,- (Nichtmitglieder:
                                                     € 130,-)
                                                     Info und Anmeldung: Moritz Trichtl
                                                     0664/88543827 und moritz.trichtl@oetk.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                                29
KLETTERSTEIG                                                                              ÖTK JAHRES-

GEFÜHRTE KLETTERSTEIGTOUREN
Sa. 26.04.2025
Klettersteigkurs für Anfänger
In Trattenbach (Beisteinmauer – Schwierigkeit B/C,
Varianten: D, D/E oder E, Zustieg ca. 5 Minuten, ca.
40 Minuten im Steig, ca. 20 Minuten Abstieg)
Bei diesem Klettersteig-Park können Neueinstei-
ger die sichere Begehung von Klettersteigen ler-
nen. Mehrmaliges Gehen und sicheres Auspro-
bieren der verschiedenen Schwierigkeitsgrade ist
möglich.
Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfrei-
heit, sportlich, Mindestalter 18 Jahre
Abfahrt: 07:00 Uhr Allwetterbad„Wanne“ Scheibbs
(Fahrgemeinschaften – 1 Stunde Anfahrt)
Kosten: ÖTK-Mitglieder: frei, Nichtmitglieder: € 50,-
Ausrüstung: Helm, Hüft Gurt, Klettersteig-Siche-
rungsset, 1 Bandschlinge (60 cm), 1 Schraubka-
rabiner. Diese Ausrüstungsgegenstände können
auch beim ÖTK Scheibbs ausgeliehen werden.              So. 27.04.2025
Festes Schuhwerk und Handschuhe werden be-
                                                        Klettersteig –
nötigt, Rucksack mit Verpflegung und Getränke.
                                                        Ladies only
Info und Anmeldung: Markus Tutschek
0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at              Geo-Klettersteig Silberreith (Johnsbach)
                                                        Einfacher (max. C) und landschaftlich wunderschö-
                                                        ner Klettersteig, um sich nach der Winterpause
                                                        wieder an Fels und alpines Gelände zu gewöhnen.
                                                        Zustieg: ca. 10 Min.; Abstieg: ca. 45 Min.
                                                        Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfrei-
                                                        heit, sportlich, Mindestalter 18 Jahre
                                                        Abfahrt: 08:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad „Wan-
                                                        ne“ Scheibbs (Fahrgemeinschaften!)
                                                        Ausrüstung: Helm, Hüftgurt, Klettersteig-Siche-
                                                        rungsset, 1 Bandschlinge (60 cm), 1 Schraubkarabi-
                                                        ner. Diese Ausrüstungsgegenstände können auch
                                                        beim ÖTK Scheibbs ausgeliehen werden (Leihge-
                                                        bühr für Nichtmitglieder: € 2,- pro Gegenstand).
                                                        Festes Schuhwerk und Handschuhe werden benö-
                                                        tigt, Rucksack mit Verpflegung und Getränke.
                                                        Anmeldeschluss: 01.05.2025
                                                        Info und Anmeldung: Nicole Radinger-Hain
                                                        0681/20404407 oder nicole.radinger-hain@oetk.at

30                                                                             www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                              KLETTERSTEIG

GEFÜHRTE KLETTERSTEIGTOUREN
                                                   Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfrei-
Sa. 15.06.2025
                                                   heit, Sportlich, Mindestalter 16 Jahre
Eltern-Kind-Klettersteig – Wie führe ich mein      Abfahrt: 10:00 Uhr Allwetterbad„Wanne“ Scheibbs
Kind sicher durch einen Klettersteig               nach Gosau (Oberösterreich)
                                                   Ausrüstung: Helm, Hüftgurt, Klettersteig-Siche-
Siehe Seite 9
                                                   rungsset, 1 Bandschlinge (60 cm), 1 Schraubka-
Sa. 06.09. - So. 07.09.2025                        rabiner. Diese Ausrüstungsgegenstände können
                                                   auch beim ÖTK Scheibbs ausgeliehen werden.
geführter Klettersteig                             Festes Schuhwerk und Handschuhe werden be-
Samstag: Laserer Alpin Klettersteig (Schwierig-    nötigt, Rucksack mit Verpflegung und genügend
keit C, Gehzeit ca. 50min, Zustieg ca. 20min)      zu trinken!
Sonntag: Intersport Klettersteig - Donnerkogel     Anmeldeschluss: 29. Juni 2025
(Schwierigkeit C/D, Gehzeit ca. 3 h, Zustieg ca.   Info und Anmeldung: Markus Tutschek
20min), es fallen Liftkosten an (ca. € 22,-).      0699/11080405 oder markus.tutschek@oetk.at

                                                                  Di. 24.06.2025

                                                                 Sonnwend-
                                                                 feuer am
                                                                 Blassenstein
                                                                 Ab 19:00 Uhr.

                                                                 Für das leibliche
                                                                 Wohl wird wie ge-
                                                                 wohnt gesorgt.

www.oetk-scheibbs.at                                                                            31
MOUNTAINBIKE           ÖTK JAHRES-

32             www.oetk-scheibbs.at
PROGRAMM 2024/25                                                              MOUNTAINBIKE

                                                     MOUNTAINBIKE

April                                              ab Mai
Trailbau-Tag am Singletrail Blassenstein           Women´s Ride
Wann: an einem Samstag im April (Termin nach       Wann: jeden 2. Dienstag, ab 13. Mai - 23. September
Rücksprache)                                       2025, 16:00 Uhr
Erfahrungsgemäß benötigt der Trail nach den        Treffpunkt am Kapuzinerplatz Scheibbs
Forstarbeiten im Winter bzw. sonstigen Schäden     Einfache (e)MTB-Touren in der Umgebung von
etwas „Zuwendung“. An diesem Tag wollen wir        Scheibbs – Ladies only!
den Trail wieder flowiger machen indem wir z. B.   Je nach Witterung und Jahreszeit sind Ausfahrten
Anleger und Sprünge bauen/erneuern, Äste be-       mit einer Dauer von 2 – 2,5 Stunden geplant.
seitigen usw.                                      Infos und Anmeldung:
Werkzeug: bitte selbst mitbringen, z. B: Spaten,   Annemarie Kocher: 0664/1903521
Schaufel, Eisenrechen, Krampen, Kübel
Treffpunkt: 09:00 Uhr bei der Schießstätte am                HOMEPAGE-ADRESSE
Blassenstein
Infos und Anmeldung:
Martin Resel 0677/63179086
                                                     www.oetk-scheibbs.at

www.oetk-scheibbs.at                                                                               33
MOUNTAINBIKE                                                                         ÖTK JAHRES-

MOUNTAINBIKE
                                                    Im Juni 2025
                                                    Freischneiden des Singletrails
                                                    am Blassenstein
                                                    Wann: an einem Samstag im Juni (Termin nach
                                                    Rücksprache)
                                                    Der Trail hat sich mittlerweile wieder in einen
                                                    „Dschungel“ verwandelt und verlangt dringend
                                                    nach einer „Ausmäh-Aktion“ die wir an diesem
                                                    Tag starten wollen (damit das mit dem „Kurven-
                                                    ausgang anvisieren“ wieder hinhaut)
                                                    Werkzeug: falls vorhanden bitte mitnehmen z.B.:
                                                    Motorsense, Heckenschere, ...
                                                    Treffpunkt: 09:00 Uhr Schießstätte am Blassen-
                                                    stein
                                                    Infos und Anmeldung:
                                                    Martin Resel 0677/63179086

                                                    Sa. 28.06.2025
                                                    Bike & Hike – Tour zum Ötschergipfel
                                                    Abfahrt: 06:00 Uhr Parkplatz Allwetterbad „Wan-
                                                    ne“ Scheibbs
                                                    Anreise mit dem MTB von Scheibbs über die Ur-
Sa. 24.05.2025                                      mansau zur Bärenlacke, dort zu Fuß weiter über
Mountainbike Singletrail-Tag                        den Rauhen Kamm zum Ötschergipfel, Abstieg
                                                    über die Himmelsleiter und mit dem MTB zurück
Ziel: Trail Area Göttweig, mehrere Singletrails,    nach Scheibbs.
Schwierigkeit S1, S2, aber individuell gestaltbar   Info bei Hans Kurz 0664/1423440 oder
Fahrzeit ca. 4 Stunden (ca. 800 hm)                 Irene Zekhold 0664/4053537
Treffpunkt: 08:30 Uhr Parkplatz Allwetterbad
„Wanne“ Scheibbs (Fahrgemeinschaften)
                                                             HOMEPAGE-ADRESSE
Anmeldung: bis 17.05.2025
Info und Anmeldung: Fritz Pühringer
0676/4455857 oder Franz Sieberer 0664/73919846
                                                      www.oetk-scheibbs.at

34                                                                        www.oetk-scheibbs.at
Sie können auch lesen