Februar - Juli - Lebenshilfe Heinsberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
der Fachbereich Offene Hilfen stellt sich vor: Der Familien unterstützende Dienst ist ein ambulantes Angebot des Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Heinsberg e.V. für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung sowie deren Angehörige. Judith Liebens Fachbereichsleitung Offene Hilfen Ziel des Familien unterstützenden Dienstes ist es, Familien in der Pflege Leitung Familien unterstützender Dienst und Betreuung zu entlasten und Menschen mit Behinderung eine indivi- Aufgabenschwerpunkte Beratung, Klientenaufnahme & Betreuung duelle und altersgerechte Freizeitgestaltung zu bieten. E-Mail judith.liebens@lebenshilfe-heinsberg.de unsere angebote Betreuung innerhalb und außerhalb des häuslichen Umfeldes Alexander Frings Koordinator Reisen / Freizeit bei altersgerecher Freizeitgestaltung / Abwesenheit der Eltern. Aufgabenschwerpunkte Planung Reisen & Freizeitangebote Über Zeitpunkt und Dauer der Betreuungseinsätze entscheiden die Familien. E-Mail alexander.frings@lebenshilfe-heinsberg.de Die Einsätze finden in der Regel stundenweise an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Nach Bedarf erstrecken sie sich auch über mehrere Tage. Vielfältige Freizeitangebote aus unserem Veranstaltungskalender zum Vera Lambertz Fachangestellte Beispiel in den Bereichen Sport, Kunst und Werken, Erlebnispädagogik, Bildung Aufgabenschwerpunkte Beratung, Klientenaufnahme & Betreuung E-Mail vera.lambertz@lebenshilfe-heinsberg.de Alters- und interessengebundenen Freizeitgruppen Beratung und Begleitung (auch bei Anträgen) Offene Sprechstunde Susanne Lauterbach Sachbearbeitung Elterngesprächskreise Jeden 1. Dienstag im Monat Aufgabenschwerpunkte Telefon / Klientenverwaltung / Rechnungslegung 14:00 bis 15:00 Uhr E-Mail susanne.lauterbach@lebenshilfe-heinsberg.de Inklusive Ferienbetreuung Reisen im In- und Ausland Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17, 52525 Heinsberg-Oberbruch Geschwisterangebote Fachdienst Schulassistenz Individuelle Begleitung in Regel- und Förderschulen Andrea Schwartz Teamleitung Postanschrift Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg Lebenshilfe Center in der Richard-Wagner-Straße 5 Sie finden uns im Telefon 02452 / 969 - 745 52525 Heinsberg-Oberbruch Fax 02452 / 969 - 718 Telefon 02452 - 969 710 Fax 02452-969 718 E-Mail andrea.schwartz@lebenshilfe-heinsberg.de Pflegedienst Lebenshilfe Heinsberg das FuD-team Medizinische Pflege und Haushaltshilfen für Menschen mit Pflegebedarf Neben der Leitung, dem Freizeitplaner und der Administration steht ein Martine Gouder de Beauregard Pflegedienstleitung junges, motiviertes Team von ca. 400 AssistentInnen aus Heilerziehungs- Büro Händelstraße 1b, 52525 Heinsberg pflegerInnen, ErzieherInnen und StudentInnen pädagogischer Berufe hinter Telefon 02452 / 969 - 760 dem Familien unterstützenden Dienst. Fax 02452 / 969 - 769 E-Mail martine.gouder@lebenshilfe-heinsberg.de -2- -3-
Liebe FuD-ler und Interessierte, Anmeldebedingungen für FuD-Veranstaltungen ein Jahr voller aufregender Veranstaltungen und Ausflüge liegt hinter uns. Ihr haltet unser neues Die Nachfrage nach unseren Angeboten ist erfreulich groß. Die Anmeldung sollte daher Freizeitprogramm für das erste Halbjahr in den Händen und findet eine bunte schnellstmöglich und für das ganze Halbjahr mit Hilfe des Anmeldebogens erfolgen. Mischung aus bekannten und beliebten Aktionen. Für unsere Geschwistergruppen haben wir un- Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegen genommen. sere Angebotspalette um Angebote für Familienangehörige erweitert. Veranstaltungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, Wir denken, dass jeder von Euch das ein oder andere passende Angebot findet. Da die Anfra- sind für Rollstuhlfahrer geeignet. gen nach unseren Angeboten sehr groß sind, wartet nicht zu lange und meldet Euch schnell zu E inige Veranstaltungen des Familien unterstützenden Dienstes sind in unseren Aktionen an! Bist Du noch nie mit uns unterwegs gewesen, hast aber Interesse? Kein diesem Halbjahr auch für Teilnehmer des Geschwisterprojektes buchbar. Problem, melde Dich einfach bei uns im FuD-Büro und wir helfen gerne beim Einstieg. Sie erkennen diese am Geschwisterbutton. Wir senden Euch weihnachtliche Grüße und freuen uns auf aufregende Stunden und viel Spaß im neuen Jahr! Eine Teilnahmegarantie für die gewünschten Angebote besteht durch Beim Stöbern und Auswählen der passenden Aktivitäten das Einreichen des Anmeldeformulars nicht. Gehen für unsere Angebote mehr Anmeldungen ein, als Teilnahmeplätze vorhanden sind, wünschen wir viel Vergnügen. werden die TeilnehmerInnen gelost und ggf. auf eine Warteliste gesetzt. Bei der Anmeldung sollte bitte beachtet werden, dass sich für die TeilnehmerInnen kein Betreuung und Finanzierung „Freizeitstress“ ergibt. Es sollten die Angebote gewählt werden, die individuell passend sind, Der FuD bietet Ihnen Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld, Assistenz bei Freizeitaktivitä- sei es nach Interesse oder auch Nähe zum Wohnort. ten sowie Betreuung bei Gruppenangeboten im Rahmen dieses Veranstaltungskalenders an. Zur Übersichtlichkeit wurden die Betreuungskosten ausschließlich für Gruppenbetreuung ausgewiesen. Einzelbetreuung kann im Anmeldeformular gebucht werden und ist grund- Die Kosten dieser Betreuung sind bei fast allen Menschen mit Schwerbehinderung sätzlich durch den FuD realisierbar. refinanzierbar. In der Regel werden sie erstattet oder können gleich durch den FuD einem Nach Eingang der Anmeldungen erhalten die TeilnehmerInnen frühestens nach dem Kostenträger (z.B. Pflegekasse, Eingliederungshilfe, Jugendhilfe) in Rechnung gestellt 26. Januar 2018 eine Bestätigung, an welchen Angeboten sie teilnehmen können. werden. Des Weiteren können Leistungen des FuD’s über das Persönliche Budget in Anspruch genommen werden. Verhinderungsfall In Ihrem konkreten Fall beraten wir Sie gerne, geben genaue Auskunft zu unseren Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir Sie um frühzeitige Abmeldung. Preisen und unterstützen Sie ggf. bei den Antragsverfahren. Bei einer Abmeldung ab einer Woche vor Veranstaltungstermin stellen wir die anfallenden Kosten in Rechnung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bildungspaket: Für kurzfristige Abmeldungen und Notfälle Familien, die sozialhilfeberechtigt sind, können für ihre Kinder beim Jobcenter eine steht Ihnen folgende Rufnummer zur Verfügung: 0176 / 110 969 15 anteilige Kostenübernahme (10,- Euro mtl.) im Rahmen des Bildungspaketes beantragen. Medikamente Unser Serviceangebot – FuD-interner Fahrdienst: Zur Vergabe von Medikamenten bei einer FuD-Veranstaltung muss ein aktuelles und vom Sorgeberechtigen bzw. gesetzlichen Betreuer unterschriebenes Medikamentenblatt beim Zur Teilnahme an unseren Angeboten kann der interne Fahrdienst der Lebenshilfe Heinsberg FuD vorliegen. Ohne dieses kann keine Vergabe von Medikamenten erfolgen. gebucht werden. Bitte vermerken Sie Ihre Fahrdienstanfrage auf dem Anmeldebogen. Sie Für Notfallmedikamente muss eine ärztliche Verordnung vorliegen. erhalten mit Ihrem Bestätigungsschreiben eine verbindliche Fahrdienstbuchung. Der Fahrdienst meldet sich eine Woche vor der Veranstaltung und teilt Ihnen die Abhol- Schwerbehindertenausweis und Rückkehrzeiten telefonisch mit. Bei Ausflügen und Aktionen, die Eintritte beinhalten, müssen die Teilnehmer ihren Schwer- Die Fahrtkosten belaufen sich auf 0,60 Euro pro Kilometer, behindertenausweis (in Kopie) mit sich führen. An- und Abfahrtskosten werden nicht berechnet. Mehrkosten aufgrund nicht mitgeführter Ausweise, müssen die Teilnehmer selbst tragen! -4- -5-
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . Seite Informationen zum FuD . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 3 Anmeldebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 5 Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anmeldeformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Neues FuD-Kochbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Veranstaltungen Februar . . . . . . . . . . . . . . . 9 - 12 Veranstaltungen März . . . . . . . . . . . . . . . . 13 - 17 Veranstaltungen April . . . . . . . . . . . . . . . . 17 - 21 Veranstaltungen Mai . . . . . . . . . . . . . . . . 21 - 24 Veranstaltungen Juni . . . . . . . . . . . . . . . . 25 - 28 Veranstaltungen Juli . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Wiederkehrende Angebote 2018/1 . . . . . . . . . . . . 30 - 37 Kursangebote und feste Freizeitgruppen . . . . . . . . . . 38 - 51 Angebote für Familienmitglieder . . . . . . . . . . . . . 52 - 53 -6- -7-
Das neue Kochbuch ist da! 2018 01 Die zweite Folge mit neuen Rezepten . . . SAMSTAG 03.02. 2018 Ein Projekt des Familien unterstützenden Dienstes der Lebenshilfe Heinsberg. Superfly Aachen Mit einer Gesamtfläche von fast 4.000 m² ist das Superfly einer der größten Trampolin- 35 Rezepte in einfacher Sprache. parks in Europa. Auf rund 120 Trampolinen und sieben abwechslungsreichen Actionbe- Salate, Suppen, Gemüse- und Fleischgerichte. reichen für Groß & Klein. Springen was das Zeug hält, gemeinsam toben, spielen und Jeder Arbeitsschritt ist mit Foto und Text erklärt. jede Menge Sport, Spaß und Action. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 14:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: max. 18 Personen, ab 6 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 41,25 € (refinanzierbar) Eigenanteil: 35,- € für Eintritt und Fahrtkosten Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie, kleines Taschengeld. Ihr werdet gemeinschaftlich bei Mc Donalds Mittag essen. 02 SAMSTAG 11.02. 2018 Besuch des LVR Freilichtmuseums in Kommern Ihr besichtigt original historische Gebäude, wie sie früher einmal im Dorf standen. Möbel und Haushaltsgegenständen aus dieser Zeit, lassen Euch in die Vergangenheit blicken. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 9:30 Uhr - Rückkehr ca. 18:00 Uhr, Parkplatz Metall, Händelstraße 2 80 Seiten, Ringbindung, glanzfolierter Umschlag, über 350 Farbabbildungen. Wer: max. 14 Personen, ab 10 Jahre zum günstigen Preis von 13,50 Euro (mit Maßbecher) Kosten: Gruppenbetreuung: 63,75 € (refinanzierbar) Erhältlich am Service Punkt Eigenanteil: ca. 25,- € für den Eintritt und die Fahrt, zusätzlich ein kleines Taschengeld. Richard-Wagner-Straße 5 Ihr werdet gemeinsam Mittag essen. 52525 Heinsberg-Oberbruch Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie, Kleinigkeiten zu -8- essen und zu trinken, wenn - 9 -gewünscht Taschengeld für Pommes.
03 05 FREITAG FREITAG 17.02. 23.02. 2018 2018 Center Parcs Erperheide - Aqua Mundo Carolus Thermen Bad Aachen Schwimmt inmitten von tropischen Fischen oder lasst einfach die Seele baumeln. Hier könnt Passstr. 79, 52070 Aachen für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung Ihr Euch stundenlang im Wasser vergnügen! Genießt einen Nachmittag in warmen Sprudelbädern und lasst die Atmosphäre auf Euch wirken. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Haupteingang, Rich.-Wag.-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr ca. 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: 15:00 bis ca. 21:30 Uhr, unmittelbar angrenzend an den Feierabend der WfbM Wer: 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer. Wer: Personen mit Einzelbetreuungsbedarf / Schwerstmehrfachbehinderung Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Kosten: Einzelbetreuung: 117,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 40,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Essen Eigenanteil: ca. 25,- € für Fahrkosten und Eintritt Info: Mitzubringen sind: Kleines Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen, Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie), kleines Lunchpaket Getränke (bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend für vor und nach dem Schwimmen, Getränke (keine Glasflaschen), Schwimm- Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. sachen mit ausreichend Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. 04 06 SAMSTAG SAMSTAG 17.02. 25.02. 2018 2017 Center Parcs - Het Meerdal Besuch des Terra Zoo Schwimmt inmitten von tropischen Fischen oder lasst einfach die Seele baumeln. Hier könnt Terra Zoo, Zoologisches Institut, Melkweg 7, 47495 Rheinberg Ihr Euch stundenlang im Wasser vergnügen! Entdecke die Welt der der Reptilien und Amphibien im TerraZoo. Erlebe einen spannenden Tag. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Haupteingang, Rich.-Wag.-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr ca. 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 11:00 Uhr - Rückkehr 17:00 Uhr, Parkplatz Metall, Händelstraße 2 Wer: 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer. Wer: max. 14 Personen, ab 16 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 45,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 40,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Essen. Eigenanteil: 20,- € für Eintritt, Führung und Fahrtkosten Info: Mitzubringen sind: Kleines Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen, Getränke (bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend Info: Mitzubringen sind: Kleines Lunchpaket, zusätzlich ein kleines Taschengeld Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. für den Besuch des Terra-Cafe‘s. - 10 - - 11 -
07 10 08 SAMSTAG SAMSTAG FREITAG 24.02. 19.03. 09.03. 2018 2016 2018 Bibi Blocksberg - Hexen hexen überall! Hastenraths Will - Die Welt ist ein Dorf Stadthalle Alsdorf, Annastr. 2-6, 52477 Alsdorf Festhalle Oberbruch, Carl-Diem-Straße 6,52525 Heinsberg Wow, was für eine Nachricht: Der Welthexentag kommt nach Neustadt! Bibi Blocksberg und Der charismatische Landwirt, Ortsvorsteher und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hasten- ihre Freundin, die freche kleine Punk-Hexe Schubia, sprühen vor Ideen! Eine Hexendisco und raths Will erzählt die Weihnachtsgeschichte. Nicht die von Charles Dickens, sondern das eine Modenschau wollen sie auf die Beine stellen. Die Althexen denken eher an Warzen- Original aus der Bibel. Es sind viele Fragen, die Hastenraths Will beschäftigen und denen schönheitswettbewerbe, althexische Kreistänze und stundenlange Vorträge über Hexen- er mit so viel Enthusiasmus und mit der ihm eigenen schrägen Art nachgeht, dass es eine kunde … Die Junghexen aber proben den Aufstand und wollen alles ganz anders machen, Freude ist, ihm zuzuhören. Unterstützt wird er bei dieser außergewöhnlichen Bühnen- jung, peppig und lustig. Da kann das Publikum bei den fetzigen Songs kräftig mitsingen und show von exzellenten Musikern, die mit dezenter Begleitung den Geist der Weihnacht in mittanzen. Die Kinder helfen lautstark, den Hexentag zu gestalten, und alle sind herzlich jedes Theater zaubern. eingeladen, in ihrem schönsten Hexenkostüm dabei zu sein! Und dann feiern alle Hexen Treffpunkt: Vor dem Eingang der Festhalle Oberbruch zusammen. Carl-Diem-Straße 6,52525 Heinsberg Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Zeit: 19:00 bi ca. 22:00 Uhr Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Wer: Max. 12 Personen Zeit: Abfahrt 12:15 Uhr - Rückkehr ca. 17:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Kosten: Gruppenbetreuung: 22,50 € (refinanzierbar) Wer: Max. 14 Personen, Kinder und Jugendliche, ab 6 Jahre. (2 Karten für Rollstuhl- Eigenanteil: 25,- € Eintrittskarte, zusätzlich ein kleines Taschengeld für Getränke fahrer verfügbar) und Snacks Kosten: Gruppenbetreuung: 30,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: 28,- € für Eintritt und Fahrtkosten - 12 - - 13 -
DER 09 DENNIS 11 AUS DONNERSTAG HÜRTH SONNTAG 15.03. TOUR 18.03. 2018 2018 2018 Der Dennis - Ich seh voll reich aus! Comedytour 2018 Nicolai Friedrich - Magie - mit Stil, Charme und Methode Dennis aus Hürth nimmt uns „Ottos“ mit auf die Baustelle und in die Vorstadt-Welt! Stadthalle Alsdorf. Annastr. 2 – 6, 52477 Alsdorf In seinem neuen Soloprogramm lässt uns Dennis tief in das Leben des sympathischen 21jähri- Nicolai Friedrich zaubert nicht bloß – er verzaubert! Der 41-Jährige zählt zu den besten gen Berufsschüler aus Leidenschaft blicken. Es könnte für ihn nicht erfolgreicher laufen: neue Mentalmagiern weltweit. Sein staunendes Publikum fesselt er nicht nur mit seinen magi- Aldi-Talk Prepaidkarte, den Kühlschrank voll Curry King und auf der Baustelle war er diese Wo- schen Fertigkeiten, sondern auch mit seiner Ausstrahlung, seinem jugendlichen Charme che auch mal pünktlich! Bei Dennis wird Unterhaltung immer groß geschrieben! und seinem komödiantischen Talent. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Zeit: Abfahrt 18:30 Uhr - Rückkehr 23:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 16:30 Uhr - Rückkehr ca. 21:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: M ax. 14 Personen Wer: Max. 14 Personen Kosten: Gruppenbetreuung: 33,75 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 33,75 € (refinanzierbar) Eigenanteil: 45,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein kleines Taschengeld für Essen und Eigenanteil: 45,- € für Eintritt/Fahrtkosten, zusätzlich ein kleines Taschengeld für Getränke. Trinken. 12 10 SAMSTAG SAMSTAG 24.03. 17.03. 2018 2018 Kletterkirche Mönchengladbach Aqualand – Freizeitbad in Köln Nicodemstr. 36, 41068 Mönchengladbach Die Badewelt des Aqualand verfügt über vielseitige Badeangebote. Eine große Rutschanlage Ihr besucht eine zum großen Kletterparadies umgebaute ehemalige Kirche. Es gibt sorgt für jede Menge Spaß. Die Erlebnisgrotte mit heißem Stein und Dampfbad, Erlebnisdu- einen Einsteiger-, Fun- und Extrembereich mit einer Wandhöhe bis zu 13 Metern. schen und beheizten Sitzbänken lädt zum Ruhen und Entspannen ein. Simone Laube und ihr Team halten ein tolles Programm für Euch bereit. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 9:15 Uhr - Rückkehr ca. 14:45 Uhr, Parkplatz Metall Wer: M ax. 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer Wer: max. 14 Personen Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 41,25 € (refinanzierbar) Eigenanteil: Ca. 45,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein kleines Taschengeld für Essen Eigenanteil: ca. 40,- € für Fahrtkosten, Eintritt, Sicherheitsgurte und prof. Anleitung Info: M itzubringen sind: Kleines Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen, Info: Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung und Sportschuhe sowie ein Getränke (bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend Hand- Lunchpaket für den Tag. tüchern und den notwendigen- 14 - Pflegeutensilien. - 15 -
13 15 SAMSTAG DONNERSTAG 24.03. 29.03. 2018 2018 Spielenachmittag für Kinder im Kindergartenalter Kinderstad Heerlen – Indoor Freizeitpark Familienzentrum Triangel Oberbruch, Im Hofbruch 10, 52525 Heinsberg Der Indoorspielplatz bietet vielfältige Attraktionen. Willst Du mal Wildwasserbahn fah- Spielen macht Spaß! Freu Dich auf einen tollen und abwechslungsreichen Nachmittag in ren, hoch in die Lüfte springen oder Autoscooter fahren? Hier ist alles möglich! Gesellschaft anderer Kinder. Spiel und Spaß wird hier großgeschrieben. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Zeit: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Wer: max. 8 Kinder bis 6 Jahre Zeit: Abfahrt 10 Uhr - Rückkehr ca. 16:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Kosten: Gruppenbetreuung: 22,50 € (refinanzierbar) Wer: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eigenanteil: ca. 5,- € für Material und einen Snack. Kosten: Gruppenbetreuung: 48,75 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 25,- € Eintritt und anteilmäßig Kosten für den Reisebus, zusätzlich Info: Mitzubringen sind: Notwendige Pflegeutensilien. bitte kleines Taschengeld für gemeinsames Pommesessen. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie, ein Lunchpaket und Getränke für den ganzen Tag. 14 Für den Aufenthalt empfehlen wir Stoppersocken! 16 DIENSTAG 27.03. 2018 MITTWOCH 04.04. Superfly Aachen 2018 Mit einer Gesamtfläche von fast 4.000 m² ist das Superfly einer der größten Trampolinparks in Europa. Auf rund 120 Trampolinen und sieben abwechs- Shoppingtour – Minto lungsreichen Actionbereichen für Groß & Klein. Springen was das Zeug hält, Das Minto ist eines der modernsten Shopping Center am Niederrhein und bietet auf vier gemeinsam austoben, spielen, jede Menge Sport, Spaß und Action. Geschossen einen erfolgreichen Mix aus Mode, Gastronomie uvm. Hier habt Ihr die Mög- Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch lichkeit, ausgiebig zu shoppen. Anschließend werdet Ihr vor Ort eine Kleinigkeit essen. Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 14:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Wer: max. 18 Personen, ab 6 Jahre Zeit: Abfahrt 9:30 Uhr - Rückkehr ca. 16:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Kosten: Gruppenbetreuung: 52,50 € (refinanzierbar) Wer: max. 14 Personen, ab 16 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 52,50 € (refinanzierbar) Eigenanteil: 35,- € für Eintritt und Fahrtkosten Eigenanteil: ca. 5,- € Eintritt und anteilmäßig Kosten für den Reisebus, zusätzlich Info: Mitzubringen ist: ein kleines Taschengeld. bitte kleines Taschengeld für gemeinsames Pommesessen. Ihr werdet gemeinschaftlich bei Mc Donalds zu Mittag essen. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie, ein Lunchpaket - 16 - - 17 - Tag einpacken. und Getränke für den ganzen
17 19 FREITAG SAMSTAG 06.04. 14.04. 2018 2018 Kino für Kinder Cineplex Cinetower Alsdorf Tolli Park Mayen Cineplex Cinetower Alsdorf, Hubertusstraße 13, 52477 Alsdorf Im TOLLI-PARK in Mayen erwartet Euch eine Welt voll Abenteuer, Spaß und Action. Mit Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch seinen vielen Spielangeboten im Indoor- und Outdoorbereich ist der TOLLI-PARK an Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen 361 Tagen im Jahr ein riesiger Freizeitspaß für Groß und Klein! Zeit: Abfahrt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Wer: max. 14 Personen bis 16 Jahre Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: Eintritt und Taschengeld für Verzehr. Eigenanteil: 30,- € Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich ein kleines Taschengeld für gemein- Info: Sobald das Kinoprogramm veröffentlicht ist, werden wir uns telefonisch melden! sames Pommesessen und Getränke Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie sowie ein Lunchpaket mit Getränken. 18 20 SAMSTAG 07.04. SAMSTAG 2018 21.04. 2018 SalzOase Geilenkirchen & Waffelbacken im Lebenshilfe Center SalzOase Geilenkirchen, Friedlandplatz 4, 52511 Geilenkirchen Center Parcs Erperheide – Aqua Mundo Wohlfühlen und Genießen. Probiert einmal eine Salzgrotte aus und erlebt Entspannung in Schwimmt inmitten von tropischen Fischen oder lasst einfach die Seele baumeln. Hier außergewöhnlicher Atmosphäre. Anschließend fahrt Ihr gemeinsam nach Oberbruch und könnt Ihr Euch stundenlang im Wasser vergnügen! verbringt eine gemütliche zeit im Lebenshilfe Center beim Waffelbacken und -essen. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Haupteingang, Richard-Wagner-Straße 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen und dem DRK Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr ca. 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 10:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Haupteingang Wer: 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer. Wer: Personen mit Einzelbetreuungsbedarf/Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Kosten: Einzelbetreuung: 63,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 40,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Essen Eigenanteil: Ca. 25,- € für Fahrkosten, Eintritt und Verzehr Info: M itzubringen sind: Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen, Info: Mitzubringen sind: Getränke, gemütliche Kleidung und notwendige Getränke (bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend Pflegeutensilien: Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. - 18 - - 19 -
21 22 SAMSTAG SAMSTAG 21.04. 28.04. 2018 2018 Center Parcs Erperheide – Het Meerdal Gaia Zoo Schwimmt inmitten von tropischen Fischen oder lasst einfach die Seele baumeln. Hier könnt An einem Tag um die ganze Welt. Erforscht die afrikanische Savanne und steht Auge in Ihr Euch stundenlang im Wasser vergnügen! Auge mit den mächtigsten Tieren der Welt. Ihr seht riesige Gorillas, Nashörner, beeindru- Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 HS-Oberbruch ckende Giraffen, blitzschnelle Geparden und natürlich den König der Tiere, den Löwen. Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr ca. 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Wer: 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer. Zeit: Abfahrt 9:30 Uhr - Rückkehr, 17:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Wer: max. 25 Personen Eigenanteil: ca. 40,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Essen. Kosten: Gruppenbetreuung: 60,- € (refinanzierbar) Info: Mitzubringen sind: Kleines Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen, Eigenanteil ca. 35,- € Eintritt und anteilmäßig Kosten für den Reisebus, zusätzlich bitte klei- Getränke (bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend nes Taschengeld für gemeinsames Pommesessen und Getränke Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis in Kopie, zusätzlich bitte Lunchpaket mit Getränken für den gesamten Tag einpacken. 23 SAMSTAG 05.05. 2018 Bewegungsangebot für Kinder im Kindergartenalter Familienzentrum Triangel Heinsberg-Oberbruch, Im Hofbruch 10, 52525 Heinsberg Du hast Lust auf einen Vormittag mit Spielen und tollem Bewegungsangeboten oder ei- nen Spaziergang im Wald? Melde Dich an und probiere Dich aus im Balancieren, Klettern und Vielem mehr. Im Vordergrund stehen Abenteuer und Spaß! 13:00 - 16:00 Uhr Zeit: Wer: max. 8 Kinder bis 6 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 22,50 € (refinanzierbar) Info: Mitzubringen sind: Die notwendigen Pflegeutensilien, Bitte Schwerbehindertenausweis (im Original) - 20 - - 21 -
24 26 SAMSTAG MITTWOCH 19.05. 23.05. 2018 2018 Movie Park Germany Freizeitbad CaLevornia Leverkusen Hollywood in Deutschland bietet jede Menge Spaß und Unterhaltung. Tolle Spaß - Sport - Fitness - Natur verspricht das Freizeitbad CaLevornia mit einer 2000qm Attraktionen, Shows, Touren und Geschäfte im Freizeitpark warten auf uns. großen Schwimmlandschaft, neun Becken und einer 100 Meter langen Superrutsche. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Treffpunkt: Händelstr. 2, 52525 Heinsberg-Oberbruch, Parkplatz Metall Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre, möglichst Schwimmer Wer: max. 25 interessierte Personen, ab 12 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 75,00 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: 45,- € für Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich kleines Taschengeld für Essen Eigenanteil: 30,- € für Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich kleines Taschengeld für Essen Info: Mitzubringen sind: Kleines Lunchpaket für vor und nach dem Schwimmen Info: Bitte Schwerbehindertenausweis (in Kopie) mitbringen. Witterungsgerechte (inkl. Getränke; bitte keine Glasflaschen), Schwimmsachen mit ausreichend Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. Handtüchern und den notwendigen Pflegeutensilien. Bitte Lunchpaket mit Getränken für den gesamten Tag einpacken. 25 27 DIENSTAG DONNERSTAG 22.05. 24.05. 2018 2018 Wunderland Kalkar – Kernie’s Familienpark Bubenheimer Spieleland In Kernie’s Familienpark warten auf Euch tolle und spannende Attraktionen: Drehenden Tee- „Ob Regen oder Sonnenschein- Bubenheim lädt zum Spielen ein!“ Wir erleben Spiel und tassen, Trampoline, eine Wildwasserbahn, Tretautos, ein Riesenrad und eine rasante Achter- Spaß auf einem großen Abenteuerspielplatz und drei Indoorspielbereichen . bahn. Selbstverständlich sind Pommes, Eis und Erfrischungsgetränke im Angebot enthalten. Treffpunkt: Händelstr. 2, 52525 Heinsberg-Oberbruch, Parkplatz Metall Treffpunkt: Händelstr. 2, 52525 Heinsberg-Oberbruch, Parkplatz Metall Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr 16:30 Uhr, Rurtal-Schule, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 8:00 Uhr - Rückkehr ca. 20:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: max. 20 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Wer: max. 25 Personen Kosten: Gruppenbetreuung: 56,25 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 90,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 25,- € für Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich kl. Taschengeld für Essen Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). Witterungsge- Eigenanteil: ca. 30,- € für Eintritt und Fahrtkosten rechte Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. Bitte ein Lun- Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). Ggfs. Wechselwäsche chpaket und Getränke für den gesamten Tag einpacken. und Pflegeutensilien. Lunchpakte und- Getränke für den gesamten Tag einpacken. - 22 - 23 -
28 30 SAMSTAG SAMSTAG 26.05. 02.06. 2018 2018 Toverland Erlebnislabyrinth – Irrland Das "Zauberland" ist mit 16.000 qm Hallenfläche und 40.000 qm Außenbereich der größte IRRLAND ist ein Land zum Toben, Matschen, Tollen in Heu und Stroh, Rennen, Fahren, Indoor-Freizeitpark Europas. Rutschen, Springen, Tiere erleben, Klettern, Mutig sein, Lachen, Freude haben, Ge- Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch meinschaft erleben, Experimentieren mit Wasser und Schlamm, Ausruhen unter Pal- Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus men, Grillen, Genießen, die Seele baumeln lassen und und und… Mit seinen großen Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 19:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Aktions-Scheunen und dem großen Gelände bietet IRRLAND seinen Besuchern jede Wer: Interessierte, ab 12 Jahre Menge Spaß und Abwechslung. Kosten: Gruppenbetreuung: 75,- € (refinanzierbar) Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Eigenanteil: ca. 35,- € für Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich bitte ein kleines Taschengeld für Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Pommes, Getränke und gegebenenfalls Souvenirs mitgeben Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 18:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). Witterungsgerechte Wer: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. Zusätzlich bitte Lunchpaket Kosten: Gruppenbetreuung: 67,50 € (refinanzierbar) mit Getränken für den gesamten Tag einpacken. Eigenanteil: ca. 30,- € für Eintritt und Fahrkosten, zusätzlich bitte ein kleines Taschen- geld mitbringen. Vor Ort können Pommes und/oder Eis gekauft werden. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). 29 Witterungsgerechte Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. Bitte Lunchpaket mit Getränken für den gesamten Tag einpacken. SAMSTAG 02.06. 2018 Ein Tag für Dich – für Kinder Räumlichkeiten des WfbM Förderbereichs, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Zugang über Innenhof, Händelstraße, direkt neben dem Lager 1 Wohlfühlen, Entspannen, sich Erleben, spüren und wahrnehmen. Ein Tag für dich mit Massa- gen, baden, duschen, snoezeln, Musik hören, ein gemeinsames Mittagessen und noch vieles mehr! Du wirst begeistert sein! Zeit: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wer: Kinder mit Schwerstmehrfachbehinderung, die eine Einzelbetreuung benötigen. Kosten: Einzelbetreuung: 97,74 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 5,- € für das gemeinsame Essen und Material Info: Anreise bitte selbst organisieren. Wir empfehlen Ihnen die Freifahrten des DRK zu nutzen. - 24 - - 25 -
31 32 SAMSTAG SAMSTAG 02.06. 16.06. 2018 2018 Besuch des Duisburger Zoo Shoppingtour durch Köln Der Duisburger Zoo bietet Euch mit seinem bekannten Delfinarium und seinen Wir durchstöbern gemeinsam die Geschäfte der Kölner Innenstadt. Mach Deinen besonderen Tierarten ein sehenswertes Ausflugsziel. In der Tropenhalle könnt Einkaufsbummel zum wahren Shoppingerlebnis. Anschließend werden wir vor Ort eine ihr einen großen, naturnahen Ausschnitt der Amazonas-Unterwasserwelt be- Kleinigkeit essen. wundern. Außerdem gibt es mehrere Spielplätze und einen Streichelzoo. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 10:00 Uhr - Rückkehr, 16:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 18:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: Interessierte, ab 16 Jahre, 2 Plätze für Rollstuhlfahrer Wer: Interessierte Personen von 0 bis 99 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 48,75€ (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 67,50 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 3,- € für Fahrtkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Einkäufe Eigenanteil: 25,- € Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich ein Taschengeld für Essen und Trinken Info: Bitte ein Lunchpakte und Getränke für den gesamten Tag einpacken. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). Bitte ein Lunchpaket mit Getränken für den gesamten Tag einpacken. 33 SAMSTAG 23.06. 2018 Bobbejaanland Erlebt einen aufregenden Tag voller atemberaubender Achterbahnen, spritziger Wasserattrak- tionen und spektakulärer Shows im Freizeitpark Bobbjeaanland. Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Treffpunkt: Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 9:00 Uhr - Rückkehr, 20:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: Interessierte Personen von 0 bis 99 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 82,50 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 45,- € Eintritt und anteilmäßig Kosten für den Reisebus, zusätzlich bitte ein kleines Taschengeld für gemeinsames Pommesessen und Getränke Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie). - 26 - Zusätzlich bitte Lunchpaket - 27 mit - Getränken für den Tag einpacken.
34 35 SAMSTAG FREITAG 30.06. 06.07. 2018 2018 Karl May Festspiele 2018 - Winnetou 2 - Starlight Express in Bochum Erlebt Karl Mays spannendes Abenteuer Winnetou II mit mehr als 60 Darstellern und über Steigt ein in den STARLIGHT EXPRESS. Lasst Euch mitreißen vom rasantesten Musical 40 Pferden auf einer der größten Freilichtbühnen Europas. Die Ölfunde im Grenzgebiet der des Universums und erlebt die bezaubernde Geschichte von Rusty, der jungen Apatschen und Assiniboins locken nicht nur friedliche Siedler, sondern auch skrupellose Ver- Dampflok und seiner Liebe zu Pearl. brecher in das Indianerland. Einer von Ihnen nennt sich Parranoh, dem schließlich nur durch Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch das entschlossene Eingreifen der Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand das Handwerk Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen gelegt werden kann. Zeit: Abfahrt 16:45 Uhr - Rückkehr ca. 00:30 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Wer: max. 14 Personen, ab 18 Jahre mit einem GdB von min. 70% Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Kosten: Gruppenbetreuung: 58,13 € (refinanzierbar) Abfahrt 8:30 Uhr - Rückkehr ca. 17:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Zeit: Eigenanteil: 65,- € für Eintritt und anteilige Fahrkosten Wer: max. 25 Personen, ab 16 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 63,75 € (refinanzierbar) 36 Eigenanteil: ca. 35,- € für Eintritt u. Fahrkosten, zusätzlich ein kleines Taschengeld für Essen. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie), witterungsgerechte Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. SAMSTAG Bitte ein Lunchpakte und Getränke für den gesamten Tag einpacken. 14.07. 2018 Brückenkopfpark Jülich Der Brückenkopf-Park Jülich bietet Euch auf rund 30 Hektar Freizeitspaß für Jung und Alt. High- lights sind hier die Spielplätze wie z.B. „Kind & Kegel“ oder die Wasserspiellandschaften. In die An- lage integriert sind 35 Tiergehege und Volieren des Brückenkopf-Zoos mit rund 100 Tierarten und etwa 400 Tieren. Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Busparkplatz, Richard-Wagner-Str. 5, HS-Oberbruch Gemeinsame Anreise mit einem Reisebus Zeit: Abfahrt 10:00 Uhr - Rückkehr, 17:00 Uhr, Lebenshilfe Center, Busparkplatz Wer: max. 25 Personen Kosten: Gruppenbetreuung: 52,50 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 15,- € für Eintritt und Fahrtkosten, zusätzlich bitte ein kleines Taschengeld für Pommes und/oder ein Eis mitbringen. Info: Mitzubringen sind: Schwerbehindertenausweis (in Kopie), witterungsgerechte Kleidung, ggfs. Wechselwäsche und Pflegeutensilien. - 28 - Bitte Lunchpaket mit Getränken für- 29den-gesamten Tag einpacken.
WI E DE RK E H RE N D E AK T I O N EN 37AUGUST 39 immer immer FREITAGS FREITAGS A 16.02. Bowling für Erwachsene Disco Himmerich A 09.02. Bowlingpalace Erkelenz, Adam-Stegerwald-Hof 1, 41812 Erkelenz Himmerich 1, 52525 Heinsberg - Himmerich B 16.03. Zeit: Freitag, 18:30 bis 22:00 Uhr Zeit: Freitag, 20:00 bis 23:30 Uhr B 23.02. Wer: Personen, ab 16 Jahre Wer: Personen, ab 16 Jahre C 27.04. Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar), C 09.03. Eigenanteil: ca. 15,- € für die Bowlingbahn und Schuhe, Eigenanteil: Taschengeld für Eintritt und Verzehr D 25.05. zusätzlich Taschengeld für Getränke und Verzehr D 23.03. mitbringen. E 22.06. Wir können gemeinsam im Bowlingpapace essen. E 06.04. F 06.07. F 20.04. G 04.05. 38 H 18.05. immer I 01.06. FREITAGS J 15.06. A 02.02. Kegeln für Erwachsene K 29.06. Hotel Hansen, Erkelenzer Str. 59, 52525 Heinsberg-Dremmen B 02.03. Zeit: Freitag, 18:30 bis 22:00 Uhr L 13.07. Wer: Personen; Jugendliche, junge Erwachsene ab 16 Jahre C 13.04. Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 2,- € D 11.05. Eigenanteil: Bitte Taschengeld mitbringen. Wir möchten gemein- sam auf der Kegelbahn essen. E 08.06. F 13.07. - 30 - - 31 -
WI E DE RK E H RE N D E AK T I O N EN W I E DE R KE HR E N DE AK TIO N E N 40 41 immer immer SAMSTAGS SAMSTAGS Unsere Bastelangebote Mosaikarbeiten Lebenshilfe Center, Richard-Wagner-Str.5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Lebenshilfe Center, Richard-Wagner-Str.5, 52525 HS-Oberbruch Zugang über Nebeneingang Zugang über Nebeneingang Zeit: Samstag, 14:00 bis 17:30 Uhr Zeit: Samstag, 14:00 bis 17:30 Uhr Wer: Interessierte Personen ab 8 Jahre Wer: Interessierte Personen ab 8 Jahre Leitung: Ilse Kreuzer / Liane Latour / Astrid Windeln Leitung: Ilse Kreuzer Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 26,25 € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 7,- € für Bastelmaterial und einen Snack Eigenanteil: ca. 7,- € für Bastelmaterial und einen Snack Info: Bitte Bastelkittel oder alte Kleidung anziehen, die schmutzig Info: Bitte Bastelkittel oder alte Kleidung anziehen, die werden kann. Für eine Erfrischung und eine Kleinigkeit zu schmutzig werden kann. Für eine Erfrischung und eine naschen ist gesorgt. Kleinigkeit zu naschen ist gesorgt. A SAMSTAG A SAMSTAG 03.02. 05.05. B SAMSTAG B SAMSTAG 03.03. 02.06. C SAMSTAG C SAMSTAG 07.04. 07.07. - 32 - - 33 -
WI E DE RK E H RE N D E AK T I O N EN 42 immer SAMSTAGS Ein Tag für DICH für Erwachsene Räume des Förderbereichs, Lebenshilfe WfbM Betrieb I, 52525 HS-Oberbruch Zugang über Innenhof, Händelstraße, direkt neben dem Lager 1 Wohlfühlen, entspannen, sich erleben, spüren und wahrnehmen. Ein Tag für DICH mit Massagen, baden, duschen, snoezeln, Musik hören, ein Klang-Schalen-Ange- bot, ein gemeinsames Mittagessen und noch vieles mehr! Du wirst begeistert sein! Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Wer: M enschen mit Schwerstmehrfachbehinderung, die Einzelbetreuung benötigen. Kosten: Einzelbetreuung: 108,- € (refinanzierbar) Eigenanteil: ca. 7,- € für das gemeinsame Essen und Material Info: A nreise bitte selbst organisieren. Wir empfehlen Ihnen die Frei- fahrten des DRK oder Ihren persönlichen Fahrdienst zu nutzen. A SAMSTAG 10.02. B SAMSTAG 10.03. C SAMSTAG 14.04. D SAMSTAG 12.05. E SAMSTAG 16.06. F SAMSTAG 14.07. - 34 - - 35 -
Kooperation mit demCampanushaus Wassenberg W I E DE R KE HR E N DE AK TIO N E N 43 44 immer immer FREITAGS SAMSTAGS Grillnachmittag & Disco im Campanushaus Kino für Erwachsene im Roxy Heinsberg A SAMSTAG Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Campanushaus An der Kreutzkirche 10, 41849 Wassenberg Roxy Heinsberg, Hochstraße 95, 52525 Heinsberg 10.03. Zeit: wird noch bekannt gegeben. (gegen Abend) Wir sind zu Gast im evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Campanushaus in Wassenberg. Es wird gegrillt, gespielt und gebastelt. Wir entdecken die vielfältigen Wer: Filmfans ab 16 Jahre B SAMSTAG Kosten: Gruppenbetreuung: 41,25 € pro Stunde (refinanzierbar) Freizeitmöglichkeiten des Campanushauses. Im Keller wartet die Disco auf uns. Eigenanteil: ca. 10,- € Eintritt, 12.05. Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr zusätzlich ein kleines Taschengeld für Verzehr. Wer: interessierte Kinder und Jugendliche Info: S obald das Kinoprogramm veröffentlicht ist, werden wir Kosten: Gruppenbetreuung: 22,50 € (refinanzierbar) uns telefonisch melden! Eigenanteil: 5,- € für Material und Verzehr 45 immer A FREITAG FREITAGS 02.02. Kino für Kinder im Roxy Heinsberg A FREITAG B FREITAG Roxy Heinsberg, Hochstraße 95, 52525 Heinsberg 18.05. 02.03. Zeit: wird noch bekannt gegeben. Wer: Kosten: Filmfans bis 16 Jahre Gruppenbetreuung: 26,25 € pro Stunde (refinanzierbar) B FREITAG C FREITAG Eigenanteil: ca. 10 € Eintritt, 13.07. 06.07. zusätzlich ein kleines Taschengeld für Verzehr. Info: S obald das Kinoprogramm veröffentlicht ist, werden wir uns telefonisch melden! Im Anschluss gehen wir zu MC Donalds oder ein Eis essen! - 36 - - 37 -
AUGUST K URS E UN D GRU PP EN KU R SE U N D G RU P P E N 101 103 MONTAGS MITTWOCHS 14-tägig alle 3 Wochen Erleben von Klang und Farbe I Fotokurs auch bestens geeignet für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung Was ist möglich mit einer Kamera? Hier könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ort: Lebenshilfe Heinsberg, WfbM Betrieb III, Borsigstr. 86a, Fördergruppe C-FG 6 Ort: Räumlichkeiten des Seniorentreffs, Parkstraße 26 in Oberbruch, 17:00 bis 18:00 Uhr, montags, 14-tägig, Start am 05.02.2018 Zeit: Zugang über die Hofeinfahrt, Parkstraße 26. weitere Termine: 19.02., 05.03., 19.03., 16.04., 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., 25.06., 09.07.2018 Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr, jeden dritten Mittwoch, Start am 21.02.2018 Hinweis: Am 02.04. (Osterferien) findet kein Kurs statt. weitere Termine: 14.03., 25.04., 16.05., 06.06., 27.06.2018 Wer: Die Gruppe kann neue Teilnehmer aufnehmen. Hinweis: Am 04.04. (Osterferien) findet kein Kurs statt. Neue Teilnehmer werden persönlich zum ersten Treffen eingeladen. Wer: Die Gruppe kann derzeit keine weiteren Teilnehmer aufnehmen. Leitung: Dipl.-Sozialpädagogin Petra Fölsch Eingehende Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt. Kosten: Einzelbetreuung: 18,- € pro Termin (refinanzierbar) Leitung: Anna-Lena Richter und Katharina Gellißen Gruppenbetreuung: 7,50 € (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 36,- € pro Termin (refinanzierbar) Eigenanteil: wird entsprechend der Angebote durch die Kursleitung mitgeteilt. Eigenanteil: ggf. bei Einsatz von Farben Info: Gerne können die Teilnehmer ihre eigene Kamera mitbringen. Info: Die Heimfahrt kann mit dem DRK erfolgen Für mitgebrachte eigene Kameras kann der FuD keine Haftung übernehmen. (Berechtigungsfahrten/ Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis). Diese Fahrten sind von den Teilnehmern/Angehörigen selbst beim DRK anzumelden. 115 102 SAMSTAGS 14-tägig MONTAGS 14-tägig Lesen, Lachen, Kaffee trinken - Lesen einmal anders Jeden zweiten Samstag treffen sich Leseratten und Kaffeegenießer im Café Samocca Erleben von Klang und Farbe II in Heinsberg. Dann dreht sich alles um Krimis, Liebesromane oder lustige Geschich- auch bestens geeignet für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung ten. Vorgestellt und vorgelesen von Autor und Journalist Helmut Wichlatz. Jeder ist Ort: Lebenshilfe Betrieb I, in Oberbruch, Richard-Wagner-Str. 5, Fördergruppe A-FG 2 willkommen zur gemütlichen Kultur-Runde im Herzen von Heinsberg ! 17:00 bis 18:00 Uhr, montags, 14-tägig, Start am 26.02.2018 Zeit: Ort: Café Samocca, Hochstraße 19, 52525 Heinsberg. weitere Termine: 12.03., 09.04., 23.04., 07.05., 04.06., 18.06., 02.07.2018 Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr, Samstags, 14.- tägig Start am 03.02.2018 Am 12.02. (Rosenmontag), 26.03. (Osterferien) und 21.05. (Pfingstmontag) Hinweis: weitereTermine: 17.02., 03.03., 17.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07. findet kein Kurs statt. Hinweis: Am 31.03. (Osterferien) findet kein Treffen statt. Wer: Die Gruppe kann neue Teilnehmer aufnehmen. Wer: interessierte Leser oder Zuhörer Neue Teilnehmer werden persönlich zum ersten Treffen eingeladen. Die Gruppe kann neue Teilnehmer aufnehmen. Leitung: Dipl.-Sozialpädagogin Petra Fölsch Neue Teilnehmer werden telefonisch zum ersten Treffen eingeladen. Kosten: siehe Kosten und Eigenbeteiligung Kurs 101 Leitung: Helmut Wichlatz Info: Fahrtenregelung siehe Info Kurs 101 Kosten: Gruppenbetreuung: 15,- € pro Termin (refinanzierbar) - 38 - - 39 - Samocca-Kaffee Eigenanteil: Kleingeld für einen köstlichen
K URS E UN D GRU PP EN KU R SE U N D G RU P P E N 105 106 MIT T WOCHS DONNERSTAGS 14-tägig 14-tägig Schwimmen I für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung, Schwimmen im Parkbad Wassenberg die eine Einzelbetreuung benötigen. Ort: Parkbad Wassenberg, Auf dem Taubenkamp 2, 41849 Wassenberg Ort: Hallenbad Haaren, Alter Klauser Kirchweg 18, 52525 Waldfeucht Zeit: 17:00 bis 19:15 Uhr, donnerstags, 14-tägig, Start 15.02. 2018; 17:15 bis 19:15 Uhr, mittwochs, 14-tägig, Zeit: Start am 14.02.2018; weitere Termine: 01.03., 15.03., 29.03., 12.04., 26.04., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07. weitere Termine: 28.02., 14.03., 28.03., 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06., 04.07. Hinweis: Am 10.05. (Christi Himmelfahrt) findet kein Kurs statt. Wer: Die Gruppe kann derzeit keine weiteren Teilnehmer aufnehmen. Wer: Die Gruppe kann derzeit keine weiteren Teilnehmer aufnehmen. Eingehende Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt. Eingehende Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt. Leitung: Alexander Frings Leitung: Alexander Frings Kosten: Einzelbetreuung: 36,- € pro Termin (refinanzierbar) Kosten: Gruppenbetreuung: 16,88 € pro Termin (refinanzierbar), Eigenanteil: 8,- € pro Termin (Eintritt, inkl. Eintritt Assistent) Einzelbetreuung: 40,50 € pro Termin (refinanzierbar) Info: Neben Schwimmbekleidung und den erforderlichen Pflegeutensilien Eigenanteil: 3,50 € Eintritt pro Termin bitte Kleidung zum Wechseln einpacken. Info: Neben Schwimmbekleidung und den erforderlichen Pflegeutensilien bitte Kleidung zum Wechseln einpacken. Das Assistententeam sucht Unterstützung! 129 107 MITTWOCHS SAMSTAGS 14-tägig 14-tägig Schwimmen II für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung, Schwimmen für Kinder die eine Einzelbetreuung benötigen. Ort: Hallenbad Heinsberg, Schafhausenerstraße 39, 52525 Heinsberg Ort: Hallenbad Haaren, Alter Klauser Kirchweg 18, 52525 Waldfeucht Zeit: 9:30 bis 12:00 Uhr, samstags, 14-tägig, Start am 03.02. 2018 weiter Termine: 17.02., 03.03., 17.03., 21.04., Zeit: 17:15 bis 19:15 Uhr, mittwochs, 14-tägig, Start am 07.02. 2018 Hinweis: Am 31.03. und 07.04 (Osterferien) finden keine Termine statt. weitere Termine: 21.02., 07.03., 21.03., 04.04., 18.04., 02.05., 16.05., 30.05., 13.06., Wer: max. 10 Kinder bis 14 Jahre 27.06., 11.07.2018 Die Gruppe kann weitere Teilnehmer aufnehmen. Wer: Die Gruppe kann derzeit keine weiteren Teilnehmer aufnehmen. neue Teilnehmer werden telefonisch zum ersten Treffen eingeladen Eingehende Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt. Leitung: Manuel Jennes Leitung: Ron Richert Kosten: Gruppenbetreuung: 18,75 € pro Termin (refinanzierbar) Kosten: Einzelbetreuung: 36,- € pro Termin (refinanzierbar) Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf: 45,- € pro Termin (refinanzierbar), Eigenanteil: 8,- € pro Termin (Eintritt, inkl. Eintritt Assistenten) Eigenanteil: 2,- € Eintritt pro Termin Info Neben Schwimmbekleidung und den erforderlichen Pflegeutensilien Info Schwimmbekleidung, Pflegeutensilien und Kleidung zum Wechseln einpacken. bitte Kleidung zum Wechseln einpacken. - 40 - Das Assistententeam - 41 - sucht Unterstützung!
125 FREITAGS DONNERSTAGS wöchentlich wöchentlich Schwimmkurse für Abzeichen Turnstunden für Kinder Du bewegst Dich gerne? Hast Lust auf Ball- und Bewegungsspiele? Dann bist Du genau Basis-Schwimmkurs 1 richtig. Das Team hat für jeden Tag ein neues interessantes Bewegungsangebot vorbereitet. für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel ein Seepferdchen zu erlangen. Ort: Sportraum, WfbM Betrieb I, Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg Zugang über Eingang Bushof 124A Kurs 1: 15:00 bis 16:15 Uhr, Zeit: 17:15 bis 18:15 Uhr, donnerstags, wöchentlich. Start am 01.02.2018; das Halbjahr Endet am 12.07.2018 Erweiterungs-Schwimmkurs 2 für Kinder und Jugendliche Hinweis: Kein Training an folgenden Terminen: 08.02. (Altweiber), 29.03., 05.04. mit dem Ziel ein höherwertiges Schwimmabzeichen zu erlangen. (Osterferien), 10.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstferien) und 31.05. (Fronleichnam) 124B Kurs 2: 16:15 bis 17:30 Uhr, Wer: 8 bewegungsfreudige Kinder bis 12 Jahre Kosten: Gruppenbetreuung: 7,50 € pro Termin (refinanzierbar) Ort: Hallenbad Heinsberg, Schafhausenerstrße 39, 52525 Heinsberg Info Bitte Sportkleidung und Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen. Zeit: Freitags, wöchentlich, Start am 02.02.2018 Weitere Termine: 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 13.04., 20.04., 27.04.2018 104 Ausweichtermin / Nachholtermin: 04.05.2018 Am 30.03. und 06.04. (Osterferien) findet kein Schwimmkurs statt. Hinweis: Wer 5 Kinder/Jugendliche pro Gruppe SAMSTAGS Leitung Ilona Seifert – Staatlich geprüfte Meisterin für Bäderbetriebe (Schwimmmeisterin) Kosten: 30,- € pro Termin (refinanzierbar) Frauentreff Ü-40 Eigenanteil: 2,50 € Eintritt pro Termin Zusammen Kochen und Backen, ein Kaffeeklatsch bei Kaffee und Kuchen, Spaziergänge durch die Natur oder ein Abend auf der Kegelbahn. Wir organisieren, was Euch Spaß macht. Info: Neben Schwimmbekleidung und den erforderlichen Pflegeutensilien Ort: Räumlichkeiten des Seniorentreffs in Oberbruch, bitte Kleidung zum Wechseln einpacken. Zugang über die Hofeinfahrt, Parkstraße 26. Zeit: Samstags, 14-tägig Das Assistententeam sucht dringend männliche Unterstützung! Das erste Treffen im neuen Jahr findet am Samstag, 20.01.2018 in der Zeit von 12:00 - 18:00 Uhr statt. Wer: Frauen ab 40 Jahre, Die Gruppe kann eine weitere Teilnehmerin aufnehmen. Leitung: Notburga Lachcinski & Claudia Jansen Kosten: Gruppenbetreuung: 7,50 € pro Stunde (refinanzierbar) Eigenanteil: 3,- bis 5,- € pro Veranstaltung für Lebensmittel und Getränke. Info Die weiteren Termine werden den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. - 42 - - 43 -
Sie können auch lesen