Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Richter
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023
              IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION
              MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN

              2 Leserschaft 2023                                        23 Swiss Archives of Neurology,
                                                                            Psychiatry and Psychotherapy
              9 S chweizerische Ärztezeitung & Swiss Medical Forum
V. 2023.3.0

                                                                        26 Supplementa
              17 Primary and Hospital Care
                                                                        27 Technische Daten
              20 Cardiovascular Medicine

                             Die Zeitschriften sind offizielle Organe
                             von medizinischen Fachgesellschaften
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Inserieren Sie, wo Ärztinnen und Ärzte Ihre Anzeige wahrnehmen –
in den Print-­und Online-­Medien des EMH Schweizerischen Ärzteverlags.
In den Mediadaten 2023 finden Sie alle Informationen über die medizinischen Fachzeitschriften der EMH sowie über die damit ver­
bundenen Werbemöglichkeiten.

Unser Angebot
•	EMH publiziert die meistgelesenen medizinischen Fachzeitschriften in der Schweiz mit den höchsten Leserreichweiten
   ­(Leserumfrage 2021/2022 «Medizinische Fachpresse», gfs-zürich).
• Die redaktionell unabhängigen Leitmedien geniessen einen ausgezeichneten Ruf bei der Schweizer Ärzteschaft.
• Unabhängiges Peer Reviewing garantiert die Qualität der wissenschaftlichen Inhalte.
• Alle Zeitschriften sind offizielle Organe von medizinischen Fachgesellschaften und Verbänden.

Fachmagazine                             Websites                             Newsletter                               Podcast                              Kongresse

Ihre Vorteile

• überdurchschnittliche Wahrnehmung Ihrer Kommunikation bei Ihrer Zielgruppe
•	reichweitenstärkste medizinische Fachtitel (94% der berufstätigen Ärzteschaft in der Schweiz) mit vorteilhaftestem Preis-Leistungs-
   Verhältnis
•	Spitzenreiter weitester Lesekreis und Reichweite laut der unabhängigen Leserumfrage «Medizinische Fachpresse 2021/2022» der gfs-zürich
•	Ihr Medienhaus als Ansprechpartner mit umfassenden Services für die ganze Planungsbreite Ihrer Kommunikationsbedürfnisse

Unser Versprechen

Als Verlag der FMH und Dienstleister medizinischer Fachgesellschaften erfüllen wir unseren publizistischen Auftrag auf den drei Säulen
Standes- und Gesundheitspolitik, ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Forschung und Wissenschaft.

Unsere Fachmedien – ob gedruckt oder digital – haben eine lange Tradition. Die «Schweizerische Ärztezeitung» ist seit 1920 die schweiz-
weit führende Zeitschrift für standes- und gesundheitspolitische Themen für die Schweizer Ärzteschaft. Mit dem Podcast, dem Kongress-
kalender und der kommerziellen Redaktion wurde das Informationsangebot rund um medizinische Themen erweitert und ausgebaut.

Unsere Partnerschaften
• Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH                                      • Schweizerische Vereinigung psychiatrischer Chefärztinnen
• Haus- und Kinderärzte Schweiz mfe                                                        und Chefärzte
• Kollegium für Hausarztmedizin KHM                                                     • Schweizerische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie
• Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin                             • Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie
• Schweizerische Gesellschaft für Angiologie                                               und -psychotherapie
• Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie                                         • Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin
• Schweizerische Hypertonie-Gesellschaft                                                • Junge Hausärztinnen und -ärzte Schweiz JHaS
• Schweizerische Gesellschaft für Pulmonale Hypertonie                                  • Swiss Young Internists SYI
• Pädiatrie Schweiz                                                                     • Collège Romand de Médecine de l’Addiction
• Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie
• Schweizerische Akademie für Psychosomatische und
   Psychosoziale Medizin

2   EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Unsere Publikationen am Puls der Medizin
Zeitschriften von Ärztinnen und Ärzten für Ärztinnen und Ärzte

                            Offizielle Organe der FMH – Organes officiels de la FMH – Bollettini ufficiali della FMH – Organs ufficials de la FMH

                SCHWEIZERISCHE
                ÄRZTEZEITUNG
                & SWISS MEDICAL FORUM
                                                                                                                                                                     Primary and
                Ausgabe 38
                21. September 2022                                                                                                                                   Hospital Care
                                                                                                                                                                     Die Zeitschrift für Allgemeine Innere Medizin in Hausarztpraxis und Spital

                                                                                                                                                                     295 Maria Carlander, Adrian                          313 Isabella C. Schoepf, Milena                  318 Klaus Bally,
                                                                                                                                                                     Rohrbasser, Brigitte Wirth, et al.                   Hunziker, Jonathan Surber, et al.                Bianca Schaffert,

                                                                                                                                                    10 5. 10. 2022
                                                                                                                                                                     Verbessert ein Disease-                              Sexuell übertragbare                             Sibylle Ackermann
                                                                                                                                                                     Management-Programm                                  Infektionen: Epidemiologie                       Teil 7: Reanimations-
                                                                                                                                                                     die Grundversorgung                                  und Management                                   entscheidungen
                                                                                                                                                                     bei Diabetes?

                44 Ketoazidose
                Die Rolle der Ketone
                in der Schwangerschaft                                                                                                                                307 Lea Wenger
                                                                                                                                                                      Was gibt es Neues in der Therapie
                                                                                                                                                                      bei Diabetes mellitus Typ 2?

                18     Ansgar Felbecker                            80      René Prêtre                         30    FMH Aktuell                                                                                          Offizielles Organ
                                                                                                                                                                                                                          Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
                       Alzheimer: «Demenztherapie                          Der Herz-Virtuose geht in                 Forderungen an künstliche                                                                            Haus- und Kinderärzte Schweiz
                       ist auch Sozialmedizin»                             den Ruhestand                             Intelligenz in der Medizin                                                                           www.primary-hospital-care.ch

SÄZ & SMF – Schweizerische Ärztezeitung                                                                                                             PHC – Primary and Hospital Care
& Swiss Medical Forum                                                                                                                               Das «Primary and Hospital Care» ist das offizielle Organ der Haus-
Die auflagestärkste und renommierteste medizinische Fach­                                                                                           und Kinderärzte Schweiz mfe, der Schweizerischen Gesellschaft
publikation der Schweiz «Schweizerische Ärztezeitung & Swiss                                                                                        für Allgemeine Innere ­Medizin SGAIM sowie von KHM, pädiatrie
Medical Forum» vereint als offizielles Organ der Verbindung der                                                                                     schweiz, SAPPM, JHaS und SYI. Die Zeitschrift ist ein ­Forum für
Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) Themen aus Politik und                                                                                          die Anliegen der ambulanten und stationären Grundversorgerin-
­Wissenschaft.                                                                                                                                      nen und Grundversorger in Allgemeiner Innerer Medizin – für
 Die Publikation bietet der Ärzteschaft alles von Relevanz in einer                                                                                 die Aus-, Weiter- und Fortbildung genauso wie für offizielle Mit­
 Zeitschrift: Information, Weiter- und Fortbildung, Wissenschaft, Be-                                                                               teilungen.
 rufspolitik, Ethik, Unterhaltung, und Mitteilungen.                                                                                                www.primary-hospital-care.ch
 Die «Schweizerische Ärztezeitung» informiert über berufs- und ge-
 sundheitspolitische Fragen. Das «Swiss Medical Forum» ist die                                                                                      Druckauflage: 8 000
 meistgelesene Fortbildungszeitschrift in der Schweiz.

www.saez.ch / www.bullmed.ch
www.medicalforum.ch

Abonnierte Auflage: 36 644 (WEMF/SW-beglaubigt 2022)

                     Kardiovaskuläre Medizin – Médecine cardiovasculaire                                                                                             Schweizer Archiv für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie – Archives suisses de neurologie, psychiatrie et psychothérapie

                                                                                                                                                                     Swiss Archives of
                  Cardiovascular                                                                                                                                     Neurology, Psychiatry
                  Medicine                                                                                                                                           and Psychotherapy
                  143 Thierry Carrel, Matthias                       148 Beshoy Gabra, Beat A.                 155 Hanna Berger, Christian                           101 Dima Daher, Arnaud Saj                           126 Leroux Patrice                               127 Calogero Crapanzano,
                  Greutmann, Paul Vogt                               Kaufmann                                  Sticherling, Beat Schär                               Neuropsychology of                                   Pourvoyeur d’espoir                              Ilaria Casolaro, Maria Nitti, et al.
5 21. 9. 2022

                                                                                                                                                    4 17. 8. 2022

                  A rare cause of dyspnoea                           Stress echocardiography                   Critical appraisal of pace­                           spatial neglect                                                                                       Aripiprazole high-dose:
                  and its surgical treatment                         for assessment of native                  maker implantations in                                                                                                                                      off-label use in schizophrenia
                                                                     valvular heart disease                    a tertiary Swiss hospital

                     140 Telmo Silva dos Santos,
                     Sophie Degrauwe, Juan F. Iglesias
                     Congenital anomalous origin of
                     the left main coronary artery
                     from the right coronary sinus of
                     Valsalva

                                                                                                                                                                                                                                   111 Julia Bauer, Simone Bosshardt,
                                                                                                                                                                                                                                   Thomas Grunwald, et al.
                                                                                                                                                                                                                                   Social cognition in developmental
                                                                                                                                                                                                                                   and adult-onset amnesia

                  Official journal of the Swiss Society of Hypertension,                                                                                             Official Journal of the Swiss Society of Social Psychiatry,
                  the Swiss Society of Angiology                                                                                                                     Swiss Society of Addiction Medicine,
                  and the Swiss Society of Paediatric Cardiology                                                                                                     Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy
                  www.cardiovascmed.ch                                                                                                                               and the Collège Romand de Médecine de l’Addiction               www.sanp.ch

CVM – Cardiovascular Medicine                                                                                                                       SANP – Swiss Archives of ­Neurology, Psychiatry and
«Cardiovascular Medicine» veröffentlicht Artikel aus den Bereichen                                                                                  ­Psyschotherapy
Kardiologie, Angiologie, Hypertonie, Herz- und Gefäßchirurgie                                                                                       Das «SANP» erreicht alle Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtungen
­sowie anderen verwandten Disziplinen. Sie ist die meistgelesene                                                                                    Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie (inklusive Kinder- und
 Fachzeitschrift in ihrem Bereich und geniesst einen ausgezeichne-                                                                                  Jugendpsychiatrie und -psychotherapie).
 ten Ruf bei der Leserschaft.
                                                                                                                                                    www.sanp.ch
 «Cardiovascular Medicine» ist das offizielle Organ der Schweize­
 rischen Gesellschaft für Angiologie, der Schweizerischen Hyper­                                                                                    Abonnierte Auflage: 5 596 (WEMF/SW-beglaubigt 2022)
 tonie-Gesellschaft und der Schweizerischen Gesellschaft für Pädia-
 trische Kardiologie.

www.cardiovascmed.ch

Druckauflage: 9 050

3                         EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

                                                                                                                               Terminplan 2023 - Zeitschriften und E-Newsletter
                                                                                                                                                                                          Mit jeder Zeitschriften Ausgabe erscheint ebenfalls je ein E-Newsletter

                                     Offizielle Organe der FMH – Organes officiels de la FMH – Bollettini ufficiali della FMH – Organs ufficials de la FMH                                                                                                                                                                                                            Kardiovaskuläre Medizin – Médecine cardiovasculaire                                                                                 Schweizer Archiv für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie – Archives suisses de neurologie, psychiatrie et psychothérapie

                          SCHWEIZERISCHE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Swiss Archives of
                          ÄRZTEZEITUNG
                          & SWISS MEDICAL FORUM
                                                                                                                                                                                                                            Primary and                                                                                                                              Cardiovascular                                                                                                                       Neurology, Psychiatry
                          Ausgabe 38
                          21. September 2022                                                                                                                                                                                Hospital Care                                                                                                                            Medicine                                                                                                                             and Psychotherapy
                                                                                                                                                                                                                            Die Zeitschrift für Allgemeine Innere Medizin in Hausarztpraxis und Spital

                                                                                                                                                                                                                            295 Maria Carlander, Adrian          313 Isabella C. Schoepf, Milena                  318 Klaus Bally,                                    143 Thierry Carrel, Matthias                       148 Beshoy Gabra, Beat A.   155 Hanna Berger, Christian                          101 Dima Daher, Arnaud Saj                           126 Leroux Patrice                127 Calogero Crapanzano,
                                                                                                                                                                                                                            Rohrbasser, Brigitte Wirth, et al.   Hunziker, Jonathan Surber, et al.                Bianca Schaffert,                                   Greutmann, Paul Vogt                               Kaufmann                    Sticherling, Beat Schär                              Neuropsychology of                                   Pourvoyeur d’espoir               Ilaria Casolaro, Maria Nitti, et al.

                                                                                                                                                                                                           10 5. 10. 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5 21. 9. 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4 17. 8. 2022
                                                                                                                                                                                                                            Verbessert ein Disease-              Sexuell übertragbare                             Sibylle Ackermann                                   A rare cause of dyspnoea                           Stress echocardiography     Critical appraisal of pace­                          spatial neglect                                                                        Aripiprazole high-dose:
                                                                                                                                                                                                                            Management-Programm                  Infektionen: Epidemiologie                       Teil 7: Reanimations-                               and its surgical treatment                         for assessment of native    maker implantations in                                                                                                                      off-label use in schizophrenia
                                                                                                                                                                                                                            die Grundversorgung                  und Management                                   entscheidungen                                                                                         valvular heart disease      a tertiary Swiss hospital
                                                                                                                                                                                                                            bei Diabetes?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      140 Telmo Silva dos Santos,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sophie Degrauwe, Juan F. Iglesias
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Congenital anomalous origin of
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      the left main coronary artery
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      from the right coronary sinus of
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Valsalva

                          44 Ketoazidose
                          Die Rolle der Ketone                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          111 Julia Bauer, Simone Bosshardt,
                          in der Schwangerschaft                                                                                                                                                                             307 Lea Wenger                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Thomas Grunwald, et al.
                                                                                                                                                                                                                             Was gibt es Neues in der Therapie                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Social cognition in developmental
                                                                                                                                                                                                                             bei Diabetes mellitus Typ 2?                                                                                                                                                                                                                                                                                                               and adult-onset amnesia

                          18    Ansgar Felbecker                        80     René Prêtre                              30    FMH Aktuell                                                                                                                        Offizielles Organ                                                                                    Official journal of the Swiss Society of Hypertension,                                                                              Official Journal of the Swiss Society of Social Psychiatry,
                                                                                                                                                                                                                                                                 Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin                                            the Swiss Society of Angiology                                                                                                      Swiss Society of Addiction Medicine,
                                Alzheimer: «Demenztherapie                     Der Herz-Virtuose geht in                      Forderungen an künstliche                                                                                                          Haus- und Kinderärzte Schweiz                                                                        and the Swiss Society of Paediatric Cardiology                                                                                      Swiss Society for Sports Psychiatry and Psychotherapy
                                ist auch Sozialmedizin»                        den Ruhestand                                  Intelligenz in der Medizin                                                                                                         www.primary-hospital-care.ch                                                                         www.cardiovascmed.ch                                                                                                                and the Collège Romand de Médecine de l’Addiction              www.sanp.ch

     Nr.    Erscheinung   Inserateschluss                                                                                                                       Schwerpunktthema                    Nr.                     Erscheinung                                                                                      Inserateschluss   Nr.                   Erscheinung                                                                           Inserateschluss         Nr.                   Erscheinung                                                                                     Inserateschluss

     1/2    Mi 11.01.23    Fr 09.12.22                                                                                                                       Neurologie / Psychiatrie 1              1             Mi 11.01.23                                                                                               Di 13.12.22

     3      Mi 18.01.23    Fr 23.12.22

     4      Mi 25.01.23   Mo 02.01.23                                                                                                                        Urologie / Gynäkologie 1                                                                                                                                                          1                     Mi 25.01.23                                                                            Do 22.12.22

     5      Mi 01.02.23   Mo 09.01.23

     6      Mi 08.02.23    Fr 13.01.23                                                                                                                       Onkologie / Hämatologie 1               2             Mi 08.02.23                                                                                               Di 10.01.23

     7      Mi 15.02.23    Fr 20.01.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             1                     Mi 15.02.23                                                                                      Do 12.01.23

     8      Mi 22.02.23    Fr 27.01.23                                                                                                          Digitalisierung der Arztpraxis 1

     9      Mi 01.03.23   Mo 06.02.23

     10     Mi 08.03.23   Mo 13.02.23                                                                                                                        Neurologie / Psychiatrie 2              3             Mi 08.03.23                                                                                               Mi 08.02.23

     11     Mi 15.03.23   Mo 20.02.23

     12     Mi 22.03.23   Mo 27.02.23                                                                                                                            Rheumatologie 1                                                                                                                                                               2                     Mi 22.03.23                                                                              Fr 17.02.23

     13     Mi 29.03.23   Mo 06.03.23

    14/15   Mi 05.04.23   Mo 13.03.23                                                                                                                   Kardiologie / Diabetologie 1                 4             Mi 05.04.23                                                                                               Mi 08.03.23

     16     Mi 19.04.23   Do 23.03.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              2                     Mi 19.04.23                                                                                       Mi 15.03.23

     17     Mi 26.04.23   Do 30.03.23                                                                                                                           Multiple Sklerose 1

     18     Mi 03.05.23   Mi 05.04.23                                                                                                                                                                5             Mi 03.05.23                                                                                               Fr 31.03.23

     19     Mi 10.05.23    Fr 14.04.23                                                                                                              Dermatologie / Allergologie 2

    20/21   Mi 17.05.23    Fr 21.04.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3                     Mi 17.05.23                                                                            Do 13.04.23

                                                                                                                                                         Onkologie / Hämatologie 2
     22     Mi 31.05.23    Fr 05.05.23
                                                                                                                                                            Gastroenterologie

     23     Mi 07.06.23    Fr 12.05.23                                                                                                                                                               6             Mi 07.06.23                                                                                               Di 09.05.23

     24     Mi 14.06.23    Fr 19.05.23                                                                                                                           Innere Medizin 1                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3                     Mi 14.06.23                                                                                      Do 11.05.23

     25     Mi 21.06.23    Fr 26.05.23

     26     Mi 28.06.23   Mo 05.06.23                                                                                                                        Onkologie/Hämatologie 3

    27/28   Mi 05.07.23   Mo 12.06.23                                                                                                                                                                7             Mi 05.07.23                                                                                               Mi 07.06.23

    29/30   Mi 19.07.23   Mo 26.06.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4                     Mi 19.07.23                                                                              Fr 16.06.23

    31/32   Mi 02.08.23    Fr 07.07.23                                                                                                                           Innere Medizin 2                    8             Mi 02.08.23                                                                                               Di 04.07.23

     33     Mi 16.08.23    Fr 21.07.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             4                     Mi 16.08.23                                                                                      Do 13.07.23

     34     Mi 23.08.23    Fr 28.07.23                                                                                                          Digitalisierung der Arztpraxis 2

     35     Mi 30.08.23   Mo 07.08.23

     36     Mi 06.09.23   Mo 14.08.23                                                                                                                              Neurologie 3                      9             Mi 06.09.23                                                                                               Mi 09.08.23

     37     Mi 13.09.23   Mo 21.08.23

     38     Mi 20.09.23   Mo 28.08.23                                                                                                                         Gynäkologie/Urologie 2                                                                                                                                                           5                     Mi 20.09.23                                                                              Fr 18.08.23

     39     Mi 27.09.23   Mo 04.09.23

     40     Mi 04.10.23   Mo 11.09.23                                                                                                                              Radiologie 1                     10             Mi 04.10.23                                                                                               Mi 06.09.23

     41     Mi 11.10.23   Mo 18.09.23

     42     Mi 18.10.23   Mo 25.09.23                                                                                                                    Kardiologie/Pneumologie 2                                                                                                                                                                                                                                                                                                 5                     Mi 18.10.23                                                                                        Fr 15.09.23

     43     Mi 25.10.23   Mo 02.10.23

     44     Mi 01.11.23   Mo 09.10.23                                                                                                                            Ophthalmologie 1                   11             Mi 01.11.23                                                                                               Mi 04.10.23

     45     Mi 08.11.23   Mo 16.10.23

     46     Mi 15.11.23   Mo 23.10.23                                                                                                                         Neurologie/Psychiatrie 4

     47     Mi 22.11.23   Mo 30.10.23                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6                     Mi 22.11.23                                                                              Fr 20.10.23

     48     Mi 29.11.23   Mo 06.11.23                                                                                                                              Orthopädie 1

     49     Mi 06.12.23   Mo 13.11.23                                                                                                                                                               12             Mi 06.12.23                                                                                               Mi 08.11.23

     50     Mi 13.12.23   Mo 20.11.23                                                                                                                        Kardiologie/Diabetologie 3                                                                                                                                                                                                                                                                                            6                     Mi 13.12.23                                                                                        Fr 10.11.23

    51/52   Mi 20.12.23   Mo 27.11.23

4     EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Unsere Leserschaft
Wissenswertes über die Mitglieder der FMH

Die Schweizerische Ärztezeitung & Swiss Medical Forum, die auflagenstärkste medizinische Fachzeitschrift der Schweiz, wird an 36 744
Ärztinnen und Ärzte (Auflage WEMF/SW-beglaubigt) verschickt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten über die
Schweizer Ärzteschaft und somit über die Leserschaft der SÄZ & SMF.

                                                                                                                                                                                                                                     ALTERSSTRUKTUR
    FMH-ÄRZTESTATISTIK                                                                                                                                                                                                               Das Durchschnittsalter der Ärztinnen und Ärzte in der

    2021
                                                                                                                                                                                                                                     Schweiz liegt 2021 bei 50,0 Jahren (Frauen: 46,6 Jahre,
                                                                                                                                                                                                                                     Männer: 52,8 Jahre). Ärztinnen und Ärzte im Praxissektor
                                                                                                                                                                                                                                     sind durchschnittlich zehn Jahre älter als ihr Kollegium im
                                                                                                                                                                                                                                     Spitalsektor (54,6 Jahre gegenüber 44,3 Jahren).

                                                                                                                                                                                                                                                                 Frauen        Männer
    Zahlen | Fakten                                                                                                                                                                                                                     65–

                                                                                                                                                                                                                                      60–64

                                                                                                                                                                                                                                      55–59

    FACHRICHTUNGEN                                                                                                                                                                                                                    50–54

    Die Allgemeine Innere Medizin (22 %) ist in der berufstätigen                                                                                                                                                                     45–49

    Ärzteschaft das am häufigsten vertretene Fachgebiet. An zwei-                                                                                                                                                                      40–44
    ter Stelle liegt die Psychiatrie und Psychotherapie (10 %), gefolgt
    von der Kinder- und Jugendmedizin (5 %) und der Gynäkologie                                                                                                                                                                       35–39
    und Geburtshilfe (5 %). Den höchsten Frauenanteil verzeichnen                                                                                                                                                                     30–34

                                                                                                                               39 222
    die Fachrichtungen Kinder- und Jugendmedizin (67 %), Kinder-
    und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (66 %) und Gynäko-                                                                                                                                                                        –29
    logie und Geburtshilfe (66 %). Die Männer sind im Vergleich zu
                                                                                                                                                                                                                                                 2000       1000           0         1000          2000   3000
    den Frauen in den chirurgischen Fachgebieten in der Überzahl
    (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: 92 %, Thoraxchirurgie: 91 %,
                                                                                                                                                                                                                                                            Praxissektor         Spitalsektor
    Orthopädische Chirurgie: 87 %).
                                                                                                                                 Ärztinnen und Ärzte
                                                                                                                               im Einsatz für eine gute
                                                                                                                                Patientenversorgung
                                        3930                         1591
                                     Psychiatrie
                                     und Psycho-
                                                                   Anästhe-
                                                                   siologie                                                                                                                                                          AUSLÄNDISCHE DIPLOME
                   1243               therapie
                                                                                                                                                                                                                                     15 077 (38,4 %) der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz
                                                                                                                                                                     SEKTOREN
                   Ortho-
                  pädische                                                                                                                                                                                                           stammen aus dem Ausland. Im Vergleich zum Vorjahreswert ist der
                  Chirurgie
                                                                              2089                                                                                                                                                   Anteil um 1,0 % angestiegen.
                                                                            Kinder-                                                                                  20 930 Ärztinnen und Ärzte sind hauptberuflich im Praxis-
                                                                          und Jugend-
                                                                                                               Ärzte                          Ärztinnen              sektor tätig. Im Spitalsektor sind es 17 683. 609 Ärztinnen

                                                                                                         55 %                              45 %
                                                        8423                medizin
                              1662                  Allgemeine                                                                                                       und Ärzte sind in einem anderen Sektor tätig (Versicherun-
                       Praktischer Arzt/                                                                                                                             gen, öffentlichen Verwaltung, Industrie usw.). Der Frauen-
                         Praktische               Innere Medizin
                            Ärztin                                                                                                                                   anteil im Spitalsektor ist mit 48 % höher als im Praxissektor
                                                                                          1203
                                                                                                                                                                     mit 43 %. Ärztinnen und Ärzte im Praxissektor arbeiten zur
                                                                                        Chirurgie                                                                                                                                                                         Deutschland
                                                                                                                                                                     Hälfte (47 %) in Einzelpraxen (Doppel- und Gruppenpraxen:
                                           1986
                                      Gynäkologie
                                                                         1104
                                                                        Ophtal-
                                                                                                                                                                     53 %).                                                                                               7816
                                      und Geburts-                                                                                                                                                 Spitalsektor
                                          hilfe
                                                                        mologie        10 822                                                                                                                                                       Frankreich                           Österreich
                                                                                   in 37 anderen
                                                                                  Fachrichtungen
                                                                                                                                                     Praxissektor
                                                                                                                                                                                                  45 %                                             1086                                  900
                                                                                                                                                    53 %
                                                                                                                                                                                                                                                                               Italien

                                                                                                                                                                                                                                                                           1389
                                                             KONTAKT                                                                                                                                                                                    Andere
                                                             Haben Sie Fragen zur FMH-Ärztestatistik oder benötigen Sie
                                                             spezifische Auswertungen? Gerne steht Ihnen die Abteilung Daten,                                                                                                                         3886
                                                             Demographie und Qualität (DDQ) der FMH zur Verfügung:
                                                             ddq@fmh.ch oder Tel. 031 359 11 11                                                              Doppel- oder
                                                             www.fmh.ch                                                                   Einzelpraxis       Gruppenpraxis

                                                                                                                                           47 %              53 %

                                                                                                                                                                                                                                                        Quelle: FMH Ärztestatistik 2021

5         EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
0%               20%              40%               60%                 80%           100%
Mediadaten 2023
                 1 = stimme überhaupt nicht zu                                  2       3        4        5 = stimme voll und ganz zu                     w.n./k.A.

Unsere Fachpublikationen erreichen die Schweizer Ärzteschaft –
gedruckt und digital
Von September bis Oktober 2021 hat das Markt- und Sozialforschungsunternehmen gfs-zürich nach 2010 und 2017 die dritte Leserumfrage
«Medizinische Fachpresse» mit Unterstützung der FMH durchgeführt. Über 3000 Ärztinnen und Ärzte aus der Deutschschweiz, der
­Westschweiz und dem Tessin haben im Rahmen dieser Onlinebefragung Auskunft über ihr Informationsverhalten im Allgemeinen und ihr
 Leseverhalten der medizinischen Fachpresse gegeben. Abgefragt wurden insgesamt 60 gedruckte Fachpublikationen aus der Schweiz
 sowie 22 Onlineportale von hiesigen medizinischen Verlagen.

WLK Weitester Leserkreis (Alle Ärztinnen und Ärzte)
                                  Schweizerische Ärztezeitung                                                                                                      90%
                                           Swiss Medical Forum                                                                                                   88%
                                           VSAO/ ASMAC Journal                                                            50%
                                                   Medical Tribune                                                       49%
                                Leading Opinions Innere Medizin                                         29%
                                     Primary and Hospital Care                                       26%
                                           Revue Médicale Suisse                                  23%
                                       Cardiovascular Medicine                                 20%
                                             der informierte@arzt                              20%
          Ars Medici Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin                                19%
                                                   Praxis-Depesche                         16%
 Swiss Archive of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy                                 15%
                                           Medical Tribune Ticino                        14%
                                                  POLITIK+PATIENT                        14%
                     Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie                          13%
                       Medical Tribune Neurologie – Psychiatrie                         13%
                                              ARS MEDICI-Dossier                        13%
                                                 Medico JOURNAL                       11%
                 Praxis: Schweizerische Rundschau für Medizin                         11%
                                            Zürcher Ärztezeitung                     10%
                                                        EMH-Special                  10%
              Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie                    9%
                                                              Pipette               9%
                   Leading Opinions Hämatologie & Onkologie                         9%
                                    InFo Neurologie & Psychiatrie                  8%
                                                 info@herz+gefäss                  8%
                                                           Med-jobs                8%
                                                      Med-congress                7%
                                                    info@onkologie                7%
                                                            Pädiatrie             7%
                      Medical Tribune Onkologie – Hämatologie                     7%
                                        Therapeutische Umschau                    7%
                              Schweizer Zeitschrift für Onkologie                 7%
                                                             Synapse              7%
                                                          brainMAG               6%
                                    Courrier du médecin vaudois                  6%
                             la gazette médicale / info@gériatrie                6%
                                                info@gynäkologie                 6%
                                                     Hausarzt Praxis             6%
                                            Urologie in der Praxis              5%
                                                      Intensiv-News             5%
                           Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie                5%
Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und ästhetische Medizin                  5%
                                        Medical Tribune Pädiatrie               5%
                   Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin                 4%
                                 Medical Tribune Rheumatologie                 4%
                                                   Hospital Tribune            4%
                                              Dermatologie Praxis              4%
                                InFo Pneumologie & Allergologie                4%
                                         Tribuna Medica Ticinese              3%
                                                            skinMAG           3%
                                                         doXMedical           3%
                                                CongressSelection             3%                           Total 2021 = 3095, Mehrfachantworten möglich,
                                  InFo Onkologie & Hämatologie                3%                           Gewichtet nach Region, Facharzttitel und Sektor
                                                        Update-CME           2%                            Fachzeitschriften, sortiert nach der Häufigkeit der   Antworten
                                      weiss nicht / Keine Antwort            2%
                                                           CliniCum          2%                            Quelle: gfs-zürich, Leserumfrage
                                                       CARDIOVASC            2%
                                                                                                           «Medizinische Fachpresse 2021/2022»
               Healthbook TIMES – Das Schweizer Ärztejournal                1%
                                                          Travel Doc        1%
                                          a|s|p - Arzt Spital Pflege        1%

                                                                        0                   20                 40                 60                 80                  100

Weitester Leserkreis: WLK gibt an, wie viele Prozent aller berufstätigen Ärztinnen und Ärzte mit einer medizinischen Fachzeitschrift
­grundsätzlich erreicht werden können.

6     EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Wie oft nutzen Sie folgende Online-Portale der medizinischen Fachpresse?
(Alle Ärztinnen und Ärzte)
      nie               seltener               mehrmals im Jahr                 mehrmals pro Monat                       mehrmals pro Woche                         (fast) täglich                                   w.n./k.A.

                    SMF Swiss Medical Forum – medicalforum.ch                             39                                         16                            26                                14                    3 2
SÄZ Schweizerische Ärztezeitung / Bulletin des médecins Suisses                                44                                               19                           21                           12                2 2
                                     swiss medical weekly – smw.ch                                  54                                                    15                          19                              8 39 1 2
                             Springer Medizin – springermedizin.ch                                       56                                                   14                      17                         7         2 3
                                             VSAO Journal – vsao.ch                                       62                                                            18                       14                       3 12
                           Revue Médicale Suisse – www.revmed.ch                                               65                                                       9             9              8                4 2 2

                               Medical Tribune – medical-tribune.ch                                             72                                                                    13                 9                3 12

                                    Medinside – www.medinside.ch                                                    72                                                            9         6            5             4 1 3

                    pharma-kritik – www.infomed.ch/pk_index.php                                                     73                                                                12                 9                3 12

                           medizin online – www.medizinonline.ch                                                          77                                                               10                 6           213
            Primary and Hospital Care – primary-hospital-care.ch                                                           78                                                               10                    6        3 2
                         Leading Opinions – www.universimed.com                                                            78                                                              11                     6        2 3

                 medinfo AERZTEVERLAG – www.medinfo-verlag.ch                                                                   81                                                               10                   4 1 3
                                    Hogrefe – www.hogrefe.com/ch                                                                 82                                                              9                    5    1 3

                    Cardiovascular Medicine – cardiovascmed.ch                                                                       83                                                              8                4        2 2
                                      Rosenfluh – www.rosenfluh.ch                                                                   83                                                              7                5    1 3
     Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy                                                                        85                                                                 8                4 12
                                       Healthbook – healthbook.org                                                                        86                                                              7           2 2 3
                                        medEdition – mededition.ch                                                                         87                                                                 6           21 3
                                            MEDiCOM – medicom.cc                                                                               88                                                            6            21 4
                                        CliniCum – www.clinicum.ch                                                                              90                                                                5        2 3
                  a|s|p (arzt|spital|pflege) – www.arztspitalpflege.ch                                                                              92                                                                     4     2

                                                                         0                  20                           40                              60                           80                                        100

                                                                         n Total 2021 = 3095, gewichtet nach Hauptfachgebiet
                                                                         Quelle: gfs-zürich, Leserumfrage «Medizinische Fachpresse 2021/2022»

Die kostenlose Studienzusammenfassung (23 Seiten) der Leserumfrage «Medizinische Fachpresse 2021/2022» können Sie auf unserer
Website bestellen: emh.ch/leserstudie

                   gen
           Sie Fra
    Haben
               die?
       zur Stu
          Mail an
               mh.ch
       info@e

7   EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Unsere neuen Angebote für Sie zusammengefasst
•	Die Schweizerische Ärztezeitung und das Swiss Medical Forum erscheinen in einer gedruckten Ausgabe im wöchentlichem Rhythmus.
    Die beiden offiziellen Organe der FMH wurden in einem gedruckten Magazin zusammengelegt.

•	Website Swiss Medical Forum: Für den geschützten Bereich haben sich bereits sehr viele Ärztinnen und Ärzte registriert.

•	Website Swiss Medical Forum: Die Seitenaufrufe liegen bereits über 380 000 monatlich.

•	Gedruckte Fachmagazine: Der Versand von Produktmustern in Kombination mit gedruckten Anzeigen ist in allen EMH-Publikationen
    möglich.

•	Podcast: Der Podcast EMH Journal Club wurde bereits von über 9 600 Personen abonniert. Neu sind neben dem Sponsoring auch
    durch die Moderation geführte Interviews oder Key Opinion Leader-Gespräche möglich.

•	Newsletter: Rx-Werbung ist in allen Newslettern von EMH möglich.

•	Bei unseren Titel-Spots (Aufkleber auf dem Umschlag) können neben den ­klassischen quadratischen Titel-Spots auch andere Formen
    (Kreis, Dreieck, Verpackungsformen, Tabletten, Kapseln usw.) anbieten.

•	Unsere Unterstützung für Ihre Zielerreichung: Mit unseren Publikationen erreichen wir die Schweizer Ärzteschaft über verschiedene
    Kanäle und helfen Ihnen, Ihre Multichannel-Strategie erfolgreich zu gestalten.

Rabatte und Kommissionen
•	Rabatte und Kommissionen gelten ausschliesslich auf den Werbewert.

•	Stand-by-Anzeigen werden ohne festen Termin nach Verfügbarkeit geschaltet. Sie erhalten darauf einen Rabatt von 20%.
   Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kumulierbar und gilt nicht bei Spezialplatzierungen.

•	Mengenrabatte gewähren wir ab 5 Buchungen bzw. bei Inserate-Paketen (gedruckt und/oder online).

•	Die Beraterkommission (BK) beträgt 10% auf Nettopreise (exklusive technischer Kosten, Sprachwechsel und Portoanteile).

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Unser Beratungsteam

Philipp Lutzer                    Markus Will
Stv. Leiter Sales                 Leiter Sales & Marketing
Tel. 061 467 85 05                Tel. 061 467 85 97
philipp.lutzer@emh.ch             markus.will@emh.ch
https://www.linkedin.com/         https://ch.linkedin.com/
in/philipp-lutzer/                in/willmarkus/

8   EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Online Werbeformen für alle EMH Medien

Big Leaderboard                                                                            Leaderboard
Multidevice, Run of Site                                                                   Multidevice, Run of Site
CPM 130 CHF                                                                                CPM 110 CHF
Rx CPM 390 CHF                                                                             Rx CPM 330 CHF

    Grösse                  728 × 280 und 320 × 160 Pixel                                    Grösse                  728 × 90 und 320 × 160 Pixel
                            max. 300 KB (bei physischer Anlieferung)                                                 max. 300 KB (bei physischer Anlieferung)
    Dateiformat             GIF, JPG, PNG                                                    Dateiformat             GIF, JPG, PNG
    Click Tag               Spezifikationen Click Tag                                        Click Tag               Spezifikationen Click Tag
    Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich                       Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich
                            (bei physischer Anlieferung)                                                             (bei physischer Anlieferung)
    Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch            Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch
                            Bitte Auftragsnummer vermerken                                                           Bitte Auftragsnummer vermerken

Rectangle                                                                                  Halfpage
Multidevice, Run of Site                                                                   Multidevice, Run of Site
CPM 90 CHF                                                                                 CPM 140 CHF
Rx CPM 270 CHF                                                                             Rx CPM 420 CHF

    Grösse                  300 × 250 Pixel                                                  Grösse                  300 × 600 Pixel
                            max. 300 KB (bei physischer Anlieferung)                                                 max. 500 KB (bei physischer Anlieferung)
    Dateiformat             GIF, JPG, PNG                                                    Dateiformat             GIF, JPG, PNG
                            Third Party Tag/Redirect (in hattps)                                                     Third Party Tag/Redirect (in hattps)
                            HTML5: Anlieferung mittels Third Party Tag/Redirect:                                     HTML5: Anlieferung mittels Third Party Tag/Redirect:
                            Es gelten die Spezifikationen Ihres Adservers                                            Es gelten die Spezifikationen Ihres Adservers
                            Physische Anlieferung: Alle Assets in einem ZIP-File                                     Physische Anlieferung: Alle Assets in einem ZIP-File
    Click Tag               Spezifikationen Click Tag                                        Click Tag               Spezifikationen Click Tag
    Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich                       Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich
                            (bei physischer Anlieferung)                                                             (bei physischer Anlieferung)
    Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch            Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch
                            Bitte Auftragsnummer vermerken                                                           Bitte Auftragsnummer vermerken

Wideboard                                                                                  Big Wideboard
Multidevice, Run of Site                                                                   Multidevice, Run of Site
CPM 140 CHF                                                                                CPM 150 CHF
Rx CPM 420 CHF                                                                             Rx CPM 450 CHF

    Grösse                  994 × 250 und 320 × 160 Pixel                                    Grösse                  994 × 500 Pixel
                            max. 500 KB (bei physischer Anlieferung)                                                 max. 500 KB (bei physischer Anlieferung)
    Dateiformat             GIF, JPG, PNG                                                    Dateiformat             GIF, JPG, PNG
                            Third Party Tag/Redirect (in hattps)                                                     Third Party Tag/Redirect (in hattps)
                            HTML5: Anlieferung mittels Third Party Tag/Redirect:                                     HTML5: Anlieferung mittels Third Party Tag/Redirect:
                            Es gelten die Spezifikationen Ihres Adservers                                            Es gelten die Spezifikationen Ihres Adservers
                            Physische Anlieferung: Alle Assets in einem ZIP-File                                     Physische Anlieferung: Alle Assets in einem ZIP-File
    Click Tag               Spezifikationen Click Tag                                        Click Tag               Spezifikationen Click Tag
    Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich                       Tracking                Impression-Pixel und Click-Tracker möglich
                            (bei physischer Anlieferung)                                                             (bei physischer Anlieferung)
    Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch            Anlieferung             mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart an info@emh.ch
                            Bitte Auftragsnummer vermerken                                                           Bitte Auftragsnummer vermerken

9      EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023 IHRE PLATTFORM FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT SCHWEIZER ÄRZTINNEN UND ÄRZTEN
Mediadaten 2023

Branding Page                                                                             Desktop
                                                                                          Grösse Banner               21:9 (2560 × 1080 Pixel)
Multidevice, Run of Site
                                                                                          Dateifromat Banner          PNG, GIF, HTML5 (physisches File)
CPM 430 CHF                                                                               Bemerkungen Banner          Hintergrund transparent, HTML5 muss responsive
Rx CPM 1290 CHF                                                                                                       aufgebaut sein
                                                                                          Grösse Hintergrund          16:9 (1920 × 1080 Pixel) – ohne Text und Logos
                                                                                          Dateiformat Hintergrund     PNG, GIF, PSD (inkl. verschiedene Layer)
                                                                                          Bemerkungen Hintergrund     Hintergrundbild kann vom Content oder
                                                                                                                      von der Browser-Fenstergrösse überdeckt respektiv
                                                                                                                      abgeschnitten werden.
                                                                                                                      Eine Safe-Zone kann nicht garantiert werden.
                                                                                          Dateigrösse                 max. 500 KB pro Format

                                                                                          Mobile
                                                                                          Grösse Banner               1:1 (1080 × 1080 Pixel)
                                                                                          Dateiformat Banner          GIF, JPG, PNG, HTML5 (physisches File)
                                                                                          Bemerkungen Banner           Hintergrund transparent, HTML5 muss responsive
                                                                                                                      aufgebaut sein
                                                                                          Dateigrösse                 max. 500 KB pro Format
                                                                                          Tracking                    Impression-Pixel und Click-Tracker
                                                                                          Produktion                  Die Produktion erfolgt durch audienzz. CHF 800.00
                                                                                                                      (pro Sujet)
                                                                                          Anlieferung                 mind. 10 Arbeitstage vor Kampagnenstart
                                                                                                                      an info@emh.ch. Bitte Auftragsnummer vermerken

Newsletter EMH Medien
                                                                                        Newsletter-Ad 1 (4 Pos.)
                                                                                          Format                      500 × 250 Pixel
                                                                                          Dateiformat                 JPG, GIF, PNG (nicht animiert)
                                                                                          Grösse                      max. 250 KB
                                                                                          Anlieferung                 mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart
                                                                                                                      an info@emh. ch. Bitte Auftragsnummer vermerken.
                                                                                          Newsletter-Ad
                                                                                          (Native)
                                                                                          Format                      500 × 250 Pixel, Statisch, nicht animiert, Logos und
                                                                                                                      Text im Bild nicht erlaubt, Bilder können leicht
                                                                                                                      angeschnitten werden
                                                                                          Text                        Titel: max. 70 Zeichen (inkl. Leerzeichen),
                                                                                                                      Text: max. 250 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
                                                                                          Dateiformat                 JPG, GIF, PNG (nicht animiert)
                                                                                          Grösse max. 250 KB
                                                                                          Anlieferung                 Mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart
                                                                                                                      an info@emh.ch. Bitte Auftragsnummer vermerken

                                   NL Abos                 Ad 1–4      Ad Top           Newsletter-Ad Top
Newsletter                         (Okt. 22)               Preis pro Erscheinung
                                                                                          Format                      500 × 80 Pixel
Schweizerische Ärztezeitung        2 000       Rx          2 240.–     2 450.–
                                                                                          Dateiformat                 JPG, GIF, PNG (nicht animiert)
                                   5 000       nonRx       2 520.–     2 730.–            Grösse                      max. 250 KB
Swiss Medical Forum                1 900       Rx          2 240.–     2 450.–            Anlieferung                 mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart
                                                                                                                      an info@emh. ch. Bitte Auftragsnummer vermerken.
                                   4 100       nonRx       2 520.–     2 730.–
Primary and Hospital Care          1 300       Rx          1 540.–     1 750.–
                                   2 600       nonRx       2 030.–     2 240.–
Cardiovascular Medicine            1 100       Rx          1 540.–     1 750.–
                                   1 800       nonRx       2 030.–     2 240.–
Swiss Archives of Neurology,         700       Rx          1 540.–     1 750.–
Psychiatry and Psychotherapy 1 900             nonRx       2 030.–     2 240.–

10 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023

Schweizerische Ärztezeitung                                                                                                                Offizielle Organe der FMH – Organes officiels de la FMH – Bollettini ufficiali della FMH – Organs ufficials de la FMH

                                                                                                                                SCHWEIZERISCHE
& Swiss Medical Forum                                                                                                           ÄRZTEZEITUNG
Die Stimme der Schweizer Ärzteschaft                                                                                            & SWISS MEDICAL FORUM
                                                                                                                                Ausgabe 38
                                                                                                                                21. September 2022

Offizielles Organ der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
und der FMH Services

www.saez.ch / www.bullmed.ch
www.medicalforum.ch

                                                                                                                               44 Ketoazidose
                                                                                                                               Die Rolle der Ketone
                                                                                                                               in der Schwangerschaft

Weshalb Sie mit der SÄZ & SMF Ihre Ziele erreichen
                                                                                                                                18    Ansgar Felbecker                        80     René Prêtre                              30    FMH Aktuell
                                                                                                                                      Alzheimer: «Demenztherapie                     Der Herz-Virtuose geht in                      Forderungen an künstliche
• führende gesundheitspolitische Publikation in der Schweiz                                                                           ist auch Sozialmedizin»                        den Ruhestand                                  Intelligenz in der Medizin

• sprachgetrennte Ausgaben in D und F
• unabhängig, aktuell und qualitativ hochstehend
• unverzichtbare Informationsquelle
•	hervorragendes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis bei unseren Inseraten
   ­(Tausenderkontaktpreis)
• offizielles Fortbildungsorgan der FMH
                                                                                                                           Abonnierte Auflage
• in Praxis und Spital gelesen und geschätzt
                                                                                                                           36 644 WEMF/SW-beglaubigt 2022
• Qualitätssicherung durch externes Peer Reviewing
•	auf der Liste der vom SIWF für eine Facharzttitel-Publikation anerkannten                                               Druckauflage
    Zeitschriften                                                                                                          37 000

                                                                                                                           Erscheinungsweise
Alle Preise in CHF, zzgl. 7,7% MWST
                                                                                                                           wöchentlich

Relevant für Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz
                                                                                                                           Anzahl
                                                                                                                          Das SMFZugriffe
                                                                                                                                  ist dieauf
                                                                                                                                          führende Fortbildungszeitschrift bei den
      Referenzpublikation in der Schweiz für Ärztinnen und Ärzte                                                          Schweizer Ärztinnen
                                                                                                                           www.saez.ch         und Ärzten
                                                                                                                                       / www.bullmed.ch

          Schweizerische Ärztezeitung                                                                            90 %      Nutzer:  ø 39Ärztezeitung
                                                                                                                            Schweizerische 900 pro Monat                                                                                                                       90 %

                 Swiss Medical Forum                                                                           88 %        2021 / Swiss
                                                                                                                                  2. Halbjahr
                                                                                                                                        Medical Forum                                                                                                                      88 %

                VSAO/ASMAC Journal                                                50 %                                           VSAO/ASMACøJournal                                                                                                 50 %
                                                                                                                           Seitenaufrufe:       79 650 pro Monat
                      Medical Tribune                                            49 %                                                 Medical Tribune
                                                                                                                           2021 / 2. Halbjahr                                                                                                      49 %

      Leading Opinions Innere Medizin                              29 %                                                   Leading Opinions Innere Medizin                                                                 29 %

            Primary and Hospital Care                          26 %                                                        Anzahl   Zugriffe
                                                                                                                              Primary           auf
                                                                                                                                      and Hospital Care                                                                26 %

               Revue Médicale Suisse                         23 %                                                          www.medicalforum.ch
                                                                                                                                Revue Médicale Suisse                                                              23 %

             Cardiovascular Medicine                        20 %                                                                  Cardiovascular Medicine                                                      20 %
                                                                                                                           Nutzer: ø 208 100 pro Monat
                   der informiert@arzt                      20 %                                                                            der informiert@arzt                                                20 %
                                                                                                                           2021 / 2. Halbjahr
      Ars Medici Schweizer Zeitschrift                    19 %                                                            Ars Medici Schweizer Zeitschrift                                                    19 %
                     für Hausmedizin                                                                                                     für Hausmedizin
                                                                                                                           Seitenaufrufe: ø 310 000 pro Monat
                                         0             20             40              60             80             100    2021 / 2. Halbjahr    0      20                                                                         40                     60       80            100
                                         WLK Weitester Leserkreis (alle Ärztinnen und Ärzte)                                                                                       WLK Weitester Leserkreis (alle Ärztinnen und Ärzte)
                                         n Total 2021 = 3095, Mehrfachantworten möglich, Gewichtet nach Region,                                                                    n Total 2021 = 3095, Mehrfachantworten möglich, Gewichtet nach Region,
                                         Facharzttitel und Sektor Fachzeitschriften, sortiert nach der Häufigkeit der                                                              Facharzttitel und Sektor Fachzeitschriften, sortiert nach der Häufigkeit der
                                         Antworten (Top 10 von 60 abgefragten Magazinen)                                                                                           Antworten (Top 10 von 60 abgefragten Magazinen)
                                         Quelle: gfs-zürich, Leserumfrage «Medizinische Fachpresse 2021/2022»                                                                      Quelle: gfs-zürich, Leserumfrage «Medizinische Fachpresse 2021/2022»

         PHC ist die meistgelesene, spezifisch auf die Allgemeine                                                          CVM ist meistgelesene Fachzeitschrift für Kardiologie und
         Innere Medizin ausgerichtete Fachzeitschrift                                                                      Angiologie in der Schweiz.

          Schweizerische Ärztezeitung                                                                              93 %                   Swiss Medical Forum                                                                                                              89 %

11           Swiss Medical
     EMH Schweizerischer   Forum
                         Ärzteverlag                                                   93 %Anzeigenabteilung +41
                                     AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon                    Schweizerische
                                                                                                                 61 467 85 Ärztezeitung
                                                                                                                             88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0                                                                                           89 %

             Primary and Hospital Care                                               54 %                                            Cardiovascular Medicine                                                                                                            82 %
Mediadaten 2023

Terminpläne
Nr.               Erscheinungsdatum               Inserateschluss                            Nr.               Erscheinungsdatum               Inserateschluss
1/2               Mi            11.01.23          Fr           09.12.22                      27/28             Mi            05.07.23          Mo            12.06.23
3                 Mi            18.01.23          Fr           23.12.22                      29/30             Mi            19.07.23          Mo            26.06.23
4                 Mi            25.01.23          Mo            02.01.23                     31/32             Mi           02.08.23           Fr             07.07.23
5                 Mi            01.02.23          Mo            09.01.23                     33                Mi            16.08.23          Fr            21.07.23
6                 Mi           08.02.23           Fr            13.01.23                     34                Mi           23.08.23           Fr            28.07.23
7                 Mi           15.02.23           Fr            20.01.23                     35                Mi           30.08.23           Mo            07.08.23
8                 Mi           22.02.23           Fr            27.01.23                     36                Mi           06.09.23           Mo            14.08.23
9                 Mi            01.03.23          Mo           06.02.23                      37                Mi            13.09.23          Mo            21.08.23
10                Mi           08.03.23           Mo           13.02.23                      38                Mi           20.09.23           Mo            28.08.23
11                Mi           15.03.23           Mo           20.02.23                      39                Mi            27.09.23          Mo            04.09.23
12                Mi           22.03.23           Mo            27.02.23                     40                Mi            04.10.23          Mo            11.09.23
13                Mi           29.03.23           Mo           06.03.23                      41                Mi            11.10.23          Mo            18.09.23
14/15             Mi           05.04.23           Mo           13.03.23                      42                Mi            18.10.23          Mo            25.09.23
16                Mi           19.04.23           Do           23.03.23                      43                Mi            25.10.23          Mo            02.10.23
17                Mi           26.04.23           Do           30.03.23                      44                Mi             01.11.23         Mo            09.10.23
18                Mi           03.05.23           Mi           05.04.23                      45                Mi            08.11.23          Mo            16.10.23
19                Mi           10.05.23           Fr           14.04.23                      46                Mi            15.11.23          Mo            23.10.23
20/21             Mi            17.05.23          Fr           21.04.23                      47                Mi            22.11.23          Mo            30.10.23
22                Mi           31.05.23           Fr           05.05.23                      48                Mi            29.11.23          Mo            06.11.23
23                Mi            07.06.23          Fr           12.05.23                      49                Mi            06.12.23          Mo            13.11.23
24                Mi           14.06.23           Fr           19.05.23                      50                Mi            13.12.23          Mo            20.11.23
25                Mi           21.06.23           Fr           26.05.23                      51/52             Mi            20.12.23          Mo             27.11.23
26                Mi           28.06.23           Mo           05.06.23

Minimieren Sie den Streuverlust
Direkte Ansprache von Ärztinnen und Ärzten mit Tätigkeit in Arztpraxen, in Fachgebieten oder nach Sprachregion
MemoSticks (Titel-Spots), Titelkarten, Werbekarten, Banderolen, Beihefter und Beilagen können auch Ärztinnen und Ärzten aus einem
spezifischen Fachgebiet bzw. mit Praxistätigkeit zugestellt werden. Die Zielgruppengrösse wird somit verringert und der Streuverlust auf
ein Minimum reduziert. Mögliche Fachgebiete inkl. deren Grösse finden Sie nachfolgend aufgelistet. Auch Kombinationen sind möglich.
Weitere Fachgebiete teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Mit Tätigkeit in Arztpraxen: 14 800 Ärztinnen und Ärzte

Unterschiedliche Fachgebiete:
Allgemeine Innere Medizin: 8 420 (ohne Praktischer Arzt | Praktische Ärztin)
Pädiatrie: 2 090 Ärztinnen und Ärzte
Gynäkologie und Geburtshilfe: 1 985 Ärztinnen und Ärzte
Ophthalmologie: 1 105 Ärztinnen und Ärzte
Neurologie: 685 Ärztinnen und Ärzte
Dermatologie und Venerologie: 635 Ärztinnen und Ärzte
Rheumatologie: 455 Ärztinnen und Ärzte
Onkologie: 380 Ärztinnen und Ärzte
Pneumologie: 340 Ärztinnen und Ärzte

Sprachregionen: französischsprachige Ausgabe mit einer Auflage von 9 900 Exemplaren

Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns die gewünschte Werbeform sowie die gewünschte Zielgruppenselektion mit. Gerne unter-
breiten wir Ihnen eine Offerte.

12 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023
                                                                                                                                                    Vers
                                                                                                                                                ­Produ and von
                                                                                                                                                      kt
                                                                                                                                                 Komb mustern in
                                                                                                                                              gedru ination m
                                                                                                                                                    ckten
  Anzeigen im gedruckten Magazin                                                                                                                          A
                                                                                                                                                               it
                                                                                                                                                    mögli nzeigen
                                                                                                                                                         ch!
  Inserate im Heft, Beilagen, Werbekarten und mehr

  Anzeigen 2023
   2/1 Seite Panorama                    1/1 Seite                                                           1/2 Seite hoch                                                    1/2 Seite quer
   randabfallend                         randabfallend                                                       randabfallend                  1/2 Seite hoch                     randabfallend                    1/2 Seite quer
   2 × 210 × 297 mm                      210 × 297 mm                        1/1 Seite Satzspiegel           105 × 297 mm                   Satzspiegel                        210 × 146.5 mm                   Satzspiegel
2/1zzgl.    je 3 mm Beschnitt
    Seite Panorama                    1/1zzgl.
                                          Seite je 3 mm Beschnitt            186 × 268 mm                    zzgl. je 3 mm Beschnitt        91 × 268 mm                        zzgl.
                                                                                                                                                                           1/2 Seite querje 3 mm Beschnitt      186 × 132 mm
randabfallend                         randabfallend                         1/1 Seite                                                                                      randabfallend
                                                                            Satzspiegel

                11 950.–*                             7 200.–*                            7 200.–*                    4 900.–*                       4 900.–*                              4 900.–*                      4 900.–*

                                        NEU
                                        1/2 Seite Panorama                   1/3 Seite hoch                                                 1/4 Seite quer
  1/4 Seite hoch                        randabfallend                        randabfallend                   1/3 Seite hoch                 randabfallend                     1/4 Seite quer
  Satzspiegel                           2 × 210 × 146.5 mm                   70 × 297 mm                     Satzspiegel                    210 × 64 mm                       Satzspiegel                       2-spaltig Quadrat
  91 × 132 mm                           zzgl.
                                        1/2 Seite je 3 mm Beschnitt
                                                  Panorama                   zzgl. je 3 mm Beschnitt         62 × 268 mm                    zzgl. je 3 mm Beschnitt           186
                                                                                                                                                                              1/4 Seite× 64 mm
                                                                                                                                                                                       Satzspiegel              122.5 × 125 mm
                                        randabfallend

                4 050.–*                              9 200.–*                            4 800.–*                    4 800.–*                       4 050.–*                              4 050.–*                      4 700.–*

  Spezialplatzierungen
  1/1 Seite
  4. Umschlagseite
                                       1/1 Seite
                                       2. Umschlagseite
                                                                             1/1 Seite gegenüber
                                                                             Inhaltsverzeichnis
                                                                                                             1/1 Seite gegenüber
                                                                                                             Fokus
                                                                                                                                            1/4 Seite quer unter
                                                                                                                                            Editorial / Fokus
                                                                                                                                                                                                                        NEU
  randabfallend                        randabfallend                         randabfallend                   randabfallend                  randabfallend                      Artikel Spot                     Titel Banner auf
  210 × 297 mm                         210 × 297 mm                          210 × 297 mm                    210 × 297 mm                   210 × 64 mm                        Textanschluss                    Titelseite
  zzgl. je 3 mm Beschnitt              zzgl. je 3 mm Beschnitt               zzgl. je 3 mm Beschnitt         zzgl. je 3 mm Beschnitt        zzgl. je 3 mm Beschnitt            58.5 × 83 mm                     192 × 37 mm

                8 300.–*                              7 500.–*                            7 400.–*                    7 400.–*                       4 500.–*                              6 500.–*                      8 900.–*

  Sonderformate
  Titelkarte                           Werbekarte                            Titel-Spot                      Banderole                      Beilagen                           Beilagen                         Beihefter
  200 × 148 mm                         200 × 148 mm                          76 × 76 mm                      470 × 105 mm                   nach 2. Umschlagsseite             im Versandpaket                  4-seitig
  zzgl. je 3 mm Beschnitt              zzgl. je 3 mm Beschnitt               zzgl. je 3 mm Beschnitt                                        bis 8 Seiten
  Alle FMH-Mitglieder                  Alle FMH-Mitglieder                   Alle FMH-Mitglieder                                            Alle FMH-Mitglieder                Alle FMH-Mitglieder              Alle FMH-Mitglieder
  (37 000 Exemplare)                   (37 000 Exemplare)                    (37 000 Exemplare)                                             (37 000 Exemplare)                 (37 000 Exemplare)               (37 000 Exemplare)
  Werbewert           8 200.–          Werbewert           6 500.–           Werbewert           4 500.–     Werbewert            8 320.–   Werbewert           8 450.–        Werbewert           8 450.–      Werbewert           9 820.–
  Techn. Kosten       8 000.–          Techn. Kosten       7 650.–           Techn. Kosten       6 350.–     Techn. Kosten
                                                                                                             Banderole           10 200.–   Techn. Kosten       8 240.–        Techn. Kosten       5 650.–      Techn. Kosten       1 650.–

                16 200.–                              14 150.–                            10 850.–                    18 520.–                       16 690.–                              14 100.–                      11 470.–

  FMH-Mitglieder in Arztpraxen         FMH-Mitglieder in Arztpraxen          FMH-Mitglieder in Arztpraxen    FMH-Mitglieder in Arztpraxen   FMH-Mitglieder in Arztpraxen       FMH-Mitglieder in Arztpraxen     FMH-Mitglieder in Arztpraxen
  (15 000 Exemplare)                   (15 000 Exemplare)                    (15 000 Exemplare)              (15 000 Exemplare)             (15 000 Exemplare)                 (15 000 Exemplare)               (15 000 Exemplare)
  Werbewert                 6 450.–    Werbewert                  5 150.–    Werbewert             3 440.–                                  Werbewert           7 100.–        Werbewert              7 100.–   Werbewert           8 450.–
  Techn. Kosten             4 500.–    Techn. Kosten              4 570.–    Techn. Kosten        4 000.–                                   Techn. Kosten       3 400.–        Techn. Kosten          2 350.–   Techn. Kosten         800.–

                10 950.–                                9 720.–                           7 440.–                  auf Anfrage                       10 500.–                              9 450.–                       9 250.–

  * Bei zweisprachigen Platzierungen zuzüglich 350.– für Sprachwechsel
     Platzierungswünsche 20% Aufpreis

  13 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023

Public Relation Beiträge
Wir helfen Ihnen, Ihre Botschaften den Ärztinnen und Ärzten zu übermitteln

Zur Kennzeichnung erscheint der Hinweis «Kommerzieller ­Beitrag» im Seitenkopf und das für den Inhalt verantwortliche Unternehmen
wird genannt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung.

Grundpreis/Seite
•	inkl. Satz, Erstellung Druckvorstufe, 1. Korrektur inbegriffen, weitere Korrekturen nach Aufwand 7 200.–
•	Übersetzung D/F (nicht rabattberechtigt) zzgl. 550.–/Seite

Umfang
•	nur Text: ca. 5 800 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
•	Text mit 2 Abbildungen: ca. 3 900 Zeichen (inklusive Leerzeichen)

Kommerzielle Redaktion
Auf Wunsch verfassen unsere ausgewiesenen Medizinjournalistinnen und Medizinjournalisten für Sie einen Bericht. Die Kennzeichnung
«PR-Beitrag» ist obligatorisch. Die Autorenpauschale für Berichte in der Schweiz liegt bei 1 440.– für eine bzw. bei 2 400.– für zwei Seiten.
Diese Pauschale beinhaltet die redaktionelle Arbeit, das Briefing am Kongress exkl. Hin- und Rückreise sowie Spesen.

Mögliche Inhalte für Ihre PR-Beiträge
• klassische Publireportagen
• Interviews
• Berichte über Satelliten-Symposien
• Kongress- oder Eventberichte
• weitere Optionen auf Anfrage

Reprints
Individuelle Nachdrucke als Marketinginstrument
Sie erhalten von uns massgeschneiderte Nachdrucke Ihrer PR-Beiträge oder auch von redaktionellen Inhalten.
Diese können Sie mit Ihrem Logo auf der Umschlagsseite und einem Inserat im Inhalt erweitern – ­gedruckt und/oder digital.

Reprints von PR-Beiträgen

Auflage              2 Seiten              4 Seiten               6 Seiten              8 Seiten
 150                   460.–                 690.–                1 035.–               1 150.–
 500                   920.–               1 380.–                2 070.–               2 300.–
1 000                1 380.–               2 070.–                2 990.–               3 450.–
3 000                2 300.–               3 450.–                5 060.–               5 750.–

Beispiel Kalkulation: Ein zweiseitiger Artikel kann entweder auf zwei Seiten abgedruckt oder durch ein ansprechendes Titelblatt mit Ihrem
Logo und einem einseitigen Inserat auf total vier Seiten erweitert werden.

Reprints von redaktionellen Artikeln
Ebenfalls bieten wir Ihnen Reprints von redaktionellen Inhalten an. Diese werden mit einem Umschlag der Fachzeitschrift versehen. Zudem
können Sie den redaktionellen Beitrag mit einem Inserat erweitern oder ein gesamtes Dossier bestehend aus verschiedenen Artikeln er-
stellen. Diese Dossiers sind ein hochwertiges Arbeitsinstrument für Ihren Aussendienst.

Die Preise für Nachdrucke bei redaktionellen Inhalten unterscheiden sich von den Preisen bei PR-Beiträgen (Preis auf Anfrage).

Alle Preise in CHF, zzgl. 7,7% MWST

14 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023

Audiowerbung im EMH-Podcast
Mit dem EMH Journal Club Podcast Ärztinnen und Ärzte auch unterwegs erreichen
Der bestens etablierte Podcast – EMH Journal Club verzeichnet bereits über 9 600 Abonnent:innen. Verfügbar ist der Podcast über
Spotify, Apple Podcast, Google Podcast usw. Die Episoden erscheinen in der Regel alle zwei Wochen. Als Episodensponsor haben Sie die
­Möglichkeit, ein Interview oder eine Key Opinion Leader-Gespräch am Ende der Podcast-Folge anzuhängen und darin einen PR-Beitrag
 für die Ohren zu publizieren.

www.emh.ch/podcast

Host-gelesenes           Ihr eigener Jingle bis   Durch Host geführtes
Sponsoring zu Beginn     max. 10 Sekunden zu      Interview am Ende
und am Ende einer        Beginn und am Ende       der Episode oder
Episode                  einer Episode            KOL-Gespräch

       1 500.–                   1 500.–             pro Minute 390.–

Podcasts sind ein beliebtes Medium (Tendenz steigend) mit einer hohen Werbeakzeptanz. Ihr Sponsoring bleibt für immer mit der Episode
verbunden und wird somit auch noch zu einem späteren Zeitpunkt wahrgenommen.

        Intro             Host-gelesenes                                                   Themen der                                                   Host-gelesenes
                       Sponsoring oder Jingle                                            Podcast-Episode                                             Sponsoring oder Jingle

15 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Mediadaten 2023

Kongresskalender Swiss Medical Forum
Möchten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihre Veranstaltung erhalten?
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Kongress, Ihr Seminar oder Ihr Symposium auf www.events.emh.ch auszuschreiben und zusätzlich Ihre
Anzeige direkt in der Rubrik Swiss Medical Events der Zeitschrift «Swiss Medical Forum» zu platzieren. Das «Swiss Medical Forum» ist
die meistgelesene medizinische Fortbildungszeitschrift der Schweiz. Sie erscheint wöchentlich und erreicht rund 37 000 Ärztinnen und
Ärzte in der Schweiz.

Das Angebot gilt ausschliesslich für Anbieter von Veranstaltungen und nur für medizinische Kongresse, Seminare und Veranstaltungen.
Die redaktionelle Hoheit liegt bei EMH.

Die Gestaltung Ihrer Anzeige übernehmen wir gerne auf Anfrage.

Formate und Preise: Alle Preise in CHF zzgl. 7,7% MWST

Sprachwechsel auf Anfrage

Basiseintrag                                                                                                                                                                                                                 Online Plus
Registrieren Sie sich auf events.emh.ch und tra-                                                                                                                                                                             Ihre Veranstaltung wird auf Swiss Medical Events
gen Sie Ihren Event in unserem digitalen Event-                                                                                                                                                                              online als Topevent markiert und mit Ihrem Logo
kalender ein. Ihr Eintrag bleibt bis zum Datum                                                                                                                                                                               gekennzeichnet (max. 1 Jahr).
­Ihrer Veranstaltung online.
 Ihr Basiseintrag wird einmalig und kostenlos in
 der Zeitschrift Swiss Medical Forum publiziert.

                   Kostenlos                                                                                                                                                                                                                       800.–

Online & Print Plus                                                                                                                                                                                                          Online & Print Deluxe
Mit dem Online & Print Plus Paket wird Ihre Veran-                                                                                                                                                                           Zusätzlich zur hervorgehobenen Online- und Print-­
staltung spätestens 2 Wochen vor dem Veranstal-                                                                                                                                                                              Präsenz im Rahmen von «Online & Print Plus»
tungstermin zusätzlich einmalig in einer Ausgabe                                                                                                                                                                             ­publizieren wir ein von Ihnen gestaltetes Inserat
des «Swiss Medical Forum» mit hervorgehobe-                                                                                                                                                                                   (4-farbig, ¼ Seite quer, 186 × 64 mm).
nem Text und in Farbe (orange) präsentiert.

                     1 000.–                                                                                                                                                                                                                      3 300.–
                               KONGRESSE

                                                                                                                                                                                                                                                            KONGRESSE

                               Die komplette Liste der Veranstaltungen finden Sie auf emh.ch/kongresse

                                                                                                                                                                                                                                                            Die komplette Liste der Veranstaltungen finden Sie auf emh.ch/kongresse

                               Kongresse, Fort- und Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                                            Kongresse, Fort- und Weiterbildung
                               July 2019                                                 22.08.2019 | 13.30–18.00 Uhr                          29.08.2019–30.08.2019

                                                                                         Stroke                                                11. Swiss Movement Disorders Symposium                                                                       July 2019                                                 22.08.2019 | 13.30–18.00 Uhr                          29.08.2019–30.08.2019
                               25.07.2019 | 17.30–19.00 Uhr                              Symposium Neurozentrum Bern                           Interdisziplinäres Symposium                                                                                                                                           Stroke                                                11. Swiss Movement Disorders Symposium
                               Infoabend «Neues ambulantes                               Veranstaltungsort: Inselspital Bern, Universitäts-    Veranstaltungsort: Inselspital Bern, Radisson Blu                                                            25.07.2019 | 17.30–19.00 Uhr                              Symposium Neurozentrum Bern                           Interdisziplinäres Symposium
                                                                                         klinik für Neurologie, Freiburgstrasse, 3010 Bern     Hotel, Lakefront Centre, Inseliquai 12, 6005 Luzern
                               Onko-Reha-Programm»                                                                                                                                                                                                          Infoabend «Neues ambulantes                               Veranstaltungsort: Inselspital Bern, Universitäts-    Veranstaltungsort: Inselspital Bern, Radisson Blu
                                                                                         Kontakt: Nicole Steuri                                Kontakt: Nicole Steuri                                                                                                                                                 klinik für Neurologie, Freiburgstrasse, 3010 Bern     Hotel, Lakefront Centre, Inseliquai 12, 6005 Luzern
                               Seit April 2019 können Krebspatienten im                  nicole.steuri@insel.ch                                nicole.steuri@insel.ch                                                                                       Onko-Reha-Programm»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kontakt: Nicole Steuri                                Kontakt: Nicole Steuri
                               Kanton Zürich in das strukturierte, ambulante                                                                                                                                                                                Seit April 2019 können Krebspatienten im                  nicole.steuri@insel.ch                                nicole.steuri@insel.ch
                               Onko-Reha-Programm der Krebsliga Zürich                                                                                                                                                                                      Kanton Zürich in das strukturierte, ambulante
                                                                                         29.08.2019–26.11.2021                                 06.02.2020–15.01.2021

                                                                                                                                                                                                                                                    +
                               zugewiesen werden. Am Infoabend stellt Dr.                                                                                                                                                                                   Onko-Reha-Programm der Krebsliga Zürich
                               med. Magdalena Maria Berkhoff Fachpersonen                                                                                                                                                                                                                                             29.08.2019–26.11.2021                                 06.02.2020–15.01.2021

                       +
                                                                                         Nachdiplomstudium Management                          Certificate of Advanced Studies (CAS)                                                                        zugewiesen werden. Am Infoabend stellt Dr.
                               das neue Programm im Detail vor.                          im Gesundheitswesen NDS MiG                           in Healthcare Leader Excellence MiG                                                                          med. Magdalena Maria Berkhoff Fachpersonen                Nachdiplomstudium Management                          Certificate of Advanced Studies (CAS)
                               Veranstaltungsort: Krebsliga des Kantons Zürich,          (MAS/DAS)                                                                                                                                                          das neue Programm im Detail vor.                          im Gesundheitswesen NDS MiG                           in Healthcare Leader Excellence MiG
                               Freiestrasse 71, 8032 Zürich
                                                                                                                                               Dieser Lehrgang richtet sich an Persönlichkei-
                                                                                                                                                                                                                                                            Veranstaltungsort: Krebsliga des Kantons Zürich,          (MAS/DAS)
                                                                                         Der Master-Studiengang richtet sich an hö-            ten aus Gesundheitsorganisationen, die hart                                                                                                                                                                                  Dieser Lehrgang richtet sich an Persönlichkei-
                                                                                                                                     .
                               Kontakt: Sanwald Cordula                                                                                                                                                                                                     Freiestrasse 71, 8032 Zürich
                                                                                         here Kader aus allen Bereichen des Gesund-            an sich arbeiten wollen. Ziel und Inhalt sind                                                                                                                          Der Master-Studiengang richtet sich an hö-            ten aus Gesundheitsorganisationen, die hart
                               cordula.sanwald@krebsligazuerich.ch
                                                                                         heitswesens und kann wahlweise mit demnt              die Integration von Wissen und Können auf Ba-
                                                                                                                                                                                                                                                            Kontakt: Sanwald Cordula
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      here Kader aus allen Bereichen des Gesund-  .         an sich arbeiten wollen. Ziel und Inhalt sind

                                                                                                                ve
                                                                                         Weiterbildungsdiplom Gesundheitswesen                 sis von neusten Erkenntnissen zur Führungs-
                                                                                                                                                                                                                                                            cordula.sanwald@krebsligazuerich.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      heitswesens und kann wahlweise mit demnt              die Integration von Wissen und Können auf Ba-

                                                                                                              pe
                                                                                         (DAS), dem Master of Health Administration            wirksamkeit.                                                                                                                                                                                       ve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Weiterbildungsdiplom Gesundheitswesen                 sis von neusten Erkenntnissen zur Führungs-

                               August 2019                                                                  To
                                                                                         (MAS) oder dem Master of Public abgeschlos-           Veranstaltungsort: Zentrum für Gesundheitsrecht                                                                                                                                                  pe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (DAS), dem Master of Health Administration            wirksamkeit.

                                                                                                    Ihr
                                                                                         sen werden.                                                                                                                                                        August 2019                                                              To
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (MAS) oder dem Master of Public abgeschlos-           Veranstaltungsort: Zentrum für Gesundheitsrecht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ihr
                                                                                                                                               und Management im Gesundheitswesen, Universität
                                                                                                                                               Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern                                                                                                                                    sen werden.                                           und Management im Gesundheitswesen, Universität
                                                                                         Veranstaltungsort: Zentrum für Gesundheitsrecht                                                                                                                                                                                                                                    Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern
                                                                                         und Management im Gesundheitswesen, Universität       Kontakt: Christoph Zenger                                                                                                                                              Veranstaltungsort: Zentrum für Gesundheitsrecht
                               08.08.2019 | 09.00–17.45 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                           und Management im Gesundheitswesen, Universität       Kontakt: Christoph Zenger
                                                                                         Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern                   info-mig@rw.unibe.ch                                                                                         08.08.2019 | 09.00–17.45 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern                   info-mig@rw.unibe.ch
                               Stroke Summer School 2019                                 Kontakt: Christoph Zenger
                                                                                                                                                                                                                                                            Stroke Summer School 2019                                 Kontakt: Christoph Zenger
                               Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Pfle-            info-mig@rw.unibe.ch
                                                                                                                                                                                                                                                            Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Pfle-            info-mig@rw.unibe.ch
                               gende, Therapeuten und den Rettungsdienst                                                                                                                                                                                    gende, Therapeuten und den Rettungsdienst
                               und hat den Anspruch, dem Stellenwert der                 29.08.2019 | 08.15–17.00 Uhr                                                                                                                                       und hat den Anspruch, dem Stellenwert der
                               engen Zusammenarbeit verschiedener Fach-                                                                        Fehlt Ihre Veranstaltung?                                                                                    engen Zusammenarbeit verschiedener Fach-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      29.08.2019 | 08.15–17.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fehlt Ihre Veranstaltung?
                                                                                         Nationale Tagung für Betriebliches
                               bereiche in der Behandlung von Patienten                                                                        Tragen Sie sie ein auf                                                                                       bereiche in der Behandlung von Patienten                  Nationale Tagung für Betriebliches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tragen Sie sie ein auf
                               mit Hirnschlag gebührend Rechnung zu tra-                 Gesundheitsmanagement 2019                                                                                                                                                                                                   Gesundheitsmanagement 2019
                               gen.
                                                                                                                                               events.emh.ch                                                                                                mit Hirnschlag gebührend Rechnung zu tra-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            events.emh.ch
                                                                                         BGM für Körper und Geist: Physische und                                                                                                                            gen.                                                      BGM für Körper und Geist: Physische und
                               Veranstaltungsort: Markthalle Basel, Steinentorberg 20,   psychische Gesundheit gemeinsam fördern.                                                                                                                           Veranstaltungsort: Markthalle Basel, Steinentorberg 20,   psychische Gesundheit gemeinsam fördern.
                               4051 Basel
                                                                                         Veranstaltungsort: Seedamm Plaza, Seedammstrasse 3,   Soll Ihre Veranstaltung her-                                                                                 4051 Basel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Veranstaltungsort: Seedamm Plaza, Seedammstrasse 3,   Soll Ihre Veranstaltung her-
                               Kontakt: Nancy Oberholzer                                                                                                                                                                                                    Kontakt: Nancy Oberholzer
                               nancy.oberholzer@imk.ch
                                                                                         8808 Pfäffikon SZ
                                                                                                                                               ausstechen? Wir helfen gerne.                                                                                nancy.oberholzer@imk.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      8808 Pfäffikon SZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kontakt: Amanda Schmid
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ausstechen? Wir helfen gerne.
                                                                                         Kontakt: Amanda Schmid
                                                                                         bgm-tagung@meister-concept.ch                         Matteo Domeniconi,                                                                                                                                                     bgm-tagung@meister-concept.ch                         Matteo Domeniconi,
                                                                                                                                               mdomeniconi@emh.ch                                                                                                                                                                                                           mdomeniconi@emh.ch
                               25.07.2019 | 17.30–19.00 Uhr
                                                                                         06.02.2020–15.01.2021
                               Infoabend «Neues ambulantes
                               Onko-Reha-Programm»                                       Certificate of Advanced Studies (CAS)
                                                                                         in Healthcare Leader Excellence MiG
                               Seit April 2019 können Krebspatienten im
                               Kanton Zürich in das strukturierte, ambulante             Dieser Lehrgang richtet sich an Persönlichkei-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ihr Inserat.
                               Onko-Reha-Programm der Krebsliga Zürich                   ten aus Gesundheitsorganisationen, die hart
                               zugewiesen werden. Am Infoabend stellt Dr.                an sich arbeiten wollen. Ziel und Inhalt sind
                               med. Magdalena Maria Berkhoff Fachpersonen                die Integration von Wissen und Können auf
                               das neue Programm im Detail vor.                          Ba-sis von neusten Erkenntnissen zur
                               Veranstaltungsort: Krebsliga des Kantons Zürich,
                                                                                         Führungs-wirksamkeit.
                               Freiestrasse 71, 8032 Zürich
                               Kontakt: Sanwald Cordula
                                                                                         Veranstaltungsort: Zentrum für Gesundheitsrecht
                                                                                         und Management im Gesundheitswesen, Universität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Platzhalter für Ihre Werbung …
                               cordula.sanwald@krebsligazuerich.ch                       Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern
                                                                                         Kontakt: Christoph Zenger
                                                                                         info-mig@rw.unibe.ch

Content Marketing
Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Angebote rund um Content Marketing auch bei der Berichterstattung.

Technische Daten
Logo                                                                                                                                                                                                 Inserat
Masse: 150 px × 120 px                                                                                                                                                                               Masse: ¼ Seite quer, 186 × 64 mm
Auflösung: 72 dpi                                                                                                                                                                                    Auflösung: 300 dpi
Dateiformat: JPG, PNG                                                                                                                                                                                Dateiformat: PDF
Dateigrösse: max. 100 KB                                                                                                                                                                             Dateigrösse: max. 1 MB

16 EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG | Farnsburgerstrasse 8 | CH-4132 Muttenz | Telefon Anzeigenabteilung +41 61 467 85 88 | E-Mail: info@emh.ch | www.emh.ch | V. 2023.3.0
Sie können auch lesen