Jahresprogramm Landfrauen Wolpertshausen 2020

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Becker
 
WEITER LESEN
Jahresprogramm Landfrauen Wolpertshausen 2020
Jahresprogramm
 Landfrauen Wolpertshausen
           2020
Liebe Mitglieder des Landfrauenvereins Wolpertshausen
und alle Interessierten an unserem Verein,

wir können Ihnen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches
Programm 2020 bekannt geben.
„Lernen im digitalen Zeitalter“
 - Digitalisierung und Bildung- werden im ersten Jahresthema erläutert.
Ganz herzlich laden wir zu den einzelnen Veranstaltungen ein und freuen
uns auch über jeden neuen Besucher.
Wir wünschen Ihnen und uns schon jetzt viel Vorfreude auf die Angebote
und auf ein Wiedersehen an den jeweiligen Terminen.

Sie finden im Gemeindeblatt Wolpertshausen zeitnah weitere
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass manchmal eine Anmeldung bei Gerlinde Hörger,
Tel. 07904/7569, nötig ist.

Änderungen sind jederzeit möglich.

         „Die wirkliche Frage ist nicht,
         ob Maschinen denken können,
         sondern ob Menschen es tun“
                                                 B. F. Skinner
Januar 2020

Mi. 08.01.20   Auftaktveranstaltung
               „Milchverarbeitung in der Region“
               Lehr- und Besichtigungsfahrt zur
               Hohenloher Molkerei Hessental
               Führung mit anschließendem
               Meinungsaustausch und Joghurtkostproben
               Abfahrt um 13.30 Uhr am Parkplatz an der
               neuen Halle - Fahrgemeinschaften
               *** Mit Anmeldung! ***

Sa. 18.01.20   Rita Reichenbach
               9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
               Bürgerhaus
               Seminar: „Kraftquellen für Frauen“
               mit LF Vereinen Orlach und Obersteinach
               für Mittagimbiss wird gesorgt
               *** Mit Anmeldung! ***

Mi. 29.01.20   Gerda Weiß
               20.00 Uhr Bürgerhaus
               „Frauenleben in Kenia – gemeinsam kleine Schritte gehen“

Februar 2020
Sa. 08.02.20   Frauenfrühstück
               9.00 Uhr Bürgerhaus
               „Die Klinikclowns vom Diakoneo“

Mi. 19.02.20   Susanne Stier
               20.00 Uhr, Bürgerhaus
               „Der erste Eindruck zählt“
März 2020

Sa. 07.03.20   Rita Reichenbach
               9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
               Bürgerhaus
               Seminar: „Ich mag dich – du nervst
               mich“ Geschwister und ihre Beziehungen
               untereinander
               mit LF Vereinen Orlach und Obersteinach
               für Mittagimbiss wird gesorgt
               *** Mit Anmeldung! ***

Mi. 18.03.20   Katja Leiser
               19.30 Uhr, Malraum Schule
               „Frühjahrsschmuck mit Weiden“
                *** Mit Anmeldung! ***Unkostenbeitrag

April 2020

Mi. 01.04.20   Gerhard Fischer
               20.00 Uhr, Bürgerhaus
               „Digitalisierung – Wohltat oder Wahnsinn“

Mi. 15.04.20   Christiane Karger
               19.30 Uhr, Bürgerhaus
               „Freund und Feind im Gartenbeet“

Mi.29.04.20    Anne Zanzinger
               20.00 Uhr, Bürgerhaus
               „Flexibel – entspannt – vital mit Schüssler-Salzen in jedem Lebensalter“
Mai 2020

Mi. 06.05.20   Jahreshauptversammlung
               mit Wahlen
               19.00 Uhr, Ochsen in Cröffelbach
               *** Mit Anmeldung! ***

Mi. 13.05.20   Christina Eberlein
               20.00 Uhr, Bürgerhaus
               „Superfood – Fakten und Mythen“

Juni 2020

Mi. 03.06.20   „Werksbesichtigung BWK“
               14.00 Uhr Betriebsgelände BWK Wolpertshausen
               Führung mit anschließendem Kaffee

Mi. 17.06.20   Olga Geipel
               20.00 Uhr, Bürgerhaus
               „Makeup für ein starkes
               Selbstbewusstsein – mit praktischer Anleitung“
               auch mit eigenen Schminkutensilien, weißes oder schwarzes Oberteil
               *** Mit Anmeldung! ***

Sa. 27.06.20   Jahresausflug: Lehr- und Besichtigungsfahrt
               „Pforzheim entdecken“
               Weitere Informationen folgen
Juli und August 2020 :   Sommerpause

September 2020

Mi. 02.09.20             Lehr- und Besichtigungsfahrt zu den
                         „Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler“
                         Führung und Kaffee
                         Abfahrt um 13.30 Uhr, Parkplatz neue Halle
                         Fahrgemeinschaften
                         *** Mit Anmeldung! ***

Mi. 16.09.20             Doris Rauskolb
                         20.00 Uhr, Bürgerhaus
                         „Hypnose – ein wissenschaftlich anerkanntes Hilfsmittel“

Sa. 26.09.20             Gerlinde Hörger
                         13.30 Uhr, Pausenhalle (Schule) oder Hallenvordach (Neue Halle)
                         „Pflanzenbörse und Flohmarkt“

Mi. 30.09.20             Caroline Müller-Christoph
                         20.00 Uhr, Bürgerhaus
                         „Einführung in die gewaltfreie Kommunikation“

Oktober 2020

Mi. 07.10.20             Johanna Kern
                         20.00 Uhr, Bürgerhaus
                         „Bewerbungen 2020 – der erste Eindruck ist entscheidend – konstruktive
                         Tipps von einer Insiderin“
Mi. 21.10.20    Gerda Lober
                20.00 Uhr, Bürgerhaus
                „Herstellung von Pralinen zum Verschenken
                oder selber essen“

November 2020

Mi. 04.11.20    Kaffeenachmittag
                14.00 Uhr, Bürgerhaus
                Nora Lettau
                „Eine kleine Toilettengeschichte - Hygiene
                und Reinlichkeit oder die Lust sich zu pflegen“

Mi. 18.11.20    Susanne Halder
                19.00 Uhr, Zeisigweg 5, Ilshofen
                „Filzen von Windlichtern“
                *** Mit Anmeldung! ***, Unkostenbeitrag

Dezember 2020

Fr. 04.12.20    Adventsfeier
                19.00 Uhr, Europasaal
                „Weihnachten früher und heute“

Do. 17.12.20    Caroline Schneiders
                20.00 Uhr Europasaal
                „Meditatives Tanzen und Singen“
Sonstige Aktivitäten:

Unsere Gruppen laden zum Mitmachen ein und freuen sich zu jeder Zeit über neue Mitglieder.

Gymnastik & mehr (E. Ziegler): donnerstags, ab 09.1.20, 20.00 Uhr

Präventive Gymnastik (G. Daniel): donnerstags, ab.09.1.20,19.45 Uhr
Beide Gymnastikangebote finden in den Turnhallen statt

Gartentreff (G. Daniel): Termine sind unregelmäßig und werden im Gemeindeblatt und der Homepage veröffentlicht

Krabbelgruppe (L. Rüger u. A. Baudermann-Mohr):
dienstags 9.15 Uhr im Bürgerhaus

Bouletreff: letzter Freitag im Monat (April – Oktober), 18.00 Uhr, Bouleplatz hinterm Rathaus

Vorsitzende:                I. Fischer (07904 1286
                            A. Baudermann-Mohr (07904 9449779)
                            C. Schlipf (07904 941000)

Kassiererin:                I. Klenk (0151 14155456)
Schriftführerin:            G. May (07904 944744)
Stellvertreterin:           A. Ikinger-Leidig (07904 8823)

Vorstandsmitglieder:        A. Dechent (07904 1560)
                            I. Färber (07904 941706)
                            G. Federolf (07904 710)
                            G. Hörger (07904 7569)
                            B. Reutter (07906 8085)
                            U. Schwaderer (07904 8754)
                            G. Kümmerer (07904 225)

Mitgliedsbeitrag: 35,- € (inkl. 1,00 € Versicherung) / Fördermitglied: 35,- €
Der Mitgliedsbeitrag wird am 31. Januar 2020 eingezogen.
Sie können auch lesen