ARE YOU ID.? Schalten Sie jetzt Ihre vielleicht wichtigste Anzeige des Jahres! - SONDERAUSGABE VW ID - Automobilwoche.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SONDERAUSGABE VW ID. ARE YOU ID.? Schalten Sie jetzt Ihre vielleicht wichtigste Anzeige des Jahres! Erscheinungstermin: 16.11.2020 · Anzeigenschluss: 23.10.2020
READY FOR TAKE OFF Die Modellfamilie ID. ist in ihrer Bedeutung für die Marke VW und für den ganzen Konzern kaum zu übertreffen. Automobilwoche setzt in enger Zusammenarbeit mit VW die ganze Power der Redaktion ein, um alle Facetten der Wertschöpfung rund um die ID. Familie zu beleuchten. „ID.“ steht dabei nicht nur für Elektromobilität, sondern vor allem auch für Digitalisierung, Technologiesprünge und Nachhaltigkeit in allen Bereichen sowie auf allen Management- Ebenen des Großprojekts, in Wolfsburg, Hamburg, Berlin, Zwickau, Chattanooga, Peking und Schanghai. DER PFIFFIGE ID. VERTRIEB • Was erhofft sich der Autohandel von ID.-Autos? • Absatzplanung: Wie soll eine Kannibalisierung der Verbrenner durch ID. verhindert werden? • Schulungen in Verkauf, Wartung und Reparatur: Die neuen Inhalte für Mitarbeiter im Autohaus, vom Hochvoltarbeitsplatz bis zu den „Quarantäne“-Vorschriften für Unfallwagen mit E-Antrieb
Interview mit VW-Konzernchef Herbert Diess: Ursprünge des ID.-Projekts, erste Überlegungen zu den Zielen des Vorhabens, Kräftebündelung im Konzern, Status quo des geplanten Ausrollens und neue Kooperationen Interview Interview Thomas Schmall, Ralf Brandstätter, CEO, Volkswagen COO, Volkswagen Pkw Konzern Komponente DER GROSSE ÜBERBLICK • Sicherheit, Nachhaltigkeit, Konnektivität: Wie ID.3 und ID.4 das Auto neu interpretieren • Wie VW die Versorgung mit Batteriezellen und saubere Rohstoffe sicherstellt • Strategie: Warum VW so massiv auf Elektromobilität setzt • Modellvorschau: Der Fahrplan für ID.-Autos und die Schwestermodelle von Audi, Seat, Škoda
DIE GANZE FÜLLE VON HIGH-TECH IM ID. • Connected Car: Wie VW den ID. mit der Kundschaft vernetzt • Lithium-Ionen-Akkus: Was unterscheidet die neuen Fahrbatterien von früheren Versionen? • „My Volkswagen“: Die neue Volkswagen-ID und ihre Vorzüge für alle User • Volle Ladung: Das intelligente Stromzapf-System. Welche Rolle spielt „Elli“, die Strommarke von VW? • Drei Buchstaben für eine Revolution: der elektrische Baukasten MEB Interview Software-Chef Dirk Hilgenberg: Chancen der neuen DIE SMARTE IT-Architektur SOFTWARE DES ID. • Augmented Reality: Diese Technik bietet auch Unterhaltung für die Kunden • „Volkswagen We“: Das Ökosystem für die Autos • Automatisiertes/autonomes Fahren: Wo steht VW mit dem ID.?
DIE CLEVERE PRODUKTION DES ID. • Wir schrauben einen Tag am Band in Zwickau mit im ID.3 • Die Kooperation mit Ford: Wer tauscht welche Komponenten und Technologien mit wem? • Wer liefert was? Die Zulieferer des ID.3 in einer exklusiven Übersicht • Was unterscheidet die Belieferung der ID. Familie vom „Business as usual“ für Verbrenner? • CO2-Ziele: Welche Rolle spielt die ID. Familie mit Blick auf die EU? Interview Thomas Ulbrich, Markenvorstand E-Mobilität und Geschäftsführer Volkswagen Sachsen: Über die Herausforderungen in Logistik und Fertigung der Stromer, innovative Ansätze in der Montage und künftige E-Standorte
DIE LEBENDIGEN WERBE- UND MARKETINGSPHÄREN DER ID. FAMILIE • Marketingchef Jochen Sengpiehl: Die ID. Familie wird intelligent, innovativ, nachhaltig • Lifestyle: Wie VW eine digitale Welt rund um die ID.-Prinzipien aufbaut • VW/Seat: Neue Plattform für erschwingliche E-Autos für urbane Mobilität • Wie Vorbehalte gegen E-Mobilität und Sorgen um Reichweiten abgebaut werden • Die Pläne für eine bundes- und europaweite Ladenetz-Infrastruktur: Bei welchen Projekten macht Wolfsburg mit? Jetzt An ze i g e s c h a l te n ! ET: 16.11.20 BUCHUNGSINFORMATIONEN AS: 23.10.20 FORMAT: DIN A4 ANZEIGENPREISE: AUFLAGE: 20.000 Exemplare 1/1 Seite 4-farbig 9.916,- Euro 1/2 Seite 4-farbig 6.176,- Euro Alle Preise im Anschnittformat zzgl. MwSt. Satzspiegel-Formate auf Anfrage KONTAKT: Crain Communications GmbH Tel. 08153 907-409 Argelsrieder Feld 13 E-Mail anzeigen@craincom.de 82234 Oberpfaffenhofen www.automobilwoche.de
Sie können auch lesen